Die mittellateinische Goliardendichtung und ihr historischer Kontext: Komik im Kosmos der Kathedralschulen Nordfrankreichs

1000 Worte Forschung: Eingereichte Dissertation im Fach Mittelalterliche Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen

Deutschsprachige Version
(Jump to English Version)

Wer Goliardendichtung erforscht, betritt wahrlich kein Neuland, sondern einen dichten, internationalen und interdisziplinären Dschungel an Monographien und Anthologien, Aufsätzen und Lexikonartikeln. Umso erstaunlicher wirken die beträchtlichen methodischen Problemfelder, die schon der erste Blick in diesen Urwald gewährt. Hierunter zählen zunächst das Fehlen eindeutiger Definitionen von Goliardendichtung, das Klären der Frage, welche Texte zu ihr zu zählen sind und welche nicht, sowie das unreflektierte Benutzen einer diffizilen Terminologie, indem bisweilen nicht unterschieden wird zwischen „Goliardendichtern,“ den Verfassern der Goliardendichtung, und „Goliarden,“ einer ab 1227 greifbaren Gruppe wohl schauspielerisch tätiger Klerikervaganten mit niedrigem sozialen Status.1 Vor allem aber die Frage des historischen Kontextes, der für die Interpretation der Goliardendichtung kaum überschätzt werden kann, bietet dem Leser eine breite Palette an Erklärungsansätzen und nennt – je nach Literaturwahl – unter anderem Klöster, Höfe, Schulen (oft ohne spezifizierenden Zusatz), Kanzleien, Universtäten (was auch immer das im 12. Jahrhundert umfassen soll), Tavernen, Bordelle, die Straße, Märkte, Feste etc.

Zunächst wurde in den wenigen Gedichten, die das Hoch- und Spätmittelalter mit den (hier literarischen, nicht realhistorischen) Namen Golias und goliardus versehen hat,2 insgesamt sechs Determinanten gefunden, die alle Gedichte aufweisen. Diese (1.) datieren ins Hochmittelalter, (2.) nutzen als Grundsprache (Mittel-)Latein, (3.) sind gereimt, (4.) haben eine weltliche Thematik und (5.) weisen als Hauptintention eine mit moralisierenden und pädagogisch-didaktischen Momenten angereicherte Komik auf, wobei diese Komik (6.) weniger durch Thema und Handlung, sondern maßgeblich auf den poetologischen Metaebenen von Sprache (beispielsweise durch Wortspiele oder zweideutiges Vokabular), Intertext (vor allem durch Parodie) und / oder Semantik (etwa durch Ironie, Sarkasmus oder Zynismus) erzeugt wird. Anschließend wurden im Analogieverfahren weitere Gedichte gesucht, die alle sechs Determinanten erfüllen. Das so entstandene Textkonvolut umfasst 502 jeweils vorgestellte und paraphrasierte Gedichte, wobei 14 historische Personen als Goliardendichter greifbar werden3 und 55 Prozent der Texte anonym sind. Die anschließende Auswertung ergab nicht nur markante historische und philologische Charakteristika, sondern zeigte auch, dass Goliardendichtung in großem Umfang rezipiert wurde, jedoch zu weiten Teilen in einem zeitlich, räumlich und institutionell deutlich kleineren Raum entstand: Sichtbar wird ein Netz an Kathedralstädten zwischen Loire und Somme4 mit Schwerpunkten in Angers, Orléans und Paris, markanten Verbindungen zu Tours, Reims und Chartres sowie punktuellen Verknüpfungen nach Sens, Beauvais, Laon und Amiens. Nur zehn Prozent des Textkonvoluts verweisen nachweislich oder höchstwahrscheinlich auf Gebiete außerhalb Nordfrankreichs.

Bezüglich dieser genannten Kathedralstädte zeigen sich anhand diverser biographischer, zeitlicher, räumlicher, stilistisch-intentionaler, thematischer und situativer Indizien markante Verweise auf die Kathedralschulen5 der genannten Städte. Diese nordfranzösischen Kathedralschulen hatten im Verlauf des elften Jahrhunderts im Zuge der aufkommenden (Früh-)Scholastik massiv an Bedeutung gewonnen und dadurch sowohl die zuvor dominanten Klosterschulen als auch die seit der Mitte des zehnten Jahrhunderts blühenden Kathedralschulen im Reich der Ottonen und Salier erst ein- und dann überholt. Im Entstehungszeitraum der Goliardendichtung zwischen ca. 1115 und 1255 waren sie nicht mehr nur für die Ausbildung des zukünftigen Diözesanklerus zuständig, sondern die Wirkorte führender, zunehmend professionalisierter und spezialisierter Intellektueller – sofern diese nicht als freie Magister (oft in denselben Kathedralstädten) lehrten. Die nordfranzösischen Kathedralschulen boten mit ihrem starken Fokus auf Grammatik und Rezeption antiker römischer Dichtung sowie geringer Institutionalisierung und fehlender Lehrpläne ihren Lehrern eine zwar nicht unbegrenzte, aber signifikante geistige Freiheit, die ihnen (unter anderem) das Verfassen von Goliardendichtung ermöglichte. Mit dem Aufkommen der Universitäten im Verlauf der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts verloren die Kathedralschulen an sowohl Bedeutung als auch Anspruch, und an den Universitäten mit ihrer (vor allem methodisch) andersartigen Ausrichtung konnte Goliardendichtung kein Zielpublikum mehr finden.

