Ausstellungsbesprechung: Die Zisterzienser – Das Europa der Klöster (LVR-LandesMuseum Bonn)
Während des Museumsjahres 2017, das maßgeblich im Zeichen Martin Luthers stand, gehörte die Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn über die Zisterzienser, die „wie kein anderes Netzwerk des Hochmittelalters“1 Europa durchdrungen haben, zu einer der willkommenen Ausnahmen – war in Bonn doch nicht der inzwischen sogar durch einen Spielwarenhersteller geadelte Reformator der Dreh- und Angelpunkt. Der Orden der Zisterzienser stand, erstmals seit 1980,2 wieder im Zentrum einer großen Museumsschau.
Vom 29.06.2017 bis 28.01.2018 ermöglichten zahlreiche Exponate aus verschiedenen europäischen Ländern einen Einblick in die mittelalterliche Erfolgsgeschichte des Ordens. Diese äußert sich (so die Ausstellungsbewerbung über die Homepage des LandesMuseums) etwa durch die immense Anzahl zisterziensischer Klostergründungen in ganz Europa („650 in 150 Jahren“), oder durch den geistes- und kulturwissenschaftlichen Einfluss des Ordens auf das mittelalterliche Abendland, der durch die Ausstellung europäisch perspektiviert herausgestellt werden sollte. In Zeiten erstarkender europafeindlicher Stimmen, die sich oft einer geschichtsklitternden Argumentation bedienen, ist dies ein Konzept mit aktueller gesellschaftspolitischer Relevanz.
Das Begleitbooklet zur Ausstellung, das über die Homepage als PDF frei zur Verfügung steht, bot bereits vor dem Besuch die Möglichkeit, sich mit dem musealen Konzept vertraut zu machen. Leider ist es auf Englisch nur im Museum zu erwerben gewesen, was den europäischen Anspruch der Ausstellung in der Praxis etwas schmälert. Das Heft erzählt die Ordensgeschichte als Gang durch ein idealtypisches Zisterzienserkloster. Dieser Weg durch Zeit und Raum führt die Besucher*innen über die innere Klosterorganisation bis zur europaweiten Vernetzung der Gemeinschaften. Einzelne Stationen sind etwa die Ordensgründung, die Stifterinnen und Stifter, der Kreuzgang, das Refektorium und der Kapitelsaal. Das Booklet beschreibt und kontextualisiert eine Auswahl der vielen interessanten, oft seltenen Exponate, etwa das zum ersten Mal außerhalb Schwedens ausgestellte Grabtuch für Holmger Knutsson aus dem 15. Jahrhundert (Kat. Nr. 37). Auffallend ist, dass die zahlreichen Texte aus mittelalterlichen Quellen, welche den jeweiligen Sektionen vorangestellt sind, ohne erkennbaren Grund nur teilweise zusätzlich zum deutschen auch im lateinischen Wortlaut wiedergegeben werden. Hinzu kommen einige inhaltliche Fehler (die Heiligsprechung Bernhards von Clairvaux erfolgte im Jahr 1174 und nicht 1274, vgl. S. 71), die den Wert des Booklets aber wohl nur für kritische Augen mindern dürften, didaktisch – etwa im Rahmen einer Exkursion einer Lehrveranstaltung zur Ausstellung – aber problematisch sind. Da das Begleitheftchen nicht mit Abbildungen versehen ist, sei an dieser Stelle auf den hochwertigen Museumsband3 verwiesen, der durch seine begleitenden Essays und den ausführlichen Katalogteil Fragen, welche die Ausstellung eventuell offengelassen oder erst angeregt hat, beantworten mag. Ein Leitthema der verschiedenen Beiträge ist das Austarieren zwischen den normativen Regeln und den Anforderungen der dort geforderten Einfachheit und ihrer praktischen Handhabe und Umsetzung.4
In Bonn selbst begann der Rundgang im Erdgeschoss des Landesmuseums imposant bei einem Fenstermaßwerk-Fragment aus der ehemaligen Abteikirche Altenberg (in der Nähe von Leverkusen gelegen). Stutzig machte die Positionierung vor einer großen Farbfotografie des Chores der Abteikirche Heisterbach (Königswinter) und ließ Fragen nach dem inhaltlichen Aussage- und Mehrwert dieser nicht weiter kommentierten Konstellation aufkommen. Der ebenfalls im Erdgeschoss angebotene Informationsfilm überzeugte inhaltlich und durch seine geräuschlose, aber untertitelte Wiedergabe, die sich zweifelsfrei positiv auf die Geräuschkulisse im Museum und die Konzentrationsfähigkeit der Gäste auswirkte. Die kleine Schrift und der Verzicht auf eine englische Fassung verhinderten jedoch einen barrierefreien Zugang.
