Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Veröffentlichungsform der Zukunft? Mein Lösungsvorschlag: Ein Aufsatz in Baum- und Ebenenstruktur.

Vorbemerkung der Redaktion:

Wir verstehen dieses Blog gerade auch als Experimentierkasten für eine Mediävistik 2.0, also eine interdisziplinäre Mittelalterforschung unter Einbezug digitaler Medien. Daher freuen wir uns ganz besonders über diesen Beitrag von Christian Schwaderer, der einen Aufsatz zu einem historiographischen Thema des 11. Jahrhunderts in einer für die historische Mediävistik völlig ungewohnten Form präsentieren will. Leider erlaubt die Struktur von WordPress bisher keine direkte Einbindung seiner XHTML-Datei. Öffnen Sie also parallel zur Lektüre seiner unten stehenden Erläuterungen folgende Seite

Christian Schwaderer: Gab es eine hystoria Gebhards von Salzburg?

Wir fänden es sehr erfreulich, wenn sich eine lebhafte Diskussion in den Kommentaren zu diesem Blogpost und dem sicher ungewöhnlichen Aufsatz in Baumstruktur entspannen würde.


Die Idee

Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist es, jedem und jeder genau die Information zu liefern, die er oder sie gerade braucht. Und zwar so schnell wie möglich.
In den Geisteswissenschaften ist es nach wie vor Usus, Ergebnisse in statischer Textform zu veröffentlichen. Dieses Medium – der statische Text als Buch und auf Papier – blickt auf eine jahrhundertelange Entwicklungsgeschichte zurück. Immer wieder wurde versucht, das Medium besser aufzubereiten und schneller erfassbar zu machen: So entstanden Inhaltsverzeichnisse, Zwischenüberschriften und Abstracts.
Nun ist es wieder an der Zeit, Neuerungen einzuführen.
Selbst ein auf klassische Weise gut strukturiertes Buch zwingt zum oft langwierigen Blättern und Überfliegen, wenn man sich nur für einen bestimmten Aspekt interessiert.
Wünschenswert wäre daher, dass Texte so kleinteilig gegliedert werden, dass Haupt- und Nebenpunkte klar erkennbar und ohne Zeitverlust zugänglich sind.
Hierbei müssen wir auf Möglichkeiten zurückgreifen, die uns das Papier nicht bietet, die elektronisch aber einfach umsetzbar sind.

Das alles soll das Lesen und Rezipieren einfacher und schneller machen, während es das Schreiben und Verfassen aufwendiger und fordernder macht.

Die Geisteswissenschaften verdienen ihre Daseinsberechtigung nicht zuletzt dadurch, dass sie kulturelle Zeugnisse, Informationsträger und Dokumente erschließen, auswerten und verfügbar machen.
Wie man die Möglichkeiten digitaler Medien konsequent ausschöpft, wie man Gedanken anders als in klassischer Fließtextform darstellen könnte, ist seit geraumer Zeit Gegenstand langer Diskussionen – aber den entscheidenden Impuls konnten die Geisteswissenschaften bislang nicht setzen,
Auch hier ergibt sich also ein Motivations- und Ansatzpunkt.
Persönlich formuliert: Wenn es dereinst hieße, die Mittelalterwissenschaft des frühen 21. Jahrhunderts habe zwar inhaltlich keine wesentlich neuen Ansätze hervorgebracht, aber die Art und Weise, wie Informationen in Textform gegossen und verarbeitet werden, grundlegend verändert – dann wäre zumindest ich äußerst zufrieden.

Die Umsetzung – ein Lösungsvorschlag

Mein Lösungsvorschlag ist ein Text in Baum- und Ebenenstruktur: Das Dokument enthält viel mehr Zwischenüberschriften und viel mehr Gliederungsebenen als ein Werk klassischen Zuschnitts. Der Clou ist die Ein- und Ausblendbarkeit: Leser_innen können entweder ausblenden, was sie nicht interessiert, oder zunächst alles ausblenden und anschließend nur das einblenden, was sie tatsächlich lesen wollen.
Die einzelnen Ebenen sind durch Einrückung und immer dunklere Hintergrundfarben voneinander geschieden. Wichtiges steht auf höheren Ebenen, Unwichtigeres auf niedrigeren. So ist sofort erkennbar, was zentral ist und was eine (kleinteilige) Begründung der zentralen Punkte darstellt. Platz ist nicht kostbar.
Das Dokument beginnt mit einer klaren Überschrift und einem zweistufigen Abstract: zunächst in allerknappster Form, dann etwas detaillierter. Navigation und Übersicht werden durch zwei Leisten gewährleistet: Durch die Linkleiste links gelangt man zu den einzelnen Kapiteln (jeweilige Ebenen sind ein- und ausklappbar), die Statusleiste oben gibt an, in welchem Kapitel/Abschnitt sich der Mauszeiger gerade befindet. So ist die Orientierung im Dokument stets gewährleistet.
Der Zugriff kann ebenso über Indizes funktionieren. Das Personenverzeichnis funktioniert dabei ganz herkömmlich – mit einer Ausnahme: Statt Seitenzahlen stehen interne Links mit einem „Pfad“, der angibt, wo die jeweilige Person besprochen wird. Link und Pfad machen das Durchforsten des Registers gegenüber dem gedruckten Pendant deutlich schneller: Der Klick auf einen Link führt sofort zum gewünschten Ziel, der Pfad lässt oftmals erahnen, in welchem Kontext eine Person genannt wird. In den meisten Fällen kann eine Leserin hier schon entscheiden, ob die Stelle für ihre Frage überhaupt relevant ist.
Die Personenverlinkung im Text erspart lästiges Scrollen: Ein Klick auf eine Person im Text führt zum Index und damit zu allen anderen Erwähnungen desselben Menschen.
Das I-Tüpfelchen findet sich im Fazit: ein Prozentwert der subjektiven Sicherheit. Während man im Laufe einer geisteswissenschaftlichen Ausbildung nur allzu gut lernt, sich hinter Formulierungen zu verstecken, ist ein Autor durch diese Neuerung gezwungen, Farbe zu bekennen: Wie sicher bin ich mir, dass stimmt, was ich schriebe? Handelt es sich um pure Spekulation, die ich zur Diskussion stellen will? Bin ich überzeugt, wasserdichte Argumente geliefert zu haben? Der Prozentwert (und seine farbliche Visualisierung) soll zusätzlich zum Text hierüber eine klare Angabe machen und so den Lesenden ermöglichen, die vorgetragene These sofort einzuordnen.

