Die Gegenstandslosigkeit des Materiellen: Was den material turn zum Abtörner macht
“Denn die Worte haben sich vor die Dinge gestellt.
Das Hörensagen hat die Welt verschluckt.”
(Hugo von Hofmannsthal)[1]
Was öffnet einen “immer weiter klaffenden Abgrund zwischen der Kultur der Dinge und der der Menschen”?[2] Was lässt die bunte Vielfalt des Materiellen in einer “gleichmäßig matten und grauen Tönung” erscheinen?[3] Die Antwort des Berliner Philosophen Georg Simmel erscheint simpel: Ein Übermaß an Objekten, die den Menschen der Moderne wie “eine feindliche Macht” umringen. Unentrinnbar eingekreist von den eigenen Artefakten nämlich müssten seine Zeitgenossen eine blasierte Aversion gegen die Greifbarkeit der Gegenstände entwickeln. Nur mehr “mit gleich zurückgezogenen Fingerspitzen” würde man sich der Objektwelt nähern und “statt der Dinge nur die Schleier, die um die Dinge sind” betrachten.[4]
Die Dinge vor lauter Gegenständen nicht mehr sehen! Angesichts des auf angeblich 10.000 materielle Besitztümer angewachsenen Hausstandes heutiger Bundesbürger wäre dies durchaus nachvollziehbar.[5] Immerhin konnte man bis vor kurzem eine „kulturtheoretische Marginalisierung des Materiellen“[6] monieren und eine “kollektive Amnesie”[7] der Sachüberlieferung gegenüber beklagen. Doch scheint mittlerweile jene Wende auf breiter Front vollzogen, die gemeinhin unter dem Schlagwort des ‘material turn’ firmiert. Sind die Dinge mit dieser paradigmatischen Neuorientierung also sichtbarer geworden? Allenfalls punktuell möchte ich mit Blick auf die rezente Textproduktion der Materialitätsforschung behaupten. Die exponentiell anwachsende Referenzliteratur erweist sich bei eingehender Lektüre vielfach als seltsam ‘gegenstandslos’. Sie umfasst weitaus mehr Meta-Texte zum Theoriedesign als auf Tiefe angelegte Objektstudien. Empirisch erforschbare Gegenstände dienen allenfalls als Illustrationsobjekte, die tatsächlich nur mit gedanklichen Fingerspitzen gestreift werden. Auf diese Weise drohen also, um die Simmel’sche Diagnose in modifizierter Form aufzugreifen, immer mehr Texte die Sicht auf die Dinge zu verstellen, sie mit einem schier undurchdringbaren grauen Schleier zu umgeben. Zu Recht konstatiert der Ethnologie Hans Peter Hahn mit Blick auf den gegenwärtigen Materialitätsdiskurses, dass zuvorderst “der Mangel an empirischem Wissen” – im Sinne materialgesättigter Mikrostudien – “ein echtes Hindernis für ein besseres Verständnis der Dinge” darstellt.[8] Statt “lost in things”[9] also ein “lost in texts”?
Der ‘turn’ als Kapitalgenerator
Auf dem sozialen Feld der Wissenschaft wirkt die Beteiligung an aktuellen ‘Wenden’ fast durchwegs als eine Form des symbolischen Kapitals.[10] Was einstmals als heroischer Sturmlauf gegen die etablierten Bastionen hegemonialer Orthodoxie aufgefasst wurde, scheint heute allgemein akzeptierter Teil des akademischen Spiels zu sein. [11] Nicht mehr als Ikonoklasten und Häretiker, sondern als Angehörige einer legitimen Innovationsbewegung lassen sich die Adepten der verschiedenen ‘turns’ begreifen. Stellt auch die Geschichtswissenschaft einen “Kapitalkreislauf”[12] dar, so beruht seine Dynamik im Wesentlichen auf der Fähigkeit, alte Gegenstände unter neuer Perspektive zu betrachten. Wissenschaftliche Anerkennung verdient in diesem Konzept nicht allein die ‘Erstentdeckung’, sondern bereits die erwiesene Kompetenz, vielversprechende Trends frühzeitig erkannt und aktiv verfolgt zu haben.[13] Das Gros der Publikationen zum ‘material turn’ dient vor allem dieser Standortmarkierung innerhalb der eigenen Fachlandschaft. Mitunter suchen sie auch schlicht, ein noch unbekanntes Forschungsterrain schreibend zu erkunden. Man mag zu Recht am Innovationsgehalt der oftmals repetitiv wirkenden Handbuchartikel, Einleitungstexte und Forschungsüberblicke zweifeln, mag ihre kaleidoskopartige Rekombination der immer gleichen Grundgedanken monieren.[14] Die Funktion dieser Texte im wissenschaftlichen Feld liegt ohnehin auf einer anderen Ebene: Sie identifizieren die relevanten Akteure, werben um weiteren Kredit für einen expandierenden Forschungszweig und formulieren im besten Fall Bündnisangebote an potentielle Mitstreiter.
Problematisch wird solch eine akademische Positionierung dort, wo rasche Kapitalmitnahme vor nachhaltiger Erkenntnis, Distinktionsgewinne vor Dienstleistung rangiert. Wo also Meta-Texte ihren Adressaten den Zugriff auf die Untersuchungsgegenstände nicht mehr erleichtern, sondern erschweren. Wo ihr Zugriff den Schleier um die Dinge noch undurchdringlicher macht. Drei Grundtypen dieser ‘Verunsachlichung’ des material turn scheinen mir die aktuelle Szene zu beherrschen.
- Mehr Werk als Zeug: Die Entfalter und Differenzierer
Auch Meta-Texte sollten Werkzeuge sein. Mitunter sind sie im Sinne von Martin Heideggers Dingphilosophie tatsächlich eher ‘Zeug’, das “wesenhaft ‘etwas, um zu…'” darstellt – gekennzeichnet durch ihre “Dienlichkeit, Beiträglichkeit, Verwendbarkeit, Handlichkeit”.[15] Bisweilen treten sie indes stärker als ‘Werk’ hervor, geprägt durch das “reine Insichstehen” und eine augenfällige “Selbstgenügsamkeit”. Zwar vermag solch ein Kunst-Werk durchaus überzeitlich-wahrhaftige Welt(ein)sichten zu eröffnen, von einer “Bereitstellung für den Gebrauch” wäre dies indes streng zu unterscheiden.[16] Ein solcher ‘selbstgenügsamer’ Werk-Charakter wissenschaftlicher Begriffs- und Theoriekonstrukte scheint vor allem dort gegeben, wo es ihnen nicht mehr um die Sache(n) selbst geht, sondern die Entfaltung immer komplexerer Gedankengebäude zum Selbstzweck wird.
Muss der Begriff des Artefaktes tatsächlich “über das Ding-Sein der Artefakte hinaus erweitert werden?”[17] Der Mehrwert einer fortschreitenden Differenzierung der Ding-Terminologie in “Artefakte”, “Gegenstände”, “Objekte”, die “Trias von Materie, Material und Materialität”[18] etc. erschließt sich kaum ohne den konkreten Anwendungsfall. Auf der Gegenseite erfolgt eine zunehmende Facettierung des “Sozialen”, das durch Bruno Latour wenig luzide in ‘das Soziale Nr. 1-4’ unterteilt wird.[19] Sein Übersetzer Gustav Roßler folgt dieser Tendenz, indem er im eigenen Werk die Wirkmacht der Dinge in eine ‘agency 1-5’ auffächert.[20] Beides mag im Sinne des Theoriedesigns begründbar sein. Dem Textverständnis konkreter Objektstudien ist durch diese prismatische Begriffsbrechung indes wenig gedient. Die überbordende Opulenz des rezenten Materialitätsjargons hat kürzlich Gereon Becht-Jördens zu einem Meisterstück sublimer Wissenschaftskritik verarbeitet: Seine “metatextuelle”, “materialitätstheoretisch informierte Musterinterpretation” einer Grimmschen Märchenerzählung fügt auf nur neun Textseiten immerhin 218 kursivgesetzte Schlüsselbegriffe des Heidelberger SFB 933 – von der “Affordanz der Epigraphizität” bis zur “persuasive(n) Effizienz der Performanz” – kollageartig zusammen.[21]
Verständlich wird das Spiel mit immer artifizielleren Begriffskonstruktionen vor allem aus der disziplinären Binnenperspektive: “In der Soziologie hat sich eine feste Arbeitsteilung zwischen theoretischer und empirischer Forschung eingespielt”, so resümiert die Oldenburger Technikforscherin Gesa Lindemann. “Für die Theoriebildung hat dies zu der Konsequenz geführt, dass sie kaum noch an Empirie orientiert ist; stattdessen werden Theorien auf der Grundlage der Rezeption und Interpretation anderer Theorien formuliert.“[22] Es gelte zur Überwindung dieses Zwiespalts, “eine möglichst schlanke und systematisch konstruierte Theorie” vorzulegen, um “empirische und theoretische Forschung miteinander zu verzahnen”.[23] Diesen Anspruch vertritt auch ihr Berliner Kollege Werner Rammert. In enger Anlehnung an Latours ANT (“Handeln wird aufgehoben”[24]) legte er eine “Theorie des verteilten Handelns” (TVH) vor. Ziel sei es gewesen, ein “pragmatisch-analytisches Konzept”[25] zu entwickeln, ein “Forschungsprogramm, das an ethnografische Methoden der Beobachtung und Beschreibung anknüpft”.[26] Resonanz fand dieses Theorieangebot allerdings nicht bei den adressierten Empirikern. Reaktionen sind einzig im soziologischen Binnendiskurs zu verzeichnen. Ausgerechnet Gesa Lindemann dreht nun die Theoriespirale eine Vierteldrehung weiter, indem sie die TVH neuerdings durch eine eigene “Theorie reflexiver Technikentwicklung” ersetzen möchte.[27]
So begrüßenswert die Hilfs- und Bündnisangebote seitens der Sozialwissenschaften sein mögen, so schwierig erscheint ein echter Schulterschluss. Abhilfe wäre möglich, wenn als Gegenstand gemeinsamer Forschung nicht mehr abstrakte Modelle, sondern eben ‘echte’ materielle Gegenstände begriffen würden. Die “theoretische Sackgasse anschaulicher Feldberichte”[28] erscheint mir jedenfalls als Straße in die Zukunft.
