Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Dracula – Wahrheit und Mythos. Ein Interview auf der Frankfurter Buchmesse 2018


Die Teilnehmer*innen des Podiums von links nach rechts: Thomas Bohn, Christof Paulus, Karoline Döring, Adrian Gheorghe und Albert Weber.
[Foto: Jaqueline Winkel]

„A tall old man, clean-shaven save for a long white moustache, and clad in black from head to foot, without a single speck of colour about him anywhere.“ So beschreibt Bram Stoker das Aussehen jenes Grafen Dracula, der getrieben von der Gier nach menschlichem Blut tief in den Karpaten eine Existenz zwischen Licht und Dunkelheit, Leben und Tod führt. Auch wenn Stoker wahrscheinlich Bibliotheksrecherchen zu Vampiren, zum historischen Vlad und zu Siebenbürgen unternommen hatte, so mag sein literarisches Monster weitaus weniger über den walachischen Woiwoden als über die Entstehungszeit des Romans aussagen. Es ist wahrscheinlich schwer, über jenen spätmittelalterlichen Fürsten Vlad III. Drăculea zu sprechen, dem man bereits zu Lebzeiten Gewaltexzesse zuschrieb, ohne den halligen Cantusfirmus seiner verschlungenen Rezeptionsgeschichte, doch wollen wir zunächst beim historischen Faktum beginnen. Meine erste Frage an Herrn Weber: Johannes Fried, der berühmte Frankfurter Mediävist, hat einmal davon gesprochen, dass sich ein „Schleier der Erinnerung“ über historische Ereignisse und Personen, zumal des fernen Mittelalters lege, deshalb tückisch und schlicht zugleich gefragt: wer war Vlad, jener Woiwode der Walachei?

Albert Weber: Vlad III. Dracula, genannt „der Pfähler“, war Fürst bzw. Woiwode des balkanromanischen, orthodoxen Fürstentums der Walachei. Unter den südosteuropäischen Reichen war die Walachei ebenso wie die benachbarte Moldau ein durchaus verspätetes Staatsgebilde: Während das byzantinische Kaiserreich oder das bulgarische Zarenreich bereits im Niedergang begriffen waren und das serbische seinen Machthöhepunkt erreichen und überschreiten sollte, entstand in der erstenHälfte des 14. Jahrhunderts im heutigen Südrumänien die Walachei aus dem Zusammenschluss kleinerer lokaler Herrschaftsgebilde. Die Walachei unterschied sich in politischer und religiöser Hinsicht nicht wesentlich von balkanslawischen Staaten wie Bulgarien und Serbien. Nahezu nichts innerhalb der politischen Kultur der Walachen deutete darauf hin, dass einer ihrer Woiwoden Gewaltexzesse wie Vlad Dracula verüben und einen „Wald der gepfählten Menschen“ anlegen würde, vor dem Katholiken wie Muslime erschauern würden.

Angesichts der existentiellen Herausforderungen, welche die erneute osmanische Expansion in Südosteuropa ab 1420 an den walachischen Woiwodat stellte, war es in vielerlei Hinsicht nur unzureichend gerüstet, um das 15. Jahrhundert in seiner bisherigen Form zu überleben. Die Osmanen hatten 1393 und 1396 die letzten bulgarischen Zarenreiche erobert, 1453 Konstantinopel, 1459 Serbien. 1463 sollte Bosnien fallen. Diese großpolitischen Zusammenbrüche bewirkten eine Neuaushandlung der Machtpositionen innerhalb der südosteuropäischen Elitengesellschaften. Ein Teil der Adeligen paktierte mit den Osmanen oder konvertierte sogar, ein anderer Teil setzte dagegen auf katholische Hilfe oder kollaborierte mit beiden Seiten, je nachdem welche davon dem unmittelbaren Besitzerhalt und -ausbau sowie der dynastischen Netzwerkbildung zuträglicher war. Die Folge war eine weitere Destabilisierung der Elitengesellschaft, was wiederum die Dynamik des osmanischen Vormarsches erhöhte.

In der Walachei begann diese „Zeit der Wirren“, die etwas anachronistisch als Bürgerkrieg bezeichnet werden kann, mit dem Schlachtentod des legitimen Woiwoden Mihail I. und seiner Söhne 1420 gegen die Osmanen; Mehmed I. hatte nach Bewältigung der innerosmanischen Thronfolgekonflikte nach der Schlacht bei Ankara (1402) die Expansion in Südosteuropa fortgesetzt. Die Folgen derAusschaltung der dynastischen Spitze des Landes waren desaströs: Das unzureichend geregelte walachische Erbwahlrecht – die Magnaten bzw. Großbojaren konnten jeden männlichen Abkömmling eines Woiwoden oder jeden, der seinen Anspruch glaubhaft oder militärisch geltend machen konnte, auf den Thron wählen – führte zu jahrzehntelangen Konflikten von Thronanwärtern, die den Woiwodat politisch und finanziell ruinierten. Eine Woiwodenherrschaft dauerte im Schnitt etwa drei Jahre und endete oftmals mit Ermordung oder Vertreibung des Throninhabers. Auch Vlad Dracul, der Vater Vlads „des Pfählers“, konnte von 1436 bis zu seiner Ermordung 1447 nur mit Unterbrechungen herrschen.

