Die Werke der Bamberger Offizin Pfister zwischen Handschrift und Druck
Der vorliegende Beitrag ist eine inhaltlich unwesentlich veränderte Version des auf dem TZM-Workshop gehaltenen Vortrags mit dem gleichen Titel. Er gibt einen ersten Einblick in ein Forschungsprojekt zu den Werken der Bamberger Offizin Pfister. Er beschränkt sich vor allem darauf, das vermeintlich griffige und stimmige Korpus vorzustellen und den bisherigen Forschungsstand versehen mit einigen ersten Annahmen, Hypothesen und Ideen darzustellen.
Der Frühe Buchdruck als epochaler und städtischer Forschungsgegenstand
Die Erfindung des Buchdrucks selbst darf als eines der prototypischen Ereignisse angesehen werden, die mit dem Ende des Mittelalters und dem Beginn der Neuzeit verbunden werden. Sucht man im Internet mithilfe einschlägiger Suchmaschinen nach den Stichwörtern „Buchdruck“ und „Neuzeit“, gelangt man schnell zu entsprechenden Informationsseiten, die den Buchdruck mit beweglichen Lettern, der um 1450 von Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg, erfunden wurde, derartig hervorheben oder zumindest eine solche Stellung in Frage stellen.[1] Im Gegensatz zur Handschriftenproduktion, die über Jahrhunderte hinweg vor allem in den Klöstern und somit im geistlichen Bereich geschah, ist der Buchdruck nach häufig ähnlich formulierter Ansicht ein „städtisches Phänomen“[2]. In der Folgezeit breitete er sich schnell aus, die ersten zwei Druckerstädte nach Mainz waren Straßburg und Bamberg.[3] Für beide Druckorte gibt es direkte Beziehungen zur Person Gutenbergs. Es wurde vermutet, dass die zweite vollständige Bibel, die 36-zeilige Bibel, in Bamberg gedruckt wurde. Besonders relevant ist, dass dies mit den Typen geschah, die Gutenberg in Mainz für kleinere Druckprojekte wie Donate oder Kalendarien verwendet hatte, auch wenn sie vielleicht für den Druck der Bibel neu gegossen wurden.[4]
Das Pfister-Korpus und seine zeitliche Entstehung
Mit diesen Donat-Kalender-Typen (DK-Typen) ist sogleich der Bezug zum Korpus der Pfister-Drucke gegeben, denn mit diesen zum Teil nach dem Druck der Bibel stark abgenutzten Typen wurde in Bamberg eine Reihe von Drucken hergestellt, die mit einer Ausnahme allesamt in der Volkssprache gedruckt sind. Es handelt sich um die ersten Drucke mit Holzschnitten überhaupt. Sie sind daher von Interesse für gleich mehrere Disziplinen: Als früheste Drucke zunächst einmal selbstverständlich für die Inkunabelforschung, wegen ihrer Holzschnitte und Illustrationen für die Kunstgeschichte. Da sie auf deutsch verfasst sind, sind sie aber sowohl aus sprach- als auch literaturwissenschaftlicher Perspektive bedeutsam für die Germanistik insgesamt. Die bisherigen Erkenntnisse der einzelnen Forschungsrichtungen sollen in diesem Beitrag dargestellt und miteinander verknüpft werden.
Zunächst sollen aber die Werke einzeln in ihrer mutmaßlichen Druck-Reihenfolge kurz vorgestellt werden. Dabei wird zum Teil schon Ergebnissen vorgegriffen, die erst später im Detail dargestellt werden können.[5] Da fast alle Werke mittlerweile in digitaler Form online verfügbar sind, was den Stellenwert und die Bedeutung der Inkunabeln widerspiegelt, wird im Folgenden nach Möglichkeit auf entsprechende Digitalisate hingewiesen. Es ist empfehlenswert, sich die verschiedenen Ausgaben zumindest kurz anzuschauen, da man auf diese Art einen sehr guten Eindruck von der optischen Zusammengehörigkeit der Drucke erhält.
Der erste Druck Pfisters ist eine Fabelsammlung des Dominikaners Ulrich Boner, der um 1350 über 100 Fabeln Äsops ins Deutsche übertrug. Den Namen ‚Der Edelstein‘ erhielt die Sammlung aufgrund einer bestimmten Fabel, die aber im Bamberger Druck gar nicht auftaucht. Ein einziges Exemplar dieses Drucks ist heute in Wolfenbüttel zu finden.
Es schließen sich die ‚IV Historien‘ über die biblischen Bücher Joseph, Daniel, Judith und Esther an. Bisherigen Erkenntnissen zufolge ist es nicht unwahrscheinlich, dass diese in etwa gleichlangen Stücke eigens für den Druck konzipiert worden sind, vielleicht sogar von Pfister selbst.[6] Sie sind heute in der Nationalbibliothek in Paris[7] und der John-Rylands-Library in Manchester[8] erhalten, beide sind in digitalisierter Form zugänglich.
Als nächstes wird ein weiterer biblischer Text gedruckt, und zwar eine Armenbibel, sowohl in deutscher als auch in lateinischer Fassung. Diese haben sich gleich mehrfach erhalten.[9]
Der in der weiteren Zeit wohl erfolgreichste Text ist der ‚Ackermann aus Böhmen‘ des Johannes von Saaz bzw. Tepl, der eines der bis 1500 am meisten gedruckte Werke in deutscher Sprache darstellt und hier zum ersten Mal überhaupt gedruckt wurde.
Es folgten Neuauflagen der ‚Biblia pauperum‘, leicht vermehrt[10], und des ‚Edelstein‘ mit einigen Neuerungen. Als vermeintlich letztes Produkt der Offizin unter Pfisters Leitung ist der ‚Belial‘ entstanden, eine Übersetzung eines Streitgesprächs zwischen Gott und dem Teufel, die ebenfalls eine relativ breite handschriftliche Tradition vorweisen kann. Der in der Chronologie und Herkunft umstrittenste Druck ist eine weitere Ausgabe des ‚Ackermanns‘, auf den später mehrmals zurückgekommen werden muss. Er ist heute unikal in Wolfenbüttel überliefert und derzeit noch nicht digital zugänglich.[11]
Wie kommt man überhaupt auf eine derartige Abfolge von Drucken, wie sie hier vorgestellt wurde? Zum einen ist dies möglich, weil der Drucker bzw. der Druckort in einigen wenigen Drucken in Kolophonen selbst genannt werden. So gibt der ‚Edelstein‘ in der Ausgabe, die heute in Wolfenbüttel aufbewahrt wird, relativ ausführlich Auskunft über seine Entstehungsumstände (Abbildung 2):
Czu bamberg diʃz puchley(n) geendet iʃt· Nach der ge
purt unʃers herre(n) iheʃu criʃt· Do man zalt tausent
unde uierhundert iar Und ym einundʃechsigʃten
das iʃt war· An ʃant ualenteins tag·Dieses Büchlein wurde in Bamberg fertiggestellt, als man nach der Geburt unseres Herrn Jesus Christus 1400 Jahre zählte, und zwar im 61. – das ist wahr – am Tag des heiligen Valentin. [Übersetzung F.K.]
