Castellum, Curia, Palatium?! Die mittelalterliche Besiedlungsgeschichte eines mainfränkischen Zentralortes auf dem Kapellberg bei Gerolzhofen

1000 Worte Forschung: Dissertation im Fach „Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit“, Otto-Friedrich-Universität Bamberg; Disputation im Mai 2015; unter o.g. Titel im Herbst 2015 erschienen als 5. Band der Reihe „Bamberger Schriften zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit“ beim Dr. Rudolf Habelt Verlag Bonn (ISBN 978-3-7749-3960-8).

Castellum, Curia, Palatium – Mit diesen drei durchaus plakativen und in der archäologisch-historischen Forschung bedeutungsschweren Begriffen ließ sich jüngst ein noch bis vor wenigen Jahren unbekanntes früh- bis spätmittelalterliches Bodendenkmal Nordbayerns belegen. Nahe der unterfränkischen Kleinstadt Gerolzhofen zu Beginn der 1990er Jahre entdeckt, konnte dessen Untersuchung ab 2007 im Rahmen eines umfangreichen und zu großen Teilen DFG-geförderten Forschungsprojektes realisiert werden.[1] Mehrjährige, eigens vom Autor durchgeführte archäologische Ausgrabungen auf dem sogenannten Kapellberg erbrachten eine Fülle von Funden und Befunden. Diese tragen wesentlich zur Rekonstruktion der mittelalterlichen Historie Frankens bei und liefern durch unterschiedliche Aspekte darüber hinaus wichtige Informationen zu diversen Themengebieten der Mittelalterarchäologie und ‑geschichte.[2]

Die Dissertation rekonstruiert mittels einer engen Verbindung unterschiedlicher fachlicher Ansätze die wechselhafte Entwicklung eines über 700 Jahre währenden mittelalterlichen Zentralortes. Sie kombiniert archäologische Funde und Befunde, siedlungs- und kulturgeographische Zusammenhänge, die Ergebnisse eines intensiven Studiums von zeitgenössischen Schriftquellen[3] samt der umfassenden Sekundärliteratur sowie verschiedene moderne naturwissenschaftliche Untersuchungen. Durch die in der Mittelalterarchäologie obligatorische Nutzung einer großen Bandbreite kulturwissenschaftlicher Methoden wird das Potential interdisziplinärer, archäologisch-historisch-geographischer Kulturlandschaftsforschung geradezu exemplarisch deutlich[4].

Luftbild des Kapellbergs bei Gerolzhofen von Südosten während der Ausgrabungen im Jahr 2009. Deutlich erkennbar ist der Höhenrücken mit archäologischen Bewuchsmerkmalen von Innenbebauung und Befestigungsgraben. (Foto: Michael Merz) (c)

Nach nur geringen menschlichen Aktivitäten im Neolithikum und in der Bronzezeit sowie einer vollständigen Siedlungslücke während der Eisen- und Völkerwanderungszeit wächst die Bedeutung des Hügels im frühen Mittelalter. In den Jahrzehnten um 700 wird hier eine namenlose spätmerowingerzeitliche Burganlage mit mächtiger Wall-Graben-Befestigung und hölzerner Innenbebauung errichtet, die auch in karolingischer Zeit eine hohe strategische Bedeutung besaß. Für das fortgeschrittene 8. und 9. Jahrhundert kann der Platz gar als administrativer Mittelpunkt eines wichtigen Fiskalgutkomplexes namens Roudeshof angesprochen werden. Dieser Ort fand vor allem deshalb Eingang in die Geschichtsbücher, weil er als einer von insgesamt 26 Königshöfen zur wirtschaftlichen Erstausstattung des 741/742 neu gegründeten Bistums Würzburg diente[5]. Deren kleinräumige Lokalisierung mochte in den meisten Fällen bis zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht sicher gelingen.