Die in den letzten Jahrzehnten vor allem von Literaturwissenschaftlern untersuchte Goliardendichtung bietet Potential, auch für Historiker wieder interessant(er) zu werden. Sie zeigt vielseitige Einblicke in das „Bildungswesen“ des hochmittelalterlichen Säkularklerus mit Schwerpunkt auf den Kathedralschulen Nordfrankreichs und könnte sich damit vor allem für Bildungs-, Schul- und Mentalitätsgeschichte als gewinnbringende (und ausgesprochen unterhaltsame) Quelle erweisen.

English version (translated by Dagmar Schmidt)
(Zurück zur deutschsprachigen Version)

Researching goliardic poetry is no field for trailblazing – those embarking on that endeavour are confronted with a vast international and interdisciplinary catalogue of monographs and anthologies, essays and articles. Against this background, the significant methodical problems that even a glance at this catalogue will reveal, seem all the more surprising. These problems start with the notable absence of a distinct definition of goliardic poetry, the question of which texts may and may not be counted as goliardic poetry as well as the unreflecting usage of difficult terminology that does, at times, not differentiate between ‘goliardic poets’, the authors of goliardic poetry, and ‘goliards’, a group of clerical vagrants of low social status apparently working as actors.6 Especially the question of historical context, which can hardly be deemed essential enough for the interpretation of goliardic poetry, is given ample scope, providing the reader with a plethora of attempts at explanation, recurring – depending on the selection of works involved – on monasteries, courts, schools (usually without further specification), chancelleries, universities (whatever this may encompass in the 12th century), taverns, brothels, the street, markets, festivals etc.

The study starts out by using the few poems that have been labelled with the (literary, not historical) names ‘Golias’ and ‘goliardus7 to distil a total of six determiners that are shared by all poems. These poems (1) date back to the High Middle Ages, (2) use (medieval) Latin as standard language, (3) rhyme, (4) have a worldly theme and (5) intend to serve as comedy, enriched with moralising and pedagogical elements, but (6) build these comic elements less through their theme and content than through the poetic meta layers of language (for example puns and ambiguous vocabulary), intertext (especially parody) and/or semantics (such as irony, sarcasm and cynicism). In the following, the study employs an analogical approach to find further poems that fulfil all six determiners. The resulting text convolute encompasses 502 individually introduced and paraphrased poems, with 14 historical individuals that can be identified as goliardic poets8 and 55 per cent of the texts written by anonymous authors. The following evaluation did not only reveal marked historical and philological characteristics, but also showed that goliardic poetry, while widely read, was largely produced in a temporally, spatially and institutionally considerably more limited space: the study reveals a network of cathedral cities between the rivers Loire and Somme,9 with focal points in Angers, Orléans and Paris, distinctive connections to Tours, Reims and Chartres as well as individual links to Sens, Beauvais, Laon and Amiens. Only ten per cent of the text convolut point to regions beyond northern France.

With regard to these cathedral cities, the study identifies connections to the respective cathedral schools10 based on several biographical, temporal, spatial, stylistically-intentional, thematic and situative indicators. These cathedral schools of northern France had massively gained importance with the gradual rise of (early) scholasticism in the course of the 11th century and, between 1115 and 1255, the period in which all goliardic poetry was written, were no longer solely concerned with the education of future diocesan clergy, but locations in which leading, increasingly professionalised and specialised intellectuals taught – when they did not work as free magisters (often in the very same cathedral cities). The cathedral schools of northern France, which set a strong focus on grammar and the reception of antique Roman poetry while remaining untouched by large-scale institutionalisation and fixed curricula, provided their teachers with freedom that was not unlimited but certainly significant – and allowed for the writing of goliardic poetry. With the emergence of universities in the course of the first half of the 13th century, the cathedral schools lost both significance and competence, while the universities and their (especially methodologically) different approach could not form an audience for goliardic poetry.

Goliardic poetry, in the last decades a research focus mostly for literary scholars, has the potential to also become (more) interesting for historians. It provides varied glimpses of the educational structures of the secular clergy of the High Middle Ages, specifically for the cathedral schools of northern France. As such, it may well turn out a worthwhile (and decidedly amusing) source for educational history and the history of mentalities.


D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


ZITATION: Marian Weiß, Die mittellateinische Goliardendichtung und ihr historischer Kontext: Komik im Kosmos der Kathedralschulen Nordfrankreichs, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 27. September 2017, https://mittelalter.hypotheses.org/10991.