Der ‚Edelstein‘ wird also wohl um den 14. Februar 1461 fertiggestellt worden sein. Ein weiterer Kolophon findet sich dann in den ‚IV Historien‘ (Abbildung 3):
De(m) puchlein ist ʃein ende gebe(n)· Czu bambergk
in der ʃelbe(n) ʃtat· Das albrecht pfiʃter gedrucket hat
Do ma(n) zalt tauʃent un(de) uierhu(n)dert iar· Im zweiund
ʃechzigʃten das ist war· Nit lang nach ʃand walpur
gen tag·Das Büchlein, das Albrecht Pfister gedruckt hat, hat hier sein Ende, in der Stadt Bamberg, als man 1400 Jahre zählte, und zwar im 62. – das ist wahr – nicht lange nach dem Tag der heiligen Walpurga. [Übersetzung F.K.]
Der Kolophon ist aus verschiedenen Gründen bemerkenswert: So werden hier nicht nur Druckort und -zeit angegeben (gedruckt kurz nach dem 1. Mai 1462), sondern auch der Drucker selbst wird namentlich genannt. Die auffälligen Parallelen in der Formulierung (Czu bamberg, Do man zalt tausent unde uierhundert iar) und im Reim (iar – war) zum ersten Kolophon aus dem ‚Edelstein‘ lassen es doch als sehr wahrscheinlich erscheinen, dass auch beim ersten Druckwerk dieselbe Person verantwortlich war. Darüber hinaus liegt an dieser Stelle der erste Beleg für das Wort drucken in deutscher Sprache überhaupt vor.[12] Es handelt sich ursprünglich um eine oberdeutsche Nebenform zum auch heute noch geläufigen Wort drücken ohne Sekundärumlaut, die nur in dieser Verwendung Einzug in die deutsche Standardsprache gefunden hat. Im ‚Belial‘ fällt der Kolophon ungleich kürzer aus, dort heißt es am Schluss nur Albrecht pfister zu Bamberg[13].
Abgesehen von diesen offensichtlichen Datierungsmöglichkeiten (sofern man ihnen glauben will), wurden die restlichen Drucke vor allem von Gottfried Zedler aufgrund immanenter Kriterien wie der Druck- und Satztechnik erschlossen. Zedler hat außerdem nach historischen Belegen zur Person Albrecht Pfister geforscht und herausgefunden, dass dieser Sekretär des späteren Bischofs Georg von Schaumburg war und am 13. April 1466 verstorben sein muss.[14] Möchte man die erhaltenen Drucke also alle Pfister zuschreiben, dann müssen sie im Zeitraum von 1461 bis 1466 entstanden sein.
Wie kommt man nun zu unterschiedlichen Abfolgen von Drucken, wenn harte Kriterien wie Datierungen in Kolophonen fehlen? Hier bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Von Boners ‚Edelstein‘ existieren zwei Drucke mit den DK-Typen. Es leuchtet ein, dass sie in einem einigermaßen größeren zeitlichen Abstand gedruckt worden sein müssen, sonst wäre dies in einem Rutsch erfolgt. In der Frühdruckzeit gibt es mehrmals Hinweise darauf, dass während der begonnenen Produktion Auflagenzahlen nachträglich erhöht wurden. Bereits Zedler hatte vermutet, dass der Wolfenbütteler ‚Edelstein‘ vor dem heute in Berlin aufbewahrten Exemplar entstanden sein muss.[15] Ein erster Hinweis hierauf ist bereits die Tatsache, dass der Berliner Text Bildunterschriften aufweist, die ihrerseits als Überschriften zu den einzelnen Fabeln betrachtet werden können. Wie bereits angeklungen, sind die Fabeln mit Holzschnitten versehen. Von Bedeutung ist, dass dieselben Holzschnitte für beide Ausgaben verwendet worden sind. Aufgrund dieser Tatsache konnte Wolfgang Milde 1976 in einem direkten Vergleich der Inkunabeln feststellen, dass für den Berliner Druck einige Verbesserungen vorgenommen wurden. Diese sind zahlreich. Da beide Exemplare ihrer Bedeutung entsprechend heute digital zugänglich sind, kann dies anhand eines Beispiels verdeutlicht werden (vgl. Abbildung 1 und 4).[16]
Es ist beim Vergleich der beiden Holzschnitte im Digitalisat gut zu erkennen, dass der Reiter im Wolfenbütteler Druck einen deutlich längeren Nasenstrich aufweist. Nach Milde sind die Unterschiede dieser Art nur folgendermaßen zu interpretieren:
„Die Erklärung für diese drei Unterschiede ist nun weder in einem mangelhaften Abdruck noch in einer Abnutzung der Holzschnitte zu sehen. […] In diesen drei Fällen können wir nichts anderes sehen als vom Formschneider in den Bildern von W [= Wolfenbüttel, F.K.] versehentlich stehengelassene oder falsch ausgeführte Holzstege. Nun treten sie alle in B [= Berlin, F.K.] nicht auf. Das läßt nur eine Deutung zu, nämlich: die in W sehr deutlich im Druck herausgekommenen falschen Striche wurden in B absichtlich entfernt, d. h. an den drei Holzstöcken wurden Verbesserungen vorgenommen.“[17]
Die Vermutung Zedlers, dass der Wolfenbütteler Druck die erste Auflage des ‚Edelstein‘ darstellt, ist durch Mildes Beobachtungen noch wahrscheinlicher, als sie es ohnehin schon war. Somit ist zumindest einmal nachvollziehbar, dass mindestens ein Druck zwischen diesen beiden einsortiert werden muss und wie die Reihung der beiden Auflagen selbst auszusehen hat.
