Memoria und Mode
Überlegungen zu einer Zeichnung im Memorialbuch des Lüneburger Nikolaihospitals*
In einem Büchlein voller Namen, angelegt um die Erinnerung an die Genannten aufrecht zu erhalten, befindet sich auch die Zeichnung eines Mannes. In Anbetracht der Vergegenwärtigungsfunktion der Handschrift ließe sich vermuten, dass auch dieser Zeichnung eine Erinnerungsabsicht zugrunde liegt. Allerdings ist der Abbildung weder ein Name hinzugefügt, noch steht sie in einem offensichtlichen Zusammenhang zum Inhalt des Buches. Sollte hier dennoch an eine konkrete Person erinnert werden oder handelt es sich lediglich um den Zeitvertreib eines gelangweilten, aber kreativen Zeitgenossen?
Die Federzeichnung befindet sich auf dem hinteren Spiegel im Memorialbuch des Nikolaihospitals, des mittelalterlichen Leprosoriums der Stadt Lüneburg also, das 1251 erstmals erwähnt wird. Heute wird das Heft unter der Signatur AB 383 (I) im Stadtarchiv Lüneburg aufbewahrt. Das Heft im Oktavformat umfasst acht Blätter, wurde 1327 in Lüneburg angelegt und verzeichnet die im Nikolaihospital für verschiedene Stifter abzuhaltenden Memorialfeiern. Ergänzungen zur ursprünglichen Auflistung wurden bis mindestens 1365 vorgenommen, wie sich aus den Urkunden ergibt, die im Stadtarchiv überliefert sind.[1] Den Memorialeinträgen folgen vereinzelte Urkundenkopien sowie ein Verzeichnis der Besitzungen und Einnahmen des Hospitals. In diesem Zusammenhang werden namentlich drei Hospitalvorsteher und deren Verdienste für das Leprosorium erwähnt (Heinrich von der Möhlen[2], Gerhard Garlop[3] und Leonhard Lange[4]). Dieses ältere Memorialbuch wird 1439 durch ein neuangelegtes Verzeichnis[5] gleicher Art ersetzt. Da das Büchlein sorgfältig angelegt wurde, wie beispielsweise aus der ordentlichen Linierung und der sauberen gotischen Minuskel hervorgeht, und auch inhaltlich für das Hospital von Bedeutung war, ist wohl davon auszugehen, dass es sich bei der vorliegenden Zeichnung nicht um eine gedankenlose Kritzelei handelt. Es stellt sich folglich die Frage nach der Funktion dieser Figur innerhalb der Handschrift. Um sich der Beantwortung dieser Frage zu nähern, ist es sinnvoll, die Zeichnung zunächst kunsthistorisch einzuordnen.
Bei der Figur handelt es sich um einen stehenden Mann, der mit der rechten Hand nach unten deutet und aus dessen nach oben gekehrter rechter Handfläche vermutlich ein unbeschriftetes Spruchband entspringt. Das Gesicht ist ebenso wie das angedeutete lockige Haar feiner ausgeführt als der Rest der Zeichnung. Kopf und Oberkörper werden von einer enganliegenden und verzierten Gugel bedeckt. Darunter trägt die Figur eine ebenfalls enge, geknöpfte und kurze Schecke mit etwa unterarmlangen Schleppärmelfragmenten auf Höhe der Ellenbogen. Der Unterarmbereich wird mit weiteren Knöpfen geschlossen. Über einer äußerst eng geschnittenen Hose trägt der Mann einen Gürtel, an dem eine Börse und ein Schweizer Dolch (Basilard) oder Scheibendolch[6] befestigt sind. An den Füßen endet die Beinkleidung schnabelförmig ohne Schuhe erkennen zu lassen. Möglicherweise handelt es sich um an den Füßen geschlossene Beinlinge, ähnlich heutigen Strumpfhosen.[7] Die enge Silhouette, die Schleppärmelfragmente, die Kürze der Schecke und die zahlreichen Knöpfchen sind ausgesprochen modische Elemente, ihre Ausführung bleibt jedoch deutlich hinter der Üppigkeit adeliger Repräsentation zurück. Es könnte sich demnach um die Darstellung eines Patriziers oder wohlhabenden Lüneburger Bürgers handeln.
