Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bericht des Workshops „Die Lesbarkeit von Helden“ in Tübingen, 04.-05. August 2017

Am 4. und 5. August 2017 fand an der Eberhard Karls Universität Tübingen ein interdisziplinärer, internationaler Workshop mit dem Titel ‚Die Lesbarkeit von Helden – Fragen zur Existenz einer ‚Helden-Semiotik‘‘ statt. Die breitgefächerten Beiträge aus germanistischer und anglistischer Älterer und Neuerer Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Ethnologie und Rhetorik stellten semantischen Gehalt, Inszenierung und Rezeption von Heldenzeichen ins Zentrum.

Nach einem Willkommenswort des Organisators Florian Nieser wurde der Workshop mit der Begrüßung durch Sibel Vurgun (Leiterin der Graduiertenakademie Tübingen) offiziell eröffnet. Die Graduiertenakademie der Universität Tübingen setzt sich dafür ein, die Qualität der Betreuung und der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu verbessern, wie Vurgun ausführte. Die Unterstützung eines gewinnbringenden interdisziplinären Austausches zwischen verschiedenen Universitäten bildet dabei eine zentrale Säule der Förderung. Anna Mühlherr, Betreuerin von Niesers Doktorarbeit, die sich in verschiedenen Projekten für die Integration von mittelalterlichen Heldenfiguren in den schulischen Lehrplan engagiert, führte anhand aktueller politischer Beispiele des medialen Diskurses thematisch in den Workshop ein und betonte die ungebrochene Wirkmacht und Virulenz der heldischen Thematik.

Durch Sektion I: ‚Helden-Zeichen‘ führte Andreas Hammer (Köln / Tübingen). Der Fokus der ersten Beiträge lag auf der Entstehung und Stabilisierung heldischer Zeichen und den Voraussetzungen eines gelungenen Semioseprozesses.

Heike Sahm (Göttingen) plädierte in ihrem Vortrag dafür, den polysensorischen Ausprägungen von Zeichensystemen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Sahm demonstrierte, dass die ‚Poetik des Schalls‘ in Wolframs ‚Willehalm‘ qualitative Unterschiede zwischen den gegnerischen Heeren verdeutlicht: Der Ein-Klang der Schlachtrufe dient dem christlichen Heer als Orientierungs- und Verständigungshilfe und wird zum produktiven Zeichen kollektiver Identität. Helden-Zeichen stehen somit nicht nur für die singuläre Exorbitanz eines einzelnen Individuums, sondern können auch eine Helden-Gruppe in ihrer Zusammengehörigkeit kennzeichnen.

Anne-Katrin Federow (Dresden), die sich in ihrer Dissertation mit Freundschaftskonzeptionen in der Heldenepik des frühen 13. Jahrhunderts beschäftigt, zeigte am Beispiel des Eckenliedes die Bedeutung einer gelungenen Passung von Zeichen und Zeichenträger auf. Ecke scheitert bei dem Versuch, Dietrich zu kopieren, da er dessen Zeichen nur übernimmt, ohne jedoch einen vollständigen Semioseprozess zu durchlaufen. Mithilfe von Charles S. Peirces relationalem Zeichenkonzept analysierte Federow das Zusammenspiel von Zeichenmittel, Objekt und Interpretant und kam zu dem Ergebnis, dass aufgrund von Eckes fehlender Situationsadäquatheit ein Missverhältnis zwischen Zeichen und Träger besteht, das sich mit Pierre Bourdieu als mangelnder Habitus beschreiben lässt.

Stefan Tetzlaff (Münster) hat Batman und Superman als Pole zweier komplementärer Superheldentypen des 20. Jahrhunderts analysiert. Dazu kombinierte Tetzlaff Jakobsons strukturale Semiotik mit seinem Modell vom ‚Wirkraum‘ respektive ‚geprägtem Raum‘. Batman inszeniert sich innerhalb eines passiven ‚geprägten Raums‘, den Tetzlaff dem Weltmodell des Realismus zuordnet, in einem Gebäude metonymischer Verweise (Bat-Mobil, Bat-Zeichen etc.). Superman hingegen wird durch einen belebten, handelnden ‚Wirkraum‘, den Tetzlaff dem Weltmodell der Romantik zuordnet, zur Personifikation von Stärke und Moral und somit zum Idealtyp eines metaphorischen Helden. Die Dominanz über seine eigene Zeichenproduktion kennzeichnet Batmans Ausnahmerolle im Gros populärer Superhelden.

