Reykjavík 871 ± 2: Landnámssýningin. The Settlement Exhibition
Schlendert man in der isländischen Hauptstadt Reykjavík nur einige Meter vom Parlamentsgebäude entfernt auf dem Aðalstræti in Richtung Ingólfstorg, so wird man von einem ca. einen Meter hohen Glaskasten gestoppt, der sich mitten auf dem Bürgersteig erhebt. Der Kasten verschließt ein Loch im Boden, in das man auf jeden Fall einen Blick werfen sollte, denn diese Öffnung ist ein Tor in die Vergangenheit: Unter dem Bürgersteig befindet sich die (ehemalige) Ausgrabungsstätte eines wikingerzeitlichen Langhauses, das in die Zeit von Islands Besiedelung, die sogenannte „Landnahmezeit (landnámsǫld/landnámatíð, ca. 870–930 n.Chr.), datiert.
Unter einem Langhaus versteht man allgemein einen hallenartigen langgestreckten hölzernen Pfosten-oder Schwellenbau, von dem in der Regel nur noch die dunklen kreisrunden Verfärbungen der Pfosten, oder die steinernen Schwellen im Boden erhalten sind. Im vorliegenden Fall sind es steinerne Reste des Fundaments, über dem die Wände aus Torf aufgeschichtet wurden. In Ermangelung von Bauholz waren Torfhäuser auf Island bis zum 20. Jahrhundert weit verbreitet.
Die bis ins 9. Jahrhundert als unbewohnt geltende Insel im Nordatlantik wurde ab ca. 870 hauptsächlich von Norwegen aus besiedelt, wobei Siedler auch aus anderen Gegenden Skandinaviens, von den Britischen Inseln und aus Irland kamen. Zuvor sollen sich laut isländischer Überlieferung einige irische Eremiten, die sogenannten papar, auf dem Eiland aufgehalten haben; sie ließen sich dort jedoch nicht dauerhaft nieder. Vom Vorgang der Besiedelung berichten die altisländische Landnámabók („Buch von den Landnahmen“, Entstehungszeit: 13. Jahrhundert) und die Íslendingabók („Das Buch von den Isländern“, verfasst ca. 1122–1133) des Ari fróði Þorgilsson (1067–1148). In den hauptsächlich im 13. Jahrhundert entstandenen Isländersagas findet die Landnahme ebenfalls Erwähnung.
Zur Einblick gewährenden Ausgrabungsstelle in Reykjavík gehört die nur wenige Meter entfernt gelegene Landnahmeausstellung Reykjavík 871 ± 2. Landnámssýningin. The Settlement Exhibition. Der ungewöhnliche Namenszusatz „871±2“ rührt von der als Landnahmetephra bezeichneten vulkanischen Sedimentschicht, mittels derer der Beginn der Landnahme Islands in besagte Zeit datiert wird. Lassen sich Sedimentschichten einzelnen Eruptionen zuordnen, können diese v.a. in Gegenden mit hohem Vulkanismus zur relativen Datierung herangezogen werden. Eine solche Relativdatierung durch Vulkanascheschichten wird als Tephrochronologie bezeichnet.
Ziel des Reykjavíker Museums ist es, den Besucher*innen einen ansprechenden Eindruck vom Leben der Siedler in der Landnahmezeit und somit auch der Wikingerzeit in Reykjavík zu vermitteln. Der Weg in die Dauerausstellung führt eine Treppe unter die Straße hinab, da das Museum um das im Jahr 2001 ausgegrabene Langhaus konzipiert und gebaut wurde. Die Ausgrabungsstätte bildet somit dessen Herzstück, sämtliche „lose“ Artefakte sind in kleinen, in die Hauswand eingelassenen, Vitrinen untergebracht. Besucher*innen können sich zwischen Langhaus und Funden frei bewegen und die Stätte umrunden. Das von ca. 930–1000 n.Chr. bewohnte 20m lange und 8m breite Langhaus lässt sich mittels integrierter Lichtschalter an exponierten Stellen (wie etwa der steinernen Türschwelle) genauer ausleuchten.
