Wege, Chancen und Herausforderungen bei der Edition und Regestierung monastischer Quellen – ein Workshop- und Diskussionsbericht
Eine Schrift in hundertfacher Ausfertigung, etliche Briefe in lückenhaften Sammlungen oder ein Traktat in lediglich zwei Abschriften – die Überlieferung mittelalterlicher Quellen variiert bekanntlich sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht. Editorische Vorhaben stellt dies vor erhebliche Herausforderungen: Wie ist mit der Vielzahl oder gerade mit einem geringen Bestand bei der handschriftlichen Überlieferung umzugehen? Wie sind offenbar lückenhafte Bestände zu handhaben? Welche Chancen und Wege bieten digitale Tools und konventionelle Methoden? Wie lassen sich diese gewinnbringend zusammenführen?
Diese und weitere Überlegungen standen im Mittelpunkt des von uns organisierten Workshops, der in Hamburg-Heidelberger Kooperation im November 2017 in Heidelberg abgehalten wurde. Der Workshop bot aktuell laufenden ebenso wie avisierten Projekten, bei denen Quellen von Klöstern und Orden in einer Edition oder einem Regestenwerk veröffentlicht werden sollen, ein gemeinsames Diskussionsforum. Ein wesentlicher inhaltlicher Impuls hierfür war der Versuch, Forschungsprojekte zu geistlichen Ritterorden einerseits und der Kloster- und Ordensforschung in den Austausch zu ähnlichen inhaltlichen Fragen und Desideraten jenseits institutioneller Ordensgrenzen zu bringen. In kurzen Impulsreferaten wurden Projektergebnisse ebenso wie -neukonzeptionen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen vorgestellt, die für eine gemeinsame, problemorientierte Diskussion offen waren: Es sollte dabei das Potential von Wissenschaft als Community und Diskussionsforum genutzt werden. Am Ende jedes Tages bündelte ein kritischer Kommentar wesentliche Aspekte und offene Fragen des jeweiligen Panels.
Es stellte sich dabei heraus, dass viele der Projekte vor ähnlichen Problemen standen. Die Lösungswege waren hingegen in der Regel sehr unterschiedlich. Anstelle eines klassischen Tagungsberichts sollen daher zunächst die wesentlichen Herausforderungen der verschiedenen Projekte mithilfe von sieben zentralen Entscheidungsfragen thematisch zusammengefasst werden, die in den inhaltlichen und methodischen Diskussionen und natürlich den unterschiedlichen Projektpräsentationen offengelegt wurden. Dem Konzept der Veranstaltung entsprechend geht es bei diesem Text weniger um die Vorstellung abschließender Ergebnisse. Vielmehr möchten wir übergreifende Desiderate und offene Fragen benennen, deren Diskussion und Erwägung bei der Planung und Durchführung für Erschließungsprojekte von Quellen weiterführende Impulse oder Anstöße geben könnten. Dann folgt eine kurze Vorstellung der Projekte mit weiterführenden Links, die von den TeilnehmerInnen mit Blick auf die Leitfrage „Die zentralen Herausforderungen des Projekts sind…“ abgefasst wurden. Mit einem solchen Vorgehen werden sowohl zentrale strukturelle als auch individuelle projektbezogene Herausforderungen von Editionsvorhaben ausgewiesen sowie jeweilige Wege und damit verbundene Chancen als Beispiele vorgestellt.
Zentrale Entscheidungsfragen für Erschließungsprojekte
Die TeilnehmerInnen präsentierten Projekte zu unterschiedlichen Quellengattungen und unterschiedlichen Veröffentlichungsformen. Das Spektrum hierbei reichte von klassischen Print-Editionen oder -Regesten bis zur digitalen Edition sowie zu Vorhaben, die konventionelle und digitale Präsentationsformen kombinieren. Folgende zentrale Entscheidungsfragen sind in den Präsentationen und den anschließenden Diskussionen immer wieder benannt worden:
1) Sollte die NutzerInnen- oder die Textorientierung im Zentrum der editorischen Überlegungen stehen?
Im Mittelpunkt der Diskussion fast aller Projekte stand die Frage, wie Konzepte für Editionen oder Regestenwerke im Vorfeld der eigenen Arbeit möglichst zielgerichtet entwickelt werden und woran sie vorrangig orientiert sein sollten: Geht es um eine reine Erschließung, eine Aufbereitung oder gar um eine zusätzliche Analyse für die NutzerInnen? Diese Grundsatzentscheidung hat wesentliche Konsequenzen für die Gestaltung der Editions- oder Regestenarbeit. Steht beispielsweise der Text in seiner ursprünglichen Gestalt im Mittelpunkt, können Aspekte wie seine möglichst vorlagengetreue Wiedergabe oder die Berücksichtigung seiner materiellen Spezifik ausschlaggebend sein. Sollen dagegen einem Nutzer möglichst viele Hilfsmittel zur Orientierung an die Hand gegeben werden, kann dies beispielsweise mithilfe einer starken Standardisierung der Abschrift, Eingriffen in die Textstruktur oder bestimmten thematischen Akzentsetzungen erfolgen.
In beiden Fällen sollte, wie Mirko Breitenstein in seinem Kommentar verdeutlichte, der maßgebliche Anspruch sein, eine Textfassung vorzulegen, die nicht allein auf eine Perspektive fokussiert sei, sondern mit der möglichst viele Fragestellungen bearbeitet werden könnten. Neben der Nutzerorientierung sollte bei der Wahl der Präsentationsform deshalb der Blick auf den Autor in seinem zeitgenössischen Kontext wie auch dessen Rezeption treten: So sind mögliche Autorenintentionen ebenso wie die Vielfalt der Textgenese oder die Kontextualisierung von Autor und Werk im Spiegel der personalen und institutionellen Netzwerke seiner Zeit zu berücksichtigen.
