Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Bibliothek im Buch? Mittelniederdeutsche Mariengebete in Gebetbüchern aus den Augustiner-Chorfrauenstiften Heiningen bei Wolfenbüttel und Marienberg vor Helmstedt

1000 Worte Forschung: laufendes Dissertationsprojekt an der Universität Osnabrück, Ältere Deutsche Literatur und Sprache

Mit der Erforschung spätmittelalterlicher, auf den ersten ‒ und manchmal auch zweiten ‒ Blick eher unscheinbarer religiöser Gebrauchshandschriften, begibt man sich bis heute, obwohl inzwischen mehrere wegweisende Studien zu volkssprachigen Gebetbüchern vorliegen,[1] noch immer in einen nur schlaglichtartig domestizierten ‚Überlieferungsdschungel‘[2]. Eingehendere und vergleichende Tiefenanalysen des reich überlieferten Erbauungsschrifttums stehen in weiten Teilen noch aus. Mit dem seit Oktober 2015 laufenden Dissertationsprojekt, in dessen Zentrum sechs Gebetbuchhandschriften stehen, deren Provenienz mit großer Wahrscheinlichkeit in die ehemaligen Augustiner-Chorfrauenstifte Marienberg vor Helmstedt und Heiningen bei Wolfenbüttel verortet werden kann, soll zumindest ein Teil dieser Forschungslücke geschlossen werden.

Mit der Durchsetzung der Lutherischen Lehre unter Herzog Julius von Braunschweig-Lüneburg († 1589) ging im Jahre 1572 auch die Einziehung zahlreicher beweglicher Klostergüter sowie die Umwandlung geistlicher Gemeinschaften in evangelische Konvente einher. Unter diesen Gütern befanden sich auch große Teile der klösterlichen Buchbestände: Diejenigen, welche die herzoglich beauftragten Visitatoren als „Papistische Bucher“[3] einstuften, wurden konfisziert und in die Wolfenbütteler Residenz überführt. Sie gehörten zum historischen Grundbestand der Bibliotheca Julia, der schlussendlich in der heutigen Herzog August Bibliothek aufgehen sollte.[4] Aus diesem gelangten auch zahlreiche Codices aus Heiningen und Marienberg in die Wolfenbütteler Sammlung. Unter ihnen befinden sich bis heute zahlreiche kleinformatige und zu großen Teilen volkssprachige Gebet- und Andachtsschriften, die von verschiedenen Händen zusammengestellt wurden.

Die sechs zu analysierenden Codices werden kodikologisch, inhaltlich, sprachhistorisch und letztlich an ausgewählten Textstücken literaturwissenschaftlich umfassend erschlossen. Die Wahl fiel, neben ganz pragmatischen Ursachen wie der Überlieferungslage und halbwegs gesicherter Provenienz, deshalb auf die beiden Gemeinschaften, da mit ihnen die Möglichkeit der vergleichenden Interpretation der Einzelergebnisse gegeben ist. Beide Augustiner-Chorfrauenstifte gehörten seit der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts der Windesheimer Kongregation an, lagen zur Entstehungszeit der Handschriften jedoch in unterschiedlichen Diözesen (Heiningen in der Diözese Hildesheim und Marienberg in der Diözese Halberstadt). Aussagen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten historisch bedingter, spiritueller und frömmigkeitspraktischer Spezifika können somit herausgearbeitet werden. In Analogie zu bereits vorliegenden Untersuchungen zu den bestehenden und rekonstruierten Buchbeständen des ebenfalls in der Diözese Hildesheim gelegenen Augustiner-Chorfrauenstifts Steterburg[5] sowie weiteren Forschungsprojekten zur norddeutschen Klosterlandschaft, kann dieser vergleichende Rahmen sogar noch weiter gezogen werden.

