Literatur als Spektakel. Hyperbolische und komische Inszenierung des Körpers in isländischen Ritter- und Abenteuersagas
1000 Worte Forschung: Abgeschlossene Dissertation im Fach „Nordische Philologie“, 2015, Universität Kiel. Erschienen 2016 unter dem Titel „Literatur als Spektakel. Hyperbolische und komische Inszenierung des Körpers in isländischen Ritter- und Abenteuersagas“ in der Reihe „Münchner Nordistische Studien“, Verlag Herbert Utz, München.
Als sich Island im sogenannten ‚Norwegischen Jahrhundert‘ (ca. 1262-1412) unter günstigen gesellschaftlichen und politischen Bedingungen die Produktion von Handschriften betreffend in einer „Blütezeit“ befand, entstanden Texte, die ein offenbar wachsendes Bedürfnis nach Unterhaltung zu befriedigen trachteten und dabei – so scheint es – traditionelle Ansprüche an „Wahrheit“ und historische Glaubwürdigkeit des Erzählten ad acta legten. So bieten die in dieser Zeit auf Island entstandenen Ritter- und Abenteuersagas, in der Forschung auch als „Lügengeschichten“ (lygisögur) betitelt, blutige Schilderungen von gewaltigen Schlachten und Untierkämpfen, bestritten von Helden, deren Körper riesenhaft und deren Kräfte gewaltig sind, gegen Widersacher, deren Körper grotesk überzeichnet scheinen.
Dem Vorbild etwa der Schlachtenschilderungen der bereits ab der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Übersetzung adaptierten Chansons de geste folgend, doch ohne Pathos und unter Aussparung jeglicher Darstellung von Schmerz, erreichen die Taten der Kämpfer – seien es Wikingerhelden, die gegen üble Berserker antreten, oder „höfische“ Ritter, die Riesen bezwingen – ein Ausmaß, das unglaublich und „maßlos übertrieben“ erscheint:[1] Neben das „Anhäufen“ der Toten und das „Roden“ des Weges durch die Masse der Kämpfenden in der Schlacht, in der sich „Bäche von Blut“ ergießen, tritt die Darstellung einzelner Hiebe, die den Gegner spalten, „der Länge nach bis zum Sattel“ (auch mitsamt Pferd). Wo schließlich das Gewicht abgetrennter Nasen in „Pferdeladungen“ gemessen wird verdeutlicht dies auf groteske, gar komische Weise die Dimension der agierenden Leiber.
Verteidigen die Erzähler nun explizit die Glaubwürdigkeit entsprechender Schilderungen, vor allem im Rahmen sogenannter apologiae, in denen auch vermeintlich „unglaubliche“ Großtaten mit dem Verweis auf die körperliche Größe ihrer Vollbringer in ihrer Glaubwürdigkeit bestätigt werden, so stellte die moderne Forschung, die allgemein einen „Gestus des Hyperbolischen“[2] konstatierte, entsprechende Aussagen unter Ironieverdacht.
Rekonstruktion des „Texterlebens“ im 14. Jahrhundert
Der auch im Mittelalter gebräuchlichen Definition von Hyperbolik folgend, die sie als das „Überschreiten der Wahrheit“ beschreibt, und zwar „über das hinaus, was glaubwürdig ist“, bis hin zur Möglichkeit des Entstehens von Komik,[3] geht meine Untersuchung, die sich über das rein deskriptive Erfassen des „Bildmaterials“ derartiger Kampf- und Schlachtenschilderungen hinaus mit der Art und Weise der Inszenierung des Körpers innerhalb der genannten Textgruppe auseinandersetzt, der Frage nach, wie es – im Kontrast zur „modernen“ Lesart – um die zeitgenössische Rezeption bestellt gewesen sein mag: Wie wurden diese Texte verstanden, wie wurden sie „gelesen“? Welches „Texterlebnis“ boten sie ihrem Rezipienten im ‚Norwegischen Jahrhundert‘? Ist alles „Übertreibung“, oder sind entsprechende Glaubwürdigkeitsbeteuerungen ernst gemeint?
Unter Einbeziehung bekannter Prä- und Referenztexte, zu der auch der wissenschaftliche Diskurs im mittelalterlichen Europa etwa die Existenz von Riesen betreffend zu rechnen ist, ist festzustellen, dass die isländischen Ritter- und Abenteuersagas die bereits von entsprechender Hyperbolik geprägte Darstellungsweise der Vorbilder in keiner Weise überhöhen oder gar noch übertreffen. Schon dort sind Blutbad und „Schwabenstreich“ (das Durchtrennen des Gegners vom Scheitel an abwärts, so dass Gegner (und Pferd) in zwei Teilen zu Boden gehen) in identischer Ausprägung präsent – und werden, wie etwa im sogenannten Pseudo-Turpin, der im Mittelalter als Bericht eines Zeit- und Augenzeugen angesehenen Historia Karoli Magni et Rotholandi, auch als glaubwürdig aufgefasst.[4]
Fossilien und Dekadenztheorie
Der Argumentation etwa des Augustinus folgend, der im Zusammenhang mit der Frage nach der Existenz von Riesen (in der Heiligen Schrift) auch auf einen von ihm persönlich in Augenschein genommenen Backenzahn eines entsprechenden Exemplars verweist,[5] ist es die aus der Antike übernommene Dekadenztheorie, die den einstigen Riesenwuchs der Menschheit zu erklären weiß, sei diese doch in der „alternden“ Welt einem Prozess der Schrumpfung unterworfen. Auf sie berufen sich nicht nur die apologiae der isländischen Ritter- und Abenteuersagas, deren ernstzunehmende „Wissenschaftlichkeit“ somit zu überzeugen weiß, sondern bereits norwegische Überlieferungen des 12. und 13. Jahrhunderts (Historia de antiquitate regum Norwagiensium und die in vielen Belangen als Vorbild zu betrachtende Þiðreks saga af Bern).