Aufgrund der modischen Charakteristika lässt sich die Zeichnung ins dritte Viertel des 14. Jahrhunderts datieren und stimmt somit überein mit den letzten nachweisbaren Ergänzungen, die im Memorialbuch vorgenommen wurden. Vor allem der enganliegende Schnitt, die Saumlänge, die Masse der Knöpfchen und die Schleppärmelfragmente verweisen auf den Zeitraum um 1370. Mitunter wird diese Mode als ‚schöner Stil‘ bezeichnet.[8] Dieser Stil war in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts in Mitteleuropa weit verbreitet und auch in Norddeutschland sehr beliebt. Es ist daher gut möglich, dass die Zeichnung eine Person aus dem Umfeld des Hospitals darstellt. In Verbindung mit den fein ausgeprägten Gesichtszügen lässt sich somit mutmaßen, dass dem Zeichner eine real existierende Persönlichkeit vor Augen stand.
Vor dem Hintergrund der Detailtreue und der spezifischen Körperhaltung der Figur ist allerdings auch ein anderes Szenario denkbar. Da die Zeigegeste der linken Hand ins Leere zielt, also kein Bezugspunkt auf der Seite sichtbar ist, könnte es sich bei der Darstellung um eine Skizze oder Abzeichnung eines anderen Bildes handeln, etwa eines Freskos oder Gemäldes. Auf dieser Vorlage war die Figur möglicherweise in eine Umgebung eingebettet, in der der Gestus auf einen konkreten Gegenstand verwies. Eine solche Vermutung liegt nahe aufgrund der im Mittelalter üblichen Praxis, den teuren Beschreibstoff Pergament möglichst nicht zu verschwenden und daher nicht mehr benötigte Blätter wiederzuverwenden. Im Lüneburger Hospital selbst lässt sich heute jedoch keine bildliche Darstellung nachweisen, die als Vorlage für die Zeichnung im Memorialbuch hätte dienen können.
Aus diesen ersten Beobachtungen lassen sich also verschiedene Fragen ableiten, deren weitere Erörterung interdisziplinärer Ansätze Bedarf. Welche Bedeutung kann aus kunsthistorischer Sicht der Gestik der Figur zugeschrieben werden und könnte eine entsprechende Analyse die Annahme untermauern, dass es sich bei der Figur um die Skizze einer elaborierten Vorlage handelt? Inwiefern ist es für die Kodikologie von Belang, dass sich eine derartige Zeichnung in einem norddeutschen Memorialbuch befindet und an welcher Stelle sie eingefügt wurde? Kann die Geschichtswissenschaft ähnliche Beispiele auch in anderen Memorialbüchern beisteuern und lassen sich mögliche Adressaten identifizieren?
Die Auseinandersetzung mit diesen Fragen kann nicht nur zu einem besseren Verständnis der Geschichte des Lüneburger Nikolaihospitals beitragen, sondern sensibilisiert auch für die Vorzüge einer ganzheitlichen Betrachtung der Elemente mittelalterlicher Bücher für deren Funktion und Entstehungsgeschichte.
Marie Schmidt & David Nisters
* Der folgende Beitrag ist das Ergebnis einer Diskussion zu visuellen Darstellungen in Handschriften im Rahmen des Interdisziplinären Arbeitskreises der Nachwuchswissenschaftler_innen der Mediaevistik und der Frühen Neuzeit an der Universität Leipzig (MiLE). Besonderer Dank gebührt Ronja Flick, Melanie Hahn und Jonas Klinkenberg sowie Herrn Dr. Christoph Mackert vom Handschriftenzentrum der Universitätsbibliothek Leipzig.
[1] Die früheste datierbare Zuwendung stammt aus dem Jahr 1287 (StadtA Lg., UA c 1287), die späteste von 1365 (StadtA Lg., AB 15, fol. 105v).
[2] StadtA Lg., AB 383 (I), fol. 3v, 4v; als Provisor nachweisbar zwischen 1308 und 1351.