Als weiteres Beispiel können die Ackermanndrucke angeführt werden, um die es eine heftige Forschungskontroverse gab. Zedler erkannte in einer unikal überlieferten Ausgabe vom Ackermann den ersten Druck Pfisters überhaupt. Er begründete dies anhand druck- und satztechnischer Momente. So ist beim vermeintlich frühen Ackermann-Druck aus Wolfenbüttel der Zeilenschluss nur äußerst unzureichend,[18] während im Pariser Exemplar[19] der Rand deutlich besser eingehalten wird. Ferner sind im Wolfenbütteler Ackermann zahlreiche Verstöße gegen die Gutenbergschen Setzregeln festzustellen.[20]Gutenberg hatte seine Schrifttypen bekanntlich orientiert an den prunkvollen Missalschriften hergestellt (Abbildung 5). Dies hatte zur Folge, dass der Setzer je nach vorausgehendem Buchstaben eine abweichende Form wählen musste. Reicht ein Buchstabe, wie zum Beispiel das t oder andere rot umrandete Lettern, in einen anderen Bereich hinein, so musste man die in der Abbildung gelb markierten Formen wählen.[21]
Diese Regeln beherrschte der Drucker des Ackermanns mit dem mangelhaften Zeilenschluss offensichtlich nicht. Zedler führt etwa für das Wort geschrien in Zeile 26 auf fol. 1r fünf falsch gesetzte Buchstaben an![22] Die Fehler, denen man in diesem Druck begegnet, können eine bis zu dreistellige Anzahl pro Seite erreichen. Meines Erachtens ist hier nicht davon auszugehen, dass der Setzer die Regeln nicht beherrschte oder ‚konnte‘, sondern davon, dass er sie gar nicht kannte. Gemäß der Devise, dass man im Laufe der Zeit aufgrund von Erfahrung in seinem Handwerk besser wird, konnte für Zedler dieser Druck nur der erste unter der Aufsicht Pfisters sein.[23]
Dagegen sprachen aber die Ergebnisse germanistischer Forschungen, allem voran der Herausgeber des ‚Ackermanns‘ Alois Bernt und Konrad Burdach, die aufgrund zahlreicher textkritischer Erwägungen der Ansicht waren, dass der fehlerhaft gedruckte ‚Ackermann‘ der jüngere sein müsste.[24] Zedler erkannte diese Argumentation jedoch nicht an,[25] ebenso wie die weitere Wiegendruck-Forschung, so dass z.B. die im wichtigen ‚Gesamtkatalog der Wiegendrucke‘ lange aufrecht erhaltene Meinung die Zedlers war.[26] Jedoch gelang James C. Thomas 1988 eine neue Datierung aufgrund moderner technologischer Hilfsmittel. Bei einer beta- und elektronenradiographischen Untersuchung ermittelte er bislang unbekannte Wasserzeichen des ersten Zedler-Drucks, die erst in der Zeit zwischen 1470 und 1475 verwendet wurden.[27] Da, wie Christian Kiening festgestellt hat, bereits aber um 1471 eine Papierhandschrift mit dem Text als direkte Abschrift entstanden ist,[28] muss der zweite ‚Ackermann‘ um 1470/71 entstanden sein.
Wenn also seit 1988 bewiesen war, dass der zweite ‚Ackermann‘, Zedlers Erstdruck Pfisters, erst nach dem Tod Pfisters entstanden ist, so muss man mit Erstaunen feststellen, dass dieses Ergebnis sich nur langsam in der Forschung ausbreitete. So geht Michael Giesecke auch in späteren Auflagen seiner wichtigen Erscheinung zum Buchdruck davon aus, dass der ‚Ackermann‘ als ältester Druck Pfisters eventuell „noch in den fünfziger Jahren“[29] erschienen sei. Auch in der 6. Auflage der ‚Buchkunde‘ von Fritz Funke wird vom ‚Ackermann‘ als erstem Druck Pfisters ausgegangen.[30] Thomas Rahn hat in seiner Interpretation des Bilderzyklus im ‚Ackermann‘ zwar Thomas՚ Ergebnis zur Kenntnis genommen, geht aber von nur zwei erhaltenen Ausgaben dieses Druckes, nicht einmal zwei Auflagen aus und entledigt die Pfistersche Offizin somit des ‚Ackermanns‘ grundsätzlich.[31] Erst in jüngerer Zeit werden die Ergebnisse übernommen, wobei Häußermann etwa Zedlers Reihenfolge übernimmt und den zweiten ‚Ackermann‘ ungeklärt später entstehen lässt.[32] John M. Clinton-Everest hingegen nimmt die Neudatierung zum Anlass, die gesamte Reihenfolge mit einem Fragezeichen zu versehen und auch andere weitreichende Konsequenzen zu ziehen,[33] auf die in diesem Beitrag später Bezug genommen werden soll.
Zwischen Handschrift und Druck
Die Illustrationen der Drucke
Inwiefern stehen die Werke aus der Pfisterwerkstatt nun zwischen Handschrift und Druck? Dies äußert sich zunächst einmal darin, dass sie bereits lange Zeit vorher immer wieder abgeschrieben wurden. Es handelt sich mehr oder minder um Bestseller aus der Handschriftenzeit. Sowohl der ‚Edelstein‘ als auch der ‚Belial‘ sind in sehr hoher Zahl überliefert.[34] Für die Armenbibel und die Historienbibeln gibt es zwar keine direkten Vorlagen, aber dennoch gibt es zahlreiche Vorläufer. Insofern kann man festhalten, dass in Bamberg Bücher gedruckt wurden, von denen man sich ziemlich sicher sein durfte, dass ein Bedarf vorhanden war. Eine Ausnahme stellt der ‚Ackermann‘ dar, der eher als Text der Buchdruckzeit zu gelten hat. Den Bezug zur handschriftlichen Tradition kann man auch bei den Illustrationen wiedererkennen.