Vorteile

  • Überschrift und Abstract machen sofort klar, worum es geht.

  • Hauptpunkt und wesentliche Thesen sind sofort erkennbar: Sie stehen auf der höchsten oder zweithöchsten Ebene.

  • Nebenpunkte können leicht angesteuert werden. Sie stehen nicht versteckt in den Fußnoten, sondern sind mit einer aussagekräftigen Überschrift versehen logisch in die Argumentation eingebettet.

  • Als unwichtig oder störend empfundene Abschnitte können ausgeblendet werden. Dann stören sie nicht mehr.

  • Die subjektive Sicherheit der These ist transparent.

Nachteil

Der Lesefluss: Die vielen Ebenenwechsel, die Zwischenüberschriften und die Links machen es schwer, das Dokument in einem Zug zur Gänze zu lesen. Der Text lässt sich nicht rezipieren wie ein Kriminalroman. Aber er lässt sich lesen, wie man quellenkritische Aufsätze normalerweise liest: Zuerst Übersicht verschaffen, dann (eventuell) Details sehr genau anschauen und zerpflücken.

Der technische Hintergrund

Das Baumstruktur-Dokument, das Sie sehen, ist ein automatisch erzeugtes Produkt. Das Original-Dokument, in dem der Aufsatz entstand, ist nicht technisch, sondern semantisch strukturiert und ausgezeichnet. Das bedeutet, einzelne Elemente werden vom Autor mit einer „Bedeutung“ versehen. Etwa: „Das ist ein Personenname!“
Als Format für das Original-Dokument dient die XML-TEI-Norm, ein Standard, der ursprünglich für die Dokumentenerschließung (bspw. Transkription und Edition historischer Quellen) konzipiert wurde, sich aber (mutatis mutandis) auch für die Erstellung neuer Texte eignet.
Aus einem solchermaßen strukturierten Dokument können sehr viele Ausgabeformate erzeugt werden. Nach vordefinierten Vorgaben (XSLT-Skript) wird so bspw. aus einem Personennamen ein Hyperlink.
Dafür, dass das Original-Dokument auch so strukturiert ist, dass sich problemlos die Baum- und Ebenenstruktur daraus erzeugen lässt, sorgt eine automatische Kontrolle schon während des Erstellens und Schreibens (Schematron). Falsche Elemente werden markiert und mit einer aussagekräftigen Fehlermeldung versehen. So können Verarbeitungsfehler größtenteils ausgeschlossen werden.
Das Ein- und Ausblenden der einzelnen Abschnitte oder Kapitel funktioniert mittels JavaScript.

Wenn Sie ein Dokument in diesem Format erstellen möchten

Ich würde mich sehr freuen, wenn das von mir vorgeschlagene Format aufgegriffen und weiterverwendet würde. Es bleibt abzuwarten, ob daraus eine eigene Reihe oder Online-Zeitschrift erwachsen wird.
Das Verfassen eines Textes in dem vorgeschlagenen Baumstruktur-Format ist ein klein wenig aufwendiger als etwa in Word oder OpenOffice, erfordert aber kein Informatikstudium.
Sie brauchen einen XML-Editor wie etwa Oxygen (womöglich über Ihre Universität bereits lizenziert) und ein grobes Verständnis des Aufbaus von XML-Dokumenten. Der Rest ist Learning-by-doing.
Weil die Entwicklung des hier vorgestellten Formats noch nicht abgeschlossen ist, kann es momentan noch keine detaillierte Dokumentation geben.
Wenden Sie sich bitte daher direkt an mich (christian.schwaderer@uni-tuebingen.de) und sagen Sie mir kurz, über welche Vorkenntnisse Sie verfügen. Ich werde Sie dann mit den nötigen Dateien und Informationen versorgen.

Christian Schwaderer

Studium der Mittelalterlichen Geschichte und Lateinischen Philologie in Tübingen. Dort 2013 Promotion (Bewusstsein von materieller Veränderung, Technik und Innovation zwischen 500 und 1200). Zurzeit Arbeit an einer digitalen Edition.

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christian Schwaderer (12. Juni 2014). Die Veröffentlichungsform der Zukunft? Mein Lösungsvorschlag: Ein Aufsatz in Baum- und Ebenenstruktur. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rgu2


Das könnte dich auch interessieren …

20 Antworten

  1. Martin Bauch sagt:

    Noch eine Anmerkung, die im Vergleich zur bisherigen Diskussion die theoretischen Höhenkämme etwas verlässt. Vorab: Mir gefällt der Vorschlag außerordentlich gut, aber ich habe mich gefragt, ob der Ansatz gerade beim gewählten Thema gut funktioniert. Denn wenn eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung auf eine Frage zielt, die mit Ja/Nein zu beantworten ist und sogar noch mit einem Prozentsatz der eigenen Sicherheit der Aussage versehen werden soll, dann kann ich gerade im vorliegenden Beispieltext das nicht tun, was die XHTML-Struktur so eindrücklich erlaubt: Details ausblenden. Ich bin gezwungen, den ganzen Text von vorne bis hinten zu lesen, um die Validität der vorgebrachten Argumente im Rahmen meines Vorwissens einzuschätzen. Wenn es hingegen einer der Texte wäre, an denen Sie, Herr Schwaderer, sich stören und die die anderen Kommentatoren gerade schätzen – keineswegs völlig geradlinig auf eine einzelne Aussagen hin argumentierend, sondern mit Abschweifungen und Exkursen verbunden, die sich bei jeweiligen Thema anbieten -, dann erst würde ich meines Erachtens richtig von der Baumstruktur profitieren, weil ich mich dann, je nach Interesse, auf die Hauptlinie der Argumentation konzentrieren könnte oder aber die Exkurse durchsuche. Täuscht mein Eindruck?

