Tagungsbericht „Secreta et Mysteria. Neues aus den historischen Grundwissenschaften” (Jahrestagung des Netzwerks Historische Grundwissenschaften), 23. – 25. März 2017, Universität Bonn
Vom 23. bis 25. März fand an der Universität Bonn die Jahrestagung des Netzwerks Historische Grundwissenschaften (NHG) statt.1 Die Veranstaltung unter dem Titel „Secreta et Mysteria – Neues aus den historischen Grundwissenschaften”2 hatte sich zum Ziel gesetzt, vor allem jüngeren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit zu bieten, ihre aktuellen Forschungsprojekte zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Das Programm der von Anne Sowodniok, Tobias Jansen und Max Stimpert (alle Universität Bonn) konzipierten Tagung sah vor, ein möglichst breites Spektrum von Themen zusammenzubringen, „welche mit Hilfe des methodischen Instrumentariums der Grundwissenschaften” derzeit bearbeitet werden.3 Dass dieses Konzept aufging und an einem derartigen Austausch offenbar großer Bedarf besteht, zeigt bereits ein Blick auf das zweitägige Programm: Neben Vorträgen aus dem Bereich der Handschriftenkunde und der Erforschung von Verwaltungsschriftgut im weitesten Sinne (Stadt, Kurie, Universität), wurden auch speziellere Themen (z.B. Siegel oder die Verwendung von Tironischen Noten) behandelt, wobei sich ein großer Teil der Referenten intensiv mit der Materialität der behandelten Quellen auseinandersetzte. Auch eine digitale Edition und ein Beispiel für die digitale Erschließung, Aufbereitung und Präsentation grundwissenschaftlicher Forschungsergebnisse wurden vorgestellt.
Der erste Vortrag von Jennifer Engelhardt und Patrizia Hartich (beide Stuttgart) widmete sich am Beispiel der Reichsstädte Nürnberg und Esslingen der städtischen Schriftlichkeit des späten Mittelalters aus vergleichender Perspektive („Die Kanzleien der Reichsstädte Nürnberg und Esslingen. Vergleichende Betrachtung städtischer Schriftlichkeit im späten Mittelalter”). Es wurden verschiedene Quellengruppen und -arten präsentiert (u.a. Rechnungsbücher, Gerichtsbücher, Briefbücher), aus deren konkreter Gestaltung Rückschlüsse auf die Kanzleipraxis, das dahinterstehende Personal und die Funktionsweise der städtischen Verwaltung gezogen werden konnten. Am Beispiel der Tätigkeit des Niklas von Wyle (ab 1448 Stadtschreiber in Esslingen) wurde aufgezeigt, wie stark die Kanzleipraxis vom Wirken einzelner Amtsträger abhängig sein konnte und wie sich im späten Mittelalter die Schriftlichkeit der Städte auch durch den Austausch untereinander immer mehr professionalisierte. Da die ältere Forschung bisher annahm, dass die Institutionen und Ämter maßgeblich für die Entwicklung und Ausführung von Verwaltung waren, bietet die Betrachtung des Amtsträgers selbst einen neuen Forschungsansatz.
Dominik Trump (Köln) widmete sich der Benutzung von Tironischen Noten in frühmittelalterlichen Rechtshandschriften („notae mysticae – Tironische Noten in Rechtshandschriften des frühen Mittelalters”). Dieser Vortrag stieß auch deshalb auf sehr großes Interesse, weil er zunächst eine Einführung in das Phänomen dieser auf Unkundige äußerst mysteriös wirkenden, aus der Antike stammenden Schnellschrift (nicht Geheimschrift!) sowie in die Forschungslage und die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel bot.4 In seinem Hauptteil demonstrierte Trump dann am Beispiel von zwei Handschriften der wohl im frühen 8. Jahrhundert entstandenen sog. Epitome Aegidii, einer Kurzfassung der Lex Romana Visigothorum vom Anfang des 6. Jahrhunderts, in welchen Kontexten die tironischen Noten genutzt wurden und welche Rückschlüsse sie auf die handschriftliche Tradition dieses bislang in der Forschung wenig beachteten römischrechtlichen Textes zulassen. Zugleich machte er auf potenzielle Schwierigkeiten bei der Entzifferung der Noten aufmerksam.
