Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der vierte König. Fragen zu den Tafelbildern heiliger Könige auf Burg Karlstein

Die heilgen drei König‘ sind gekommen allhier, /
es sind ihrer drei und sind nicht ihrer vier /
und wenn zu dreien der vierte wär, /
so wär ein heilger drei König mehr.

Als Johann Wolfgang Goethe eine Parodie des Dreikönigsthemas für eine Aufführung des Weimarer Hoftheaters am Epiphaniastag 1781 verfasste[1], schrieb er den Heiligen Königen zwar eine gewisse Mitnahmementalität zu („Sie essen gern, sie trinken gern / sie essen, trinken und bezahlen nicht gern“), doch ihrer Dreizahl war er sich völlig sicher. Vor wenigen Tagen wurde auf diesem Blog demonstriert, dass der Weimarer Dichterfürst in späteren Jahren über eine in seinen Besitz gelangte Handschrift Speyrer Provenienz wesentlich zur Wiederentdeckung der Historia trium regum des Johannes von Hildesheim[2] beigetragen hat, die die Dreikönigslegende um viele Details im Vor- und Nachgang des biblischen Geschehens ergänzte. Doch die Diskussion über einen vierten König begann erst am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Geschichte „The Other Wise Man“ des amerikanischen Schriftstellers und Theologen Henry van Dyke, die erstmals 1895 aufgelegt wurde. Während es in der Forschung zu den Weisen aus dem Morgenland wohl bekannt ist, dass die Dreizahl wie auch die Identifikation als Könige[3], aber auch deren Namen und ihre Zuteilung für einen jeweiligen Erdteil, sich erst in einem längeren Prozess herausbildeten[4], gibt es doch meines Wissens nach keine bekannte Erweiterung ihrer Dreizahl während des Mittelalters.

Umso irritierender ist ein Befund aus der Heiligkreuzkapelle der Burg Karlstein bei Prag, wo dem Anschein nach die Heiligen Könige als Quartett auftreten. Dass die Burg ein weiteres Rätsel aufgibt, passt dabei gut ins Bild – wenige spätmittelalterliche Bauwerke reizen und reizten noch immer so zur Thesenbildung wie sie: „Geistliches Lustloss“ (F. Seibt) oder „begehbarer Reliquienschrein“ (A. Legner), um nur zwei der bekanntesten zuschreibungen zu nennen – und auch die vermeintlichen architektonischen Vorbilder, die Sainte-Chapelle oder das Castel del Monte etwa, sind nicht minder zahlreich oder prominent.[5] Im sakralen Herzstück der Anlage, der Heiligkreuz-Kapelle im Großen Turm, die fast bis auf Mannshöhe mit Halbedelsteinplatten ausgekleidet ist und deren Gewölbedecke komplett mit einem Goldblech-Himmel samt eingelassener Bergkristalle als zahllosen Sternen ein beeindruckendes Ensemble bildet, finden sich 99 Tafelbilder von Heiligen jeglicher Couleur: Bischöfe, Äbte, Witwen, Ritter und Jungfrauen – und nicht zuletzt 13 heilige Könige.[6] Diese sind sowohl an der Westwand des Schiffs (Abb.1) und über dem südlichen Eingangsbereich der Kapelle (Abb. 2) in jeweils der untersten Reihe platziert worden. Doch ihre Identifizierung ist trotz beigefügter Wappen nicht immer einfach:

Mittig auf der Westmauer vor dem Gitter finden wir eindeutig Karl den Großen (Abb. 3) [7], und links von ihm Kaiser Heinrich II. (Abb. 4) [8] Beide sind durch die (für sich genommen sehr frühe) Darstellung des imperialen Doppeladlers deutlich ausgewiesen. Zur Rechten Karls des Großen dann vermutlich der prominenteste Landesheilige, Herzog Wenzel von Böhmen (Abb. 5) [9], mit dem flammenbestreuten Adler auf silbernem Grund (allerdings ist der Adler nicht erwartungsgemäß schwarz, sondern ebenfalls silbern). Links von Kaiser Heinrich dann der heilige Stephan von Ungarn (Abb. 6) [10], identifizierbar über das Doppelkreuz auf drei Bergen. Eindeutig identifizierbar ist über dem Eingangsbereich der Südwand dann nur der hl. Ludwig von Frankreich (Abb. 7) [11] durch das Lilienwappen. Ein König[12] mit dem dänischen Drei-Löwen-Wappen samt zahlreichen ‚Herzen‘ (Abb. 8) ist mutmaßlich als der heilige König Knut von Dänemark zu verstehen, auch wenn keine seiner Reliquien nachweislich im Besitz Karls IV. waren. Links neben dem mutmaßlichen hl. Knut findet sich eine jugendliche Herrscherfigur (Abb. 9) [13], deren Wappen allerdings nicht ausgeführt wurde und die daher gar nicht zugeordnet werden kann. Ein Tafelbild am rechten Ende der Südmauer ist durch das Gewölbe so angeschnitten, dass nur die Hälfte des Wappens erkennbar ist: Vier rote und vier silberne Querstreifen, mutmaßlich das altungarische Wappen, und daher könnte der dargestellte Herrscher[14] der heilige Emmerich (Abb. 10), Sohn des heiligen Stephan von Ungarn, sein. Zurück an der Westwand findet sich links außen ein Herrscher (Abb. 11) [15], dessen Schild – vier rote und vier goldene Querstreifen – bisher nicht identifiziert werden konnte; wenn man auch an eine irrige Anordnung der aragonesischen Pfähle denke könnte.