Erst mit dessen Nachfolger Vladislav II. fand eine Stabilisierung statt, die auch eine Ausweitung des walachei internen Herrschaftsanspruchs des Woiwoden möglich machte: Anders als von der rumänischen Nationalhistoriographie angenommen, beherrschten die Woiwoden im 15. Jahrhundert keineswegs das gesamte Gebiet südlich der Karpaten und nördlich der Donau. In einigen Regionen wie etwa im Nordosten hatten die ansässigen Adelsfamilien den Woiwodat allenfalls formal anerkannt. Vladislav II. allerdings integrierte die mächtige und überaus wohlhabende Familie der Craioveşti aus dem westwalachischen Oltenien in sein Herrschaftssystem. Die Konsolidierung des Woiwodats, zu der sie beitrugen, verschaffte Vladislav II. sowie seinem Nachfolger Vlad „dem Pfähler“ die Ressourcen, um dessen Entwicklung weiter fortzuführen: Vlad, der 1456 mit ungarischer Hilfe den mittlerweile zu den Osmanen übergelaufenen Vladislav töten ließ, übernahm dessen internes und pro-osmanisches Bündnissystem, das sich in den letzten Jahren bewährt hatte. Er verlegte sogar sein Herrschaftszentrum näher an die osmanische Grenze in den Süden, indem er mit Bukarest einen weiteren Herrscherhof gründete, wo er vor Angriffen aus dem Königreich Ungarn sicherer war als in den anderen, nördlicheren Hauptstädten. Dort kämpften die Widersacher der Hunyadi-Familie, die sich anschickte, den ungarischen Thron zu übernehmen, einen schweren Konflikt gegen die siebenbürgisch-sächsischen Städte aus. Diese waren einerseits bedacht, Vlad als Hunyadi-Unterstützer auszuschalten, andererseits wünschten sie einen schwachen Woiwoden auf dem walachischen Thron, der ihren Händlern nur geringe oder gar keine Zollabgaben aufbürdete. Vlad lehnte dies allerdings ab – die Aufgabe der Zollhoheit hätte ihn finanziell ruiniert – und die Siebenbürger Sachsen unterstützten daher walachische Thronprätendenten, die jahrelang seine Herrschaft gefährdeten und auch die Großbojaren zu einem Abfall zu veranlassen drohten.

Vlad entschied sich jedoch anders als sein Vater nicht für die Fortführung der Politik mit diplomatischen Mitteln, sondern ging militärisch gegen diese Bedrohung vor, wählte also andere Konfliktmodalitäten als seine Vorgänger: Jahr für Jahr verwüstete er mit seiner leichten Reiterei in überfallartigen Angriffen die Landgüter der siebenbürgisch-sächsischen Städte. Ganze Dörfer verödeten, nachdem die walachischen Truppen sie zerstört und die aufgegriffenen Dorfbewohner getötet hatten. Das Heer des Prätendenten Dan, das recht siegessicher aufmarschiert war, wurde von Vlads kampferfahrenen Truppen vernichtend geschlagen und alle Gefangenen aufgespießt. In der Walachei erwehrte sich Vlad in ähnlicher Weise seiner Widersacher: Ähnlich wie dem Gefolge Dans erging es der gesamten walachischen Bojarenfamilie Albus des Großen, der zeitgleich mit dem Prätendenten versuchte hatte, Vlad zu stürzen. Die massenhaften Pfählungen, in diesem Ausmaß ein bislang ungesehenes Spektakel der Gewalt, blieben noch lange im Gedächtnis der Zeitgenossen im In- und Ausland. Die Siebenbürger Sachsen mussten schließlich 1460 einen Friedensschluss vereinbaren, den sie sich mit einer hohen Geldzahlung vom siegreichen Woiwoden erkauften. Der ungarische Königshof versäumte es dabei nicht, seine siebenbürgischen Widersacher noch weiter zu erniedrigen: Vlad wurde als erster Woiwode der Walachei mit einer Verwandten der Königsfamilie verheiratet und errang somit eine nahezu unangreifbare Stellung im Land.

Dieser bislang unerreichbar wirkende Prestigeerfolg wertete Vlads Position zwar ganz beträchtlich auf, brachte ihn zugleich aber in einen Konflikt mit seinen polenfreundlichen, und daher Hunyadi-feindlichen Nachbarn in der Moldau, sowie mit den Osmanen, die Anfang 1462 vehement die Auflösung dieser Eheverbindung einforderten. Vlads Antwort war einmal mehr eine militärische: In einer außergewöhnlich genau koordinierten Aktion setzten sechs walachische Truppenverbände an verschiedenen Stellen über die Donau und vernichteten zahlreiche Dörfer und Marktstädte der völlig überraschten Osmanen. Insbesondere durch Zerstörung der Landgüter der osmanischen spahi– und akıncı-Reiter sollte deren künftiger Einsatz in der Walachei erschwert werden: Angriffstruppen mussten aus weiterer Entfernung herangeführtund über die Donau übergesetzt werden. Denkbar ist, dass der anscheinend seit längerer Zeit vorbereitete Donauangriff Teil eines Abwehrplanes des ungarischenKönigreiches war: Griffen die Osmanen Ungarn an, so wie sie es 1456 bei Belgrad getan hatten, sollte Vlad zur Entlastung die östliche Flanke des Osmanischen Reiches in Nordbulgarien attackieren. Vlad hatte diesen Plan allerdings offensiv und ausschließlich im Eigeninteresse umgesetzt und zählte nun auf die Ausrufung des Bündnisfalles: In seinem berühmt gewordenen Brief vom 11. Februar 1462 an den ungarischen König Matthias Corvinus zählte Vlad penibel die Opferzahlen seiner Angriffe auf und forderte zur Verteidigung der Walachei und der gesamten katholischen Christenheit ein Unterstützungsheer an.