Andreas Kistner (Düsseldorf/Lyon) stellte einen Teilaspekt seines Dissertationsvorhabens zu den Kardinalstestamenten in der Zeit des avignonesischen Papsttums vor, indem er Testierlizenzen und deren Geschäftsgang innerhalb der päpstlichen Verwaltung in den Blick nahm („Verwaltung, Papst, Kardinal und das Testament. Geschäftsgang der Testierlizenzen für Kardinäle während der ‘babylonischen Gefangenschaft’”). Testierlizenzen waren päpstliche Sondervollmachten, die einem Impetranten die (eingeschränkte) Testierfreiheit einräumten und auch für Kardinäle notwendig waren, um ein umfassendes Testament aufsetzen zu können. Die Forschung sieht die Notwendigkeit zu deren Erwirkung in dem sog. ‘Spolienrecht’ begründet, das seit dem 13. Jahrhundert den Nachlass Kurienangehöriger zu Gunsten des Papstes reservierte. Anhand der drei von der Kanzlei verwendeten Formulartypen für solche Lizenzen konnte Kistner zeigen, dass die Gestaltung dieser Texte weniger starr war, als von der Forschung bisher angenommen. Die zu beobachtenden subtilen Unterschiede können einerseits mit einem Geschäftsgang erklärt werden, der sich von dem anderer Suppliken offensichtlich unterschied, andererseits liegen sie im sich wandelnden Verhältnis zwischen Papst und Kardinalskollegium – und einzelnen Kardinälen, die durch ihr Verhalten eine Bevorzugung zu erwirken vermochten – begründet und lassen sich mit Vereinheitlichungs- und Ordnungsbestrebungen der frühen Avignon-Päpste in Verbindung bringen.
Der Vortrag von Tobias Jansen (Bonn) skizzierte ein Projekt, das sich mit der Verflechtungsgeschichte zwischen den Bischöfen des Bistums Verden und der Reichsgewalt bzw. dem Papsttum in karolingischer und ottonischer Zeit befasst („Die Bischöfe von Verden und das Reich. Reichspolitik zwischen weltlicher und geistlicher Herrschaft in karolingischer und ottonischer Zeit”). Neuere Quelleneditionen (u.a. Verdener Urkundenbuch und Veröffentlichungen der Germania Pontifica) sollten es ermöglichen, die Geschichte dieser eher als peripher geltenden Region umfassend aufzuarbeiten und dabei besonders Eintritt, Agieren sowie das Sich-Behaupten seiner Bischöfe im machtpolitischen Netz des mittelalterlichen Personenverbandsstaats zu untersuchen. Im Vortrag geschah dies anhand einiger exemplarischer Bischofsbiographien aus karolingischer und ottonischer Zeit.
Zum Auftakt des zweiten Tages referierte Jakob Frohmann (Berlin) über die juristischen Handschriften aus der Bibliothek des fränkischen Frühhumanisten Albrecht von Eyb („Das Mysterium der Lagen – Was sagt uns das Materielle über Entstehung und Verwendung der juristischen Handschriften Albrechts von Eyb (1420-1475)?”). Für eine Eichstätter Sammelhandschrift, die hauptsächlich juristische Gutachten von Albrecht und anderen Berufskollegen enthält, wurde anhand kodikologischer Beobachtungen zu Schreiberhänden und zur Struktur der Lagen die Frage aufgeworfen, welche Schlüsse man aus dem materiellen Befund über die Entstehung und den Verwendungszusammenhang solcher Handschriften und die dahinter sichtbar werdende juristische Praxis im Spätmittelalter ziehen kann. Für einen Faszikel konnte so beispielhaft eine relativ genaue Entstehungsgeschichte rekonstruiert werden. Außerdem wurde dargelegt, dass das Material keine rein kopiale Überlieferung zum Zwecke der Bewahrung der Consilientexte darstellt, sondern, zumindest in einem speziellen Fall, jene Lagen eingebunden wurden, die auch in dem konkreten Rechtsfall Verwendung fanden, für den die Texte erstellt wurden.