    • Jan Keupp sagt:

      Der Einwand ist so berechtigt wie produktiv. Mein Text zur “Neuen alten Sachlichkeit” versucht gerade eine solche Ebenenstrukturen durch Kästen zu realisieren, die letztlich Exkurse darstellen, die für den Leser vielleicht nur ‘nice to have’ sind. Eine Ebenenstruktur wäre hier hilfreich, um den Leser auf dem Pfad des Haupttextes zu halten. In Ebenen lassen sich auch “Sachanmerkungen” und Begriffserklärungen einbinden, die gerade für Studierende sehr instruktiv sein könnten.

      “Details ausblenden” heißt natürlich im Zweifel, “nicht gelesen werden”. Ich selbst tue mir im Moment ohnehin noch schwer mit der Bildschirmlektüre und drucke mir lägere Texte oftmals aus. Womöglich ist hier aber ein Medienwandel im Gang, den ich individuell noch nicht nachvollzogen habe. Mich würde tatsächlich interessieren, ob es Studien zu veränderten Lesegewohnheiten gibt auf die “Publikationsformen der Zukunft” aufbauen können.

      Mich würde noch ein weiterer Punkt interessieren: Wie zitiere ich beim Wegfall von Seitenzahlen? Im Moment arbeite ich z.B. mit der E-Book-Version einer schwer verfügbaren amerikanischen Studie. Müsste man nicht nach juristischem Vorbild Randnummern ergänzen, um Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten? Oder gehen wir einfach davon aus, dass jede/r die Kombination “STRG+F” zu benutzen versteht?

      • Jan Alexander van Nahl sagt:

        Zur Frage der Zitation: Ein in nächster Zeit von mir erscheinendes E-Book bei Ripperger&Kremers, Berlin, arbeitet mit Absatznummerierung; der Text ist also in einzelne Abschnitte gegliedert, die als Fließtext gelesen werden sollen, denen aber jeweils eine Zahl voransteht. Gleichermaßen verfährt die Germanische Altertumskunde Online (http://www.degruyter.com/view/db/gao): Beiträge sind sowohl am Bildschirm als auch im pdf-Druck nach Absätzen nummeriert. Ich wage zu prognostizieren, dass sich diese Lösung durchsetzen wird, sollte es überhaupt Alternativen geben.

        • Klar, Absatznummern schaden nie. Das hätte ich vielleicht auch machen können.
          Aber letztlich dienen alle Zitatangaben ja nur dazu, Interessierte zum Original zu führen. Und das geht heutzutage schnell und bequem mit Links. Daher meine Prognose: Links werden Zitatangaben ersetzen. Dann müssen die Publizierenden nur noch dafür sorgen, dass sich einzelne Abschnitte verlinken lassen. Das ist bei meinem Baumstrukturaufsatz der Fall. http://www.geschichte.tu-darmstadt.de/fileadmin/geschichte/Mittelalterliche_Geschichte/schwaderer_blogxhtml_final.xhtml#anchor-induct führt z.B. direkt zu einem Abschnitt. Man muss für den Link nur leider den Umweg über die Navigationsleiste gehen. (Auch hier ist noch Verbesserungspotenzial. Ganz klar.)

          • Jan Alexander van Nahl sagt:

            Links bieten natürlich Vorteile. Besagte GAO etwa lebt geradezu davon, dass diverse Beiträge unmittelbar verknüpft sind; und der direkte Sprung zu einzelnen Abschnitten ist ja bereits ein Klassiker der digitalen Darstellung. Ich dachte in meinem Kommentar aber eher an die Verknüpfung von gedruckter und digitaler Publikation. Ich sehe da auch längerfristig kein Entweder-Oder heraufziehen, sondern ein Sowohl-als-Auch.

    • Ich wage zu behaupten, dass auch ein wissenschaftlicher Leser nur in den seltensten Fällen die Argumentation bis in das kleinste Detail gedanklich nachzuvollziehen versucht. Oftmals genügt ja ein grobe Übersicht darüber, WIE argumentiert wird, ohne dass es nötig ist, jeden Belegen zu überprüfen. Wenn man z.B. meint, einem alten Problem einen neuen Aspekt abgerungen zu haben, muss man zumindest stichprobenartig alles Vorherige daraufhin abklopfen, ob es das vermeintlich neue Argument schon gibt. Dazu muss man aber nicht jede Feinheit der “alten” Beispiele und Beweise zur Kenntnis nehmen. Das heißt, es braucht auch bei klar auf eine These hinauslaufenden Schriften Komnpromisslösungen zwischen dem Zuwenig eines klassischen Abstracts und dem Zuviel des Volltexts.

  2. Jan Alexander van Nahl sagt:

    Wie Sie sagen: Wir sehen das vollkommen anders – ganz unabhängig davon, ob man nun behaupten will, ein Text sei ‘absichtlich’ unstrukturiert, soweit würde ich nicht gehen wollen.

