Aufstieg und Fall an den europäischen Höfen des Mittelalters
Einleitung: Zur Frage nach Bestimmungsfaktoren höfischer Karrieren
von Christoph Mauntel (Heidelberg) und Sebastian Zanke (Speyer)
„Ich bin bei Hof und spreche vom Hof, aber ich weiß nicht, was der Hof ist, nur Gott weiß das. Ich weiß, dass der Hof nicht die Zeit ist, aber er ist zeitlich, wandelbar und vielgestaltig; er ist an einem Ort gebunden und irrt doch umher, niemals bleibt er im gleichen Zustand. Wenn ich ihn verlasse, kenne ich ihn genau; bei der Rückkehr finde ich nichts oder wenig von dem, das ich verließ. Das Äußere sehe ich, der ich ein Fremder geworden bin. Der Hof ist derselbe, aber die Glieder haben gewechselt. Wenn ich den Hof beschreiben sollte, wie Porphirius das genus definiert, so werde ich nicht lügen, wenn ich sage, dass er eine Menge darstellt, die auf ein Prinzip ausgerichtet ist. Wir sind eine nicht begrenzte Menge, die einem Einzigen zu gefallen sich bemüht.“1
Die Worte, mit denen der Waliser Walter Map Ende des 12. Jahrhunderts den Hof König Heinrichs II. von England skizziert, sind oft zitiert worden, lassen sich doch mit ihnen auch noch nach Jahrhunderten die Probleme der modernen Hofforschung recht genau benennen: Was ist Hof, und zugleich: wer gehört zum Hof? Und vor allem: wie äußert sich das Bemühen um Gefallen, das den auf den Herrn orientierten höfischen Zusammenhang bestimmt? Diese Fragen skizzieren den Rahmen, in dem wir uns bewegen wollen – doch treten wir nun mit diesem Text und der Reihe von Beiträgen, die folgen sollen, nicht an, um die großen Fragen der Forschung zu lösen. Vielmehr möchten wir ein gemeinsames Nachdenken und Diskutieren anstoßen. Im Anschluss an eine Sektion zur mittelalterlichen Geschichte auf dem Historikertag 2014 in Göttingen2 soll es um die Frage gehen, welche Strategien oder Wirkmechanismen dem von Walter Map angesprochenen Funktionsprinzip des Hofs, also ‚dem Herrn zu gefallen‘, zugrunde lagen und inwiefern sie für eine erfolgreiche oder gescheiterte Karriere verantwortlich sein konnten. Es sollen jedoch nicht einzelne Fallstudien vorgestellt, sondern vielmehr der Blick auf Bestimmungsfaktoren gelenkt werden, die für den Hof im allgemeinen, aber auch für spezifische Höfe und Hofgesellschaften prägend waren – kurz: wir wollen Konzepte wie Gunst, Freundschaft oder Vertrauen sowie die Mechanismen von Aufstieg und Fall diskutieren.
Unser Vorhaben überschneidet sich mit einer Reihe etablierter Forschungsfelder, die hier kaum ausführlich genug gewürdigt werden können. Gleichwohl müssen zwei wichtige, jüngere Ansätze der Forschung Erwähnung finden, die sich im Wesentlichen (und zwangsläufig verkürzt) unter den Begriffen ‚Patronage’ einerseits sowie ‚Hof’ andererseits subsumieren lassen. Wolfgang Reinhard und seinen Schülern ist es zu verdanken, dass seit den 1970er Jahren das Thema der Gunst mit der Untersuchung von Patronage und Klientelbeziehungen unter dem Einfluss verschiedener sozial- und wirtschaftsgeschichtlicher Ansätze sowohl neue als auch wirkungsmächtige Impulse erfuhr.3 Neben der Erarbeitung verschiedener Faktoren zur Beschreibung von sozialen Beziehungen wurde auch auf die Problematik anachronistischer Urteile für Begünstigungen (etwa ‚Korruption’) hingewiesen. Betont wurde dagegen die soziale Verantwortung im Sinne des antiken pietas-Gedankens, also der Verpflichtung zur Versorgung von Verwandten und Klienten.