Einen ebenfalls stark auf die Materialität der Handschriften gerichteten Blickwinkel nahm Anne Sowodniok (Bonn) in ihrem Vortrag ein, der sich mit Hilfe des Instrumentariums der Objektbiographie der Untersuchung von Rektoratsmatrikeln widmete, die an den im Spätmittelalter in Deutschland gegründeten Universitäten entstanden („Die Rektoratsmatrikel der spätmittelalterlichen Universitätsgründungen im ‘deutschen Raum’ als Objekte”). Da diese von der Forschung bisher hauptsächlich als Steinbruch für personengeschichtliche Daten wahrgenommenen Quellen meist von Anfang an für die Verwaltung der universitas studii angelegt wurden und häufig wesentlich mehr enthalten als bloße Namenslisten, ermöglichen die Rektoratsmatrikel wichtige Einsichten in die frühe Entwicklung, das Selbstbild und Institutionalisierungsprozesse der Universität. Durch eingefügte Urkundenabschriften, Eide oder auch historiographische Aufzeichnungen werden die Matrikel schnell zu identitätsstiftenden Objekten der Gemeinschaft, die sich in einem sich wechselseitig bedingenden Aushandlungsprozess zwischen den verschiedenen Gruppen entwickeln und mit Bedeutungen ausgestattet werden.
Die Digitalisierung der Grundwissenschaften am Beispiel der Acta Pacis Westphalicae war das Thema eines Impulsvortrags von Guido Braun (Bonn). Braun stellte dar, wie durch Retrodigitalisierung der bis 2008 erschienenen 40 Editionsbände zum Westfälischen Frieden und die Auszeichnung des Textes in XML ein Onlineangebot erstellt und um digitale Zusatzangebote erweitert wurde. Dadurch sind nun neue und vertiefte Recherchemöglichkeiten über alle Bände hinweg möglich (zum Beispiel chronologische Suchen, unscharfe Suche durch Berücksichtigung verschiedener Graphien oder Sprachstufen). Durch den Einbezug externer Datenbanken (u.a. Personen und Orte) erhält die Edition einen erheblichen Mehrwert. Durch Schnittstellen zu anderen Onlineangeboten und die Bereitstellung der machinenlesbaren XML-Dateien dieses riesigen Textkorpus’ ergeben sich nun neue Möglichkeiten für weitere Forschung, wie Braun betonte, beispielsweise für die komparatistische Sprachforschung durch Textmining. Solche und andere Verfahren ermöglichten in Zukunft auch mehr abstrakte Fragestellungen, die über das historische Ereignis des Westfälischen Friedens hinausweisen und noch stärker Mechanismen der Friedensstiftung und deren Strukturen, Praktiken, Verfahren in den Blick nehmen („Historische Grundwissenschaften in der Frühneuzeitforschung im digitalen Zeitalter: Die ‘APW digital’ und jüngere Probleme der historischen Konflikt- und Friedensforschung”).
Julian Schulz (München) gab im Anschluss anhand der von ihm bearbeiteten Edition der Hauschronik der Grafen von Montfort am Bodensee aus dem Jahre 1670 einen Einblick in die praktische Umsetzung eines Editionsvorhabens im Spannungsfeld zwischen dem Anspruch des Bearbeiters und den Vorgaben der Herausgeber bzw. der verschiedenen institutionellen Auftraggeber des Projekts („…niemalen weder faul noch wurmstichig worden – Die Edition des ‚Montfortischen Cederbaum‘ und ihre digitale Fortführung”). Dabei ging er besonders auf die parallel zur Fertigstellung der Druckfassung initiierte Erstellung einer digitalen Begleitkomponente ein, welche die Möglichkeit bietet, die aus (arbeits-)ökonomischen Gründen und mit Blick auf die Zielgruppe der Ausgabe nicht im gedruckten Band zu realisierende Erschließung der Quellennachweise des Autors des “Montfortischen Cederbaum” einzubringen und mit entsprechenden Belegstellen sowie digitalen Ressourcen, Norm- und Metadaten anzureichern.5
Am Beginn des Nachmittags stand eine epigraphische Exkursion zum Bonner Münster, der ehemaligen Stiftkirche St. Cassius und Florentius. Helga Giersiepen von der Forschungsstelle Deutsche Inschriften (Bonn) erläuterte den Teilnehmern die Arbeit einer Epigraphikerin bei der Erfassung und Edition von Inschriften. Als Beispiele dienten vor allem die zahlreichen Epitaphe und Grabplatten für verstorbene Stiftsherren, die sich noch heute im Kreuzgang befinden und sowohl mit lateinischen als auch mit deutschen Inschriften versehen sind („Marmor, Stein und Eisen spricht – eine epigraphische Führung durch den Kreuzgang des Bonner Münsters”).