Für Corvinus wurde die Lage äußerst kritisch. Der Hunyadi-König, der auch Jahre nach seiner Wahl gegen starke Widerstände im Königreich ankämpfen musste und gerade erst mit den böhmischen Söldnern um Jan Giskra einen Friedensschluss vereinbart hatte, befand sich in einer prekären Situation. Das Reich war noch nicht hinreichend gerüstet, um einer osmanischen Invasion standzuhalten, die erwartet wurde, da Gerüchte zirkulierten, dass Vlad als ungarischer Vasall den Donauangriff auf Befehl des Königs durchgeführt hatte. Es ist dabei nicht völlig auszuschließen, dass die Venezianer Verbindung mit Vlad aufgenommen und ihn zu einem Angriff gedrängt hatten; gelang es ihnen, die Ungarn in einen Krieg mit den Osmanen zu verwickeln, wären letztere im sich anbahnenden venezianisch-osmanischen Krieg, der 1463 schließlich beginnen sollte, beträchtlich geschwächt worden. Corvinus, der eine Wiederholung der osmanischenBelgrad-Kampagne von 1456 erwartete, blieb angesichts seiner unzureichend organisierten Armee zunächst nichts weiter übrig als eine defensive Position einzunehmen und zu hoffen, dass die Osmanen sich tatsächlich nur an Vlad rächen, sein Land verwüsten und sich hierauf wieder zurückziehen würden, ohne ungarischen Boden zu betreten.

Sultan Mehmed II., der Eroberer Konstantinopels, sammelte das wohl größte Heer seit Jahren und schickte sich an, die Gewalttaten Vlads zu rächen, der sogar die Gesandten des Sultans gepfählt hatte. Trotz schwerer Kämpfe – Vlad hatte eine osmanische Flotte auf der Donau zerstört und das Übersetzen der Janitscharen mit Artillerie bekämpft – gelang es den Osmanen Anfang Juni 1462 bei Nikopolis überzusetzen und zur walachischen Hauptstadt Târgovişte vorzurücken. Vlad nutzte dabei die Vorteile seines leichten Reiterheeresvollauf aus: Die beutebeladenen akıncı, die osmanischen „Renner und Brenner“, wurden bei ihren Streifzügen eingekreistund aufgerieben. Durch eine Taktik der verbrannten Erde konnte sich das osmanische Hauptheer, das wohl ca. 40.000 Kämpfer umfasste, nur schwerlich aus dem Land versorgen; ausschwärmende Truppen wurden von der walachischen Reiterei niedergemacht und auch die Nachschublinien anscheinend abgeschnitten. Als eines Nachts Vlad in das nachlässig gesicherte osmanische Lager mit einigen tausend Reitern einbrach und Richtung Sultanszelt vorrückte und dabei eine große Panik auslöste, entschloss sich Mehmed, auf eine Belagerung der Hauptstadt zu verzichten und das Heer aus der Walachei abzuziehen (Ende Juni 1462). Mehmed ließ Radu den Schönen, Vlads jüngeren Bruder, in der Walachei zurück, der bald von den walachischen Großbojaren, die andernfalls weitere Verwüstungen ihrer Landgüter fürchteten, anerkannt werden sollte. Vlad floh in die Nordwalachei, wo er sich einige Zeit hielt und auf das Eintreffen der ungarischenUnterstützung wartete. Corvinus jedoch wollte die Osmanen keineswegs zu einem Einfall in Ungarn provozieren und wartete daher ihren Abzug ab. Als erschließlich im November 1462 nach Südsiebenbürgen kam, weigerte sich Vlad, seinen Herrschaftsanspruch aufzugeben und wollte gegen seinen Bruder ziehen. Corvinus ließ ihn daraufhin verhaften und über den gestürzten Woiwoden über diplomatische Kanäle Schauergeschichten verbreiten, die ihn als Tyrann und Antichrist schilderten.

Diese Propagandakampagne des ungarischen Hofes, die sich teilweise auf bereits seit Jahren zirkulierende Geschichten stützte, die keineswegs insgesamt als Fiktion abzutun sind, markiert den Beginn der Dämonisierung Vlads. Für Corvinus als auch für die Osmanen fungierte er als willkommener Skandalträger und Sündenbock: Indem er als sadistischer, unkontrollierbarer Tyrann stigmatisiert wurde, wahrten sowohl die Ungarn ihr Gesicht, die einem Zusammenstoß mit den Osmanen aus dem Weg gegangen waren, als auch Mehmed, der in der Walachei nur mäßigen Erfolg gehabt und auf einen Einfall in Ungarn verzichtet hatte. Zufrieden waren freilich auch die Siebenbürger Sachsen. Misstrauisch waren allerdings die Venezianer, die – und wohl nicht ganz zu Unrecht – einen geheimen Waffenstillstand zwischen Ungarn und den Osmanen vermuteten. Mit der Diffamierung Vlads hatte Matthias aber nicht nur ein mächtiges Narrativ zur Rechtfertigung der Verhaftung des tatsächlich nur schwer kontrollierbaren Woiwoden, sondern er hatte, akzeptiert man die Hypothese der venezianischen Einmischung Anfang 1462, an einem Provokateur der Venezianer ein weithin sichtbares Exempel statuiert: Vlad sollte dafür bezahlen, dass er die Osmanen zu einem Angriff auf Ungarn provozieren wollte.

