Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezensionsüberblick Dezember 2017

Willkommen zu unserem monatlichen Rezensionsüberblick.

Wie immer stellen wir einen Überblick über die im letzten Monat erschienenen Online-Rezensionen mit mediävistischem Bezug zur Verfügung. Integriert sind die unten genannten Portale. Wer weitere aus allen mediävistischen Disziplinen kennt, hilft uns sehr durch einen kurzen Hinweis. Wir wünschen interessante und v.a. zeitsparende Lektüre!

[en:] Welcome to our review digest! Every month we provide an overview of all online published medieval reviews we can find. The sites mentionend below are included. In case we miss some portal for online reviews from all disciplines concerned with medieval studies, please give us a hint. We wish you an interesting, and first of all a timesaving reading!


Per Klick auf den Namen können Sie zum Überblick für das jeweilige Portal springen.

Click on a website’s name to jump directly to an overview of its last month’s reviews.

H-Soz-u-Kult
Sehepunkte
The Medieval Review
Francia-Recensio
H-Net Reviews
Reviews in History
Histara
Literaturkritik
IASL
Marginalia
Rez. des Historischen Vereins der Pfalz
Archivalia
ArtHist.net
Forum Historiae Iuris
Ordensgeschichte
Concilium medii aevi
Heraldica Nova

H-Soz-u-Kult:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (häufig) | frequency of publication: ad hoc (often)

Sammelrezension:

Claus Kröger: Rezension zu: Menne, Mareike: Berufliche Orientierung im Fach Geschichte lehren. Schwalbach am Taunus 2016, in: H-Soz-Kult, 22.12.017

Frings, Andreas: Geschichte als Wissenschaft lehren. Theorieorientierung im Studieneinstieg. Schwalbach am Taunus 2016 /, in: H-Soz-Kult, 22.12.2017

Anders, Freia: Studienfachberatung im Fach Geschichte. Schwalbach am Taunus 2017 / Pöppinghege, Rainer: Geschichtswissenschaftliche Proseminare. Von der Lehrplanung zur Durchführung. Schwalbach am Taunus 2016 / Ochs, Heidrun: Geschichtswissenschaftliches Schreiben lehren. Schwalbach am Taunus 2016, in: H-Soz-Kult, 22.12.2017.

Rezensionen

Mark Häberlein: Rezension zu: Trentmann, Frank: Herrschaft der Dinge. Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute. Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt und Stephan Gebauer-Lippert. München 2017 , in: H-Soz-Kult, 21.12.2017.

Christian Popp: Rezension zu: Mütze, Dirk Martin: Das Augustiner-Chorherrenstift St. Afra in Meißen (1205–1539). Leipzig 2016 , in: H-Soz-Kult, 20.12.2017.

Fabian Kirchherr: Rezension zu: Günzel, Stephan: Raum. Eine kulturwissenschaftliche Einführung. Bielefeld 2017 , in: H-Soz-Kult, 19.12.2017.

Christine Kleinjung: Rezension zu: Zey, Claudia: Mächtige Frauen?. Königinnen und Fürstinnen im europäischen Mittelalter (11.–14. Jahrhundert). Ostfildern 2015 , in: H-Soz-Kult, 13.12.2017.

Christine Gundermann: Rezension zu: Carretero, Mario; Berger, Stefan; Grever, Maria (Hrsg.): Palgrave Handbook of Research in Historical Culture and Education. Basingstoke 2016 , in: H-Soz-Kult, 12.12.2017.

Claudia Deglau: Rezension zu: Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH (Hrsg.): Mittelalter I. Das Frühmittelalter. Münster 2016 , in: H-Soz-Kult, 07.12.2017.

Anja Thaller: Rezension zu: Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH (Hrsg.): Mittelalter II. Das Hochmittelalter. Münster 2016 , in: H-Soz-Kult, 06.12.2017.

Kordula Wolf: Rezension zu: Christ, Georg; Dönitz, Saskia; König, Daniel G.; Küçükhüseyin, Şevket; Mersch, Margit; Müller-Schauenburg, Britta; Ritzerfeld, Ulrike; Vogel, Christian; Zimmermann, Julia: Transkulturelle Verflechtungen. Mediävistische Perspektiven. Göttingen 2016 , in: H-Soz-Kult, 06.12.2017.

_______

nach oben

Sehepunkte:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: monatlich | frequency of publication: monthly

Michele Bacci: The Many Faces of Christ. Portraying the Holy in the East and West, 300 to 1300, London: Reaktion Books 2014. Rezensiert von Susanna Blaser-Meier

Hilmar Sack: Geschichte im politischen Raum. Theorie – Praxis – Berufsfelder, Stuttgart: UTB 2016. Rezensiert von Cord Arendes

Ingrid Baumgärtner / Piero Falchetta (a cura di): Venezia e la nuova oikoumene / Venedig und die neue Oikumene. Cartografia del Quattrocento / Kartographie im 15. Jahrhundert, Roma: viella 2016. Rezensiert von Felicitas Schmieder

Anna Benvenuti / Pierantonio Piatti (a cura di): Beata civitas. Pubblica pietà e devozioni private nella Siena del ‘300, Firenze: SISMEL. Edizioni del Galluzo 2016. Rezensiert von Mercedes Pérez-Vidal

Albrecht Classen (ed.): Death in the Middle Ages and Early Modern Times. The Material and spiritual Conditions of the Culture of Death, Berlin: de Gruyter 2016. Rezensiert von Manuel Kamenzin

Jean-Yves Copy: La revendication bretonne du trône de France (1213-1358), Paris: Baudry 2016. Rezensiert von Christophe Masson

