Alter Wein in neue Schläuche? Einige Thesen zum Verhältnis von Wissenschaft und social media.

Am Anfang stand wie so oft das Reisen:

“Als gegen Ende vorigen Jahres von der Leitung der Scriptoresabtheilung der Monumenta Germaniae die Herausgabe der Annales Hannoniae des Franciscaners Jacques de Guise beschlossen wurde, stellte sich die Nothwendigkeit heraus, auch die in Valenciennes befindliche, lange für das Original gehaltene Handschrift […] heranzuziehen. Da die städtische Bibliothek von Valenciennes Handschriften nicht versendet, wurde mir der Auftrag ertheilt, die Vergleichung an Ort und Stelle vorzunehmen. Bei der grossen Anzahl von Bibliotheken im nördlichen Frankreich und der Reichhaltigkeit derselben an werthvollen Manuscripten bot sich auch die Gelegenheit, für die anderen Abtheilungen der Monumente nothwendige Arbeiten zu erledigen.”1

Die Frühzeit der Geschichtswissenschaft war neben der editorischen Pionierleistung vor allem geprägt durch die Notwendigkeit der Entdeckung, Sammlung und Mitteilung des historischen Quellenmaterials. Seit den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts bereisten deutsche Mediävisten daher Bibliotheken und Sammlungen im In- und Ausland. Die Früchte ihrer Mühen veröffentlichten sie als “Mittheilungen” oder “Anzeigen” dieser Reisen und ihrer Funde. Zwischen 1819 und 1907 finden sich allein im Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 43 solcher Reiseberichte, die neben der reinen Beschreibung der Quellen häufig auch allerlei Erhellendes über die Arbeit und Zugänglichkeit der Bibliotheken zu berichten wussten.

Wissenschaft bestand schon immer vor allem in der Kommunikation von Gelehrten. Während diese Kommunikation gerade in der Frühzeit der Forschung in erster Linie auf der Basis persönlicher Briefe stattfand, erkannte man im 19. Jahrhundert zunehmend die Schwächen dieses Modells und ersetzte es − sicher auch vor dem Hintergrund der anstehenden Großprojekte wie der MGH − zunehmend durch eine zeitschriftenbasierte Kommunikation. Zu diesem Zweck wurde 1820 das Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtkunde zur Beförderung einer Gesammtausgabe der Quellenschriften deutscher Geschichten des Mittelalters gegründet:

“Ein Unternehmen von dem Umfange der angekündigten Gesammtausgabe [sic!] bedarf in vielfachem Betrachte für die damit beschäftigten, im ganzen Deutschlande und selbst im Auslande zerstreuet wohnenden, Gelehrten des möglichst schnellen und bequemen Mittheilungsweges zur vereinigten Wirksamkeit.

Jeglichem können und werden bei seinen Forschungen Ideen, Ansichten, Wünsche, Zweifel, Fragen entstehen, jeglicher kann Entdeckungen machen, die nicht nur ihm allein, oft auch ihm gar nicht, wohl aber andern zu Statten kommen möchten. Von der Mittheilung solcher gelegentlichen Ergebnisse hält öfters nur ab, daß man im Augenblicke nicht weiß, wem damit besonders gedient seyn dürfte, zuweilen aber auch das umständliche des privaten Briefwechsels […].

Vorsteher und Besitzer von öffentlichen und Privatsammlungen müssen es bei ihren Berufsgeschäften ohnehin vorziehen, ihre Mittheilungen in eigens dazu bestimmten Blättern mit einem Male zu geben, und auf solche Weise mehrseitiger und wiederholter Anfragen enthoben zu bleiben.”2

Der Vorteil dieser öffentlichen Mitteilungen gegenüber der persönlichen Kommunikation  liegt auf der Hand: Funde können effizienter vermittelt, Thesen breiter diskutiert, Materialien arbeitsteilig erschlossen werden. Gleichzeitig ermöglicht der Druck eine Sicherung der Ergebnisse, die auch im beliebten Zeitschriftentitel “Archiv” deutlich wird.