Die Berichte über die Tyrannis Vlads waren für die europäischen Höfe und Diplomaten überaus ungewöhnliche Texte. Auch wenn der ungarische Hof sich anscheinend recht bald davon distanzierte – im Kontext der osmanischen Eroberung Bosniens 1463 war die Diffamierung eines verdienten Türkenbekämpfers wie Vlad durchaus ein Missgriff –, rezipierten Gelehrte wie Pius II., Thomas Ebendorfer oder Geistliche aus dem Melker Reformkreis – wie wir mittlerweileaus genauer Handschriftenanalyse wissen – diese aufsehenerregenden Texte als literarischen Stoff ohne jegliche Politisierung. Schließlich wurden sie 1488 in Nürnberg als kommerzielle Gruselliteratur erstmals gedruckt und bis 1568 mehrmals neu aufgelegt. Aus Vlad, dem Woiwoden, der gegen eine Vielzahl an Widersachern, von Lokaladeligen über Stadträte und benachbarten Woiwoden wie Stefan dem Großen bis hin zum Eroberer Konstantinopels gekämpft hatte, war eine literarische Unperson und das Symbol der Tyrannis im Osten geworden, was wohl auch von der weitgehenden Unbekanntheit und Bedeutungslosigkeit der Walachei bedingt war, mit deren Herrschern man wenig bis gar nichts zu verbinden wusste. Diesem Bild stand dasjenige des mutigen und standhaften Türkenbekämpfers entgegen, wie es insbesondere die mit den Ungarn verfeindeten Polen pflegten.

Für die Zeitgenossen kann die eingangs formulierte Frage „Wer war Vlad Dracula?“ recht eindeutig beantwortet werden: Für seine walachischen Untertanen war er ein äußerst kampfstarker und autoritärer Woiwode, der seine Widersacher, die seine Familie oder seinen Thron mit Gewalt bedrohten, aufspießte, die Unterwerfung aller anderen und ihre Integration in das Rechtssystem des Woiwodats jedoch durchaus akzeptieren konnte. Viele der unter seiner Herrschaftpolitisch ausgeschalteten Adeligen überlebten die Herrschaft Vlads und setzten ihre Karrieren später fort. Seine Urkunden besaßen über Jahrhunderte volle Rechtskraft, was eindeutig gegen eine Tyrannis spricht. Auch wenn von ihm ein neutral bis positiv besetztes Bild in der Erinnerungskultur der Eliten erhalten blieb, so waren viele von ihnen sicherlich froh, dass mit ihm das „heroische Zeitalter“ der Walachei zu ihrem Ende kam und sie mit friedlichen Mitteln die Eroberung der Walachei durch die Osmanen verhindern konnten; noch mehr Siege von einem Kriegswoiwoden wie Vlad, der wohl sukzessive auch eine aggressive Kriegsideologie legitimiert hätte, und die Walachei wäre zur osmanischen Provinz geworden. So aber konnten seine friedfertigeren Nachfolger die Walachei zu einer riesigen Steuerfarm für den Sultanshof umbauen, der dort keine Gefahr mehr aufkommen sah und, von Tributen und Bestechungsgeldern gesättigt, auf eine kostspielige Okkupation verzichtete und sich der Eroberung anderer Regionen zuwandte. Für die Osmanen dagegen war er ein undankbarer Rebell, der mit den Vorzügen der Unterstützung des Sultans nicht zufrieden gewesen war und viele Muslime grausam ermordet hatte. Für das europäische Ausland und dabei insbesondere für die Siebenbürger Sachsen, die mit seiner hochmobilen Kriegführung nie fertig wurden, war er einerseits ein politisches Monstrum, andererseits ein Kriegsheld, der von Angesicht zu Angesicht mit dem Eroberer Konstantinopels gekämpft hatte und diesen mit etwas Glück vielleicht auch verwundet oder getötet hätte – während der römisch-deutsche Kaiser und die Könige Ungarns, Polens, Frankreichs und Englands sicher und komfortabel in ihren Residenzstädten tagten.

[Foto: Jaqueline Winkel]

Nun vom Leben zum Weiterleben. Herr Bohn. Die Quellen überliefern, dass Vlad schon für seine Zeitgenossen ein ungewöhnlich brutaler Mann gewesen sein muss. Und dies in einer Zeit, die wahrlich nicht zimperlich war. Von italienischen Despoten weiß ein Gelehrter wie Eneas Silvius Piccolomini, Papst Pius II., Furchtbares zu erzählen, aber Vlad spielt da schon noch in einer anderen Liga. Grausam, überaus grausam ja, aber das erklärt nicht, wie sein Name mit der Vampirüberlieferung verschmolz. Herr Bohn, wie kam es dazu, wie wurde Vlad zum Vampir?

Thomas Bohn: Der Vampirgraf Dracula ist eine Erfindung des Schriftstellers Bram Stoker und hat mit dem Fürsten Vlad „dem Pfähler“ nicht viel gemein. Interessanterweise war der Erfolg der Horrorfigur Dracula im Film so durchschlagend, dass der Türkenkrieger Vlad darüber in Vergessenheit geriet. Manch ein Dracula-Fan weiß nicht einmal mehr, dass Transsilvanien, das „Land hinter den Wäldern“, kein fiktiver Ort ist, sondern die lateinische Variante der im Karpatenbogen gelegenen Geschichtslandschaft Siebenbürgen darstellt.