    Die Differenz liegt in unserem Verständnis von Hermeneutik. Für mich ist Hermeneutik die Kunst des Verstehens, keine Methode, die man mehr oder weniger gezielt anwendet oder nicht anwendet. Zu glauben, man könne oder müsse einen Text erst einmal verstehen, bevor man dann die Hermeneutik zu Wort kommen lässt, ist meines Erachtens ein Irrglaube. Für mich beginnt Hermeneutik nicht erst nach allerlei Vorüberlegungen. Diese Vorüberlegungen, jene Vor-Urteile, sind ja bereits bestimmend für unsere Perspektive, unsere Fragen, kurz: unser Verstehen; sie sind bereits hermeneutische Reflexion.

    Gadamer – dessen Entwurf viel Kritik erfahren hat, der aber für mich in diesen Fragen immer noch die Autorität ist – hat erst im Alter von 60 Jahren sein opus magnum vorgelegt, insofern maße ich mir nicht an, in einem Kommentar die Hermeneutik darlegen zu wollen. Ich möchte mit einem Zitat aus jenem Werk schließen: “Wenn wir aus der für unsere hermeneutische Situation im ganzen bestimmenden historischen Distanz eine historische Erscheinung zu verstehen suchen, unterliegen wir immer bereits den Wirkungen der Wirkungsgeschichte. […] Aufs Ganze gesehen, hängt die Macht der Wirkungsgeschichte nicht von ihrer Anerkennung ab. Das gerade ist die Macht der Geschichte über das endliche menschliche Bewußtsein.”

  3. Jan Keupp sagt:

    „Mentalität ist allumfassend, legt sich wie Tau über alles, ist in jedem Menschen und in allem, was der Mensch kommuniziert.“ – lieber Herr Schwaderer, solch schöne Formulierungen finden sich in Ihrer Dissertation geradezu in Serie. Erzählen Sie mir bitte nicht, Sie verstünden sich nicht als inspirierter Autor. Natürlich schwitzt auch der Bildhauer beim Anfertigen der Skulptur: Wissenschaft besteht zu 90% aus Transpiration und nur zu 10% aus Inspiration, um Edison zu zitieren.

    Den Versuch, Objektivität mittels protokollartiger Sprache und juristischer Gliederungsstruktur herzustellen, halte ich mit Johannes Fried für verfehlt. Es gleicht einer Rückkehr in alte Denkmuster Rankescher Art, dass „nämlich die Historie durch ihr Wesen Erdichtungen und leere Schattenbilder zu verschmähen genötigt ist und nichts als Gewisses und Sicheres zuläßt“. Allerspätestens seit der Hayden White-Debatte wissen wir doch: „Auch Klio dichtet“. Der Narrativität unserer Wissenschaft sollten wir uns offen stellen. Wenn man die ‚Postmodernen’ nicht mag (dafür gäbe es Gründe), dann sollte man es mit Jan Alexander van Nahl zumindest mit den Hermeneutikern halten.

    Wie der Kollege so stehe auch ich vor dem Phänomen der schwindenden Fähigkeit zur eigenständigen Texterschließung unter den Studierenden. Ich möchte dem ungern durch einfache click&buy-Modelle begegnen. Den Appell zur Hermeneutik teile ich vollauf. Als moderne Mediävisten sollten wir uns hüten, dem allfälligen Ruf nach ‚Effizienz’ und ‚Vereinfachung’ in der Wissenschaft unbedacht zu huldigen und statt dessen auf Entfaltung und Diskussion setzen. Letzteres praktizieren wir ja gerade recht überzeugend.

    • Danke für das Kompliment zu meinen Formulierkünsten! Ich habe auch über so manchen Satz manch Diskussion mit meinem Doktorvater und anderen geführt und es ist mir erst langsam klargeworden, dass eben ein Unterschied zwischen trockener Wissenschaft und inspirierten Essays besteht. Ich weiß, dass ich damit eine problematische Dichotomie aufmache, und ich finde, beides hat seine Berechtigung. Aber wenn ich mir die Überlieferungssituation eines Textes oder neue Forschungsansätze erschließen will, bin ich selten in der Stimmung, mich an sprühenden Wortfunken und waghalsigem Gedankengalopp zu ergötzen. Dann will ich es, ich gebe das zum wiederholten Mal gerne zu, schnell und einfach.

      Die Richtigkeit der Stichwörter Subjektivität und Narrativität, Entfaltung und Diskussion kann ich nur unterstreichen.

      Aber: Brauchen wir dafür eigentlich klassische Fließtexte? Brauchen wir für die Darstellung subjektiver und narrativ dargstellter Erkenntnisse 400-seitige gedruckte Bücher mit 1200 Fußnoten? Oder können wir das alles nicht klarer, transparenter und auch schneller kommunizieren — und gerade so Diskussionen und Erkenntnisfortschritt besser möglich machen?

      • Jan Keupp sagt:

        Alii alia sentiunt. Leseerwartungen sind stets subjektiv. Gerade daher finde ich Ihre Position persönlich bedauerlich. Der Vorsatz, alles „klarer, transparenter und auch schneller kommunizieren“ zu wollen, scheint mir eine fatale Mischung aus altem Positivismus und neoliberalem Effizienzdenken. Ich bekenne ganz offen: Gehaltvolle Sätze, wie das Gadamer-Zitat von Herrn van Nahl, versüßen mir den Freitag. Im Moment schlage ich mich mit Latour herum, dessen etwas verquere Denkansätze Sie in Ihrer Dissertation als „Luxusprobleme“ gekennzeichnet haben. Genau diesen Luxus leiste ich mir gerne.

        „Es kann heutzutage auch (fast) niemand mehr Faustkeile herstellen oder mit Matrizendruckern umgehen. Der technische Fortschritt macht Fähigkeiten überflüssig.“ Wir sind Historiker! Es hat uns ausdrücklich zu interessieren, wie alte Technologie das Denken und Handeln früherer Menschen beeinflusste. Das gilt auch für die Techniken, komplexe Konzeptionen argumentativ zu verarbeiten, wie es etwa Otto von Freising in seiner Weltchronik praktiziert. Solche Kenntnis dürfen wir nicht auf falschem Fortschrittseifer wegrationalisieren.