Der Großteil der Ausstellung war im 1. Obergeschoss des Museums angesiedelt. Dort konnten sich die Besucher*innen zunächst mit Aspekten der Gründungsgeschichte des Ordens vertraut machen. Hierzu war aber ein gewisser Orientierungs- bzw. Spürsinn vonnöten – befand sich doch direkt rechter Hand des Treppenhauses der Beginn der Dauerausstellung „Vom Neandertaler in die Gegenwart“. Soweit ging die Aufarbeitung der zisterziensischen fundatio zwar nicht zurück, eine raumgestalterische und den Gang sowie Blick der Gäste lenkende Abgrenzung wäre aber hilfreich gewesen. Etwas verloren stand man stattdessen zunächst vor der Rückseite eines Dreisitzes (Kat. Nr. 17, Klosterkirche Haina, um 1280), der zum Chorgestühl gehörte und frontal in Richtung des rekonstruierten Kamper Hochaltarretabels (Kat. Nr. 18, Kloster Kamp, 1432–1444) ausgerichtet war. Hier wäre eine angemessene Platzierung gemäß der „liturgischen Topografie“5 des Chores einer realistischeren Inszenierung des angekündigten Rundgangs durch ein Kloster zuträglicher gewesen. Orientierte man sich nach links, illustrierten verschiedene Museumsstücke die Ordensgründung. Hier sei die Rekonstruktion eines Bücherfasses näher erläutert: Solche Fässer dienten dem Transport einzelner Lagen und Bücher. Das Fass stand nicht nur für die so wichtigen Grundbestände an Codices einer jeden Klosterneugründung, etwa zur Feier der Liturgie oder für die normative Lebensgestaltung. Auch die Bedeutung der zisterziensischen ‚Siedlungswut‘ und inneren Organisationsstruktur für die Verbreitung und Etablierung des Schriftwesens sowie grundlegende Informationen über das mittelalterliche ‚Buchwesen‘ konnten durch dieses eher marginale Exponat veranschaulicht werden.
Beschritt man den Raum weiterhin gegen den Uhrzeigersinn, wechselte man in den Ausstellungsbereich „Kirche“. Ein Teil widmete sich hierbei Maria, deren Verehrung im Mittelalter allgegenwärtig war und die ebenfalls im zisterziensischen Orden besonders gepflegt wurde. Sich wandelnde theologisch-dogmatische Auffassungen, die an der Gestaltung der Figur Mariens abzulesen sind, illustrierte die sorgsame und informative Auswahl aus der unüberschaubaren Überlieferungsmasse marianischer Devotionalien. Vor 1213 entstand eine der ältesten noch erhaltenen Holzskulpturen Polens (Kat. Nr. 23, im Booklet falsch mit Nr. 22 angegeben), welche Maria als Sedes Sapientiae, den Thron der Weisheit, darstellt. Trotz des ‚ramponierten‘ Äußeren strahlt die Gottesgebärerin (θεοτόκος, lat. dei genitrix) und thronende Himmelskönigin mit dem Jesuskind auf dem Schoß auch heute noch eine herrschaftliche Würde aus. Die Positionierung der Skulpturen in freistehenden Vitrinen in diesem Ausstellungsteil ermöglichte es, sie von allen Seiten zu betrachten. Dies gab den Blick auf die Aussparung im Rücken der Marienfigur frei, die für einen Gebrauch der Skulptur als Reliquiar im privaten Frömmigkeitskontext spricht. Künstlerisch und inhaltlich konträr dazu stand die Mondsichel-Madonna aus Kloster Eberbach aus dem 15. Jahrhundert (Kat. Nr. 25). Nach zeitgenössischer hochadliger Art gekleidet und mit einer Krone versehen ebenso von herrschaftlichem Duktus, wirkt die Figur dennoch lebendig. Maria und der nackte, menschgewordene Christusknabe auf ihrem Arm wenden sich dem/der Betrachter*in einladend zu und erzeugen eine Aura der Nähe.