Gewissermaßen ein Paradebeispiel für diese Fragen ist das Editionsprojekt des Opusculum de aedificio Dei, das Julia Becker vorstellte. Bei diesem im 12. Jahrhundert verfassten Text handelt es sich um einen theologischen Traktat, der noch vom Autor in einem beachtlichen Umfang glossiert und kommentiert wurde. Intensiv diskutiert wurde hier die Gewichtung und Präsentation der Glossen: einerseits ließen diese sich in einer Edition beispielsweise als Anhang, in einem „quasi-Faksimile“ am Rand oder in einer ergänzenden Digitalfassung darstellen, um auch heutigen LeserInnen einen Eindruck von früheren Leseformaten zu bieten. Andererseits scheint gerade die Erklärung früherer Leseformate eine analytische Erschließung und Aufbereitung erforderlich zu machen.
2) Wie geht man mit der Gestaltung und Materialität der zu edierenden Quellen um?
In direkter Verbindung zur Frage 1) wurde diskutiert, inwiefern und wie Materialität und Gestaltung der zu edierenden Quellen bei der Edition zu berücksichtigen sind. Diese Frage ist freilich nicht neu, gewinnt vor dem Hintergrund aktueller Forschungsdebatten („material turn“) und der Arbeit von einschlägigen Forschungsverbünden aber fraglos besonderes Gewicht.1
Zu entscheiden ist zunächst, inwiefern und auf welche Weise das Layout der zu edierenden Quellen gesondert zu berücksichtigen oder gar abzubilden ist. Dazu zählen beispielsweise die Textanordnung, die Untergliederung und Präsentation des Textes durch Illuminierungen oder besondere Auszeichnungsschriften, mögliche zeitgenössische Intentionen, den Text durch Glossen oder Register zugänglicher zu machen. Ausgehend von der Annahme, dass nicht nur jedem Text, sondern auch jedem Codex eine kommunikative Funktion zukommt, stellt sich für jede Edition die Frage, ob und wie solche Faktoren auch heutigen LeserInnen kenntlich zu machen sind (vgl. das Projekt von Julia Becker oder aber von Christina Lutter / Diarmuid Ó Riain). Diese Überlegungen betreffen gleichermaßen die äußere Gestaltung eines Codex, d. h. den Beschreibstoff, Schriftarten und Schreibweise, die Bindung oder allgemein die Art der Handschriftenherstellung, Einsatz und Wahl von Farbe usw.
Neben den Fragen zeitgenössischer Gestaltungsspezifika stellt sodann, wie Philipp Stenzig und Philipp Trettin in ihrer Präsentation deutlich machten, der zeitgenössische Sprachgebrauch eine wesentliche Herausforderung dar – insbesondere wenn es um mehrsprachige Quellen geht. Zur Diskussion gestellt wurde, ob die unterschiedlichen verwendeten Sprachen (in diesem Fall: Deutsch und Latein) durch Farbcodierungen oder Hervorhebungen im Text voneinander abzusetzen oder ausschließlich in kommentierenden Apparaten zu erläutern sind.
3) Sollte es allgemeinverbindliche Standards bei der Editionsarbeit oder Regestenerstellung geben?
Einen besonderen Stellenwert in allen Diskussion nahm die Frage nach möglichen allgemeinverbindlichen Standards sowie best-practice-Formaten ein, was auch Kirsten Wallenwein in ihrem Kommentar akzentuierte: Lassen sich für editorische oder Regestierungsarbeiten allgemeinverbindliche Standards, etwa für Transkription, Umgang mit Material (s. o. Frage 2) oder die Behandlung lückenhafter Bestände (s. u. Frage 4) immer nutzen? Oder gilt es nicht vielmehr, für jeden Text und seine spezifischen Herausforderungen neue Rahmenbedingungen zu formulieren? Nicht zuletzt für konstituierende Projektphasen wurde verschiedentlich der Wunsch nach Standardvorgaben geäußert, die als Richtlinien, aber keinesfalls als unabänderliche Regeln zu verstehen sind. Schließlich lässt sich diese Frage auf bestehende Typologien und Terminologien übertragen, die in den Fachdisziplinen, die mit der Edition mittelalterlicher Bestände betraut sind (z. B. Germanistik, Theologie, Geschichte) bisweilen stark variieren. Gerade für die Frage nach der Abfassung von Regesten spielte diese Diskussion eine große Rolle. Die RegestenbearbeiterInnen sprachen sich hier für eine größtmögliche Flexibilität aus, natürlich unter Einhaltung von gewissen Standards. Jedoch sind Regesten ohnehin immer nur die erste Annäherung an eine Quelle und ersetzen nicht das primäre Studium. Sie können aber nur so eine massenhafte Textüberlieferung bewältigbar machen, wenn sie nicht durch allgemeinverbindliche Standards in ein Prokrustesbett gezwungen werden, sondern ganz dezidiert auf die jeweiligen Spezifika der Quellen eingehen. Das gilt vor allem, wenn sie zunächst als Arbeitsinstrumente (s. u. Frage 4) konzipiert wurden. Gerade auch im Rahmen von wachsenden Digitalisierungsmöglichkeiten werden zukünftig solche Fragen immer größere Bedeutung erlangen, da Regesten – ob Kopfregest oder Vollregest – ein wichtiges und unerlässliches Instrument der Erschließung von Texten sind, wenn keine Möglichkeit der Volltextedition gegeben ist.
