Herrschaftsstil – ein Konzept stellt sich zur Diskussion

Raute_der_Macht

“Raute der Macht”, 21. Jahrhundert  (Ausschnitt aus „Angela Merkel Juli 2010 – 3zu4“ von Armin Linnartz, CC-BY-SA-3.0. Quelle: Wikimedia Commons)

Politischer Erfolg wie auch dessen Ausbleiben sind nicht nur eine Frage von militärischer und wirtschaftlicher Kraft, sondern auch ganz wesentlich an die Frage der Legitimität des Handelns, aber auch an die Überzeugungskraft der Akteure gebunden. Dass ‘weiche’ Faktoren wie die Inszenierung einer Regierungschefin als inkarnierte Nüchternheit oder die Hervorhebung der Männlichkeit eines Staatspräsidenten als prägend und typisch für deren Politik verstanden wird, leuchtet für die Gegenwart schnell ein. Stilfragen – und diese umfassen u.a. Mimik, Gesten, performative wie architektonische Repräsentation, Rituale, spontanes Alltagshandeln – sind auch Machtfragen. Selbst eine an sich äußerst unspektakuläre Handhaltung (siehe links) kann gerade in der medialen Vermittlung zur Chiffre für einen ganzen Politikansatz werden, aber auch zur Vorlage für Eigenwerbung und zugleich Satire. Letztlich nötigt sie der Ausführenden sogar Versuche der Selbsterklärung ab.

Einer Mediävistik, die sich seit bald zwanzig Jahren mit Ritualen und symbolischer Kommunikation beschäftigt, mag das altvertraut klingen. Und doch gab es bisher erstaunlich wenig Beschäftigung mit Aspekten von Herrschaft im Spätmittelalter unterhalb der formalisierten Zeremonien und großen Inszenierungen. Die kleinen Gesten und Eigenarten prägten aber die Reputation, das Image wie das Nachleben spätmittelalterlicher Herrscher entscheidend mit. Und es lassen sich Übernahmen solcher Praktiken durch andere politische Entscheidungsträger nachweisen, nicht nur für die Gegenwart, sondern auch im Spätmittelalter.
Vor einem knappen Jahr beschäftigten sich auf einer internationalen Nachwuchskonferenz der Heidelberger Akademie v.a. jüngere Forscherinnen und Forscher mit herrschaftsbezogenen Stilfragen am Beispiel der luxemburgischen Dynastie. Aus dieser deutsch-tschechischen Kooperation von Historikern und Kunsthistorikern wird ein gemeinsamer Tagungsband hervorgehen, dessen Beiträge von dem noch in der Entwicklung begriffenen Konzept spezifischer Herrschaftsstile zusammengehalten werden.

Votivtafel Raudnitz - Detail

Auch eine “Raute der Macht”? Zum Gebet gefaltete Hände Kaiser Karls IV.; Detail aus der Votivtafel des Prager Erzbischofs Jan Ocko z Vlasím, Roudnice, ca. 1370 (Praha, Národní galerie, Inv.-Nr. O 84)

Dieses Konzeptpapier wird hier als work-in-progress von seinen Autoren zur Diskussion gestellt. Wir erhoffen uns nicht nur Rückmeldungen von den Beiträgern des Sammelbandes, die über die Anwendbarkeit der theoretischen Überlegungen auf ihre konkreten Fallbeispiele berichten könnten, sondern von der ganzen mitlesenden academic community. Wir sind dabei optimistisch, dass der Umfang des Dokuments mit elf Seiten auch in der Ferienzeit bewältigbar ist. Insbesondere wären uns kritische Einschätzungen von Kunsthistorikern wichtig: Von dieser Schwesterdisziplin haben wir Autoren, in der Mehrheit Geschichtswissenschaftler, uns nicht wenig inspirieren lassen. Doch wie weit taugt der vorgestellte Ansatz wirklich für ein gemeinsame Betrachtung aus profan- wie kunstgeschichtlicher Perspektive? Mindestens eine Frage haben wir aber auch an die Historiker: Adressiert das Konzept, wie wir meinen, tatsächlich auf eine neue Art eine Reihe von Einzelphänomen, aber auch deren interpretative Gesamtschau? Gibt es aus der eigenen Arbeit Beispiele, die die vorgestellten Überlegungen an der konkreten Überlieferung erhärten könnten?

Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion im Kommentarbereich, auch in der anstehenden Sommerpause.

Konzeptskizze zum Download als PDF

Martin Bauch

Leiter einer Nachwuchsforschungsgruppe (Freigeist-Fellowship) am Leibniz-Institut für die Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig; Mitgründer von mittelalter.hypotheses.org

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Bauch (28. Juli 2014). Herrschaftsstil – ein Konzept stellt sich zur Diskussion. Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rguf


Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. Lisa Bolz sagt:

    Guten Tag,

    Ihr Blogbeitrag wurde für den Slider von de.hypotheses.org ausgewählt.