- Recyclingkapital: Die Entdecker der Apokryphen
Mehr als jede andere Wende zeigt sich der ‘material turn’ als interdisziplinäres Projekt. Tief reichen seine Wurzeln in den historischen Urgrund der beteiligten Fächer. Allenthalben stößt man auf Vorläufer und Außenseiter, die sich aus antiquarischen, marxistisch-materialistischen oder techniksoziologischen Motiven mit der Welt des Materiellen befasst haben. Aus ihren Arbeiten lässt sich in einer Art sekundärer Wertschöpfung ein weiteres Mal symbolisches Kapital schlagen. Ihre Wiederentdeckung unter dem Vorzeichen des ‘material turn’ mag als legitimer Versuch gelten, sich als Zwerg auf die festen Schultern wissenschaftlicher Riesen zu stellen. Sie dient diskursiv aber mitunter auch der Exklusion von Mitbewerbern um das akademische Symbolkapital: Indem wie selbstverständlich auf vermeintlich maßgebliche Autoritäten rekurriert wird, die dem Gegenüber (noch) gänzlich unbekannt sind, wird dessen Mitspracherecht im Materialitätsdiskurs grundsätzlich in Zweifel gezogen.
Ich selbst ertappe mich mitunter bei einem Anflug von sozialer Scham, wenn ich unversehens mit einem neuen ‘Apokryphen’ der Materialitätsforschung konfrontiert werde. Dabei lerne ich verstehen, dass Materielles bei Alfred Gell “Index” heißt,[29] während Karen Barad in einem “posthumanistischen, performativen Ansatz” einen “agentiellen Realismus” propagiert.[30] Letzterer begreife “Performativität als Intra-Aktivität posthumaner Phänomene, wodurch das menschliche Subjekt als materiell-diskursives Phänomen in der intra-aktiven Verschränkung von Natur und Kultur dezentriert wird.”[31]
Wende ich mich nach dieser Erkenntnisflut in einem Anflug intellektueller Erschöpfung konkreteren Gegenstandsbereichen zu, so informiert mich Theodor Schatzki kundig, dass die Praxis des Hufbeschlages tatsächlich “aufs Engste (…) mit den physischen Eigenschaften des Pferdes, seiner Hufe, der Hufeisen und der Nägel” korreliert.[32] Die “Schizoanalyse” von Gilles Deleuze und Félix Guattari vermittelte mir darüber hinaus Einsichten in die “Körpermischungen, durch die der Feudalismus definiert wird”. Dabei handle es sich um den “Körper des Ritters, des Pferdes und die neue Beziehung zum Steigbügel; zu Waffen und Werkzeugen, die eine Symbiose der Körper gewährleisten”, ohne dass die Genese und Wirkungsweise dieser ‘assemblage’ in konkreten historischen Situationen nachvollziehbar gemacht würde.[33] Immerhin emergiert nach langanhaltender Latour-Lektüre offenbar die zutreffende Erkenntnis: “hipsters and horses are different”.[34] So sinnvoll die Rezeption auch abgelegener Theoriebeiträge sein mag, so bemisst sich ihr Wert doch immer an der fachgerechten Anwendbarkeit auf konkrete Forschungsgegenstände.
- Nix ist fix: Die Fluxer und Floater
Was ist die Wahrheit denn anderes als “ein bewegliches Heer von Metaphern, Metonymien, Anthropomorphismen”[35], ein stets amorphes und fluides Gebilde, so könnte man mit Friedrich Nietzsche fragen. Kants ‘Ding an sich’ ist unbegreiflich, der archimedische Punkt eine Illusion der Phantasielosen. Die ‘Neue Kulturgeschichte’ hat die Pluralität der Perspektiven und Polysemie menschlicher Zeichensetzung zum paradigmatischen Prinzip erhoben. Auch das Materielle erscheint, insofern es dem Menschen “kulturell modifiziert”[36] gegenübertritt, in ständiger Metamorphose begriffen: “the material world and its contents are not fixed, stable entities, but relational, uneven, and in constant flux”, so lautet ein Mantra des radikal vollzogenen ‘material turn’.[37] Materialität müsse man als den “fluiden und kontingenten Effekt von Intraaktionen” begreifen.[38] “Go with the flow” empfiehlt Bruno Latour daher seinen Adepten.[39] Während der französische Soziologe immerhin im Akt des Beschreibens dynamischer Netzwerke eine Festlegung seiner Akteure betreibt, betont sein Landsmann Giles Deleuze den unentwegten Fluss über die Grenzen von Subjekt und Objekt hinweg. Geeignetes Weltmodell scheint ihm “ein Zustand der Dinge, der sich unaufhörlich veränderte, ein Materiestrom, in dem kein Verankerungspunkt oder Bezugszentrum angebbar wäre”.[40]
Materielle Kultur benötigt offenbar keine Kontur, sie emergiert als ein explizit richtungsloses Rhizom. Die Grenzen von menschlichem Subjekt und materiellem Objekt werden in diesem ‘posthumanistischen’ Meändern spielend überwunden, wie der Anthropologe Tim Ingold mit Bezug auf Deleuze propagiert. Die Dinge erhielten ihre Gestalt innerhalb fluider “fields of force and flows of material”, die zugleich den Geist ihres Erzeugers lenkten.[41] Ingold stört sich offenbar nicht daran, dass er gerade ein Jahr zuvor die fließenden Übergänge zwischen Mensch und Material, den unentwegten “dance of agency”, zum Angriffspunkt gegen Latours ANT gewählt hatte: “Der Töpfer und der Ton sind keine gleichwertigen Partner. Der Ton ist für den Töpfer wie Luft für den Schmetterling, Wasser für den Fisch und das Netz für die Spinne”.[42]
Doch nicht nur die selbstreferenziellen Theoriekapriolen der ‘floater’ erscheinen kaum substantiell. Es ist ihre Weigerung, sich auf klare Standpunkte und Beobachterperspektiven verpflichten zu lassen. Wie Ton und Töpfer, so vermengen sich unter ihren Händen Menschen und Dinge, Sinn und Sein zu einem flüchtigen, schier unfassbaren Amalgam. Unwillkürlich wirken ihre Thesen wie ein moderner Abklatsch des berühmten Ausspruchs des “dunklen Heraklit” bei Aristoteles: „Verbindungen: Ganzes und Nichtganzes, Zusammengehendes und Auseinanderstrebendes, Einklang und Mißklang und aus allem Eins und aus Einem Alles.”[43] Von der Warte des Theoretikers erscheint diese erfahrungsgesättigte Einsicht eines allgemeinen ‘panta rhei’ kaum angreifbar. Dem Historiker entzieht sie jedoch die generelle Grundlage seines Schaffens, sie macht Geschichte struktur- und damit in letzter Konsequenz gegenstandslos. Mit welchem Handwerkszeug soll unsere Zunft sich der gallertartigen Melange ganzheitlicher Verbundenheit nähern? Diese Auskunft bleiben die Anhänger der ‘fluxes’ und ‘flows’ zumeist schuldig. Wer immer von zeit- und ziellos wuchernden Rhizomen redet kapituliert vor der Geschichte!
Kurz lebe der turn!
Wo einem das Material unter den Fingern zugleich zerbröckelt und zerrinnt scheint empirisches Arbeiten unmöglich. Na und: Der Turn ist tot, es lebe die Forschung! Sobald sich der Pulverdampf der aktuellen Publikationskanonaden verzieht und einen freieren Blick auf das Schlachtfeld gewährt, lässt sich eine forschungspragmatische Neubesiedlung beginnen. Nicht mehr die akademische Avantgarde, vielmehr der Tross der objektbezogen arbeitenden Praktiker wird (wieder) das Terrain beherrschen. Er wird das theoretische Minenfeld beseitigen und die Brache neu begrünen. Soweit eine optimistische Einschätzung. Bis dahin ist allerdings mit beträchtlichen ‘Kollateralschäden’ gerade unter NachwuchswissenschaftlerInnen zu rechnen. Wer ein Stück vom Kuchen des wissenschaftlichen Symbolkapitals erlangen möchte oder schlicht aus professioneller Neugierde heraus zu den Dingen strebt, wird sich kaum abseits des aktuellen Getümmels halten können. Resultat werden Dissertationen mit aufgeblähten Theorieteilen, frustrierende Lektüreerlebnisse und gescheiterte Gedankenexperimente sein, aber auch inkonsequent hybride Zugriffsweisen und verunklarte Ergebnispräsentationen.