Diese Figur versinnbildlicht das im Spätmittelalter vorherrschende Marienbild der liebevollen und fürsorglichen Mutter und Fürbitterin, die trotz der göttlichen Ehrerweisung dem Menschen mit seinen alltäglichen Ängsten und Nöten zugetan ist. Leider fehlte in der Objektbeschreibung im Ausstellungsraum der Hinweis darauf, dass das Kloster Ołobok, aus dem die thronende Madonna stammt, ein bis 1864 bestehendes zisterziensisches Frauenkloster gewesen ist. Die Chance, an dieser Stelle etwa ordens- und zeittypische Marienverehrung weiblicher wie männlicher Gemeinschaften länderübergreifend zu kontextualisieren und über eine Beschreibung mit kunstgeschichtlichem Schwerpunkt hinaus zu gehen, wurde leider nicht genutzt.
Nach den Bereichen „Liturgie“ und „Stifter“, in denen die jeweiligen Exponatanordnungen teilweise nicht eindeutig zuzuordnen waren, da schriftliche Hinweise oder farbliche Zuordnungen fehlten, war der Rundgang im ersten Raum abgeschlossen und konnte in der Abteilung „Kloster“ fortgesetzt werden. Hier fanden sich bauliche Fragmente und die mediale Einbettung sowie der methodische Zugriff auf diese waren sehr gelungen. Auf aktuellen Forschungen beruhende Erkenntnisse zur Baugeschichte der ehemaligen Abtei Altenberg wurden in einem (erneut tonlosen) Film visualisiert. Die jeweiligen ausgestellten architektonischen Elemente, etwa Kapitelle oder Gewölbekonsolen (Kat. Nr. 68–72), wurden bei entsprechender Erwähnung in der Animation angestrahlt. Zusammen mit dem Fenstermaßfragment aus der Eingangshalle vermittelten sie ein stimmiges und lebendiges Bild der Altenberger Baugeschichte. Generell zeigte sich hier sowie mit der Begleitexposition zur Geschichte des Klosters Heisterbach im Siebengebirgsmuseum Königswinter und der Möglichkeit des Besuchs der Klosterruine der Gewinn dieser Ausstellung: die Verbindung und Vermittlung aktueller archäologischer sowie architektur- und kunstgeschichtlicher Forschungsergebnisse mit regionalem Schwerpunkt auf dem Rheinland.
Die Platzierung der „Frauenklöster“ hingegen, die wie ein Abstecher zwischen Kapitelsaal und der Wirtschaftsführung anmutet, irritierte; schon in Bezug auf die rein quantitative Bedeutung weiblicher zisterziensischer oder nach zisterziensischen Normen lebender, jedoch nicht offiziell dem Orden angehörender Gemeinschaften gegenüber den Männerklöstern. Interessante Stücke und Funde aus dem klösterlichen Alltag in weiblichen Gemeinschaften fanden zwar ihre Berücksichtigung – etwa der sogenannte „Nonnenstaub“6 aus Kloster Wienhausen – entbehrten aber eines thematischen roten Fadens, der über die gemeinsame Verbindung ‚Provenienz aus einem Frauenkloster‘ hinausging. So erinnerte diese Sektion mitunter an eine Wunderkammer, in welcher die Besucher*innen stöbern konnten. Die Besonderheiten weiblicher Kommunitäten, die nach zisterziensischer Norm oder Vorbild lebten, ihre spezifischen Ausprägungen und oftmals wichtige lokale Bedeutung konnten so lediglich gestreift werden.