Aus der vom Autor vorgelegten Auflistung des Reliquienbestandes im Besitz Karls IV. (die allerdings für Karlstein unvollständig sein dürfte) geht außerdem noch ein nicht identifizierter König Marcellus und König Willibald von Spanien hervor. Ihnen treten zur Seite der als König bezeichnete Richard der Angelsachse sowie der heilige Sigismund, König von Burgund, der zwar erst nach der Weihe des Kapelle, gegen Ende des Jahres 1365 zu maximaler Prominenz in Prag aufsteigen sollte, der aber seit 1354 als Schädelfragment im karolinischen Schatz präsent war. Und natürlich hat sich Karl auch für die biblischen Königsfiguren mit maximaler Nähe zum Heilsgeschehen interessiert: Obwohl es für das 14. Und 15. Jahrhundert eine beeindruckende Liste west- und nordeuropäischer Herrscher auf Besuch bei den Heiligen Königen gibt[16], lässt sich eine Dreikönigsverehrung vor Ort durch Karl nicht belegen. Und doch enthält der karolinische Reliquienschatz Verweise auf die Heiligen Drei Könige, konkret wurden Partikel von deren Gaben als Kontaktreliquien wie auch ein nicht näher bezeichnetes Heiltum vom Dreikönig Balthasar im Veitsdom verwahrt. Dabei ist festzustellen, dass Dreikönigsreliquien außerhalb Kölns vor 1400 selten waren[17], aber mit Hildesheim, Stablo und Aachen durchaus Orte über Heiltum verfügten, die von Karl IV. aufgesucht wurden.

Obwohl wir nur ein sehr unvollständiges Bild haben, welche Heiltümer sich zu Lebzeiten des Luxemburgers auf Karlstein befanden, lässt sich doch eine Dreikönigspräsenz nicht ausschließen, gerade, wenn man sich den verbliebenen, nicht identifizierten Tafelbildern der Heiligkreuzkapelle zuwendet: Zwei Königsdarstellungen ganz prominent rechts (im mittleren Alter, Abb. 12)[18] und links (eher jung, Abb. 13)[19] über dem Eingangsbereich an der Südseite und an der Westwand zwei Könige links des heiligen Wenzel – ein älterer mit weißem Haar (Abb. 14.)[20] und einer mittleren Alters (Abb. 15).[21] Leitindiz der Identifizierung ist dabei das Wappen mit den drei Kronen. Die später anzutreffenden Fabelwappen der Heiligen Drei Könige sehen anders aus[22]; jedoch sind die drei Kronen der Heiligen Könige auf einem Glasfenster des Kölner Domes, entstanden zwischen 1304–1315, erstmals als Kölner Stadtwappen greifbar.[23] Es ist nicht zu vergessen, dass sich die Heiligen Drei Könige nach der Translation 1164 und selbst nach für die Stadtgeschichte epochalen Ereignissen wie der Schlacht von Worringen 1288 erst langsam als neue städtische Schutzheilige neben dem traditionellen Petruspatrozinium etablieren konnten.[24]

Eine Nutzung des Drei-Kronen-Wappens zur Identifizierung der Heiligen Drei Könige wäre also in den 1360er ganz natürlich – wenn es nicht VIER Könige mit Drei-Kronen-Wappen gäbe. Zwei mögliche Erklärungen – von denen keine für sich genommen völlig befriedigen kann – möchte ich im Folgenden skizzieren.

