“Neue alte Sachlichkeit” – Ein Einführungstext stellt sich zur Diskussion
Seit dem Jahr 2003 fördert die DFG „Wissenschaftliche Netzwerke“, die auf Initiative von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern einen fachübergreifenden Dialog zu einem ausgewählten Thema etablieren. Romedio Schmitz-Esser und ich ergriffen im Sommer 2009 diese Gelegenheit, um einer gemeinsamen Leidenschaft folgend den Dingen des Mittelalters auf den Grund zu gehen.
Wir wussten erstaunlich wenig von dem, auf was wir uns unter dem Titel „Neue alte Sachlichkeit“ einließen. Von einem ‚material turn’ in den Geisteswissenschaften hatten wir damals noch kaum etwas läuten gehört und die ArchäologInnen und KunsthistorikerInnen des dreizehnköpfigen Teams hießen uns wohlwollend lächelnd auf ‚ihrem’ altgewohnten Forschungsterrain willkommen. Die ebenso kontroversen wie konstruktiven Diskussionen der folgenden Jahre erschlossen uns einen ganzen Kosmos innovativer Ideen und Impulse. Der nunmehr in Vorbereitung befindliche Sammelband unternimmt den Versuch, diese Vielfalt an Impressionen konzeptionell zu bündeln und in einen Einführungstext zu überführen, der sich wiederum an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler richtet.
Im Hinblick auf die inspirierenden Erfahrungen der Netzwerkarbeit möchten wir diesen Schritt ebenfalls nicht in stiller Heimarbeit vollenden. Wir freuen uns daher über die Gelegenheit, auf diesem Forum der avisierten Zielgruppe einen ersten Textentwurf vorstellen zu dürfen. Erneut erhoffen wir uns eine reiche Ernte an weiterführenden Einwürfen und Anmerkungen. Dabei geht es sowohl um jene Denkanstöße und Details, die aus Sicht benachbarter Disziplinen zu kritischen Nachfragen provozieren. Ebenso dankbar sind wir für generelle Statements zum Stand mediävistischer Dingwissenschaften, für Literaturhinweise und Korrekturanmerkungen. Zentrales Anliegen unseres Bandes ist es, eine disziplinübergreifende Diskussion über die Dinge der Vergangenheit zu fördern. Damit möchten wir möglichst schon vor der Drucklegung beginnen.
Die Vorpublikation an dieser Stelle versteht sich als Experiment, dessen Fragestellung lautet: Können Blogs als niederschwellige Medien wissenschaftlicher Kommunikation einen Beitrag zu Qualität und interdisziplinärer Anschlussfähigkeit von Printpublikationen leisten? Sind sie ein geeigneter Ort des Austausches fachlicher Expertise? Oder gelten die interessen der User – was völlig legitim wäre – eher dem schnellen Meinungsaustausch über Detailprobleme, etwa die Zitierfähigkeit der wikipedia? Natürlich mag man bei diesem Versuch die Gefahr wittern, das Forum mit halbfertigen Textentwürfen zu überschwemmen. Wir verstehen es daher ausdrücklich als Privileg, diesen Beitrag hier posten zu dürfen. Längerfristige Strategien lassen sich erst mit Blick auf das Ergebnis entwickeln.
Zum Text: Einführung in die “Neue_Alte_Sachlichkeit”
Das Layout versteht sich als ein Vorläufiges, die zahlreichen in den Text gesetzten Kästen bedürfen noch einer endgüligen Platzierung und optischen Abhebung. Sie verstehen sich vornehmlich als optionale Lektüren außerhalb des Argumentationsganges des Haupttextes.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jan Keupp (13. Juni 2014). “Neue alte Sachlichkeit” – Ein Einführungstext stellt sich zur Diskussion. Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rgu3
Eine späte Reaktion auf diesen ambitionierten und beeindruckenden Text, der angenehm locker mit unterhaltsamen popkulturellen Referenzen (von Tolkien über Plenzdorf zum Cupcake) geschrieben wurde: Nicht nur niedrigschwellig konzipiert, sondern instruktiv für die anvisierte Zielgruppe und darüber hinaus; jedenfalls trage ich meine Jeans seit den mir unbekannten Eco-Zitaten (leider) gar nicht mehr gedankenlos, sondern frage mich dauernd, in wie weit ich in einem solchen Kleidungsstück wirklich wissenschaftliche Texte schreiben konnte. Ganz zu schweigen Rätseln, wie man seinen Bauch IN der Hose bewegt, und welche Kutten Umberto Eco beim Schreiben trägt.
