Spätmittelalterliche Stadtgeschichte in Trierer Heiltumsschriften des 16. Jahrhunderts
1512 stand das durch seine Grenzlage im Westen des römisch-deutschen Reiches marginalisierte Trier für rund drei Monate im Fokus der Reichsöffentlichkeit. Die ansonsten weder wirtschaftlich noch politisch herausragende Stadt war zum ersten und einzigen Mal Schauplatz eines Reichstages.[1]
Am 10. März 1512 traf Kaiser Maximilian I.[2] in der Moselstadt ein, wo am 16. April der Reichstag, der „quantitativ, aber auch qualitativ zu den bestbesuchten Reichstagen der gesamten Maximilianszeit gezählt werden kann“[3], schließlich eröffnet wurde. Die Zwischenzeit hatte Maximilian für Ausflüge, Jagd und kirchliche Feierlichkeiten sowie Bußgänge genutzt.[4] Mitte Mai wurde der Sitzungsort nach Köln verlagert, wo die Verhandlungen am 16. Juli 1512 fortgesetzt wurden.[5]
In Erinnerung geblieben ist der Trierer Reichstag nicht nur wegen seiner Einzigartigkeit in der Stadtgeschichte, sondern auch wegen der zeitgleichen Erhebung und Zeigung des Heiligen Rocks, die das Fundament für eine seit über 500 Jahren andauernde Wallfahrtstradition legten.[6] Wenige Jahre vor dem Ausgangspunkt des umfassenden Veränderungsprozesses, den wir heute stark verkürzend mit der begrifflichen Klammer Reformation umreißen,[7] ist um das Jahr 1500 eine Hochkonjunktur von Heiligen- und Reliquienverehrung zu verzeichnen, die sich im Erzbistum an der Mosel manifestierte, bald darauf aber wieder abschwächte.[8] Die Ereignisse in Trier 1512 wurden in zahlreichen so genannten Heiltumsschriften thematisiert, die das zentrale Quellenkonvolut für den vorliegenden Beitrag bilden. Heiltumsschriften fanden lange fast ausschließlich Beachtung in Diskussionen zu bzw. Kritik an der Echtheit der beschriebenen Reliquien oder in den Kunstwissenschaften, welche die Gestaltung der Reliquiare analysierten. Erst mit der Neuorientierung der historischen Disziplinen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wuchs das Interesse an dieser Quellengattung außerhalb der Theologie und Kunstgeschichte, wenn auch zögerlich. Als wichtige Zeugnisse über Wallfahrt, Reliquienweisung und Heiligenverehrung bieten sie wertvolle Einblicke in diese komplexen sozialen und religiösen Praktiken und stellen gleichzeitig ein Beispiel für die zeitgenössische Kommunikation und Mediennutzung dar.[9]
Anhand zweier Trierer Heiltumsschriften wird im vorliegenden Beitrag gezeigt, dass diese nicht nur als Quellen der Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte dienen können, sondern auch für Fragestellungen zur Kultur- und Stadtgeschichte einen besonderen Wert besitzen. Den Rahmen für diese Überlegungen bildet ein 2017 gestartetes Pilotprojekt zur Edition von zwei Heiltumsdrucken, der Medulla Gestorum Treverensium des Johann Enen und des Drucks Ejn warhafftiger Tractat des Johannes Scheckmann.[10] In einer Art Werkstattbericht wird aus dem laufenden Vorhaben über den Stand der Arbeiten und die Technik der digitalen Edition berichtet. Um zugleich einen Anreiz zur weiteren wissenschaftlichen Beschäftigung mit Heiltumsschriften zu setzen, wird eine erste inhaltliche Auswertung der beiden Editionsgegenstände vorgestellt.
Im Folgenden wird zunächst der stadthistorische Kontext des Reichstages 1512 in Trier und der ersten Wallfahrt zum Heiligen Rock umrissen. Im Anschluss daran werden Heiltumsschriften als Quellengattung, Johann Enen und sein Hauptwerk, die Medulla Gestorum Treverensium, ebenso porträtiert wie die wesentlich kleinere Schrift Ejn warhafftiger Tractat von Johannes Scheckmann. Die beiden Heiltumsbücher werden exemplarisch untersucht und hierbei innerstädtische Konflikte in Trier, die Diskussion um die Authentizität der Reliquien sowie insbesondere eine eigenwillige Form des Umgangs mit dem antiken Erbe der Stadt betrachtet. Abschließend wird der aktuelle Stand der Arbeiten im Editionsprojekt vorgestellt. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, an exemplarischen Themenbereichen die weitgehend brachliegenden Potenziale von Heiltumsschriften als Quellen für die historische Forschung aufzuzeigen, ohne an dieser Stelle jedoch in extenso auf die theoretischen und methodischen Implikationen der Quellengattung eingehen zu können.
Kontext von Reichstag und Heilig Rock-Wallfahrt 1512
Das politisch-weltliche Umfeld des Reichstages und der Heilig-Rock-Wallfahrt 1512 war hinsichtlich der lokalen Machtverhältnisse angespannt: Zu Beginn des 16. Jahrhunderts dauerte der langwierige Streit zwischen Erzbischof und städtischen Eliten um die politische Macht in Trier noch an.[11] Hinzu kommt, dass die zahlreichen kirchlichen Einrichtungen innerhalb wie außerhalb der Stadt mit ihren Privilegien (Konkurrenz für städtische Produzenten durch steuerbefreites und damit verbilligtes Gut, eigene Rechtsprechung, Befreiung von Hut- und Wachpflichten) das Verhältnis zwischen Klerus und der übrigen städtischen communitas belasteten.[12] Aufgrund dieser Spannungen versuchten städtischen Führungsgruppen mehrfach, sich vom erzbischöflichen Stadtherrn zu emanzipieren respektive eine eigenständige politische Körperschaft zu entwickeln, was sich materiell im imposanten Stadtsiegel zeigt.[13]
Seit dem Hochmittelalter konkurrierten unterschiedliche städtische Eliten (Ministeriale, Patrizier, Zunftmeister) und externe Machthaber wie die Grafen von Luxemburg als Vögte des Erzstifts untereinander und mit dem Erzbischof um Macht und Einfluss in der Stadt. Hierbei wechselten häufig die Bündnisse. Je nach politischer Situation wurden auswärtige Konflikte, Sedisvakanzen und Doppelwahlen für die jeweils eigenen Zwecke instrumentalisiert. Besonders auffällig ist die Zeit des Ludwig de Ponte, der als Kämmerer und Burggraf von Trier ab den 1120er Jahren eine enorme Machtfülle auf seine Person konzentrierte. Ihm gelang es, die Erzbischöfe seiner Zeit auf ihre geistlichen Aufgaben zu beschränken und bis zu seinem Tod 1140 als Stadtpräfekt mit umfangreichen Vollmachten zu agieren.[14] Noch 1514 verabschiedeten die Trierer Zünfte, die maßgeblich an der Verwaltung der Stadt beteiligt waren, einen Schwurbrief, in dem sie sich gegen jedes Eingreifen von außen, wohl vor allem vonseiten des Erzbischofs, Beistand schworen. Während der Bauernkriege forderte der Stadtrat 1525 erfolglos neben wirtschaftlichen Vorteilen für die Stadtgemeinde und dem Abbau von klerikalen Privilegien sogar eine Beteiligung an den Spenden aus der Heilig-Rock-Wallfahrt vom Erzbischof.[15] Trotz solcher Vorstöße zugunsten einer größeren Autonomie gelang es den Erzbischöfen immer wieder, die eigenen Herrschaftsansprüche aufrechtzuerhalten. Schon 1157 und 1161 erwirkte Erzbischof Hilin von Fallmagne bei Friedrich Barbarossa ein kaiserliches Verbot jeglicher Schwureinigung (coniuratio) in Trier. Des Weiteren benennt ein kaiserliches Urteil von 1364 klar den Erzbischof als Stadtherrn und entzieht der Stadt alle bis dahin verliehenen Privilegien, was drei Jahre später durch einen Schutzvertrag zwischen Erzbischof Kuno II. von Falkenstein und der Stadt politisch eingehegt wurde.[16]
Insgesamt kann für die Zeit um 1512 eine „weitgehend unabhängige Stellung“[17] der Stadt gegenüber dem bischöflichen Stadtregiment angenommen werden, selbst wenn der gewählte Erzbischof Richard von Greiffenklau sich entschieden zur Wehr setzte und seine Rechtsansprüche unterstrich, als der Kaiser in einem Schreiben Trier unser und des hl. Richs statt[18] nannte. Erst im Zuge der Reformation, verstärkter Bemühungen um die Reichsstandschaft und eines Prozesses vor dem Reichskammergericht wurde mit einem Urteil von Kaiser Rudolf II. 1580 bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs entschieden, dass Trier als Landstadt des Trierer Erzbischofs zu gelten habe.[19] Die in der Folge oktroyierte Stadtverfassung Eltziana – nach dem Erzbischof Jakob III. von Eltz benannt und die Rechte des Erzbischofs festschreibend – blieb dann auch bis zum Einmarsch der französischen Revolutionstruppen 1794 in Kraft.[20]
Um 1512 waren also nicht nur Fragen der Stadtherrschaft ungeklärt und die Beziehung zwischen Klerus und Nichtklerikern belastet, auch war der designierte Erzbischof Richard von Greiffenklau noch nicht in seinem Amt bestätigt. Diese Lage konnte Kaiser Maximilian nutzen und darauf drängen, dass der Heilige Rock, das ungenähte Gewand Christi, gesucht und ihm gezeigt würde.[21] Zumindest punktuell finden sich Anklänge der Spannungen in den nach 1512 erschienenen Heiltumsschriften.
Heiltumsschriften
Der auf den ersten Blick erfreulich homogen und stringent anmutende Gattungsbegriff „Heiltumsdruck“ oder „Heiltumsbuch“[22] wird in der Forschung sehr uneinheitlich verwendet und steht tatsächlich für eine ganze Reihe von sehr disparaten Veröffentlichungsformen, die in Umfang, Ausstattung, typographischer Qualität und sprachlicher Gestaltung stark variieren und hauptsächlich um 1500 entstanden. Die Spannbreite reicht hier von Einblattdrucken mit und ohne Illustration über mehr oder weniger kunstvoll gestaltete Kleindrucke bis hin zu Bänden mit mehreren hundert Seiten Umfang. Gerade die vielen, nur sehr dünnen Drucke und Hefte dürften häufig verloren sein, so dass uns ein repräsentativer Überblick über die publizistische Breite der Diskussion fehlt. Neben Umfang und Ausstattung variieren auch die Themen und die sprachliche Form der Schriften.[23]
Als früheste Reflektionen zu dieser Gattung gelten die Arbeiten Anton Rulands und Franz Falks. Ersterer charakterisiert die – von ihm noch nicht so bezeichneten – Heiltumsdrucke als eine frühe Form der Ausstellungskataloge. Für beide waren die Drucke nicht nur Versuche, die Aufmerksamkeit der Pilger für die Reliquien zu wecken, sondern eine Handreichung, um der Heiltumsweisung zu folgen. Dieser Grundannahme folgend standen Schriften, die den Ablauf einer Heiltumsweisung dokumentierten, sowie Reliquienlisten in chronikalischen Schriften im Zentrum ihrer Betrachtung, ohne dass eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff des Heiltumsbuches erfolgt wäre.[24]
Die einflussreichste und weithin geteilte Definition von Heiltumsbüchern liefern Erlemann und Stangier:
„Die im SpätMA seit dem 4. Viertel des 15.. (sic!) Jh. bis zur Reformation belegten H.er verzeichnen den Ablauf der Heiltumsweisungen, die in andächtiger Betrachtung des H.s verfolgt und memoriert werden konnten. Unter den nach dem Rang der kirchl. Festtage abgestuften Schaustellungen der Reliquiare bildeten diese aufwendig inszenierten, mit Ablaß ausgestatteten Zeigungen unter Einbeziehung von Liturgiefeier und Prozession die exponierteste Präsentationsform des Heiltums. Den Zeigegestus in Wort und Bild aufnehmend, führen die anläßl. der Heiltumsweisung publizierten H.er mit illustr. Holzschnitten die Reliquiare und deren Inhalt in der Reihenfolge der Weisung auf.“[25]
In dieser Definition waren jedoch viele in der älteren Forschung bereits als Heiltumsbücher aufgefassten Drucke nicht mehr enthalten.