Diese Forschungsergebnisse beziehen sich zwar vor allem auf frühneuzeitliche Fälle, die im engen Zusammenhang mit dem Prozess der Staatsbildung interpretiert wurden. Aber auch mittelalterliche Höfe erfuhren ein ähnliches Forschungsinteresse, das mit der Abkehr von älteren – zumeist verfassungsgeschichtlich orientierten – Ansätzen verbunden war.4 Hervorzuheben ist hierbei die Arbeit der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, die sich in den vergangenen Jahrzehnten um die Hofforschung verdient gemacht hat. Ihr Ansatz überschreitet bewusst Epochengrenzen und beschreibt den Hof als Ganzes. Zugleich rücken auch grundsätzliche Überlegungen zum Konzept von Gunst respektive des Günstlings in den Fokus.5 Der Hof wird dabei in einem sozial-, wirtschafts-, politik- und vor allem auch kulturgeschichtlichen Sinne begriffen, betrachtet und lexikalisch erfasst, wobei die Forschungsbemühungen der Untersuchung sozialer Beziehungen zwischen Gruppen und einzelnen Personen im Gesamtgefüge des Hofs und seiner meist städtischen Umwelt gelten.6
Die Figur (und der Begriff) des ‚Günstlings‘ als Bezeichnung für Personen, die außerordentliche Zuwendung erfuhren, eine steile Karriere am Hof erlebten und oft genug tief fielen, ist dabei kontrovers diskutiert worden.7 Zugrunde liegt das Konzept der ‚Gunst‘ als treibende Kraft der Hofgesellschaft. Die Konkurrenz um die Gunst eines Herrschers dürfte tatsächlich eine der Triebkräfte der Höflinge gewesen sein, denn so wie diese den Aufstieg möglich machte, konnte auch ihr Verlust drohen, wenn die Zuwendung eines Herrschers nachließ und der Entzug einer Position in seiner Nähe drohte. Wenn mit ‚Gunst‘ aber ein höfisches Strukturprinzip benannt ist, das für den auf einen Herrscher zentrierten Hof maßgeblich war, ist zu fragen, ob der ‚Begünstigte‘ letztlich der höfische Normalfall war, wie schon Johan Huizinga schrieb,8 oder ob der ‚Favorit’ als Sonderfall gelten muss.9 Als ‚Günstling‘ erscheint er zudem als eine tendenziell negativ bewertete Figur, von seinen Gegnern als Aufsteiger geschmäht und mitunter blutig zu Fall gebracht.10
Die Erlangung von ‚Gunst‘ in Form von Schenkungen, Titeln und Nähe zum Herrscher lässt zudem die Frage nach der Motivation des Herrschers offen, einen bestimmten Höfling zu fördern: War vielleicht eine erfolgreiche Karriere am Hof das Ergebnis einer besonderen Form von Vertrauen? Durch welche (symbolischen) Formen wurde dieses Vertrauen jedoch aufgebaut und inszeniert?11 Ähnliche Fragen sind mit dem von der Forschung bereits als wirkmächtig erkanntem Konzept der Freundschaft verbunden, die mitunter beeidet und vertraglich vereinbart zur politischen Konsens- und Bündnissicherung genutzt wurde.12 Amicitia sollte also nicht mit emotionaler Zuneigung gleichgesetzt werden; sie galt idealerweise als egalitäre Beziehung zwischen den Partnern, die eine gegenseitige Verpflichtung eingingen. War ein Herr aber in der Wahl derer, die er förderte, völlig frei, oder gab es Zwänge – wie etwa einflussreiche Hofparteien, die jemanden protegieren oder stürzen wollten?13
Diese und ähnliche Fragen sollen in einer offenen Reihe von Beiträgen diskutiert werden. Dabei wollen wir etablierte Grenzen überwinden, Perspektiven weiten und Begriffe hinterfragen – ohne aber der Beliebigkeit das Feld zu überlassen oder neue Modelle zu Idealen zu erheben. Jeder Beitrag soll eine spezifische Perspektive einnehmen, sei es, um ein konkretes Konzept höfischer Beziehungen zu analysieren (wie Vertrauen oder Freundschaft), das Hofgefüge hinsichtlich struktureller Merkmale zu untersuchen (wie Netzwerke oder äußere Einflüsse etwa in Form politischer Krisen) oder weitergehende Fragen und Perspektiven zu entwickeln. Das Format des Blogs soll es allen Interessierten ermöglichen, die Beiträge kritisch zu kommentieren und so die Diskussion, die auf dem Historikertag im September 2014 in Göttingen begonnen wurde, weiterzuführen. Den Anfang der Reihe machen die vier Referenten, die auf der Historikertags-Sektion mit Vorträgen vertreten waren: Jan Hirschbiegel (Kiel) wird das Konzept des Vertrauens in seiner Bedeutung für Hofgesellschaften vorstellen. Klaus Oschema (Heidelberg) untersucht den analytischen Wert der Begriffe ‚Freund‘ und ‚Favorit‘. Christoph Mauntel (Heidelberg) fragt, inwiefern exponierte Höflinge in Netzwerke oder Hoffaktionen eingebettet waren. Sebastian Zanke (Speyer) analysiert den Typus des ‚Günstlings‘ als Topos der Herrschaftskritik.
Über diese Beiträge hinaus soll die Reihe fortgesetzt werden. Wir laden also ausdrücklich dazu ein, sich mit eigenen Ideen zur Frage von ‚Aufstieg und Fall an den europäischen Höfen des Mittelalters‘ zu beteiligen – wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie bitte einfach mit uns Kontakt auf.