Auch diese Fallstricke sind vermutlich Bestandteil des akademischen Prestigeparcours. Wer ihrer gewahr ist, der wird sie von Anfang an meiden, etwa durch die gezielte Auswahl eines pragmatisch-sachgerechten Forschungsdesigns. Vor allem sollte er sich hüten, sie innerhalb des eigenen Arbeitens zu reproduzieren. Für Historiker wie Archäologen gilt es, ihr Werkzeug handhabbar und griffig zu halten. Dies nötigt im interdisziplinären Diskurszusammenhang zu einem gewissen Maß an freiwilligem Kapitalverzicht. Doch möchte ich das Occam’sche Sparsamkeitsgebot “Non sunt multiplicanda mysteria sine necessitate”[44] für unsere Fächer nochmals nachdrücklich ins Gedächtnis rufen. Statt des schnellen Erfolges durch kurzfristige Kapitalzuwächse sollte unser Schaffen vom Streben nach Substanz und Beständigkeit geprägt sein, der Historiker – nach den berühmten Worten Ahasvers von Brand – stets “mit einem Tropfen antiquarischen Öls gesalbt” erscheinen.[45] Dann erst gelte der Wunsch Rainer Maria Rilkes: „Gieb mir noch eine kleine Weile Zeit: / ich will die Dinge so wie keiner lieben / bis sie dir alle würdig sind und weit.“[46]
[1] Hugo von Hofmannsthal, Eine Monographie, in: Ders., Gesammelte Werke: Reden und Aufsätze I, hrsg. von Bernd Schoeller/Rudolf Hirsch, Frankfurt a.M. 1979, S. 479-481, hier S. 479. Den Hinweis auf dieses schöne Zitat verdanke ich Bernhard Marx, “Meine Welt beginnt bei den Dingen”. Rainer Maria Rilke und die Erfahrung der Dinge, Würzburg 2015, S. 21.
[2] Georg Simmel, Stimmen über Kulturtendenzen und Kulturpolitik (14. April 1909), in: Ders., Miszellen, Glossen, Stellungnahmen, Umfrageantworten, Leserbriefe, Diskussionsbeiträge 1889-1918 (Gesamtausgabe 17), Frankfurt a.M. 2005, S. 79-83, hier S. 80.
[3] Ebd., Philosophie des Geldes (Gesamtausgabe 6), Frankfurt a. M. 1989, S. 334f.
[4] Ebd., S. 638, S. 660.
[5] Diese Zahl geistert immer wieder durch Presse und Literatur, ohne dass ein Beleg auf die vermeintlich zugrundeliegende statistische Erhebung auszumachen wäre. Der früheste auffindbare Beleg ist Dagmar Steffen, Einleitung, in: Welche Dinge braucht der Mensch? Hintergründe, Folgen und Perspektiven der heutigen Alltagskultur. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung, hrsg. von ders., Frankfurt a.M. 1995, S. 9-17, hier S. 9. Die Angabe scheint allerdings wenig belastbar. Selbstexperimente ergeben deutlich geringere Zahlen um die 2500 Gegenstände, vgl. Oliver Link, Hab, aber gut?, in: brand eins 3/2012 , URL: www.brandeins.de/archiv/2012/relevanz/hab-aber-gut/; Marie-Charlotte Maas, Studentin macht Inventur. Wie viele Dinge besitze ich – und warum?, in: Spiegel-online URL: http://www.spiegel.de/spiegel/unispiegel/bwl-studentin-zaehlt-was-sie-besitzt-inventur-ihres-lebens-a-1136118.html (28.03.2017); Hans Peter Hahn, How Many Things? Material Possessions and Materiality, in: Public History Weekly, 4/20 (2016), URL: https://public-history-weekly.degruyter.com/4-2016-20/many-things-one-need-material-possessions-materiality/.
[6] Andreas Reckwitz, Der Ort des Materiellen in den Kulturtheorien. Von sozialen Strukturen zu Artefakten, in: Ders., Unscharfe Grenzen. Perspektiven der Kultursoziologie, Bielefeld 2008, S. 131-156, S. 131 (das Manuskript des Textes entstammt allerdings dem Jahr 2002).
[7] Martin Knoll, Nil sub sole novum oder neue Bodenhaftung? Der material turn und die Geschichtswissenschaft, in: Neue Politische Literatur 59 (2014), S. 191-207, hier S. 191 mit Verweis auf Bjørnar Olsen, In Defense of Things. Archaeology and the Ontology of Objects. Lanham 2010, S. 2.
[8] Hans Peter Hahn, Die Unsichtbarkeit der Dinge. Über zwei Perspektiven zu materieller Kultur in den Humanities, in: Materialität. Herausforderungen für die Sozial- und Kulturwissenschaften, hrsg. von Herbert Kalthoff/Torsten Cress/Tobias Röhl, Paderborn 2016, S. 45-62, S. 59. Es ist vor diesem Hintergrund bedauerlich, dass Hahn als der derzeit profilierteste deutsche Vertreter der Materialitätsforschung eine weithin skeptische Position zu den kursierenden Theorieansätzen einnimmt, ohne seinerseits eine strukturierte methodische Arbeitsanleitungen vorzulegen.
[9] So die Titelformulierung von Lost in Things – Fragen an die Welt des Materiellen, hrsg. von Philipp W. Stockhammer/Hans Peter Hahn (Tübinger Archäologische Taschenbücher 12), Münster 2015.
[10] Unter Rückgriff auf das Begriffsinstrumentarium Pierre Bourdieus, siehe v.a. ders., Vom Gebrauch der Wissenschaft. Für eine klinische Soziologie des wissenschaftlichen Feldes. Aus dem Französischen von Stephan Egger, Konstanz 1998. Dazu instruktiv: Olaf Blaschke/Lutz Raphael, Im Kampf um Positionen. Änderungen im Feld der französischen und deutschen Geschichtswissenschaft nach 1945, in: Neue Zugänge zur Geschichte der Geschichtswissenschaft, hrsg. von Jan Eckel/Thomas Etzemüller, Göttingen 2007, S. 69-109; Julian Hartmann, Die „Krise der Geisteswissenschaften“ in feldtheoretischer Perspektive (Bamberger Beiträge zur Soziologie 3), Bamberg 2009, URL: https://www.academia.edu/202601/Hamann._2009._Der_Preis_des_Erfolges._Die_Krise_der_Geisteswissenschaften_in_feldtheoretischer_Perspektive.
[11] Doris Bachmann-Medick, Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Reinbek bei Hamburg 2006, S. 15: “Konkurrenz um symbolisches Kapital, das sich im Besetzen von turns und Forschungsrichtungen und in der Überdeterminierung von Leitbegriffen verdichtet, ist gewiss empirisch beobachtbar und wissenschaftspolitisch keineswegs zu unterschätzen”.
[12] Treffend Bruno Latour, Porträt eines Biologen als wilder Kapitalist, in: Ders., Der Berliner Schlüssel. Erkundungen eines Liebhabers der Wissenschaften, Berlin 1996, S. 113-144, hier S. 142: “Die Forschung ist ein Kapitalkreislauf, Aussagen und Situationen haben keinen eigenständigen Wert, allein die Reproduktion und die Erweiterung des Kreislaufs zählen.”
[13] Dass man durchaus auch eine andere Perspektive gegenüber vermeintlich späten Gipfelstürmern einnehmen kann, belegt beispielhaft der Umgang von Stefanie Samida/Manfred K.H. Eggert, Das Materielle in den Kultur- und Sozialwissenschaften: Metatheoretische Reflexionen, in: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 143 (2013), S. 329-349, mit dem Soziologen Andreas Reckwitz, der immerhin bereits 2006 einen Appell für die stärkere Berücksichtigung des Materiellen in den Sozialtheorien verfasst hat und sich fragen lassen muss, ob dies “mehr als ein Kniefall vor der modischen Strömung” gewesen sei. Weiter heißt es: “Reckwitz mag als schlagendes Beispiel für die Vordergründigkeit mancher allzu eilfertigen Bekenntnisse zu den gegenwärtig propagierten, aber durchaus nicht immer auch ernsthaft reflektierten materialitätsorientierten Forschungsansätze dienen” (S. 333). Unwillkürlich fragt sich der Leser, welches wohl das Stichjahr für einen legitimen Eintritt in den exklusiven Kreis der Dingwissenschaftler gewesen sein mag.
[14] Die Fülle der Überblickstexte scheint selbst mit auf den deutschsprachigen, geschichtswissenschaftlichen Bereich eingeschränktem Blick kaum zu überschauen. Hier nur eine Auswahl der letzten beiden Jahre: Materiale Textkulturen. Konzepte – Materialien – Praktiken, hrsg. von Michael R. Ott/Rebecca Sauer/Thomas Meier (Materiale Textkulturen 1), Berlin/Boston/München 2015; Andreas Ludwig, Geschichte ohne Dinge? Materielle Kultur zwischen Beiläufigkeit und Quelle, in: Historische Anthropologie 23 (2015), S. 431-445; Marian Füssel, Die Materialität der Frühen Neuzeit. Neuere Forschungen zur Geschichte der materiellen Kultur, in: Zeitschrift für Historische Forschung 42/3 (2015), S. 433-463; Herbert Kalthoff/Torsten Cress/Tobias Röhl, Einleitung: Materialität in Kultur und Gesellschaft, in: Materialität. Herausforderungen für die Sozial- und Kulturwissenschaften, hrsg. von dens., Paderborn 2016, S. 11-41; Simone Derix/Benno Gammerl/Christiane Reinecke/Nina Verheyen, Der Wert der Dinge. Zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Materialitäten, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 13 (2016), URL: http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2016/id=5389, Druckausgabe: S. 387-403; Stefanie Samida, Materielle Kultur – und dann? Kulturwissenschaftliche Anmerkungen zu einem aktuellen Trend in der Zeitgeschichtsforschung, in: Ebd., URL: http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2016/id=5406, Druckausgabe: S. 506-514.
[15] Martin Heidegger, Sein und Zeit, Tübingen 171993, S. 68.