Erwähnt werden müssen die herausragenden Handschriften zisterziensischer ‚Bestseller‘, die sich (natürlich) im „Skriptorium“ fanden. Mit vielen von ihnen konnten die Gäste jedoch durch Faksimileseiten, die an verschiedenen Punkten der Ausstellung zu finden waren, bereits vorher in Kontakt kommen. Sie beinhalteten Wiedergaben ausgesuchter Originalseiten, ihre Transkription, Übersetzung und Informationen über die jeweiligen Inhalte sowie Metadaten zu den Handschriften. Bemängelt werden muss hier leider die Uneinheitlichkeit in der Aufbereitung der Handschriften. Teilweise fand sich keine Übersetzung des faksimilierten Textes (Kat. Nr. 120, Hieronymusbriefe aus Cîteaux, Dijon, Bibliothèque municipale, fol. 114va: der rubrizierte Text zu Beginn des Blattes ist transkribiert, aber nicht mit übersetzt) und teilweise fanden sich Übersetzungen, die über den lateinischen Originaltext hinausgingen. Die Transkriptionen waren nicht nach einheitlichen Richtlinien gestaltet und konnten vom faksimilierten Text abweichen (Kat. Nr. 113, Caesarius von Heisterbach, Dialogus miraculorum, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Ms. C 27, fol. 1ra: Cum ex debito transkribiert als Cum es debito). Der Autorin ist bewusst, dass Hinweise auf solche Fehler kleinlich wirken. Jedoch zeugen derartige Unstimmigkeiten, etwa in der Schreibweise oder dem Layout häufig wiederkehrender Wörter (z. B. bei der Kursivierung lateinischer Begriffe, auch im Katalog an einigen Stellen zu bemängeln, vgl. etwa Kat. Nr. 122: Exordium parvum und Ecclesiastica Officia) nicht einfach von einer gewissen Nachlässigkeit. Vielmehr erzeugen sie eine gewisse Unruhe und Beliebigkeit, die auch ungeschulte Augen wahrnehmen.
Im „Skriptorium“ selbst waren dann neben den bereits erwähnten Handschriften weitere seltene Exemplare mit teilweise außerordentlicher (kunst-)geschichtlicher Bedeutung zu sehen: etwa die ‚Kamper Bibel‘ von 1312, versehen mit sogenannter Zisterzienserinterpunktion (Kat. Nr. 114), oder der ‚Codex Gisle‘, ein Gradual, das vermutlich um 1300 im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Rulle (bei Osnabrück) niedergeschrieben worden war (Kat. Nr. 116). Mit Kat. Nr. 132, Visitationsprotokollen aus Kloster Kaisheim (Bayerisch-Schwaben) aus der Zeit von 1280 bis 1360, fanden ebenso Gebrauchsschriften ohne repräsentative Funktion ihren Platz in der Ausstellung. Diese beeindrucken weniger durch die Verarbeitung teurer Materialien, ihre schiere Größe oder prächtige Illuminationen, sondern mit dem Wert ihres Inhalts. So war etwa zu erfahren, dass 1339 im bayerischen Zisterzienserinnenkloster Pielenhofen 75 Nonnen und zwölf Laienschwestern lebten und die Gemeinschaft drei Ochsen besaß.