4) Umfang der Überlieferung:
a) Wie geht man mit Zitaten / Erwähnungen in der Sekundärliteratur als „Ersatzüberlieferung“ für lückenhafte Bestände um?
Gerade bei lückenhafter Quellengrundlage ergibt sich die Frage, wie man methodisch valide mit Ersatzüberlieferung umgeht. Dies gilt in besonderem Maße für den Fall, dass weder Drucke oder Abschriften vorliegen, sondern nur noch Erwähnungen – bestenfalls mit wörtlichen Zitaten – in der älteren Sekundärliteratur. Dieses Problem ergibt sich vor allem bei der Rekonstruktion der älteren Briefregister des Deutschen Ordens (Mats Homann), von denen seit 1945 manche Ordensfolianten verschollen sind. Zwar war die Sekundärliteratur des frühen 19. Jahrhunderts vielfach weit entfernt von den heutigen Standards wissenschaftlicher Zitierweisen, dennoch bleibt sie zuweilen der einzige Zugriff auf mittlerweile verschollene Quellen. Es war Konsens unter den Diskutierenden, dass diese auch zur Rekonstruktion der Inhalte genutzt werden müssen. Als notwendige Lösung wurde formuliert, dass zwar möglichst viele Informationen in das Regest einfließen sollten, ihre Herkunft aber selbstverständlich skrupulös ausgewiesen und ihre Verlässlichkeit kommentiert werden müssen.
An diese Diskussion schloss sich die Frage an, wie mit Regesten umgegangen werden sollte, die als Arbeitsinstrument bei der Abfassung einer thematisch-orientierten Studie entstanden sind (Elena Vanelli). Auch hier war der einhellige Wunsch, dass solche Arbeitsinstrumente, obwohl sie natürlich nicht alle Aspekte einer Quelle ausweisen, sondern nur diejenigen, die der spezifischen Fragestellung entsprechen, dennoch der Forschung als möglicherweise grundlegendes Hilfsmittel, als geisteswissenschaftliche Forschungsdaten, zur Verfügung gestellt werden sollten. Wünschenswert wäre in einem solchen Fall – da waren sich die TeilnehmerInnen mehrheitlich einig –, jedoch keine separate Veröffentlichung, sondern eine Publikation im Anhang zur entsprechenden thematischen Studie.
b) Welche Möglichkeiten gibt es, ausufernde Bestände zu erschließen?
Gewissermaßen als Gegenbeispiel zu den lückenhaften Beständen kam der Fall besonders umfangreicher oder aber massenhaft überlieferter Texte zur Sprache. Diskutiert wurde zunächst grundsätzlich, ob Editionen oder Regesten zu solchen Beständen überhaupt ein probates und im Kontext finanzieller und institutioneller Beschränkungen umsetzbares Mittel sind.
Anhand zweier Fallbeispiele wurden unterschiedliche Herangehensweisen an diese Problematik vorgestellt. Julia Burkhardt berichtete aus ihrem laufenden Editionsprojekt (Thomas von Cantimpré, Bonum universale de apibus) von einem Modell zur zielgerichteten Erschließung massenhaft überlieferter Texte: Indem der Handschriftenbestand für die Edition bewusst auf ausgewählte Gruppen reduziert wird, kann damit die zeitgenössische Wirkmacht des Textes verdeutlicht werden.
Am Beispiel des Magnum Legendarium Austriacum (MLA) präsentierten Christina Lutter und Diarmuid Ó Riain ein alternatives Format: die Erschließung und Ordnung eines umfassenden Bestandes auf einer digitalen Plattform. Neben der Dokumentation des MLA und seiner textuellen wie überlieferungsgeschichtlichen Eigenheiten lassen sich durch die systematische Aufbereitung ausgewählter Angaben so Ergebnisse zu verschiedenen im MLA enthaltenen Texten sichern, ohne eine umfassende Edition des Gesamtcorpus zu beanspruchen, deren Sinnhaftigkeit (und Machbarkeit) angesichts der Größe (über 530 Heiligenviten) der Sammlung, des Erschließungsgrades der individuellen Texte (über 90% ediert) und des aus überlieferungsgeschichtlicher Perspektive geringeren Wertes einer nur auf die MLA-Textzeugen bezogenen kritischen Ausgabe fragwürdig ist.
5) Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bieten digitale Methoden?
Doch spielte in den Diskussionen auch die Frage nach dem Einsatz von digitalen Methoden und Tools eine größere Rolle. Wenige Projekt waren ausschließlich auf die digitale Präsentation ihrer Projektergebnisse ausgelegt (Victoria Smirnova); in manchen Projekten wurden digitale und konventionelle Präsentationsformen kombiniert (Sebastian Kubon; Philipp Stenzig / Philipp Trettin; Christina Lutter / Diarmuid Ó Riain). Nicht zuletzt, da der langfristigen Bestandserhaltung von Online-Ressourcen kein ungeteiltes Vertrauen entgegengebracht wurde, wird vielfach auf die bewährte konventionelle Form der gedruckten Edition bzw. des gedruckten Regestenwerks zur nachhaltigen Sicherung gesetzt.