[16] Martin Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerks, in: Ders., Holzwege (Gesamtausgabe I,5), Frankfurt a.M. 1994, S. 1-74, Zitate S. 25, 14, 52. Eine gut lesbare Zusammenfassung u.a. bei Bernd Roeck, Das historische Auge. Kunstwerke als Zeugen ihrer Zeit. Von der Renaissance zur Revolution, Göttingen 2004, S. 293f. Um einem Missverständnis vorzubeugen: Für Heidegger stellt das Kunstwerk durchaus ein Erkenntnismittel dar, es ermöglicht “Eröffnung dessen, was das Zeug (…) in Wahrheit ist” (S. 21). Allerdings zielt dies auf eine Erfassung “des allgemeinen Wesens der Dinge” (S. 22), die als strikt abgekoppelt von der tatsächlichen Praxis des Gebrauchs gesehen wird. Als kulturhistorisch orientierter Historiker wird man dieser Trennung mit Skepsis begegnen, zielt doch unser Schaffen gerade nicht auf die Rekonstruktion ontologischer Wahrheiten jenseits des Denk- und Handlungshorizonts der Akteure. Tatsächlich spiegelt sich hier der Widerstreit zwischen der soziologischen Perspektive der Erfassung des Materiellen in Meta-Modellen und der Arbeit am konkreten Gebrauchsgegenstand in Geschichtswissenschaften und Archäologie wieder.
[17] Christina Tsouparopoulou/Thomas Meier, Artefakt, in: Materiale Textkulturen. Konzepte – Materialien – Praktiken, hrsg. von Michael R. Ott/Rebecca Sauer/Thomas Meier (Materiale Textkulturen 1), Berlin/Boston/München 2015, S. 47-61, S. 53; Siehe zum Begriffsfeld auch Manfred K. H. Eggert, Artefakt, in: Handbuch Materielle Kultur. Bedeutungen, Konzepte, Disziplinen, hrsg. von Stefanie Samida/Manfred K. H. Eggert/Hans Peter Hahn, Stuttgart/Weimar, S. 169-173.
[18] Thomas Meier/Friedrich-Emanuel Focken/Michael Ott, Material, in: Materiale Textkulturen. Konzepte – Materialien – Praktiken, hrsg. von Michael R. Ott/Rebecca Sauer/Thomas Meier (Materiale Textkulturen 1), Berlin/Boston/München 2015, S. 19-31, S. 22.
[19] Bruno Latour, Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie. Aus dem Englischen von Gustav Roßler, Frankfurt a. M. 2007.
[20] Gustav Roßler, Der Anteil der Dinge an der Gesellschaft. Sozialität – Kognition – Netzwerke, Bielefeld 2016, S. 87-101.
[21] Gereon Becht-Jördens, Das tapfere Schneiderlein – eine materialitätstheoretisch informierte Musterinterpretation. Dem SFB 933 Materiale Textkulturen zum Erfolg des Verlängerungsantrags in usum membrorum (28.07.2015), URL: http://www.materiale-textkulturen.de/download_werk.php?w=4000023.
[22] Gesa Lindemann, Das Soziale von seinen Grenzen her denken, Weilerswist 2009, S. 133.
[23] Ebd., S. 27, 14.
[24] Latour, Eine neue Soziologie (wie Anm. 19), S. 76.
[25] Werner Rammert, Technik – Handeln – Wissen. Zu einer pragmatistischen Technik- und Sozialtheorie, Wiesbaden 2007, S. 79.
[26] Werner Rammert, Technografie trifft Theorie. Forschungsperspektiven einer Soziologie der Technik (TUTS – Working Papers 1-2007), Berlin 2007, S. 2, URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-1209. Mit diesen Bemerkungen möchte ich ausdrücklich kein grundsätzliches Werturteil über das Werk verknüpft wissen. Allerdings scheint mir der eingeschränkte Rezipientenkreis darauf hinzudeuten, dass die Theoriebildung hier nicht durch exemplarische Anwendungsstudien flankiert wurde.
[27] Gesa Lindemann, Reflexive Technikentwicklung, in: Materialität. Herausforderungen für die Sozial- und Kulturwissenschaften, hrsg. von Herbert Kalthoff/Torsten Cress/Tobias Röhl, Paderborn 2016, S. 103-121. Auch hier möchte ich mir kein Qualitätsurteil erlauben, gestatte mir aber die kritische Frage, ob jede Perspektivenerweiterung sogleich als eigenständige ‘Theorie’ ausgeflaggt werden muss.
[28] Anna Henkel, Die Dinge der Gesellschaft. Erste Überlegungen zu einer Gesellschaftstheorie der Dinglichkeit, in: Technology Studies Working Papers TUTS-WP-6-2011, URL: http://www.ts.tu-berlin.de/fileadmin/fg226/TUTS/TUTS_WP_6_2011.pdf.
[29] Alfred Gell, Art and Agency: An Anthropological Theory, Oxford 1998, bes. die Theorieübersicht S. 29. Ein kritischer Anwendungsversuch etwa bei Caroline van Eck, Living Statues. Alfred Gell’s Art and Agency, Living Presence Response and the Sublime, in: Art History 33/4 (2010), S. 642-659. Das posthum erschienene Werk enthält zahlreiche instruktive Hinweise, die wegen ihrer Fokussierung auf ästhetische Kunstwerke aber nur eingeschränkt anschlussfähig erscheinen.
[30] Agnes Wankmüller, Buchempfehlung: Agentieller Realismus. Über die Bedeutung materiell-diskursiver Praktiken, URL: https://fiph.de/veroeffentlichungen/journale/cover-downloads/fiph_026_RZ_Journal_Ausgabe_28_Buchempfehlung.pdf?m=1477662347.
[31] Fleur Weibel, Diffraktion: Ein Phänomen, eine Praktik und ein Potenzial feministischer Kritik, in: Femina politica 22/1 (2013), S. 108-114, hier, S. 109, URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-4477. Die Autorin möge mir diese Dekontextualisierung ihres wahrhaft kunstvollen Satzkonstruktes nachsehen.
[32] Theodore Schatzki, Materialität und soziales Leben, in: Materialität. Herausforderungen für die Sozial- und Kulturwissenschaften, hrsg. von Herbert Kalthoff/Torsten Cress/Tobias Röhl, München 2016, S. 63-88, S. 76. Der Text zeichnet sich durch eine erstaunlich große ‘Flughöhe’ aus, so dass die angesprochenen Mensch-Artefakt Arrangements nahezu durchgängig auf banale Allgemeinplätze reduziert erscheinen.
[33] Gilles Deleuze/Felix Guattari, Tausend Plateaus, Berlin 1992, S. 124. Man könnte an dieser Stelle darauf verweisen, dass die exakte Untersuchung der hier angedeuteten ‘assemblage’ selbstverständlich Sache der Spezialisten sei. Die ‘Ritterphantasien’ der beiden Autoren weisen in ihrer banalen Allgemeinheit indes nur geringe Anreize für eine fachhistorische Rezeption auf.
[34] Clay Spinuzzi, Symmetry as a methodological move, in: Thinking with Bruno Latour in rhetoric and composition, hrsg. von Paul Lynch/Nathaniel Rivers, Carbondale 2015, S. 23-39, S. 35.
[35] Friedrich Nietzsche, Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne, in: Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe 1, hrsg. von Giorgio Colli/Mazzino Montinari, München 1980, S. 874-918, S. 880.
[36] Markus Hilgert, Praxeologisch perspektivierte Artefaktanalysen des Geschriebenen. Zum heuristischen Potential der materialen Textkulturforschung“, in: Praxeologie. Praxistheorien als Konzepte interdisziplinären Forschens, hrsg. von Friederike Elias/Albrecht Franz/Henning Murmann (Materiale Textkulturen 3), Berlin/Boston 2014, S. 149-164, S. 158.
[37] So Nick J. Fox/Pam Alldred, Sociology and the New Materialism. Theory, Research, Action, Los Angeles 2016, S. 4.
[38] Katharina Hoppe/Thomas Lemke, Die Macht der Materie, in: Soziale Welt 66/3 (2015), S. 261-280, hier S. 274, DOI: 10.5771/0038-6073-2015-3-261.
[39] Bruno Latour, Reassembling the Social. An Introduction to Actor-Network Theory, Oxford/New York 2005, S. 237.
[40] Gilles Deleuze, Das Bewegungs-Bild. Kino 1, Frankfurt a.M. 1989, S. 86.
[41] Tim Ingold, The textility of making, in: Cambridge Journal of Economics 34 (2010), S. 91-102, S. 91, DOI: 10.1093/cje/bep042.
[42] Tim Ingold, When ANT meets SPIDER: Social theory for arthropods, in: Material Agency Towards a Non-Anthropocentric Approach, hrsg. von Carl Knappett/Lambros Malafouris, New York 2008, S. 209-216, S. 212, URL: http://www.antropologias.org/files/downloads/2011/09/When-ANT-meets-spider_Tim-Ingold.pdf. Es ist bemerkenswert, dass Ingold mit seinem Konzept der “textility of making” gerade die Teilhabe des Materials am künstlerischen Prozess in den Mittelpunkt rückt.
[43] Wilhelm Capelle, Die Vorsokratiker. Die Fragmente und Quellenberichte, Heraklit Fragment 10, Leipzig 1935, S. 131f.
[44] Ich wage es hier die offenbar ungenaue, inhaltlich aber treffendere Zitierung durch Umberto Eco aufzugreifen: Thomas Stauder, Gespräche mit Umberto Eco aus drei Jahrzehnten, Münster 2004, S. 39.
[45] Ahasver von Brandt, Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die historischen Hilfswissenschaften, Stuttgart 172007, S. 159.