Der Vorgang des Abschreibens und Anfertigens von Gebets- und Andachtstexten, sowohl für den eigenen als auch den gemeinschaftlichen Gebrauch, hatte in geistlichen Reformkonventen nicht nur einen wirtschaftlichen oder edukativen Aspekt. Er folgte zudem einem ordensübergreifenden und von den Reformtheologen propagierten Konzept der inneren Versenkung, Frömmigkeitsaneignung und Religionsausübung. Ob sich anhand der Gebetbücher auch die Gebrauchssituation der normativen Glaubenskonzepte der spätmittelalterlichen Erneuerungsbewegungen wie der Devotio Moderna und eben der Windesheimer Kongregation ablesen lassen, gilt es zu ermitteln.

Mit Blick auf die Codices ist festzuhalten, dass diese individuell zusammengestellten ‚Mikro-Bibliotheken‘ eine, für spätmittelalterliche Gebetbücher durchaus übliche, hohe Diversität bezüglich der verschiedenen Texte und ihrer jeweiligen Anordnung aufweisen. Thematisch sind sie jedoch den Schwerpunkten Passion und Nachfolge Christi sowie Marienanbetung gewidmet ‒ ein Befund, der für die Ausprägung spätmittelalterlicher Frömmigkeit nicht wirklich überraschend ist.

Ähnlich einer Bibliothek stehen hier also verschiedene Textsorten und Gebetstypen nebeneinander, wodurch sich die Frage aufdrängt, wie und warum die verschiedenen Stücke in eben dieser Konstellation zusammengestellt wurden und ob bestimmte übergeordnete Ordnungsprinzipien in den einzelnen Gebetbüchern auszumachen sind. Von besonderem Interesse ist hierbei, ob innerhalb des Untersuchungskorpus wiederkehrende und häufiger verwendete Gebete auszumachen sind und ob es sich überwiegend um Abschriften oder originäre, vielleicht auch von den Frauen selbst verfasste Gebetstexte handelt.

Um den Vergleich mit einer Bibliothek noch etwas weiter zu strapazieren: Es wird von der These ausgegangen, dass die Bücher wie eine Art Handbibliothek fungierten, in die ihre Besitzerinnen das einpflegten, was sie zur Bewältigung ihres religiösen Alltags benötigten. Anhand der Zusammenstellung, Anordnung und Identifizierung der verschiedenen, in den Büchern versammelten Stücke, scheint es daher möglich, nicht nur Rückschlüsse auf die Religionsausübung der Leserinnen ziehen zu können. Auch Befunde zur Ausbildung, zum Bildungsstand sowie den tatsächlich in den Klöstern zugegen gewesenen und von den Frauen direkt oder indirekt genutzten Buchbeständen sind so zu ermitteln. Durch die Anbindung des Projekts an das gemeinsame Graduiertenkolleg „Wissensspeicher und Argumentationsarsenal ‒ Funktionen der Bibliothek in den kulturellen Zentren der Frühen Neuzeit“ der Universität Osnabrück und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel erhält gerade diese Arbeitsthese der Untersuchung gewinnbringende interdisziplinäre und perspektivische Impulse.

Den Fragen nach wiederkehrenden textlichen und thematischen Mustern, Aufbau, Stil und Form einzelner Gebete wird anhand der in den Codices anzufindenden Mariengebete nachgegangen. Durch eine zusätzliche sprachhistorische Untersuchung können ferner präzisere Aussagen zur Provenienz der Bücher sowie zu den verschiedenen in ihnen versammelten Schreibhänden getroffen werden.

Textbeispiel aus Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 1142 Helmst., fol. 71r. Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE HAB Wolfenbüttel. Quelle: http://diglib.hab.de/mss/1142-helmst/start.htm?image=00159.

Neben einer XML-Kodierung der Strukturdaten der einzelnen Handschriften, die mit der Wolfenbütteler Digitalen Bibliothek verknüpft werden sollen, wird eine digitale Edition der Mariengebete angestrebt. So kann eine vielversprechende Verbindung mit aktuellen (digitalen) Forschungsvorhaben sowie ein Anknüpfungspunkt für weiterführende Arbeiten hergestellt werden. Durch eine reine Printausgabe der Gebete wäre dies so nicht realisierbar.