Bram Stoker hatte als Schauplatz seines Vampirromans ursprünglich die österreichische Steiermark vorgesehen, ließ sich dann aber vom Klang des Namens DRA-CU-LA derart berauschen, dass er damit in die rumänischen Karpaten überwechselte. Ob der Schriftsteller die frühneuzeitlichen Schauergeschichten überhaupt kannte, ist fraglich. In den überlieferten Flugschriften wird der historische Dracula jedenfalls nur als Tyrann und Wüterich, nicht aber als Vampir und Blutsauger bezeichnet. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen Vlad „dem Pfähler“ und Vlad „Dracula“. Während der zeitgenössische Spitzname „Pfähler“ auf eine Hinrichtungsart verwies, die der Abschreckung diente, leitete sich der Ehrenname Dracula von der Mitgliedschaft seines Vaters im Drachenorden Kaiser Sigismunds ab. Dabei handelte es sich um einen katholischen Ritterorden, der sich nicht nur gegen die Osmanen, sondern auch gegen die Hussiten richtete. Vlad hat den Titel Dracula während seiner dritten Herrschaftszeit, also nach seiner Gefangenschaft in Ungarn geführt, wo er offenbar zum Katholizismus konvertierte. Verwirrung stiftet mitunter die Tatsache, dass im heutigen Rumänischen mit dem Wort Dracula auch der Teufel gemeint sein kann.

Historisch gesehen ist als einzige Klammer zwischen Dracula und den Vampiren die sprichwörtliche „Türkengefahr“ zu benennen. Dabei muss man sich vergegenwärtigen, dass die Osmanen seit der ersten Belagerung Wiens im Jahre 1529 in Europa als Bedrohung erlebt wurden, nach der zweiten Belagerung Wiens im Jahre 1683 aber nur noch als im Niedergang befindliches Potential erachtet wurden. In der vom Buchdruck gekennzeichneten reformatorischen Öffentlichkeit der Zeit um 1500 wurde Dracula als Stereotyp des Orients begriffen. Und in der vom Pressewesen dominierten Zeit der Frühaufklärung um 1700 wurden die Vampire gewissermaßen als Ausdruck des Aberglaubens jenseits der eigenen Zivilisation entdeckt.

Vielleicht war die „Orientalische Frage“ am Ende des 19. Jahrhunderts die Voraussetzung dafür, dass der lange in Vergessenheit geratene Dracula geradezu wiederentdeckt wurde. Denn der vermeintliche Niedergang des Osmanischen Reiches und das Emanzipationsstreben der Balkanvölker riefen die Großmächte auf den Plan. Hier ist insbesondere die Rivalität Großbritanniens und des Zarenreichs um die Kontrolle der Meerengen Bosporus und Dardanellen zwischen dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer zu nennen. In Stokers Roman stellt sich die Reise Draculas nach Großbritannien geradezu als eine Invasion dunkler Kräfte dar. In der Literaturwissenschaft wurde dafür die Denkfigur der „Verdrehten Kolonisierung“ entworfen. Immerhin wird Bram Stoker „Vlad dem Pfähler“ insofern gerecht, als dass er ihn zum letzten Türkenkrieger und Kreuzritter des 15. Jahrhunderts stilisiert.

Wenden wir uns nochmals dem Spätmittelalter zu. Wir erfahren aus den zeitnahen Quellen, die das „Corpus Draculianum“ zusammenträgt und einordnet, vor allem auch über eines: den Türkenkämpfer Vlad. Noch heute erinnern türkische Schlaflieder schaudernd an ihn. Frau Döring: Wie fügt sich Vlad in das christliche Osmanenbild der Zeit, ja, gibt es überhaupt das christliche Osmanenbild des 15. Jahrhunderts?

Karoline Döring: Das christliche Osmanenbild gibt es. Es gibt allerdings auch individualisierte Beschreibungen. Bleiben wir zunächst etwas länger im großen Bild: Die Vorstellungen von den osmanischen Türken sind schematisch und stereotypisiert. Sie speisen sich zu Beginn des Spätmittelalters und der Renaissance zunächst vor allem aus Versatzstücken des hochmittelalterlichen Islam- und Sarrazenenbildes. Diese Versatzstücke berühren die intellektuelle, aber auch eine ganz praktische, greifbare Ebene.

Intellektuell ist das Bild geprägt durch die gelehrte Auseinandersetzung mit dem Islam, die christliche Autoren wie Petrus Venerabilis und andere führen. In ihren Schriften erfahren wir viel über die Religion, den Islam, über die Offenbarung, den Koran, und über den Religionsstifter, Mohammed. Es erübrigt sich zu sagen, dass sich diese Autoren ihrem Untersuchungsgegenstand nicht objektiv, sondern aus der Warte der christlichen Heilsgewissheit heraus nähern. Die intellektuelle Auseinandersetzung verläuft daher in den bekannten Traditionen der christlichen Anti-Islampolemik und geizt nicht mit vernichtenden Urteilen. Das Ziel dieser Schriften ist die Diffamierung des Islam als christliche Sekte, die Widerlegung seiner Lehren, die Abwertung der Person des Stifters.

Ganz praktisch greifbar sind die Vorstellungen über die Osmanen in den Erfahrungen der hochmittelalterlichen Kreuzzüge ins Heilige Land. Erzählende Quellen wie Kreuzzugschroniken oderKreuzfahrerbriefe transportieren ebenfalls Informationen über die Sarrazenen. Auch hier ist es nicht gut um die Objektivität der Autoren bestellt. Die Warte, aus der heraus sie schreiben, ist ebenfalls die christliche Heilsgewissheit, nun gepaart mit der Idee der Befreiung der Heiligen Stätten. Es wundert also nicht, wenn sich die Quellen vor allem in Beschreibungen der Gräueltaten des als Glaubensfeind wahrgenommenen Gegners ergehen. Auf dem Schlachtfeld bleibt nicht viel Zeit für launiges Kennenlernen.