Es handelt sich bei den mit Holzschnitten versehenen Drucken zwar um die ersten illustrierten Drucke, aber aus dem Medium Handschrift war die Illustration schon lange bekannt.[35] So ist es zwar einerseits nachvollziehbar, dass für die Abbildungen der ‚IV Historien‘ (vgl. Abbildung 6) mangels direkter Vorlage auch keine handschriftlichen Vorlagen gefunden werden können, aber insgesamt ist festzuhalten, dass die ikonographische Tradition aus der Manuskriptüberlieferung deutlich ist.[36] Illustrierte Historienbibeln existieren in Fülle, so wie z. B. dieses mehr oder minder willkürlich gewählte Exemplar einer heute in London befindlichen Handschrift (vgl. Abbildung 7).
Ähnliches kann auch für die Armenbibeln festgehalten werden, für die Illustration geradezu verpflichtend ist. Sabine Häußermann hat festgestellt, dass sich die in Bamberg gedruckten Bibliae pauperum eng an die handschriftliche Tradition anschließen.[37] Wegen der neuen Technik kann jedoch festgehalten werden, dass die Integration von Text und Bild in den Drucken deutlich schwächer ausgebildet ist.[38] Geschwungene Spruchbänder, wie hier in einer Münchner Handschrift (Abbildung 8) zu sehen, finden sich in den Drucken nicht (Abbildung 9). Interessant ist, dass nach Häußermann allerdings kein Bezug zu den als Blockbücher verbreiteten Armenbibeln vorhanden ist.[39]
Für den ‚Edelstein‘ konnte sogar herausgestellt werden, dass es eine gemeinsame Vorlage zusammen mit anderen Handschriften gegeben haben muss, denn nicht wenige Holzschnitte erscheinen spiegelverkehrt in den Drucken Pfisters.[40] Eine solche Spiegelung handschriftlicher Abbildungen ist nicht nur für die Holzschnitte bei Pfister anzutreffen, sondern auch sonst für die Frühdruckzeit belegt. Eine Neuerung hingegen scheint die häufig wiederkehrende Zeigefigur zu sein. Häußermann spricht ihr eine didaktische Funktion zu.[41] Der Pfistersche Druck des ‚Edelstein‘ steht quasi als Endpunkt der reichen Handschriftenüberlieferung da. Er wurde später nicht mehr gedruckt, wahrscheinlich wegen der stilistisch besseren und zeitgemäßeren Übersetzung der Äsopischen Fabeln durch Steinhöwel.[42]
Etwas anders stellt sich die Lage beim ‚Ackermann‘ dar. Im Gegensatz zu den anderen Pfisterdrucken liegen hier ganzseitige Abbildungen vor, die vermutlich auch in der zweiten, späteren Ausgabe vorhanden waren, heute jedoch fehlen. Es ist davon auszugehen, dass sie dort entwendet wurden.[43] Die hochwertige Komposition der Abbildungen ist, nachdem sie längere Zeit nicht beachtet wurde, in der jüngeren Zeit Thema verschiedener Interpretationen gewesen. So haben sich mit ihr etwa Thomas Rahn[44], Christian Kiening[45] und selbstverständlich auch Sabine Häußermann[46] befasst.
Die Platzierung der Holzschnitte im Druck exakt an der jeweiligen Stelle in der ersten Ausgabe (nicht nach Zedler) ist wohl überlegt. Im Gegensatz zu den anderen bislang besprochenen Werken kann für die ‚Ackermann‘-Überlieferung Illustration nicht als besonders häufig betrachtet werden.[47] Die Holzschnitte sind ohne Vorlagen, wurden jedoch in Einzelfällen selbst in Handschriften kopiert.[48]
Insgesamt stehen die Werke, die bei Pfister gedruckt werden, somit – auch hinsichtlich der Illustrationen – in einem starken Zusammenhang mit der handschriftlichen Tradition, selbst wenn sie in gedruckter Form vorliegen. Diese etwas eigentümliche Stellung setzt sich auch bei der Betrachtung der Abnehmerschaft der Drucke fort.
Unterhaltung für ein städtisches Publikum?
Klassischerweise und häufig zu lesen ist eine Einschätzung, die die Bamberger Frühdrucke als eine Art Volksbücher charakterisiert. Für Zedler zeigen sich „sämtlich echt volkstümliche Stoffe“[49]. Dies wurde von Ferdinand Geldner unter Berücksichtigung der zahlreichen doppelten Auflagen weiter ausgebaut:
„Da die Pfisterdrucke der Unterhaltung dienten und offenbar auch guten Absatz fanden – die meisten hat er zweimal gedruckt – teilten sie auch das Schicksal dieser Unterhaltungsschriften: sie wurden solange gelesen und weiter geliehen, bis sie in Fetzen gingen. Die Kloster- und Stiftsbibliotheken, die uns die großen gelehrten Drucke erhalten haben, hatten für sie kein Interesse.“[50]
Dementsprechend sieht Lotte Hellinga als Leserschaft der Pfister-Drucke ein wohlhabendes Laienpublikum, die Bürger fränkischer Städte.[51] Auch für Michael Giesecke sind die Werke Teil der Unterhaltung, er schränkt aber gleich ein: „Als im modernen Sinne Unterhaltungskunst oder ‚Belletristik‘ kann man streng genommen kein Werk des Bamberger Frühdruckers ansprechen“[52]. Zu einer ganz anderen Einschätzung gelangt John M. Clifton-Everest: So findet auch er die Tatsache, dass von den wenigen Werken gleich drei erneut gedruckt wurden, von Interesse. Er kommt jedoch zu einer ganz anderen Schlussfolgerung:
„Das lässt weniger an ein immer nach Neuem greifendes Unterhaltungsbedürfnis denken als an eine limitierte Reihe von Werken, die bestimmten Zwecken dienten und neu gedruckt werden mussten, wenn der Vorrat erschöpft war.“[53]