Ein beeindruckendes Panorama also, das nicht nur gut zu lesen ist, sondern auch zeigt, wie an- und aufregend Theoriefragen sein können, wenn man sich nicht hinter rezeptionshemmenden Formulierungsbarrikaden einer sciencia inflans verschanzt, sondern mit Verweisen auf die Feuerzangenbowle methodische Parameter höchst instruktiv veranschaulicht. Gerade die eingeschobenen, vertiefenden Blöcke rhythmisieren den Lesefluss aufs Angenehmste und erleichtern damit die Aufnahme des Geschriebenen; sehr gute Idee.
Doch ich habe natürlich auch Einwände. So stammen etwa die Beispiele ganz überwiegend aus der Moderne: Der Schuh im Nationalsozialismus, die disziplinierende Jeans, die vielfach nutzbare Kaffeetasse – aber funktioniert die Rekonstruktion so aufschlussreicher Nutzungs- und Deutungsebenen auch für das Mittelalter? Ich kann mir das schon vorstellen, z.B. für die Reichskrone (und durchaus anders, als in den Deutungen Schramms, die ja thematisiert werden) – aber für wesentlich weniger ‚wichtige‘ Gegenstände? Eigene Erfahrung im Umgang mit Reliquien und Reliquiaren aus der ‚Sammlung‘ Karls IV. machen mich skeptisch, wie dicht die Beschreibung im konkreten Fall wirklich werden kann. Insgesamt: Die Eigenarten und Fallstricke mediävistischer Arbeiten kommen mir in dem Text zu wenig vor – wir stehen vor anderen Problemen als Soziologen und Neuzeitler.
Und dann ist der Text doch auch von Theoriesplittern durchsetzt: Ein bisschen Kant, ein bisschen Geertz, ein ordentlicher Schuss Panofsky und als Topping Bourdieu (sowie Saussure, Marx, Barthes, Simmel, usw., irgendwo habe ich aufgehört zu zählen) – droht hier nicht theoretischer Eklektizismus? Man könnte dies auch als Einladung für den Leser missverstehen, in den eigenen Forschungen eifrig Etiketten zu vergeben und Namedropping zu betreiben („und das ist dann die Umwandlung von ökonomischem in symbolisches Kapital nach Bourdieu“). Denn allein beim Beispiel Bourdieu, mit dem ich mich etwas mehr beschäftigt habe, würde ich einwerfen wollen: So geht es nicht, man kann sich nicht ein Schlagwort aus dem Theoriegebäude rauspicken und dann glauben, es adäquat einzusetzen. Und wie verhalten sich die angesprochenen Theorien zu einander, etwa Bourdieu und der symbolische Interaktionismus? Wie viele Stolperfallen könnten hier warten, in dem Autoren aufgereiht werden, die sich eigentlich kaum vertragen: Auch zu viele Theoretiker verderben den Brei, Konzentration auf ein, zwei Theorien ist gefordert. Wenn es die Intention der Autoren war, nur einmal aufzuzeigen, wie viele potentielle Instrumente aus dem theoretischen Werkzeugkasten es für dieses Thema gäbe, ohne dazu aufzufordern, sie auch alle parallel zu nutzen, ist das natürlich sehr gut gelungen.
Der dritte Einwand gilt der Materialität und den Grenzen dieses Begriffs: Was ist, frage ich als angehender Umwelthistoriker, mit natürlichen und biologischen Rahmenbedingungen (Wetter, Erosion, Flussverlagerungen, meteorologischen Extremereignissen, Tierseuchen, Pandemien)? Klar, das sind alles keine klar abgrenzbaren Gegenstände, aber irgendwie halte ich einen material turn ohne Umweltbedingungen für ein ziemlich statisches Reich der unbelebten Dinge.
Die auf S. 12 vorgenommene Abgrenzung von serieller Untersuchung mit kleinem Hieb in Richtung Annales scheint mir überspitz („Aporie des Gegenstandslosen“) und letztlich schwierig umzusetzen: Kann man sich so sorglos auf Einzelobjekte konzentrieren (gerade, wenn der vorgeschlagene Dreischritt und die Kontextualisierung für unsere Epoche so schwierig ist, s.o.) und die Chancen ausschlagen, die ein Verweis auf Gegenstände, die zur selben Kategorie gehören, bietet? Konkret: Kann man über die Reichskrone schreiben, ohne andere Kronen überhaupt zu thematisieren? Ich bin gespannt, ob die Beiträge ein solches Vorgehen durchhalten können (auf S. 25 wird ja schon ein Hintertürchen geöffnet, glücklicherweise).