        Natürlich gibt es Wege, den Interessen des Lesers entgegen zu kommen. Abstracts und Zwischenresümees machen ein seitenstarkes Buch leichter rezipierbar. Aber eben nicht überflüssig, denn ein Fazit ersetzt nicht den eigentlichen Argumentationsgang.
        Die Idee, mit Textebenen zu arbeiten, ist so innovativ übrigens nicht. Ich habe die vierte Ausgabe des Gebhardt (1909) zur Hand. Dort findet sich z.B. zu „Karl dem Großen als Kaiser 800-814“ eine dreiviertel Seite Text. Dann folgen auf sieben Seiten insgesamt acht Anmerkung in Petitdruck, die dem interessierten Leser einzelne Sachverhalte näher erläutern. Schneller Zugriff auf die Fakten also, kombiniert mit der Option zur Vertiefung. Mich hat das nie wirklich überzeugt, denn der Haupttext legt allzu apodiktisch fest, wie es „wirklich gewesen“. Die optische Trennung von ‚wahr’ und ‚wahrscheinlich’ ist stets problematisch.

        Ich persönlich verbinde mit neuen Publikationstechnologien kein rigides Korsett an Regeln und Zuweisungskategorien, sondern eine Befreiung, eine Öffnung neuer Universen des Geistes. Für links auf Volltextaufsätze und Archivalien bin ich ebenso dankbar wie für eine Textebene mit all jenen Gedankensplittern, die der Autor in einem „klassischen“ Aufsatz nicht zu drucken gewagt hätte. Das Schlagwort der Stunde lautet „gedanklich Vernetzung“, nicht Effizienz und Einfachheit.

        • Ich glaube nicht, dass es fruchtbar ist, an dieser Stelle zu diskutieren, was eigentlich Positivmus ist und ob Effizienzdenken per se neoliberal ist.
          Aber ich würde mich mich dagegen, wenn Sie andeuten wollten, dass “gehaltvolle Sätze” nur in klassisch aufgebauten Publikationen zu finden sind.
          Ich denke, das Gegenteil ist der Fall: In einem baumstrukturierten Aufsatz, wie er mir vorschwebt, ist ersichtlich, wo ein Abschnitt folgt, der mit “Begründung” oder “Belege” überschrieben ist. Wenn man nicht zu solch einem Aufbau gezwungen ist, ist die Versuchung, statt substanzieller Gedanken lediglich heiße Luft zu produzieren, wesentlich höher. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

          Mag sein, dass einige (vielleicht zurecht) beim Schlagwort “Effizienz” die Nase rümpfen, aber was haben Sie denn eigentlich gegen Transparenz?

          Wenn wir die Wahl haben zwischen einer Publikationsform, in der ersichtlich ist, was belegt ist und was nicht, was argumentativ untermauert ist und was nicht, was nur eine These ist was Common Sense einerseits und dem klassischen Fließtext andererseits, in dem buchstäblich ungegründete Behauptungen einanderfließen können und erst beim fünften Lektüreversuch auffällt, dass das Gelesene nur geistreich dahinterkommt, in Wahrheit aber nur aus aufgeschäumten Plattitüden besteht — dann sollte uns diese Wahl nicht schwerfallen. (Wobei nicht sage, dass mein Lösungsvorschlag die perfekte Umsetzung der ersten Möglichkeit ist. Aber ich will mir doch zugutehalten, einen Schritt in die richtige Richtung aufgezeigt zu haben.)

          Sie haben mich falsch verstanden, wenn Sie annehmen, dass ich Quellenlektüre wegrationalisieren wollte. Aber Otto von Freising konnte nun mal nicht elektronisch-feingliedrig publizieren. Deshalb ist es mein Job, Otto von Freising zu verstehen, wie er schrieb, während ich diejenigen, die 2014 ellenlange Texte ohne Zwischenüberschriften auf Totholz drucken lassen, getrost ignorieren darf.

          • jankeupp sagt:

            „Was eigentlich Positivmus ist und ob Effizienzdenken per se neoliberal“ – Sie haben Recht, wir sollten nicht in den Bereich polemischer Floskeln abgleiten, auch wenn ich meine Wortwahl durchaus begründen könnte. Mir geht es um die grundlegende Strategie, wie man auf die geänderten Leserbedürfnisse reagiert. Sie setzen darauf, dem Wunsch nach raschem Zugriff auf das „eigentlich“ Relevante so weit als möglich entgegenzukommen. Ich wiederum bin schlicht skeptisch, dass diese Relevanz objektiv, auf den „unbekannten User“ der Zukunft und seine Forschungsinteressen bezogen, erkennbar und reproduzierbar ist.

            Transparenz lässt sich am ehesten durch eine nachvollziehbare Argumentationsstruktur herstellen. Es gibt im Printbereich unbestritten Negativbeispiele, aber der Nachvollzug Ihres Baum-Aufsatzes schien mir ebenfalls voraussetzungsvoll. Aus den Naturwissenschaften können wir sicher lernen, ein Gedankenexperiment systematischer als bisher gewohnt aufzubauen. Hierzu wäre Ihr Strukturierungsvorschlag eine wertvolle Stütze. Auch die Aufforderung, zu Fragen der Plausibilität persönlich Flagge zu bekennen, erscheint mir zumindest nobel. Allerdings haben es Historiker in der Regel mit wesentlich mehr und deutlich sperrigen Parametern zu tun als die Kollegen im Labor.