- Ego simili possum admiratione dicere quod in curia sum, et de curia loquor, et nescio, Die scit, quid sit curia. Scio tamen quod curia non est tempus; temporalis quidem est, mutabilis, et varia, localis et erratica, nunquam in eodum statu permanens; in recessu meo totam agnosco, in reddito nihil aut modicum invenio quod dereliquierim, extraneam video factus alienus. Eadem est curia, sed mutata sunt membra. Su descripsero curiam, ut Porphyrius diffinit genus, forte non mentiar, ut dicam eam multitudinem quodammodo se habentam ad unum principium. Multitudo certe sumus infinita, uni soli placere contendens. Walter Map. De nugis curialium, hg. von Montague R. James (Oxford Medieval Texts), Oxford 1983, S. 2f. [↩]
- Göttingen, 26.09.2014: „And the winner takes it all? Gewinnen und Verlieren an den europäischen Höfen des Mittelalters“ (letzter Zugriff: 15.05.2015). [↩]
- Vgl. Nicole Reinhardt, “Verflechtung” – ein Blick zurück nach vorn, in: Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, hg. von Peter Burschel, Berlin 2002, S. 235–263, sowie Birgit Emich et. al., Stand und Perspektiven der Patronageforschung. Zugleich eine Antwort auf Heiko Droste, in: Zeitschrift für Historische Forschung 32 (2005), S. 233–265. Grundlegend sind Wolfgang Reinhard, Papa Pius. Prolegomena zu einer Sozialgeschichte des Papsttums, in: Ausgewählte Abhandlungen, hg. von dems., Berlin 1997, S. 13–36; Ders., Nepotismus. Der Funktionswandel einer papstgeschichtlichen Konstante, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 86 (1975), S. 145–185 sowie Ders., Freunde und Kreaturen. „Verflechtung“ als Konzept zur Erforschung historischer Führungsgruppen. Römische Oligarchie um 1900, München 1979. [↩]
- Für einen exzellenten, jüngeren Überblick vgl. Andreas Bihrer, Curia non sufficit. Vergangene, aktuelle und zukünftige Wege der Erforschung von Höfen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, in: Zeitschrift für Historische Forschung 35 (2008), S. 237–272. Überlegungen zu Strukturen und Typen bei Aloys Winterling, „Hof“: Versuch einer idealtypischen Bestimmung anhand der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte, in: Hof und Theorie. Annäherung an ein historisches Phänomen (Norm und Struktur 22), hg. von Reinhardt Butz u.a., Köln 2004, S. 55-76. [↩]
- Vgl. die Beiträge im Sammelband Der Fall des Günstlings. Hofparteien in Europa vom 13. bis zum 17. Jahrhundert, hg. von Jan Hirschbiegel/Werner Paravicini (Residenzenforschung 17), Ostfildern 2004, basierend auf einem gleichnamigen Symposium der Residenzen-Kommission 2002 in Neuburg a. d. Donau. [↩]
- Vgl. Bihrer, Curia non sufficit (wie Anm. 4), S. 246 und 250f. Siehe hierzu auch das aktuelle Forschungsprojekt der Göttinger Akademie der Wissenschaften zu den Residenzstädten der Vormoderne (letzter Zugriff: 15.05.2015). [↩]
- Siehe neben Der Fall des Günstlings (wie Anm. 5), vor allem The world of the favourite, hg. von John H. Elliott/Laurence W. B. Rockloss, New Haven/London 1999. Zum französischen Königshof: Philippe Contamine, Pouvoir et vie de cour dans la France du XVe siècle: les mignons, in: Comptes rendus des séances de l’Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, 1994, S. 541–554. Nicolas Le Roux, La faveur du roi. Mignons et courtisans au temps des derniers Valois, Seyssel 2001. Zu frühneuzeitlichen Höfen im Reich: Der zweite Mann im Staat. Oberste Amtsträger und Favoriten im Umkreis der Reichsfürsten in der Frühen Neuzeit, hg. von Michael Kaiser/Andreas Pečar (Zeitschrift für historische Forschung, Beiheft 32), Berlin 2003. [↩]
- Johan Huizinga, Herbst des Mittelalters. Studien über die Lebens- und Geistesformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und in den Niederlanden, Stuttgart 1975 (zuerst 1919), S. 70f. Verweis bei Jan Hirschbiegel, Zur theoretischen Konstruktion der Figur des Günstlings, in: Der Fall des Günstlings (wie Anm. 5), S. 23-39, hier 28. Siehe ebenfalls Werner Paravicini, Der Fall des Günstlings. Hofparteien in Europa vom 13. bis zum 17. Jahrhundert, in: Der Fall des Günstlings (wie Anm. 5), S. 13-20, hier 13. [↩]