Den unmittelbaren Bedarf sieht Clifton-Everest „bei den Klerikern, die sie für berufliche Zwecke brauchten“. Die Druckerei in Bamberg stand somit seines Erachtens „weiterhin im Dienst der Kirche“[54]. Diese Einschätzung mag zunächst verblüffen, aber wenn man Druckwerke aus der Frühzeit betrachtet, lässt sich feststellen, dass zumeist Texte gedruckt wurden, deren Abnehmer weiterhin zum Großteil aus kirchlichen Institutionen bestanden.[55] Neben der Bibel ist hier besonders auch an die Ablassbrief-Formulare zu denken, die Gutenberg in hoher Zahl drucken konnte und für die er somit einen sicheren Abnehmer hatte.[56] Die Bedeutung einer Kollaboration von Kirche und Druckeroffizinen spielt insbesondere bei den frühen Offizinen eine wichtige Rolle. Auch das ‚Catholicon‘, das als weiteres bedeutendes Druckwerk der frühesten Inkunabeln zu gelten hat, dient diesem Bedürfnis. Dass die Drucke in der Volkssprache geschrieben sind, dient nach Einschätzung Clifton-Everests der leichteren Verwendbarkeit in der seelsorgerischen Praxis.[57]
Die Sprache der Pfisterdrucke
Der Aspekt der Sprache ist bislang noch nicht genauer in diesem Beitrag in den Blick genommen worden. Man kann festhalten, dass die Pfister-Drucke nur unzureichend von der Sprachwissenschaft berücksichtigt wurden. Allenfalls mit dem ‚Ackermann‘ hat man sich genauer im Zusammenhang mit den literaturwissenschaftlichen Studien beschäftigt, wobei hier immer besonders pauschale Beurteilungen erfolgten.[58] Davon abgesehen existieren zwei Publikationen, die sich dezidiert mit der Sprache der Pfister-Drucke auseinandersetzen. Edward Schröder untersuchte im Jahr 1902, als die Gutenberg-Forschung noch ganz in den Anfängen steckte, ob der Drucker aus Bamberg auch für andere Mainzer Erzeugnisse der Frühdruckzeit verantwortlich sein könnte.[59] Viele Jahre später behandelte Michael Schlaefer die Drucke Pfisters 1984 im Rahmen eines Habilitationsvortrags, der anschließend publiziert wurde.[60] In vielen Fragen ist man heute sehr viel weiter fortgeschritten als zur Zeit Schröders, seine die Sprache betreffenden Beobachtungen können jedoch grundlegend nachvollzogen werden, wenn er schreibt:
„Das Bild der Orthographie, das diese 6 verschiedenen Drucke ergeben, ist ein durchaus einheitliches, so daʃs wir recht wohl von einer in der Bamberger Werkstatt Pfisters gebräuchlichen Rechtsschreibung reden können. Kleine Ausweichungen erklären sich aus den direkten Druckvorlagen, aber sie sind so unbedeutend, daʃs man keineswegs sagen darf, der Setzer habe sich jeweils in Abhängigkeit von seinem Manuskript befunden. Wir glauben gelegentlich geradezu zu beobachten, wie er sich von Eigenheiten der Vorlage, die seinen eigenen orthographischen Prinzipien widerstreben, emanzipiert.“[61]
Von einer Rechtschreibung kann man in der Zeit Pfisters selbstverständlich nicht reden, da diese sich erst sehr viel später im Deutschen ausgebildet hat.[62] Nichtsdestotrotz erscheinen die Drucke Pfisters auf den ersten Blick weitaus regelmäßiger als andere Drucke, wie etwa der Mainzer ‚Türkenkalender‘.[63] Es ist jedoch einzuschränken, dass sich die von Schröder empfundene Emanzipation von einer Druckvorlage genau auf den Ackermann von 1470/71 bezieht. Darüber hinaus ist hervorzuheben, dass Schröder nur eine überschaubare Textgrundlage vorliegen hatte, die sich auf Abschriften und Abdrucke kürzeren Umfangs sowie einige wenige Abbildungen stützte. Der für sichere Aussagen nur mangelhaften Materialbasis war sich Schröder selbst durchaus bewusst.[64] Zu den ‚IV Historien‘ lag ihm etwa nur der Kolophon vor, vom ‚Belial‘ hatte er keinerlei Unterlagen. Es leuchtet ein, dass man auf dieser Grundlage keine abschließenden Urteile über die Sprache des gesamten Korpus fällen kann.
Michael Schlaefer hingegen lag das gesamte Korpus der Drucke in Form von Mikrofilmen der Stadtbibliothek Bamberg vor.[65] Er wollte zunächst „einen Eindruck von der Konstanz und Varianz innerhalb eines einzelnen Drucks und innerhalb des gesamten Corpus vermitteln“[66]. Hierzu wählte er den Ackermann b[67] (von 1470/71), den er nur stichprobenartig mit dem ‚Belial‘ und den ‚Edelstein‘-Ausgaben etwa im Hinblick auf das Fehlen von <ay>- und <ai>-Graphien abglich. Bereits der Druck b, der auch nach Einschätzung von Alois Bernt „einen in Einzelheiten nach der bayrischen Mundart neigenden Charakter trägt“[68], ist also schon relativ einheitlich. Da sich die weiteren (pauschalisierenden) Beurteilungen zur Sprache ebenfalls auf den ‚Ackermann‘ beziehen, kann festgehalten werden, dass es zur Sprache von ‚Edelstein‘, ‚IV Historien‘, ‚Biblia pauperum‘ (dt.), sowie ‚Belial‘ keine Untersuchungen gibt, die über Stichproben hinausgehen. Die bisherigen Erkenntnisse suggerieren eine vorwiegende Einheitlichkeit, die für die in Frage kommende Zeit ein wenig überraschend ist, da man mit der frühneuhochdeutschen und insbesondere der Frühdrucker-Zeit eine gewisse Unregelmäßigkeit verbindet. Als Erklärung könnte man heranziehen, dass diese Drucke wohl allesamt für die nähere Region gedacht waren.
Vergleicht man dies mit Untersuchungen zur Augsburger Druckersprache Günther Zainers etwa zehn Jahre später, so ist dort weitaus mehr Varianz feststellbar. Akihiko Fujii nutzt so zum Beispiel Unterschiede zwischen einzelnen Abschnitten, um unterschiedliche Setzer zu identifizieren.[69] In der Druckerwerkstatt in Bamberg scheint ein viel einheitlicherer Gebrauch vorzuherrschen, man kann mit den Worten Schlaefers „wohl eher von relativ konstanten graphischen Verhältnissen im einzelnen Druck und mit Einschränkungen auch im gesamten Corpus ausgehen“[70].
Gibt es ein Pfister-Korpus?