In der Sektion II: ‚Irritierende Heldenfiguren‘ stand die Entstehung und Auflösung irritierender Heldenbilder auf unterschiedlichen narrativen Ebenen (Figurenkonzeption, Handlungs- und Darstellungsebene und Rezeptionsebene) im Fokus. Moderiert wurde die Sektion von Sophie Marschall (Stuttgart / Jena).

Elke Brüggen (Bonn) analysierte in ihrem Vortrag die Rolle der Lucretia in der ‚Kaiserchronik‘ als eine weibliche Heldenfigur mit irritierendem Profil. Lucretia wird von dem Machthaber Tarquinius vergewaltigt und narrativ in die Ohnmacht einer Opferrolle gedrängt. Analog zu den antiken Schilderungen Ovids und Titus Livius begeht Lucretia in Reaktion auf die Vergewaltigung Selbstmord. In der ‚Kaiserchronik‘ gewinnt ihre öffentliche Selbsttötung allerdings einen performativen Charakter und wird zugleich zur Anklage und Schuldigsprechung von Tarquinius. Durch die öffentliche Inszenierung ihrer Selbsttötung und die kalkulierte Instrumentalisierung der männlichen Figuren in ihrem Umfeld wird das Opfer sexueller Gewalt zum politischen Triumphator und somit zu einer Heldenfigur.

Svenja Fahr (Kiel), die sich in ihrem Dissertationsprojekt mit Formen unzuverlässigen Erzählens in deutschsprachigen Erzähltexten des Mittelalters beschäftigt, beleuchtete die ambivalente Figurenzeichnung des problematischen (Anti-)Helden Gasoein in der ‚Crône‘. Die positiven Zuschreibungen eines vorbildlichen Ritters, die Gasoein in Figurenrede und Erzählerkommentar gewinnt, stehen im Widerspruch zur dargestellten versuchten Vergewaltigung. Da dieses Verhalten nicht bewertet und die positiven Zuschreibungen Gasoeins nicht korrigiert werden, charakterisiert Fahr diesen Darstellungsmodus als ‚unzuverlässiges Erzählen‘ (Wayne C. Booth). Diese irritierende Ent-Problematisierung eines problematischen Helden lässt sich als Kritik am scheinbar willkürlichen Werte- und Rechtssystem des Artushofs lesen und evoziert auf Rezeptionsebene berechtigte Zweifel an der Zuverlässigkeit heldischer Zeichen.

Lena van Beek (Hamburg), deren Dissertationsprojekt die Riesen in der Literatur des Mittelalters zum Gegenstand hat, nimmt eine historisch-semantische Perspektive ein, um die unklare Dichotomie zwischen den Begriffen ‚Riese‘ und ‚Held‘ im Mittelalter zu beleuchten. Dem Begriff helt haftet in seiner historischen Semantik eine Ambiguität an, die eine trennscharfe Abgrenzung zum Lexem ryse erschwert. Van Beek demonstrierte die historische Nähe der Begriffe am altsächsischen Lexem heliđos und wies exemplarisch am ‚Straßburger Heldenbuch‘ eine spätmittelalterliche Annäherung der Begriffsfelder nach. Van Beek machte durch diese sprachgeschichtliche Annäherung deutlich, wie vielschichtig und uneindeutig der Begriff Held im Mittelalter verwendet wird und plädiert dafür, diesen von neuzeitlichen moralischen Implikationen freizusprechen.

Die Sektion III: ‚Lesbarkeit als (Figuren-)Konzept‘, moderiert durch Stephan Jolie (Mainz), befasste sich mit den Fragen nach Festigkeit und Flexibilität, der Möglichkeit der Manipulation sowie der Ambiguität heroischer Signale.