Im 14. Jahrhundert berichtet auch Boccaccio (†1375), der es für keine „Lüge“ (fictum) hält, „dass Riesen gelebt hatten, also Männer, die andere an Gestalt und Statur übertrafen“, vom Fund riesenhafter Knochen auf Sizilien, die man dort mit dem Zyklopen Polyphem in Verbindung brachte – dessen Größe der Dichter Vergil somit, „anstatt auf Hyperbolik zu setzen, vielmehr der Wahrheit gemäß“ veranschaulicht habe.[6] Sind es hier entsprechende Fossilienfunde (Saurierknochen und Mammutzähne), die auch die Berichte von kämpfenden Riesen im Rahmen der Schilderungen der Ritter- und Abenteuersagas in ein anderes Licht zu rücken vermögen, so verzeichnen schließlich noch isländische Annalen Riesenbegegnungen auch im 14. Jahrhundert, so dass diese nicht nur als Relikt der Vorzeit in Erscheinung treten.
Körper-Spektakel mit Plausibilitätsanspruch
Ist somit vieles, das auf den ersten Blick die Wahrheit „überschreiten“ mag, mit den Augen des Rezipienten im 14. Jahrhundert nicht zwingend als Übertreibung zu bezeichnen, so ist das Ausmaß an (vermeintlicher) Hyperbolik im Rahmen der Schilderungen der isländischen „Lügengeschichten“ insgesamt deutlich zu relativieren, zumindest was die Darstellung riesenhafter Körper und die sich aus der Riesenhaftigkeit der Protagonisten ergebende Darstellung entsprechender Kraftakte und „Großtaten“ in Kampf und Schlacht betrifft.
Im Rahmen der somit durchaus die Plausibilität entsprechender Schilderungen bekräftigenden apologiae nun stellen die Erzähler Eines jedoch noch über den Wert der Glaubwürdigkeit des Erzählten: den Unterhaltungswert. Auch auf ihn kommt es ihnen an. So bietet die dargestellte, „bunte“ Welt der Ferne (zeitlich wie räumlich gesehen) die Bühne für ein Schauspiel „expressiver Gewalt“, das an den modernen Actionfilm erinnert. Was Hörer und Leser geboten bekommen, ist ein „Spektakel des Körpers“, spektakulär und wunderbar – und doch plausibel: Glaubhafte – oder zumindest „geglaubte“ – Schilderungen von den Wundern der Vorzeit (Riesen und gewaltige Schlachten inklusive), im Dienste der Unterhaltung.
[1] Vgl. Jan de Vries, Altnordische Literaturgeschichte. Dritte, unveränderte Auflage in einem Band. Mit einem Vorwort von Stefanie Würth (Grundriss der Germanischen Philologie 15/16), Berlin/New York 1999, hier Bd. 2, S. 465.
[2] Jürg Glauser, Isländische Märchensagas, in: Isländische Märchensagas, hrsg. von Jürg Glauser und Gert Kreuzer (Saga: Helden, Ritter, Abenteuer 1), München 1998, S. 398-411, S. 406.
[3] Vgl. allgemein Heinrich Lausberg, Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft, München 1960, S. 299f. u. 454f.
[4] Vgl. Die Chronik von Karl dem Großen und Roland. Der lateinische Pseudo-Turpin in den Handschriften aus Aachen und Andernach, ed. Hans-Wilhelm Klein (Beiträge zur romanischen Philologie des Mittelalters 13), München 1986, S. 51 u. S. 91.
[5] Aurelius Augustinus. Der Gottesstaat – De civitate Dei, ed. Carl Johann Perl, 2 Bde., Paderborn 1979, hier Bd. 2, S. 27.
[6] Giovanni Boccaccio, Genealogy of the Pagan Gods I. Books I-V, ed. Jon Solomon (The I Tatti Renaissance Library 46), Cambridge, MA/London 2011, S. 602–604.
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation: Mathias Kruse, Literatur als Spektakel. Hyperbolische und komische Inszenierung des Körpers in isländischen Ritter- und Abenteuersagas, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 62–65, http://mittelalter.hypotheses.org/11906.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
mathiaskruse (19. Januar 2018). Literatur als Spektakel. Hyperbolische und komische Inszenierung des Körpers in isländischen Ritter- und Abenteuersagas. Mittelalter. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rh2p
Neueste Kommentare