 

Die Mehrdeutigkeit der Drei Kronen – Erik von Schweden?

Die erste Interpretationsvariante lautete: In der Heiligkreuzkapelle sind nur die Heiligen Drei Könige dargestellt sowie der hl. König Erik von Schweden (Abb. 13). Das entscheidende Indiz wäre, dass bei einem der vier Könige mit dem Drei-Kronen-Schild eventuell Reste eines blauen Hintergrunds erkennbar sind. Doch das Drei-Kronen-Wappen auf blauem Grund ist mit Sicherheit erst 1364 belegt, es wäre also eine der frühesten Darstellungen. Und unter den Resten der mutmaßlichen blauen Farbe des Schildes findet sich derselbe, helle Grund wie bei den anderen Drei-Kronen-Heiligen – eine solche Grundierung lässt ein späteres Aufbringen der dunklen Farbe nicht ausgeschlossen erscheinen (hier wäre natürlich eine materialkundliche Untersuchung hilfreich). Außerdem scheint das Blau sehr viel dunkler, fast schwarz, im Vergleich zum eindeutigen blauen Grund der fleur de lys im Fall des hl. Ludwig von Frankreich (Abb. 7).

Erschwerend kommt hinzu, dass keine Reliquien des hl. Erik in karolinischem Besitz bekannt sind; was freilich kein Ausschlussgrund sein muss, denkt man an den vergleichbar gelagerten Fall des hl. Knut von Dänemark. Allerdings hat es, anders als im dänischen Fall[25], vor 1366 keine konstruktiven Kontakte Karls mit Schweden gegeben[26], ein Bündnis – das eine Reliquiengabe wahrscheinlich machen würde – wird erst 1373 geschlossen.[27]

 

Der Statthalter der Drei Könige: Presbyter Johannes in Böhmen?

Hier kommt wiederum die Historia trium regum des Johannes von Hildesheim ins Spiel, die die Einsetzung eines Priesters Johannes (und namensgleicher Amtsinhaber nach ihm) als legitime Nachfolger der Heiligen Drei Könige berichtet.[28] Diese Ideen über die Verbindung zwischen den Heiligen Drei Königen und dem Priesterkönig Johannes zirkulierten möglicherweise nicht nur im Umfeld der Karmeliter und Kölner wie Münsteraner Kleriker. Sie würden eine plausible Brücke bilden, warum der Priesterkönig Johannes dasselbe Wappen führen könnte wie die Heiligen Drei Könige. Und da Johannes von Hildesheim vermutlich um 1364, dem zweihundertjährigen Jubiläum der Reliquientranslation von Mailand nach Köln, die Historia trium regum niederschrieb, rückt dies zeitlich sehr nahe an die Weihe der Karlsteiner Heiligkreuzkapelle am 9. Februar 1365.

Allerdings ist eine Rezeption der Historia trium regum in Böhmen für das 14. Jahrhundert nicht nachweisbar: Eine stark verkürzende, teilweise auch frei ergänzende deutsche Übersetzung stammt erst aus der Mitte des 15. Jahrhunderts und ist im ostmitteldeutschen Raum, vmtl. einem Thüringer Kloster, entstanden.[29] Doch wenn wir uns der Person des Karmeliters Johannes von Hildesheim zuwenden und von der Dreikönigslegende abstrahieren, wird deutlicher, auf welchen Wegen auch die Inhalte der Dreikönigslegende nach Prag hätten transportiert werden können: Über zahlreiche Briefe stand Johannes in Kontakt nicht nur mit der Kurie in Avignon, sondern auch mit dem karolinischen Hof in Prag und insbesondere mit dem kaiserlichen Kanzler, Johann von Neumarkt.[30] Thomas Haye hat ersmtals die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, dass Johannes von Hildesheim intensiv darum warb, am Prager Hof wahrgenommen zu werden und die Förderung des Herrschers zu erlangen. Dazu übersandte er mindestens zwei historiographische Werke an Karl IV.[31] und hoffte, von diesem persönlich empfangen zu werden.[32] Insbesondere eine Darmstädter Handschrift mit 80 Briefen Johanns kann als Florilegium, gar als Bewerbungsschreiben Johanns um imperiale Förderung verstanden werden, wobei besonders ein beigefügtes Gedicht Bezug nimmt auf die Heiligen Drei Könige und die frühere wie heutige Rolle des Imperiums.[33] Auch ohne expliziten Beleg ist in diesem Kontext sehr wahrscheinlich, dass am karolinischen Hof auch seine Historia trium regum bekannt war.