[46] Rainer Maria Rilke, Sämtliche Werke, Bd. 1: Gedichte Erster Teil, Wiesbaden 1955, S. 297; Siehe Marx, Meine Welt (wie Anm. 1), S. 19.
(PDF/A-Version)
Zitation: Jan Keupp, Die Gegenstandslosigkeit des Materiellen: Was den material turn zum Abtörner macht, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 26. Juni 2017, https://mittelalter.hypotheses.org/10617.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jan Keupp (26. Juni 2017). Die Gegenstandslosigkeit des Materiellen: Was den material turn zum Abtörner macht. Mittelalter. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh1n
Lieber Jan, der Kritik kann ich mich nur anschließen. Marc Bloch hat einmal gefragt: Haben wir je etwas wirklich verstanden, wenn wir es nicht auch einfach ausdrücken können? Für die Arbeit mit der materiellen Kultur des Mittelalter heißt dies aus meiner Sicht doch, dass die Texte über Objekte klar, möglichst konkret und nicht mit unnötigem begrifflichen Balast belastet sein sollten. Wie Giorgio Riello schon feststellte, ist das Entscheidende ja immer das Narrativ, das die Historikerin oder der Historiker in der Auseinandersetzung mit den Gegenständen produziert; insofern müssen wir auch auf die Texte achten, die wir bei diesem Prozess herstellen. Die methodische Diskussion ist übrigens nicht nur für den engeren Kontext eines mittelalterlichen “material turn” sehr aktuell: Auch in der Kunstkritik gibt es ganz ähnliche Debatten. Vgl. etwa Kia Vahlands gerade erschienenen Artikel zur Documenta in Kassel: http://www.sueddeutsche.de/kultur/documenta-in-kassel-wie-die-documenta-das-publikum-bevormundet-1.3581139
Mir gefiel insbesondere die Satzfolge: “Man kann auch durch Nichtinformation manipulieren. Wer alle Autoritäten abschafft, inszeniert sich selbst als letzte Instanz.” Eine Warnung nicht nur für die Documenta?
Würden wir diese Diskussion überhaupt führen können, ohne Subjekte zu sein und uns gegenseitig als solche anzuerkennen? Wären wir wirklich bereit, mit Nichtsubjekten über methodische und erkenntnistheoretische Fragen zu diskutieren, und würden uns deren Äußerungen, die dann keine subjektiven Ansichten wären, tatsächlich interessieren? Könnten wir ernsthaft versuchen, Nichtsubjekte von der Wahrheit oder auch nur Plausibilität unserer eigenen Ansichten zu überzeugen?
Wann tritt das archäologische Artefakt ins Sein? Wenn der Spaten auf es stößt oder die Sonde es trifft? Oder erst, wenn es freigelegt ist und unter die Augen des Ausgräbers kommt? Oder vielleicht erst, wenn es gereingt und konserviert ist? Oder erst, wenn es wissenschaftlich untersucht, datiert und klassifiziert ist? Was war es vor seiner Entdeckung, etwa ein Nichts? Wenn ja, ist das Nichts eine Existenzform oder bloßes Nichtsein? Und wenn letzteres, wie konnte etwas Nichtseiendes entdeckt werden und dadurch ins Sein treten? Ist also die Entdeckung eine creatio ex nihilo oder tritt das Entdeckte durch die Entdeckung nur in eine neue Seinsform, indem es seither für uns existiert, während es vorher allein für sich und ggf. für andere wahrnehmungsfähige Wesen existiert hat?
Wie kommen Archäologen dazu, ein Artefakt, das erst mit seiner Entdeckung ins Sein getreten sein soll, in Zeiträume zu datieren, die vor seiner Entdeckung liegen, ja weit vor der Lebenszeit des Entdeckers, der ihnen durch seine Entdeckung doch erst zum Sein verholfen haben soll?
Gibt es wirklich keine Indizien, daß das, was ich eben erst entdeckt habe, ein vom Wasser ab- oder ausgeschliffener Stein etwa odre ein alter Baum, schon lange vor meiner Entdeckung existiert haben muß?
Existiere ich selbst erst, wenn ich von mindestens einem anderen wahrgenommen wurde?
Sind die Indianer erst Indianer, nachdem sie entdeckt wurden? Wie kann es dann präkolumbische Indianerkulturen geben oder gegeben haben? Oder gibt es auch die erst, seit wir sie entdeckt haben? Müssen wir also annehmen, daß die präkolumbischen Kulturen jünger sind als die Indianerkulturen, die die Kolumbus entdeckt hat? Sind die Indianer überhaupt weiterhin Indianer, nachdem sie entdeckt wurden? Und hat es etwas zu bedeuten, ob sie wissen oder nicht wissen, daß sie entdeckt sind?
Ist die Entdeckung wirklich neu, daß das Wesen der Dinge nicht faßbar ist, sondern sie nur an ihren Wirkungen erkannt werden? Wie kommt es, daß wir Phänomene messen können, die weit jenseits unserer Wahrnehmungsfähigkeit und sogar jenseits unseres Vorstellungsvermögens angesiedelt sind? Kommt diesen eine Art abgeschwächten Seins zu, da wir sie nicht wahrzunehmen vermögen und sie uns nicht vorstellen können, wohl aber von der Tatsache ihres Seins durch unsere Meßgeräte belehrt werden?
Ist die Pistole in einer Waffensammlung noch Pistole oder Sammelobjet? Und wenn Sammelobjekt, ist sie es dann im Sinn der katholischen Transsubstantiationslehre, hat sie also ihr Pistolesein gänzlich eingebüßt? Oder hilft hier die Remanenztheorie John Wyclifs weiter, die es gestattet, anzunehmen, daß etwas vom Pistolenartigen in der Existenzform “Sammelobjet” fortexisitert? Ist es dafür erheblich, ob sie noch als Pistole funktionsfähig ist oder nicht?
Fragen über Fragen! Als Arbeitshypothese schlage ich vor, den Satz des Protagoras, “Der Mensch ist das Maß aller Dinge“ zugrundezulegen, allenfalls in der modifizierten Form “die Menschen sind das Maß aller Dinge“, was es immerhin ermöglicht, dem Einfluß der unterschiedlichen sozialen, kulturellen historischen Erfahrungen und Bedürfnissen von Menschen auf Wahrnehmung, Deutung, Anwendung und Bewertung von Dingen gerecht zu werden. Die Dinge können dann zwar durchaus sehr verschieden, aber auch nicht gänzlich beliebig wahrgenommen werden, worin immerhin eine Art objektiven Substrates zu erblicken ist. Die Frage aber, wie die Dinge wirklich sind, “überlassen wir den Engeln und den Spatzen”. Und dies umso getroster, da sie zu klären nämlich genauso unmöglich ist, wie die Beantwortung der Frage, was für ein Bild im Spiegel ist, wenn sich kein Beobachter im Raum befindet.
Ich kann nur zustimmen: Ein gelassener Dualismus, der den Gegenständen und den Gedanken ihre Existenz zugesteht, ist die Grundlage jeder erfolgreichen Forschung der (der Begriff sagt es bereits) “materiellen Kultur”. Dass wir dabei leichter und sicherer mit dem Maßstab menschlicher Sinngebungen messen, liegt in unserer bzw. unserer Geisteswissenschaft Natur.
Aus meinen Beobachtungen in meiner Funktion in einem Staatsarchiv kann ich diesen Eindruck nur bestätigen. Wir archivieren unendlich viel “materielles” – konkret rd. 21 Kilometer Archivalien aus mehreren hundert Jahren. Und wie sehr könnten diese für eine Fülle “materialgesättigter Mikrostudien” dienen. Die Forscher müssten nur kommen.
Danke für diesen Beitrag, der jenes Unbehagen an einem selbstbezüglichen ‘material turn’ zur Sprache bringt, das wohl jeden ernsthaft historisch arbeitenden Forscher irgendwann überkommt. Dass Sie nun ausgerechnet den ersten Band der Reihe ‘Materiale Textkulturen’ des Heidelberger SFB 933 für Ihre Hypothese anführen und zitieren, dass ein “‘selbstgenügsamer’ Werk-Charakter wissenschaftlicher Begriffs- und Theoriekonstrukte […] vor allem dort gegeben [scheint], wo es ihnen nicht mehr um die Sache(n) selbst geht, sondern die Entfaltung immer komplexerer Gedankengebäude zum Selbstzweck wird”, empfinde ich als irreführende Darstellung. Denn erstens geht es in diesem Band nicht um ‘immer komplexere Gedankengebäude’, sondern im Gegenteil darum, sich als Verbundprojekt angesichts des ausufernden Forschungsfeldes der Begriffe zu versichern, die man benutzt (haben Sie das etwa nicht nötig?). Zweitens wird quasi jeder der 55 Artikel mit ganz konkreten Beispielen von ganz realen Dingen flankiert – das ist Ihnen vielleicht alles zu oberflächlich, aber es ist doch immerhin der Versuch, “den konkreten Anwendungsfall” zu liefern, dessen Abwesenheit Sie genau an dieser Stelle bemängeln.
Was Sie mit ‘Meta-Text’ meinen bzw. warum Sie das, was Sie damit meinen, mit diesem Begriff belegen, ist mir im Übrigen auch nicht klar – oder ist es einfach billige Polemik?
Mit Metatext meine ich schlicht einen Text, der sich im Wesentlichen auf andere Texte und eben nicht auf einen materiellen Gegenstand bezieht. Als Philologe mögen Sie zu Recht einwerfen, dass dies im Grunde für alle Texte (und besonders den meinen) gilt. Der Terminus soll aber im vorliegenden Kontext eine Differenz markieren zwischen einem empiriebezogenen Arbeiten (Texte über Dinge) und einer reinen Entfaltung der theoretischen Ebene (Texte über andere Texte).