Die sprachliche Einheit der Bamberger Drucke ist vor allem deswegen eher überraschend, weil John M. Clifton-Everest in einer bereits häufiger in diesem Beitrag herangezogenen und einer der neueren Publikationen zum Thema das Korpus von Grund auf hinterfragen wollte. Er ging dabei von den fehlenden Kolophonen in den weiteren Drucken und der Neu-Datierung des zweiten Ackermanns aus, die (wie er zurecht festhält), nicht genügend berücksichtigt werde.[71] Im Folgenden werden einige seiner Überlegungen wegen ihrer drastischen Reichweite wörtlich wiedergegeben. So beginnt Clifton-Everest die Argumentation:
„Wenn nun aber Zedler sich schon beim ersten so genannten „Pfisterdruck“, dem Erstdruck des „Ackermann“, so eklatant irren konnte, muss die gesamte von ihm aufgestellte Reihenfolge wie auch die anderen einzelnen Datierungen mit einem Fragezeichen versehen werden.“[72]
Das Fehlen der Kolophone in den weiteren Drucken verleitet ihn zu folgendem Gedankenspiel: „War er vielleicht für alle Drucke ohne Kolophon nicht – oder nicht mehr – der Verantwortliche, wie es für den zweiten Ackermanndruck Nr. 4 als gesichert gelten kann?“[73], um dann schließlich etwas später zu behaupten: „Denn nach Pfisters Tod arbeitete man auf dieselbe Weise weiter wie zuvor.“[74]
Gibt es also doch gar kein Pfister-Korpus? In der Tat kann man festhalten, dass Zedler die mangelhafte Qualität des zweiten ‚Ackermann‘-Druckes zwar richtig erkannt, aber falsch gedeutet hat. Die Hinweise der germanistischen Editoren haben ihn wohl noch mehr zu seiner Unverrückbarkeit gereizt. Allerdings ist es nun so, dass man bei dem Druck des zweiten ‚Ackermanns‘ tatsächlich kaum bis gar keine Erfahrung in der Satz- und Drucktechnik erkennen kann, wie im Verlauf des Beitrags gezeigt wurde. Wie wäre das nach jahrelanger Entwicklung zu erklären? Dass es eine eindeutige Opposition zwischen ‚Ackermann‘ und den restlichen Drucken aus Bamberg gibt, war für Zedler bereits klar ersichtlich, denn für ihn „sticht diese Wolfenbütteler Ausgabe des Ackermann schon auf den ersten Blick gegen alle übrigen Pfisterdrucke ab“[75]. Es ist zwar nur Spekulation, aber meines Erachtens erscheint es wahrscheinlicher, dass (wie auch immer) jemand die Möglichkeit hatte, mit der alten Druckerpresse einen gesuchten Text zu drucken, ohne eine richtige Expertise in der Druckerkunst zu haben. Dass der ‚Ackermann‘ auch in dieser Form und Qualität, die wir aus heutiger Perspektive für minderwertig erachten, begehrt war, zeigt die direkte handschriftliche Abschrift aus diesem Exemplar.[76]
Ob eine solch zugegeben gewagte Hypothese belegt werden kann, muss derzeit offenbleiben. Eine gründliche und umfassende Untersuchung der Sprache aller Drucke und dem ‚Fremdkörper‘ des zweiten ‚Ackermann‘-Textes bietet jedoch wohl durchaus die Möglichkeit, die Zusammengehörigkeit des Korpus zu erhärten oder vielleicht doch im Sinne Clifton-Everests in Frage zu stellen.
Ausblick
Die Ausgangslage hierfür ist heute weitaus besser als zu Zeiten Zedlers. Bis auf den ‚Belial‘ und die in Paris aufbewahrte zweite Auflage der deutschen ‚Biblia pauperum‘, sind heute alle Drucke in digitalen Versionen in zum Teil hervorragender Qualität verfügbar, sodass man im Gegensatz zu Zedler, der „die behandelten Drucke nie b e i e i n a n d e r haben konnte“[77] und über „jährlich nur eine Urlaubszeit von wenigen Wochen zu Reisen nach den die Pfisterdrucken besitzenden Bibliotheken“[78] klagte, heute zumindest virtuell in der Lage sein kann, die Pfisterdrucke trotz ihrer Dislozierung nebeneinander zu legen. Über die sprachlichen Aspekte hinaus sollten auch insbesondere die lateinischen Ausgaben der ‚Biblia pauperum‘ bei einer Untersuchung der Drucke herangezogen werden, um ein ganzheitliches Bild von der Leistung der ältesten Bamberger Druckerwerkstatt zu erhalten. Dabei ist es aufgrund des eher wenig umfangreichen Materials gut möglich, auch vermeintliche Dubletten zu vergleichen und so einen Beitrag zur frühen Buchdruckgeschichte selbst zu leisten, bei der nicht alles so funktionierte, wie man sich das vorstellte: So hat bereits Gottfried Zedler auf Unterschiede zwischen den beiden ‚Belial‘-Exemplaren hingewiesen, die den Eingriff der Korrektoren noch im Druckvorgang selbst belegen.[79] Auch bei den Holzschnitten lassen sich Fehler im Ablauf erkennen: Im Exemplar aus Manchester erscheint ein Holzschnitt auf fol. 12r auf dem Kopf stehend.[80] Er wurde vom für die Kolorierung Verantwortlichen ausgespart und mit einem Kreuz durchgestrichen. Im Pariser Exemplar hingegen ist der Holschnitt korrekt ausgerichtet und koloriert. Auch solche Aspekte sind von Belang für die Inkunabel-Forschung.[81]
[1] Exemplarisch seien hier ein Informationsportal des Schulfernsehens von SWR und WDR, „Planet Schule“ (Sendung online verfügbar unter https://www.planet-schule.de/sf/php/sendungen.php?sendung=6896), und als Gegenstimme eine Reaktion Walter van Rossums auf Michael Gieseckes Habilitationsschrift aus dem Zeit-Online-Archiv (Walter van Rossum, Geburt der Neuzeit? Gutenbergs Entdeckung fiel nicht vom Himmel, in: Zeit 08/1992, online verfügbar unter http://www.zeit.de/1992/08/geburt-der-neuzeit, genannt.
[2] Wolfgang Schmitz, Gegebenheiten deutschsprachiger Textüberlieferung vom Ausgang des Mittelalters bis zum 17. Jahrhundert, in: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, hrsg. von Werner Besch u. a., Bd. 1 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 2.1), Berlin 21998, S. 320–331, hier S. 324.