Das Bild, das sich aus der intellektuellen Auseinandersetzung und den erzählenden Quellen der hochmittelalterlichen Kreuzzugszeit herausschälen lässt, ist ein Zerrbild. Dieses Zerrbild ist am Beginn des Spätmittelalters wiederum die Quellenbasis, auf der sich vor allem humanistische Gelehrte mit den osmanischen Türken befassen. Plakativ gesagt: Der osmanische Türke ist zunächst der morgenländische Sarrazene. Trotz oder vielleicht gerade wegen der humanistischen Devise ad fontes! – „Zurück zu den Quellen!“ – haben hochmittelalterliche Wissensliteratur, religiöse Traktate, gelehrte Abhandlungen über den Islam und Kreuzzugschroniken wieder Hochkonjunktur. Humanisten wie Enea Silvio Piccolomini sind prägende Akteure eines neuen Diskurses, in dem sich das Bild der osmanischen Türken formiert. Das Ziel der Autoren bleibt dasselbe: Den Islam und seine Anhänger*innen zu verdammen. Es kommen jedoch neue Argumentationsstrategien, vor allem eine politische und kulturelle Komponente hinzu. Gerade Enea Silvio ist ein Meister der Oppositionsbegriffe: Christentum gegen Islam, Kultur gegen Barbarei, Gelehrsamkeit gegen Bildungshass, Europa gegen Asien. Die Konsequenz solcher Argumentationen ist ebenfalls hochmittelalterlich: Ein neuer Kreuzzug, diesmal nicht ins Heilige Land, sondern gegen das Osmanische Reich soll die in der Mehrheit zerstrittenen europäischen Fürsten zum Wohle der Christenheit unter einem gemeinsamen Banner einen. Enea Silvios berühmte Reden berühren ein ganz tiefsitzendes Gefühl des „Wir“ gegen „die Anderen“. Seine avisierte Großunternehmung bleibt Postulat. Das Osmanenbild verfestigt sich dagegen.

Erst mit diesen etwas längeren Ausführungen wird verständlich, warum das kleine Bild, die individuelleren Beschreibungen außergewöhnlich sind. Sie werden von einem durch wirkmächtige Akteure geführten Diskurs überlagert. Aber es gibt sie vereinzelt. Von Sultan Mehmed II., dem Eroberer von Konstantinopel, wird zum Beispiel wegen der ihm zugeschriebenen, intellektuellen Neigungen ein eher ambivalentes Bild gezeichnet. Es gibt den grausamen Sultan, der seine Hände in Christenblut wäscht, genau wie den feinsinnigen Sultan, der sich an antiker Lektüre erfreut. Ein anderer, etwas späterer Zeitgenosse hat traurige Berühmtheit erlangt: Sultan Djem war ein im Thronstreit unterlegener Prätendent, der mit Hilfe der Johanniter in den Westen floh und dort bis zu seinem Tod an mehreren europäischen Höfen als Geisel gehalten wurde. Die Quellen nähern sich ihm anerkennend, neugierig, manchmal hämisch, aber auch mitleidig. Die Bestie im Käfig ist offenbar zahnlos. Das Kollektiv bleibt furchteinflößend.

Wie fügt sich nun Vlad in dieses Bild ein? Die Vlad-Experten hier auf dem Podium können das sicher besser als ich beurteilen, daher von mir nur so viel: Menschen agieren in den sie umgebenden Strukturen. Der anti-osmanische Diskurs ist in Spätmittelalter und Renaissance omnipräsent. Die so genannten Türkengräuel, auch das Pfählen und Spießen, gehören zu vielen Beschreibungen der aktuellen Lage der osmanischen Eroberung und sind fester Bestandteil der anti-osmanischen Rhetorik. Für Gelehrte bietet der Diskurs eine Fundgrube, aus der beliebige Versatzstücke für die Beschreibung anderer Fürsten, Herrscher, Völker, Reiche genommen werden können. Verbunden mit dem wenigen verfügbaren Wissen über die Walachei sowie Vlad und seinen Handlungsspielräumen bei der Abwehr der osmanischen Eroberung wundert es mich jedenfalls nicht, dass er in der Rezeption eine ebenfalls monströse Figur wie „der Türke“ geworden ist. 

Die militärischen Auseinandersetzungen zwischen Vlads Einheiten und den Truppen des Sultans sind ja, wie gesagt, in den Quellen oftmals gewichtiges Thema, wobei keine der beteiligten Seiten sine ira et studio schreibt. Bleiben wir aber beim historischen Kontext. Herr Gheorghe, wie hat man sich die militärischen Auseinandersetzungen vorzustellen zwischen Vlad und den Truppen des Sultans?

Adrian Gheorghe: Die Walachei war nur eine Lokalmacht, die kaum mehr als 10.000 Mann leichter Truppen im Feld aufbieten konnte, bei denen es sich zumeist um Reiter handelte. Die Walachen waren sowohl zahlenmäßig als auch hinsichtlich ihrer Ausrüstung den Osmanen wie ihren katholischen Nachbarn deutlich unterlegen. Zum Kampf Vlads gegen Sultan Mehmed II. passt daher durchaus der – zugegeben etwas triviale – David vs. Goliath-Vergleich.

Was Vlads Kriegführung auszeichnete, war die hohe Mobilität seiner Truppen. Man kann durchaus behaupten, dass er das militärische Potential der leichten Reiterei vollends ausgenutzt hat. Mit seinen schnellen und durchaus erfolgreichen Angriffen an empfindlichen Punkten des osmanischen Militärapparats sind die Osmanen nur schwerlich fertiggeworden. Kriegsentscheidend waren diese aber kaum. Vlad war auf die Unterstützung des Heeres einer verbündeten Großmacht angewiesen – und das wusste er auch selbst. Vielleicht hat er auch deswegen seine militärischen Erfolge gegenüber ausländischen Diplomaten übertrieben, um sich selbst ein größeres militärisches Gewicht zu geben, als er eigentlich besaß.

