Europäische Netzwerke der geistlichen Ritterorden an der Kurie im 13. Jahrhundert
1000 Worte Forschung: Laufendes Habilitationsprojekt im Fach Mittelalterliche Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Ausgangspunkt und Fragestellung
Den drei großen geistlichen Ritterorden, den Templern, Johannitern und dem Deutschen Orden, unterstellt man vielfach ähnlich den etwas später entstandenen Bettelorden eine große Nähe zu den Päpsten. Sie hätten, beim Deutschen Orden wegen dessen Nähe zu den Staufern natürlich mit Einschränkungen, als eine Speerspitze der römischen Kurie bei der Durchsetzung von deren Zielen vor Ort gegen die Diözesanbischöfe sowie gegen lokale und regionale Machthaber gewirkt. Im Gegenzug seien sie von den Päpsten reich privilegiert worden. Dass sowohl die Ritter- als auch die Bettelorden wegen ihrer exemten Stellung kritisiert wurden, ist unbestreitbar. Aber welchen Einfluss sie an der römischen Kurie wirklich hatten, ist bisher noch nie im vergleichenden Zusammenhang untersucht worden. Das Habilitationsprojekt möchte dies für die geistlichen Ritterorden in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts versuchen.
Forschungsstand
Grundlage dafür kann nur eine sozial- und personengeschichtliche Einordnung der an den römischen Kurie auftretenden Ritterordensangehörigen sein. Hier lässt sich an die neuere Ritterordensforschung anknüpfen. So hat Jochen Burgtorf auf der Basis personengeschichtlicher Studien wichtige Erkenntnisse zu Struktur und Personal der zentralen Konvente der Templer und Johanniter vorgelegt.[1] Kristjan Toomaspoegs umfassende Monographie über die Deutschordensangehörigen in Italien ist in Vorbereitung.[2] Jüngst standen 2014 auf der internationalen Konferenz in München die Templerurkunden und damit die maßgebliche Quellengrundlage für personengeschichtliche Studien zu diesem Orden im Mittelpunkt.[3] Trotzdem ist die systematische Erforschung der Mitglieder der geistlichen Ritterorden seit Jahren ein großes Desiderat.[4] Der prosopographische Ansatz bietet daher eine der aussichtsreichsten Perspektiven für die aktuelle Ritterordensforschung, denn erst „[w]enn wir die Brüder der Ritterorden genauer kennen, wird es […] möglich, manche Aspekte der Gesamtgeschichte der Orden besser zu erklären.“[5]
Quellenlage
Die Quellenlage dafür ist äußerst günstig: Mit der kontinuierlichen Reihe der Papstregister ab 1198 sind auch die Aktivitäten der Ritterorden an der Kurie gut fassbar. In den registrierten Urkunden und Briefen der Päpste werden regelmäßig Angehörige der Orden in verschiedenen Zusammenhängen genannt. Die relevanten Register liegen in gedruckter Form vor[6] und sind zum Teil durch Regestenwerke wie August Potthasts Regesta Pontificum Romanorum erschlossen.[7] Auch die Empfängerüberlieferung im Original in verschiedenen europäischen Ländern ist teilweise aufgearbeitet.[8] Die Einordnung der an der römischen Kurie auftretenden Ritterordensangehörigen in lokale und regionale Kontexte wird dadurch möglich.
Methode und Vorgehen
Methodisch verbindet das Habilitationsprojekt den Ansatz der Prosopographie[9] mit der historischen Netzwerkanalyse:[10] Eine historische Fragestellung wird mit mathematischen Methoden bearbeitet. Diesen Weg hat für die Mittelalterforschung Robert Gramsch methodisch wie analytisch vorbildlich in seiner Studie Das Reich der Fürsten (2013) beschritten.[11] Diesem Vorstoß folgt das Habilitationsprojekt.
In einem ersten Arbeitsschritt werden die Vertreter der Ritterorden, ihre (Ordens-)Biographien und konkreten Tätigkeiten erfasst. Auf dieser Materialbasis werden in einem zweiten Arbeitsschritt mit mathematischen Verfahren die Beziehungsgeflechte herausgearbeitet und visualisiert. In einem dritten Arbeitsschritt werden diese Netzwerkdaten zusammen mit den Befunden aus der traditionellen, historisch-kritischen Quellenauswertung interpretiert. Der Zugriff auf zwei Ebenen – quantitative und qualitative Quellenanalyse – erlaubt es, sich von Beobachtungsabhängigkeiten zu befreien und bietet einen unverstellten Blick auf den Untersuchungsgegenstand, indem er die im Quellenmaterial angelegten und von der Forschung etablierten Annahmen überwindet. Es werden neue Erklärungspotentiale freigesetzt.