[3] Vgl. Ursula Rautenberg, Von Mainz in die Welt: Buchdruck und Buchhandel in der Inkunabelzeit, in: Gutenberg. aventur und kunst. Vom Geheimunternehmen zur ersten Medienrevolution. Katalog zur Ausstellung der Stadt Mainz anlässlich des 600. Geburtstages von Johannes Gutenberg. 14. April – 3. Oktober 2000, hrsg. von der Stadt Mainz, Mainz 2000, S. 236–247, hier S. 238.
[4] Vgl. Albert Kapr, Johannes Gutenberg. Persönlichkeit und Leistung, München 1987, S. 220.
[5] Für eine Gesamtübersicht sei verwiesen auf die Auflistung aller erhaltenen Pfister-Drucke bei Sabine Häußermann, Die Bamberger Pfisterdrucke: Frühe Inkunabelillustration und Medienwandel (Neue Forschungen zur deutschen Kunst), Berlin 2008, S. 131–137. Mit wenigen Modifikationen geht diese Chronologie auf die lange Forschungstätigkeit Gottfried Zedlers zurück (Gottfried Zedler, Die Bamberger Pfisterdrucke und die 36zeilige Bibel (Veröffentlichungen der Gutenberg-Gesellschaft X/X1), Mainz 1911).
[6] Vgl. Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 25f.
[7] Paris, Bibliothèque Nationale, Res. A. 1646 (2). Digitalisat: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k1517629c.
[8] Manchester, John Rylands Library, Incunable 9375. Digitalisat: http://enriqueta.man.ac.uk/luna/servlet/s/hh69t4.
[9] Biblia pauperum, deutsch: Manchester, John Rylands Library, Incunable 9375. Digitalisat: http://johannes.library.manchester.ac.uk:8181/luna/servlet/s/wh4914. Biblia pauperum: München, Bayerische Staatsbibliothek, Rar. 4. Digitalisat: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00026399/image_1.
[10] Es wird vermutet, dass die Vermehrung des Umfangs und auch die typologischen Änderungen (vgl. hierzu Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 41–44) dem Drucker selbst zuzuschreiben sind (vgl. Volker Honemann, Inkunabeldrucker als Autoren – Autoren als Inkunabeldrucker, in: Gutenberg-Jahrbuch 81 (2006), S. 85–100, hier S. 89).
[11] Es existiert jedoch eine Faksimile-Ausgabe, besorgt von James C. Thomas (Johannes von Saaz, Der Ackermann aus Böhmen. Gesamtfaksimileausgabe der Handschriften und Drucke a und b, hrsg. von James C. Thomas, Bd. I, Heft 18: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 19.2 Ethica 2°. Bern u.a. 1991).
[12] Vgl. Claus W. Gerhardt, Druck, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte, hrsg. von Klaus Weimar, Bd. I, Berlin – New York 32007, S. 409–413, hier S. 410; außerdem Jochen Goerke, Art. „Drucken“, in: Reclams Sachlexikon des Buches. Von der Handschrift zum E-Book, hrsg. von Ursula Rautenberg, Stuttgart 32015, S. 128f.
[13] Jacobus de Theramo, Processus Belial, Bamberg [um 1464]: Albrecht Pfister. GW M11085. (Abbildung bei Zedler, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), Tafel XXII).
[14] Vgl. Zedler, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 79–90.
[15] Vgl. Zedler, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 57.
[16] Vgl. Wolfgang Milde, Zu den beiden Bonerdrucken Albrecht Pfisters (GW 4839 und 4840), in: Gutenberg-Jahrbuch 51 (1976), S. 109–116, hier S. 113. Milde führt noch zwei weitere Beispiele an, die zum gleichen Ergebnis führen.
[17] Milde, Zu den beiden Bonerdrucken (wie Anm. 16), S. 113–115.
[18] Vgl. von Saaz, Ackermann. Gesamtfaksimileausgabe (wie Anm. 11), fol. 2r.
[19] Paris, Bibliothèque Nationale, Res. A. 1646 (1). Digitalisat: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k105089q/f5.image.
[20] Vgl. hierzu Zedler, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 5–7.
[21] In der Abbildung sind nicht alle Anschlussform auslösenden Typen markiert, Gleiches gilt gilt für die Anschlussformen.
[22] Vgl. Zedler, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 5.
[23] Vgl. Zedler, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 3.
[24] Vgl. Der Ackermann aus Böhmen, hrsg. von Alois Bernt und Konrad Burdach (Vom Mittelalter zur Reformation. Forschungen zur Geschichte der deutschen Bildung Bd. 3.1), Berlin 1917, S. XVII, 102 [Im Folgenden: Bernt/Burdach, Ackermann].
[25] Vgl. Gottfried Zedler, Der Ackermann aus Böhmen. Das älteste, mit Bildern ausgestattete und mit beweglichen Lettern gedruckte deutsche Buch und seine Stellung in der Überlieferung der Dichtung, Mainz 1918, passim.
[26] Vgl. Gesamtkatalog der Wiegendrucke, hrsg. von der Kommission für den Gesamtkatalog der Wiegendrucke, Bd. I, Stuttgart, New York 21968, Sp. 80f. Online verfügbar unter http://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de.
[27] Vgl. James C. Thomas, Die Umdatierung eines Wolfenbütteler Frühdrucks des ‚Ackermann aus Böhmen‘ (GW 193) aufgrund beta- und elektronenradiographischer Untersuchungen seiner Papierwasserzeichen, in: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte 13 (1988), S. 106–124, hier S. 108.
[28] Christian Kiening, Schwierige Modernität. Der ‚Ackermann‘ des Johannes von Tepl und die Ambiguität historischen Wandels (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 113), Tübingen 1998, S. 68f., Anm. 94.
[29] Michael Giesecke, Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien, Frankfurt/Main 42006, S. 298.
[30] Fritz Funke, Buchkunde. Die historische Entwicklung des Buches von der Keilschrift bis zur Gegenwart, Wiesbaden 62006, S. 120, 258.
[31] Thomas Rahn, Die Illustration als Erörterung. Bildsyntaktisches Argumentieren in den Illustrationen zum Pseudo-Pfisterschen Ackermanndruck, in: Daphnis 21 (1992), S. 533–566.
[32] Vgl. Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 19.
[33] John M. Clifton-Everest, Die Bamberger Drucke des ‚Ackermann aus Böhmen‘, in: Bohemia 47 (2006/07), S. 361–376, hier S. 369.