Zum Abschluss sprach Mareikje Mariak (Bonn) zum Thema „Die Etablierung des Thronsiegels – Eine selbstverständliche Entwicklung?”. Sie ging hierbei von der Beobachtung aus, dass in der einschlägigen Forschungsliteratur die Etablierung des Thronsiegels nur wenig erforscht und dessen allgemeine Übernahme als das typische europäische Herrschersiegel meistens als quasi selbstverständlich gegeben angesehen werde. Deshalb nahm Mariak nicht die häufig thematisierte Entstehung dieses Siegeltyps unter Otto III. in den Blick, sondern ging auf die Entwicklung in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts ein und zeigte anhand einiger Beispiele, dass diese keineswegs geradlinig verlief. Heinrich II. etwa führte am Anfang seiner Herrschaft zunächst ein Brustbildsiegel, bevor er begann, seine Urkunden mit einem Thronsiegel zu beglaubigen.
Der gut besuchte öffentliche Abendvortrag wurde von Marc von der Höh (Rostock) gehalten. Der mit dem Titel „Schrift als lebendiger Körper. Methodische Hypotheken einer Forschungstradition” überschriebene Vortrag bereicherte die Tagung um einen kritischen Blick in die Wissenschaftsgeschichte der Fächergruppe sowie bewusst etwas provokant zugespitzte Vorschläge für notwendige Veränderungen in den Historischen Grundwissenschaften, die im Anschluss sehr lebhaft diskutiert wurden. Am Beispiel der Paläographie machte von der Höh deutlich, dass in der Forschung lange ein quasi biologistisches Verständnis der Entwicklung von Schrift vorherrschend war, das seinen Ursprung im 19. Jahrhundert hatte und bis heute Wirkung entfaltet. Im gedanklichen Fahrwasser der Evolutionstheorien Darwins wurden Schriften kategorisiert und in verschiedene Klassen eingeordnet, so wie es in der Naturwissenschaft mit Pflanzen und Tieren üblich wurde. Da aber die Vorstellung einer stets vorwärts gerichteten Evolution beim Phänomen des Schreibens keine sinnvolle Vorstellung, und zudem das noch heute greifbare historische Material nunmal nur fragmentarisch sei, könne in Wirklichkeit gerade keine kontinuierliche Entwicklung rekonstruiert werden. Außerdem lasse eine solche Betrachtung den Menschen als Akteur von Schriftentwicklung fast völlig außer Acht, weshalb von der Höh einen stärker akteurszentrierten Ansatz forderte. Der Glaube an die Paläographie (und die Historischen Hilfswissenschaften insgesamt) als eine ‘Quasi-Naturwissenschaft’, die nur von einigen Größen des Faches wirklich zuverlässig beherrscht werde, habe zudem häufig zu einem unhinterfragten Autoritätsglauben geführt – und in der Folge dadurch auch zu falschen Schlussfolgerungen auf der Basis vermeintlich gesicherter Erkenntnisse der Experten. Um dem entgegenzuwirken, sei es notwendig, dass auch ‘normale’ Historikerinnen und Historiker zumindest fundiert nachvollziehen können, auf welcher Grundlage die Grundwissenschaften arbeiten und wie sie zu jenen Ergebnissen kommen, welche in der Forschung dann benutzt oder sogar mit weitergehenden historischen Interpretationen belastet werden. Um solche Kenntnisse auch zukünftig universitär zuverlässig vermitteln zu können, hält von der Höh es für notwendig, die Fächergruppe methodologisch weiterzuentwickeln, um dann gestärkt und mit guten Argumenten daran zu gehen, ihre Zukunft in der Forschungslandschaft und in den institutionellen Strukturen der Wissenschaft zu sichern. Teil dieses Prozesses könnte es auch sein, die Grundwissenschaften „gesund zu schneiden”. So müsse darüber nachgedacht werden, ob beispielsweise Heraldik und Genealogie tatsächlich als eigenständige Teilfächer mit einem genuinen Methodenarsenal angesehen werden müssten oder ob es sich hierbei nicht eher nur um spezielle Forschungsfelder handele.