Eine wesentliche Erweiterung erfuhr der Gattungsbegriff durch Hartmut Kühne und später auch durch Falk Eisermann, die zwischen zwei grundsätzlich verschieden strukturierten Typen von Heiltumsbüchern unterschieden: einerseits dem Heiltumsbuch im Sinne von Erlemann und Stangier, das als liturgisches Heiltumsbuch bezeichnet wird und vor allem die rituellen Abläufe der Heiltumsweisung nachzeichnet und dadurch schriftlich konservieren und überlokal verbreiten kann, und andererseits dem pragmatisch-historiographischen Heiltumsbuch, das sich durch starke Einbindung von Reliquien(-listen) in chronikalische und hagiographische Narrationen auszeichnet, jedoch auf unmittelbare Beschreibung der Heiltumsweisung verzichten kann.[26] Hiermit wurde der Begriff ausgedehnt auf alle
„Verzeichnisse der Reliquien einzelner Orte, Kirchen, Klöster oder religiöser Gemeinschaften. Sie dienen der Werbung für Heiltumsweisungen, Festtage oder Wallfahrten, sind oft mit Abbildungen des Heiltumsschatzes versehen, bisweilen durch Klostergründungsgeschichten und Ablassverzeichnisse angereichert und wurden auch in lokale Marienmirakelsammlungen integriert. Neben Handschriften liegen vor allem Klein- und (meist xylographische) Einblattdrucke vor; die Texte stammen überwiegend aus dem 15. Jh.“[27]
Wolfgang Schmid hat für seine Beschäftigung mit der Wallfahrtslandschaft des Rheinlandes einen ähnlich großzügig gefassten Begriff gewählt. Bei dem von ihm gebrauchten Terminus „Heiltumsdruck“ handelt es sich
„um gedruckte Texte unterschiedlicher Gattung, die im Zusammenhang mit Wallfahrten, Reliquienweisungen und lokaler Heiligenverehrung entstanden. Es sind Reliquienverzeichnisse und Weisungsordines, Viten der Heiligen, Darstellungen der Geschichte ihrer Reliquien und der Kirche, die sie bewahrte, sowie Ablassurkunden und Mirakelsammlungen. Bezüglich Ausstattung und Umfang waren beträchtliche Spannbreiten möglich.“[28]
Philippe Cordez apostrophiert die Bedeutung der Illustration in den Heiltumsbüchern und -blättern und löst für seine kunsthistorisch orientierte Arbeit die Begriffsfrage durch die Bezeichnung „Heiltumsverzeichnisse mit Reliquienbildern oder illustrierte Reliquienverzeichnisse“.[29] Hierbei fasst er die Bücher aus Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Wittenberg, Halle, Wien und Hall in Tirol als typische Vertreter dieser Gattung auf, während sämtliche als atypisch bezeichnete Drucke aus der rheinischen Wallfahrtslandschaft stammen (Aachen, Maastricht, Trier).[30] Ebendiese Drucke des fränkisch-sächsischen Raumes sowie die Halls in Tirol und Wiens sind auch in der Dissertation von Cárdenas untersucht. Hierbei nutzte sie – gestützt auf die Definition nach Erlemann und Stangier – einen eng gefassten Begriff des Heiltumsbuches, für den die Einbeziehung des liturgischen Ablaufes das wesentliche Kriterium darstellt: „Die besondere Qualität der Heiltumsbücher besteht in ihren Abbildungen, im behaupteten oder tatsächlichen Nachvollzug des ephemeren Ereignisses der Heiltumsweisung.“[31] Sie hält hiermit dem weitgefassten Begriff von Heiltumsdrucken bei Schmid eine spezifischere Definition des Heiltumsbuches entgegen, die nur die liturgischen Heiltumsbücher einbezieht und einen Großteil des historiographischen Typus nicht erfasst.
Der Begriff bleibt umstritten und die Gattung der Heiltumsdrucke bzw. Heiltumsbücher weist so nur wenige Kategorien auf, die sie nach einhelliger Meinung definieren: [32] Inhaltlich ist eine Aufzählung von Reliquien obligatorisch. Ebendiese Reliquien sowie die diesbezüglichen Rituale und Heiligen bzw. deren Geschichte bilden die zentrale Thematik des Werkes. Der Hauptzweck liegt in der Verkündigung der Wallfahrt und Heiltumsweisung. Abseits dessen ergeben sich enorme Unterschiede zwischen einzelnen Heiltumsschriften, es variieren vor allem sprachliche Struktur, Form, Illustration und weitergehende Funktionen. Naturgemäß können umfangreichere Schriften wie die Medulla – im Gegensatz zu kürzeren Werken oder gar Einblattdrucken – noch zahlreiche, für andere Gattungen konstitutive Merkmale erfüllen und typologische Versatzstücke aus diesen aufweisen. Manche unter ihnen fungieren gleichzeitig als Chronik, Pilgerführer, Städtelob bzw. -beschreibung, Mirakelbericht, Heiligen- und Bischofsviten, Repräsentationsmittel sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen oder auch als Ablassurkunden und könnten teils auch als solche kategorisiert werden.[33]
Im vorliegenden Beitrag wird der Begriff Heiltumsschrift bevorzugt. Definitorisch Wolfgang Schmid und Falk Eisermann folgend, scheint uns dieser Terminus besser geeignet als Heiltumsdruck, was handschriftliche Quellen ohne Not ausschließt, aber auch besser als Heiltumsbuch, was zur Beschreibung von Einblattdrucken nicht adäquat ist.
Johann Enen
Ein wichtiger Autor von Heiltumsschriften, der die neuen Möglichkeiten des Buchdrucks zu nutzen wusste und „am nachhaltigsten das Lob des reliquienreichen Trier“ verkündete,[34] war der Trierer Kleriker und Humanist Johann Enen. Der um 1480 im heute zu Luxemburg gehörenden Ort Ehnen geborene Sohn eines Schultheißen des Hofes Lenningen, besuchte in Trier Schule und Gymnasium, wurde in den Freien Künsten und der Theologie ausgebildet und stieg rasch an der Universität auf.[35] Parallel studierte Enen weiter und erlangte das Bakkalaureat im Fach Bibelwissenschaft. 1514/15, also wenige Jahre nach dem Reichstag und der Zeigung des Heiligen Rocks, wurde er in Theologie promoviert. 1512/13 fungierte er zudem als Rektor seiner alma mater. Enen verfolgte neben der akademischen eine kirchliche Laufbahn, er wurde zum Priester geweiht, erhielt eine Pfründe an der Liebfrauenkirche in Trier und wurde vermutlich 1512, im Alter von etwa 30 Jahren, Domprediger. Folgerichtig weist Michael Embach darauf hin, dass zwischen Enen und dem designierten Trierer Erzbischof Richard von Greiffenklau ein Vertrauensverhältnis bestanden haben muss und Enen wohl als zuverlässiger „Hüter der Tradition“ galt.[36] Nach dem ereignisreichen Jahr 1512 stieg Enen in der kirchlichen Hierarchie weiter auf, wurde 1517 als Weihbischof und Bischöflicher Generalvikar vom Papst bestätigt und zum Titularbischof von Asdod ernannt.[37] Johann Enen verstarb bereits am 31. Juli 1519, ohne dass die genauen Todesumstände überliefert wären, und wurde seinem Wunsch gemäß in der Abtei St. Maximin beigesetzt.
In seiner Funktion als Domprediger war Johann Enen 1512 für die Verkündigung des Heiligen Rocks im Rahmen der Heiltumszeigung und der sich anschließenden Wallfahrt zuständig und damit einer der Hauptakteure des Trierer Doms hinsichtlich der Werbung für Reliquien und um Pilger. Im Anschluss daran setzte Enen sein Werk fort und veröffentlichte u.a. sein Hauptwerk, die Medulla Gestorum Treverensium.
Medulla Gestorum Treverensium
Für die Auswahl der Medulla als Teil des Editionsprojekts sprach neben dem Umfang der Schrift (mit 68 gezählten Blatt) ihre breite Rezeption und die Bedeutung für die Trierer Stadtgeschichte, innerhalb derer sie als erste gedruckte Stadtgeschichte und als erste gedruckte Bearbeitung der Gesta Treverorum gilt.[38] Als Kontrast im Hinblick auf Umfang und Rezeption wurde für das Pilotprojekt außerdem der Tractat des Johann Scheckmann ausgewählt.
Während etwa die Hälfte der rund 60 bekannten Trierer Heiltumsbücher auf Latein und bemerkenswerterweise trotz der räumlichen Nähe zur Romania kein einziges auf Französisch geschrieben wurde, ist die Medulla von Johann Enen in der Volkssprache – mit moselfränkischen Reminiszenzen – verfasst.[39] Der Autor rechtfertigt die Volkssprache explizit mit dem Hinweis, er sei gebeten worden, auf Latein zugunsten einer größeren Verbreitung zu verzichten.[40] Bereits an dieser Stelle zeigt sich das Geschick Enens, der mit seinem Wirken dazu beigetragen hat, die erste Wallfahrt zum Heiligen Rock zu einem bedeutenden Medienereignis zu machen.[41] Die Schrift wurde 1514 in einer ersten Auflage bei Kaspar Hochfeder in Metz auf Kosten des Trierer Buchhändlers Mathias Hahn gedruckt.[42] Ein Jahr später erschien eine ebenfalls in Metz gedruckte, „verbesserte“ Auflage. Auf 1517 ist die letzte zeitgenössische Ausgabe datiert, eine Übersetzung ins Lateinische, die auf den Maximiner Mönch und Bibliothekar Johannes Scheckmann zurückgeht.[43]
Das Buch ist in drei Traktate mit jeweils mehreren Kapiteln untergliedert. Der erste Traktat zu acht Teilabschnitten schildert die legendäre Gründung Triers 1250 Jahre vor der Gründung Roms sowie die Anfänge der Stadt,[44] der zweite Traktat wiederum in fünf Kapiteln die Geschichte des Christentums in der Moselstadt, wobei die Rolle von Heiligen der Stadtgeschichte besonders hervorgehoben wird (s. etwa die Entsendung der ersten drei Bischöfe Eucharius, Valerius und Maternus durch Petrus nach Trier [Kapitel I] oder das Wirken der heiligen Kaiserin Helena [Kapitel III]). Im letzten Traktat porträtiert Enen die sakrale Ausstattung der civitas sancta Treverensium mit besonderem Gewicht auf die hier verehrten Reliquien, wobei auch die Ereignisse des Jahres 1512 thematisiert werden.