Der Gelehrte war bei der Lösung eines Problems nun nicht mehr auf sich alleine gestellt, sondern konnte auf das Wissen der gesamten Gelehrtenrepublik zurückgreifen. Gleichzeitig erweiterte sich sein vormals sehr beschränkter Quellenhorizont um den Horizont der Fachkollegen. Funde, Interessen und Probleme mussten nun also nicht mehr direkt adressiert werden, sondern wurden auch an ein persönlich unbekanntes Expertenpublikum und ‘ins Blaue hinein’ gerichtet.

Forscher gaben von da an vermehrt Einblick in den Kontext ihrer Entdeckungen und machten diese so auch anderen Forschungen zugänglich. Diese Entwicklungen stellen ohne Frage eine enorme Steigerung des wissenschaftlichen Potentials und einen wichtigen Schritt in der Geschichte der Professionalisierung der Geschichtswissenschaften dar.

Heute, also mehr als hundert Jahre später, haben sich die Grundlagen der Forschung entscheidend verändert, denn die Quellen sind mittlerweile weitestgehend zugänglich und angemessen erschlossen. Gleichzeitig ist auch die Professionalisierung der Geschichtswissenschaft weiter fortgeschritten. In wissenschaftlichen Zeitschriften äußert sich dies unter anderem durch eine kontinuierliche Verlagerung von Prioritäten vom Kontext der Entdeckung zum Kontext der Rechtfertigung. Vereinfacht gesprochen bedeutet das, dass Wissenschaftler in ihren Publikationen heute nicht mehr aus dem Nähkästchen ihrer Forschung plaudern, sondern in der Regel fertige und argumentativ aufbereitete Ergebnisse publizieren. “Mittheilungen einer Handschriftenreise” sind heute kein Sujet für eine wissenschaftliche Zeitschrift, selbst Miszellen sind eine bestandsbedrohte Art der wissenschaftlichen Veröffentlichung.

Das ist eine interessante und paradoxe, vielleicht sogar problematische Entwicklung: Zum einen erhöht sich natürlich die Qualität der publizierten Beiträge, wenn zunehmend die argumentative Synthese der kleinteiligen Deskription vorgezogen wird.

Ich möchte aber die These einwerfen, dass die zunehmende Professionalisierung der Wissenschaftskommunikation neben den positiven Effekten auch die Gefahr erzeugt, dass Mitteilungen aus dem Kontext der zufälligen Entdeckung – etwa im Zuge einer Handschriftenreise – auf “das [U]mständliche des privaten Briefwechsels” zurückgeworfen und damit der Forschungsöffentlichkeit vorenthalten werden.

Gerade mit Blick auf den Forschungsalltag scheint mir durch die zunehmende Professionalisierung und Marginalisierung der Kleinstmitteilung etwas verloren gegangen zu sein, das wir erst langsam, interessanterweise gerade vor dem Hintergrund der digitalen Revolution und den Möglichkeiten von social media, wieder entdecken: die Anzeige kleinerer Entdeckungen oder Probleme aus dem laufenden Forschungsprozess.

Hier bieten gerade die neuen Medien alte Möglichkeiten, wenngleich in einer bislang ungekannten Intensität und Offenheit.

Ein kleiner Teil der Forschung kommuniziert seine Funde und Probleme heute zum Beispiel zunehmend über twitter, so etwa der Handschriftenexperte Erik Kwakkel;

Blogs wie Archivalia oder das Mittelalter-Blog beleben die Miszelle und ermöglichen kollaboratives Forschen (hier sind vor allem die verlinkten Beiträge auf Archivalia beeindruckend!); und Podcast-Portale wie youtube ermöglichen es Institutionen, ihre Quellenbestände der Forschung mitzuteilen, um nur wenige Beispiele und Möglichkeiten zu nennen.