Die umfassende Analyse des vorgestellten Erbauungsschrifttums ermöglicht in übergreifender Perspektive auch Antworten auf folgende Fragen: Inwieweit können die Gebetbücher als konkrete Momentaufnahme gelebter Religiosität im Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit gewertet werden? und: Lassen sich individuelle Neigungen und Vorlieben sowie subjektive Gestaltungsfreiräume in der Zusammenstellung dieser ‚Sammelbände‘ feststellen?

[1] Erwähnt seien hier nur die Arbeiten von Lentes, Thomas: Gebetbuch und Gebärde. Religiöses Ausdrucksverhalten in Gebetbüchern aus dem Dominikanerinnen-Kloster St. Nikolaus in undis zu Straßburg (1350-1550). Diss. masch., Münster 1996; Hamburger, Jeffrey F.; Palmer, Nigel with a conservation report by Bürger, Ulrike: The prayer book of Ursula Begerin, Dietikon-Zurich 2015 sowie das Projekt Medingen Manuscripts: http://medingen.seh.ox.ac.uk/.

[2] So die Feststellung des Historikers Stephen Beissel im Jahre 1909, vgl. Ochsenbein, Peter: Handschrift und Druck in der Gebetbuchliteratur 1470 und 1520, in: Dicke, Gerd; Grubmüller, Klaus (Hgg.): Die Gleichzeitigkeit von Handschrift und Buchdruck, Wiesbaden 2003, S. 105-119, hier S. 105.

[3] Von der Autorin angepasst und zitiert nach: Kruse, Britta-Juliane; Schnabel, Kerstin: Bücher in Bewegung: Dynamisierung und Inventarisierung der Buchbestände im Augustiner-Chorfrauenstift Steterburg, in: Embach, Michael; Moulin, Claudine; Rapp, Andrea (Hgg.): Die Bibliothek des Mittelalters als dynamischer Prozess, Wiesbaden 2012, S. 147-175, hier S. 171.

[4] Hierzu ausführlich: Härtel, Helmar; Heitzmann, Christian; Merzbacher, Dieter; Lesser, Bertram (Bearb.): Die mittelalterlichen Helmstedter Handschriften der Herzog August Bibliothek. Teil 1: Cod. Guelf. 1 bis 276 Helmst., Wiesbaden 2012, S. XI-XCVIII.

[5] Vgl. Kruse, Britta-Juliane: Stiftsbibliotheken und Kirchenschätze. Materielle Kultur in den Augustiner-Chorfrauenstiften Steterburg und Heiningen, Wiesbaden 2016.


Download PDF/A-Version


ZITATION: Hanne Grießmann, Die Bibliothek im Buch? Mittelniederdeutsche Mariengebete in Gebetbüchern aus den Augustiner-Chorfrauenstiften Heiningen bei Wolfenbüttel und Marienberg vor Helmstedt, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 23. Februar 2017, https://mittelalter.hypotheses.org/9529.

Hanne Grießmann

Germanistin mit mittelniederdeutschen, ordens- und klostergeschichtlichen, paläographischen und digitalen Forschungsinteressen. Promotionsprojekt zu mittelniederdeutschen Gebetbüchern aus zwei Augustiner-Chorfrauenstiften, aktuell Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bern, Forschungsstelle Jeremias Gotthelf, (digitale) Historisch-Kritische Gesamtedition.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Hanne Grießmann (23. Februar 2017). Die Bibliothek im Buch? Mittelniederdeutsche Mariengebete in Gebetbüchern aus den Augustiner-Chorfrauenstiften Heiningen bei Wolfenbüttel und Marienberg vor Helmstedt. Mittelalter. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rh0v


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 27. Februar 2017

    […] „Mittelniederdeutsche Mariengebete in Gebetbüchern aus den Augustiner-Chorfrauenstiften Heiningen bei Wolfenbüttel und Marienberg vor Helmstedt“ – Ein Beitrag von Hanne Griessmann in der Reihe „1000 Worte Forschung“ auf mittelalter.hypotheses.org. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.