Ejn warhafftiger Tractat
Im Unterschied zur Medulla ist der zweite Druck, der im vorzustellenden Editionsvorhaben ediert wird, mit lediglich zwölf Blatt wesentlich weniger umfangreich und zudem mit einem einzigen Holzschnitt auf dem Titelblatt auch weniger reich ausgestattet. Gerhard Hennen datierte den anonym erschienenen Druck Ejn warhafftiger Tractat der Selbstbezeugung folgend[45] auf das Jahr 1513 und identifizierte als Drucker J. Knobloch aus Straßburg, ohne einen Autor zu benennen,[46] während sich Wolfgang Seibrich mit Verweis auf die Wendung Her Johan Enim meinem heren auf Johannes Scheckmann als Verfasser festlegt, was in der neueren Forschung auf Zustimmung trifft.[47]
Johannes Scheckmann ist als Mönch und Bibliothekar der bedeutenden Trierer Abtei St. Maximin belegt. In der Literatur wird er häufig nur als Zeitgenosse und Bekannter von Johann Enen genannt, der – wie bereits erwähnt – auch die Medulla ins Lateinische übersetzt und mit umfangreichen Auszügen aus klassischen humanistischen Quellen erweitert hat.[48] Weniger häufig wird berücksichtigt, dass der Maximiner Bibliothekar auch mit eigenen Publikationen in Erscheinung getreten ist und die Trierer Heiltumsdruckproduktion beeinflusst hat.[49] Daneben betätigte er sich als Verfasser von Bischofsviten und bediente sich hierbei trotz der ihm zugeschriebenen humanistischen Prägung einer sehr klassischen Literaturgattung.[50]
Der Tractat schildert in knapper Darstellung die Auffindung der Reliquien im Hauptaltar des Trierer Doms, die Geschichte, wie die Heiltümer dort hingebracht und verwahrt wurden, sowie deren Zeigung 1512.[51] Den größten Teil nimmt die Aufzählung von Reliquien und deren Auffindungs- bzw. Zeigungskontext ein. Wie Scheckmann anfänglich ausführt, hat Richard von Greiffenklau der Schrift seine fürſtlich gnad zuteilwerden lassen; zudem nimmt der Autor Bezug auf die gnedigen hern jm thmb, den Ersamen Radt und nicht zuletzt auf johan Enim meinem heren| Rector der vniuverſitet| Der auch verkündt das heilig kleidt.[52] Damit sind die maßgeblichen politischen und kirchlichen Kräfte in der Stadt Trier erwähnt und können sich der Beachtung des Autors versichert sein. Wie Enen vermeidet Scheckmann hier eine klare Positionierung für oder gegen die auch im Jahr 1512 zum Teil konfligierenden Parteiungen.[53] Der Umgang mit Konflikten und die Darstellung in Heiltumsschriften soll im Folgenden untersucht werden.
Stadtgeschichte in Trierer Heiltumsschriften
Darstellung innerstädtischer Konflikte
Interessanterweise ist der Druck Enens trotz seines Entstehungskontextes und seines Autors keine Quelle, die ausschließlich für kirchengeschichtliche Untersuchungen herangezogen werden kann; anhand der Quelle lässt sich vielmehr auch ein breites Spektrum sozialhistorischer Fragestellungen untersuchen. Vielmehr bieten sich auch sozialhistorische Fragestellungen an, die anhand der Quelle betrachtet werden können. In seiner schematisierten vergleichenden Konfliktanalyse von innerstädtischen Unruhen im 14. und 15. Jahrhundert schildert Bernd-Ulrich Hergemöller für Trier lediglich die Unruhen von 1302–1304/1309, verweist allerdings darauf, dass Trier mit Gent, Brügge, Köln, Mainz, Braunschweig und Augsburg zu den Städten gezählt würde, die in seiner Zusammenstellung nur mit ausgewählten Konfliktfällen vertreten sein könnten, da sie „ein Zuviel an Unruhen vorzuweisen haben, weil sie in dem gesamten Verlauf des 14. und 15. Jahrhunderts nicht wirklich zu ruhigen Verhältnissen gefunden haben“.[54] Dabei ist zu beachten, dass Hergemöller für seine Aufstellung ohnehin den Begriff der „innerstädtischen Unruhen“ nutzt und entsprechend Fehden zwischen der Stadt und ihrem geistlichen oder weltlichen Stadtherren von vornherein ebenso ausschließt wie interstädtische Auseinandersetzungen, Konflikte unterhalb einer gewissen Eskalationsstufe oder auch Streitigkeiten Einzelner.[55] Folgerichtig wird lediglich die Auseinandersetzung zwischen der Trierer Gemeinde und den Zünften einerseits und den Schöffengeschlechtern andererseits ab 1302 geschildert, bei welcher der Erzbischof als Vermittler fungierte.[56] Die notwendige Auswahl kann als Indiz dafür gesehen werden, dass die Stadt Trier im späten Mittelalter keineswegs eine harmonische civitas darstellte, die einigermaßen homogenen Zielen folgte. Vielmehr sind innerstädtische Konflikte ebenso zu konstatieren wie Konflikte zwischen städtischen Gruppen und dem Erzbischof bzw. zwischen städtischen Gruppen und dem Klerus, aber auch innerhalb der Trierer Kleriker, was sich in den Heiltumsschriften auf die eine oder andere Weise niederschlägt.
Rita Voltmer argumentiert etwa, dass in der Medulla durch eine „geradezu programmatische Negation“ die Abneigung der Bevölkerung gegen den privilegierten und durch die schiere Kopfstärke belastend wirkenden Trierer Klerus verschleiert werden sollte.[57]
Dementsprechend hebt Enen im Abschnitt zum erſamen raedt der ſtatt Trier die gutte ordenung jnn der ſtatt z Trier zugunsten der Pilger hervor, wobei die weiteren Ausführungen darauf schließen lassen, dass er hier die Begrenzung von Konsumgüterpreisen meint, die Wallfahrer vor einer finanziellen Schröpfung bewahren sollte.[58] In der gleichen Passage führt der Autor aus, der Teufel habe seine Boten entsandt, um verbreiten zu lassen, dass in Trier Geistliche erschlagen worden seien, was natürlich nicht der Wahrheit entspräche. Vielmehr würden die Trierer yre priesterſchafft vnd geiſtlichen jnn der ſtat wonende jnn allen eren halten.[59]
Ob es zu tätlichen Angriffen auf Geistliche oder Schlimmerem gekommen war, sei dahingestellt. In jedem Fall zeigt dieses Beispiel, dass der Autor es für notwendig erachtet hat, derlei Behauptungen zu widerlegen, die in einem aufgeheizten und spannungsgeladenen Klima gedeihen konnten. Bereits dieses Indiz gibt uns einen Einblick in das soziale Klima der Entstehungszeit des Drucks 1512–14 und liefert zumindest Anhaltspunkte für weitere Untersuchungen zum Verhältnis von Klerus und Laien in Trier zu Beginn des 16. Jahrhunderts.
Der Bau einer Kapelle durch den Trierer Rat, welche 1513/14 im Stadthaus eingerichtet wurde, lief „dem Anspruch eines allein vom Klerus zu verwaltenden Gnaden- und Heilschatzes völlig zuwider“, weshalb Enen ihn in seinem Bericht auch bewusst verschweigt.[60]
Debatten um Authentizität und Wahrheit
Andere Auseinandersetzungen hingegen fochten Enen und Scheckmann in ihren Schriften offensiv aus, in erster Linie mit Kritikern, die Zweifel an der Echtheit des Heiligen Rocks äußerten.[61] Hierbei griffen beide nicht nur unmittelbar die Skeptiker an, sondern versuchten erstaunlich gleichförmig, die eigenen Schilderungen durch die Angabe von autoritativen Quellen als wahrhaftig und richtig zu belegen. Entsprechend überschreibt Scheckmann eine prominente Stelle seines Werks, nämlich den Schluss, mit Wider die naßweiſen ſciolos vnd verachter des heiligſten kleides chriſti ein beschluß[62] und wendet sich dort gegen Aporetiker. Um seine eigenen Ausführungen zu belegen, führt der Maximiner Mönch aus, dass er seine Informationen in bewerter heiligen ſchrifft gefunden habe und benennt diese dann explizit: das Chronicon des Eusebius von Caesarea an, den Martyrolog des Usuardus von St. Germain und schließlich die Gesta Treverorum, die ebenfalls Enens Hauptquelle darstellen.[63]
Bei ersterer Quelle, dem Chronicon des Eusebius von Caesarea, beruft sich der Autor zudem auf die Autorität, die diesem dadurch zuteilwerde, dass die Kirche die Inhalte als wahr anerkannt habe.[64] Auch Johann Enen nennt den Martyrolog des Usuardus von St. Germain und die Gesta Treverorum als Quellen.[65] Bei der vergleichenden Untersuchung der von den Autoren genannten Referenzwerke hat es sich als sehr hilfreich erwiesen, diese in der semantischen Annotation der Editionstexte digital indiziert zu haben, so dass unmittelbar auf die jeweilige Textstelle zugegriffen und der Kontext analysiert werden kann.[66] Was beim Tractat im Gegensatz zur Medulla keine Erwähnung findet, weder explizit noch dem Inhalte nach, sind klassische römische Werke wie De Bello Gallico, was als wichtiger Baustein in der Argumentation Enens hinsichtlich des ehrwürdigen Alters der Stadt erscheint.[67] Die Berufung auf das Alter der civitas Treverorum und die daraus abzuleitende Dignität, ist ein Kernelement Trierer Identitätskonstruktion, die hier nicht in extenso diskutiert werden kann. Es sei lediglich darauf verwiesen, dass sowohl Scheckmann als auch Enen beispielsweise die unmittelbare apostolische Nachfolge der Trierer Erzbischöfe zu belegen suchen, indem sie von der Entsendung der legendären drei ersten Bischöfe Triers, Eucharius, Valerius und Maternus, durch den Himmelsfürsten Petrus berichten.[68] Enen und Scheckmann nutzen die expliziten – häufig auch nur impliziten oder rudimentär ausgeführten – Angaben von autoritativen Quellen als Beleg für die Qualität der eigenen Schilderungen und folgen damit einem Muster, das in veränderter Form bis heute Standard in der wissenschaftlichen Nachweismethodik ist.
Umgang mit dem antiken Erbe Triers
Neben den Kernthemen der Wallfahrten und Reliquienschätze beinhalten viele Heiltumsbücher die Geschichte von Heiligen, Reliquien und Städten. Hierbei werden en passant oft besonders denkwürdige Begebenheiten geschildert, die abseits von Fragestellungen der Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte ein breitgefächertes Angebot an Themen bieten. Dies wird im Folgenden beispielhaft an einer bemerkenswerten Passage der Medulla Gestorum Treverensium gezeigt, die eine sehr spezielle Art der Einbindung von Altertümern der Stadt in das Rahmenprogramm des Reichstages im Jahre 1512 schildert. Sie schließt an die Beschreibung der antiken Monumente der Stadt Trier an, welche im Grunde eine Übersetzung und Kürzung der Gesta Treverorum darstellt.[69]
Nahe der Stadt bei dem St. Barbarakloster (wovon ich später erzählen werde), steht ein bemerkenswertes, großes und altes Gebäude aus Quadersteinen gebaut, das innerhalb seltsame Bauten hatte, was man heute noch sehen kann. Und oben auf diesem Turm gab es (wie man noch erkennt) einen mit schönen Quadersteinen sorgfältig eingefassten Fischteich. Gegenwärtig ist dieses Gebäude samt den Steinen durch hineingeschlagene Löcher entstellt. Und mir ist berichtet worden, dass dasselbe von den Feinden geschehen sei, die es erobert haben, und nicht gänzlich zerstören konnten oder wollten. Darum haben sie als Zeichen ihres Sieges dieselben Löcher und Zeichen hineingemacht. Und nahe bei diesen steht noch ein sehr stabiler Turm, aber kein so schöner. Auf ebendiesen hat der allerdurchlauchtigste, unüberwindliche Kaiser Maximilian jetzt, im Jahre, da man schrieb 1512, auf dem Reichstag zu Trier, etliche Schüsse mit einem großen Hauptstück der Stadt Trier abgefeuert, durch die der Turm eine gar kleine Erschütterung erhielt. [Übersetzung: D. S.]