Neben diesen tollen neuen Möglichkeiten empfinde ich vor allem die frappierenden Parallelen zur Frühzeit der modernen Geschichtswissenschaft faszinierend. Die Idee hinter wissenschaftlichen social media unterscheidet sich im Grunde nur durch die neue mediale Intensität vom Programm des Archivs der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtkunde:

  1. Jeder Forschende kann zum Sender werden.
  2. Information muss nicht konkret adressiert werden.
  3. Über Relevanz entscheidet der Empfänger der Botschaft.
  4. Vormals beschränkte forschungsrelevante Informationen werden öffentlich multipliziert.
  5. Einbindung möglichst aller potentieller Informationsquellen und Nutzung der wissenschaftlichen Schwarmintelligenz (denn auf nichts anderes zielt ja im Grunde jede Veröffentlichung ab).

Zum Vergleich nochmal das oben stehende Zitat aus dem Archiv:

Jeglichem können und werden bei seinen Forschungen Ideen, Ansichten, Wünsche, Zweifel, Fragen entstehen, jeglicher kann Entdeckungen machen, die nicht nur ihm allein, oft auch ihm gar nicht, wohl aber andern zu Statten kommen möchten. Von der Mittheilung solcher gelegentlichen Ergebnisse hält öfters nur ab, daß man im Augenblicke nicht weiß, wem damit besonders gedient seyn dürfte, zuweilen aber auch das umständliche des privaten Briefwechsels […].

Gerade mit Blick auf die vielen Bibliothekare und Archivare, daneben aber auch auf die vielen Studierenden und Laienforscher, scheint die bereits zitierte Vorrede zum Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtkunde noch immer aktuell zu sein (von der Beschränkung auf männliche Forscher natürlich abgesehen) :

“Ferner leben im deutschen Vaterlande viele gründlich gelehrte Männer, denen persönliche und Dienstverhältnisse weder eine beständige Mitwirkung, noch auch besondern Briefwechsel gestatten, die aber gleichwohl geneigt wären, durch jeweilige Kentnisse mitzuwirken, sobald sie nur wüßten, wo und wie weit diese dem Unternehmen nützlich werden könnten.”3

Die neuen Medien stellen hier ein geeignetes, da niederschwelliges, offenes und ressourcenschonendes Angebot dar. Social media ermöglichen in der Wissenschaft damit eine Rückkehr zu einer fruchtbaren, weil semioffiziellen Wissenschaftskommunikation, die ihren Mehrwert im Gegensatz zum offiziellen Publizieren synthetischer und fertiger Forschungsergebnisse in Zeitschriften gerade durch ihre unsystematische und ungefilterte Mitteilung hat.

Die Diskussion um das Verhältnis von Wissenschaft und den sogenannten “neuen” Medien basiert meiner Ansicht nach häufig auf einer Fehlinterpretation: Vor dem Hintergrund der Geschichte der Geschichtswissenschaft haben wir es im Bereich von social media eigentlich kaum mit einem neuen Phänomen zu tun. Vielmehr sollte man von einer Wiederentdeckung sprechen, einer Wiederentdeckung des Inoffiziellen, des Vorläufigen und Unfertigen – mithin: des Kontexts der Entdeckung.

Wie sagte der alte Ben Akiba? Alles schon mal dagewesen.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Michael Schonhardt (2014, 1. Juli). Alter Wein in neue Schläuche? Einige Thesen zum Verhältnis von Wissenschaft und social media. Mittelalter. Abgerufen am 29. März 2024, von https://doi.org/10.58079/rgu9

Michael Schonhardt

DH-Mitarbeiter am Akademieprojekt Burchards Dekret Digital, mit Fokus auf Digitale Edition und automatisierte Texterkennung.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter

  1. Sackur, Ernst: Reise nach Nord-Frankreich im Frühjahr 1889. In: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde Bd. 15 (1890), S. 437-473, hier S. 437. []
  2. Vorrede zur ersten Ausgabe. In: Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtkunde zur Beförderung einer Gesammtausgabe der Quellenschriften deutscher Geschichten des Mittelalters Bd. 1, (1820). []
  3. Ebd. []

Das könnte dich auch interessieren …

9 Antworten

  1. Jan Keupp sagt:

    Umso reizvoller scheint es mir, ein bewährtes Analyseinstrument auf die aktuelle Situation der social media in der Mediävistik anzuwenden. Bislang präsentieren sie sich ja als bunter Gemischtwahrenladen, war zweifellos seinen eigenen Charm besitzt. Möglicherweise müsste man – auch auf diesen Blog bezogen – noch stärker differenzieren: Reine Informationen (Tagungen, Rezensionsüberblick, CFP) auf der einen, Diskussionsstoff wie Ihren Text oder das spannende Experiment von Herrn Schwaderer auf der anderen Seite.
    Damit verbunden wäre die konsequente Einladung an das soziale Umfeld, sich an Diskussionen zu beteiligen. Hier kann der Blog seine Vorteile gegenüber dem gedruckten Zentralorgan vollends zur Geltung bringen: Er ist lebendig bzw. könnte es sein. Er ist zugleich nicht an die strikten formalen Regeln von Antragsprosa und Vortragsgeschäft gebunden. Er sollte antihierarchisch, kritisch und zugleich freundschaftlich-konstruktiv funktionieren. Wenn das kein Potential ist!
    Abschließend ein kleiner Selbsterfahrungsbericht: Offenbar liest eine nicht geringe Anzahl von Kolleginnen und Kollegen, was hier geschrieben steht. Jedenfalls wurde ich in den letzten Wochen mehrfach darauf angesprochen (auch kritisch). Wünschenswert wäre, wenn aus der passiven Rezeption eine aktive Partizipation würde. Gerne anfangs in Form kurzer “I like” Kommentare (das freut jeden Autor) oder zusätzlicher Links.

    • Ich glaube auch, dass es wichtig wäre, den “bunten Gemischtwahrenladen” etwas zu ordnen, bzw. mit Blick auf seine Funktion und seinen Stellenwert für die Forschung zu reflektieren. Wir versuchen teilweise ein Produkt zu verkaufen, über das wir uns selbst noch nicht ganz klar sind. Um andere von den neuen Medien zu überzeugen, müsste aber erst mal geklärt werden: was kann/was soll ein Blog (oder twitter) leisten – und was nicht. Hier ist Pionierarbeit zu leisten. Was für ein schönes Thema für einen zukünftigen Workshop! Vielleicht wäre es auch sinnvoll, die hier angesprochenen Punkte und Vorschläge etwas zu sammeln und ggf. weiter auszuarbeiten.

  2. Lisa Bolz sagt:

    Guten Tag,

    Ihr Blogbeitrag wurde für den Slider von de.hypotheses.org ausgewählt.

  3. Jan Keupp sagt:

    Ein überzeugender Appell, aufruhend auf einem großartigen Quellenfund. Dennoch möchte ich kritisch einwerfen: Eine Renaissance ist stets eine Transformation. Bei der Betrachtung vermeintlich schon Dagewesenen muss daher auch die historische Differenz markiert werden. Die Zeiten haben sich wohl insofern geändert, als die Kreise „gründlich gelehrte(r) Männer“ (damals wohl weder Frauen noch Assistenten) ungleich größer geworden sind. Vermehrt haben sich auch die medialen Angebote: Die Autorität, das symbolische Kapital, die ein Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtskunde einstmals genoss, kann heute keine Publikation mehr auf sich vereinen. Medien und Adressaten haben sich pluralisiert. Und auch die Autoren sind heute andere: Nicht mehr mit der autoritativen Aura deutscher Ordinarien und Akkademiegelehrter ausgestattet, besitzen ihre Worte (zum Glück) weniger Gewicht.