Deutliche Vorteile bei digitalen Erschließungsformen wurden insbesondere in den Möglichkeiten bei der Darstellung von Textspezifika (z. B. Glossen, Kommentierungen, Überschriften usw.) gesehen, ebenso wie die Chance, Editionen und Regesten mit Meta-Daten auszuzeichnen. Daher wurde der Einsatz von spezifischen XML-Editoren sowie der CEI / TEI mehrfach angesprochen (z. B. Victoria Smirnova; Sebastian Kubon). Beklagt wurde jedoch häufiger, dass nur die wenigsten Historiker entsprechende Kenntnisse im Studium erwerben (könnten), sondern sich diese bei ohnehin zeitlich knappen Projektplänen autodidaktisch erarbeiten müssten. Zwar wurden einige gute Online-Tutorials und Einzelwebseiten zu diesen Themen genannt, doch wünschte sich die Mehrheit ein gut zugängliches, kommentiertes und aktuelles Online-Repertorium, da viele Online-Ressourcen nur teilweise allgemein bekannt waren. Für den selteneren Fall, dass die Vercodierung durch InformatikerInnen nachgelagert durchgeführt wird, ergeben sich noch andere individuelle Problemlagen, die in einem größeren Abstimmungsaufwand münden. Wünschenswert bliebe also weiterhin der / die in Digital Humanities geschulte HistorikerIn / EditorIn, der/die selbstständig die entsprechenden informatisch-technischen Entscheidungen treffen kann, die für die jeweilige digitale Onlineversion passend sind. Doch müssten dafür mehr institutionelle Angebote geschaffen werden, um solche Kenntnisse und Fähigkeiten auch im Studium erlangen oder ggf. bei der konkreten Arbeit nachschulen zu können.
Zudem wurde als Vorteil digitaler Präsentation die Möglichkeit genannt, dass über eine Onlineveröffentlichung auch Work-In-Progress-Arbeitsstände abgebildet werden können, ohne dass, wie bei einer konventionellen Veröffentlichung, erst Jahre später die Endergebnisse komplett vorgelegt werden. Durch die nachträglichen Änderungsmöglichkeiten können schließlich auch vorläufige Ergebnisse der Forschung unmittelbar zur Verfügung gestellt werden. Jedoch wurde diskutiert, ob solche Zwischenergebnisse in der deutschsprachigen Forschungslandschaft überhaupt Akzeptanz finden würden. Es herrschte die Befürchtung, dass einem /einer EditorIn – gerade in prekären Arbeitsverhältnissen – ein solches Vorgehen eher zum Nachteil gereichen könnte. Insgesamt wurde aber die Kombination von konventionellen und digitalen Methoden je nach den Umständen der zu erschließenden Quelle als Möglichkeit herausgestellt, bei der die Vorteile beider Wege die jeweiligen Nachteile zumindest teilweise ausgleichen könnten.
6) Welche Möglichkeiten bieten die Sozialen Medien für eine Vernetzung von Grundlagenforschung oder als Zugang für die Öffentlichkeit?
Auch die Frage, welche Möglichkeiten das Internet und die Sozialen Medien, so vor allem Twitter bzw. Wissenschafts- und Projektblogs, für Quellenerschließungsprojekte bieten, wurde vielfach angesprochen. Einerseits bieten diese Medien die Möglichkeit, eine bessere Vernetzung zwischen den ForscherInnen zu gewährleisten, andererseits können sie aber auch leichtere Zugänge für die Öffentlichkeit zur geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung schaffen. Insgesamt fiel in der Diskussion auf, dass nur ein kleinerer Teil der TeilnehmerInnen die Sozialen Medien insbesondere zur Vernetzung nutzte, während der andere Teil hier kaum aktiv ist / war. Deutlicher wurden zwar noch die Möglichkeiten gesehen, die die Netzwerke bieten, um die interessierte Öffentlichkeit zu erreichen. Ein gut gepflegter Social Media Kanal benötigt jedoch Zeit, selbst wenn es sich nur um die Vorstellung einer „Archivalie des Monats“ o. ä. handelte. Da in solchen Aktivitäten aber nicht die Kernaufgabe von EditorInnen gesehen wurde, wurde angesichts straffer Projektpläne Öffentlichkeitsarbeit dieser Art zwar als wünschenswert, aber bedauerlicherweise offenbar nur in löblichen Ausnahmefällen als in angemessenem Ausmaß leistbar erkannt. Gerade da historische Grundlagenforschung sich gesellschaftlich verstärkt unter Legitimierungsdruck befindet, sollten – so zumindest die Meinung einiger TeilnehmerInnen – in Projektplänen auch Zeit und Geld für einen verstärkten Wissenschaftstransfer vorgesehen werden.
7) Welche Probleme ergeben sich bei der praktischen Reaktion auf nicht vorhergesehene Herausforderungen?