Der berichtete Vorgang, der Beschuss eines alten Gebäudes im Areal der Barbarathermen, wirft Fragen auf: Wie kann man sich die berichteten Ereignisse vorstellen, wie können diese interpretiert werden und wieso fand dieses Ereignis Eingang in Enens Medulla Gestorum Treverensium.
Die Einzelheiten des – möglicherweise rein fiktiven – Beschusses der alten Ruinen lassen sich nur sehr grob aus der Erzählung rekonstruieren:Zunächst wird der Schauplatz beschrieben, nämlich der Bereich der Barbarathermen. Die Überreste der im 2. Jahrhundert errichteten Badeanlage unweit der Römerbrücke dienten seit dem Hochmittelalter der einflussreichen Ministerialenfamilie de Ponte als Stammsitz, und waren mit einem mehrgeschossigen Wohnturm, dem sogenannten Richardsturm, versehen worden.[70] Dieser, bei Enen als zweiter und weniger stattlich beschriebene Turm, stellte das Ziel des Beschusses durch den Kaiser dar.
Dass ausgerechnet der frühere Wohnsitz der Familie als Beschussziel gewählt wurde, aus der mit Ludwig de Ponte[71] einer der wohl bekanntesten Gegenspieler der Trierer Erzbischöfe stammte, war möglicherweise kein Zufall: In den Gesta Alberonis des Balderich von Trier wird der bereits oben erwähnte harte Umgang des Ludwig de Ponte mit den Trierer Erzbischöfen festgehalten. Auch wird ihm hier zugeschrieben, er habe eine einstmals von Julius Caesar errichtete Burg nahe der Stadt wiederaufgebaut, die der Chronist spöttisch seinen Palast nennt.[72] Schon im 13. Jahrhundert vollzog sich eine deutliche Ausgrenzung dieser Familie sowohl vonseiten des Erzbischofes wie auch seitens der anderen Schöffenfamilien. Sie manifestierte sich sogar physisch: Durch den Verlauf der unter Erzbischof Arnold II. von Isenburg abgeschlossenen Stadtmauer lag der Hof außerhalb der städtischen Befestigung, worauf die Gesta Arnoldis ausdrücklich hinweisen.[73] Mitte des 14. Jahrhunderts befand sich das Areal in der Hand der Trierer Schöffenfamilien, wurde 1366 vertraglich der Stadt als Steinbruch überlassen und wohl spätestens in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts aufgegeben.[74] Unter Umständen war Johann Enen als Kenner der Chroniken Triers zumindest in Grundzügen bekannt, dass es sich bei den Ruinen um den alten Stammsitz von Feinden der Erzbischöfe gehandelt hatte; in diesem Fall würde sich hier im Schweigen zur näheren Geschichte dieses Gebäudes, eine Art von damnatio memoriae zeigen, ganz im Stil der oben erwähnten programmatischen Negation.
In bildlichen Darstellungen der Stadt Trier tauchen die Überreste des Hofes der Familie de Ponte noch im 16. und 17. Jahrhundert auf, bevor die Ruinen 1673/74 durch französische Truppen gesprengt wurden.[75] In der detailreichen Zeichnung Wiltheims ist die typisch römische Bausubstanz zu erkennen, die auf eine Kombination von Guss- und Ziegelmauerwerk schließen lässt und wohl nur in Teilen später mit Bruchstein ergänzt wurde. Im Gegensatz zu massivem Stein zeigte sich solches Mauerwerk der Erfahrung der frühen Kanoniere nach äußerst resistent gegen Beschuss.[76]
Ebenso wie das Ziel wird die Waffe beschrieben, mit der geschossen wurde, nämlich ein sogenanntes Hauptstück. Unter diesem Begriff wurden die Belagerungsgeschütze zusammengefasst, die zum Brechen von Mauern und Toren dienten. In der Regel waren dies große Steinbüchsen (nur wenige Stücke aus der Spätzeit dieses Geschütztyps konnten auch eiserne Kugeln verschießen), die aus Schmiedeeisen oder Bronze hergestellt und als Legstücke konzipiert waren (also zunächst ohne Radlafette).[77]
Zum Arsenal der Stadt Trier existieren keine genauen Informationen: Aus den Stadtrechnungen konnte die Anschaffung von mehreren Büchsen Ende des 14. Jahrhunderts nachgewiesen werden, während die Herstellung zweier Kanonen nur vermutet werden kann. Für das 15. Jahrhundert fehlen allerdings ähnliche Hinweise.[78] Gesichert ist weiterhin, dass im 15. Jahrhundert Pulverkisten in mehreren Toren und Türmen der Stadtbefestigung vorhanden waren, unter anderem an der Neidpforte, die wohl so genannt wurde, da die im 13. Jahrhundert errichtete Stadtmauer in diesem Bereich einen Knick machte, um den Hof der de Ponte und damit Barbarathermen und Richardsturm aus der Stadt auszuschließen.[79] Wahrscheinlich gehörte das Hauptstück der Stadt Trier zu den kleineren und älteren Modellen. Da Kanonen in Anschaffung und Unterhalt äußerst kostspielig waren, ist nicht anzunehmen, dass die wirtschaftlich schwache Stadt an der Mosel ein Kriegsgerät angeschafft hatte, das sich mit den großen Steinbüchsen ihrer Zeit messen konnte.[80] Gegen eine allzu große Kanone spricht auch die Anmerkung, es seien etliche Schüsse abgegeben worden. Die Ladeprozedur war langwierig und der Zeitaufwand stieg bei größeren Kugeln enorm, so dass großkalibrige Geschütze nur ein oder zwei Schuss am Tag abfeuern konnten.[81] Die Erzählung Enens kann also kein Riesengeschütz voraussetzen, will sie für den zeitgenössischen Leser glaubwürdig bleiben. Eventuell muss man sich das Hauptstück Triers ähnlich wie eine in Metz gefundene, schmiedeeiserne Kanone aus dem 15. Jahrhundert vorstellen. Es ist denkbar, dass ein solches Geschütz auf einem der nahen Türme oder Tore der Stadtmauer platziert war. Als mögliche Standorte kommen die Neidpforte mit der belegten Pulverkiste sowie der nahegelegene, mit Schießöffnungen versehene Eckturm in Betracht.[82]
Es ist nicht zweifelsfrei zu klären, ob der Beschuss wirklich stattfand oder reiner Teil der Erzählung Enens ist. In anderen Berichten über den Reichstag 1512 und die Heilig-Rock-Wallfahrt wird hierzu nichts erwähnt. Dennoch sind aufgrund der in Enens Schilderung enthaltenen Informationen unterschiedliche Szenarien mit und ohne scharfen Schuss – ob real oder fiktional – denkbar: Die gesamte Begebenheit ließe sich leicht als theatrale Feuerwerksvorstellung interpretieren, bei der keine massiven Projektile abgeschossen wurden, sondern nur sogenanntes zahmes Feuerwerk, also Effektladungen, die vor allem für Funken und Rauch sorgten. Solche Vorstellungen waren zu Beginn des 16. Jahrhunderts äußerst beliebt. Vor allem in der Stadt Nürnberg wurde schon früh und ausgiebig während der Fastnachtsfeiern Gebrauch hiervon gemacht[83] und auch Kaiser Maximilian I. ließ Feuerwerke zu unterschiedlichen Gelegenheiten veranstalten, wie 1507 während des Reichstages zu Konstanz oder 1515 anlässlich der Doppelhochzeit in Wien.[84]
Diese pyrotechnischen Vorführungen waren noch stark im Artilleriewesen verhaftet: Dieselben Feuerwerker, die für festliche Akte ihre Kunst zeigten, bedienten auch im Kriegsfall Geschütze. Eine Trennung zwischen zahmem und ernstem Feuerwerk erfolgte erst später.[85] Besonders deutlich zeigt auch der Verlauf vieler Feuerwerke diese Nähe: Die gespielte Belagerung gehörte zu den geläufigen Formen, gerne auch in Verbindung mit Sturmspielen. Hierbei wurden auf Burgen oder andere Wehranlagen Kanonen und Feuertöpfe gerichtet, die jedoch nicht scharf schossen. Teilweise wurden hierfür sogar Attrappen erstellt, die mit kunstvollen Effekten abbrannten oder zusammenfielen.[86]
Auch ein scharfer Schuss ohne Zerstörungsabsicht ist denkbar: Zu jener Zeit waren die Steinbüchsen bereits Auslaufmodelle, die sich gegen Ziegelwerk als ineffektiv herausgestellt hatten. Bei Versuchen, die Durchschlagskraft zu erhöhen, zeigte sich, dass größere Ladungen nicht nur dazu führen konnten, dass Geschützrohre explodierten, sondern dass die schnelleren Steingeschosse auch dazu neigten, beim Aufprall mit geringer Wirkung zu zerplatzen.[87] Gerade Kaiser Maximilian war maßgeblich daran beteiligt, dass die sogenannten Scharfmetzen – kleinere, mobilere Bronzekanonen, die in der Lage waren, eiserne Kugeln zu verschießen – in den Jahrzehnten um 1500 die Hauptstücke als wichtigste Belagerungsartillerie ablösten. Er setzte 1504 vor Kufstein zum letzten Mal Steinbüchsen in größerem Umfang ein und ließ ab 1510 sämtliche Hauptstücke in den habsburgischen Zeughäusern einschmelzen.[88]
Diese unterschiedlichen Szenarien führen zu der wichtigen Frage, wieso eine solche Begebenheit in die Medulla Gestorum Treverensium aufgenommen wurde. Unabhängig von Faktizität und Fiktionalität des Ereignisses sind hier je nach Intention des Autors unterschiedliche Narrative erkennbar.
Leicht erschließt sich die Inszenierung Maximilians I. als Krieger und Feldherr, nachdem er mit der Zeigung des Heiligen Rockes schon medienwirksam als frommer Christ in Erscheinung getreten war. Die Funktion als militärischer Anführer bildete eine der wichtigen Facetten des römisch-deutschen Kaisertums. Vor dem Hintergrund des Reichstages 1512, auf dem er für die Aufstellung eines ständigen Reichsheeres und für die Unterstützung eines Kreuzzugs gegen die Türken warb, konnte er durch den Beschuss seinen Anspruch auf das kaiserliche Gewaltmonopol zur Geltung bringen. Gleichzeitig konnte er seine Bereitschaft und Befähigung zum Krieg zur Schau stellen. Betrachtet man den zu diesem Zeitpunkt gerade erst beendeten Krieg gegen Venedig und den bereits schwelenden Konflikt in den Niederlanden und mit Frankreich,[89] bot der Reichstag eine ausgezeichnete Bühne, vor den Gesandten fremder Potentaten Stärke zu demonstrieren. Diese Stilisierung des Kaisers als Eroberer und Herr der Stadt Trier ließe sich jedoch auch als misslungen deuten: Trotz des Einsatzes eines Geschützes war Maximilian nicht in der Lage, einem alten Turm größere Schäden zuzufügen.