  2. Jan Keupp sagt:

    Zunächst: An dieser Stelle stand ursprünglich eine ausführliche Eloge des tollen Textes, der sein Forschungsprogramm konzise, anschaulich und methodisch reflektiert darzulegen versteht. Zumal ich mich selbst in früheren Blogbeiträgen zur Kürze ermahnt habe, ist dieser Teil einer redaktionellen Streichung zum Opfer gefallen. Ein bayerisch-oberpfälzisches „Nix gsagt is Lob gnua“ mag Beweis dafür sein, dass ich die Ausführungen mit größtem Gewinn gelesen habe.

    Die abschließend aufgeworfene Frage, wie spätmittelalterliche Herrscher mit dem Bourdieu’schen Instrumentarium zu erforschen wäre, hat mich weiter umgetrieben. Hier könnte das Papier den Autoren durchaus konkretere Vorgaben im Hinblick auf den analytischen Zugriff machen. Drei mögliche Forschungsdesigns scheinen mir spontan zielführend:

    1) Vom Habitus auf das Repertoire der Praxisformen
    Ein spezifischer Habitus (ritterlich, imperial) wird für den jeweilen Herrscher anxiomatisch postuliert. Es ließe sich nun danach fragen, welches Repertoire an Praxisformen seine spezifischen Dispositionen zur Verfügung stellten und welche „Grenzen des Hirns“ in konkreten Interaktionskontexten sichtbar werden. Letzteres wird durch eine Geschichte des Fehlgriffs/Malheurs erforschbar, die im Text mehrfach angedeutet ist und die ihr Analysepotential vor allem dort entfaltet, wo der Herrscher auf ein Feld versetzt wird, das mit seinem Habitus unzureichend kompatibel ist (Italienzüge, Wechsel der Herrschaftsräume etc.). Kurz: Wir machen den Herrscher zur Laborratte, setzen ihn auf unbekanntes Terrain und beobachten, wie er spontan reagiert.
    2) Vom Feld auf die Genese des Habitus
    Ein spezifisches Feld (Krieg, Gericht, Frömmigkeit, Gelehrsamkeit) wird idealtypisch abgegrenzt und anschließend ‚getestet’, wie sich der herrscherliche Habitus an dessen Regeln anpasst, wie sich also die „Komplizenschaft zwischen Habitus und Feld“ allmählich ausbildete. Zu betrachten wären vor allem ‚Lernerfolge’, entweder biographisch auf den jeweiligen Herrscher bezogen oder im diachronischen Vergleich. Hier wären normative Quellen wie Fürstenspiegel und reflexives Schriftgut (Historiographie, Briefe) heranzuziehen, um die Erwartungen der ‚Mitspieler’ erfassen und die möglichen Distinktionsgewinne ausloten zu können. Kurz: Wir lassen die Laborratte mehrfach über das gleiche Terrain laufen und beobachten den Lernfortschritt.
    3) Von den Praxisformen auf Habitus und/oder Feld
    So sehr ich das argumentum a minori schätze, stößt man hier oft an methodische Grenzen. Lässt sich von einer einzelnen Handlungssequenz auf den Strukturzusammenhang schließen? Fruchtbar scheint mir Bourdieus Modellbildung hier insofern, als man bisher als enigmatisch-dysfunktional geltendes Herrscherhandeln (Umgang mit Geld, Risiko, Religiösität) mit seiner Hilfe womöglich ‚entschlüsseln’ kann. Nur hypothetisch zwar, aber nach Karl Popper eben auch „gehaltvoll“. Kurz: Wir sehen uns das konkrete Verhalten der Laborratte an und spekulieren, unter welchen Bedingungen es erworben wurde.

    Ein mögliches Mißverständnis möchte ich dringend ausräumen: Bourdieu schweigt keineswegs zu „zu allen Formen intentionalen Handelns“. Der Habitus ist kein deterministisches Prinzip, auch wenn Bourdieu den Menschen im Anschluß an Leibnitz als „Dreiviertelautomaten“ versteht. Habituell verankert sind lediglich „die Grenzen seines Hirns“, doch „innerhalb dieser seiner Grenzen ist er durchaus erfinderisch, sind seine Reaktionen keineswegs immer voraussehbar“. Ihm steht also ein variables, in seiner Variantenvielfalt gleichwohl begrenztes Set an Praxisformen zur Verfügung. Dessen bedient er sich vollkommen bewusst, rational und strategisch im Hinblick auf die „erlebte Wahrheit“. Eine vorausgehende Analyse der ‚objektiven’ Strukturbedingungen und der daraus resultierenden Dispositive seines Handelns ist – zumal im Überlieferungshorizont des 14. Jahrhunderts – der sicherlich seltene Ausnahmefall. Der Habitus mag unreflektiert bleiben, die konkreten Praktiken keineswegs.

    Noch unklar bleibt mir: Ist der Begriff der ‚Herrschaftsstile’ dem Bourdieuschen ‚Lebensstil’ gleichzusetzen, der eigentlich ein kollektives Klassenphänomen darstellt und gerade des Habitus bedarf, um sich in individuellem Praxisformen zu manifestieren?

