Cui bono? Über Sinn und Nutzen einer Übersetzung der Werke Joachims von Fiore
a) Autor und Edition
Joachim von Fiore war lange Zeit eins der schwarzen Löcher des Mittelalters. Obwohl sein Name in aller Munde ist, sich Franziskaner des 13. Jahrhunderts ebenso auf ihn beriefen wie Thomas Müntzer im 16., Nationalsozialisten im 20. und postmoderne Philosophen im 21. Jahrhundert, sind seine authentischen Werke doch nach wie vor wenig bekannt. In früheren Zeiten wurde ihre Lektüre durch eine bald nach seinem Tod einsetzende Flut von pseudepigraphischen Werken ersetzt, in der Gegenwart durch eine reiche Sekundärliteratur, die mit dem echten Joachim von Fiore mitunter weniger als nichts zu tun hat. Um ihn ranken sich viele Mythen, sein Bild könnte gegensätzlicher nicht sein, oszillierend zwischen Ketzertum und Heiligkeit, zwischen dem eines ungebildeten Autodidakten und eines Gelehrten von Rang, die Einschätzung seiner Werke schwankt zwischen zeitloser Aktualität oder schon eines bei ihrer Entstehung überholten Traditionalismus. Noch viel mehr als das ‚Geheimnis der Kirche‘, wie er es in seinem Liber figurarum zeichnet (ms. Oxford, Corpus Christi College 255A, fol. 17v) ist er selbst: ein Mysterium.
Die Notwendigkeit einer kritischen Gesamtausgabe seiner Werke ist seit langem offenkundig. Für das umfangreichste der drei Hauptwerke Joachims, die Expositio in Apocalypsin, gibt es bis heute nur eine gedruckte Ausgabe des frühen 16. Jahrhunderts, für die Concordia veteris ac novi testamenti eine Teilausgabe, die etwa die Hälfte des Textes umfasst, und nur für das kürzeste der drei wichtigsten Werke Joachims existiert seit 2009 eine moderne Edition. Darüber hinaus liegen auch für einige weitere seiner Werke liegen kritische Textausgaben vor. Doch wie notwendig sind Übersetzungen? So umfangreich und unzugänglich Joachims Werke sind, sein Latein steht im Ruf großer Anspruchslosigkeit. Ob aber zu Recht?
b) Wie es zu einer Übersetzung kam
Aus der Beschäftigung mit der Vorbereitung einer Edition des Apokalypsenkommentars Joachims ging nach der Phase der Texterstellung und Kollationierung der wichtigsten Handschriften als Ergebnis einer lectio continua eine deutsche Übersetzung des lateinischen Textes hervor. Sie hatte zunächst allein die Funktion, dem Editor / der Editorin Gewissheit über die Richtigkeit des Textes und der editorischen Entscheidungen zu verschaffen. Die Erfahrung aus anderen Editionsprojekten lehrte, dass davon erst ausgegangen werden kann, wenn der Text eines Werkes Satz für Satz, Wort für Wort gelesen und verstanden, in die Muttersprache übertragen und das Textverständnis damit gesichert ist. Und wenn das Ergebnis der Überprüfung überzeugte, warum diese Übertragung in eine moderne Sprache nicht festhalten?
Die Erfahrung als Benutzerin / Benutzer von Editionen lehrt aber auch, dass trotz einiger Beherrschung der Sprache Joachims der Blick in die Übersetzung zu einer (vielleicht bequemen?) Gewohnheit wird, um einen schnelleren Überblick über bestimmte Passagen zu erzielen. Zudem ist jede Übersetzung immer auch Interpretation und daher auch als solche für den Leser /die Leserin des lateinischen Originals auch dann von Interesse, wenn sie als Hilfsmittel zum Textverständnis nicht notwendig wäre. Wurde zunächst der Gedanke an die Erstellung einer deutsche Übersetzung des Textes nie in Betracht gezogen, da die Neuausgabe des lateinischen Textes das erste und einzige Ziel des Editionsprojekts war, so entstand nach dem Erstellen des lateinischen Textes und seiner als Hilfsmittel angefertigten Übersetzung die Überlegung, diese Übersetzung vom Werkzeug zum zweiten Arbeitsergebnis zu erheben, um damit das Verständnis Joachims einem breiteren und auch schnelleren Zugang zu eröffnen. Doch für wen? Und welche Übersetzung?