In vielen Präsentationen wurde eine ganz praktische Herausforderung bei der Umsetzung von Projekten zur Quellenerschließung thematisiert. Häufig sind solche Projekte über Drittmittel finanziert. Daher existieren Arbeitspläne, auf deren Grundlage diese Projekte bewilligt wurden. Zwar wurden diese in der Regel aufgrund einer vertieften Recherche aufgestellt, doch könnten auch noch so gut ausgearbeitete Pläne nicht alle Eventualitäten, Probleme und Herausforderungen voraussehen, für die bei der konkreten Erschließungsarbeit letztlich Lösungen gefunden werden müssten. Im besten Fall erkennt man erst zu einem späteren Zeitpunkt, welches Potential in dem Projekt noch steckt und dessen Einarbeitung im Antrag nicht vorgesehen war. Die meisten dieser Zeitpläne sind ohnehin zeitlich sehr eng gestaltet, sodass die Reaktion auf außergewöhnliche Funde nicht eingeplant ist. Die BearbeiterInnen befänden sich dann in einem Zwiespalt, wie mit solchen Situationen umgegangen werden kann, scheint mit einer Änderung des bewilligten Plans doch eine mögliche Verlängerung des Projektes gefährdet. Dass bei Projekten während der laufenden Arbeit Methode und Vorgehen permanent hinterfragt werden und ggf. modifiziert werden müssen, sollte zwar eigentlich selbstverständlich sein. Vielfach scheint es jedoch eher als „Betriebsunfall“ oder Symptom mangelnder Recherche im Vorfeld gewertet zu werden. Es wurde daher eindringlich der Wunsch geäußert, mehr Offenheit bei der Konzeption von Erschließungsprojekten zu wagen. So könnten editorische Entscheidungen wieder besser aus der jeweiligen Situation und aus inhaltlichen Erwägungen heraus getroffen werden. Anderenfalls haben die eingereichten Pläne mehr die Funktion einer „gedanklichen Schere“ aus forschungsökonomischen Gründen, sodass für eventuell bessere Lösungen, die sich im Editionsprozess zeigen, zumeist gar keine Umsetzungsmöglichkeiten bestünden. Gerade der Workshop hat jedoch gezeigt, welche Möglichkeiten der Austausch zwischen laufenden und avisierten Projekten für die Lösung von konkreten Herausforderungen durch die Diskussion methodischer Fragen und der Empfehlung spezifischer „Hilfstools“ bietet. Wenn dann noch die entsprechenden Projekte über die zeitliche und inhaltliche Flexibilität verfügten, auf die Ergebnisse einer solchen Diskussion anders als nur unter Verweis auf die eingereichten Arbeitspläne, an die man sich zu halten habe, zu reagieren, wäre nicht nur die Chance auf überraschendere und praktikablere Ergebnisse möglich. Es könnte sich auch eine zeiteffektivere Forschung für alle Beteiligten einstellen, würden Entscheidungen erst bei der konkreten Arbeit getroffen und nicht schon in einem Vorprojektstadium – beim vielfach eben noch nicht finanzierten Antragsschreiben.
Projektvorstellungen
MATS HOMANN (Universität Hamburg): Die Briefregister des Deutschen Ordens – ein Regestenunternehmen
Das Hauptproblem des hier vorgestellten Projektes zur Erschließung der älteren hochmeisterlichen Briefregister ist bereits angesprochen worden (Frage 4): Die Ordensfolianten 10 und 11, die zum Großteil die ausgehenden Briefe des Hochmeisters Michael Küchmeister enthalten, sind seit 1945 verschollen. Das Ziel, zu den einzelnen Stücken Regesten zu erstellen, lässt sich nur unter Rückgriff auf Findmittel (hier ist besonders das Findbuch 66 des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz zu nennen, in dem auch kurze Regesten zu finden sind), auf Abschriften aus der Zeit vor 1945, auf frühe Drucke oder Editionen und auf Erwähnungen in der Literatur vor 1945 erreichen. Bei 150 von insgesamt 367 Stücken des Ordensfolianten 10 kann nur noch auf das Regest aus dem Findbuch 66 zurückgegriffen werden. Zudem ist es dringend geboten, den Umgang mit der älteren Forschung und die Frage nach der möglichen Verwendung für die Regestierung kritisch zu prüfen. Es konnten vor allem drei Probleme identifiziert werden:
1. Mangelnde bzw. fragliche Zuverlässigkeit. Können die Angaben der älteren Forschung verifiziert werden?
2. Anderer Fokus. Beeinflusst die Fragestellung der Forscher ihren Blick auf den Brief derart, dass ein Aspekt stark gemacht wird, der im gesamten Brief eher eine untergeordnete Rolle spielt?
3. Widersprüche. Wie sollte bei einem Widerspruch zwischen Findbuch-Regest und Literatur verfahren werden?Da bereits entsprechende Regestenbände zu den Ordensfolianten 2a, 2aa, 5, 6, 8 und 9 vorliegen, existieren für das hier vorgestellte Projekt Vorbilder.2 Eine Auseinandersetzung mit der Frage, wie dort die Verweise aus der Literatur (nicht) in die Regesten aufgenommen werden, ist als Vorarbeit zur Bearbeitung der Ordensfolianten 10 und 11 unerlässlich.
ELENA VANELLI (Universität Hamburg): Regesten als Arbeitsinstrument. Der Fall von S. Giovanni della Pipia
Im Zuge der Arbeit an diesem Dissertationsprojekt3 stellt sich die wichtige Frage, wie mit zunächst als Arbeitsinstrument erstellten Regesten im Zuge der Veröffentlichung der Dissertation umgegangen werden soll. Im Dissertationsprojekt werden Zisterzienserinnen als herausragendes Beispiel für die Verfestigung institutioneller Strukturen bei zunächst locker gefügten geistlichen Frauengemeinschaften untersucht. Die Arbeit versucht, über die modellhafte Verdichtung grundlegender institutioneller Mechanismen hinauszugehen, indem sie an konkreten Beispielen die Wechselwirkungen zwischen Institutionalisierungsprozessen und kontingenten sozialen, religiösen und politischen Konstellationen in den Blick nimmt. Als Grundlagen der Untersuchung dienen zwei beispielhafte italienische Fälle: San Giovanni della Pipia in Cremona und das Kloster S. Cristoforo bei Pavia. Am Anfang der Recherche stand die Regestierung des gesamten Quellenbestandes. Es wurde die Regestenform gewählt, da es sich abgesehen von einigen Ausnahmen hauptsächlich um Urkunden mit einem inhaltlichen Schwerpunkt auf ökonomischen Aspekten handelt, die eine ähnliche Struktur aufweisen und bei denen eine Edition des Volltextes daher wenig weiterführend schien. Diese Vorarbeit ist in erster Linie als Arbeitsinstrument für die Auswertung des Materials zu betrachten. Diese steht im Zentrum der Dissertation. Infolgedessen hat die Fragestellung die Ausführung der Regestierung stark geprägt und zwar zugunsten prosopographischer und zulasten einiger wirtschaftlicher Aspekte. Es wurde als generell fraglich eingeschätzt, ob es überhaupt möglich sei, ein von den Forschungsinteressen unabhängiges Standard-Regest zu entwerfen. In der Diskussion wurde hervorgehoben, dass die Regesten-Sammlung als wesentliches Ergebnis, gleichsam als „Primärdaten“ der Dissertation anzusehen seien. Eine Publikation der Regesten mit der Dissertation sei daher wünschenswert.