Ziele und Erkenntniswert
Methodologisch zeigt das Habilitationsprojekt, wie man mit der Kombination von klassischer Quellenauswertung und mathematischen Verfahren die neuen Möglichkeiten, die die digitalen Geisteswissenschaften für die Erkenntnisgewinnung bieten, ausschöpft und trotz eines deutlich geringeren Datenumfangs[12] zu einem belastbaren Analysemodell für mediävistische, personengeschichtliche Forschung gelangt.
Inhaltlich soll sowohl umfassendes biographisches Material zu den Mitgliedern der Orden zusammengestellt als auch geklärt werden, aus welchen lokalen und regionalen Netzwerken Ordensmitglieder an die Kurie kamen, ob sich dort wiederum Netzwerke der Orden ausbildeten und welche Einflussmöglichkeiten mit einer solchen „Lobbysierung“ verbunden waren.
Mit dem Fokus auf der römischen Kurie als Zentrum und Drehscheibe, an der verschiedene nationale, regionale und lokale Interessen der Ritterorden und anderer „global players“ zusammenliefen, verarbeitet und in umorganisierter Form wieder in die „Peripherie“ abgeleitet wurden – sei es die Levante, Frankreich, England oder das Reich – nimmt das Habilitationsprojekt eine transnationale Perspektive ein. Es geht darum zu klären, in welchen Netzwerken die Mitglieder der Ritterorden an der Kurie wirkten, wessen Interessen sie dort vertraten und inwiefern diese Interessenvertretungen auch in den größeren historisch-politischen Zusammenhängen Europas wie der Kreuzzugsfinanzierung, der Verwaltung des Kirchenstaats und dem Templerprozess eine Rolle spielten. Zu sozial- und strukturgeschichtlichen Fragen der Ordensgeschichte, wie zum Beispiel zu den Ordensprokuratoren und ihrer Tätigkeit oder zu der kontrovers diskutierten Problematik, warum Anfang des 14. Jahrhunderts ausgerechnet die Templer, aber nicht die beiden anderen großen geistlichen Ritterorden aufgehoben wurden, sind ebenfalls Aufschlüsse zu erwarten, wenn man ihre Beteiligung an kurialen Netzwerken vergleicht. Das Habilitationsprojekt verbindet so „die Mikroebene des individuellen Verhaltens mit der Makroebene gesamtgesellschaftlicher Prozesse.“[13]
[1] Jochen Burgtorf, The Central Convent of Hospitallers and Templars: History, Organization and Personnel (1099/1120–1310), Leiden 2008.
[2] Kristjan Toomaspoeg, Der Deutsche Orden und seine Brüder in Italien (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens, Marburg) (in Vorbereitung).
[3] The Templars, their Sources and their Competitors 1119-1314, hrsg. von Karl Borchardt, Karoline Döring, Helen Nicholson und Philippe Josserand (Crusades. Subsidia 10), New York 2017.
[4] Zum Stand der Forschung: Kristjan Toomaspoeg, Die Geschichtsschreibung zu den mittelalterlichen geistlichen Ritterorden: Status quaestionis, in: Die geistlichen Ritterorden in Mitteleuropa. Mittelalter, hrsg. von Karl Borchardt und Libor Jan, Brno 2011, S. 25–48, bes. S. 46.
[5] Toomaspoeg, Geschichtsschreibung (wie Anm. 2), S. 47.
[6] Vollständiges Verzeichnis bei R. C. van Caenegem, Introduction aux Sources de l’Histoire Médiéval. Typologie, Histoire de l’érudition médiévale. Grandes collections, Sciences auxiliaires, Bibliographie (Corpus Christianorum. Continuatio mediaevalis). Nouvelle éd. mise à jour par L. Jocqué, Turnhout 1997, S. 291–294.
[7] August Potthast (Hrsg.), Regesta pontificum Romanorum inde ab anno post Christum natum MCXCVIII ad annum MCCCIV, Bd. 1–2, Berlin 1874/75.
[8] Vgl. das Verzeichnis bei Thomas Frenz, Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit (Historische Grundwissen-schaften in Einzeldarstellungen 2), Stuttgart 22000, S. 123f.
[9] Als Einführung: Katherine S. B. Keats-Rohan (Hrsg.), Prosopography. Approaches and Applications. A Handbook (Prosopographica et Genealogica 13), Oxford 2007. Vgl. für weitere Literatur die Bibliographie: http://prosopography.modhist.ox.ac.uk/bibliography.htm (Stand: 02.11.2017).