Außerdem war Johannes von Hildesheim nicht der einzige, der am Prager Hof mit Spezialwissen über den Orient auftrumpfen konnte. Weit erfolgreicher als der Karmeliter war natürlich der Franziskaner Giovanni de Marignolli, der 1358 als Bischof von Bisignano als päpstlicher Legat für Indien mit usque prope paradisum auctoritate diocesani charakterisiert wurde.[34] Die Auseinandersetzung mit dem Priesterkönig Johannes im Bericht des Giovanni de Marignolli über seine Indienreise ist hingegen wenig erhellend: Er verortet den Priesterkönig Johannes bzw. dessen Reich in Äthiopien[35], weiß aber nicht viel mehr über ihn zu sagen.

Ein durchaus umfängliches Wissen um den christlichen Herrscher in der Ferne dürfte also im karolinischen Prag vorhanden gewesen sein, und zwar in erstaunlicher Gleichzeitigkeit zur Ausgestaltung der Heiligkreuzkapelle. Aber natürlich gibt es offenkundige Einwände gegen die Identifikation des vierten Königs mit dem Priester Johannes: In der Historia trium regum wird das Wappen – korrekter: das Siegel und das Banner – des Priesterkönigs als eine segnende Hand Gottes in einem Kreis von Sternen zeigend beschrieben.[36] Ganz anders etwa die Darstellung auf dem ins erste Viertel des 14. Jahrhunderts datierten Tristanteppich I aus Kloster Wienhausen[37]: Das dort aufgeführte Wappen des Priesterkönigs Johannes zeigt ein silbernes, gekröntes Haupt auf rotem Hintergrund[38] – einem Schädelreliquiar nicht unähnlich. Der zweite Einwand wäre, dass nicht nur – wie schon bei Erik von Schweden – keine Reliquien des Priesterkönigs in Prag nachweisbar sind; es ist darüber hinaus ungeklärt, ob es solche überhaupt im mittelalterlichen Europa gab.

Halten wir fest, bevor der Kaffee kalt wird: Der vierte König mit dem Drei-Kronen-Wappen aus Karlstein bleibt eine Herausforderung. Vielleicht inspiriert das Karlsteiner Vielkönigstreffen weitere Hypothesen und hilfreiche Anmerkungen aus der mediävistischen Community. Dem Autor sind jedenfalls noch viele Fragen offen:

  • Gibt es andere Belege für einen potentiellen vierten König oder auch nur ein Hinzugesellen des Priesterkönigs Johannes zu den Heiligen Drei Königen in Bild- oder Textquellen des Spätmittelalters?
  • Ist eine heiligengleiche Verehrung des Priesterkönigs und mglw. seiner Reliquien überhaupt denkbar?
  • Lässt sich eine Verwendung des Dreikronenwappens für den hl. Erik von Schweden vor 1364 belegen? Und wie hätten Reliquien des Heiligen nach Prag kommen können?

Die Abbildung wurden entnommen aus: Magister Theodoricus, Court painter to emperor Charles IV. The pictorial decoration of the shrines at Karlštejn castle, ed. by Jiří Fajt, Praha 1998. Herzlichen Dank an Jiří Fajt (Prag) für die freundliche Erlaubnis, sie im Rahmen dieses Blogbeitrags zu nutzen.



Amico optimo et rectori spirituum nostrorum – ad multos annos

[1] Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden, mit Kommentar und Registern, herausgegeben von Erich Trunz, München 1982–2008, hier: Bd. 2/1, S. 582)

[2] Zur Forschungsgeschichte konzise Schilling, Alexander Markus, Mögliches, Unwahrscheinliches, Fabelhaftes. Die „Historia Trium Regum“ des Johannes von Hildesheim und ihre orientalischen Quellen, Stuttgart 2014 (Jenaer mediävistische Vorträge, 2), S. 18–28

[3] Als Überblick z.B. Trexler, Richard C., Zahl und Geschlecht der Heiligen Drei Könige, in: Mundus in imagine. Bildersprache und Lebenswelten im Mittelalter. Festgabe für Klaus Schreiner, hg. von Andrea Löther u.a., München 1996, S. 205–218; ausführlicher Ders., The Journey of the Magi, Meanings in History of a Christian Story, Princeton, NJ 1997.