PHILIPP STENZIG / PHILIPP TRETTIN (Universität Düsseldorf): Die Überlieferung des Klosters Lüne 1481–1530: Briefbücher, Klosterchronik, Amts-„Tagebuch“
Eine zentrale Herausforderung des Editionsprojektes zum Handschriftenbestand des Klosters Lüne (Lüneburg) von der Einführung der Bursfelder Reform bis zur lutherischen Reformation4 ist die technische Aufbereitung der Texte im Hinblick auf die angestrebte ‚doppelte’ Edition: zum einen als digitale Darstellung im Internet (auf der Website der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel), zum anderen als klassische ‚Papier-Edition’. In der elektronischen Ansicht sollen ein Digitalisat der Handschrift und der erschlossene Text zeilengenau gegenüber stehen, und die Kommentierung sowie die in Registern verschlagworteten Begriffe, im Text verlinkt werden. Für die Druckfassung gilt es, aus denselben Daten die klassischen Apparate zu generieren. Das bearbeitete Quellencorpus umfasst vor allem die Briefbücher der Nonnen, in denen die ein- und ausgehenden Schreiben in Kopie festgehalten wurden. Die teils auf Latein, teils auf Mittelniederdeutsch und oft in fliegendem Wechsel von der einen zur anderen Sprache verfassten Schreiben stellen ein wichtiges Zeugnis für den geistigen Horizont und die Lebenswirklichkeit der Nonnen am Vorabend der Reformation dar (gegen die sie sich lebhaft erwehrt haben). Zum Teil sind die (nur abschriftlich) überlieferten Schreiben anonymisiert, zur Rekonstruktion des Kontextes hat sich die parallel zur Bearbeitung der Briefbücher vorgenommene Edition der Klosterchronik, die die Jahre 1481–1530 umfasst, als erhellend erwiesen. Das Projekt wird an den Universitäten Düsseldorf und Oxford, sowie an der Herzog-August-Bibliothek (Wolfenbüttel) bearbeitet, die Editionskriterien und technischen Parameter müssen deshalb zwischen allen Beteiligten abgestimmt werden.
SEBASTIAN KUBON (Universität Hamburg): Regesten zu Quellen von monastischen Gemeinschaften in Mischbeständen am Beispiel der Threse des Staatsarchivs Hamburg
Eine zentrale Herausforderung des an der Universität Hamburg angesiedelten DFG-Projekts „Langfristvorhaben zur Erarbeitung und Veröffentlichung von Regesten zur Überlieferungssicherung der jüngeren Urkunden der Threse (1400–1529) aus dem Staatsarchiv Hamburg“ (Leitung Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky; WissMA Dr. Sebastian Kubon)5 besteht darin, dass die Threse ein inhaltlich sehr heterogener Bestand ist. Er enthält Papst- und Kaiserurkunden, Urkunden, die das Domkapitel betreffen, Rentenbriefe, Fehde- und Urfehdebriefe, Statuten und historische Abrisse etc. Auch Quellen von aufgelösten monastischen Gemeinschaften finden sich vereinzelt und verstreut in diesem Bestand. Diese Quellen monastischer Provenienz sind in der Threse aber eher „versteckt“ und werden daher in der Forschung kaum wahrgenommen. Es stellte sich damit die Kernfrage, wie in einer kombinierten konventionellen und digitalen Erschließung im Virtuellen Hamburgischen Urkundenbuch eines solchen Mischbestandes durch ausführliche Regesten dieser Problematik begegnet werden kann. Es wurde dabei diskutiert, welche Rolle (ausführliche) Register, die Volltextsuche in der PDF-Fassung oder eine XML-Auszeichnung jeweils spielen können. Zudem wurde erörtert, welche Möglichkeiten es gibt, Ergebnisse von Grundlagenforschung einerseits für eine intensivere fachinterne Vernetzung und andererseits für die Präsentation in der breiteren Öffentlichkeit leichter zugänglich zu machen. Hierbei wurden insbesondere die Grenzen und Möglichkeiten der Sozialen Medien (vor allem Twitter) erwogen.
KIRSTEN WALLENWEIN (Heidelberg) kommentierte die Vorträge zusammenfassend.