Zum Auftakt der Tagung und dann ausführlicher in einem dafür reservierten organisatorischen Block am Samstagvormittag nach Abschluss der Vorträge wurde unter der Moderation von Stefanie Menke (Köln) und Lena Vosding (Düsseldorf) einerseits ein Jahresbericht des Netzwerks Historische Grundwissenschaften präsentiert, andererseits wurden die Aktivitäten des Netzwerks in den nächsten Monaten geplant. Außerdem blieb genügend Zeit, sich mit aktuellen Fragen um die Weiterentwicklung des Faches zu befassen und diese lebhaft zu diskutieren. Hierbei stand besonders die jüngst u.a. durch eine Konferenz in Darmstadt und einen Blogbeitrag von Karoline Döring6 belebte Diskussion um die Berufsperspektiven des sog. wissenschaftlichen Nachwuchs im Mittelpunkt (und die Kontroverse über eben diese allgemein verbreitete Bezeichnung für – nicht mehr ganz – junge Forscherinnen und Forscher).
Die nächste Tagung des Netzwerks Historische Grundwissenschaften findet im Frühjahr 2018 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München statt.
Zitation: Jakob Frohmann, Tagungsbericht „Secreta et Mysteria. Neues aus den historischen Grundwissenschaften” (Jahrestagung des Netzwerks Historische Grundwissenschaften), 23. – 25. März 2017, Universität Bonn, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 10. Mai 2017, https://mittelalter.hypotheses.org/10198.
- Das Netzwerk Historische Grundwissenschaften ist ein Zusammenschluss von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen historischen Fachdisziplinen und Qualifikationsstufen, die in ihren Forschungen hilfswissenschaftlich arbeiten. Das Netzwerk möchte diese Projekte sichtbarer machen, Kooperationen fördern und sich darüber hinaus aktiv in die Diskussion um die Zukunft der Fächergruppe und um die Entwicklung von Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs einbringen. Auch für das laufende Sommersemester haben die Mitglieder wieder ein kommentiertes Vorlesungsverzeichnis zu den Grundwissenschaften zusammengetragen: https://www.ahigw.de/nachwuchsnetzwerk/vorlesungsverzeichnis/. [↩]
- Der Titel der Tagung war angelehnt an das Leitwort des in den Tagen davor in Bonn stattfindenden 17. Symposium des Mediävistenverbandes („Geheimnis und Verborgenes [nicht nur] im Mittelalter”). [↩]
- Siehe den Ankündigungstext der Tagung: https://www.igw.uni-bonn.de/de/bilder/flyer-nhg. Der Vortrag von Christopher Kast (München) zum Register des Andreas de Montecchio, päpstlicher Kollektor und Teilnehmer am Basler Konzil, musste leider entfallen. Die Tweets zur Tagung sind unter #NHG2017 nachzulesen. [↩]
- Vgl. hierzu auch http://capitularia.uni-koeln.de/blog/handschrift-des-monats-paris-lat-2718/. [↩]
- Abrufbar via http://montfort.geschichte.uni-muenchen.de/ (Work in Progress). [↩]
- Siehe http://mittelalter.hypotheses.org/9774 und die inzwischen eingegangenen Diskussionsbeiträge. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jakob Frohmann (10. Mai 2017). Tagungsbericht „Secreta et Mysteria. Neues aus den historischen Grundwissenschaften” (Jahrestagung des Netzwerks Historische Grundwissenschaften), 23. – 25. März 2017, Universität Bonn. Mittelalter. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh1d
Eine Antwort
[…] Im Mittelalter-Blog berichtet Jakob Frohmann von der Jahrestagung des Netzwerks historische Grundwissenschaften in Bonn. […]