Sie haben völlig Recht, dass der Heidelberger SFB 933 in vielfacher Weise – und gerade in seinen mediävistischen Projekten – sehr nahe an der Materialbasis arbeitet. Die Anlage des Bandes, der sich um klare Begriffsbestimmungen in Verknüpfung mit einer Veranschaulichung bemüht, sehe ich als vorbildlich an. Genau das muss ein SFB leisten: Sich möglichst frühzeitig auf ein interdisziplinär reflektiertes Begriffsinstrumentarium festlegen!
Das heißt allerdings nicht, dass ich mit jedem Beitrag gleichermaßen einverstanden bin. Gerade der zitierte ‘Material’-Artikel (FN 18) sorgt m.E. eher für Verwirrung als dass er ein praxisorientiertes Arbeitsinstrument bereitstellt. So polemisiert der Beitrag in seinem “anti-cartesischen” (27) Impetus etwa gegen das vielleicht etwas zu enthusiastische, in jedem Fall aber forschungspragmatische Konzept des “Materialitäts-Profiling” (M. Hilgert): “Wenn wir mit Tim Ingold die Eigenschaften der Materialien nicht als inhärent, sondern als prozessual und relational, als Ergebnisse des konkreten praktischen Umgangs verstehen, wäre zu diskutieren, inwieweit erst die moderne Analyse die im Material(itats)profil verzeichneten Eigenschaften hervorbringt und wie es dann um ihre historische Übertragbarkeit steht.” (27)
Materialität wird damit zu Schrödingers Katze! Die Kritik trifft zwar einen bedenkenswerten Punkt, produziert aber zugleich ein Paradoxon: Wenn ‘Material’ 1) nichts festes, sondern etwas erst durch kulturell konstruierte Wahrnehmung Erzeugtes ist, wie können dann 2) diese Kulturkonstrukte zugleich aus dem “physischem Umgang mit den Materialien” (24) hervorgehen? Ingolds Antwort wird hier zutreffend referiert: Er rekurriert auf die “lebensweltlichen Flüsse der Veränderung” (24), flüchtet sich also in ein gediegenes “panta rhei”. Die scheinbar störende Dichotomie zwischen Geist und Materie sucht er aufzuheben, indem er beide Pole zugunsten eines ständigen Oszillierens verwirft. Das ist konsequent gedacht, lässt aber den Bearbeiter ratlos zurück. Mit Goethe fragt er sich ständig: “Ist es der Gegenstand oder bist du es, der sich hier ausspricht?”. Der Ausweg aus diesem Gedankenkreis, einem infiniten Regress, ist ihm versperrt. Wenn zudem “messbare Eigenschaften (z.B. Härte, Elastizität, spezifisches Gewicht, Schmelzpunkt, etc.)” (24) als verlässliche Ausgangspunkte der Analyse ausfallen, so ist ihm das zuvor so hoch gepriesene Werkzeug des Affordanzbegriffs geraubt. Vor diesem Hintergrund wundert es mich nicht, wenn das abschließend präsentierte konkrete Fallbeispiel diese Überlegungen gerade nicht aufgreift, sondern sich in eine aureatische Vorstellung von Materialien, die “für sich selbst ‘sprechen'” (29), flüchtet.
Bitte verstehen Sie mich nicht falsch: Auch dieser Artikel ist in Aspektfülle und Gedankenreichtum ein echtes Glanzstück, auch das finale Exempel empfinde ich als anregend. Immer dort aber, wo der Text die Überlegungen eines ‘floaters’ produktiv zu integrieren sucht, verliert er an pragmatischem Gehalt.
Lieber Jan,
nachdem Du mich geradezu direkt ansprichst, muss ich – zumal als Vertreter einer Disziplin, die sich seit eineinhalb Jahrhunderten explizit und nur mit Dingen beschäftigt – wohl doch etwas zu Deinem Beitrag und Kommentaren sagen/schreiben. Ich stimme Dir vollkommen zu, dass vieles, sehr vieles im “material turn” heiße Luft ist, die verbal umständlich erhitzt wurde, um vermeintlich soziales Kapitel anzuhäufen, indem man sich möglichst unverständlich ausdrückt. Soweit sind wir einer Meinung (auch wenn wir dabei ermutlich unterschiedliche Autoren im Sinn haben). Damit enden die Gemeinsamkeiten dann aber auch …
Denn mindestens ebenso ermüdend wie leere Worthülsen ist beispielsweise die kontrafaktische Behauptung von der bösen Dominanz der Ideen über die armen unterjochten Dinge, denn die Ideengeschichte der Neuzeit ist gerade von einer – auf’s Ganze – wachsenden Bedeutung des Materiellen und Diskreditierung des Ideellen gekennzeichnet. Reichlich platt bleiben auch die Postulate von der “Unhintergehbarkeit des Materiellen”, dem “Eigensinn der Dinge” oder ähnlichem, die die Gartenzäune des “material turn” zieren. Denn keine dieser Blüten macht sich überhaupt die Mühe zu begründen, wieso das Materielle denn so widerspenstig und vor allem unabhängig – gegen-ständig eben – sein soll, wie es zumindest auf den phänomenologischen Wiesen des “material turn” stets behauptet wird. All jene, die die Dinge aus den Fängen der Ideen befreien möchten, die sie in ihrem Kern von “flows, fluxes and floats” unberührte wissen wollen, bleiben bis jetzt jede Antwort schuldig, warum dei Dinge denn so unschuldig und vor allem fest und stabil sein sollen: Sag mir doch bitte ein Argument, warum der Stein da sein sollte, wenn ich nichts von ihm weiß? (Anzunehmen, dass der Stein nur durch mein Wissen da ist, führt übrigens nur dann in den infiniten Regress, wenn man am westlichen Individuum als Subjekt der Erkenntnis festhält – aber das ist ein anderes Thema ;-).
Im Gegensatz zu Dir bin ich vor allem aber der Ansicht, dass weniger Anwendbarkeit das höchste Ziel der guter Wissenschaft ist, sondern Reflektion. Deshalb denke ich, es ist unerlässlich zu reflektieren, woher denn überhaupt die Vorstellung von “Material” und “Materialität” kommt, zu zeigen, dass sie eben keineswegs selbstverständlich, “natürlich” oder “objektiv”, sondern eine Folge spezifischer kultureller Entscheidungen ist, die man auch ganz anders treffen kann. Genau das habe ich im Beitrag “Material” im MTK 1-Band versucht. Du hast sicher recht, dass daraus nicht ein praktisches Schema für die Analyse konkreter Objekte resultiert (deshalb ist das Kapitel auch im Abschnitt “Konzepte” eingeordnet), aber was wäre das denn für eine Wissenschaft, die es unterlässt, über die Grundlagen ihrer Erkenntnis zu reflektieren, nur um anwendbar zu bleiben? Mit Thomas Kuhn könnten wir das wohl als “Normalwissenschaft” beschreiben – aber Normalwissenschaft ist in meinen Augen nicht die Aufgabe einer Universität.
Ja, das Kulturelle und Unscharfe, die Beliebigkeit jeder Grenze und die Fluidität von Begriffen und Paradigmen in den Vordergrund zu stellen, zerstört die sicheren (und einfachen) Wege, lässt uns in einem Meer von Möglichkeiten und Perspektiven. Und – oh, jetzt muss ich Dir ja doch noch mal zustimmen – es ist sicher richtig, dass man der Postmoderne grosso modo vorwerfen kann, dass sie es beim Dekonstruieren der klaren Regeln und Konturen der guten alten Moderne belässt ohne aufzuzeigen, was die Vorteile und Gewinne dieses neuen Meers an unscharfen Perspektiven ist. Insofern ist der aktuelle Wunsch nach “ein bisschen Sicherheit” in manchen Feldern der Gesellschaft und Wissenschaft nicht ganz übel zu nehmen. Aber die Lösung kann doch nicht darin bestehen, auf überholte Wissensfiguren der Moderne zurückzufallen und deren Reflektion zu vermeiden! Sondern der aus meiner Sicht wissenschaftlich und ethisch einzig vertretbare Weg kann nur darin bestehen, in diesem Meer des Unscharfen und Fließenden schwimmen zu lernen. Die Welt wird doch nicht dadurch wieder stabil und einfach, dass wir vor ihrer Komplixität, ihrer Perspektivität und ihrer Unbeständigkeit die Augen zu machen …
Die Frage, wie sich Ideen und materielle Objekte im fachwissenschaftlichen Diskurs zueinander verhalten, hängt wohl in erster Linie an der disziplinären Perspektive. Die kulturhistorische Forschung hat jedenfalls – und da nehme ich mich selbst keinesfalls aus – auf den Schwingen des linguistic turn die absolute Dominanz von Texten, Zeichen und Sinnformationen postuliert. Dies durchaus mit gewichtigen Argumenten, aber eben auch unter Missachtung möglicher außersprachlicher Eigenlogiken der Objekte. Wenn dieses Problem nun in der Mehrzahl der ‚turn‘-Literatur adressiert wird, dann geschieht dies wohl vor allem erfahrungsgesättigt. Man folgt zudem dem Selbstverständnis jener turns, die schon früher die Eigenwertigkeit von Handlungen (performance), Bildern (iconic) oder Raumarrangements (spacial) als nicht auf ‚Text‘ reduzierbare Größen markiert haben. Das mag man als blindwütige Befreiungsaktion etikettieren, muss es aber noch lange nicht mit einem Rückfall in den naivsten Realismus gleichsetzen. Das ist doch gerade der Reiz am SFB 933: Er wendet sich dem lange zu wenig beachten Zusammenspiel von Text und Materialität zu.