            Meine Zurückhaltung hinsichtlich des starren Korsetts gründet vor allem auf der Erfahrung, dass ich gerade aus jenen Sätzen oftmals Gewinn ziehe, die der Autor außerhalb seiner Darstellungsabsicht, z.B. als Überleitungen formuliert hat. Die unbeabsichten „Überreste“ in der „Tradition“ des Fachbeitrages sollte man niemals unterschätzen und auch „heiße Luft“ kann heilsam und inspirierend wirken.

            Über „zu lange“ Beiträge ärgere ich mich auch mitunter. Aber ich empfehle dringend, die Qualität des Inhaltes nicht in direkte Relation zu Medium, Layout oder Umfang zu setzen.

  4. Erst mal ein Dankeschön für die Kommentare!
    Mir scheinen, Herr Keupp, hier fundamental verschiedene Herangehensweisen und Lesegewohnheiten aufeinanderzuprallen. Ich empfinde großen Respekt (und sogar etwas Neid), wenn Sie an Dissertationen und Aufsätzen „gekonnte Narration und sorgsam arrangierte Argumentation“ (sofern vorhanden) allzeit genießen können. – Ich vermag das sehr selten. In den meisten Fällen ist es eher ein Durchquälen und nur ganz selten empfinde ästhetisches Vergnügen dabei. Und ich kann zumindest sagen, dass ich mit dieser Erfahrung nicht ganz alleine bin. Ich denke, über die Ziele sind wir uns einig („Ein Fachaufsatz soll eine Botschaft vermitteln“, „’Ordnung in das Chaos […] bringen’“). Als Weg dahin ziehe ich bei Spezialaufsätzen, Dissertationen und dergleichen eine klare Struktur im Zweifel kunstvoller Sprache, pointieren Formulierungen und einer spannenden Erzählung vor. Deren Platz sehe ich eher in populärwissenschaftlichen Publikationen und Essays – wenn es quellenkritisch „ans Eingemachte“ geht, habe ich dafür, wie gesagt, selten einen Blick.
    Auch auf Ihren Punkt, van Nahl, kann ich eigentlich nur subjektiv antworten. Klar, auch ich habe schon viele Gedanken beim ziellosen Stöbern in klassischen Büchern gewonnen, aber eben auch beim Klicken durch Foren-Beiträge, beim Folgen von Wikipedia-Links oder Lesen von Twitter-Nachrichten. Und warum ein Text in Baumstruktur mit vielen Links, Ebenen und Zwischenüberschriften dem Stöber im Sinne eines „Mal-hier-und-mal-da-Lesens“ im Weg stehen soll, sehe ich nicht.

    • Jan Alexander van Nahl sagt:

      Natürlich ist das ein subjektiver und spontaner Austausch. Und es mag daher auch eine Frage des ästhetischen Empfindens sein, die schwer verhandelbar ist. Ich bezweifle auch nicht, dass das Durchklicken von Wikipedia-Links o.ä. Interessantes zu Tage fördern kann; und natürlich kann man auch dieses Klicken unter dem zugegeben vagen Begriff des Stöberns fassen. Es ging in Ihrem Beitrag, so wie ich ihn verstanden habe, aber um die Frage nach der künftigen Ausrichtung der geisteswissenschaftlichen Publikation – und damit, meines Erachtens, auch um die Frage nach der Zukunft der Geisteswissenschaften überhaupt, die ja wesentlich vom Inbezugsetzen zum Gesagten (= Publizierten) leben.

      Nach meiner persönlichen Erfahrung mit Studierenden, die rund zehn Jahre jünger sind als ich, ist es in einer Zeit, in der man gewohnt ist, mit wenigen Klicks zu ‚Ergebnissen‘ zu gelangen, selten geworden, dass man in einem Buch wirklich noch stöbert – in dem Sinne, dass man die Idee, die den Verfasser angetrieben hat, in ihrem Ganzen versucht zu erfassen. Der Rezipient kann den Text dann natürlich auch anders lesen als vielleicht ursprünglich gemeint, er kann anders gewichten, aus dem Nebensächlichen ein neues Hauptsächliches machen – kurzum: der Text fordert aktive Auseinandersetzung. Die vorgeschlagene Lösung, dieses Ganze durch zahlreiche Gliederungsebenen so “kleinteilig” zu splitten, dass eine Reflektion etwa von Haupt- und Nebenpunkten gar nicht mehr motiviert wird, scheint mir angesichts meiner eigenen Erfahrungen problematisch. Dies zumindest für Studierende, die mittlerweile gewohnt sind, “so schnell wie möglich” Informationen zu sammeln. Wie wird eine hermeneutische Kompentenz künftig überhaupt noch vermittelt? Dadurch, dass man „das Lesen und Rezipieren einfacher und schneller“ macht? Da sehe ich durchaus einen Unterschied zur ‘klassischen’ Publikation, die nach meiner Überzeugung eben doch in anderem Maße ein ‘Sich-Einlassen’ auf einen Text fordert.

      Ich generalisiere das nicht. Es bleibt mein persönlicher Kommentar, fußend auf mancher Erfahrung, aber natürlich auch Spekulation.

      • Jan Alexander van Nahl sagt:

        … und natürlich habe ich mich da einen Moment vom Englischen irritieren lassen und meinte “Reflexion” …

      • Wenn ich Sie richtig verstehe, läuft Ihr Argument darauf hinaus, dass “klassische” Publikationen absichtlich wenig strukturiert sind, weil sie so (insbesondere Studierende) zu aktiver Auseinandersetzung und Einlassen auf den Text zwingen.

        Ich sehe das vollkommen anders.

        Hermeneutik und aktiv-kritische Auseinandersetzung mit einem Text beginnen in meinen Augen erst, wenn ich mir die Inhalte erschlossen habe und u.a. folgende Fragen stellen kann:

        – Stimmen die Voraussetzungen, von denen ein Autor ausgeht, mit meinem Wissen überein? Wenn nein: Liegt es daran, dass ich das Material nicht so gut kenne wie der Autor — oder andersherum?