[10] Als Einführung: Marten Düring, Ulrich Eumann, Linda von Keyserlingk, Martin Stark (Hrsg.), Handbuch Historische Netzwerkforschung. Grundlagen und Anwendungen (Schriften des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen zur Methodenforschung 1), Berlin [u. a.] 2016. Vgl. für weitere Literatur die Bibliographie: http://historicalnetworkresearch.org/bibliography/ (Stand: 02.11.2017).
[11] Robert Gramsch, Das Reich der Fürsten: Politische Strukturen unter dem Doppelkönigtum Friedrichs II. und Heinrichs (VII.) 1225-1235, Ostfildern 2013.
[12] Zu Einwänden gegen die Validität vgl. Gramsch, Reich, S. 83–86 (wie Anm. 11) und Eva Jullien, Netzwerkanalyse in der Mediävistik. Probleme und Perspektiven im Umgang mit mittelalterlichen Quellen, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 100 (2013), S. 135–153.
[13] Marten Düring und Linda von Keyserlingk, Netzwerkanalyse in den Geschichtswissenschaften. Historische Netzwerkanalyse als Methode für die Erforschung von historischen Prozessen. Verfügbar unter: http://www.academia.edu/449150/Netzwerkanalyse_in_den_Geschichtswissenschaften._Historische_Netzwerkanalyse_als_Methode_f%C3%BCr_die_Erforschung_von_historischen_Prozessen. (Stand: 02.11.2017).
(PDF/A-Version)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Karoline Döring (4. November 2017). Europäische Netzwerke der geistlichen Ritterorden an der Kurie im 13. Jahrhundert. Mittelalter. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rh2e
Lieber Jan,
danke für Deinen schönen Kommentar! Ich habe heute eine Langversion der Projektskizze auf dem Ordensgeschichteblog veröffentlicht: https://ordensgeschichte.hypotheses.org/11461 Er macht v.a. die einzelnen Arbeitsschritte und den Weg, den ich gewählt habe, etwas deutlicher, als ich es in 1000 Worten hätte tun können. Kurz: Digitale Methoden entbinden natürlich nicht von der fachwissenschaftlich fundierten Interpretation, in meinem Fall der geschichtswissenschaftlichen. Ich nutze digitale Methoden wie einen Seismographen, der mir zeigt, wo es bebt., wenn man so will. Gerade bei vielen, systematisch aufgenommenen Quellen kann man imho dadurch mehr Übersicht gewinnen und “Störungen” leichter aufdecken. Wer durchblickt schon nach jahrelanger Heuristik noch den Exzerptewust! Das “Warum” ergründe ich dann mit der “althergebrachten” historisch-kritischen Methode. Dieser Weg und dieses Projekt sind eine Liebhaberei, ich gebe es zu. Ich probiere einfach gerne aus und experimentiere mit dem vollen Bewusstsein, dass ich auch scheitern kann. Aber das Ausprobieren ist mir wichtig – gerade in einer Zeit, wo nicht selten aus karrieristischer Sicht viel “ungefährlicher” Mainstrem geforscht wird. Es geht mir tatsächlich um die Erklärungspotentiale und nicht mehr erwarte ich! Gramsch hat vorgemacht, dass es funktionieren kann. Ich versuche das weiterzuentwickeln mit dem neuen Instrumentarium, das seit dem Erscheinen seines Buchs erhältlich ist.
Interessant, was Du über Mac Carron und Kenna schreibst! Ich habe eine ganze Session der beiden beim IMC 2015 gehört. Sie nennen sich selbst auch “social physicists” und sind wohl im eigenen Physik-Department auch eher Ausnahmeerscheinungen. Damals ging es um Netzwerke in Beowulf und Bedas. HIstoria. Ob es eine Gründungslegende ist, weiß ich nicht, aber die Idee sei ihnen, die beide recht geschichtsinteressiert seien, gekommen, weil Mac Carrons Schwester, eine Historikerin, ihn um verschiedene schnelle Auswertungsmöglichkeiten ihrer vielen Quellen gebeten hatte. Stichwort: Python. Einprägsam für mich war sein öfter wiederholte Satz, wahrend er verschiedene Abfragen an das Datenmaterial seiner Schwester zeigte: ” What it means , I don’t know”. Das erscheint mir ein guter Ansatz für mehr Interdisziplinarität – und zwar über Natur- und Geisteswissenschaften hinweg. Erst miteinander kann man die neuen Forschungsfragen, – felder, -methoden und auch -antworten in Zukunft entwickeln. Was nun nicht heißen soll, dass es auf die ‘traditionelle’ Art nicht mehr funktioniert. Das macht für mich einfach Methodenpluralismus aus. Ich bin jedenfalls ein Spielkind!