Die Osmanen waren daher anscheinend völlig überrascht, als Vlad während der osmanischen Invasion in der Walachei 1462 eines Nachts einen Angriff auf das osmanische Lager unternahm und dabei versuchte, Sultan Mehmed den Eroberer oder andere hochrangige Kommandanten zu töten. Jede osmanische Chronik, die über die Invasion berichtet, erwähnt diesen Nachtangriff, der zwar scheiterte, jedoch für viel Aufsehen sorgte – bei Osmanen wie bei Christen. Er steht paradigmatisch dafür, dass dieser Fürst auch mit seinen beschränkten militärischen Mitteln nicht zu unterschätzen war – und seine Adeligen, die seine Truppen stellten, zu ihm standen und er sicherlich nicht der Tyrann war, als den ihn seine Widersacher zeichneten. Man stelle sich auch vor, wie die Geschichte Südosteuropas hätte verlaufen können, wenn Mehmed zu Tode gekommen wäre (was nicht so abwegig ist, wenn man einen ähnlichen Nachtangriff in der benachbarten Moldau einige Jahre später betrachtet, bei dem der Fürst Stefan der Große beinahe den ungarischen König Matthias Corvinus getötet hätte, der nur schwer verletzt mit zwei Pfeilen im Rücken entkommen konnte. Vlads Nachtangriff hatte vielleicht als Vorbild gedient). An dieser beachtlichen, überaus mutigen militärischen Operation sieht man auch, dass an Vlad mehr dran war als nur Massaker und Pfählungen. Der Mythos geht auf eine Gestalt zurück, welche die Zeitgenossen in vielerlei Hinsicht beeindruckt hat.

Die Podiumsdiskussion war sehr gut besucht.
[Foto: Jaqueline Winkel]

Dracula ist ohne Zweifel eine Gestalt des kollektiven Gedächtnisses, Vlad ist ohne Zweifel eine der bekanntesten Gestalten des Mittelalters, googelt man ihn, kommen deutlich mehr Einträge als über seine ja auch nicht unbekannten Zeitgenossen Kaiser Friedrich III., König Matthias Corvinus, Sultan Mehmed Fatih oder viele andere. Gibt es bei solch hohem Bekanntheitsgrad denn überhaupt noch Neues zu entdecken, oder verstellt gerade diese vermeintliche Bekanntheit den Blick auf all das, was wir noch nicht wissen?

Albert Weber: Unser historisches Wissen verdoppelt sich schätzungsweise jede Generation, und Vlad „der Pfähler“ und sein Fürstentum sind dabei keine Ausnahme: neue Quellen und neue innovative Forschungsmethoden verschaffen uns einen zunehmend vollständigeren Blick auf jedes Jahrhundert europäischer Geschichte. Anders als bei den erwähnten, hochprominenten Herrschergestalten des Spätmittelalters kämpfen wir bei Vlad allerdings mit einem großen Quellenmangel. Für keinen walachischen Fürsten des 15. Jahrhunderts sind weniger Urkunden erhalten geblieben. Es ist daher nicht so einfach, Thesen und Hypothesen zu seiner Herrschaftsführung zu verifizieren. Für unser Projekt war also von Beginn an wichtig, dass unser Erkenntnisgewinn nicht nur auf modernen theoretischen Grundlagen basiert, sondern dass wir auch reihenweise bislang unbekannte Texte und andere ungenutzte materielle Quellen entdecken. Wir waren daher in Archiven in Österreich, Deutschland, Spanien, Kroatien und vor allem in Italien, das angesichts der Quellenverluste in Südosteuropa infolge der osmanischen Eroberung als „Ersatzarchiv des Balkans“ gelten kann. Nach Besuchen im Vatikanischen Geheimarchiv, in Florenz, Bologna, Mantua, Venedig oder Genua haben wir den bislang bekannten Quellenbestand um ein gutes Fünftel erhöht, das heißt, wir kennen jetzt 20 % mehr Quellen als zuvor.

Erstmals in der Vlad-Forschung haben wir auch archäologische Funde intensiv ausgewertet – wofür ich im Archiv der früheren rumänischen Denkmalbehörde alte Grabungstagebücher und -berichte konsultiert habe –, die teils in starkem Widerspruch zu den starren Thesen der kommunistischen Geschichtswissenschaft stehen. Die archäologischen Funde belegen unter anderem eindeutig, dass die Walachei ein vergleichsweise armes Fürstentum gewesen ist, deren Woiwoden anders als etwa diejenigen aus der benachbarten, ebenfalls balkanromanischen Moldau nur bescheidene Stiftungen und Befestigungsanlagen bestreiten konnten. Für so manchen Vertreter der Nationalhistoriographie mag das provokant klingen, allerdings ist das eine Frage der Perspektive: Erstaunlich ist nicht, dass die Walachei arm war, sondern welche politischen und militärischen Leistungen Vlad dem zum Trotz erbracht hat. Anhand dieser deutlich erweiterten Wissensbasis kann seine Herrscherbiographie teilweise neugeschrieben werden.