[4] Neben Trexler, The Journey ist sicher das ältere Werk von Hofmann, Hans, Die Heiligen Drei Könige. Zur Heiligenverehrung im kirchlichen, gesellschaftlichen und politischen Leben des Mittelalters, Bonn 1975 (Rheinisches Archiv, 94) weiterhin als Standardwerk anzusprechen.

[5] Vgl. Belege und weiteres Material bei Bauch, Martin, Divina favente clemencia. Auserwählung, Frömmigkeit und Heilsvermittlung in der Herrschaftspraxis Kaiser Karls IV., Köln; Weimar; Wien 2015 (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J.F. Böhmer, Regesta Imperii, 36), S. 384–386

[6] Catalogue of the Panel Paintings in the Chapel of the Holy Cross, in: Magister Theodoricus, Court painter to emperor Charles IV. The pictorial decoration of the shrines at Karlštejn castle, ed. by Jiří Fajt, Praha 1998, S. 297–474.

[7] KA 3694, Fajt, Magister Theodoricus, S. 344–345.

[8] KA 3693; Fajt, Magister Theodoricus, S. 420.

[9] KA 3695, Fajt, Magister Theodoricus, S. 421.

[10] KA 3692, Fajt, Magister Theodoricus, S. 386–387.

[11] KA 3792, Fajt, Magister Theodoricus, S. 426.

[12] KA 3780, Fajt, Magister Theodoricus, S. 384–385.

[13] KA 3779, Fajt, Magister Theodoricus, S. 422.

[14] KA 3793, Fajt, Magister Theodoricus, S. 425.

[15] KA 3691, Fajt, Magister Theodoricus, S. 418.

[16] Finger, Heinz, Die Translation der Dreikönigsreliquien 1164. Ihre politischen und kirchenpolitischen Hintergründe und die mittelalterliche Dreikönigsverehrung in Köln, in: Die Heiligen Drei Könige. Die Translation ihrer Gebeine 1164 und ihre Verehrung in Köln. Eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln zum 850jährigen Anniversarium der Translation der Dreikönigsreliquien 2014 (23. Juli 2014 bis 18. März 2015), hg. v. Heinz Finger und Werner Wessel, Köln 2014 (Libelli Rhenani, 53), S. 15–114, hier S. 76–79; dazu auch Groß, Konrad, Verehrung der Heiligen Drei Könige durch Einzelpersonen, in: Die Heiligen Drei Könige. Die Translation ihrer Gebeine 1164 und ihre Verehrung in Köln. Eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln zum 850jährigen Anniversarium der Translation der Dreikönigsreliquien 2014 (23. Juli 2014 bis 18. März 2015), hg. v. Heinz Finger und Werner Wessel, Köln 2014 (Libelli Rhenani, 53), S. 169-178, hier: S. 170–174.

[17] Hofmann, Heilige Drei Könige, S. 128–130.

[18] KA 3791, Fajt, Magister Theodoricus, S. 427.

[19] KA 3781, Fajt, Magister Theodoricus, S. 424.

[20] KA 3696, Fajt, Magister Theodoricus, S. 423.

[21] KA 3697, Fajt, Magister Theodoricus, S. 419.

[22] Horstmann, Hans, Die Wappen der Heiligen Drei Könige. In: Kölner Domblatt. Jahrbuch des Zentral-Dombauvereins 30 (1969), S. 49–66.

[23] Steuer, Heiko, Das Wappen der Stadt Köln, Köln 1981, S. 24–25.

[24] Finger, Translation, S. 86–88.

[25] Z.B. RI VIII, Nr. 1233.

[26] 1250 im Konflikt um den ‚falschen Woldemar‘ wird der König von Schweden, Magnus II., als Gegner erwähnt: RI VIII, Nrr. 1223, 1249; erst ab 1366 ist der schwedische König – dann schon Albrecht von Mecklenburg – Adressat imperialer Schreiben.

[27] RI VIII, Nr. 5210

[28] Christern, Elisabeth, Johannes von Hildesheim: Die Legende von den Heiligen Drei Königen. Mit zeitgenössischen Holzschnitten, Nördlingen 1968, S. 64–65

[29] Bok, Václav, Eine ostmitteldeutsche Bearbeitung der Dreikönigslegende des Johannes von Hildesheim in der Handschrift G 29 des Prager Domkapitels, in: Studien zur deutschen Sprache und Literatur. Festschrift für Konrad Kunze zum 65. Geburtstag, hg. v. Bok, Václav; Williams, Ulla; Williams-Krapp, Werner, Hamburg 2004 S, 178–210, hier: S. 180, 201–210.