Weniger naheliegend scheint bei diesem rabiaten Umgang mit dem antiken Erbe der Stadt, dass dem Interesse Kaiser Maximilians I. an Altertümern – ob antik oder mittelalterlich – Ausdruck verliehen wird.[90] Tatsächlich nutzte er diese ausgiebig im Rahmen seiner Selbstdarstellung: Er ließ Repliken von Skulpturen schaffen, architektonische Formen imitieren, Münzen und Schriften sammeln und alte Kunst und Literatur Pate für das eigene Ruhmeswerk stehen.[91] Indem er mit einem scharfen Schuss dem Turm weitere Löcher hinzufügt, stellt sich Maximilian hier also in eine Reihe mit antiken Feldherren wie Caesar und dessen Offizier Titus Labienus, dem Germanenfürst Crochus oder dem Hunnenkönig Attila, die laut Gesta Treverorum die Stadt einst eingenommen hatten.[92] Doch auch bei dieser Interpretation lassen sich Ambivalenzen aufzeigen: zum einen das Gelingen der Inszenierung als erfolgreicher Kriegsherr durch die Parallelen zu den antiken Vorbildern, die angeblich als Zeichen ihres Sieges Löcher in ebendieses Gebäude geschlagen hatten.[93] Zum anderen kann dieses Argument jedoch umgekehrt werden, denn Maximilian I. ist genau wie die alten Eroberer nicht in der Lage, das alte Gebäude zu zerstören, obwohl er mehrere Schüsse mit einem Belagerungsgeschütz darauf abgibt.
In einer nur knapp berichteten Begebenheit, die man oberflächlich als Teil der hinlänglich von Kaiser Maximilian I. bekannten Selbstdarstellung abtun kann, zeigt sich noch wesentlich mehr Gehalt, als man auf den ersten Blick erwarten möchte: Die Wehrhaftigkeit und Stabilität der alten Stadt Trier, die zwar über die Jahrhunderte oberflächlich beschädigt wurde, jedoch im Kern überdauerte, wird geschickt inszeniert. Hält man sich die Zielsetzung der Medulla Gestorum Treverensium vor Augen, die immer wieder Alter und Ehrwürdigkeit der Stadt Trier als Roma Secunda und lange Kontinuitäten proklamiert, scheint diese Lesart genau den Bemühungen Johann Enens zu entsprechen.
Editionsprojekt
Die dargestellten Auswertungsmöglichkeiten sollen genügen, um anzudeuten, worin der Reiz der Quellengattung Heiltumsschriften besteht, die in der Forschung jenseits der Kunstgeschichte bisher wenig Resonanz gefunden hat.[94] Demgegenüber lässt sich die Auffassung vertreten, dass diese Quellen wichtige Beiträge zu Fragen der Selbst- und Fremddarstellung und -wahrnehmung in den Beziehungen zwischen Klerus und Nichtklerus im städtischen Verdichtungsraum, zu sozial- und wirtschaftshistorischen Themen, aber auch zu Themen der Sprach- und Literaturgeschichte leisten können. Nicht zu vernachlässigen sind zudem buch- und bibliotheksgeschichtliche Fragen, die an die Quellen gerichtet werden können.
Von diesen Überlegungen ausgehend, wurde 2017 im Rahmen eines von der Nikolaus Koch Stiftung[95] geförderten Pilotprojekts[96] am Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier[97] eine digitale Edition der Medulla sowie des wesentlich weniger umfangreichen Drucks Ein warhafftiger Tractat erstellt. Ausgehend von hochauflösenden Scans der Drucke, die nach den Maßgaben der Deutschen Forschungsgemeinschaft erstellt wurden,[98] wurden beide Texte vollständig mit dem im Kompetenzzentrum entwickelten Programm Transcribo[99] erfasst und die einzelnen Transkriptionen auf den digitalen Faksimiles verortet.
Die Transkription erfolgte wortweise und möglichst diplomatisch. Groß- und Kleinschreibung sowie Interpunktionszeichen wurden gemäß der gedruckten Vorlage erfasst, Nasalstriche, Superskripte, das sogenannte lange <s> (ſ) und das lange <z> (ʒ) bzw. <Z> (Ʒ) wurden typengerecht umgesetzt. Geringfügige Normalisierungen wurden vorgenommen, wenn der arbeitsökonomische Aufwand für eine originalgetreue Reproduktion im Digitalen in einem ungünstigen Verhältnis zum Erkenntnisgewinn stand. Dies betraf zum Beispiel Ligaturen und geschah im Bewusstsein, dass im Online-Portal neben der Transkription auch die digitalen Faksimiles verfügbar sein würden und der Rezipient damit in die Lage versetzt ist, neben dem edierten Text auch das Faksimile zu betrachten. Bei der Erfassung von Wortzwischenräumen war insbesondere beim häufig sehr eng ausgeführten Blocksatz Interpretationsspielraum vorhanden. Hier wurde in Zweifelsfällen der Wortzwischenraum sinngemäß gesetzt. Worttrennungen am Zeilenende wurden gemäß der Vorlage erfasst, so dass die unterschiedlichen, originalen Zeichen zur Kennzeichnung der Trennung erhoben wurden. Darüber hinaus wurde später im Forschungsnetzwerk und Datenbankmanagement-System FuD[100] in jedem Fall – auch wenn kein Trennzeichen vorhanden war – über einen Index die Worttrennung inklusive der aufgelösten Form angesetzt, so dass eine Volltextsuche selbst im Original getrennt geschriebene Wortformen finden kann.
Die Worttranskriptionen wurden ebenfalls in Transcribo semantisch annotiert, das heißt, es wurde definiert, welche Transkripte eine Überschrift, welche eine Folierung oder den Kolumnentitel bilden. Darüber hinaus wurden auch rein typographische Informationen wie die Textausrichtung erhoben, um die spätere digitale Darstellung möglichst originalgetreu umsetzen zu können und darüber hinaus auch formale Analysen auf den Transkriptionsdaten zu ermöglichen.
Anschließend wurden die Texte in FuD semantisch annotiert. Es wurden – wenn nötig gegliederte – Register für Personen, Orte und Datumsangaben sowie ein Sach- und Werkindex angelegt. Die Gliederung der beiden Drucke wurde ebenfalls so umgesetzt, dass die einzelnen Textbestandteile dem betreffenden Kapitel zugeordnet wurden, um so die spätere Navigation in den Texten zu erleichtern. Die beigefügte Abbildung 13 zeigt die Analyseumgebung in FuD, bei der in der linken Bildschirmhälfte das aktuell ausgewählte Personenregister aufgeschlagen ist. In der rechten Hälfe zeigen die farbigen Hervorhebungen an, welchen Indizes die entsprechenden Textpassagen zugewiesen sind, wobei Mehrfachzuordnungen erlaubt sind.
Als Kooperationspartner des Projekts fungieren die Stadtbibliothek Trier, die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars und die Bibliothek des Rheinischen Landesmuseums in Verbindung mit der Gesellschaft für nützliche Forschungen e.V. Trier, Michael Embach und Wolfgang Schmid.[101] Derzeit (Stand Juli 2018) sind die beiden Texte vollständig erfasst, semantisch und typographisch ausgezeichnet. Zudem sind Register erstellt und mit Normdaten versehen und das Online-Portals in der Umsetzung befindlich. Michael Embach und Wolfgang Schmid haben Kommentartexte verfasst, die im Rahmen des Online-Portals eingebunden werden und als Kontextinformationen dienen. Die unter der URL http://www.heiltumsschriften.uni-trier.de entstehende Plattform befindet sich derzeit im Aufbau. Eine erste Testinstanz der digitalen Edition ist dort verfügbar.
Fazit
Der vorliegende Beitrag hat zwei Trierer Heiltumsschriften in den Fokus gerückt, die am Übergang vom späten Mittealter zur Frühen Neuzeit einen Höhe- und Wendepunkt von Reliquien- und Heiligenverehrung kurz vor Beginn der Reformation markieren. Eingebettet in einen politisch und sozial angespannten Entstehungskontext wurde gezeigt, dass die Quellen sich nicht nur als Basis für die Untersuchung von Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte nutzen lassen, sondern auch sozial- und stadthistorische Themen wie auch technik- und militärgeschichtliche Fragen hier Anknüpfungspunkte finden können. Auf Grundlage dieser Überlegungen zur Forschungsrelevanz einer wenig beachteten Quellengattung hat das Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften 2017 ein erstes Editionsprojekt entwickelt, das eine Volltextdigitalisierung sowie semantische Tiefenerschließung zum Ziel hat und diese Ergebnisse online unter einer Creative Commons-Lizenz zur Verfügung stellen wird. Der bisherige, recht insulare Quellenbestand soll lediglich als Ausgangspunkt für ein umfangreicheres Vorhaben zur digitalen Volltextedition, semantischen Auszeichnung und vernetzten Erforschung von Heiltumsdrucken aus der „Wallfahrtslandschaft Rheinland“ [102] dienen, womit Fragestellungen wie den exemplarisch skizzierten und weiteren eine bessere Ausgangsbasis bereitet werden kann. Die immer noch unzureichend und einseitig erforschte Quellengattung der Heiltumsschriften bietet Potential für ganz verschiedene disziplinäre, thematische und methodische Forschungsansätze, für die es die notwendigen Grundlagen zu schaffen gilt.
[1] Zur Einschätzung Triers um 1500 vgl. Franz Irsigler, Die Landesgeschichte Triers zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Ein Überblick, in: Der Trierer Reichstag von 1512 in seinem historischen Kontext. Ergebnisse der Trierer Tagung vom 19.–21.10.2010, hrsg. von Michael Embach und Elisabeth Dühr, Trier 2012, S. 89–97 sowie zusammenfassend Rita Voltmer, ‚Heylige Stadt‘ oder ‚Pfaffennest‘, freie Stadt oder Landstadt? Zu den Hintergründen der Trierer Heiltumsweisung des Jahres 1512, in: Die Medulla Gestorum Treverensium des Johann Enen. Ein Trierer Heiltumsdruck von 1514 – Faksimileausgabe und Kommentar, hrsg. von Wolfgang Schmid und Michael Embach (Armarium Trevirense – Studien und Quellen zur Geschichte des Erzbistums Trier 2), Trier 2004, S. 125–152, hier S. 138.
[2] Vgl. zu Maximilian aus der reichhaltigen Literatur beispielsweise Johannes Friedrich Battenberg, Maximilian I. und die Juden im Heiligen Römischen Reich, in: „Nit wenig verwunderns und nachgedenkens“. „Die Reichstagsakten – Mittlere Reihe“ in Edition und Forschung, hrsg. von Eike Wolgast (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 92), Göttingen 2015, S. 45–69, Reinhard Seyboth, Politik und religiöse Propaganda. Die Erhebung des Heiligen Rockes durch Kaiser Maximilian I. im Rahmen des Trierer Reichstages 1512, in: „Nit wenig verwunderns und nachgedenkens“. Die „Reichstagsakten – Mittlere Reihe“ in Edition und Forschung, hrsg. von Eike Wolgast (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 92), Göttingen 2015, S. 87–108, Maximilian I. (1459–1519). Wahrnehmung – Übersetzungen – Gender, hrsg. von Heinz Noflatscher, Michael A. Chisholm und Bertrand Schnerb (Innsbrucker historische Studien 27), Innsbruck 2011, Manfred Hollegger, Maximilian I. (1459–1519). Herrscher und Mensch einer Zeitenwende (Kohlhammer-Urban-Taschenbücher 442), Stuttgart 2005, Michael Embach, Die Trierer Heiltumsschriften des 16. Jahrhunderts zwischen Wallfahrtspropaganda und Maximiliansapotheose, in: Wallfahrt und Kommunikation, Kommunikation über Wallfahrt, hrsg. von Bernhard Schneider (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 109), Mainz 2004, S. 229–244, Michael Embach, Die Rolle Kaiser Maximilians I. (1459–1519) im Rahmen der Trierer Heilig-Rock-Ausstellung von 1512, in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 21 (1995), S. 409–438, Hermann Wiesflecker, Maximilian I. Die Fundamente des habsburgischen Weltreiches, Wien/München 1991, Hermann Wiesflecker, Kaiser Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit, München 1971–1986.