c) Themen und Thesen Joachims von Fiore
Die Themen Joachims reichen von trocken-gelehrter Exegese bis zur hitzig diskutierten Kirchenreform, von der moderni-Diskussion des 12. Jahrhunderts bis zu (kirchen-)politischen Aussagen über Stauferkaiser und Papstpolitik, von Antichrist bis Chiliasmus. Joachim gilt bis heute als Vater des Fortschrittsgedankens in der abendländischen Geistesgeschichte, ein Gedanke, mit dem er das statische System eines Augustinus mystisch überhöht und mit der Dynamik des zu erwartenden Geistzeitalters von innen heraus aufbricht.
Seine Trinitäts- und Geschichtstheologie, die eng miteinander verwoben sind und doch bis heute allzu oft nur getrennt wahrgenommen werden, sind Brennpunkte des Interesses der Theologen des 13. Jahrhunderts ebenso wie der Politologen der Gegenwart. Joachims Ruf als Seher ließ ihn zu einem gesuchten Politikberater und Antichristspezialisten in einer bange und gierig nach Regeln und Schemata fragenden Zeit werden. Seine Drei-status-Einteilung der Geschichte und ihre Verknüpfung mit den Personen der Trinität, wie er sie in seinen Texten, aber auch im Liber figurarum vielfach darstellte – etwa den berühmten Trinitätskreisen (ms. Oxford, Corpus Christi College 255A, fol. 7v) – machte ihn in ihrer Konsequenz zu einem der innovativsten und am nachhaltigsten wirksamen Autoren seines Jahrhunderts.
Während der Gedanke eines profectus des Gottesvolkes bereits bei Irenäus von Lyon angelegt ist, ist das Postulat eines kommenden Geistzeitalters oder, mit einem Bild Marjorie Reeves‘, die Speerspitze des Fortschrittsgedankens, Joachims Entschluss, eine höhere Stufe allgemeinen geistlichen Verständnisses, der geistgewirkten intelligentia spiritualis, erst in der Zukunft zu erwarten, eine faktische Neuerung. Dabei wäre ein bloßer Zukunftsoptimismus, der wider besseres Wissen auf eine stets fortschreitende Optimierung des Menschengeschlechts hofft, oder ein zukünftiges Königreich der Liebe, kaum Grund genug, einem derart hoffnungslosen Romantiker bis heute anzuhangen. Joachims Gestalt, die nie die Breitenwirkung eines Bernhard von Clairvaux oder Martin Luther entfaltete, ragt aus seiner Zeit heraus und scheint den modernen Menschen fast ebenso unmittelbar anzusprechen wie seine Zeitgenossen. Von Joachim werden weder Wunder überliefert wie von Bernhard, noch wird er als Märtyrer verehrt wie Thomas Becket, als Kirchenmann respektiert wie Rainer von Ponza und Innocenz III. oder als Ausnahmegelehrter geachtet wie Petrus Abaelard und Gilbert von Poitiers. Doch noch in der Zeit Dantes lebte sein Ruf fort als geistbegabter Prophet und Gottesfreund. Für heutige Spiritualität gehört dies in wesentlich leichter abrufbare Kategorien, als Märtyrertum, Mirakel und Kirchenleitung es sind. Die fast greifbare Ausstrahlung des geistbegabten Sehers, der das Kommen einer besseren Zeit größerer Gottesnähe vorhersagt, verfehlt auch nach seinem Tod ihre Wirkung nicht. Es sind viele Fragen, die von den unterschiedlichsten Fragestellern an ihn herangetragen werden.
d) Zur Sprache Joachims von Fiore: sermo rusticus?