Über die „Ökonomie“ war der Anspruch, den europaweiten kulturellen und wirtschaftlichen Einfluss und die Vernetzung der Zisterzienser aufzuzeigen, schließlich mit am deutlichsten zu greifen. Neben den unentbehrlichen Informationen über das System der Grangienwirtschaft oder die Institutionen der Stadthöfe lag das Augenmerk auf den Handelsbeziehungen. Beispiele für einen zisterziensischen Exportschlager, zumindest in das nähere Umland, waren Reliefziegelsteine aus St. Urban (im Kanton Luzern in der Schweiz gelegen, Kat. Nr. 107). Die Exponate vermittelten einen Eindruck von der Verbreitung zisterziensischer Gemeinschaften sowie den Ländergrenzen überschreitenden Verbindungen dieser untereinander. Mit den ausführlichen Informationen über die Grangienwüstung Rozedehusen (zum ehemaligen Kloster Hardehausen, Kreis Höxter, gehörend) konnten erneut neueste archäologische Funde und beeindruckende (Rekonstruktions-)Ergebnisse präsentiert werden. So sprechen zum Beispiel die zahlreichen Hufeisenfunde dafür, dass Rozedehusen zumindest für eine bestimmte Zeit über ein Gestüt verfügt hat.
Der Gang durch die Welt der Zisterzienser setzte anschließend ein Schlaglicht auf den berühmten Ordensheiligen Bernhard von Clairvaux († 1153). Konsequent erscheint dies schon mit Blick auf das Titelbild der Ausstellung: Es zeigt ein Detail aus dem Bild „Maria mit dem Kind und dem heiligen Bernhard“ vom Meister des Marienlebens (Kat. Nr. 135), das sich dann in der Sektion zum Heiligen Bernhard im Original betrachten ließ. Das rote Buch, das der Heilige hier in seiner linken Hand hält, begegnete bereits vorher; war doch das eingangs erwähnte Booklet in ähnlichem Design gestaltet und fanden sich jeweils kleine rote Aufkleber in Buchform an den Vitrinen jener Objekte, die im Booklet näher erläutert werden. Bernhard, Gründer von Clairvaux, gelehrter Theologe und bereits 1174 heiliggesprochen, wurde nicht nur im zisterziensischen Orden verehrt und rezipiert. Seine Schriften fanden im Mittelalter weite Verbreitung, sind in viele Volkssprachen übersetzt worden und hatten maßgeblichen Einfluss auf theologische Debatten und Frömmigkeitsformen.7
Die Exposition schloss jedoch nicht mit Bernhard oder, wie es sich zum Beispiel auch angeboten hätte, mit der Darstellung und Rolle zisterziensischen Wirkens im heutigen Europa, sondern doch mit Martin Luther – ein Faktum, das 2017 museal anscheinend gesetzt war. Die Verbindung zwischen Luther und den Zisterziensern stellte die Verwendung mittelalterlicher gelehrter Schriften für dessen Argumentation dar. Der Reformator verehrte besonders Bernhard von Clairvaux, dessen Werk er in seinem Sendbrief an Papst Leo X. von 1520 explizit erwähnt (Kat. Nr. 138). Die „langen Linien geistesgeschichtlicher Wirkungsprozesse“,8 die dieses Beispiel aufzeigt, stellen jedoch nicht die Besonderheit oder Ausnahme dar, wie es die hier gewählte Form der Darstellung suggerierte. Der Nutzen und Einfluss bernhardinischer und pseudo-bernhardinischer Schriften und die Verehrung des Heiligen waren das ganze Mittelalter über aktuell und brachen weder nach der Reformation noch im Laufe der Frühen Neuzeit ab. Vielmehr wirken der Ordensheilige und die Rezeption seiner Werke, natürlich immer unterschiedlich stark akzentuiert, bis in die Gegenwart.