[3] Reinhard Seyboth, Der Trierer Reichstag von 1512 als europäisches Ereignis, in: Der Trierer Reichstag von 1512 in seinem historischen Kontext. Ergebnisse der Trierer Tagung vom 19.–21.10.2010, hrsg. von Michael Embach und Elisabeth Dühr, Trier 2012, S. 11–39, hier S. 19, 21, 28. Vgl. zu den Teilnehmern die Verzeichnisse in Reinhard Seyboth, Deutsche Reichstagsakten. Die Reichstage zu Augsburg 1510 und Trier/Köln 1512 (Mittlere Reihe, Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. 11), Teil 3, Berlin/Boston 2017, S. 2574–2578.
[4] Vgl. zu den Aktivitäten des Herrschers die chronologische Darstellung des Kurtrierer Sekretärs Peter Maier, in: Seyboth, Reichstagsakten Augsburg Trier/Köln (wie Anm. 3), Teil 3, S. 2554–2565.
[5] Den Versuch einer Zusammenstellung der im Detail nicht immer unumstrittenen Chronologie unternimmt Matthias Schneider, Die Medulla Gestorum Treverensium (1514) des Johann Enen als Reflexionsort zeitgenössischer Konflikte im Umfeld der Heilig-Rock-Wallfahrt 1512, in: Libri Pretiosi 19 (2016), S. 58–76, hier S. 71f. Zur Vorbereitung, dem Verlauf und den Ergebnissen des Reichstages vgl. die jüngst erschienene Edition Seyboth, Reichstagsakten Augsburg Trier/Köln (wie Anm. 3).
[6] Einen Einblick in die Vielfältigkeit der Verehrungs- und Verkündigungsaktivitäten bieten u.a. Wolfgang Schmid, 500 Jahre Wallfahrt zum Heiligen Rock im Spiegel von Publikationen aus der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier, in: Libri Pretiosi 15 (2012), S. 21–36 sowie der Katalog Zeichen des Heils. 500 Jahre Wallfahrt zum Heiligen Rock nach Trier im Spiegel von Originaldokumenten, Schriften und Devotionalien aus der Bibliothek des Priesterseminars Trier, Sonderausstellung 23. Februar bis 17. August 2012, hrsg. von Reinhold Bohlen, Trier 2012. Zu den verschiedenen Wallfahrtsperioden vgl. die Beiträge in: Der Heilige Rock zu Trier. Studien zur Geschichte und Verehrung der Tunika Christi, hrsg. von Erich Aretz, Michael Embach, Martin Persch und Franz Ronig, Trier 1995.
[7] Vgl. zusammenfassend beispielsweise Reformation. Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch, hrsg. von Helga Schnabel-Schüle, Heidelberg 2017.
[8] Vgl. Wolfgang Schmid, Wallfahrtspublizistik am Niederrhein am Vorabend der Reformation, in: Heiligenverehrung und Wallfahrten am Niederrhein, hrsg. von Dieter Geuenich (Schriftenreihe der Niederrhein-Akademie 6), Essen 2004, S. 71–98, hier S. 72.
[9] Vgl. Hartmut Kühne, Ostensio Reliquiarum. Untersuchungen über Entstehung, Ausbreitung, Gestalt und Funktion der Heiltumsweisungen im römisch-deutschen Regnum (Arbeiten zur Kirchengeschichte 75), Berlin/New York 2000, S. 7–20 und Livia Cárdenas, Die Textur des Bildes. Das Heiltumsbuch im Kontext religiöser Medialität des Spätmittelalters, Berlin 2013, S. 7f. Nicht zu Unrecht wurde in der Literatur bereits auf die mediengeschichtlich bemerkenswerte Tatsache verwiesen, dass die um das Jahr 1500 noch recht neue Technik des Buchdrucks mit beweglichen Lettern für die Herstellung von – nur scheinbar überholten – Pilgerdrucken genutzt wurde (vgl. Barbara Rothbrust und Wolfgang Schmid, Trierer Heiltumsdrucke. Eine Einführung, in: Die Medulla Gestorum Treverensium des Johann Enen. Ein Trierer Heiltumsdruck von 1514 – Faksimileausgabe und Kommentar, hrsg. von Wolfgang Schmid und Michael Embach (Armarium Trevirense – Studien und Quellen zur Geschichte des Erzbistums Trier 2), Trier 2004, S. 17–47, hier S. 20).
[10] Vgl. den Abschnitt Editionsprojekt in diesem Beitrag sowie das im Entstehen begriffene Online-Portal http://www.heiltumsschriften.uni-trier.de.
[11] Vgl. Johannes Dillinger, Die Ansprüche der Stadt Trier auf den Status einer Freien Reichsstadt, in: Der Trierer Reichstag von 1512 in seinem historischen Kontext. Ergebnisse der Trierer Tagung vom 19.–21.10.2010, hrsg. von Michael Embach und Elisabeth Dühr, Trier 2012, S. 203–229.
[12] Vgl. Voltmer, Heylige Stadt (wie Anm. 1), S. 127f.
[13] Gabriele B. Clemens und Lukas Clemens, Geschichte der Stadt Trier, München 2007, S. 84f.
[14] Eine sehr detailreiche Chronologie der herrschaftlichen Konflikte in und um die Stadt Trier bieten für das Hoch- und Spätmittelalter Marianne Pundt, Erzbischof und Stadtgemeinde vom Ende des Investiturstreites bis zum Amtsantritt Balduins (1122–1307), in: Trier im Mittelalter, hrsg. von Hans H. Anton und Alfred Haverkamp (2000 Jahre Trier 2), Trier 1996, S. 239–294 und Friedhelm Burgard, Auseinandersetzungen zwischen Stadtgemeinde und Erzbischof (1307–1500), in: Trier im Mittelalter, hrsg. von Hans H. Anton und Alfred Haverkamp (2000 Jahre Trier 2), Trier 1996, S. 295–398. Vgl. hierzu außerdem Knut Schulz, Ministerialität und Bürgertum in Trier. Untersuchungen zur rechtlichen und sozialen Gliederung der Trierer Bürgerschaft vom ausgehenden 11. bis zum Ende des 14. Jahrhunderts (Rheinisches Archiv 66), Bonn 1968, S. 29–32.
[15] Vgl. Richard Laufner, Trierisches Handwerk von der Vorzeit bis 1914, in: Trierisches Handwerk von der Vorzeit bis heute, hrsg. von Richard Laufner und Hans-Herrmann Kocks, Trier 1996, S. 1–200, hier S. 61–68.
[16] Vgl. Schulz, Ministerialität und Bürgertum in Trier (wie Anm. 14), S. 35 und Dillinger, Ansprüche Reichsstadt (wie Anm. 11), S. 203–208, Voltmer, Heylige Stadt (wie Anm. 1), S. 132.
[17] Clemens/Clemens, Geschichte Trier (wie Anm. 13), S. 112f. Johannes Dillinger charakterisiert die Lage als „entspannt“, Dillinger, Ansprüche Reichsstadt (wie Anm. 11), S. 213.
[18] Dillinger, Ansprüche Reichsstadt (wie Anm. 11), S. 203. Vgl. das Zitat in Seyboth, Reichstagsakten Augsburg Trier/Köln (wie Anm. 3), Teil 3, S. 2559.
[19] Dillinger, Ansprüche Reichsstadt (wie Anm. 11), S. 227f.
[20] Vgl. Wolf-Ulrich Rapp, Stadtverfassung und Territorialverfassung. Koblenz und Trier unter Kurfürst Clemens Wenzeslaus (1768–1794) (Europäische Hochschulschriften, Reihe III: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 667), Frankfurt am Main [u.a.] 1995, die Kontinuitäten zusammenfassend S. 367–373.
[21] Die Rolle des Kaisers, des Erzbischofs sowie des Domkapitels als Befürworter oder retardierende Elemente bei der Suche nach der tunica Christi diskutieren u.a. Embach, Rolle Kaiser Maximilians I. (wie Anm. 2) und Wolfgang Seibrich, Die Weihbischöfe des Bistums Trier (Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier 31), Trier 1998, S. 66.
[22] Der letztere Begriff ist zwar als zeitgenössische Betitelung einiger Werke nachweisbar, allerdings hat seine teils unkritische Ausweitung durch die Forschung dazu beigetragen, ihn diffus werden zu lassen. Vgl. hierzu die aufschlussreichen Reflexionen bei Diana Feßl, Das spätmittelalterliche Heiltumsbuch als autonomer Publikationstypus. Der erste Ausstellungskatalog neuzeitlicher Prägung mit Erinnerungswert, Univ. Diss. München 2013, S. 51–149.
[23] Vgl. Feßl, Das spätmittelalterliche Heiltumsbuch (wie Anm. 22), S. 2–6 und Cárdenas, Textur des Bildes (wie Anm. 9), S. 5f.
[24] Vgl. Anton Ruland, Über das Vorzeigen und Ausrufen der Reliquien oder über die „Heilthumbfahrten“ der Vorzeit, in: Chilianeum. Blätter für katholische Wissenschaft, Kunst und Leben 2 (1863), S. 231–236; 285–295; 336–344, hier S. 235 und Franz Falk, Die Druckkunst im Dienste der Kirche zunächst in Deutschland bis zum Jahre 1520, Köln 1879, S. 59. Ferner Cárdenas, Textur des Bildes (wie Anm. 9), S. 1f.
[25] H. Erlemann und Th. Stangier, Heiltumsbuch, in: Lexikon des Mittelalters 4, Stuttgart 1989, Sp. 2032f., Sp. 2032 f. Vgl. auch Cárdenas, Textur des Bildes (wie Anm. 9), S. 3, Feßl, Das spätmittelalterliche Heiltumsbuch (wie Anm. 22), S. 115–117 und Philippe Cordez, Wallfahrt und Medienwettbewerb. Serialität und Formenwandel der Heiltumsverzeichnisse mit Reliquienbildern im Heiligen Römischen Reich (1460–1520), in: „Ich armer sundiger mensch“. Heiligen- und Reliquienkult am Übergang zum konfessionellen Zeitalter, hrsg. von Andreas Tacke (Schriftenreihe der Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt 2), Göttingen 2006, S. 37–73, hier S. 38. Weiter gefasst auch Kühne, Ostensio Reliquiarum (wie Anm. 9), S. 38f.
[26] Vgl. Kühne, Ostensio Reliquiarum (wie Anm. 9), S. 35–38, 42–46 und Falk Eisermann, Die Heiltümer des späten Mittelalters als Medien symbolischer und pragmatischer Kommunikation, in: The Mediation of Symbol in Late Medieval and Early Modern Times. Medien der Symbolik in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, hrsg. von Rudolf Suntrup, Jan R. Veenstra und Anne M. Bollmann (Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit 5), Frankfurt am Main [u.a.] 2005, S. 37–56, hier S. 37–39.
[27] Falk Eisermann: Heiltumsbücher, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, begr. von Wolfgang Stammler, fortgef. von Karl Langosch, 2., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 11: Nachträge und Korrekturen, Berlin/New York, 2004 (Veröffentlichungen der Kommission für Deutsche Literatur des Mittelalters der Bayerischen Akademie der Wissenschaften), Sp. 604–609, hier Sp. 604.