In bernhardinischer Tradition stehend, hebt sich seine Sprache von der theologischen Fachterminologie der Pariser Meister ebenso wie vom Stilbewusstsein eines Petrus von Blois oder Johannes von Salisbury entschieden ab. Sie ist von ciceronischer Klarheit fast ebenso weit entfernt wie von der Stilblüte der Renaissanceautoren und gleichwohl nicht weniger durchdacht und komplex als jene. In seitenlangen Sätzen balanciert der gedankenschwere Abt gewandt und gelassen über den Abgründen der Grammatik, dennoch ist der Ursprung seines Redeflusses nicht das Streben nach ästhetischem oder intellektuellem Ruhm, sondern der vielverzweigte (manche würden sagen: mäandernde) Quell seiner Überlegungen. Allein schon die Vielzahl der Gestalten und Motive seiner Geschichtstheologie, von ihm in immer neuen Formen und Mustern angeordnet, die an die geordnete Symmetrie und das geschlossene, doch nie zu Ende gebrachte System eines Kaleidoskops erinnern, erwecken leicht den Eindruck einer ungeordneten Überfülle, und sind doch stets in perfekter Symmetrie:
Ut autem superius in prefatione notatum est, tempore resurrectionis sue primum Dominus reseravit sigillum, quia quod summus ille patriarcha Abraam, quod utique Ysaac et Iacob et filii ipsius Iacob patriarche duodecim, quod summus etiam ille prophetarum Moyses et conflictus maximus Egiptiorum et rubri maris transitus et deserti, nec non et quod Iosue et Caleph et quicquid in eorum temporibus gestum esse narratur, sub littere velamine contegebatur, a diebus Zacharie et Iohannis baptiste usque ad obitum sancti Iohannis evangeliste reddens pro veteribus nova Christus exhibuit revelata, ut se esse lapidem illum preciosum ostenderet, de quo propheta cantaverat dicens: ‘Lapidem quem reprobaverunt edificantes hic factus est in caput anguli’. (Expositio, fol. 114ra)
Für Joachim ist die Heilsgeschichte, Gottes Plan für sein Volk, ein einziges, organisches Ganzes, eine Entwicklung, die sich zwar nicht eindimensional linear vollzieht, sondern deren Ereignisse sich wiederholen und aufeinander beziehen, doch mit einem klaren Ziel und der Blickrichtung nach oben. Die Darstellung der Personen und Ereignisse der Heilsgeschichte in einem baumartigen Diagramm, wie es im Liber figurarum zu finden ist, scheint darum naheliegend. Dabei ist sie keine Verkürzung oder Vereinfachung seiner Texte, sondern deren organische – und vermutlich originale – Ergänzung (ms. Oxford, Corpus Christi College 255A, fol. 13r).
Doch auch umgekehrt gilt für Joachim: Je kürzer die Texte, desto schwieriger die Wortfeldanalysen. Für die Edition von De septem sigillis wurde deshalb eine erläuternde Paraphrase einer Übersetzung vorgezogen, ähnlich später in der Edition des Psalterium decem chordarum. Die biblische Sprache wird von Joachim auf dem Boden der Tradition und doch neu gedeutet, das Verständnis einzelner Verse seiner Aussageabsicht entsprechend interpretiert. Für kurze Texte bietet sich die Schwierigkeit der angemessenen Übersetzung mehrdeutiger Worte, mit deren Möglichkeiten Joachim spielt – zum Beispiel bei seiner Erläuterung des sechsten Siegels mit der angustia temporum nach Dan 9,25 –, während für die längeren Texte Joachims mehr die durchaus sinnhafte Verschachtelung und schiere Länge seiner Sätze eine wortgetreue Übersetzung unmöglich machen will.