In ottonischer Zeit erweiterte man dieses castellum, um einen im Zuge jener Arbeiten ebenfalls errichteten steinernen Repräsentationsbau von etwa 40 m Länge und bis zu 14,40 m Breite zu schützen. Die Gestaltung dieses durch fächerübergreifende Analysen in die Mitte des 10. Jahrhunderts datierten und sakrale wie profane Funktionen in sich vereinenden Gebäudekomplexes findet seine Entsprechung in der Architektur ottonischer Pfalzen oder Königshöfe[6]. Mittels der Analyse schriftlicher Quellen und historischer Sachverhalte konnten auch Besitzer und Funktion des castellum auf dem Kapellberg samt der an seinem Fuß liegenden Wüstung Lindelach identifiziert werden: und zwar als vom König übertragener Güterkomplex bzw. Amtsburg des zu dieser Zeit wichtigsten Adelsgeschlechts Nordbayerns, den sogenannten „Schweinfurter Grafen“. Der durch politische und siedlungsgeographische Prozesse einer Funktions- und Namenswandlung unterzogene Platz taucht nämlich als Lindinlog in der bekannten Chronik des Merseburger Bischofs Thietmar auf. Dort ist er zum Ende des 10. Jahrhunderts Schauplatz eines eigenmächtigen Rechtsaktes des einflussreichen Grafen Heinrich/Hezilo, der hier 994 einen Würzburger Ritter aus persönlichen Beweggründen blenden ließ.[7] Sowohl der Nachweis dieser außergewöhnlichen ottonischen Befunde auf dem Kapellberg als auch die postulierte Identifikation der Burg als bislang unbekanntes Machtzentrum der „Schweinfurter Grafen“ dürften wohl zwei der wichtigsten überregional bedeutenden Ergebnisse der vorgelegten Arbeit darstellen.

Während der die politische Landschaft Nordbayerns erschütternden „Schweinfurter Fehde“ wurde die Burg jedoch zerstört bzw. geschleift und gelangte an neue Besitzer: Profiteure waren erwartungsgemäß die Würzburger Bischöfe, welche den Kapellberg samt seiner angrenzenden Siedlung Lindelach im hohen Mittelalter als einen zentralen Wirtschaftsstandort nutzten. In den folgenden Jahrhunderten passte man die Architektur durch weitere Baumaßnahmen den Anforderungen ihrer neuen Besitzer an. Mit Hilfe eines am Ort angesiedelten Ministerialengeschlechts diente die curia episcopi Lindeloch[8] der mainfränkischen Diözese als politisch-ökonomischer Knotenpunkt und gleichsam Symbol der kirchlichen Macht in der Region. Diese Entwicklung gipfelte laut bischöflicher Kanzleischreiber im 14. Jahrhundert schließlich in der Erhebung des Ortes zu einem von nur fünf im Einflussbereich der Würzburger Kirche existierenden pallacia, bischöflichen Besitzungen mit Verwaltungs- und/oder Residenzcharakter[9]. Diese zeichneten sich im Fall des Kapellbergs weiterhin durch eine zeitgemäße und repräsentative Architektur samt Inneneinrichtung aus. Ferner diente die Anhöhe dem reichhaltigen Fundmaterial des ausgehenden 14. Jahrhunderts zufolge weiterhin einer größeren Personengruppe als Wirkungsbereich.

Nur wenige Jahrzehnte nach einer letzten und aufwendigen Um- und Ausbauphase des weiterhin mit Kapelle und profanen Räumen ausgestatteten, mittlerweile fast 60 m langen Bauwerks fand selbiges offenbar im Verlauf des sogenannten „Fränkischen Städtekrieges“ seinen Niedergang. Zeitlich kann dieser anhand unterschiedlicher Indizien recht sicher in die Jahre um 1400 eingeordnet werden. Diesbezüglich dürfte auch ein eng datierbares Keramikensemble der Jahre um 1400 überregionale Aufmerksamkeit in der Fachwelt erlangen.

Während der Folgezeit wuchs nicht nur sprichwörtliches Gras über die Befunde und es sollte fast 600 Jahre dauern, bis die wahre Bedeutung des Höhenrückens wiedererkannt wurde. Die interdisziplinären, archäologisch-historisch-geographischen Forschungen auf dem Kapellberg resultierten somit in der Neuentdeckung eines über 700 Jahre kontinuierlich existierenden Zentralortes des 8. bis beginnenden 15. nachchristlichen Jahrhunderts in Nordbayern.