- So unter anderem Ronald G. Asch, Schlußbetrachtung. Höfische Gunst und höfische Günstlinge zwischen Mittelalter und Neuzeit. 18 Thesen, in Der Fall des Günstlings (wie Anm. 5), S. 515-531, hier 520. [↩]
- Paravicini, Der Fall (wie Anm. 8), S. 17; Hirschbiegel, Zur theoretischen Konstruktion (wie Anm. 8), S. 30. [↩]
- Vgl. dazu Gerd Althoff, Einführung in die Thematik der Tagung, in: Frühmittelalterliche Studien 39, 2006 [Vertrauensbildung durch symbolisches Handeln. Interdisziplinäres Kolloquium des Teilprojekts A2 „Konflikt- und Friedensrituale im Spätmittelalter“ im Sonderforschungsbereich 496], S. 247-252, hier 249. Jüngst erschienen ist die Habilitationsschrift von Jan Hirschbiegel, Nahbeziehungen bei Hof – Manifestationen des Vertrauens. Karrieren in reichsfürstlichen Diensten am Ende des Mittelalters (Norm und Struktur 44), Köln/Weimar/Wien 2015. Zum Aspekt der Sicherung siehe auch Ute Frevert, Vertrauen – eine historische Spurensuche, in: Vertrauen. Historische Annäherungen, hg. von ders., Göttingen 2003, S. 7-66. Siehe auch Klaus Oschema, Riskantes Vertrauen. Zur Unterscheidung von Freund und Schmeichler im späten Mittelalter, in: Verwandtschaft, Freundschaft, Bruderschaft. Soziale Lebens- und Kommunikationsformen im Mittelalter, hg. von Gerhard Krieger (Akten des Symposiums des Mediävistenverbandes 12), Berlin 2009, S. 510–532; Sven Rabeler, Vertrauen und Gunst. Klientelismus am spätmittelalterlichen Hof, in: Der Fall des Günstlings (wie Anm. 5), S. 41–63; Dorothea Weltecke, Gab es „Vertrauen“ im Mittelalter? Methodische Überlegungen, in: Vertrauen. Historische Annäherungen (wie oben), S. 67–89. [↩]
- Vgl. Klaus Oschema, Freundschaft und Nähe im spätmittelalterlichen Burgund. Studien zum Spannungsfeld von Emotion und Institution (Norm und Struktur 26), Köln/Weimar/Wien 2006; Claudia Garnier, Amicus amicis, inimicus inimicis. Politische Freundschaft und fürstliche Netzwerke im 13. Jahrhundert (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 46), Stuttgart 2000; Verena Epp, Amicitia. Zur Geschichte personaler, sozialer, politischer und geistlicher Beziehungen im frühen Mittelalter, Stuttgart 1999. Siehe auch die Beiträge in: Friendship in the Middle Ages and Early Modern Age. Explorations of a Fundamental Ethical Discourse, hg. Albrecht Classen und Marilyn Sandidge (Fundamentals of Medieval and Early Modern Culture 6), Berlin/New York 2010; De amicitia. Friendship and Social Networks in Antiquity and the Middle Ages, hg. von Christian Krötzl und Katariina Mustakallio (Acta Instituti Romani Finlandiae 36), Rom 2009; Freundschaft oder “amitié”? Ein politisch-soziales Konzept der Vormoderne im zwischensprachlichen Vergleich (15.-17. Jahrhundert), hg. von Klaus Oschema (Zeitschrift für historische Forschung, Beihefte 40), Berlin 2007; Friendship in Medieval Europe, hg. von Julian P. Haseldine, Stroud 1999. [↩]
- Paravicini, Der Fall (wie Anm. 8), S. 19. Für prosopographische Fallstudien siehe: À l’ombre du pouvoir. Les entourages princiers au Moyen âge, hg. von Alain Marchandisse/Jean-Louis Kupper (Bibliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres de l’Université de Liège 283), Genf 2003. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christoph Mauntel (17. Mai 2015). Aufstieg und Fall an den europäischen Höfen des Mittelalters. Mittelalter. Abgerufen am 12. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rgwg
3 Antworten
[…] etc. des Herrscherhofes im Mittelalter. Den Anfang machten am 17. Mai Christoph Mauntel und Sebastian Zanke zu “Aufstieg und Fall an europäischen Höfen des Mittelalters“, am 26. Mai folgte ein Beitrag von Jan Hirschbiegel zu “Hof, Herr und Herrschaft: Eine […]
[…] The medieval history blog is running a series of articles on the topic of courtly careers under the title “Rise and Fall at European Courts […]
[…] Beitrag zur Reihe “Aufstieg und Fall an den europäischen Höfen des Mittelalters“ auf mittelalter.hypotheses.org: “Der Günstling global? Favourites and Faction at Early […]