    • Martin Bauch sagt:

      Lieber Herr Keupp,

      vielen Dank für die auf den Kern eingedampfte Eloge, die man in der Konzentration auf das Wesentliche auch außerhalb der Oberpfalz gut versteht. Vor allem aber Danke für die angedeuteten drei Herangehensweisen, die wir so explizit nicht formuliert haben. Tatsächlich geht das Konzept in seiner jetzigen Form vor allem von Ansatz 1) aus: Wir haben uns diverse Luxemburger angeschaut und ihnen – auf Basis der Forschung – einen Herrschaftsstil attribuiert, wie etwa beim ‘frommen’ Karl IV. oder den ‘ritterlichen’ Heinrich VII./ Johann v. Böhmen. Zugriff 3) könnte man eher auf Sigismund anwenden, an dem uns v.a. seine Zornesausbrüche aufgefallen sind, ohne dass er bisher prägend als ‘Wüterich’ charakterisiert worden wäre. Dass die Praxisformen eines Herrschaftsstil einer Weiterentwicklung unterliegen, ohne sich ins komplette Gegenteil zu verkehren, versuche ich selbst in meiner Dissertation zu zeigen (ohne dort die vorgestellte Terminologie oder gar das Konzept bereits zu verwenden). Tatsächlich scheint mir das größte Erklärungspotentiel des Ansatzes beim von Ihnen genannten Aspekt “enigmatisch-dysfunktionales Herrscherhandeln” und – so möchte ich ergänzen – auch bezüglich alltäglich-informellem, scheinbar irrelevanten Handlungsweisen von Herrschern.

      Zu Bourdieu, und ohne allzu tief in die Exegese seiner nicht immer glasklaren Formulierungen einzusteigen: Es ging es nicht darum, ihm einen Determinismus zu unterstellen; innerhalb des habituellen Spielraumes gibt es nach PB natürlich eine Wahlmöglichkeit der Akteure. Nur spricht er eben lieber über die drei Viertel der Handlungen, in denen diese ‘automatisch’ (also innerhalb eines habitusgebundenen Spektrums) agieren und schweigt über das verbliebene Viertel im engeren Sinn intentionalen Handelns. Das ist jedenfalls für mich als Historiker sehr problematisch. Und Bourdieu sagt das explizit für den Bereich, um den es hier geht: “Die praktische Anerkennung der Legitimität von Herrschaft, die in bestimmten Handlungen oder Enthaltungen vorliegt, stellt keinen auf explizitem Nachdenken beruhenden Akt der freiwilligen Zustimmung dar.” (P. Bourdieu: Antworten auf einige Einwände, in: Klassenlage, Lebensstil und kulturelle Praxis, hg. v. Klaus Eder, Frankfurt/M. 1989, S. 395-410, hier: 402). Dass Herrschaft oft auch ohne explizites Nachdenken akzeptiert wird: Mehr als einverstanden, genau das ist ja das Interessante an seinem Modell. Aber dass Anerkennung von Herrschaft immer nur faktische Resignation, ein unreflektiertes Sich-Schicken-in-die-Verhältnisse sein kann – damit habe ich ein Problem. Zum Verhältnis Lebensstil-Herrschaftsstil muss ich noch überlegen und nachlesen.

      • Jan Keupp sagt:

        In der Rezeption moderner Theorieangebote scheint mir dogmatische Exegese ebenfalls weniger geboten als pragmatische Adaption an die eigenen Forschungsinteressen. Dennoch erscheint es mir problematisch, bei Bourdieu die bewusst-reflexive strikt von der habituellen Komponente trennen zu wollen.
        Jedes Nachdenken über einen Gegenstand beinhaltet bereits die Dispositionen des Habitus, ohne damit als solches vorreflexiv zu werden. Bourdieu hat vor allem den Bereich der “männlichen Herrschaft” betrachtet und als hochgradig habitusbestimmt zu entlarven gesucht. Bei mittelalterlicher Königsherrschaft ist das vermutlich nicht anders: Selbst wo über Akzeptanz und Autorität expliziert reflektiert und debattiert wird, bleibt ein Teil der politischen Koordinatensystems unhinterfragt: Die grundsätzliche Legitimität monarchischer Gewalt etwa, die hierarchische Ordnung der Gesellschaft oder die rechtsbildende Macht der Tradition. Ein modernes Dispositiv würde exakt diese Elemente auf den Prüfstand stellen. Man könnte statt von einem Habitus auch von ‘Weltbildern’ (Max Weber) oder einer kulturellen Rahmung sprechen. Wie es für Foucault kein Handeln jenseits des Diskurses gibt, so existiert für Bourdieu keine Praxis völlig unabhängig vom Habitus. Ich gebe gerne zu: Die Rückholung eines ‘heroischen Subjekts’, das die Welt aus eigenem Genie begreift und gestaltet, hieße für mich die rote Linie zu überschreiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search