Sommerkurs für Handschriftenkultur an der Universitätsbibliothek Leipzig

“Handschriftenkultur des Mittelalters für Fortgeschrittene”


Vom 8. bis 14. September 2013 wird der dritte Alfried Krupp-Sommerkurs für Handschriftenkultur an der Universitätsbibliothek Leipzig stattfinden. Er wird großzügig gefördert durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und vom Handschriftenzentrum der Universitätsbibliothek Leipzig in Kooperation mit dem Mediävistenverband durchgeführt.

Der interdisziplinär ausgerichtete Kurs ist der Handschriftenkultur des Mittelalters gewidmet und bietet in Fortführung des ersten Leipziger Handschriftenkurses Aufbau- und Vertiefungsmöglichkeiten für Fortgeschrittene. Er versteht sich als Angebot primär für Promovenden und für Studierende in der Endphase des Masterstudiums, die bereits über Erfahrungen im Umgang mit mittelalterlichen Handschriften verfügen und handschriftenbezogene Themen bearbeiten. Innerhalb der Kurswoche sollen spezielle Themenbereiche der Handschriftenkunde und der Erforschung des mittelalterlichen Buches in Vorlesungen und praktischen Übungen behandelt werden.

Bewerbungsschluss: 31. Mai 2013. Weitere Informationen hier.

Martin Bauch

Leiter einer Nachwuchsforschungsgruppe (Freigeist-Fellowship) am Leibniz-Institut für die Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig; Mitgründer von mittelalter.hypotheses.org

More Posts - Website


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search