e) Wortfeldanalysen als Vorübungen einer Übersetzung
Joachim griff ebenso sehr Schlagworte monastischer Terminologie auf wie er neue Verständnismöglichkeiten prägte. Die Termini ordo und status etwa sind Begriffe, die sich – nicht nur bei Joachim – kaum angemessen übersetzen lassen. Ihr Deutungsspektrum umfasst mehr als ein Wörterbuch fassen kann. Hochmittelalterliches und auch spezifisch joachimisches Ordnungsdenken klingt an, wenn Joachim mit ordo sowohl gesellschaftliche Stände, bloße Reihenfolgen oder Anordnungen, den Stand der Kleriker oder Mönche oder auch heilsgeschichtlich relevante Gruppierungen meint, deren Charakteristik und heilsgeschichtliche Aufgabe er den Texten der Schrift entnimmt und die er mittels klassischer exegetischer Methoden, entsprechend der Typologien seiner Konkordanzvorstellung oder seiner Vorstellung des trinitarischen Geschichtsverlaufs konturiert. Während im 12. und 13. Jahrhundert der Begriff ordo mehr und mehr für die neuen und alten Mönchsgemeinschaften steht, die bis heute im Deutschen als Orden bezeichnet werden, schöpft sich ihre Bedeutung darin doch bei weitem nicht. Ein ordo kann – nicht nur bei Joachim – eine weltliche ebenso wie eine heilsgeschichtliche Größe sein, es kann sich um eine Abfolge von Kriegen oder den Stand der Verheirateten ebenso handeln wie um einen der vier heiligen ordines, die neben anderen Bildern den Lebewesen der Apokalypse zugeordnet werden. Sie verkörpern entscheidende Charakteristika der Kirche im Lauf ihrer Geschichte, in Gestalt der Apostel der Urkirche, der Märtyrer der Verfolgungszeit, der Gelehrten der theologischen Auseinandersetzungen des 4. und 5. Jahrhunderts und schließlich der Jungfrauen und Einsiedler der vierten Zeit der Kirche zu Beginn des Mittelalters, deren Lebensraum ihnen in der Zeit des erstarkenden Islam von Osten bis zum äußersten Westen des südlichen Mittelmeerraums genommen wird.
Diesen vier heiligen ordines wird in der Expositio als fünfter ordo der Thron Gottes zugesellt, der nichts weniger als die Verkörperung der Kirche ist. Am Anfang des Kapitels zum fünften Teil der Apokalypse (Apok. 15,1-16,17) skizziert Joachim vor diesem Hintergrund die Geschichte und Gegenwart der Kirche und ihre künftige Aufgabe – ein ambitioniertes Programm:
Quinque precendentibus partibus diligenter inspectis, secundum quod notare curavimus in summa libri, invenimus quatuor generales ordines, designatos in quatuor animalibus, habuisse conflictum cum quatuor bestiis quas scribit Daniel, singuli per singula tempora specialiter et tamen omnes simul ab ipso principio generaliter; deinde in quinto tempore sedem Dei, hoc est ecclesiam generalem, que dicta est in spiritu Iersualem, cum ecclesia malignantium que vocatur Babilon, quatenus completis quinque preliis istis recipiat utraque civitas in successione sue prolis secundum opera sua, et appareat quid differat inter iustos et impios, non modo in futuro seculo, verum etiam in hac vita presenti. (Expositio in Apocalypsin, fol. 191va-b)
Ebenso nennt Joachim aber auch Verheiratete, Kleriker und Mönche als ordines, oder die Gemeinschaften der für das tätige und das kontemplative Leben Zuständigen. Fest steht, dass ordo für Joachim immer in ursprünglichem Zusammenhang mit Gottes großen Plan steht, an dem entlang sich die Heilsgeschichte in immer neuen historischen Konstellationen und Ereignissen abspielt. Wie könnte einen Übersetzung hier verfahren?