JULIA BECKER (Heidelberger Akademie der Wissenschaften): Gelehrtenwissen in Gerhochs von Reichersberg Opusculum de aedificio Dei. Probleme und Anforderungen für eine kritische Edition
Eine zentrale Herausforderung des Editionsprojektes zu Gerhochs von Reichersberg Opusculum de aedificio Dei liegt in der inhaltlichen Zuweisung und Präsentation der Randglossen. Ziel des Forschungsprojektes, angesiedelt im Rahmen des Akademievorhabens „Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle“6 (Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; Leitung: Prof. Dr. Bernd Schneidmüller, Prof. Dr. Stefan Weinfurter, Prof. Dr. Gert Melville) an der Arbeitsstelle in Heidelberg, ist eine Neuedition, Kommentierung und Übersetzung des Opusculum. In diesem zwischen 1128 und 1132 verfassten theologischen Traktat prangerte Gerhoch die Verweltlichung des Klerus an, forderte die Durchsetzung strengerer Regeln und die Unterwerfung des gesamten Klerus unter die vita communis. Diese – teilweise selbst für die zeitgenössischen Reformer – recht radikalen Forderungen untermauerte er durch ein reiches Florilegium kanonistischer und patristischer Autoritätenzitate, die den Haupttext am Rand flankieren. Gerhoch selbst legte äußersten Wert darauf, dass diese Randglossen bei einer späteren Abschrift des Werkes nicht verloren gingen, da sie seiner Meinung nach essentiell für das Verständnis des Opusculum seien. Die zentrale Schwierigkeit des vorliegenden Editionsprojektes besteht darin, dem Leser die Anordnung und das Layout dieser Glossen möglichst handschriftennah zu vermitteln. Denn es wird angenommen, dass die überlieferte Haupthandschrift Clm 5129 der Bayerischen Staatsbibliothek München (um 1140 entstanden) noch unter der Aufsicht Gerhochs selbst angefertigt wurde. Eine weitere Herausforderung besteht in der Auszeichnung der Autoritätenzitate, da dem / der BenutzerIn der Edition vermittelt werden soll, woher Gerhoch von Reichersberg sein großes Autoritätenwissen bezog und wie er – teilweise durch sinnverändernde Eingriffe in den Text – damit umging.
CHRISTINA LUTTER / DIARMUID Ó RIAIN (Universität Wien): Das Magnum Legendarium Austriacum. Wege zur Erschließung eines hochmittelalterlichen Großlegendars
Die zentrale Herausforderung des Magnum Legendarium Austriacum (MLA) besteht im enormen Umfang der Sammlung, die mit über 530 Texten das größte hagiographische Kompendium des europäischen Hochmittelalters ist. Erforscht wird das MLA im Rahmen des Projekts “Social and Cultural Communities across Medieval Monastic, Urban, and Courtly Cultures in Medieval Central Europe”7 (Projektleitung Christina Lutter) im SFB 42 “Visions of Community” (VISCOM)8, gefördert vom österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF). Sechs Kopien der vierbändigen Sammlung sind in österreichischen Bibliotheken erhalten, während die kurz vor 1200 fertiggestellte Urschrift verloren ist. Grundlage des Projektes ist die Digitalisierung aller 21 MLA Handschriften (11.150 Bilder). Die Datenbank9 (Betaversion) enthält systematisch aufbereitete Metadaten zu allen Einzeltexten innerhalb des MLA-Gesamtcorpus: Heiligennamen, Kalendertag, Überschrift, Incipit / Explicit, Folien-, BHL-Nummer, Druckausgabe, etc. Die Folien-Angaben sind mit den Digitalisaten auf manuscripta.at10 verknüpft. Dazu kommt eine systematische Analyse des Bildcorpus sowie detaillierte Angaben zur Verortung jedes der Klöster mit MLA-Beständen in der österreichischen Klosterlandschaft. Eine Gesamtanalyse des Corpus (Ó Riain 2015) und mehrere Detailstudien sind / werden im Open Access (OA) über die Website zugänglich gemacht. Wie aber können die einzelnen Texte des gesamten Corpus kohärent erschlossen bzw. nutzbar gemacht werden?
1. Der überwiegende Teil der Texte liegt bereits in individuellen älteren oder aktuellen Editionen vor; davon sind ca. 80% im OA zugänglich. An einer Verlinkung all dieser Texte mit der MLA-Datenbank wird im Projekt gearbeitet.
2. Weitere 10-15% müssen erst für OA aufbereitet werden und können dann verlinkt werden. 3. Nur der kleinste Teil des Corpus ist noch vollständig unediert. Hier half der Workshop auszuloten, wie die MLA-Datenbank künftig als „geschützter Raum“ verwendet werden könnte, um ausgewählte Mustertranskriptionen und längerfristig Mustereditionen zu erarbeiten und einer qualifizierten Öffentlichkeit zur Diskussion zu stellen.
VICTORIA SMIRNOVA (München): Elektronische Ausgabe der Predigten von Caesarius von Heisterbach: TEI-Kodierung und Interpretation des Werkes
Die zentrale Herausforderung des Editionsprojektes zu Caesarius von Heisterbachs Homilienzyklus De Infantia Servatoris besteht in der Erstellung einer XML-Datei, die sowohl für eine elektronische Ausgabe (auf der Sermones.net–Online-Plattform11, gefördert vom französischen DH-Projekt Biblissima) als auch für eine Druckausgabe (voraussichtlich bei den „Presses universitaires de Caen“) geeignet wäre, und das ohne zusätzliche Verarbeitung. Hinzu kommt die Herausforderung, alle Elemente, die aufgrund der Textinterpretation als bewahrenswert galten (z. B. Exempel, Etymologien der hebräischen Namen, Glossen und Randnotizen der übrigen Handschriften), möglichst explizit und übersichtlich in beiden Versionen darzustellen. Da es für die meisten solchen Elemente kein dediziertes Markup gibt, drängt sich die Frage auf, inwieweit die TEI-Richtlinien individuell modifiziert werden können, und zwar so, dass die Datei trotzdem als TEI-konform gilt. Außer den technischen und literaturwissenschaftlichen Herausforderungen des Projekts ist das Problem des Spannungsfeldes zwischen Open-Access- und dem traditionellen Publikationsmodus zu betrachten; und dabei nicht nur Fragen zum Urheberrecht, sondern auch zur Verbreitung, Rezeption und Bewertung dieser zwei Modi in der akademischen Welt.