Matthias Däumer (Wien) fragte nach Festigkeit und Flexibilität heroischer Signale serieller Helden am Beispiel höfischer Artusromane und der britischen TV-Serie ‚Doctor Who‘. Für die mittelalterlichen Helden stellt sich die Kontinuitätsfrage zum einen aufgrund der seriellen Distribution in Vortragseinheiten und zum anderen, da sie in den Werken verschiedener Autoren auftreten. Der Serienheld ‚Doctor Who‘ wurde seit 1963 von dreizehn verschiedene Darsteller verkörpert und hat entsprechend viele Charakterregister durchlaufen. Däumer zeigte die Selbstreflexivität der TV-Serie an einer der bedeutendsten Bruchstellen, dem Übergang vom vierten zum und fünften Doctor; hier überwindet der Held die Brüchigkeit seiner Identität, indem er die Konstruiertheit des mittelalterlichen Settings Castrovalva erkennt. Däumer stellte heraus, dass ‚Doctor Who‘ sich hier von dem ‚Ding-Fetischismus‘ der Postmoderne löst und die Kontinuität des Doctors analog zu den arthurischen Helden des Mittelalters über dessen Funktion herstellt.

Matthias Däumer (Foto:Lena van Beek)

Florian Nieser (Tübingen), Veranstalter des Workshops (Dissertation: ‚Die Lesbarkeit von Helden. Uneindeutige Zeichen im ‚Willehalm‘ Wolframs von Eschenbach‘), zeigte anhand eines Vergleichs der ‚Bataille d’Aliscans‘ und des ‚Willehalms‘ Wolframs von Eschenbach die Abhängigkeit der Heldenfigur vom ihr ‚zugehörigen‘ Zeichen- und Deutungssystem, wobei der Fokus auf dem Einzug des Helden am französischen Königshof lag. In der ‚Bataille d’Aliscans‘ tritt Guillelme als bedrohlicher Heros auf, dessen Schrecken durch König Loois depotenziert wird, indem dieser das Zeichensystem wechselt und in seinem Spott eine alternative Lesart des Helden eröffnet. Im ‚Willehalm‘ ist die Semiotisierung komplexer, da die bedrohlichen Elemente des Helden gebrochen werden. Beide Seiten disqualifizieren sich im Umgang mit Heldenzeichen, Willehalm durch seine Ordnungsbrüche und die Hofgesellschaft durch den unangemessenen Umgang mit dem Helden. Nieser stellte fest, dass Heldenzeichen bewusst gesetzt werden können, ebenso wie eine intentional falsche Lektüre bzw. ein Verweigern derselben möglich ist.

Florian Nieser (Foto: Lena van Beek)

Lisa Ebert und Elias Güthlein (Tübingen), deren Dissertationen im Graduiertenkolleg 1808: ‚Ambiguität – Produktion und Rezeption‘ entstehen, befassten sich mit der Ambiguität des Helden im modernen Roman. Ebert (Arbeitstitel Dissertation: ‚Ambiguity in Emily Brontë’s Wuthering Heights‘) arbeitete mit der Polysemie des Wortes ‚life‘, das sowohl ‚Leben‘ als auch ‚Biographie‘ bedeuten kann, sowie analog dazu mit dem Begriff ‚hero‘, der entweder den Protagonisten oder die soziale Rolle meint. Das sich daraus entspinnende metanarrative Spiel zeigte sie an Charles Dickens ‚David Copperfield‘ sowie an Charlotte Brontës ‚Jane Eyre‘ auf. Güthlein (Arbeitstitel Dissertation: ‚Rhetorik und aenigmatisches Ambiguieren‘) betrachtete das ambige Heldenkonzept und dessen strukturelle Auswirkungen in Friedrich Dürrenmatts Roman ‚Der Richter und sein Henker‘, in welchem durch die Manipulation Bärlachs mittels Tschanz das gattungstypische Rollenschema unterlaufen wird, wodurch die zu lösende Struktur des Detektivromans selbst mehrdeutig wird.

Justin Vollmann (Tübingen) führte durch die ‚Sektion IV: Held und Kunst – Künstler-Helden‘, in welcher kunsthistorische Fragen nach bildkünstlerischen Mitteln der Darstellung ambivalenter Helden sowie der Stilisierung des Künstlers zum Helden zur Diskussion standen.