    Was muss ein Medium leisten? Nach Bruno Latour sollte es in einer „agonale[n] Situation“ in der Lage sein, stabile Koalitionen herzustellen, eine große „Anzahl gruppierter und treuer Alliierter aufzubieten“. Dies gelingt, indem es den potentiellen Bündnispartnern Rollenangebote unterbreitet, die attraktiv genug erscheinen, eine Assoziation einzugehen. Social Media starten mit erheblichen Hypotheken in dieses Ringen um Bündnispartner: Sie gilt als wissenschaftlich leichtgewichtig, im Bestand flüchtig, wenig exklusiv und daher fast schon beliebig. Vielfalt und rasche Verbreitung erweisen sich nicht unbedingt als integrative Vorteile: Sie bergen das Risiko, etwas zu versäumen, den Anschluss zu verlieren. Das regelmäßige Attribut „innovativ“ ist nicht bei allen Mediävisten positiv besetzt. Effizienz kann kaum beansprucht werden, zumal die vermeintlich wenigen mediävistischen Twittermeldung das Volumen eines gedruckten Zentralorgans deutlich übersteigen.

    Angesichts der medialen „Vermassungseffekte“ des Internets gilt es zunächst, potentielle Negativfaktoren zu neutralisieren. Ich möchte Ihre ersten drei Thesen entsprechend ergänzen.

    1. Jeder Forschende kann zum Sender werden – muss es aber nicht. Er/Sie sollte verantwortungsvoll die Relevanzfrage stellen.
    2. Information muss nicht konkret adressiert werden – es muss aber auch nicht jeder alles lesen, nicht jedes Forum ist für alles geeignet (ich selbst vermeide künftig 40-Seiter!).
    3. Über Relevanz entscheidet der Empfänger der Botschaft – oder er entzieht sich der Zumutung dieser Entscheidung durch generelle Nichtbeachtung.

    Meine Appelle wäre also: Weniger ist oftmals mehr! Spezialisierung hilft bei der Selektion (für alles andere gibt es das fantastische Sammelbecken archivalia). Botschaften sollten zumindest gedachte Adressaten besitzen, sonst werden sie zu undifferenziertem spam.

    Online publizierte Texte sollten entweder konkret hilfreich (links auf Digitalisate, Tagungshinweise, tools etc.) sein oder bewusst pointierter als die Printpublikation gehalten werden. Wieder Latour: „um andere dazu zu zwingen, ihre gewohnten Wege zu verlassen, besteht das hauptsächlich zu lösende Problem in der Mobilisierung.“ Hier kommt besonders die These fünf („Nutzung der wissenschaftlichen Schwarmintelligenz“) ins Spiel: Sie ist geeignet, Allianzangebote offensiv zu formulieren und damit Bündnispartner an den Bildschirm zu locken. Die Akteure werden nunmehr in Diskutanten „übersetzt“ und gruppiert. Dies setzt eine häufige Nutzung der Kommentarfunktion voraus. Notwendig ist zudem ein kollegialer und wohlwollender Umgangston, den ich online oftmals schmerzlich vermisse, sowie eine angemessene Qualität der Äußerungen. Schließlich stellt sich die Frage, ob Hemmnisse abgebaut werden können, sei es durch Anonymisierung oder eine Halbwertszeit der Kommentare (beides begeistert mich nicht, man sollte aber darüber nachdenken).

    Und natürlich sollten Kommentare kurz und knackig sein – ich selbst arbeite noch daran…

    Latours Text „Drawing things together“ findet sich u.a. hier: http://fotografie.hfg-karlsruhe.de/sites/default/files/1990_latour_drawing_things_together_dt_0.pdf

    • Michael Schonhardt sagt:

      Vielen Dank für Ihren Kommentar, der in vielen Dingen das ausführt, was ich der Kürze und Würze des Beitrages wegen geopfert habe (dafür dürfen die Kommentare nun umso länger ausfallen ;-)). Im Grunde sind wir uns einig, ein paar Anmerkungen möchte ich aber doch einwerfen.