Fulvio Delle Donne (a cura di): Breve chronicon de rebus Siculis. Edizione critica, traduzione e commento, Firenze: SISMEL. Edizioni del Galluzo 2017. Rezensiert von John Aspinwall

Felix Heinzer / Thomas Zotz (Hgg.): Hermann der Lahme. Reichenauer Mönch und Universalgelehrter des 11. Jahrhunderts, Stuttgart: W. Kohlhammer 2016. Rezensiert von Heike Johanna Mierau

Elena Maccioni / Sergio Tognetti (a cura di): Tribunali di mercanti e giustizia mercantile nel tardo Medioevo, Florenz: Leo S. Olschki 2016. Rezensiert von Ulla Kypta

Zachary A. Matus: Franciscans and the Elixir of Life. Religion and Science in the Later Middle Ages, Philadelphia, PA: University of Pennsylvania Press 2017. Rezensiert von Bert Roest

______

nach oben

The Medieval Review

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (häufig) | frequency of publication: ad hoc (often)

17.12.01, Miranda and Miguélez Cavero, eds., Portuguese Studies on Medieval Illuminated Manuscripts. Reviewed by: Kyle C. Lincoln

17.12.02, Goodman, Joan, the Fair Maid of Kent. Reviewed by: Nigel Saul

_______
nach oben

Francia-Recensio:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: vierteljährlich | frequency of publication: quarterly

_______
nach oben

H-Net Reviews (ohne/without H-Soz-u-Kult; H-ArtHist):

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

_______

nach oben

Reviews in History:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

Jonathan Willis,The Reformation of the Decalogue: Religious Identity and the Ten Commandments in England, c. 1485-1625. Rezensiert von: John Reeks (Dezember 2017)

nach oben

Histara:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

/

_______
nach oben

Literaturkritik:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: monatlich | frequency of publication: monthly

Miriam Czock / Anja Rathmann-Lutz (Hg.): ZeitenWelten. Zur Verschränkung von Weltdeutung und Zeitwahrnehmung, 750–1350. Böhlau Verlag, Köln 2016. Rezensiert von: Jörg Füllgrabe (Dezember 2017)

Alessandra Molinari (Hg.): Mittelalterphilologien heute. Eine Standortbestimmung. Teil 1: Die germanischen Philologien.Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2017. Rezensiert von: Jan Alexander von Nahl (Dezember 2017)

Gillian R. Overing / Ulrike Wiethaus (Hg.): American/Medieval. Nature and Mind in Cultural Transfer.
V&R unipress, Göttingen 2016. Rezensiert von: Janina Rojek (Dezember 2017)

Jürgen Sarnowsky (Hg.): Konzeptionelle Überlegungen zur Edition von Rechnungen und Amtsbüchern des späten Mittelalters. V&R unipress, Göttingen 2016. Rezensiert von: Martin Meier (Dezember 2017)

________

nach oben

IASL:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

Helmut Engelhart: Wiederbegegnung und Neuentdeckung – die gotischen Handschriften in der Staatsbibliothek Bamberg. Zur wissenschaftlichen Erschließung des Handschriftenbestands aus dem 13. und 14. Jahrhundert. (Rezension über: Karl-Georg Pfändtner / Stefanie Westphal: Die Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts der Staatsbibliothek Bamberg. Mit Nachträgen von Handschriften und Fragmenten des 10. bis 12. Jahrhunderts. 1: Texte, 2: Abbildungen. Wiesbaden: Harrassowitz 2015.) In: IASLonline [04.12.2017]

/
_______
nach oben

Marginalia:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

/

_______
nach oben

Rezensionen des Historischen Vereins der Pfalz:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

/

________
nach oben

Concilium medii aevi:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: jährlich | frequency of publication: annually

/
________
nach oben

Archivalia:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

Georg Schrott, Christian Malzer und Manfred Knedlik (Hrsg.) Oberpfälzer Klosterlandschaft. Die Klöster, Stifte und Kollegien der Oberen Pfalz. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet 2016. Rezensiert von: Klaus Graf https://archivalia.hypotheses.org/69333

Franz Fuchs und Gudrun Litz (Hrsg.), Humanismus im deutschen Südwesten. Akten des gemeinsam mit dem Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben und dem Stadtarchiv-Haus der Stadtgeschichte Ulm am 25./26. Oktober 2013 veranstalteten Symposions im Schwörhaus Ulm. (= Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung 29). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2015. Rezensiert von: Klaus Graf https://archivalia.hypotheses.org/69313

Mathias Wieser: Die Kapelle der hll. Apostel Simon und Judas Thaddäus im Münsterschwarzacher Zehnthof in Nordheim am Main. Beiträge zu Baugeschichte und Teilinstandsetzung eines Renaissancegebäudes mit barockzeitlicher Innendekoration im Landkreis Kitzingen. Mit Texten von Franziskus Büll OSB und Martin Brandl (= Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte Reihe XIII Neujahrsblätter 53) Stegaurach: Gesellschaft für Fränkische Geschichte 2017/Kommissionsverlag Wikomm 2017. Rezensiert von: Klaus Graf
https://archivalia.hypotheses.org/69266

450 Jahre Wissen – Sammeln – Vermitteln. Von der Hof- zur Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt. Herausgegeben von der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt. Darmstadt: Justus von Liebig Verlag 2017. Rezensiert von: Klaus Graf
https://archivalia.hypotheses.org/68939

 

________
nach oben

ArtHist.net:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)

/

________
nach oben

Forum Historiae Iuris:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)

/
________
nach oben

Ordensgeschichte:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)

/
________
nach oben

Heraldica Nova:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)

/
________
nach oben

Redaktion

Gemeinsamer Account der Redaktion

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (1. Januar 2018). Rezensionsüberblick Dezember 2017. Mittelalter. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/rh2l


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.