Ist es hier darüber hinaus wirklich der Ort, das Beispiel vom ungesehenen Stein oder dem ungehörten Baum, der im Wald umfällt, zu diskutieren? Ganz knapp würde ich meinen, dass die Beweislast auf Deiner Seite liegt. Ich jedenfalls bin empirisch schon über mit unbekannte Steine gestolpert und wirklich alle in meinem Beisein gefällte Bäume haben Lärm gemacht. Aber derartiges triftet zu sehr in die Vulgärphilosophie ab.
Wenn man sich gleichwohl einer idealistisch inspirierten (und grundsätzlich legitimen) Position verpflichtet fühlt – und damit komme ich zum Kern des Blogposts zurück – wäre es dann nicht umso notwendiger, den eigenen geistigen Beobachtungsstandpunkt möglichst stabil und kontrollierbar zu halten? Er wäre in einer vom Subjekt ausgehenden Welt ‚an sich’ substanzloser Dinge die einzig verlässliche Größe. Dazu ist es aber notwendig, das eigene geistige Rüstzeug so griffig, handhabbar und reflexionsfähig wie möglich zu halten. Dass dies ob der Beschränktheit des menschlichen Verstandes immer in der ein oder anderen Weise zur Reduktion des Weltganzen führt, ist eine epistemologische Binsenweisheit.
Bei den unsteten fluxes und flows will mir diese Stabilisierung schier nicht gelingen. Weder weiß ich noch, wo ich selbst stehe, noch vermag ich den fluiden Gegenstand meines Interesses zu fixieren. Statt schwimmen zu lernen, werde ich nur seekrank. Nun mag es ja seefestere Kollegen geben. Ihnen steht es frei, mich für eine „normalwissenschaftliche“ Landratte zu halten, die vor den Gefahren von Schiffsreisen warnt…
Lieber Jan,
die – meines Erachtens zwingenden – Beweise, dass es mit dem Materiellen nicht so weit her ist, wie seine Adepten vogeben, hat der Konstruktivismus in einigen Jahrzehnten wieder und wieder ausgebreitet. Angesichts dieser erdrückenden Evidenz liegt die Beweislast nun anders als vor einem Jahrhundert doch auf Seiten der Neo-Realisten, wieso es eben doch so etwas wie ein objektives Sein der Dinge geben sollte. Das Argument der Empirie greift da leider nicht, denn um Empirie als Beweis anzuerkennen, muss ich ja bereits das objektive Sein der Dinge voraussetzen, das aber erst bewiesen sein will. Daher denke ich, die Frage nach dem ungewussten Stein liegt Deiner ganzen Argumentation zu Grunde und ist der Kern der Diskussion.
Dass die Welt mehr als Text sei, war in der Archäologie nie sonderlich umstritten, weshalb der linguistic turn in der Archäologie auch genau drei Aufsätze lang gedauert hat und dann an seiner eigenen Unzulänglichkeit (zumindest für eine archäologische Perspektive) verstorben ist. Insofern begrüße ich sehr das chaotische Zurückschwingen des Theorie-Pendels in diverse andere turns als Ausgleichsbewegung, denn die sprachliche Logik ist eben nur eine von mehreren, und andere Kategorien (Räume, Dinge, etc.) haben wir nach anderen Logiken strukturiert. Aber auch diese Logiken (z.B. Materialität als Leitunterscheidung zwischen Ding und Geist, die Permanenz des Materiellen etc.) sind ebenso wie Textlogiken kulturelle Entscheidungen und damit fluide und fließend. Ja, der SFB 933 untersucht den lange vernachlässigten Zusammenhang zwischen Texten und ihrer Materialität – aber in den meisten Projekten im Sinn einer kulturellen Co-Konstitution.
Zu guter Letzt: Nein, ich halte es in keiner Weise für erstrebenswert, “den eigenen geistigen Beobachtungsstandpunkt möglichst stabil” zu halten (kontrollierbar ja, aber das ist wieder relativ zum argumentativen Bezugssystem). Das bedeutet nicht, jedem neuen windigen Trend mit Hurra-Geschrei hinterherzulaufen, aber Wissenschaft ist aus meiner Sicht zuerst einmal Wagnis, Grenzen auszutesten, Neues zu versuchen und Ungedachtes zu Durchdringen. Das erfordert aus meiner Sicht ein großes Maß an Flexibilitat, Freude am anarchischen Denken und Mut zur Gestaltung – nur wo alles fließt, ist wirklich Raum für Neues 😉
P.S.: Außer der protestantischen Ethik spricht übrigens nicht allzu viel dafür, dass es das Subjekt ist, von dessen Denken die Welt ausgeht …
Wo alles fließt gibt es keinen Raum für Neues, weil es zugleich schon ein Altes ist. Es schwindet zugleich jegliche Differenzmarkierung, alles wird gleich (un)bedeutend.
Wenn es das Konzept Eures SFB ist, der “kulturellen Co-Konstitution” des Materiellen nachzuspüren, dann ist darin doch impliziert, dass es neben dem Kulturellen noch etwas anderes gibt. Das scheint mir eine notwendige Prämisse Eures Forschens zu sein: dieses “Co” besitzt eine eigene Wertigkeit und seine eigenen Regeln. Gereon Becht-Jördens hat das mit seinem “nicht gänzlich beliebig” gerade nochmals klar markiert. Daher wundert mich die sehr grundsätzliche Frage nach dem Stein.
Diese Frage enthielt in Deiner Formulierung drei Parameter: Das Nichtwissen, den physischen Stein und seine mögliche Existenz. Ich könnte das in ein simples Experiment überführen: Lasse Menschen mit verbundenen Augen über eine gerade Strecke mit einem Felsbrocken laufen und beobachte, ob sie trotz Nichtwissens stolpern. Tut es zumindest ein Proband, so existieren ‘ungewusste’ Steine. Nun könntest Du einwenden, dass diese Versuchsanordnung ja von mir im vollen Bewusstsein des Steins konstruiert worden ist. Wir hätten es also doch nicht mit einem ‚ungewussten‘ Stein zu tun! Ich würde entgegnen: Das ist eben Wissenschaft. All unsere Aussagen können nur in Relation zu den gesetzten Prämissen Gültigkeit beanspruchen. Und mal ehrlich: Müssen wir in einer empirisch orientierten Fachdisziplin wirklich die Zulässigkeit empirischer Nachweisverfahren diskutieren? Ich denke: nein!
Der Kern meiner Kritik an den fluxes und flows bezieht sich unter dieser genannten Prämisse auf die Frage, ob sie als “gedankliche Mittel zum Zweck der geistigen Beherrschung des empirisch Gegebenen” (Max Weber) tauglich sind. Hier habe ich Bedenken, denn das Beharren auf ständige Bewegung erschwert mir das “Fassen” eines klaren Gedankens ebenso wie den “Zugriff” auf meinen Betrachtungsgegenstand. Zugestehen mag ich, dass Tim Ingolds ‘textility’ für den Blick auf spezifische Herstellungsakte durchaus seine Berechtigung hat. Allerdings frage ich mich, wie wir das ständige Oszillieren zwischen Mensch und Material empirisch mit Hilfe unserer mittelalterlichen Quellen nachweisen können. Aber mit dieser Frage rekurriere ich natürlich wieder auf die Prämisse, empirische Forschung zu betreiben.
Ich denke, jetzt wird die Sache zirkulär 😉
Vermutlich ist das ein Effekt von zu viel ‘turns’ 😉
>>Mit Goethe fragt er sich ständig: “Ist es der Gegenstand oder bist du es, der sich hier ausspricht?”. Der Ausweg aus diesem Gedankenkreis, einem infiniten Regress, ist ihm versperrt.<< – Jan Keupp, 8. July 2017 at 0:05
Lieber Jan Keupp,
eine kleine, philosophierende Anmerkung möchte ich wagen – auch in der Hoffnung, dabei ein wenig das Verständnis für die arbeitsleitenden theoretischen Angebote unseres SFBs zu fördern (zumindest so, wie ich sie bisher verstanden habe).
Sie haben – zu Recht – Goethes Sentenz über den vermutlich unauflösbaren "Gedankenkreis" zwischen Gegenständen und Subjekt angeführt. Diese Sentenz ist ungeheuer spannend – und zwar nicht nur, weil an dieser Stelle in den "Wanderjahren" sehr kluge, bisweilen skeptische, aber immer verhalten hoffnungsvolle vermischte Bemerkungen zu Grundproblemen des wissenschaftlichen Arbeitens zusammengestellt werden. Die Sentenz ist auch deshalb spannend, weil Goethe hier auch auf die erste Person Singular verzichtet und sich damit sich selbst und seinem eigenen Denken in der zweiten Person gegenüberstellt. Und genau damit macht er seinen Denkprozess mit Hilfe eines Schreibaktes zu einem Gegenstand, über den er selbst und andere nachdenken und auch schreiben können. Das halte ich für recht pfiffig. Man könnte auch sagen: Er produziert mit den "Wanderjahren" ein "Schrifttragendes Artefakt", mit dem wir auf verschiedene Arten und Weisen umgehen können.
Doch ist dieser "Gedankenkreis" eben kein infiniter Regress: einen Regress stellen wir typischerweise als Linie dar (vielleicht mit eingezeichneten Stufen), und diese Linie führt nach unten (oder "innen" – auf jeden Fall in den Abgrund), was durch die Leserichtungsgewöhnung oder einen arbiträren Marker wie einen "Pfeil" unproblematisch eingeschrieben und intersubjektiv verlässlich auslesbar wird.