      Zunächst ist es vielleicht hilfreich, den Beitrag in seinen Entstehungszusammenhang einzuordnen. Letztlich ging er aus einer kleinen Diskussion am Rande des Mittelalterblog-Workshops am DHI Rom hervor.

      In dieser Diskussion ging es um die Frage, welchen Stellenwert diese neuen Medien überhaupt haben und wie man sie für die Forschung sinnvoll konzeptionalisieren kann. Wie sieht zum Beispiel das Verhältnis zwischen Blogs und elektronischen Zeitschriften aus, etc. Meine Antwort auf diese Frage ist, dass social media in den Bereich der Forschungstätigkeit fallen, also das, was man Kontext der Entdeckung nennt, während (elektronische) Zeitschriftenpublikationen in den Kontext der Rechtfertigung fallen. Beide Bereiche sind seit jeher integraler Bestandteil von Wissenschaft und sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden. Natürlich haben Sie völlig recht: Auch wenn neue Medien alte Bedürfnisse bedienen, sie verändern den Prozess selbst grundlegend – das wäre vielleicht ein lohnenswertes Thema für sich.

      Die Vorbehalte, neue Medien seien „wissenschaftlich leichtgewichtig, im Bestand flüchtig, wenig exklusiv und daher fast schon beliebig“ geben Sie ganz treffen wieder. Ich persönlich finde an diesen Vorbehalten aber irritierend, dass sie, abgesehen von der Exklusivität, doch auch auf jedes Pausengespräch im Rahmen einer Tagung zuträfen, welches aber zu Recht als fruchtbar gilt.

      Das Kernproblem ist doch eigentlich, dass social media den Kontext der Entdeckung, also den Prozess des konkreten Forschens, öffentlich sichtbar macht, wenn etwa ein unbekanntes Fragment zur Identifikation ins Netz gestellt wird, oder wenn per twitter um Hilfe bei der Lösung eines Problems gebeten wird.
      Konkrete Forschung unterscheidet sich doch erheblich vom Endprodukt. Es gibt eben auch für die Geschichtswissenschaft das konstitutive Nebeneinander von „lebendige[r] Praxis“ und „papierene[r], offizielle[r] Gestalt“ (Ludwik Fleck: Zur Krise der Wirklichkeit. In: Lothar Schäfer und Thomas Schnelle (Hg.): Erfahrung und Tatsache. Frankfurt 1983, S. 46-58, hier S. 50.). Diese lebendige Gestalt erscheint ist häufig banal, „leichtgewichtig, im Bestand flüchtig, wenig exklusiv und daher fast schon beliebig“. Erst am Ende dieses Prozesses steht dann im besten Fall ein belastbares „offizielles“ Ergebnis.

      Ich habe den Eindruck, dass die zunehmende Professionalisierung der Wissenschaften (eventuell auch der Erfolgsdruck und die zunehmende Erwartung der Kalkulierbarkeit wissenschaftlichen Handelns) dazu führt, dass man diesen Kontext der Entdeckung gerne versteckt. Gerade Latour weist ja auf das Paradoxon hin, dass “[t]he result of the construction of a fact is that it appears unconstructed by anyone” (Bruno Latour und Steve Woolgar: Laboratory life: the social construction of scientific facts. Beverly Hills 1979, S. 240.)

      Was er mit Blick auf die Wissenschaftsforschung kritisiert, könnte man heute aber auch mit Blick auf die Geschichtswissenschaft wiederholen: “many of these approaches have too often accepted the products of science and taken them for granted in their subsequent analysis, rather than attempting to account for their initial production.” (ebd. S. 18).