[28] Wolfgang Schmid, Die Stadt und ihre Heiligen. Die ‚Sancta Treveris‘ und die ‚Sancta Colonia‘ am Ende des Mittelalters, in: Kurtrierisches Jahrbuch 48 (2008), S. 123–154, hier S. 138, vgl. auch Wolfgang Schmid, Die Wallfahrtslandschaft Rheinland am Vorabend der Reformation. Studien zu Trierer und Kölner Heiltumsdrucken, in: Wallfahrt und Kommunikation, Kommunikation über Wallfahrt, hrsg. von Bernhard Schneider (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 109), Mainz 2004, S. 17–195, hier S. 27. Ausführliche Erörterungen zu Herkunft und Nutzung der Begriffe „Heiltumsbücher“, „Heiltumsschriften“ und „Heiltumsdrucke“ finden sich bei Kühne, Ostensio Reliquiarum (wie Anm. 9), S. 34–50.
[29] Cordez, Wallfahrt und Medienwettbewerb (wie Anm. 25), S. 39.
[30] Vgl. Cordez, Wallfahrt und Medienwettbewerb (wie Anm. 25), S. 67–73. Inwiefern es regionale Unterschiede zwischen den Heiltumsschriften Österreichs, Bayerns, Frankens und Sachsens und denen der rheinischen Landschaft gibt, oder, ob die unterschiedliche Bezeichnung allein der Forschungstradition geschuldet ist, muss hier vorerst offenbleiben.
[31] Cárdenas, Textur des Bildes (wie Anm. 9), S. 285, vgl. außerdem ebd., S. 2–7.
[32] In Anlehnung an den Gattungsbegriff, wie er bei Dieter Schaller, Das mittelalterliche Epos im Gattungssystem, in: Kontinuität und Transformation der Antike im Mittelalter. Veröffentlichung der Kongreßakten zum Freiburger Symposion des Mediävistenverbandes, hrsg. von Willi Erzgräber, Sigmaringen 1989, S. 355–371, hier S. 363 verwandt wird.
[33] Vgl. Cordez, Wallfahrt und Medienwettbewerb (wie Anm. 25), S. 37–39, Feßl, Das spätmittelalterliche Heiltumsbuch (wie Anm. 22), S. 146–149, Schmid, Wallfahrtspublizistik (wie Anm. 8), S. 71 und Cárdenas, Textur des Bildes (wie Anm. 9), S. 313–318.
[34] Seibrich, Trierer Weihbischöfe (wie Anm. 21), S. 66.
[35] Vgl. zur Person Enens Franz X. Kraus, Enen, Johann, in: Allgemeine Deutsche Biographie 6 (1877), S. 111, Hermann Ries, Enen, Johannes, in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 498f. [Online-Version], https://www.deutsche-biographie.de/pnd116478217.html#ndbcontent, Martin Persch, Johannes Enen, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. 3, hrsg. von Friedrich W. Bautz und Traugott Bautz, Herzberg, S. 345, Seibrich, Trierer Weihbischöfe (wie Anm. 21), 65–69, Michael Embach, Der Trierer Weihbischof Johann Enen (ca. 1480–1519). Leben und Werk, in: Die Medulla Gestorum Treverensium des Johann Enen. Ein Trierer Heiltumsdruck von 1514 – Faksimileausgabe und Kommentar, hrsg. von Wolfgang Schmid und Michael Embach (Armarium Trevirense – Studien und Quellen zur Geschichte des Erzbistums Trier 2), Trier 2004, S. 49–63, Michael Embach, Der Trierer Weihbischof Johannes Enen (ca. 1480–1519). Leben und Werk im Überblick, in: Neues Trierisches Jahrbuch 52 (2012), S. 25–39. Die nachstehenden Ausführungen fassen hauptsächlich die angegebenen Ausführungen von Wolfgang Seibrich und Michael Embach knapp zusammen.
[36] Michael Embach, Der Trierer Weihbischof Johannes Enen (ca. 1480–-1519). Leben und Werk im Überblick, 2018 (i.E.), online unter: www.heiltumsschriften.uni-trier.de.
[37] Seibrich, Trierer Weihbischöfe (wie Anm. 21), S. 69.
[38] Für die Edition wurde die einzige in Trier bekannte, vollständige Ausgabe der Schrift genutzt, die als Depositum der Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier in der Bibliothek des Rheinischen Landesmuseums aufbewahrt wird: Signatur VII 35²oRara. Vgl. für Hinweise auf weitere Werke Enens und Beteiligungen an Publikationen Dritter Seibrich, Trierer Weihbischöfe (wie Anm. 21), S. 66, 68. Michael Embach, Trierer Literaturgeschichte. Das Mittelalter (Geschichte und Kultur des Trierer Landes 8), Trier 2007, S. 398, verweist darauf, dass es sich bei der Medulla um die erste gedruckt erschienene Kurzfassung des bedeutenden Werks zur Trierer Geschichte, den Gesta Treverorum, handelt. Vgl. hierzu die kürzlich erschienene Edition Paul Dräger, Gesta Treverorum: ab initiis usque ad MCXXXII annum = Geschichte der Treverer: von den Anfängen bis zum Jahr 1132, Trier 2017 sowie bereits zuvor zur Hystoria Treverorum und ihrem Verhältnis zu den Gesta: Paul Dräger, Die Hystoria Treverorum. Herausgegeben, zum ersten Mal übersetzt und kommentiert, in: Kurtrierisches Jahrbuch 55 (2015), S. 17–75.
[39] Schmid, Wallfahrtspublizistik (wie Anm. 8), S. 72.
[40] Johann Enen, Medulla Gestorum Treverensium, Trier 1514, Bl. Ir.
[41] Vgl. Wolfgang Schmid, Bischöfe, Pilger, Heilige und Reliquien. Vom Umgang mit Geschichte in einem Heiltumsbuch, in: Die Medulla Gestorum Treverensium des Johann Enen. Ein Trierer Heiltumsdruck von 1514 – Faksimileausgabe und Kommentar, hrsg. von Wolfgang Schmid und Michael Embach (Armarium Trevirense – Studien und Quellen zur Geschichte des Erzbistums Trier 2), Trier 2004, S. 1–16, hier S. 1.
[42] Enen, Medulla Gestorum Treverensium (wie Anm. 40), Bl. [LXVr].
[43] Vgl. auch das Werk Johannes Scheckmann, Ejn warhafftiger tractat, o.O. [Straßburg] 1513, das unten thematisiert wird. Faksimiliert ist die lateinische Ausgabe in Die Medulla Gestorum Treverensium des Johann Enen. Ein Trierer Heiltumsdruck von 1514 – Faksimileausgabe und Kommentar, hrsg. von Wolfgang Schmid und Michael Embach (Armarium Trevirense – Studien und Quellen zur Geschichte des Erzbistums Trier 2), Trier 2004, S. 285–419.
[44] Vgl. hierzu Thomas Bauer, Assyrerprinz und Apostelschüler. Zum Umgang Johann Enens mit den historischen Traditionen Triers insbesondere den Gründungslegenden von Stadt und Bistum, in: Die Medulla Gestorum Treverensium des Johann Enen. Ein Trierer Heiltumsdruck von 1514 – Faksimileausgabe und Kommentar, hrsg. von Wolfgang Schmid und Michael Embach (Armarium Trevirense – Studien und Quellen zur Geschichte des Erzbistums Trier 2), Trier 2004, S. 65–94, insbesondere S. 74–80, Emil Zenz, Das legendäre Gründungsalter der Stadt Trier, in: Neues Trierisches Jahrbuch (1982), S. 6–10.
[45] Scheckmann, Ejn warhafftiger tractat (wie Anm. 43), Bl. [IIr].
[46] Gerhard Hennen, Eine bibliographische Zusammenstellung der Trierer Heilthumsbücher, deren Drucklegung durch die Ausstellung des Heiligen Rockes im Jahre 1512 veranlasst wurde, in: Centralblatt für Bibliothekswesen (1887), S. 481–550, hier Nr. 8, S. 507f.
[47] Wolfgang Seibrich, Die Heiltumsbücher der Trierer Heiltumsfahrt der Jahre 1512–1517, in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 47 (1995), S. 127–147, hier Nr. 27, S. 137f., vgl. korrespondierend Johannes Scheckmann, Der heilige Rock von Trier. „Ein wahrhaftiger Tractat“ aus dem Jahre 1513 über die Auffindung und Ausstellung der „Tunika Christi“ samt einer Auflistung sämtlicher damals bekannter Reliquien im Trierer Dom, Briedel, Straßburg 1996. Für die Edition wurde folgende Ausgabe genutzt: Scheckmann, Ejn warhafftiger tractat (wie Anm. 43), Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier, Ci 108/1.
[48] Vgl. Michael Embach, Trierer Literaturgeschichte. Die Neuzeit, Trier 2015, S. 83. Außerdem ist dem Werk ein Briefwechsel zwischen Enen und Scheckmann bzw. Scheckmann und dem niederländischen Humanisten Johannes Borsalius vorangestellt, der eine Debatte um das Für und Wider von Latein respektive Volkssprache in pastoraler, aber auch akademisch-humanistischer Hinsicht abbildet. Vgl. zu den Erwähnungen Scheckmanns in der Germania Sacra: „Johannes Scheckmann“ (GSN: 055-03407-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/055-03407-001.
[49] Seibrich, Heiltumsbücher (wie Anm. 47), S. 137f., 145, gibt Scheckmann als Autor der Nr. 26 (unsicher), 27, 28 und 49 in seiner Auflistung an.
[50] Embach, Literaturgeschichte Mittelalter (wie Anm. 38), S. 295f., 369f. Ebd., S. 296, wird deutlich, dass Scheckmann nicht nur als Kirchenmann und Chronist agierte, sondern seine historiographische Arbeit auch für politische Zwecke zugunsten der Maximiner Abtei einzusetzen wusste.
[51] Vgl. hierzu die Übersicht auf Scheckmann, Ejn warhafftiger tractat (wie Anm. 43), Bl. [1v].
[52] Scheckmann, Ejn warhafftiger tractat (wie Anm. 43), Bl. [1v–2r]. Zeilenumbrüche im Druck werden mit | wiedergegeben.
[53] Vgl. zu einigen Aspekten der Konfliktgeschichte zuletzt Schneider, Konflikte Medulla Gestorum Treverensium (wie Anm. 5), S. 64–69.
[54] Bernd-Ulrich Hergemöller, Uplop – Seditio: Innerstädtische Unruhen des 14. und 15. Jahrhunderts im engeren Reichsgebiet. Schematisierte vergleichende Konfliktanalyse (Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters 28), Hamburg 2012, S. 10.
[55] Hergemöller, Uplop – Seditio (wie Anm. 54), S. 9.
[56] Hergemöller, Uplop – Seditio (wie Anm. 54), S. 24.
[57] Voltmer, Heylige Stadt (wie Anm. 1), S. 145.
[58] Enen, Medulla Gestorum Treverensium (wie Anm. 40), Bl. XLIIr–XLIIv.
[59] Enen, Medulla Gestorum Treverensium (wie Anm. 40), Bl. XLIIr.
[60] Voltmer, Heylige Stadt (wie Anm. 1), S. 145. Vgl. zur Ratskapelle Marzena Kessler, Das städtische Bauwesen in Trier am Ende des Mittelalters (1370–1520) (Trierer historische Forschungen 69), Trier 2015, S. 149-152.
[61] Vgl. hierzu etwas ausführlicher die Überlegungen in Schneider, Konflikte Medulla Gestorum Treverensium (wie Anm. 5), S. 68f.
[62] Scheckmann, Ejn warhafftiger tractat (wie Anm. 43), Bl. [12r]. ſciolos ist Akkusativ Plural zu sciolus, -i, m., der Halbwisser. Vgl. Karl E. Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Hannover 81918 (ND Darmstadt 1998), Bd. 2, Sp. 2532, online: http://www.zeno.org/nid/2000263614X.
