Tagungsbericht: Behütet und bedacht – 1000 Jahre Bartholomäuskapelle, Paderborn, 4.-5. Oktober 2017
Die Tagung des Metropolitankapitels am 4. und 5. Oktober 2017 anlässlich des vierstelligen Jubiläums der Paderborner Bartholomäuskapelle ist zugleich auch der 950-jährigen Weihe des Domes in 2018 gewidmet. Die Bartholomäuskapelle gilt als die älteste Hallenkirche nördlich der Alpen und ist deshalb für die Mittelalterforschung von besonderem Interesse. Auf der Tagung wurden archäologische, (kunst-)historische, kirchengeschichtliche und liturgische Aspekte neben denkmalpflegerischen Maßnahmen sowie geologische und akustische Untersuchungen vorgestellt. Da die Kapelle Teil des Komplexes des LWL-Museums in der Kaiserpfalz und öffentlich zugänglich ist, hatten aber auch pragmatische Überlegungen zur Raumnutzung ihren berechtigten Platz.
In vier Sektionen vertraten 23 Vortragende ihr jeweiliges Fachgebiet und referierten zur neusten Forschung rund um Hallenkirchen im Allgemeinen und zur Bartholomäuskapelle im Besonderen. Am Mittwoch startete die Tagung einführend mit dem Themenkomplex „Geschichte, Datierung, Herkunft, Funktion, Nutzung, Beziehung, Ableitungen und Fragen zur Bartholomäuskapelle“. Dieser wurde anhand von mittelalterlichen Schriftquellen, archäologischen Befunden und architektonischen Vorbildern präsentiert. Die Vita Meinwerci stellt dabei eine wichtige Quelle dar, denn Bischof Meinwerk war es, der den ottonischen Neubau der ursprünglich karolingischen Pfalzanlage veranlasste, dessen dritter Bauabschnitt die besagte Bartholomäuskapelle ist. Meinwerk ließ die gesamte Anlage für Heinrich II. erbauen, dem die Kapelle möglicherweise als eine Art liturgischer Einkleideraum diente. Obwohl die Vita Meinwerci selbst das Jahr 1017 als Erbauungsjahr offen lässt, gibt es dennoch Gründe, an diesem zeitlichen Umfeld festzuhalten. Da ist zum einen die Funktion der Kapelle als Ausgangspunkt der liturgischen Prozession in den benachbarten Dom, was eine gleichzeitige Fertigstellung nahelegt, zum anderen der Fund eines Silberpfennigs innerhalb der Anlage, der auf 1020-1040 datiert wird. Die Stadtarchäologin Sveva Gai betonte in ihrem Vortrag die Einheit der gesamten Anlage und somit auch die zeitgleiche Erbauung der 17 x 10,4m großen Bartholomäuskapelle. Die Frage nach den Erbauern ist eine, die sich durch die gesamte Tagung zog, denn es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Kapelle gerade durch ihre Hängekuppeln an byzantinische Vorbilder anknüpft. „Per Graecos Operarios“ sagt eine Phrase über die Erbauung, die wörtlicher als bislang zu nehmen sei, so Johann Josef Böker. Obwohl die segmentierte Kuppel, die Hängekuppeln, die kreisförmige Ausmauerung der Gewölbe, die Maßstäbe, Säulenhöhe und die Zugehörigkeit zur Pfalzanlage Indizien für byzantinischen Einfluss aufweisen, finde dieser Aspekt in der aktuelleren Forschung noch zu wenig Fürsprecher.
Abgerundet wurde dieser erste Tag mit einer Vesper in der Bartholomäuskapelle, die den Teilnehmern einen akustischen Eindruck dieses Bauwerks bot.
Die erste Sektion setzte sich am Vormittag des zweiten Tagungstages fort, indem weitere Überlegungen zu byzantinisch-westfälischen Verflechtungen angestellt wurden. Die Beziehung zwischen Byzanz und dem Westen existierte im Mittelalter auf verschiedenen Ebenen, seien es diplomatische Schenkungen, Eheschließungen, der Nachweis von Griechisch als gängige Sprache im ausgehenden 10. Jahrhundert, was zahlreiche Übersetzungen bezeugen, und auch das Wettmessen mit dem oströmischen Kaisertum insgesamt. Die Bezeichnung der Erbauer als „Graecos“ – und damit knüpfte Michael Grünbart an den Vortag an – meine allerdings nicht zwangsläufig „Byzantiner“ im Speziellen.