      Social media – und das scheint mir einer der größten Hemmnisse für deren Nutzung zu sein – macht diesen Konstruktionsprozess von Wissenschaft öffentlich sichtbar und diese Sichtbarkeit scheint der Forschung zunächst etwas unangenehm zu sein. Dann haben wir aber kein spezifisches Problem mit social media, sondern eher mit dem öffentlich nachvollziehbaren Prozess des Forschens an sich, was natürlich die Frage aufwirft: Wieso ist das so?

      Ansonsten gebe ich Ihnen in Ihrer Analyse recht: „Social Media starten mit erheblichen Hypotheken“. Nicht nachvollziehen kann ich aber den Einwurf, „Vielfalt und rasche Verbreitung erweisen sich nicht unbedingt als integrative Vorteile“. Was anderes erstreben veröffentlichende Forscher denn sonst?

      Neue Medien – das ist mir ganz wichtig –dürfen natürlich nicht mit utopischen Erlösungshoffnungen überfordert werden. Und es gibt sie auch nicht ohne Defizite und Nachteile. Aber sie bieten eben doch eine ganze Reihe von Chancen und können eine ganze Reihe von Forschungsbedürfnissen in einer neuen Qualität bedienen, die so alt sind wie die Forschung selbst: Kommunikation, Veröffentlichung, Multiplikation oder allgemeiner: Diskurs.

      Zuletzt: ich persönlich teile Ihre Bedenken und stimme Ihren Ergänzungen meiner Thesen zu. Allerdings gibt es sicherlich viele „digital natives“, die gerade in der „Vermassung“ das wirkliche Potential der neuen Medien sehen. Hier wäre ich doch auf eine Diskussion und entsprechende Kommentare gespannt.

      Was ich in diesem Zusammenhang fasziniert und verwundert zur Kenntnis nehme: Gerade Historiker sind doch im Grunde selten um starke Meinungen verlegen, die sie nicht nur auf Konferenzen äußern, sondern auch öffentlich und gedruckt in Fußnoten, Anmerkungen, Erwiderungen und Gegenerwiderungen –nicht immer nach den Regeln des Knigge. Wieso das nicht auch im Internet möglich sein soll, das erschließt sich mir nicht.

      • Jan Keupp sagt:

        Vielen Dank für die ausführliche Antwort und Gratulation zur Aufnahme in den Slider. Dies unterstreicht die Relevanz und Qualität Ihres Beitrags einmal mehr.

        Echter Dissens besteht zwischen uns tatsächlich nicht, ich habe lediglich eine skeptische Sichtweise auf die Social Media ergänzend hinzugefügt. Meine Motivation war dabei, die diskursiven Durchsetzungschancen dieses speziellen Phänomens kritisch zu reflektieren und auf diese Weise ggf. zu verbessern – unter anderem durch den Appell an das Verantwortungsbewusstsein der Beteiligen und die Bitte um eine rege Nutzung der Kommentarfunktion. Hierin sehe ich nach wie vor den größten Mehrwert von Blogs: Anders als in der dichten und oftmals kompetetiven Atmosphäre von Fachtagungen lässt sich hier in aller Ruhe und Gemächlichkeit über Dinge diskutieren. Ein gutes Lern- und Bewährungsfeld für angehende und etablierte Mediävisten.

        Akademisches impression-making: Wissenschaftler bauen in der Tat gerne „black boxes“. Ihre Ergebnispräsentation enthält keine Rekonstruktion des exakten Forschungsganges, sondern spiegelt die unhintergehbare Selbstverständlichkeit ihrer Erkenntnis (vor). Das dient in erster Linie der Prägnanz und Kommunizierbarkeit von Ergebnissen. Ihre Unterscheidung zwischen „Kontext der Entdeckung“ und „Kontext der Rechtfertigung“ gefällt mir ausgesprochen gut. Man muss also nicht den allgegenwärtigen Fetisch „Transparenz“ anrufen um zu sagen: Die Offenlegung von „Lösungswegen“ an geeigneter Stelle dient der Fachkultur, insofern andere vom Wissen um mögliche Probleme und erfolgreiche Bewältigungsstrategien profitieren können. Deshalb sind Forschungs- und Doktorandenblogs unbedingt zu begrüßen. Die Relevanzfrage wäre aber nicht allein dem Nutzer zu überlassen. Wer bloggt trägt Verantwortung für das Gesamtprodukt social media.