JULIA BURKHARDT (Heidelberger Akademie der Wissenschaften): Caesarius reconsidered. Überlegungen zu einer Neuausgabe der Libri Miraculorum
Eine zentrale Herausforderung des neuen Forschungsprojekts zu Caesarius von Heisterbach und seinen Libri miraculorum besteht in der sinnvollen Verknüpfung digitaler und traditioneller Methoden und Forschungsansätze. Das Projekt, das im Rahmen des Akademievorhabens „Klöster im Hochmittelalter als Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle“12 (Heidelberger Akademie der Wissenschaften/ Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Leitung: Prof. Dr. Bernd Schneidmüller, Prof. Dr. Stefan Weinfurter, Prof. Dr. Gert Melville) ab 2019 durchgeführt werden soll, zielt auf die Neupräsentation und umfangreiche Auswertung der bislang im Gesamtœuvre des Zisterziensers Caesarius von Heisterbach weniger beachteten Wunderbücher. Ausgehend von vorliegenden Editionen soll der Text mittels einer Übersetzung, Erschließung der Text- und Rezeptionsgeschichte sowie einer umfassenden inhaltlichen Auswertung erstmals umfassend untersucht werden. Anstelle eines klassischen Buchformats zielt das Projekt auf eine Online-Präsentation, die weitere Analyse- und Darstellungsebenen eröffnet (z. B. GIS-basierte Präsentation des Wirkkreises von Autor und Werk; Kombination von Transkription mit Manuskript-Digitalisaten usw.). Diskutiert wurde insbesondere, wie sich klassische Herangehensweisen an den Text (Texterschließung und -analyse nach landes-, personen-, frömmigkeits- oder mentalitätsgeschichtlichen Kriterien; Zusammentragen und Auswerten erhaltener Textzeugen; Verortung in der Exempelliteratur des 13. Jahrhunderts) sinnvoll und weiterführend sowie nachhaltig gesichert in einem Online-Format präsentieren lassen.
MIRKO BREITENSTEIN (Dresden) besorgte den Abschlusskommentar.
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation: Julia Burkhardt und Sebastian Kubon, Wege, Chancen und Herausforderungen bei der Edition und Regestierung monastischer Quellen – Ein Workshop- und Diskussionsbericht, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 131–148, http://mittelalter.hypotheses.org/12538.
Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Karoline Döring.
- Vgl. SFB 933, Universität Heidelberg: Materiale Textkulturen. Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften: http://www.materiale-textkulturen.de (letzter Zugriff: 07.05.2018); SFB 950, Universität Hamburg: Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa: https://www.manuscript-cultures.uni-hamburg.de (letzter Zugriff: 07.05.2018). [↩]
- Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens: Die Ordensfolianten 2a, 2aa und Zusatzmaterial. Mit einem Nachdruck von Kurt Lukas, Das Registerwesen der Hochmeister des Deutschen Ritterordens, maschinenschriftl. Phil. Diss. 1921 (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch 1), hrsg. von Sebastian Kubon und Jürgen Sarnowsky, Göttingen 2012; Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens II: die Ordensfolianten 8, 9 und Zusatzmaterial. Mit einem Anhang: Die Abschriften aus den Briefregistern des Folianten APG 300, R/Ll, 74 (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch 2), hrsg. von Sebastian Kubon, Jürgen Sarnowsky und Annika Souhr-Könighaus, Göttingen 2014; Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens III: die Ordensfolianten 5, 6 und Zusatzmaterial (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch 4), hrsg. von Jürgen Sarnowsky, Göttingen 2017. [↩]
- Siehe online: https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/mittelalter/personen/elena-vanelli.html (letzter Zugriff: 07.05.2018). [↩]
- Siehe online: http://www.hab.de/de/home/wissenschaft/forschungsprofil-und-projekte/netzwerke-der-nonnen-edition-und-erschliessung-der-briefsammlung-aus-kloster-luene-ca-1460-1555.html (letzter Zugriff: 07.05.2018). [↩]
- Eine ausführliche Projektvorstellung findet sich bei Sebastian Kubon: Hamburgs Gedächtnis – Regesten zu den Urkunden der Threse des Staatsarchivs Hamburg, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 22. Juni 2016, http://mittelalter.hypotheses.org/8353 (letzter Zugriff: 07.05.2018). [↩]
- Siehe online: https://www.hadw-bw.de/forschung/forschungsstelle/kloester-im-hochmittelalter (letzter Zugriff: 07.05.2018). [↩]
- Siehe online: https://viscom.ac.at/projects/late-medieval-central-europe/project (letzter Zugriff: 07.05.2018). [↩]
- Siehe online: https://viscom.ac.at/home (letzter Zugriff: 07.05.2018). [↩]
- Siehe online: http://mla.oeaw.ac.at (letzter Zugriff: 07.05.2018). [↩]
- Siehe online: http://manuscripta.at (letzter Zugriff: 07.05.2018). [↩]
- Siehe online: http://sermones.net (letzter Zugriff: 07.05.2018). [↩]
- Siehe online: https://www.hadw-bw.de/forschung/forschungsstelle/kloester-im-hochmittelalter/die-forschungsstelle (letzter Zugriff: 07.05.2018). [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Julia Burkhardt und Sebastian Kubon (8. Mai 2018). Wege, Chancen und Herausforderungen bei der Edition und Regestierung monastischer Quellen – ein Workshop- und Diskussionsbericht. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh3e
Neueste Kommentare