Ein infiniter Regress ist aber ein "Denkfehler", er markiert ein Problem oder eine unerlaubte Rhetorik-Mogelei. Es mag Positionen geben, aus denen heraus der "Regress", der "Zirkel" oder "Dogmatische Setzungen" als unvermeidliche Elemente der intellektuellen Arbeit gelten, als unauflösliche Trilemmata, aber diese möchte ich hier gar nicht stark machen.
Ein "Gedankenkreis" ist nämlich kein Denkfehler oder eine semantische Falle – er ist nicht ähnlich oder gleich dem "infiniten Regress".
Ich möchte den "Gedankenkreis" treffender mit einem anderen Konzept verbinden: Dem "Feedback" im Sinne einer "fortlaufenden produktiven reflexiven Tätigkeit" – nicht ganz unähnlich zu Kants Darstellungen in der KdU, wo es auch um das für uns unauflösbare Wechselspiel zwischen Mechanik und Teleologie, zwischen Wirkursachen und Zweckursachen geht (aber im übertragenden Sinne – es geht mir um die Verbindung zwischen dem "Gegebenen", "Vorgefundenenen" und unseren zielgerichteten und interessensgeleiteten Auswahlverfahren und Deutungsgewohnheiten). Vermutlich meinen einige von uns auch genau das, wenn wir behaupten, wir würden versuchen, "latourförmig zu beschreiben" oder "netzwerkförmig zu arbeiten".
Ich greife mir mit diesen Bemerkungen selbstverständlich nur einen Satz aus Ihren Ausführungen heraus – halte aber den Hinweis auf das Missverständis für sehr produktiv, das entsteht, wenn man "Gedankenkreis" und "Infiniten Regress" verwechselt. Denn in meiner Erfahrung wird in unserem SFB genau dies geleistet: Texte auf Dinge und Dinge auf Texte zu beziehen – wobei beides als menschgemacht gesehen wird, und zwar einschliesslich der Texte, die wir wissenschaftlich verfassen, und die in diesen Kreislauf mit einfliessen. Dass wir hierbei darauf achten, zu jedem Begriff (und jeder Theorie) gegebene Beispiele zu setzen (und diese "Schrifttragenden Artefakte" dicht zu beschreiben), zeigt MTK 1 in meiner Lesart und für meinen Geschmack ganz gut.
Vielleicht kann man versöhnlich (oder anregend) mit Goethe enden – und zwar mit einer von der Ihrigen nicht weit entfernten Stelle: "Das Höchste wäre, zu begreifen, daß alles Faktische schon Theorie ist. Die Bläue des Himmels offenbart uns das Grundgesetz der Chromatik. Man suche nur nichts hinter den Phänomenen; sie selbst sind die Lehre."
Goethes Dinggedanken sind wohl auch deshalb so anregend, weil der Dichter mit dem grundlegenden Dilemma (fast) jeder Dingforschung ringt. Fast möchte man sagen, es wohnen zwei faustische Seelen in seiner Brust: Einerseits hat man versucht, ihm Kants Skeptizismus nahezubringen und die von mir zitierte Stelle zeigt einen Reflex der ‘kopernikanischen Wende’. Goethes zweite Seele – “sich an die Welt” klammernd – ist die des Naturforschers, der einen Empirismus vertritt und den forschenden Verstand eben doch an den Gegenständen ausrichten möchte.
Der Geheimrat schwankt vermutlich vor allem deshalb, weil er eine dogmatische Festlegung scheut. Und eine solche (dualistische) Offenheit kann dem Erkenntnisprozess durchaus guttun, nicht jeder Zirkel ist ein schlechter. Zum Beweis für mein Bekenntnis zum “latourianisch”-hermeutischen Arbeiten hier ein Foto: https://ameisenpfad.wordpress.com/2014/11/07/hilfe-ich-werde-ubersetzt/
Wenn man aber das von mir vor das Zitat gestellte “ständig” ernst nimmt, wird die Unentschiedenheit als Problemfall deutlich. Dann nämlich muss ich mich bei jeder Aussage über materielle Artefakte fragen “Unter welchen kulturellen Voraussetzungen wurde es geformt?”. Und ich muss jede menschliche Deutung daraufhin prüfen, welche materiellen Bedingungen ihr zugrundelagen. Dieses Spiel lässt sich infinit (sei es als Zirkel, sei es als Kette) und dann ohne greifbare Ergebnis treiben, weil ich mir an jedem Punkt vorwerfen müsste, den nächstliegenden Grund (noch) nicht bedacht zu haben. Am Ende sitzt man vor einem leeren Blatt oder verfasst einen Text über Aggripas Trilemma, der aber als Produkt historischer Materialitätsforschung – auch wenn er sonst geistreich sein mag – gegenstandslos ist. Ingold versucht dieses Problem zu umgehen, indem er das Oszillieren zwischen Mensch und Material mit einer Art von “Unschärferelation” ausstattet – das scheint mir auch “Rhetorik-Mogelei”.
Mich würde interessieren, wie die Formulierung “beides als menschgemacht” gemeint ist. Muss ich von “ausschließlich” oder von “auch menschengemacht” ausgehen? Letzterem würde ich zustimmen, bei ersterem fehlt mir der Eigenanteil des Materiellen. Die Diskussion mit dem (übrigens hochgeschätzten) Kollegen Meier kreiste ja um die Frage, ob es ein solches Gegenständliches (im Sinne von: dem menschlichen Geist als etwas anderes Gegenüber-Stehendes) überhaupt gibt. Meine dogmatische Festlegung dazu lautete: ja! Gibt es im SFB hierzu eine gemeinsame Position?
Lieebr Jan,
glücklicher Weise gibt es dazu im SFB keine gemeinsame Position, denn dann wäre er ja am Ende (und aus meiner Sicht gescheitert). Geisteswissenschaft lebt ja von der Diskussion unvereinbarer Standpunkte in Grundsatzfragen – und die Frage nach der Materialität scheint zur Zeit ja so eine Grundsatzfrage zu sein.
P.S.: Mein “zirkulär”, mit dem ich die infinit-gedankliche Kreiselddiskussion ausgelöst habe, war übrigens ganz banal gemeint: Ich hatte den Eindruck, dass sich die Argumente zwischen uns einfach wiederholt haben, ohne dass etwas Neues hinzugekommen wäre. Aber schön, dass du und Christian, da was Hochgeistiges draus gemacht habt 🙂 Ich folge gerne noch weiter Eurem Gespräch!
Noch ein Gedicht (wieder von Goethe, WA I 2, 233):
“Über ein Ding wird viel geplaudert,
Viel berathen und lange gezaudert,
Und endlich gibt ein böses Muß
Der Sache widrig den Beschluß”
Wahrscheinlich kann es anders nicht sein, wobei jeder Beschluss temporär und höchst individuell ausfallen darf.
Wo wir nun schon beim akademischen Austausch frau assoziierter gehobener Kalauer sind, hätt’ ich auch noch einen – in diesem Fall von Paul Valery: „Alles einfache ist falsch, alles komplizierte unbrauchbar“. Ich habe den Eindruck, Du, Jan, bevorzugst die erste Variante, ich die zweite. Da werde jetzt jeder nach seiner Facon selig (noch ein Kalauer) 😉
In meinem Archäologiestudium lautete das Mantra “Getrennt marschieren, vereint schlagen” (Eggers). Der Gedanke hat insofern etwas für sich, als eine gewisse disziplinäre Methodensicherheit eingefordert wird. Er warnt vor einem transdisziplinären Dilettieren auf fremdem Terrain. Das Problem ist allerdings, dass es zum gemeinsamen Schlagen kaum jemals kommen kann, wenn man sich nicht im Vorfeld auf einen exakten Treffpunkt einigt.
Meiner Erfahrung nach braucht man ArchäologInnen, die sich traditionell mit Dingen beschäftigt, nicht über einen ‘material turn’ zu belehren. Wovon sollten sie sich auch abwenden? Man kann sie als Historiker aber bitten, gemeinsam nach Antworten auf bisher kaum gestellte Fragen zu suchen. Das führt dann in der Regel zu recht konkreten Resultaten, wenn auch nicht immer den spektakulärsten. Und vor allem dauert es länger, als einfach einen Metatext in die Welt zu setzen.
Methodensicherheit ist wichtig, dem würde ich nie widersprechen. Aber wenn sich zwei Disziplinen mit demselben Thema beschäftigen, einander jedoch weitgehend ignorieren, kommt es eben nie zum vereinten Schlagen. Vielmehr erfindet jeder das Rad neu oder er erfindet ein Rad, das eher oval als rund ist, weil das, was ihm zum rund gefehlt hätte, nur der andere weiß. Und: Wenn Methodensicherheit zu Ignoranz wird, tötet sie mitunter eben auch Innovation und neue Ideen durch neue Perspektiven.
Großartig! Dazu eine kleine Anekdote. Vor einigen Jahren sprach ich mit einem Professor der Alten Geschichte über ein Forschungsthema im Bereich Mediengeschichte. Sein Rat war, mir in den “Grundfragen der Kulturgeschichte” doch einmal das Kapitel zum material turn anzuschauen. Was ich dort fand, war eine Ansammlung von Fragen dazu, wie man nun materielle Dinge als Quelle für historische Fragestellungen nutzen könnte. Und das war für mich der Abtörner für den material turn, denn ich hatte einen Studienabschluss in der Tasche, das auch zwei archäologische Fächer umfasste. Und so hätte ich die meisten dieser Frage doch recht spontan aus der archäologischen Methodik heraus beantworten können. “Für Historiker wie Archäologen gilt es, ihr Werkzeug handhabbar und griffig zu halten.” Aber anscheinend nicht, es miteinander zu teilen.