Noch wesentlicher scheint der Begriff der drei weltgeschichtlichen status zu sein, mit denen Joachim die Geschichte entsprechend den drei Personen der Trinität in die Zeit des Vaters, des Sohnes und des Geistes einteilt, wobei (für manche scheint das immer noch überraschend) weniger an einander ablösende als vielmehr eins im andern angelegte und sich gegenseitig überlagernde Stadien gedacht ist. Dieser Begriff avancierte geradezu zum Kennwort joachimischer Geschichtstheologie – und zur crux für den Übersetzer. Die Lösung hier scheint zu sein, den lateinischen Begriff in der Übersetzung zu belassen. Denn es wäre nicht nur schwierig für den Übersetzer, einen angemessenen deutschen Begriff zu finden, der das Begriffsspektrum des lateinischen auch nur einigermaßen abdeckt, sondern es stellt sich auch die Aufgabe, diesem Begriff im Themenumfeld der Zeitschemata und Epocheneinteilungen im Mittelalter, deren Bezeichnungen, gleich ob etas, tempus oder status seine Unverwechselbarkeit zu belassen, damit im System dieser aufeinander bezogenen und geradezu graphisch miteinander verknüpften Schemata die Orientierung des Lesers ermöglicht wird.
Sogar wenn es auf den ersten Blick relativ klar zu sein scheint, worauf Joachim anspielt, ist das rechte Verständnis seiner Worte doch alles andere als auf der Hand liegend. Welche moderni meint Joachim, denen er am Anfang des Psalterium die Tradition der Väter gegenüberstellt:
Armonie genera plura esse et utillima traditio antiquorum qui in eis misterialiter inserviebant insinuat , et superstitiosa exhibitio modernorum, eorum scilicet, qui adhuc incassum, quinimmo non inpune ut aliquando, occupantur in eis, multorum experientie facit esse commune (Psalterium decem chordarum, ed. Selge, 14f.)
– geht es wirklich nur um Musiktheorie und –praxis, oder nicht doch um mehr? Zum Diskurs über antiqui und moderni im späten 12. Jahrhundert, und Joachims möglichen Positionen hierin, stellen sich Fragen, an deren Beantwortung eine Übersetzung nicht vorbeikommt.
f) Die Macht der Bilder: Der Liber figurarum und verwandte Darstellungen
Das ungewöhnlichste, manchmal auch umstrittenste Werk Joachims von Fiore ist der Liber figurarum, in dem in großflächigen farbigen Modellen das Konzept der Heils- und Menschheitsgeschichte unter zahlreichen Aspekten dargestellt wird. Dabei dienen Pflanzen- und Tierformen als Vorbild, Motive der Apokalypse wie der Psalmen; die Quelle der Bildzuschriften sind biblische Texte ebenso wie zeitgenössische Chronographen. Ebenso finden sich auch in anderen Werken des Abtes graphische Darstellungen als elementare Bestandteile, auf die er vielfach verweist.
Joachim denkt in Bildern, die Entwicklung seines Denkens verläuft mehrdimensional, Pergament ist ihm nicht genug. In manchen Bildern drängt sich die Vorstellung räumlicher Tiefe geradezu auf. Gerade für das 12. Jahrhundert fanden ähnliche Arbeitsweisen inzwischen vermehrt die Aufmerksamkeit nicht nur der heutigen Gelehrten: Über Petrus von Poitiers, Kanzler der Universität von Paris und Zeitgenosse Joachims, schreibt Alberich von Trois Fontaines, dass Petrus für arme Scholaren große Pergamentblätter als Lehrbehelf verwendete. Ähnliches weiß man von Hugo von St. Victor und Petrus Alphonsi. Trotz solcher Parallelen hat Joachim, dem diese Bilder mehr als ein Vehikel waren, mit ihnen geradezu ein neues und ihm eigenes literarisches Genre geschaffen. Die Grenzen zwischen Text und Bild scheinen zu verschwinden, wenn zum authentischen Überlieferungsgehalt eines Textes eine bestimmte graphische Anordnung notwendig dazugehört, wenn Joachim beschreibt, wie sich die Personen der Trinität in den Linien und Eckpunkten seiner Darstellung des zehnsaitigen Psalters wiederfinden (ms. Oxford, Corpus Christi College 255A, fol. 8r), oder auch dann, wenn der Abbruch einer Linie, der die Hälse des sechsten und siebten Drachenkopfes in nur einem Manuskript als zusammengewachsen darstellt, inhaltliche Konsequenzen hat: Das Bild des roten Drachen aus der Apokalypse (ms. Oxford, Corpus Christi College 255A, fol. 7r), wie es in vielen Handschriften und Drucken der Werke Joachims in vielen Varianten enthalten ist, zeigt in der Oxforder Handschrift den sechsten und siebten Drachenkopf enger verbunden als die vorherigen Köpfe – womit verdeutlicht wird, dass die sechste und siebte Verfolgung der Kirche, die in den Drachenköpfen dargestellt werden, in derselben Zeit stattfinden werden, deutliches Anzeichen dafür, dass die Anfertigung und detaillierte Ausgestaltung des Drachenbildes der Oxforder Handschrift in engem Dialog mit den Texten Joachims von Fiore geschehen sein muss.