Von besonderem Interesse ist die deutlich zu erkennende Feuerstelle, die mit ihrer Länge von vier Metern das längste bisher aus Island bekannte Langfeuer darstellt. Die langgestreckte Bauweise der Häuser, in denen Mensch und Vieh, zumindest während der langen Winter zusammen unter einem Dach lebten, machte es notwendig, dass entweder mehrere Feuer zur gleichmäßigen Beheizung der Räume entfacht werden mussten, oder eben nur ein langes, dass in der Hausmitte seinen Platz hatte. Die Feuerstelle kann ebenfalls per Knopfdruck beleuchtet werden, dezent flackern dabei auch digitale Flammen auf. Das Langfeuer stellt jedoch bei weitem nicht das einzige modern aufbereitete Element der Ausstellung dar: An mehreren im Ausstellungsraum aufgestellten Touchscreens lässt sich das Haus in einzelnen Schichten – vom Holzskelett bis zum Torfdach – komplett rekonstruieren: Einer der Screens ist in einer Nische mit Sitzgelegenheit untergebracht; während man von einem separaten Touchpad den in der Wand eingelassenen Bildschirm ansteuert, ertönen per Lautsprecher Erläuterungen auf Isländisch und Englisch zu Funktionen der einzelnen Abschnitte des Hauses. An einem weiteren Touchscreen in Form eines Tisches erhalten Besucher*innen ebenfalls zweisprachig Informationen zum Wohnhaus sowie dem täglichen Leben auf einem wikingerzeitlichen Hof.
Das mit Abstand älteste, bis in die Anfänge der Landnahmezeit datierende Ausstellungsstück ist das Feldsteinfundament einer Hofmauer aus Torf. Es handelt sich bei dieser Struktur um eine der ältesten von Menschen errichteten in ganz Island. Überreste aus Torf haben sich zwar nicht erhalten, aber damit Museumsbesucher*innen sich die einstige Mauer trotzdem vorstellen können, wurde sie digital vervollständigt: An der Wand hinter dem Artefakt ist ein die gesamte Ausstellung umrundender Bildschirm eingelassen, der in diesem Teil des Raumes die Torfschichten der Mauer zeigt, die einst über dem Steinfundament aufgeschichtet waren.
Der Bildschirm zeigt in anderen Bereichen der Ausstellung, wie die natürliche Umgebung um die Ausgrabungsstätte zur Landnahmezeit ausgesehen hat: So erfährt man zum Beispiel, dass die Tjörn (Reykjavikurtjörn), ein in unmittelbarer Nähe befindlicher Teich, schon damals existierte. Es handelt es sich um eine natürlich entstandene Brackwasserlagune, die vom Meer gespeist wurde. Zur Zeit der Landnahme reichte die Tjörn bis weit in die heutige Innenstadt hinein.
Die ausgestellten wikingerzeitlichen Artefakte stammen aus dem Langhaus, von einer Grabung in unmittelbarer Nähe und von der Reykjavík vorgelagerten Insel Viðey. Sie illustrieren das tägliche Leben auf Island im Frühmittelalter – so gibt es in erster Linie Messer, Webgewichte, Spinnwirtel und zur Fischerei dienende Gerätschaften zu betrachten. Aber auch einige Bestandteile der Wikingertracht und importierte Repräsentationsobjekte, wie ein punzierter goldener Armring sowie das Fragment einer bronzenen Schalenfibel zählen zu den Ausstellungsstücken.
Zahlreiche Glasperlen oder das Fragment eines gläsernen Trinkbechers zeigen, dass das oft als isoliert gedachte Island über weitreichende Netzwerke verfügte. Auf der Höhe der Zeit ist die mit der Präsentation der Funde verbundene Illustration ihrer einstigen Verwendung: So findet sich direkt neben den bewusst klein gehaltenen Vitrinen auf die Wand aufgedruckt ein Foto des jeweils ausgestellten Stückes, das in eine Rekonstruktionszeichnung integriert wurde.
So sehen Besucher*innen zum Beispiel neben dem ausgestellten Fragment einer Schalenfibel, eine Rekonstruktion dieser ovalen, in ihrer Funktion mit einer „Sicherheitsnadel“ vergleichbaren, Schmuckstücke, die von den Frauen paarweise auf der Brust und mit einer Perlenkette verbunden wie eine Art Collier getragen wurden. Zwischen Schaukästen und Illustrationen finden sich (ebenfalls in digitaler Form bereitgestellte) Informationen zur Wikingerzeit im Allgemeinen sowie zu Handels- und Verkehrsnetzen.