        – Überzeugen die gezogenen Schlüsse? Käme ich auf derselben Grundlage zu ähnlichen Schlüssen? Wenn nein: Warum? Wäre meine Interpretation die bessere?

        Das ist für mich ein wesentlicher Aspekt geisteswissenschaftlichen Arbeitens. Diese Leistung werden wir immer bringen müssen, das werden uns so schnell auch keine Computer abnehmen.
        Um diese Fragen stellen zu können, muss ich, wie gesagt, den Text erst einmal verstanden haben.

        Und diesen Vorgang empfinde ich in vielen Fällen nur als notwendiges Übel.

        Wenn ich minutenlang suchen muss, um herauszufinden, von welcher Voraussetzung ein Autor überhaupt ausgeht, worauf das Argument fußt, hat das für mich nichts mit Hermeneutik und aktiver Auseinandersetzung mit einem Gedanken zu tun, sondern schlichtweg mit mangelnder Transparenz und schlechtem Aufbau.

        Meine (bescheidenen) Erfahrungen mit Studierenden sind oft ähnlich. Wenn ich frage: “Wie wird denn hier argumentiert, was ist denn der Punkt?”, kommt oft nichts. Wenn ich dann aber das Argument erkläre und frage, was sie davon halten, kommen oftmals durchaus kluge Gedanken.

        Ein Argument aus einem undurchsichtigen Textwulst zu fischen und den Gedanken reflektierend-kritisch weiterzudenken ist eben nicht dasselbe.

        Wenn wir heute in der Lage sind, Informationen besser aufzubereiten, und dadurch die Kompetenz, sich durch lange, unstrukturierte Texte zu wühlen, verloren geht, muss man langfristig sagen: So what? Es kann heutzutage auch (fast) niemand mehr Faustkeile herstellen oder mit Matrizendruckern umgehen. Der technische Fortschritt macht Fähigkeiten überflüssig.

        Mittelfristig werden zumindest wir Historiker uns noch durch das eine oder andere ältere Buch durchkämpfen muss…

  5. Jan Alexander van Nahl sagt:

    Ein interessanter Beitrag, der in knapper Form wesentliche Punkte explizit und implizit berührt. Ich möchte an dieser Stelle zunächst ‘nur’ einen spontanen Kommentar geben. Mein Gedanke weist, wenn ich es richtig sehe, in ähnliche Richtung wie Jan Keupp ihn formuliert, wobei ich mich, in Anlehnung, als ‘jungen’ Geisteswissenschaftler bezeichnen würde.

    Die Frage der Informationsbereitstellung, darin stimme ich Christian Schwaderer völlig zu, ist zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine Kernfrage, die noch immer zu oft mit unverbindlicher Rede von ‘Informationsflut’ hinweggespült wird. Strukturierung ist ganz klar eine Voraussetzung, wenn Informationen weiterhin in produktiver Weise genutzt werden sollen. Der präsentierte Vorschlag macht das sehr anschaulich. Es stellt sich aber die Frage, was das für die Geisteswissenschaften bedeuten kann.

    Wenn diese Geisteswissenschaften, wie formuliert wird, ihre Daseinsberechtigung dadurch verdienen, dass sie kulturelle Zeugnisse (und das verstehe ich im weitesten Sinne) erschließen, auswerten und verfügbar machen, dann ist damit ja nicht einfach eine Darstellungsoptimierung gefordert. Grundsätzlich ist weiterhin auch eine Kompetenz gefordert, die man unter dem vielverwendeten Schlagwort der ‘Hermeneutik’ fassen könnte, wie sie immer noch als Auszeichnung des ‘traditionellen’ Geisteswissenschaftlers und der Geisteswissenschaftlerin reklamiert wird. Die Hermeneutik ist, wie H. Detering kürzlich betonte, „unhintergehbar“. Mir scheint aber, dass auf dem weiten Feld der deutschsprachigen Mittelalterforschung (soweit ich es überblicke) die Frage nach – vereinfacht gesagt – dem künftigen Potenzial der Hermeneutik zu selten expliziert wird, zumal angesichts des sog. ‘digital turn’, wie er sich seit langem vollzieht.

    Wenn es um die Frage der Darstellung von Gedanken geht, wie Christian Schwaderer formuliert, dann geht es auch um die Frage, wie diese Gedanken in der Rezeption neue Gedanken anregen. Das ist dann aber etwas anderes als die bloße Aufnahme von Informationen. Es geht ja in den Geisteswissenschaften nicht einfach um Informationszuwachs, sondern um einen Wissenszuwachs – welches Maß man da auch immer anlegen will. Jedenfalls geht es um eine Erkenntnisleistung, die für den Fragenden einen produktiven Mehrwert bedeutet. Das Postulat des „so schnell wie möglich“ greift hier aber nicht unbesehen. Ganz klar: Manches Mal geht man mit einer klaren Fragestellung an einen Text heran und ist ‘nur’ auf der Suche nach einer bestimmten Information. Da birgt die vorgeschlagene Strukturierung und Verlinkung sicherlich Potenzial. Es gibt aber doch auch viele Fälle, wo man ohne eine genau formulierte Frage an einen Text herangeht, wo es in der Lektüre vielmehr darum geht, überhaupt erst eine Frage zu finden, die sich als intellektuell produktiv (so eine Formulierung H. U. Gumbrechts) erweist; und der Anstoß kann gerade jenes ‘Störende’ sein, das man im ‘klassischen’ Buch/Aufsatz nicht ausblenden kann. Wenn ich unter dieser Perspektive das gegebene Beispiel der Baumstruktur betrachte, dann muss ich persönlich festhalten: Das – unwissenschaftlich formuliert – Stöbern im ‘klassischen’ Buch gibt mir mehr als der Nachvollzug einer vorgefertigten Struktur; das kontrastierende Beispiel des ‘Kriminalromans’ ist mir da zu oberflächlich. ‘Mehr’ nämlich in jenem hermeneutischen Sinne. Und damit, wenn wir tatsächlich nach einer Rechtfertigung suchen, auch weiterhin ein ‘Mehr’ für die Geisteswissenschaften.