        Probleme mit der Nachvollziehbarkeit: Der Unterschied zum Pausengespräch liegt in der Frage der Revidierbarkeit. Selbst einen scharfzüngigen Diskussionsbeitrag coram publico vermag ich gegenüber dem Betroffenen in der Pause wieder auszubügeln. In informellen Kontexten schlägt Oralität die Schriftlichkeit. Um hier Bruno Latour zu widersprechen: „Unveränderlichkeit“ stellt mitunter eine Zumutung dar, die mit den Interessen der Akteure nicht konform geht. Man kann in dieser Situation auf einen evolutionären Kulturwandel im Umgang mit online-Veröffentlichungen hoffen und darauf setzen, dass sie als Art „semioraler“ Kommunikation in Zukunft nicht so ernst genommen werden. Ich würde die aber bedauern, denn dieses Argument folgt letztlich der Logik: Was im Netz steht ist weniger wert.

        Integrationsfähigkeit von social media: Ich verzichte auf medientheoretische Begründung und zitiere statt dessen einen zufällig aufgeschnappten Gesprächsfetzen vom letzten Wochenende: „Du musst whatsapp richtig schließen. Sonst denken die anderen, Du seist online. Dann sind sie beleidigt, wenn Du nicht antwortest.“ Das Problem ist damit präzise umrissen. Wer sich auf einen Kommunikationsweg einlässt, der handelt sich Erwartungen und Pflichten ein, die es zu erfüllen gilt. Wenn mir jemand sagt: Ich habe es getwittert, kann ich (noch) unschuldig lächelnd mit den Schultern zucken. Wäre ich mit eigenen tweets präsent, müsste ich mich betroffen entschuldigen. Warum also sollte ich mich als Akteur in dieses Netzwerk einbinden lassen?

        Digital Natives: Es existieren hier durchaus okkulte Heilserwartungen. Ins Hohelied des Schwarms müssen Wissenschaftler allerdings nicht unbedingt einstimmen. Individuelle Forschungsleistung sollte weiterhin sichtbar sein und Zeit ist und bleibt ein knappes Gut. Insofern weiß ich nicht, inwieweit ich es begrüßen soll, wenn knifflige Aufgaben einfach an die Netzgemeinde delegiert werden. Nichts gegen ein hübsches Rätsel zwischendurch. Aber „gutefrage.net“ sollte kein Vorbild für wissenschaftliches Arbeiten werden.

        • Nur kurz zur Ergänzung, damit ich mich nicht mit fremden Federn schmücke: Die Unterscheidung “Kontext der Entdeckung” und “Kontext der Rechtfertigung” entlehne ich aus dem Diskurs der science studies. Sie geht zurück auf Hans Reichenbach. In den science studies ist diese Unterscheidung fest etabliert, im Rahmen des mediävistischen Diskurses wäre wohl eine Fußnote angebracht gewesen, die ich hiermit nachreiche: Hans Reichenbach, Erfahrung und Prognose (Maria Reichenbach und Hermann Vetter (Hg.): Gesammelte Werke Bd. 4, Braunschweig 1983), S. 3f.

  1. 30. September 2014

    […] wir den abgestandenen Qualitäts-Wein der traditionellen Qualitätssicherung in die neuen digitalen Schläuche füllen, wird das meiner Überzeugung nach der Wissenschaft nicht gut […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search