[34] Vgl. die Listen beim Handschriftencensus (Online verfügbar unter http://www.handschriftencensus.de/werke/1763 und http://www.handschriftencensus.de/werke/835). Auch die bekannte Werkstatt Diebold Laubers hatte beide Texte im ‚Angebot‘ (vgl. das Verzeichnis der Handschriften bei Diebold Lauber digital verfügbar unter http://wirote.informatik.uni-leipzig.de/mediavistik/werke).
[35] Die Ausführungen zu den Holzschnitten basieren allesamt auf Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5).
[36] Vgl. Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 36f.
[37] Vgl. Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 43f.
[38] Vgl. Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 46f.
[39] Vgl. Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 47f.
[40] Vgl. Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 32f.
[41] Vgl. Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 91f., 106.
[42] Vgl. Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 25.
[43] Vgl. Zedler, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 3.
[44] Rahn, Illustration als Erörterung (wie Anm. 31).
[45] Vgl. Kiening, Schwierige Modernität (wie Anm. 28), S. 99–107.
[46] Vgl. Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 80–88.
[47] Vgl. Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 52.
[48] Vgl. Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 53.
[49] Zedler, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 1.
[50] Ferdinand Geldner, Die Buchdruckerkunst im alten Bamberg. 1458/59 bis 1519, Bamberg 1964, S. 30.
[51] Lotte Hellinga, Illustration of the fifteenth-century books: a bird’s eye view of changes and techniques, in: Bulletin du bibliophile 1 (1991), S. 42–61, hier S. 46.
[52] Giesecke: Buchdruck (wie Anm. 29), S. 304.
[53] Clifton-Everest, Bamberger Drucke (wie Anm. 33), S. 372.
[54] Clifton-Everest, Bamberger Drucke (wie Anm. 33), S. 373.
[55] Vgl. Rautenberg, Von Mainz in die Welt (wie Anm. 3), S. 240.
[56] Vgl. Stephan Füssel, Gutenberg und seine Wirkung, Frankfurt/Main – Leipzig 1999, S. 21f.
[57] Vgl. Clifton-Everest, Bamberger Drucke (wie Anm. 33), S. 373.
[58] Vgl. etwa Bernt/Burdach: Ackermann (wie Anm. 24), S. 3 („Ostfränkisch-bambergisch“), aber auch einige weitere sprachliche Erläuterungen auf S. 52f.
[59] Vgl. Edward Schröder, Philologische Beobachtungen zu den ältesten Mainzer und Bamberger Drucken in deutscher Sprache, in: Centralblatt für Bibliothekswesen 19 (1902), S. 437–451.
[60] Michael Schlaefer, Zum Schreibgebrauch der frühesten Bamberger Drucke, in: Sprachwissenschaft 9 (1984), S. 88–107.
[61] Schröder, Philologische Beobachtungen (wie Anm. 59), S. 448.
[62] Vgl. zur Geschichte der deutschen Orthographie grundlegend Deutsche Orthographie, hrsg. von Dieter Nerius. Hildesheim – Zürich – New York 42007, S. 287–341.
[63] Vgl. Schröder, Philologische Beobachtungen (wie Anm. 59), S. 443f.
[64] Vgl. Schröder, Philologische Beobachtungen (wie Anm. 59), S. 437, 447f.
[65] Vgl. Schlaefer, Zum Schreibgebrauch (wie Anm. 60), S. 93.
[66] Schlaefer, Zum Schreibgebrauch (wie Anm. 60), S. 95.
[67] Die Bezeichnungen Ackermann a und b entstammen dem Gebrauch von Bernt/Burdach, Ackermann (wie Anm. 25). Sie spiegeln die Abhängigkeit der Ausgaben untereinander nach dem Verständnis der Herausgeber wider und widersprechen somit Zedlers Chronologie.
[68] Bernt/Burdach, Ackermann (wie Anm. 24), S. 97.
[69] Vgl. Akihiko Fujii, Günther Zainers druckersprachliche Leistung. Untersuchungen zur Ausgburger Druckersprache im 15. Jahrhundert (Studia Augustana 15), Tübingen 2007 (zur Methode vor allem S. 17–23).
[70] Schlaefer, Zum Schreibgebrauch (wie Anm. 60), S. 99
[71] Vgl. Clifton-Everest, Bamberger Drucke (wie Anm. 33), S. 369f.
[72] Clifton-Everest, Bamberger Drucke (wie Anm. 33), S. 369.
[73] Clifton-Everest, Bamberger Drucke (wie Anm. 33), S. 371.
[74] Clifton-Everest, Bamberger Drucke (wie Anm. 33), S. 373.
[75] Zedler, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 3.
[76] Vgl. Kiening, Schwierige Modernität (wie Anm. 28), S. 68f.
[77] Zedler, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), Vorwort (unpaginiert).
[78] Zedler, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), Vorwort (unpaginiert).
[79] Vgl. Zedler, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 37.
[80] Dieser Hinweisfindet sich auch bei Häußermann, Bamberger Pfisterdrucke (wie Anm. 5), S. 132, allerdings mit irrtümlicher Angabe „12v“.
[81] Man vgl. etwa den Call for Papers für den Workshop ‚Printing and Misprinting: Typographical Mistakes and Publishers’ Corrections (1450–1600)‘ der im April 2018 am Lincoln College in Oxford abgehalten wurde (siehe online unter http://15cbooktrade.ox.ac.uk/printing-and-misprinting-typographical-mistakes-and-publishers-corrections-1450-1600).
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation:
Falko Klaes, Die Werke der Bamberger Offizin Pfister zwischen Handschrift und Druck, in: Die Stadt des Mittelalters an der Schwelle zur Frühen Neuzeit. Beiträge des interdisziplinären (Post-)Doc-Workshop des Trierer Zentrums für Mediävistik im November 2017, hrsg. von Inge Hülpes und Falko Klaes (Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, Beihefte 1), S. 17–41, https://mittelalter.hypotheses.org/12596.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Falko Klaes (18. Mai 2018). Die Werke der Bamberger Offizin Pfister zwischen Handschrift und Druck. Mittelalter. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rh3g
3 Antworten
[…] https://mittelalter.hypotheses.org/12596 […]
[…] Die Werke der Bamberger Offizin Pfister zwischen Handschrift und Druck: https://mittelalter.hypotheses.org/12596#_ftn2 […]
[…] Die Werke der Bamberger Offizin Pfister zwischen Handschrift und Druck: https://mittelalter.hypotheses.org/12596#_ftn2 […]