Vieles läßt sich aus diesen Bildern ableiten, doch wer ist im Bild des Drachen Chosdroe, wie interpretiert Joachim Nebukadnezar und Esther, Saladin und Kaiser Heinrich? Für wen stehen Köpfe und Schwanz des Drachen? Wohin fliegt der Adler im Psalterium decem chordarum (Venedig 1527, fol. 268r, Nachdruck Frankfurt/Main 1965), der die vielfachen Schriftsinne verdeutlicht, mit dem Schlüssel Davids? Einfache Verurteilungen und eindimensionale Darstellungen, seien es biblische oder historische Gestalten oder Personen der Zeitgeschichte, waren Joachims Sache nicht. Um die Saiten des Psalterium decem chordarum erklingen zu lassen, müssen die Stimmen der Tradition in seinen Texten zuvor Gehör erhalten, ihre Worte verstanden werden. Für eine Neuedition des Liber figurarum wäre eine gründliche Untersuchung ebenso wie eine angemessene Übertragung dieser Inhalte unerlässlich.
Damit verbunden ist ein zweites Problem: es genügt nicht, die Texte Joachims von Fiore lediglich zu übersetzen. Gerade wenn wesentliche Begriffe in der Übersetzung aus dem Original übernommen werden, bedarf es im Grunde einer weiteren Übersetzung des Textes für den modernen Leser. Viele auch willige Leser stolpern über die Vielzahl der von Joachim rezitierten Schriftsinne, die Spur der exegetischen Traditionen oder im Text nicht weiter erklärte Bezüge, die für mittelalterliche Leser selbstverständlich waren, und können so für das Verständnis unerlässliche Begrifflichkeiten ohne entsprechende Erläuterung nicht angemessen zur Kenntnis nehmen. Darum muss bei dem Übergang von einer ausschließlich textgetreuen zur zielsprachenorientierten Übersetzung nicht nur die Syntax und Grammatik der modernen Sprache im Blick sein, sondern auch der mit ihr einhergehende Verständnishorizont. Die Übersetzung darf sich nicht im Haupttext erschöpfen. Ob zielsprachenorientiert, textorientiert oder textgerecht, ist dabei im Fall des Apokalypsenkommentars (noch) nicht die Frage. Klar ist das Ziel: So wie die Bilder des Liber figurarum keine einfache Übertragung der Texte Joachims in grafische Darstellungen sind, sondern beide ihren eigenen Sitz im Leben, ihre eigene Aufgabe und Aussage haben, und zusammen ein Ganzes ergeben, das größer ist als die Summe der seiner Teile, so könnte eine moderne Übersetzung der Werke Joachims, wenn sie gelingt, das lateinische Original kongenial ergänzen.
g) Der notwendige Brückenschlag über den garstigen Graben der Geschichte
Ist es sinnvoll oder überhaupt möglich, die wuchtigen, umständlichen, von Wiederholungen und zutiefst Mittelalterlichem geprägten Texte des Kalabresen in vollem Umfang einem breiteren Publikum zugänglich zu machen? Braucht der moderne Leser wirklich sogar Joachims Katharerschelten und Kreuzzugspredigten, seine fünfzehn Schriftsinne und sieben Tugenden? Ist es nicht besser, wie manche meinen, lediglich einen überschaubare Schnittmenge seiner Kernaussagen aus vielem Unwesentlichen zu extrahieren und alles Zeitverhaftete, Überflüssige hinter der verschlossenen Tür lateinischer Editionen und Handschriften zu belassen?