Danke für die Antwort und die Anekdote zu den ‘social physicists’! Dem Spieltrieb schließe ich mich gerne an; in guter wissenschaftlicher Manier zitiere ich mich hier mal selbst:
“[…] Die digitale Generierung semantischer Netze anhand multipler Parameter könnte dabei Orientierungspunkte fruchtbar machen, die (aufgrund ihrer Reproduzierbarkeit) bloßer Assoziation entgegenwirken, die auch nicht mehr dogmatisch-statisch sind, deren dynamische Eigenschaften ›traditionelle‹ Perspektiven aber auch nicht als obsolet erweisen, sondern bereichern. In Anlehnung an eine Formulierung Hans Jörg Rheinbergers zum Potenzial des Schreibens: »Es gibt den Gedanken eine materielle Verfassung – und zwar eine, die das Entstehen von Neuem ermöglicht«. So könnte man auch eine digitale Problemvisualisierung über semantische Netze als eine ›Materialisierung‹ verstehen, die nicht einfach abbildet, was im Geist bereits geformt ist, die auch keine starre Matrix bildet, sondern die vielmehr die Möglichkeit eröffnet, auch ›Unerwartetes‹ zu generieren; dann könnte sich auch wieder eine »besondere intellektuelle Produktivität« entfalten (s.o.), die aber ihr Produkt, neues Wissen, auch begründen kann. […]” (Die Flüchtigkeit der Information. Wissenschaftsgeschichte im digitalen Zeitalter (Transformationen von Wissen und Wissenschaft im digitalen Zeitalter 3), Berlin 2014, § 72)
Da haben wir sicherlich Schnittmengen! Weiterhin also viel Erfolg, Karo!
Glückwunsch zur angestrebten Habilitation, Karo! Ich werde das Ergebnis mit Interesse lesen, auch wenn ich thematisch Deiner Studie als Nicht-Experte gegenüberstehe. Ein spontaner Kommentar zum Abend.
Primär aus theoretischer Perspektive habe ich meine Ansichten zu Möglichkeiten und Grenzen der Netzwerkanalyse in der modernen Wissenschaftsgeschichte (also nicht der mittelalterlichen Geschichte) in den letzten Jahren in einigen Publikationen ausgebreitet; zuletzt vor einigen Monaten in meinem Kapitel „Digital Norse“ im „Routledge Research Companion to the Medieval Icelandic Sagas“.
Seit Netzwerkanalysen zum neuen Paradigma erklärt worden sind, kann man freilich mehr dazu lesen, als man bewältigt und bewältigen will. Dass mathematische Methoden von „Beobachtungsabhängigkeiten befreien“ und „einen unverstellten Blick auf den Untersuchungsgegenstand“ erlauben, wage ich für die Geisteswissenschaften in dieser Pauschalität aber immer noch zu bezweifeln; hinter dieser populären Ansicht steht meines Erachtens in vielen Fällen ein verzerrtes Verständnis der methodischen Leistungsfähigkeit bzw. Applizierbarkeit der sog. exakten Wissenschaften, in unglücklicher Verbindung mit einem allzu linearen Konzept von historischer Veränderung. Die in der Praxis gebräuchliche Reduzierung komplexer Netzwerke auf eine Ebene (in Deinem Fall sind alle Knotenpunkte soziale Einheiten, soweit ich verstehe?), ließe sich als Modell theoretisch rasch in Zweifel ziehen.
Ich kenne, wie gesagt, nicht sämtliche Arbeiten die Du auflistest und die diese Autoren wiederum listen. Was ich kenne, über Deine exemplarische Liste hinaus, fand ich bis zu einem gewissen Punkt oft überzeugend. Die konkreten Resultate blieben leider bisher genauso oft deutlich hinter den geweckten Erwartungen zurück. Jüngeres Beispiel ist Pádraig Mac Carron and Ralph Kenna „Network Analysis of the Íslendinga sögur“ (European Physical Journal B 86, 10, 2013), prominent vermarktet in „ScienceDaily“; zwei Mathematiker, die Interpretationsgrenzen traditioneller historisch arbeitender Disziplinen vorgeblich überwinden – das Resultat ihrer Untersuchung, die „societal structure“ der Wikingerzeit, wie sie in der schriftliterarischen Überlieferung entworfen werde, sei „similar to those of real social networks“, ist freilich schon seit Jahrzehnten in der Forschung erkannt und anerkannt.
Zentral scheint mir Dein Satz: „Es werden neue Erklärungspotentiale freigesetzt“. Nicht mehr darf man verlangen, nicht weniger erwarten. Viel Erfolg dabei, Karo; halte uns auf dem Laufenden!