Autonomie im Gehorsam – Die dominikanische Observanz in Selbstzeugnissen geistlicher Frauen des Spätmittelalters
1000 Worte Forschung: Dissertation im Fach Theologie, Eberhard Karls Universität Tübingen, verteidigt im März 2016
Die Dissertation „Autonomie im Gehorsam“ beschäftigt sich mit der Frage, wie Dominikanerinnen in Südwestdeutschland die durch die observante Reform veränderten religiösen Werte und Normen akzeptierten, internalisierten, veränderten oder auch ablehnten. Der aus der Observanzbewegung erwachsene Wandel religiöser Logik und Praktiken führte zu Aushandlungsprozessen innerhalb des Dominikanerordens. Deswegen ist für diese Arbeit das Konzept des Graduiertenkollegs „Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800) – Transfer und Transformationen – Wege zur Wissensgesellschaft der Moderne“ besonders tragfähig, da es eine neue Perspektive auf die Quellen eröffnet. Die Observanz, die eine Rückbesinnung auf die Auslegung der Regel im Sinne des Ordensgründers Dominikus anstrebte, erreichte in den 1390er Jahren auch die Dominikanerprovinz Teutonia im heutigen Südwestdeutschland. Die Reform verbreitete sich von Konvent zu Konvent, indem ein Kern bereits reformierter Schwestern in eine noch nicht observante Frauengemeinschaft umzog. Von den Schwestern im Dominikanerkonvent wurde mit der Einführung dieser Reformbewegung die striktere Einhaltung der aktiven und passiven Klausur, eine liturgische Erneuerung, strikterer Gehorsam gegenüber dem Orden, die sorgfältigere Ausführung der Ämter und die Betonung der Gemeinschaft innerhalb des Konvents erwartet. Die Dominikaner erhofften sich mit einheitlichen Vorgaben an alle Frauenkonvente in der Provinz Teutonia, die Klöster wieder stärker an den Orden zu binden und stärkeren Einfluss auf die Ordensfrauen zu erlangen. Von Seite der Schwestern war eine Folge dieser Bewegung die intensive Auseinandersetzung mit den grundlegenden Idealen des klösterlichen Lebens, eine andere der enge Austausch der Frauenklöster untereinander über Ordensinterna. Anhand chronikalischer Einträge,[1] Briefe und liturgischer Notizbücher der Schwestern selbst sowie der Werke des Reformers Johannes Meyer, wie seinem „Buch der Reformacio Predigerordens“, dem „Amptbuch“ und dem „Buch der Ersetzung“ als Referenzpunkt für den Orden wird untersucht, wie die Dominikanerinnen in Südwestdeutschland sich gegenüber altem, aber auch durch die Reform neu geprägtem Gedankengut verhielten. Gelang den Schwestern im Gehorsam, also innerhalb der Kontrolle und Vorgaben des Dominikanerordens, eine Form von Autonomie, d.h. von Selbstbestimmung und Selbstregulierung? Aus dieser Fragestellung ergeben sich vier Themenblöcke: der Umgang mit nun nicht mehr aktuellen Werten und Normen wie der dominikanischen Mystik in den Schwesternbüchern des 14. Jahrhunderts,[2] die Akzeptanz und Weitergabe der Reform, Widerstand nach der Reform und letztlich der Alltag im nun observanten Konvent.
Zu Beginn der Arbeit stellt sich die Frage, wie der Dominikanerorden mit vor der Reform etablierten Werten umging und von den Schwestern nun verstärkt Gehorsam einforderte. Ein Beispiel dafür ist die Rezeption der Schwesternbücher des 14. Jahrhunderts und der darin überlieferten Mystik. Die Einflussnahme durch eine individuelle Gottesbeziehung der Schwestern und die Auslegung theologischer Lehrmeinungen mit Visionen drängte der Orden zugunsten der Rückbesinnung auf die Gemeinschaft und die Ämter zurück. Dominikanische Reformer wie Johannes Meyer forderten die Überprüfung mystischer Erlebnisse der Schwestern und schrieben die Schwesternbücher aus dem 14. Jahrhundert gezielt um, indem sie neu vom Orden geforderte Tugenden betonten und Visionen abschwächten. Den Schwestern selbst wurde mit der Transformation bisheriger Werte und neuen, von Johannes Meyer in deutscher Sprache verfassten Werken Erwartungen des Orden vermittelt und Normen vorgegeben, die durch die Beichtväter und Visitationen überprüft wurden.