    Es scheint, als seien die ‘traditionellen’ Geisteswissenschaften immer auf der Suche nach Dualismen: Naturwissenschaften, Kulturwissenschaften, nun digitale Geisteswissenschaften – man definiert sich ex negativo. Aber, wie J. Mittelstraß einmal prägnant formulierte: Auf Dualismen lässt sich auf Dauer keine gemeinsame Orientierung errichten. Gefordert ist damit ein Dialog über alle gewachsenen und konstruierten Grenzen hinweg. Der Beitrag von Christian Schwaderer darf fraglos als Stimulus eines solchen Dialogs gelten!

  6. Jan Keupp sagt:

    Ich begrüße derartige Experimente ausdrücklich. Die Ebenenstruktur, die uns html/xml nahegebracht haben, bietet sich tatsächlich als Möglichkeit an, Inhalte in neuer Form anzuordnen und die „Lesetiefe“ dem Rezipienten zu überlassen. Ich bekenne allerdings, dass die vorliegende Form mich nicht überzeugt hat. Man mag das konservativer Gesinnung zuschreiben, aber die vielen Links und Ebenen verwirren mich schlicht. Allein, Lesegewohnheiten mögen sich ändern und die meinen sind nicht das Maß aller Dinge.
    Ich möchte jenseits der technischen Umsetzung einige grundsätzliche Einwände formulieren, und bitte, diese als konstruktiv gemeinte und daher wohlwollende Kritik zu betrachten. Ansetzen möchte ich bei einer grundlegenden Prämisse des Autors: Herr Schwaderer postuliert als Zukunftsaufgabe geisteswissenschaftlichen Schreibens „jedem und jeder genau die Information zu liefern, die er oder sie gerade braucht“. Da Leserinnen und Leser sich in der Regel bei der Lektüre wissenschaftlicher Texte „nur für einen bestimmten Aspekt“ interessieren würden, müsse man sie von der Last überlanger „unnützer“ Ausführungen befreien. Ziel der Innovation ist also Arbeitseffizienz, „ohne Zeitverlust“ solle Forschung rezipierbar werden.
    Dieser Sicht geisteswissenschaftlichen Arbeitens möchte ich eine konservative Lesart entgegenstellen. Mir scheint in die Vorüberlegungen des Autoren Vieles eingeflossen, was heute oft als Bedienermentalität der Internetgeneration beklagt wird: Hinklicken, Information beziehen, weiter. Der Kontext eines Aufsatzes, seine Argumentationsabsicht und -struktur werden dabei als lästiges Nebenprodukt überkommener Gelehrsamkeit betrachtet. Der wissenschaftliche Beitrag verkommt zum Steinbruch effizient betriebenen data-minings. Adaptiert wird hier zudem ein Ideal der Naturwissenschaften: Sprache und Stil werden neben der ‚objektiven’ Wertigkeit von Daten als zweitrangig betrachtet.
    Diese Perspektive auf wissenschaftliche Texte ist sicherlich an empirische Erfahrungen des Forscheralltags gekoppelt: Angesicht der explosionsartigen Vermehrung von Texten in den letzten beiden Jahrzehnten (mit Blick auf meine eigene Studienzeit: „Wir hatten ja nichts…“), die Elaborate recht heterogener Qualität hervorgebracht haben, erscheinen Strategien der Ökonomisierung wissenschaftlichen Arbeitens hochwillkommen. Dazu zählt auch die Frage der Valenz von Daten (Stichwort: „Prozentwert der subjektiven Sicherheit“). Aus der Sicht eines ‚mittelalten’ Geisteswissenschaftlers bedeutet dieses Streben nach Effizienz allerdings einen dramatischen Einschnitt, den ich geradezu als Verlust des geisteswissenschaftlichen Markenkerns empfinde: Beiträge unseres Faches sehe ich als Kunstform an. Sie leben von gekonnter Narration und sorgsam arrangierter Argumentation. Dies unterscheidet eine gute Dissertation von der kompetenten Forscherdatenbank. Ein Fachaufsatz soll eine Botschaft vermitteln, die dem Autor wichtig und tradierenswert erscheint. Der Weg der Argumentation ist hierbei das Ziel. Mit Max Weber sehe ich die Aufgabe des Historikers darin, „Ordnung in das Chaos derjenigen Tatsachen zu bringen, welche wir in den Kreis unseres Interesses jeweils einbezogen haben“. Diese Ordnung beruht nicht auf einem, mit prozentual messbarer Plausibilität versehenen, verifierbaren oder falsifizierbaren Endresultat. Sie ist das gelungene Arrangement historischer Äußerungen und subjektiver Deutungen – also ein Gesamtkunstwerk.
    Eine XML-basierte Publikation bietet die Möglichkeit, dieses Arrangement noch feingliedriger und artifizieller zu gestalten. Gedankenfragmente und weiterführende Ideen lassens sich hier ebenso ablegen wie z.B. der Link zu Editionen und Digitalisaten. Dies stellt unbestreitbar einen Mehrwert dar. Dieser Zugewinn muss aber nicht notwendig mit der Aufgabe sprachlicher Gestaltungskunst verbunden sein: Geist steckt nicht nur im Detail, sondern auch im großen Ganzen.
    Abschließend nochmals ausdrücklichen Dank an Herrn Schwaderer: Experimente wie das Ihre sind der Kern wissenschaftlicher Innovation. Das kann man nicht hoch genug schätzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.