[1] DFG-Sachbeihilfen ER 306/6-1 und ER 306/6-2. Weitere durch die Stadt Gerolzhofen, die Dr. Ottmar Wolf Kulturstiftung, die Diözese Würzburg, das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege, die Forschungsförderung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und die Sparkasse Schweinfurt.

[2] An dieser Stelle sei exemplarisch auf zwei bereits publizierte Vorberichte hingewiesen: E. Michl, Die Siedlungskammer Lindelach – Bilanz und Perspektiven eines Forschungsprojektes zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Infrastruktur einer Mikroregion in Unterfranken. Beiträge zur Archäologie in Ober- und Unterfranken 8/2013, 2013, 249–279. – E. Michl, Castrum, Curia, Palatium?! Die neue Entdeckung eines alten Machtzentrums in Unterfranken. In: P. Ettel/L. Werther (Hrsg.), Zentrale Orte und zentrale Räume des Frühmittelalters in Süddeutschland. RGZM – Tagungen 18 (Mainz 2013) 353–374.

[3] So lieferte eine bislang unpublizierte, für das Forschungsprojekt aber überaus wichtige Schriftquelle des Jahres 1403 aus den Pfarreiakten Gerolzhofen K4 des Diözesanarchivs Würzburg einen mit dem archäologischen Fundmaterial stimmig in Einklang zu bringenden terminus ante quem für den Niedergang des gesamten Komplexes auf dem Kapellberg, weil sie von der zu diesem Zeitpunkt bereits erfolgten Zerstörung der Anlage berichtet: Verumque dictam capellam in loco dicto Cappelberg prope Lindeloch in honorem Sanctae Gertrudis, pridem per hostium in cursus [funditus] sit unacum dicta villa, desolata et destructa. Ita quod nullus omnino hominum eanden Cappellam inhabitet […]. Freundlicher Hinweis und Transkription von Longin Mößlein.

[4] Neben den Quellen der drei genannten Kernfächer kamen während des Forschungsprojektes beispielsweise naturwissenschaftliche Untersuchungs-, Datierungs-, Prospektions- oder Analyseverfahren sowie anthropologische Methoden oder sprachwissenschaftliche Ansätze zum Einsatz.

[5] Bestätigungsurkunde König Arnulfs aus dem Jahr 889 erhalten (MGH DD Arn., Nr. 69.)

[6] Ein sehr ähnliches Gebäude findet sich im Königshof Gebese (Lkr. Erfurt).

[7] MGH SS rer Germ. N.S. 9, 155f.: Ea tempestate nepos meus marchio Henricus Everkerum, Bernwardi Wirciburgensis ecclesie episcopi militem egregium, set nimis superbum, cepit et ob inlatas sibi iniurias in loco, qui Lindinlog dicitur, excecavit.

[8] Exemplarisch bei: MGH DD K III, Nr. 260.

[9] A. Ruland, Die Ebracher Handschrift des Michael de Leone mit Einschaltung der wichtigsten Städte. Archiv des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg 13/1-2, 1854, 164 ff.

Download pdf/a-Version

ZITATION: Eike Michl, “Castellum, Curia, Palatium?! Die mittelalterliche Besiedlungsgeschichte eines  mainfränkischen Zentralortes auf dem Kapellberg bei Gerolzhofen”, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 8. April 2017, https://mittelalter.hypotheses.org/10021

Eike Michl

Dr. Eike Henning Michl erlangte im Jahr 2007 nach dem Studium der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, der Bauforschung und der Mittelalterlichen Geschichte seinen Magisterabschluss an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Die Promotion erfolgte 2015. In den letzten Jahren war er überwiegend als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit an o.g. Universität mit der Bearbeitung diverser Forschungsprojekte betraut.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eike Michl (8. April 2017). Castellum, Curia, Palatium?! Die mittelalterliche Besiedlungsgeschichte eines mainfränkischen Zentralortes auf dem Kapellberg bei Gerolzhofen. Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rh16


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 10. April 2017

    […] Im Mittelalter-Blog gibt es „1000 Worte Forschung“ zur mittelalterlichen Besiedlungsgeschichte eines mainfränkischen Zentralortes auf dem Kapellberg bei Gerolzhofen von Eike Michl. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search