In einem der Dauerausstellung vorgelagerten Raum finden regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen statt. Vor einigen Jahren wurden u.a. mittelalterliche Handschriften des Arnamagnäanischen Instituts gezeigt. Zum Zeitpunkt meines Besuchs war in diesem Bereich eine kleine Ausstellung zu wikingerzeitlichen Haustieren untergebracht – samt Knochenmaterial zum Anfassen. Schließlich gibt zusätzlich zur ohnehin pädagogisch hervorragend aufgearbeiteten Dauerausstellung einen kleinen separaten Bereich für Kinder.
Dort laden „wikingerzeitliche“ Brettspiele, wie das sogenannte Hnefatafl zum Ausprobieren ein, während sich an PCs archäologische Funde nachzeichnen lassen. Beim Hnefatafl handelt es sich um ein Strategiespiel, dessen Figuren auf dem Spielfeld asymmetrisch angeordnet sind. Im Gegensatz zum Schach gibt es in diesem Spiel nur eine Königsfigur oder hnefi (wörtlich „Faust“).[1]
Einziger Wermutstropfen des rundum gelungenen Museums ist wie so häufig im insgesamt teuren Island der Eintrittspreis – für ein Ticket muss man 1650 ISK (ca. 13,50€) hinblättern. Als nicht allzu gewichtiges Souvenir bietet sich der 143 Seiten starke und somit nicht gerade umfangreiche Katalog[2] zur Dauerausstellung an, der sowohl auf Isländisch als in englischer Übersetzung erhältlich ist. Kostenpunkt: 2900 ISK (ca. 23,65 €).
Fazit: Reykjavík 871 ± 2 ist eine mit großer Sorgfalt und pädagogischem Geschick konzipierte Ausstellung über die Zeit der Landnahme sowie über die Wikingerzeit in Reykjavík. Die äußerst aufwendige, moderne Aufbereitung der gezeigten Funde ist imstande, diverse Besuchertypen vom jungen Kind über den interessierten Laien bis zur Fachperson gleichermaßen zu begeistern.
Warum es schließlich sinnvoll sein kann (besonders als Bewohner*in Islands) über die Zeit der Landnahme Bescheid zu wissen, beantwortet folgendes Nachwort (eftirmæli) aus einer fragmentarisch erhaltenen Version der Landnámabók (Melabók, 14. Jahrhundert):
Þat er margra manna mál, at þat sé óskyldr fróðleikr at rita landnám. En vér þykjumsk heldr svara kunna útlendum mǫnnum, þá er þeir bregða oss því, at vér séim komnir af þrælum eða illmennum, ef vér vitum víst várar kynferðir sannar, svá ok þeim mǫnnum, er vita vilja forn fræði eða rekja œttartǫlur […] enda eru svá allar vitrar þjóðir, at vita vilja upphaf sinna landsbyggða [.]
„Das sagen viele Leute, dass es unnötiges Können sei, die Landnahme aufzuschreiben. Aber wir finden, Ausländern besser antworten zu können, wenn sie uns vorwerfen, dass wir von Sklaven oder Verbrechern abstammten, wenn wir mit Sicherheit unsere wahre Herkunft kennen, [und] so auch den Leuten, die altes Wissen [über die Vergangenheit] in Erfahrung bringen oder ihre Stammbäume zurückverfolgen wollen; außerdem sind so alle klugen Völker, dass sie den Ursprung ihrer Bevölkerung in Erfahrung bringen wollen [.]“[3]
[1] Michael Schulte, Board Games of the Vikings – From Hnefatafl to Chess, in: Maal og Minne 2 (2017), S. 1–42. Hier: S. 13.
[2] Bryndís Sverrisdóttir (Red.), Reykjavík 871 +–2. Landnámssýningin. The Settlement Exhibition, Reykjavík 2006.
[3] Íslendingabók. Landnámabók, hrsg. von Jakob Benediktsson (Íslenzk Fornrit I), Reykjavík 1986, S. 336. Übersetzung: Anita Sauckel.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anita Sauckel (9. Juni 2018). Reykjavík 871 ± 2: Landnámssýningin. The Settlement Exhibition. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh3l
Nachtrag: Gerade erreichte mich eine Nachricht der städtischen Museen in Reykjavík: Der Name der Ausstellung wurde verkürzt; das Museum heißt nun offiziell “Landnámssýningin. The Settlement Exhibition”, oder auf Deutsch “Die Landnahmeausstellung”.
Bei meinem letzten Besuch 2001 mit einer geographischen Exkursion der Uni Köln war an der Stelle noch eine unzugängliche Baustelle. Toll zu sehen, wie sie das alles entwickelt hat. Vielen Dank für den anschaulichen und schönen Bericht darüber.