Anna Pawlak (Tübingen) untersuchte mit Frank Millers Werk ‚300‘, wie die Gattung der Graphic Novel mittels künstlerischer Verfahren das epistemische Potential des wirkmächtigen, jahrhundertelang tradierten Leonidas-Mythos auslotet. Der spartanische König Leonidas, der bis heute Vorbildfunktion für die modernen Superhelden bildkünstlerischer Medien des 20. und 21. Jahrhunderts hat, ist Träger eines ambivalenten Heldentums. Zum einen ist er Sinnbild der Ehre und eines patriotischen Opfertods, zum anderen ist er in seiner Unmenschlichkeit und seinem destruktiven Streben nach einem ruhmreichen Tod Antiheld; diese Ambivalenz konstituiert Frank Miller visuell mittels einer Ästhetik von Selbst- und Fremdgewalt.

Jennifer Trauschke (Freiburg) stellte im Kontext ihres Promotionsprojekts (Arbeitstitel: ‚Staunen. Wundern. (Er)Schrecken – Über die Strahlkraft des Künstlers‘, entsteht im SFB 948 ‚Helden – Heroisierungen – Heroismen‘) ihre Überlegungen zu Künstlerheroisierungen in italienischen Vitentexten des 16. Jahrhunderts vor. Am Beispiel der Lebensbeschreibung Michelangelos durch Giorgio Vasari (1550/68) zeigte sie, wie die ‚Strahlkraft‘ herausragender Künstlerpersönlichkeiten auf deren Werke übertragen wird und von diesen wiederum auf den Künstlerhelden zurückwirkt. Davids unmögliche Aufgabe im Kampf gegen Goliath steht so in Analogie zum künstlerischen Schaffensprozess Michelangelos.

In ‚Sektion V: Helden als Element kultureller Reflexion‘, die Reinhold Boschki (Tübingen) moderierte, standen Helden als Knotenpunkte sich wandelnder gesellschaftlicher Ideen im Wechselpiel von Tradition und Innovation im Zentrum.

Nicole Falkenhayner (Freiburg) stellte die Populärkultur als lizenzierten Raum des Heroischen im 21. Jahrhundert vor; als Beispiel diente ihr die britische Fernsehserie ‚Sherlock‘. Helden als ‚Figuren des Sozialen‘ definiert sie in Abgrenzung zum Begriff der ‚Sozialfigur‘ – gewollt konstruierte Idealtypen der Gesellschaft – als vorreflexive Figuren und figurative anthropomorphe Knotenpunkte gesellschaftlicher Ideen. Als eine der Leiterinnen des Teilprojekts ‚Heroisierungen in britischen Fernsehserien des 21. Jahrhundert‘ des SFB 948 ‚Helden – Heroisierungen – Heroismen‘ der Universität Freiburg gab sie Einblick in dessen Arbeitsdefinition: Helden sind kulturell tradierte Großfiguren, die als Gussformen für veränderbare, historisch kontingente Inhalte fungieren. Zum Merkmalskatalog gehören Außergewöhnlichkeit oder außergewöhnliche Normativität, Autonomie und Transgression oder besondere Normativität, moralische und affektive Aufladung, Agonalität, starke agency, boundary work, Repräsentativität sowie paradoxe Asozialität. Für ‚Sherlock‘ arbeitete Falkenhayner die Psychologisierung des Besonderen, Prekären als Merkmal des Heldentums heraus.

Nicole Falkenhayner (Foto: Lena van Beek)

Bernd Zywietz (Mainz) befasste sich mit der Herausforderung einer zeitgenössischen Vorstellung der Rolle des Soldaten als Schützender und Vergeltender am Beispiel des distanzierten Drohnenkriegs. Die sich in den westlichen Industrienationen seit den 1990er Jahren vollziehende Militärprivatisierung, Entideologisierung und Technisierung bringe die Abkehr von einem soldatischen Heldenbild, das sich durch die Ideale der Ehre und der Opferbereitschaft auszeichnet, mit sich. Das ‚postheroische‘ Bild des Soldaten habe seinen Widerpart im (Stereo-)Typ des radikal-islamistischen Terroristen. Im Kontext kulturhistorischer Problemkonstellationen zeigte Zywietz anhand US-amerikanischer Spielfilme und Fernsehsendungen Entwicklungslinien auf, die als eine Art kollektive Bedürfnisbefriedigung die Einordnungs-, Wert- und Imaginationslücke schließen, die das Phänomen des ‚Postheroismus‘ hinterlässt.