Resümierend lässt sich festhalten, dass die Bonner Ausstellung trotz der hier aufgeführten Kritikpunkte eine wichtige und bereichernde gewesen ist. Die Anordnung der verschiedenen Themenblöcke sowie ihr räumliches Arrangement hätte an einigen Stellen anders gelöst werden können und der perspektivische Zuschnitt auf „das Europa der Klöster“ interdisziplinär besser herausgearbeitet und erläutert werden müssen, zumal die vielen anderen religiösen Gemeinschaften und Orden, die dieses Europa ebenfalls geprägt haben, keine Erwähnung gefunden haben. Der umfängliche Begleitband kann diese Mängel jedoch vielfach auffangen. Eine besondere Stärke war die Aufbereitung und Präsentation neuester Grabungsergebnisse zu Kloster- und Wirtschaftsanlagen in der Region des Rheinlandes. Die ansehnliche Menge prominenter und seltener Stücke, von denen zahlreiche den Blicken der Öffentlichkeit für viele Jahre wieder entzogen sein dürften, gaben einen umfassenden und lebendigen Eindruck von der mittelalterlichen Geschichte und dem Wirken des seit neun Jahrhunderten bestehenden europäischen Ordens.
- Die Zisterzienser. Das Europa der Klöster. Begleitbuch zur Ausstellung Die Zisterzienser – Das Europa der Klöster, LVR LandesMuseum Bonn, 29. Juni 2017 bis 28. Januar 2018, hrsg. von LVR LandesMuseum Bonn, Gabriele Uelsberg, Lothar Altringer u. a., Darmstadt 2017, S. 10. [↩]
- In diesem Jahr fand in Aachen die Ausstellung „Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit“ statt, die maßgebliche Impulse auf die interdisziplinäre Ordensforschung gehabt hat. Vgl. Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit. Eine Ausstellung des Landschaftsverbandes Rheinland, Rheinisches Museumsamt, Brauweiler. Aachen, Krönungssaal des Rathauses, 3. Juli bis 28. September 1980, hrsg. von Kaspar Elm, Peter Joerißen und Hermann Josef Roth (Schriften des Rheinischen Museumsamtes Nr. 10), Bonn, Hauptband 1980; Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit, hrsg. von Kaspar Elm unter Mitarb. von Peter Joerißen (Schriften des Rheinischen Museumsamtes Nr. 18), Köln, Ergänzungsband 1982. [↩]
- Die Zisterzienser (wie Anm. 1). [↩]
- Etwa in der Architektur oder bei der Ausstattung der Kirchenräume und des liturgischen Geräts. Vgl. Markus Thome, Einheit und Einfachheit. Architektur und Raumkonzept der Zisterzienser, in: Die Zisterzienser (wie Anm. 1), S. 38–53; Stefanie Seeberg, Liturgie und ihre Dinglichkeit. Die Ausstattung von Liturgie und Hochaltar der Zisterzienser, in: Die Zisterzienser (wie Anm. 1), S. 66–81; Harald Wolter-von dem Knesebeck, Bernhard von Clairvaux und das Bild- und Kunstverständnis bei den Zisterziensern, in: Die Zisterzienser (wie Anm. 1), S. 100–113. [↩]
- Norbert Nußbaum, Kirche, in: Die Zisterzienser (wie Anm. 1), S. 180–182, Zitat auf S. 182. [↩]
- So die Bezeichnung für diverse Fundstücke, die 1953 unter den Bodendielen im Nonnenchor des an zisterziensischen Gewohnheiten ausgerichteten Klosters gefunden wurden. Vgl. Kat. Nr. 77 sowie Horst Appuhn, Der Fund vom Nonnenchor. Kloster Wienhausen IV, Wienhausen 1973. [↩]
- Bernhard von Clairvaux. Rezeption und Wirkung im Mittelalter und in der Neuzeit, hrsg. von Kaspar Elm, Wiesbaden 1994. [↩]
- Georg Mölich, Martin Luther, Eyn sendbriff an den Bapst Leo X. […] Wittenbergk 1520 (Kat. Nr. 138), in: Die Zisterzienser (wie Anm. 1), S. 298. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Hanne Grießmann (23. März 2018). Ausstellungsbesprechung: Die Zisterzienser – Das Europa der Klöster (LVR-LandesMuseum Bonn). Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rh33
Neueste Kommentare