[3] StadtA Lg., AB 383 (I), fol. 4v, 7v; als Provisor 1352 nachweisbar.
[4] StadtA Lg., AB 383 (I), fol. 7v; als Provisor nachweisbar zwischen 1353 und 1358.
[5] StadtA Lg. AB 383 (II und III).
[6] Aus der Zeichnung geht leider nicht hervor, ob der Griff rund oder kantig ist. Die Unterscheidung des Schweizer Dolches vom Basilard ist in der Fachliteratur häufig anzutreffen, allerdings ist diese Differenzierung kein zeitgenössisches Phänomen, sondern ein späterer Versuch, die schmaleren Dolche des 14. Jahrhunderts von den breiteren des 15. und 16. Jahrhunderts zu unterscheiden. Die Zeitgenossen bezeichneten so gut wie jeden Dolch als Basilard. Vgl. Laible, Thomas: Dolche und Kampfmesser, Braunschweig 2000, S. 50-51.
[7] Praschel-Bichler, Gabriele: Affenhaube, Schellentracht und Wendeschuh. Kleidung und Mode im Mittelalter, München 2011, S. 49-53.
[8] Scott, Margret: Kleidung und Mode im Mittelalter, Darmstadt 2009, S. 83-85; Bönsch, Annemarie, Formengeschichte europäischer Kleidung, Köln – Weimar – Wien 2011, S. 81-85.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
mile (12. Juli 2014). Memoria und Mode. Mittelalter. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rgub
Wir freuen uns sehr über die anregende Diskussion und bedanken uns für die interessanten Beiträge. Nachdem wir uns als Arbeitskreis darüber ausgetauscht haben, möchten wir einige Punkte gern aufgreifen. In Bezug auf die Kleidung und Darstellung der Figur erscheint uns der Hinweis auf Memoria und Vergänglichkeit vor dem Eindruck der Pestwellen weiterführend. Wie starken Eindruck die Seuche auf die Menschen machte, zeigt sich deutlich im massiven Anstieg der Lüneburger Testamente besonders im Zeitraum von 1350 bis 1360. Diese ausgeprägte Auseinandersetzung mit dem Sterben stützt die Interpretation der Figur als Sinnbild des Vergänglichen. Die mögliche negative Bedeutung des Männchens könnte somit mit dem Hinweis auf die Kleidung der klugen und der törichten Jungfrauen einhergehen, wie sie sich auch in der Darstellung von Ecclesia und Synagoge wiederfindet.
Ob das leere Spruchband tatsächlich der Schlüssel für die Beantwortung der Frage nach einer Vorlage sein kann, muss aus unserer Sicht offen bleiben. Einerseits ist denkbar, dass das Spruchband auf einer eventuellen Vorlage mit Text gefüllt war, während dies in die Zeichnung nicht übernommen wurde. Andererseits gibt es aber auch zahlreiche Beispiele für leere Spruchbänder in bildlichen Darstellungen, die ganz offensichtlich „absichtlich“ frei gelassen wurden, etwa um einen Sprechakt zu kennzeichnen.
Neben diesen Interpretationsmöglichkeiten ist es selbstverständlich denkbar, die Figur schlicht als Federprobe zu betrachten, da solche durchaus auch bildhaft ausgeführt sein konnten: http://www.stibi.ch/Portals/0/Ausstellungen/Schafe13_14/flyer.pdf
Im Namen von MiLE Marie Schmidt & David Nisters
Der erste Teil meiner Antwort ist offenbar im Transfer verloren gegangen, hier nochmal:
Als Modehistoriker möchte ich zumindest kurz eine Antwort versuchen: Die Datierung um 1370 würde ich mit aller gebotenen Vorsicht bestätigen. Die Formen bilden sich allerdings bereits um 1340 im Norden Frankreichs heraus (sehr schön zu sehen: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8449043q/f108.image.r=fran%C3%A7ais%201586.langFR) und „wandern“ sukzessive nach Osten. Modisch sind sie alles andere als neutral: Über ganz Europa lässt sich eine Kette von Zeitklagen und Polemiken erfassen, die in den gewandelten Formen ein Zeichen von Verfall und Sittenlosigkeit erblicken (im Bild etwa: http://manuscripts.kb.nl/zoom/BYVANCKB%3Amimi_mmw_10d1%3A126r). Gemeinhin werden sie als Phänomene von Dekadenz, sexueller Zügellosigkeit und Verfremdung des göttlichen Schöpfungswillens betrachtet, aber auch weniger pejorativ als Attribute von Jugend und höfischer Weltzugewandheit gewertet und insbesondere Aufsteigergruppen aus Adel und wohlhabendem Bürgertum zugeschrieben. Dies würde im Übrigen auch zu der bartlosen Figur passen.