Formaler Kleinkram: Endnoten sind grausam, auf jeden Fall bei PDFs. Am Schluss geht etwas mit den Endnoten durcheinander, ich finde nur Anmerkungen bis 125, aber im Fließtext geht die Nummerierung bis 127.
Sprachliche Quisquilien: Kasten zu P.E. Schramm „Aus geschmolzenem Gold geschmiedet“? Schiefe Formulierung, man würde doch einen Guss erwarten und kein Werk der Schmiedekunst; S. 5 bitte „spatial“ statt „spacial“; die Variante sieht zwar spacig aus, ist aber doch ungewöhnlich. Und nicht jedes Zitat finde ich zwingend, so z.B. das anglophone Zitat im Zitat von H.-U. Wehler (S. 16).
War der Text nun „zu perfekt, um eine Diskussion zu provozieren“ (Tweet von Klaus Graf)? Gott sei Dank doch nicht. War er zu lang für das Diskussionsforum Blog? Schon möglich, auch meine Reaktion ist (zu?) spät und viel zu umfangreich. Auf jeden Fall ein sehr anregender und – bei aller Kritik – sehr gelungener Text, Komplimente an die Autoren. Wenn mein Smartphone das nächste Mal sinnlos mit mir redet, werde ich mich fragen, warum es das tut, obwohl ich doch gar nichts geraucht habe.
Vielen Dank für die freundliche, konstruktive und in jedem Punkt berechtigte Kritik. Ich beantworte die erste Frage nach der Quellendichte etwas ausführlicher unter Rückgriff auf eine weitere Sherlock-Holmes-Geschichte. Kein großes Verbrechen, sondern einer „harmlosen Kategorie“ zugehörig, die uns auf die Spur von Alltagsdingen führt.
Sie stammt aus dem „blauen Karfunkel“ und spielt Holmes einen gewöhnlichen staubigen schwarzen Hut zu, aus dem er allerlei Schlüssiges über dessen Besitzer deduziert – oder besser abduziert. Dazu gehört, dass der Mann ein Intellektueller ohne Gasanschluss sei, der von seiner Frau nicht mehr geliebt werde.
Woher nun diese Weisheit, fragen wir mit Watson verwirrt. Er könne „nichts sehen“, doch Holmes Holmes belehrt ihn: „Im Gegenteil Watson, Du kannst alles mögliche sehen. (…) Du gehst zu schüchtern dabei zu Werke“. Die „mutigen“ Schlussfolgerungen des Meisterdedektivs lassen sich wie folgt unterteilen: a) Die Intellektualität des Vorbesitzers folgert er aus der Hutgröße. Ein Mann mit großem Schädel müsse auch gedankliches Volumen besitzen. Das ist – kurz gesagt – phrenologischer Schwachsinn. Die Regel, die Holmes bzw. sein Schöpfer zu kennen glaubt, besitzt nach heutigem Kenntnisstand keine Relevanz mehr. b) zeigen Zahl und Position von Talgflecken, dass der Mann oft mit brennender Kerze eine Treppe erstiegen hat. Mit Gaslicht wäre das nicht notwendig. Evident praxeologisch, mein lieber Watson. c) kann der Hutbesitzer nicht von seiner Frau geliebt werden. Denn diese würde ihn treusorgend niemals mit staubiger Kopfbedeckung aus dem Haus gehen lassen. Hier wird es wirklich spannend: Holmes kennt die Regeln und steifen Geschlechterkonventionen der viktorianischen Gesellschaft nur zu genau. Seine Schlussfolgerung besitzt auf dieser Basis ansehnliche Plausibilität (Regel: Liebende Frauen bürsten Hüte. Beobachtung: Dieser Hut ist staubig: Fall: Der Besitzer ist ungeliebt). Er könnte natürlich auch Junggeselle sein, so Watsons Einwand…
Was hat dies nun mit Ihren kritischen Nachfragen zu tun? Die Skepsis gegenüber der Erklärungskraft und Erklärbarkeit von Alltagsdingen ist vollkommen berechtigt. Die Plausibilität unserer Schlussfolgerungen ist schwer einschätzbar und hängt von unserem Vorwissen über die ‚Regeln‘ der mittelalterlichen Welt ab. Ist es problematisch (Phrenologie), erweisen sich unsere Argumente als dauerhaft nicht stichhaltig, objektiv können sie mit dieser Methodik ohnehin niemals sein. Dennoch ist er als diskussionswürdige und wissensproduzierende Hypothese (siehe obige url) sicher nicht illegitim. Versuchen Sie es gerne einmal bei den Reliquien, es wäre ein wirklich spannendes Objekt.