  1. In diesen Goliarden sah die Forschung bis in die 1970er Jahre die Verfasser der Goliardendichtung, was mittlerweile aus überzeugenden Gründen als überholt gilt, auch wenn der sog. „Vagantenmythus“ – auf ihn verweist auch das zu verwerfende deutschsprachige Synonym „Vagantendichtung“ – noch immer Anhänger findet. Kritische Abgrenzungen bieten etwa NAUMANN, Heinrich: Gab es eine Vaganten-Dichtung?, in: Der altsprachliche Unterricht 12,4 (1969), S. 69105, und MOSER, Dietz-Rüdiger: Vaganten oder Vagabunden. Anmerkungen zu den Dichtern der Carmina Burana und ihren literarischen Werken, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext, hrsg. v. Rolf Bräuer, Göppingen 1998 [1995], S. 925. []
  2. Vgl. dazu RIGG, Arthur G.: Golias and Other Pseudonyms, in: Studi medievali 18 (1977), S. 65109, bes. die Tabelle zwischen S. 96 und 97. []
  3. Nämlich Peter Abaëlard, Hilarius von Orléans, Ulger von Angers, Primas Hugo von Orléans, Walter von Châtillon, der Archipoeta, Serlo von Wilton, Peter von Blois, Alexander Neckam, Robert von Beaufeu, Philipp der Kanzler, Heinrich von Avranches, Walter von Wimborne und Michael (Blaunpayn) von Cornwall. Einige der Personen werden hier erstmals mit Goliardendichtung kontextualisiert. []
  4. Diesen Raum bezeichnete SOUTHERN, Richard W.: The Place of England in the Twelfth Century Renaissance, in: Medieval Humanism and Other Studies, hrsg. v. Dems., Oxford 1970 [1960], S. 158180, hier S. 162–163, als northern France.” Die genannten Orte zeigen, dass Bretagne und Normandie auszuschließen sind. []
  5. An seiner Kathedrale konnte ein Bischof eine Schule einrichten, wozu seit dem zehnten Jahrhundert auch wiederholt diverse Päpste aufgefordert hatten. Defacto existierten meist zwei Schulen an einer Kathedrale, nämlich eine „grammar school“ für den zukünftigen Diözesanklerus und eine „song school“ für die Chorschüler. Verschiedene zuständige Schullehrer und Schulleiter beider Schulen zeigen, dass sie klar voneinander getrennt wurden. Die Forschung bezeichnet dabei ausschließlich diese „grammar schools“ an den Kathedralen als „Kathedralschulen“ bzw., in der deutschen Forschung verbreiteter, „Domschulen.“ []
  6. Until the 1970s, research regarded these goliards as the authors of goliardic poetry; an assumption that is today viewed as obsolete, even if the so-called ‘vagrant mythos’ – which is linked to the similarly obsolete German synonym ‘vagrant poetry’ – continues to find followers. NAUMANN, Heinrich: Gab es eine Vaganten-Dichtung?, in: Der altsprachliche Unterricht 12, (1969), pp. 69105, and MOSER, Dietz-Rüdiger: Vaganten oder Vagabunden. Anmerkungen zu den Dichtern der Carmina Burana und ihren literarischen Werken, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext, ed. by Rolf Bräuer, Göppingen 1998 [1995], pp. 925, provide a critical discussion of this terminology. []
  7. Cf. RIGG, Arthur G.: Golias and Other Pseudonyms, in: Studi medievali 18 (1977), pp. 65109, especially the table between pp. 96 and 97. []
  8. Namely Peter Abaëlard, Hilary of Orléans, Ulger of Angers, Primas Hugh of Orléans, Walter of Châtillon, the Archpoet, Serlo of Wilton, Peter of Blois, Alexander Neckam, Robert of Beaufeu, Philip the Chancellor, Henry of Avranches, Walter of Wimborne and Michael (Blaunpayn) of Cornwall. The study moves some of these figures into the context of goliardic poetry for the first time. []
  9. SOUTHERN, Richard W.: The Place of England in the Twelfth Century Renaissance, in: Medieval Humanism and Other Studies, ed. by Richard W. Southern, Oxford 1970 [1960], pp. 158-180, here pp. 162163, denoted this region as northern France.” As shown by the discussed settlements, Brittany and Normandy are excluded. []
  10. A bishop might institute a school at his cathedral, which had in fact been demanded by several popes since the 10th century. Usually, there were in fact two schools at a cathedral, a ‘grammar school’ for future diocesan clerics and a ‘song school’ for choristers. Various teachers and head teachers of both schools show that they had a clear distinction. Research only refers to cathedral grammar schools as ‘cathedral schools’, or, in German research significantly more common, ‘Domschulen.’ []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marian Weiß (27. September 2017). Die mittellateinische Goliardendichtung und ihr historischer Kontext: Komik im Kosmos der Kathedralschulen Nordfrankreichs. Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rh23


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 2. Oktober 2017

    […] Marian Weiß stellt im Mittelalter-Blog seine Forschung zur mittellateinischen Goliardendichtung vor. Außerdem gibt’s den Rezensionsüberblick für September. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search