Nahtlos über ging es von hier aus zur Bau- und Liturgiegeschichte in Sektion 2 „Liturgische Voraussetzungen und Nutzung der Bartholomäuskapelle in Paderborn – vom Mittelalter bis heute“. War die Kapelle im Mittelalter noch eine Station im Rahmen der Liturgie (vermutlich Ausgangspunkt der Prozession in den nahegelegenen Dom) und von einigen Gruppen wie Bruderschaften als heiliger Raum genutzt, zeigt die Geschichte – und darin waren sich die beteiligten Liturgiewissenschaftler, Theologen und Kirchenhistoriker einig –, dass sie auch gleichzeitig immer profanen Zwecken gedient hat. Diese Erkenntnis lässt sich beispielsweise aus Ermahnungen vor missbräuchlichen Nutzungszwecken ableiten. Die als „Hybridraum“ bezeichnete Bartholomäuskapelle weise insofern eine Schnittstelle zwischen Erfahrung von Selbsttranszendenz und der Sehnsucht nach Entgrenzung der sozialen, ästhetischen und politischen Erfahrung auf, so Albert Gerhards. Dies blühte dann besonders in der Frühen Neuzeit auf, indem Exorzismen, Schauspiele und Wissensvermittlung in der Kapelle stattfanden. Im weiteren Verlauf war die Kapelle dann Werkstatt, Lager- und Wohnraum bis der Altertumsverein erste Bemühungen um die Kapelle zeigte. In Wilhelm Giefers Monographie „Drei merkwürdige Capellen Westfalens“ von 1854 wird das denkmalpflegerische Interesse erstmals greifbar.
Sektion 3 war dann daran anschließend am Freitag der „Denkmalpflege und neuen Untersuchungsmethoden der Bartholomäuskapelle“ gewidmet und eröffnete auch den Blick auf technische Neuerungen und laufende Forschungen. An der Technischen Hochschule Köln läuft aktuell ein Projekt zur Untersuchung der Akustik als wichtige Komponente für die Ausbildung von Gewölbeformen frühromanischer Sakralbauten. In einem 1:10-Modell der Bartholomäuskapelle wird derzeit versucht, eine Begründung von Hallenkirchenbauten in ihrem besonderen Klangkorpus zu finden. Erste Ergebnisse zeigten bereits den stark vergrößerten Nachhall durch ein besonderes und diffuses Schallfeld der Hängekuppeln. Weitere Parameter seien aber noch anzugleichen bzw. dann in Testreihen abzuändern, berichteten Peter Lieblang und Ekkehard Kandler. Nicht nur akustisch, sondern auch geologisch ist die Kapelle eine Besonderheit, denn sie setzt sich – wie Untersuchungen anhand von Nannofossilien auf Natursteinen zeigen können – aus den verschiedensten Steinformationen der Region zusammen. Diese Untersuchungen haben bislang am benachbarten Dom stattgefunden, sie sollen jedoch auch noch ihre Aussagekraft für die Kapelle erweisen. Die Forschungsergebnisse zu sichern und zusammenzutragen, war dann das letzte Thema der Sektion. In dem vorgestellten Software-Programm MonArch der Universität Passau kann dies gelingen, indem alle verfügbaren Informationen rund um einen archäologischen (Be-)Fund als Bild-, Text- und Datenmaterial zusammengestellt und abrufbar gemacht werden.
Den Abschluss der Tagung bildete die vierte Sektion, die sich mit „Kunstgeschichtlichen Fragen zur Hallenkirchenentwicklung und Gotikrezeption“ beschäftigte. Hier schweifte der Blick noch einmal über den „westfälischen“ Tellerrand zu anderen Kirchen der französischen Gotik und der Frage nach ihrer jeweiligen Baugestalt und etwaigen Zitaten aus Vorbildern. Auch dem „Typus“ Hallenkirche wurde dezidiert nachgegangen und aufgezeigt, dass dieser bislang keiner festen Definition unterliegt. Er ist in Abgrenzung zu anderen Typen wie zum Beispiel der Basilika, aber noch nicht in Abgrenzung von ihnen beschrieben worden. Der signifikante Unterschied, den man sich bei Hallenkirchen klarmachen müsse – so Stefan Bürger –, beziehe sich auf ihre Wirkung auf den jeweiligen Betrachter. Die Stimmung, also die individuelle Wahrnehmung, spiele für ihre Beschreibung eine zentrale Rolle und müsse bei einer Definition anhand objektiver Parameter bedacht, aber nicht begrenzt werden.
Die interdisziplinär angelegte Tagung hat in jedem Fall durch diese unterschiedlichen Perspektiven auf die Bartholomäuskapelle gezeigt, welches Potential (noch) in ihr steckt. Sie ist ein einzigartiger und multifunktionaler Bau. Mit ihrer Erbauung setzte man gewissermaßen einen Trend, der sich hierzulande erst ab dem 12. Jahrhundert vermehrt finden lässt, und dessen Ergründung noch viele offene Fragen zur mittelalterlichen (Architektur-)Geschichte hinterlässt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sarah K. Weber (24. Oktober 2017). Tagungsbericht: Behütet und bedacht – 1000 Jahre Bartholomäuskapelle, Paderborn, 4.-5. Oktober 2017. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh2b
Danke für den Bericht. Beim Link hinter “Projekt zur Untersuchung der Akustik” fehlt etwas, er muss lauten: “http://blog.akoeln.de/blog/2016/01/12/zwei-labore-forschen-in-paderborn/”.
Sehr aufmerksam! Vielen Dank für den Hinweis!