Allein der Blick in die Sekundärliteratur zeigt, wie viele Gegenargumente es gibt. Denn wenn man sich auf ihn einlässt, bietet der authentische Joachim auch über wichtige und grundlegende Werke der Historiker oder Theologen hinaus und oftmals sogar ihnen widersprechend Erkenntnisse, die bedeutsam und interessant sind. Der Weg durch die Untiefen der Exegese und Grammatik mag beschwerlich oder sogar gefährlich sein, doch das Ziel ist es wert – und Furchtlosigkeit wird belohnt:
Qui ergo sic perambulat semitas huius maris securus est a fluctibus minitantibus sibi necem, quia comitatus hinc et inde immo a quatuor partibus Christi gratia, nulla hunc hereticorum aura ledere, nulla et si terribilis maris belua absorbere aut perimere potest, quia cui Dominus auditor est non timebit quid faciat sibi homo (Expositio, fol. 115vb)
Von dem Kontext der Tradition ist Joachim dabei nicht zu trennen, und ohne die Vermittlung der Tradition ist das, was Joachim ausmacht, nicht anders als nur unscharf zu erkennen. Nur auf dieser Folie ersteht vor unseren Augen der rote Drache in seiner ganzen Schönheit und Schrecklichkeit.
Quellen:
– Joachim von Fiore, Concordia veteris ac novi testamenti (Venedig 1519), ed. E. Randolph Daniel, Philadelphia 1983 (nur die ersten vier Bücher)
– ders., Expositio in Apocalypsin,Venedig 1527
– ders., Psalterium decem chordarum, Venedig 1527, ed. Kurt-Victor Selge, MGH, Quellen zur Geistesgeschichte 20, Hannover 2009
– ders., De septem sigillis, ed. Julia Eva Wannenmacher, Hermeneutik der Heilsgeschichte. De septem sigillis und das Motiv der sieben Siegel im Werk Joachims von Fiore, Leiden 2005
– ders., Enchiridion super Apocalypsim, ed. Edward K. Burger, Pontifical Institute of Medieval Studies. Studies and Texts 78, Toronto 1986
– ders., Liber figurarum, ed. Leone Tondelli, Marjorie Reeves, Beatrice Hirsch-Reich, Il Libro delle Figure dell‘abbate Gioacchino da Fiore 2, Torino 1953
– ders., Tractatus super quattuor evangelia, ed. Francesco Santi, Roma 2002
Literatur:
– Marjorie Reeves, The Influence of Prophecy in the Later Middle Ages. A Study in Joachimism, Oxford 1969
– dies. und Beatrice Hirsch-Reich, The Figurae of Joachim of Fiore, Oxford 1972
– Matthias Riedl, Joachim von Fiore, Denker der vollendeten Menschheit, Würzburg 2004
– Julia Eva Wannenmacher, Hermeneutik der Heilsgeschichte. De septem sigillis und das Motiv der sieben Siegel im Werk Joachims von Fiore (Studies in the History of Christian Tradition 119), Leiden – Boston 2005
– Marco Rainini, Disegni dei tempi: Il “Liber figurarum” e la teologia figurativa di Gioacchino da Fiore (Opere di Gioacchino da Fiore: Testi e Strumenti 18), Roma 2006
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Julia Eva Wannenmacher (8. Dezember 2015). Cui bono? Über Sinn und Nutzen einer Übersetzung der Werke Joachims von Fiore. Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rgxr
Neueste Kommentare