[30] Haye, Thomas, Die Briefsammlung des Johannes von Hildesheim (gest. 1375), in: Mittellateinisches Jahrbuch 50 (2015), S. 427–468, hier: S. 428–429

[31] Ebd., S. 432

[32] Ebd., S. 446.

[33] Ebd., S. 458.

[34] Vgl. Deinhardt, Wilhelm (Hg.), Dedicationes Bambergenses. Weihenotizen und -urkunden aus dem mittelalterlichen Bistum Bamberg, Freiburg im Breisgau 1936 (Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands, 1), S. 41f., Nrr. 63f.; Metzner, Josef: Stephan Schuler’s Saalbuch der Frauenkirche. In: Bericht über das Wirken des Historischen Vereins zu Bamberg 32 / 1870, S. 1–114, S. 10–12.

[35] [flumen] Gyon, qui circuit terram Ethiopie, ubi sunt modo homines nigri, qui dicitur terra Presbiteri Iohannis Relatio Fr. Johannis de Marignolli, , in: Sinica Franciscana I, ed. Anastasius van den Wyngaert, Firenze 1929, S. 532.

[36] Christern, Die Legende von den Heiligen Drei Königen, S. 64.

[37] DI 76, Lüneburger Klöster, Nr. 5 (Sabine Wehking), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di076g013k0000500. Abb. 1.

[38] Identifikation des Wappens mit dem Priesterkönig Johannes z.B. bei Knefelkamp, Ulrich, Die Suche nach dem Reich des Priesterkönigs Johannes. Dargestellt anhand von Reiseberichten und anderen ethnographischen Quellen des 12. bis 17. Jahrhunderts, Gelsenkirchen 1986, S. 72, Abb. 2.

Martin Bauch

Leiter einer Nachwuchsforschungsgruppe (Freigeist-Fellowship) am Leibniz-Institut für die Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig; Mitgründer von mittelalter.hypotheses.org

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Bauch (6. Januar 2019). Der vierte König. Fragen zu den Tafelbildern heiliger Könige auf Burg Karlstein. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rh52


Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Kai Hering sagt:

    Otto von Freising schließt seine Wiedergabe der Berichte über den Priesterkönig Johannes mit dem Hinweis ab, dieser Herrscher sei ein Nachkomme der im Evangelium genannten ‘Magier’, zudem gebiete er über dieselben Völker wie jene und habe seinen beabsichtigten, nur aus klimatischen Gründen abgebrochenen Feldzug zur Befreiung Jerusalems inspiriert vom Beispiel seiner biblischen Vorfahren, der Hl. Drei Könige, unternommen: “Fertur enim iste de antiqua progenie illorum, quorum in Evangelio mentio fit, esse magorum eisdemque, quibus et illi, gentibus imperans tanta gloria et habundantia frui, ut non nisi sceptro smaragdino uti dicatur. Patrum itaque suorum, qui in cunabulis Christum adorare venerunt, accensus exemplo Hierosolimam ire proposuerat, sed pretaxata causa impeditum fuisse asserunt” (Ottonis episcopi Frisingensis chronica sive historia de duabus civitatibus, ed. Adolf Hofmeister, Hannover/Leipzig 1912, lib. VII, cap. XXXIII, S. 366-367). Folglich gibt es schon am Beginn der okzidentalen Priesterkönig Johannes-Tradition eine direkte Verbindung zu den Drei Königen, was zumindest die Wahrscheinlichkeit entsprechender Darstellungen in anderen Text- und Bildquellen des hohen und späten Mittelalters erhöhen dürfte.

    • Martin Bauch sagt:

      Lieber Herr Hering, vielen Dank für den nützlichen Hinweis, die lange Rezeptionsgeschichte nicht zu vergessen. Es wäre vermutlich sinnvoll, die spezifische Bezeichnung des Verhältnisses von Dreikönigen und Presbyter Johannes ab dem 12. Jahrhundert sich genauer anzusehen; mit dem hilfreichen Werk von Keagan Brewer (2015) wäre das auf jeden Fall leicht machbar. Ich habe hier natürlich den ganzen Komplex Priesterkönig Johannes maximal verkürzt dargestellt – ganz darauf fokussiert: Welche konkreten Belege für eine Rezeption des ganzen Themas haben wir unmittelbar in Böhmen, am karolinischen Hof und in großtmöglicher zeitlicher Nähe zur Gestatlung der Heiligkreuzkapelle? Und da scheint mir Johannnes von Hildesheim doch bemerkenswert zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.