Ich komme übrigens gerade von einer neuzeit-dominierten Tagung zur ANT. Nachfrage in der Diskussion: Hat die Mediävistik nicht zu wenig Quellen, um mit dieser elaborierten Theorie zu operieren? Anders ausgedrück: Ihr seid empirisch nicht fit genug, um in der Oberliga mitzuspielen. Machen wir uns dieses Argument bitte nicht zu eigen!
Abduktionen sind mithin nicht die einzig möglichen Schlussfolgerungen. Letztlich müssen sich Zugriff und Methodik nach Fragestellung und Quellenlage richten. Dazu steht ein schwer überblickbares Spektrum an Handwerkszeug zur Verfügung. Ich bekenne, dass einiges im Text wie reines namedroping wirkt. Doch steckt dahinter keine Legitimationsstrategie der Autoren, vielmehr dienen die „großen Namen“ als Teaser für die Adressaten. Wir wollen Anschlussstellen markieren. Dabei setzen wir das Verständnis eines Bourdieu, Geertz, Latour etc. nicht voraus, ihre Konzepte sollten nicht essentiell zum Verständnis des Textes sein. Aber wir hoffen, die Leser/innen neugierig auf das Unbekannte zu machen und haben in den „Kästen“ ausgewählte Theorieangebote etwas ausführlicher vorgestellt. Um den Eindruck der Theorieübersättigung zu neutralisieren, u.a. der Appell zur „Methode Bömmel“ und handhabbaren Theoriedesigns.
Den dritten Punkt gestehe ich gerne zu, die Welt des Materiellen ist weit größer, als unser Dingkonzept suggeriert. Wir beziehen uns implizit auf die Aufsätze des Bandes, die übrigens auch nicht alle mustergültig „funktionieren“. Einige Gedankenexperimente scheitern ganz bewusst und ebenso bewusst haben wir sie im Band gelassen. Gegen den Blick auf ähnliche Gegenstände erheben wir gar keinen Einwand, wir empfehlen nur, zunächst beim Einzelding anzusetzen, um singuläre Spuren nicht bereits im ersten Schritt statistisch zu glätten. Holmes betrachtet ja auch nicht Melonen „an sich“, weiss aber gleichwohl über die Regeln viktorianischer Hüte Bescheid.
Ich glaube übrigens auch, der Text war vor allem zu lang „um eine Diskussion zu provozieren“ (danke Klaus Graf für Ihr Wohlwollen). Aber vielleicht kommt hier das “ewige” Gedächtnis des Blogs positiv zum Tragen. Die Diskussion lässt sich auch nach Monaten/Jahren wieder aufnehmen und weiterführen.
Zitate nach: http://gutenberg.spiegel.de/buch/6236/8. Geschrieben wurde der Text im Wortsinne in einem Zug – mit Torsten Hiltmann würde ich ihn daher nah an der mündlichen Auskunft einordnen.
Genau zum Thema wurden die Texte des Projektes “historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften” herausgegeben von Peter Haber und Eva Pfanzelter einer Online-Diskussion unterworfen. Das Open Peer Review lief vom 10. Oktober 2012 bis 17. Dezember 2012. Die Beiträge und Kommentare sind weiter online. (Siehe hier: http://historyblogosphere.oldenbourg-verlag.de/open-peer-review/)
Eine gelungene Oberfläche mit der Möglichkeit, absatzweise zu kommentieren. Das senkt ganz sicher die Hemmschwelle, sich zu Details zu äußern.
Es ist natürlich auch ein besonders bloggeraffines Thema und die Kommentatoren kommen zum guten Teil aus den Reihen der AutorInnen. Dennoch ein wirklich gelungenes Review-Projekt, vielen Dank für den Hinweis!