[63] Scheckmann, Ejn warhafftiger tractat (wie Anm. 43), Bl. [12r].
[64] Scheckmann, Ejn warhafftiger tractat (wie Anm. 43), Bl. [12r]. Weiterhin genannt wird die Belegstelle auf Bl. [9v]. Auch Enen verweist explizit auf das Chronicon als Quelle seiner Ausführungen: Enen, Medulla Gestorum Treverensium (wie Anm. 40), Bl. XXXIXr–XXXIXv.
[65] Vgl. Scheckmann, Ejn warhafftiger tractat (wie Anm. 43), Bl. [12r] für beide Referenzen bzw. Enen, Medulla Gestorum Treverensium (wie Anm. 40), Bl. XXXIXr für den Martyrolog sowie exemplarisch auch für die bei Enen immer wieder genannten Gesta (alternativ als Trierische Chronicken bezeichnet).
[66] Vgl. zum technischen Vorgehen den Abschnitt Editionsprojekt.
[67] Vgl. Enen, Medulla Gestorum Treverensium (wie Anm. 40), Bl. VIIIr–VIIIv, XIIIIv.
[68] Scheckmann, Ejn warhafftiger tractat (wie Anm. 43), Bl. [2v], Enen, Medulla Gestorum Treverensium (wie Anm. 40), Kap. 1 des 1. Traktats, Bl. XVr–XVIv.
[69] Der erste Tractat der Medulla Gestorum Treverensium stellt in großen Teilen eine sehr textnahe Übersetzung der lateinischen Gesta Treverorum dar. Das zweite Kapitel dieses Tractats widmet sich parallel zu dem Bericht der Gesta der Zeit nach dem legendären Stadtgründer Trebeta und den antiken Monumenten, die der vorrömischen Epoche zugeschrieben wurden, unter anderem den vier Stadttoren, der Moselbrücke und der Wasserversorgung. Von Enen eingeschoben sind allerdings die genauere Beschreibung des Areals der Barbarathermen und der Palastaula mit der erzbischöflichen Burg. Vgl. MGH SS 8, S. 131–133, Dräger, Gesta Treverorum (wie Anm. 38), S. 16–21 und Enen, Medulla Gestorum Treverensium (wie Anm. 40), Bl. IVr–VIv.
[70] Vgl. Franz-Josef Knöchel, Befestigte Wohnanlagen im mittelalterlichen Trier, in: Kurtrierisches Jahrbuch 42 (2002), S. 85–103, hier S. 94–96.
[71] Vgl. ferner Schulz, Ministerialität und Bürgertum in Trier (wie Anm. 14), S. 29–32.
[72] Vgl. MGH SS 8, S. 249–251, insbesondere S. 251.
[73] Vgl. MGH SS 24, S. 410 und Pundt, Erzbischof und Stadtgemeinde (wie Anm. 14), S. 275f.
[74] Vgl. Kessler, Bauwesen in Trier (wie Anm. 60), S. 308–312, 322f.
[75] Zum Beispiel in der Cosmographiae Universalis von 1548, in Civitates Orbis Terrarum von 1572 und in der Topographia Germaniae von 1646.
[76] Vgl. Volker Schmidtchen, Bombarden, Befestigungen, Büchsenmeister. Von den ersten Mauerbrechern des Spätmittelalters zur Belagerungsartillerie der Renaissance. Eine Studie zur Entwicklung der Militärtechnik, Düsseldorf 1977, S. 102–107.
[77] Vgl. Volker Schmidtchen, Büchsen, Bliden und Ballisten. Bernhard Rathgen und das mittelalterliche Geschützwesen, in: Bernhard Rathgen, Das Geschütz im Mittelalter. Quellenkritische Untersuchungen, Berlin 1928, ND 1987, S. V–XLVIII, hier S. XV–XVII.
[78] Aufgrund der aus den Rechnungen ersichtlichen Materialkosten und -mengen nimmt Rathgen an, dass es sich bei dem 1373 angeschafften Geschütz um eine bronzene Lotbüchse (also einer mit Bleikugeln geladenen Waffe) handelte, die ein Kaliber von ca. 10 cm gehabt haben müsse. Ähnlich vage ist die Anschaffung einer von einem Straßburger Büchsenmeister gefertigten, schmiedeeisernen Steinbüchse, die er für das Jahr 1380 wahrscheinlich macht. Vgl. Bernhard Rathgen, Das Geschütz im Mittelalter. Quellenkritische Untersuchungen, Berlin 1928, ND 1987, S. 168–185. Im Bericht über die Belagerung Boppards 1497 sind die Steinbüchsen genannt, die der Trierer Erzbischof aufbietet. Obwohl der Büchsenmeister der Stadt Trier zugegen ist, bedient dieser eine Kanone des Markgrafen von Baden, es ist auch sonst kein Trierer Geschütz genannt, vgl. Christian Lager, Die Belagerung und Unterwerfung der Stadt Boppard durch den trierischen Kurfürsten Johann II. von Baden im Jahre 1497, in: Trierische Chronik – Neue Folge 1 (1905), S. 113–126, hier S. 119–122, insbesondere S. 122, Anm. 1.
[79] Kessler, Bauwesen in Trier (wie Anm. 60), S. 99.
[80] Zu den großen Steinbüchsen vgl. Schmidtchen, Bombarden, Befestigungen, Büchsenmeister (wie Anm. 76), S. 32–42.
[81] Vgl. Schmidtchen, Büchsen, Bliden und Ballisten (wie Anm. 77), S. XVII.
[82] Vgl. Kessler, Bauwesen in Trier (wie Anm. 60), S. 99, 116f.
[83] Vgl. Karl Möseneder, Feuerwerk, in: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte. Bd. 8, hrsg. von Otto Schmitt, Stuttgart 1987, Sp. 530–607, hier Sp. 589, sowie Eberhard Fähler, Feuerwerke des Barock. Studien zum öffentlichen Fest und seiner literarischen Deutung vom 16. bis 18. Jahrhundert, Stuttgart 1974, S. 42f.
[84] Vgl. Möseneder, Feuerwerk (wie Anm. 83), Sp. 573, sowie Thomas M. Buck, „Des heiligen Reichs und deutscher Nation Nothdurft und Obliegen“. Der Konstanzer Reichstag von 1507 und die europäische Politik, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 126 (2008), S. 35–57, hier S. 49.
[85] Vgl. Möseneder, Feuerwerk (wie Anm. 83), Sp. 540–543, 589f., sowie Fähler, Feuerwerke des Barock (wie Anm. 83), S. 7, 21–23.
[86] Vgl. Möseneder, Feuerwerk (wie Anm. 83), Sp. 546–548, 552–563, sowie Fähler, Feuerwerke des Barock (wie Anm. 83), S. 46–62, insbesondere S. 47–51.
[87] Diese Erkenntnis hatte dazu geführt, dass man schwerere Geschosse verwendete, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Hierzu gab es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Zum einen konnte das Kaliber erhöht werden, wodurch die sogenannten Riesengeschütze mit einem Kaliber von einem halben Meter und mehr entstanden wie die Mons Meg (50 cm), die Dulle Griet (65 cm), die Faule Mette (67 cm) oder der Pumhart von Steyr (80 cm). Zum anderen konnte die Dichte der Geschosse erhöht werden; durch die Verwendung einer schmiedeeisernen Kugel verdreifachte sich diese gegenüber einer Steinkugel. Durch das gestiegene Gewicht war allerdings auch eine entsprechend hohe Treibladung von Nöten, was ein dafür geeignetes Geschütz erforderte, wollte man ein Bersten der Kanone vermeiden. Vgl. Schmidtchen, Bombarden, Befestigungen, Büchsenmeister (wie Anm. 76), S. 32–42, 102–107.
[88] Vgl. Schmidtchen, Bombarden, Befestigungen, Büchsenmeister (wie Anm. 76), S. 83–88, 104.
[89] Vgl. Seyboth, Reichstagsakten Augsburg Trier/Köln (wie Anm. 3), Teil 1, S. 95–101, Seyboth, Der Trierer Reichstag (wie Anm. 3), S. 14f., 22, 28f., Dietmar Heil, Zur Friedensproblematik auf den Reichstagen Kaiser Maximilians I. (1493–1519), in: Frieden und Friedenssicherung in der Frühen Neuzeit. Das Heilige Römische Reich und Europa. Festschrift für Maximilian Lanzinner zum 65. Geburtstag, hrsg. von Guido Braun und Arno Strohmeyer (Schriftenreihe der Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte e.V. 36), München 2013, S. 35–78, hier S. 40.
[90] Zu ähnlichen Einschätzungen gelangen außerdem Christopher S. Wood, Maximilian I as Archeologist, in: Renaissance Quarterly 58 (2005), S. 1128–1174, S. 1168 und Stefan Heinz, Andreas Tacke und Andreas Weiner, Trier 1512 – Heiliger Rock 2012. Reisewege durch das historische Trier, Petersberg 2011, S. 141.
[91] Hierzu sind zahlreiche Beispiele bei Wood, Maximilian I as Archeologist (wie Anm. 90) zusammengefasst.
[92] Vgl. MGH SS 8, S. 136–140, 154, 157f., sowie Dräger, Gesta Treverorum (wie Anm. 38), S. 26–37, 62 f., 218–223, 252, 260–262.
[93] Vgl. Enen, Medulla Gestorum Treverensium (wie Anm. 40), Bl. Vv. In den Gesta Treverorum findet sich hingegen keine Beschreibung der Ruinen.
[94] Vgl. zu den weitgehend unbekannt gebliebenen Kapiteln der Medulla stark komprimierend Schmid, Bischöfe, Pilger, Heilige und Reliquien (wie Anm. 41), S. 1, sowie Rothbrust/Schmid, Trierer Heiltumsdrucke (wie Anm. 9), S. 19f.
[95] http://www.nikolaus-koch-stiftung.de.
[96] http://www.heiltumsschriften.uni-trier.de, Projektbeschreibung: http://kompetenzzentrum.uni-trier.de/de/projekte/projekte/digitale-edition-und-erschliessung-der-medulla-gestorum-treveren.
[97] http://www.kompetenzzentrum.uni-trier.de.
[98] Deutsche Forschungsgemeinschaft, Praxisregeln „Digitalisierung“, Bonn 2016, http://www.dfg.de/formulare/12_151/12_151_de.pdf.
[99] http://transcribo.org/de.
[100] http://www.fud.uni-trier.de/de.
[101] http://www.stadtbibliothek-weberbach.de/Startseite, http://bps-trier.de, http://www.landesmuseum-trier.de/de/home/ueber-uns/bibliothek/oeffnungszeiten-kontakt.html, https://www.gfnf-trier.de.
[102] Schmid, Wallfahrtspublizistik (wie Anm. 8), S. 72.
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation:
Matthias Schneider und Daniel Schneider, Spätmittelalterliche Stadtgeschichte in Trierer Heiltumsschriften des 16. Jahrhunderts, in: Die Stadt des Mittelalters an der Schwelle zur Frühen Neuzeit. Beiträge des interdisziplinären (Post-)Doc-Workshop des Trierer Zentrums für Mediävistik im November 2017, hrsg. von Inge Hülpes und Falko Klaes (Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, Beihefte 1), S. 212–247, https://mittelalter.hypotheses.org/15977.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Matthias Schneider und Daniel Schneider (4. November 2018). Spätmittelalterliche Stadtgeschichte in Trierer Heiltumsschriften des 16. Jahrhunderts. Mittelalter. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh4g
Neueste Kommentare