Renke Kruse (Kiel) stellte im Rahmen seines Dissertationsprojektes (Arbeitstitel: ‚Krieg der Spezies – Funktionen der Tierdarstellung in den Tierepen des 16. Jahrhunderts‘) Georg Rollenhagens ‚Froschmeuseler‘ (1595) vor. In diesem frühneuzeitlichen Tierepos wird ein überkommener Heldenbegriff parodiert. Mäuse, die ihre Schilde mit Katzenfellen bespannen, inszenieren dadurch die Stärke ihrer Fressfeinde. Mit dieser interessanten Verschiebung im Zeichengefüge stellt das Epos die Nichtigkeit des Krieges heraus. Bei Rollenhagen gewinnt letzten Endes das strategisch klug vorgehende Heer, während die Gegner an heroischen Konzepten festhalten und damit scheitern.

Abschlussdiskussion mit Florian Nieser, Ann-Kathrin Olbert und Daria Jansen (Foto: Lena van Beek)

Die in angenehmer Atmosphäre vorgebrachten Beiträge und inspirierenden Diskussionen haben die Entstehung und Manifestation heldischer Zeichen als umfassenden Semioseprozess analysiert: Heldenzeichen konstituieren sich als Trias aus Zeichenmittel, Objekt und Interpretant, wobei eine hinreichende Passung zwischen Objekt und Zeichen ebenso entscheidend für einen gelungenen Semioseprozess ist wie die Kompetenz des Interpretanten. Kommt es zu Störungen zwischen diesen Beziehungen werden Zeichen uneindeutig und die Lesbarkeit des Helden wird erschwert. Derartige Irritationen im Heldenbild können auf verschiedenen narrativen Ebenen (Figurenkonzeption, Handlungs- und Darstellungsebene und Rezeptionsebene) entstehen. Heldische Lesbarkeit kann ebenso verhindert wie verweigert werden, indem die Zeichen in ein anderes Paradigma gestellt werden, innerhalb dessen sich eine alternative Lesart eröffnet. Die beobachtbare Ambiguität heroischer Signale eröffnet die Frage, ob Verrätselung und Undurchsichtigkeit konstitutive Faktoren des Heldentums sind, mit anderen Worten, ob eine Korrelation von Verstehbarkeit und Depotenzierung des Heroischen besteht. Die Zuschreibung des Heldischen gewinnt brisantes politisches Potential besonders dort, wo durch die Tilgung traditioneller Heldenbilder eine soziokulturelle Lücke entsteht, die Raum für Instrumentalisierung und Ideologisierung bietet. Die kulturelle, soziale und politische Perspektive bot dem literaturwissenschaftlichen Blickwinkel eine sinnvolle Bereicherung. Vom interdisziplinären Austausch des Workshops gingen wertvolle Impulse für die Frage nach der Lesbarkeit des Helden aus.

Daria Jansen und Ann-Kathrin Olbert

Daria Jansen und Ann-Kathrin Olbert promovieren in der Älteren deutschen Sprache und Literatur an der Eberhard Karls Universität Tübingen bei Prof. Dr. Anna Mühlherr. Daria Jansen arbeitet zum dialektischen Potential tragischer Narrationen (Zweitbetreuerin: Prof. Dr. Frauke Berndt, Zürich) an der Schnittstelle zwischen Philosophie und Literaturwissenschaft. Seit 2017 ist sie Promotionsstipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung. Ann-Kathrin Olbert ist wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Anna Mühlherr und promoviert mit einer narratologischen Arbeit zur Ambiguität im Mittelalter. Ende 2014 bis 2016 erhielt sie ein Stipendium der Landesgraduiertenförderung. Ihre Interessensschwerpunkte sind Historische Narratologie, vormoderne Denkfiguren sowie Wissenschaftstheorie und –geschichte der germanistischen Mediävistik.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daria Jansen und Ann-Kathrin Olbert (13. Oktober 2017). Bericht des Workshops „Die Lesbarkeit von Helden“ in Tübingen, 04.-05. August 2017. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh28


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.