Eine gewisse Autonomie musste der Orden wegen seiner geringen Möglichkeit der Einflussnahme innerhalb der Klausur der kleinen Gruppe von Schwestern jedoch zubilligen, die die Observanz einführen sollte. Daher und wegen der bewussteren Intervention auf die Frauenklöster entwickelte sich ein neues Verhältnis zwischen den Dominikanerinnen und dem Orden. So billigte man den Schwestern Teilhabe an der Erstellung von Normtexten für die Reform zu, ermöglichte den Konventen untereinander trotz der Klausurvorschriften ohne die Kontrolle des Ordens engen Briefkontakt und ließ sie Personalpolitik bei der Besetzung von Ämtern für neu zu reformierende Klöster betreiben. Dazu kam die selbstständige Geschichtsschreibung der Frauen für die Observanz. Zunächst als Informantinnen für Ordenshistoriker wie Johannes Meyer, führten diese geistlichen Frauen dann selbstständig die Arbeit Meyers fort, um dann für ihren Konvent eigene Werke zu verfassen. So gelangte die Interpretation der Motive, Erfolge und der religiösen Deutungen in die Hände der geistlichen Frauen.
Autonomie auch über die gesetzten Grenzen des Ordens hinweg zeigte sich in Konfliktfällen. Hier mussten die observanten Dominikanerinnen ihr nach der Reform etabliertes Wissen gegen Gegner von innen und von außen schützen. Dabei hatten die geistlichen Frauen die Möglichkeit, trotz der strengen Gehorsamsgelübde gegenüber dem Orden, auf der Grundlage von Bibel und Heilgenlegenden ihre eigenen Strategien zur Bewältigung von Krisen zu entwickeln. Der Konflikt wurde als Prüfung Gottes gesehen, die die Gemeinschaft der geistlichen Frauen, die Unterstützung des Ordens und das Vertrauen auf Gott auf die Probe stellte. Interpretationen des Geschehenen, geistliche Betrachtungen und selbst entwickelte Bilder von der Gemeinschaft entstanden in diesen Krisen, die die Schwestern im Sinn der Observanz, aber mit eigenen religiösen Vorstellungen und Wissen präsentierten.
Auch im Alltag blieben den Dominikanerinnen durch die strenge Klausur Handlungsspielräume. Zwar wurden die geistlichen Frauen durch Visitationen, Ermahnungen und ihre Beichtväter an die Einhaltung der Regel erinnert, im Spielraum des Sinnvollen konnten sich aber, wie das Beispiel St. Katharina in Nürnberg zeigt, durch jahrzehntelange Einübung der Observanz eigene Regeln entwickeln, die mit Gewohnheitsrecht die Bestimmungen des Ordens ersetzten. Dies geschah häufig, wenn das Alltagsleben des Konvents auf die sakrale Stadtgemeinschaft abgestimmt werden musste. Die mit der Observanz neu eingeführte Liturgie war dabei der Maßstab für jegliches Leben innerhalb der Klostermauern. Entwickeln konnten sich die Schwestern nicht nur durch den geringen Einfluss des Ordens auf die inneren Abläufe in der Klausur, sondern auch durch Briefwechsel und Austausch der Konvente untereinander. Folglich blieb das tägliche Leben, wie der Kontakt an der Klosterpforte, die Feier liturgischer Stadtfeste und die Aufnahme von Novizinnen, immer dem Aushandlungsprozess zwischen der Stadt, dem Orden und den geistlichen Frauen unterworfen und musste mit den Interessen der jeweiligen Gruppen neu entschieden werden.
Insgesamt erweist sich bei der Untersuchung der Schriftzeugnisse aus den observanten Dominikanerinnenklöstern das Bild einer kleinen Gruppe besonders begabter geistlicher Frauen, deren Fähigkeit die Vorgaben des Ordens für sich zu verstehen, umzusetzen und an die Gegebenheiten der Konvente, in denen sie lebten oder in die sie mit einer Reform umzogen, anzupassen, sie zu handlungsleitenden Individuen machte. Die meist aus dem niederen Adel und dem Bürgertum stammenden, gebildeten Frauen nutzten ihre Netzwerke zu anderen observanten Konventen, den Ordensbrüdern und ihren eigenen Familien, um innerhalb der Observanz führende Ämter einzunehmen und andere Klöster zu reformieren. So gewannen die Schwestern Autonomie innerhalb des vom Orden geforderten Gehorsams.
Zitationsempfehlung/Suggested citation: Stefanie Neidhardt, Autonomie im Gehorsam – Die dominikanische Observanz in Selbstzeugnissen geistlicher Frauen des Spätmittelalters, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 20. Mai 2016, http://mittelalter.hypotheses.org/8182.
[1] U.a. die Chronik von Kirchheim, die Chronik des Inselklosters in Bern, das Konventsbuch und Schwesternbuch von St. Katharina in St. Gallen.
[2] Beispiele dafür sind die Schwesternbücher von Adelhausen, Dissenhofen und Katharinenthal. Dazu: Gertrud Jaron Lewis, By Women, for Women, about Women. The Sister-Books of Fourteenth-Century Germany, Michigan 1996.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefanie Neidhardt (20. Mai 2016). Autonomie im Gehorsam – Die dominikanische Observanz in Selbstzeugnissen geistlicher Frauen des Spätmittelalters. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rgyx
Als ob die Forschung nicht mindestens ebensoviel von der von mir betreuten Zusammenstellung über die Schwesternbücher in Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Schwesternb%C3%BCcher
als von der nun schon 20 Jahre alten Arbeit von Gertrud Jaron Lewis hätte!