Ein paar kritische Anmerkungen zur Einordnung: Ich kann nicht erkennen, dass die Ausführung „deutlich hinter der Üppigkeit adeliger Repräsentation“ zurückbleibt. Der „schöne Stil“ bezeichnet keine modische Spielart sondert ist als Terminus der Kunstgeschichte dem „weichen Stil“ (ca. 1390-1450) gleichzusetzen und wird aus der Plastik abgeleitet. Mit Kleidermode hat er allenfalls die zeitliche Koinzidenz gemein (Bitte an dieser Stelle nicht das wissenschaftsferne Bilderbuch von Praschel-Bichler zitieren, sondern fundierter auf Karin Kania oder Kirsten Frieling zurückgreifen).
In der Interpretation würde ich mich zunächst Klaus Grafs Mahnung anschließen, das Einzelzeugnis nicht zu „überfrachten“. Die Vermutung, es könne sich um eine entkontextualisierte Detailskizze aus einem größeren Bildwerk handeln, gewinnt durch das leere Spruchband einige Plausibilität. An eine Stifterfigur würde ich wegen der „aufreizenden“ Jugendmode eher nicht denken. Der Fingerzeig auf die törichten Jungfrauen scheint mir zielführender: Womöglich wird hier ein Kontrast zwischen dem ewigen Wert der Memoria und der Vergänglichkeit weltlicher Güter heraufbeschworen, der ja im Umfeld eines Leprosiums und angesichts der massiven Pesteinbrüche in Lübeck besonderen Sinn macht. Zeigt der Jüngling gar auf sein eigenes Grab? Im genannten Kontext kann die Figur jedenfalls m.E. kaum als positive Identifikationsgestalt angesprochen werden, sondern allenfalls als Symbol für die Hinfälligkeit der Welt stehen.
Kleiner Nachtrag: bitte “Lübeck” durch “Lüneburg” ersetzen, wo die Pest insbesondere 1375 und 1382 ihre schreckliche Ernte hielt. Eine schöne Dissertation zum Thema: https://ediss.uni-goettingen.de/bitstream/handle/11858/00-1735-0000-0022-5D36-0/mosler_re.pdf?sequence=1, wobei insbesondere die Kleiderlegate in den Lüneburger Testamenten von Interesse sein dürften.
Ein interessantes Zeugnis, das mich freilich unikal dünkt. Ich kenne jedenfalls keine Parallelen. Vielleicht sollte man das Testimonium nicht überfrachten und am ehesten an eine Art bildlicher Federprobe denken, vergleichbar den Verzierungen, die (Stadt-)Schreiber Urkunden-Initialen angedeihen ließen.
Im 14. Jahrhundert gab es literarische Modekritik, und die törichten Jungfrauen wurden modisch gekleidet, während die klugen nicht auf dem neuesten Stand dargestellt wurden. Das sollte man nicht übersehen, wenn man das Zeugnis zu erklären versucht.
Einen besonderen Zusammenhang mit der Memoria sehe ich nicht. Noch am ehesten könnte ich mir ein Stifter-Bildnis vorstellen.
Zu wenig berücksichtigt wird das Spruchband, das ja eine Inschrift tragen sollte. Womöglich war diese monumental ausgeführt, während auf dem Pergament das Spruchband zu schmal angelegt wurde. Was könnte auf dem Spruchband gestanden haben? Vielleicht etwas aus dem Umkreis von
http://www.uni-bielefeld.de/lili/forschung/projekte/bra/ ?