Adrian Gheorghe: An konkreten Neuheiten haben wir unter anderem einen Bericht zu einem bislang völlig unbekannten militärischen Sieg Vlads gefunden: Im Frühjahr 1462 vernichtete er eine Flotte osmanischer Schiffe auf der Donau, die angeblich Bauholz für Galeeren nach Konstantinopel bringen sollten. Die Schiffe wurden angezündet und die Besatzungen in Stücke gehackt. Aber auch für eine Niederlage haben wir nun eine Quelle: 1476 kämpfte er vor Smederevo gegen die Osmanen um die Verteidigung ungarischer Burgen. Aufgrund der Übermacht musste er schließlich abziehen und verließ eine brennende Holzburg über den Burggraben, der nach den schweren Kämpfen voller Leichen gewesen sein soll. Wir wissen nun auch, was er 1462 nach seinem Rückzug in die Nordwalachei tat, als sein Bruder Radu der Schöne den Fürstenthron eroberte: Vlad kämpfte den ganzen Herbst über gegen die Truppen Radus und der Osmanen, die ihn beschützen sollten. In den Archiven befinden sich wohl noch weitere interessante Quellen; bei unseren Recherchen in Italien konnten wir aus den reichhaltigen Beständen freilich nur einen Teil studieren. Es bleibt noch viel zu tun.

Die Quellen sprechen über die Osmanen ja vielfach in einer düsteren Sprache. Es werden sehr schnell der Antichrist oder die apokalyptischen Reiter heraufbeschworen, welche die Christenheit in den osmanischen Truppen erkennen will. Und auch die andere Seite spart ja nicht mit dicken Pinselstrichen. Ist dies gegenseitige Nichtkenntnis bzw. Nichtkennenwollen? Gibt es auch andere, gemäßigtere zeitgenössische Stimmen?

Adrian Gheorghe: Vlad war bei den Osmanen als „Pfahlfürst“ (kazıklıvoyvoda) berüchtigt. Er war für sie ein Rebell, der mit osmanischer Unterstützung seine Macht aufgebaut, sich später aber gegen seine Wohltäter gewandt hatte. Vlad war somit ein Attentäter gegen die Pax Ottomana, die nach dem Verständnis der Osmanen allen Untertanen und Verbündeten des Reiches das Leben in einer gottgegebenen Ordnung ermöglichte, die auf göttlich sanktioniertem Recht aufgebaut worden ist. Eine positive oder auch nur gemäßigte Darstellung konnte es bei diesem Verstoß gegen die osmanische Weltordnung eigentlich nicht geben. Entsprechend bereitwillig waren die osmanischen Chronisten für die Rezeption selbst kruder Gerüchte über den Fürsten. Bekannt machten sie auch Vlads Bild als Tyrann, der speisend in einem Garten saß, in dem es statt Bäumen aufgespießte Menschen gab. Die Erzählungen über Vlad und seinen Krieg mit Mehmed II. blieben für Jahrhunderte ein Teil der osmanischen Chronistik. Auch wenn andere christliche Gestalten wegen ihrer höheren politischen Bedeutung viel mehr Platz in den osmanischen Geschichtswerken einnahmen, so hat Vlad trotz seiner eher kurzen Herrschaft eine recht beachtliche Stellung in den Berichten über seine Epoche eingenommen.

Karoline Döring: Zum einen ist es Nichtkenntnis. Es ist wenig objektives Wissen über die Osmanen verfügbar und das mittelalterliche Weltbild bzw. das Weltverständnis, zu dem auch die Überlegenheit des Christentums gehört, lässt kaum Alternativen in der Beschreibung des Anderen zu. Zum anderen ist es ein Nichtkennenwollen, weil gemäßigtere Meinungen politisch nicht opportun sind. Sie stören ja den Kreuzzugsrummel. Die Hardliner des politischen Handelns müssen den Ton angeben, um die Ziele – Kreuzzug/Türkenkrieg – auch zu verwirklichen. Das neue Medium, der Druck mitbeweglichen Lettern, wird ein Medium des antiosmanischen Diskurses, der das passende Feindbild transportiert. Außerhalb dieses Diskurses sind Meinungen nicht sagbar bzw. nicht „druckbar“. Der spanische Kardinal Juan de Segovia hatte zum Beispiel Mitte des 15. Jahrhunderts zusammen mit einem islamischen Rechtsgelehrten eine Koranübersetzung unternommen, um die Glaubensgrundlage der Muslime Wort für Wort zu untersuchen. Trotz seiner Absicht konnte er sie nicht zum Druck bringen. Dieses christlich-muslimische Gemeinschaftsprojekt hätte wohl auch kein Publikum gefunden.

Andere, sehr interessante Quellen habe ich zuletzt in meinem Buch zu den so genannten Sultansbriefen untersucht. Sie sind literarische Verarbeitungender so genannten Türkengefahr und können als Pseudo-Antwort auf die Resonanz der osmanischen Eroberung im lateinischen Westen angesehen werden. In fiktiven Schreiben bieten Sultane auf einmal ihre Töchter zur Ehe mit einem christlichen Fürsten an, laden diese zum Turnier ein oder sagen ihnen die Fehde an. Sie sind eine ganz humorige Alternative und Bewältigungsstrategie fernab der immergleichen Lamentationen.

Vlad lebt ja heute vor allem als Vampir weiter, als Gestalt zwischen Liebe und Tod, Eros und Thanatos. Was macht seine Faszination aus, dass heute noch immer Vampirfilme gedreht werden? Ist dabei Bram Stokers viktorianischer Roman gewissermaßen der Urknall für eine Legende?

Thomas Bohn: Wir stehen mit unserem Projekt natürlich vor dem Dilemma, dass wir gegen die Übermacht des Vampirgrafen nicht ankommen. Im kommunistischen Rumänien wurde hinter dem Eisernen Vorhang bis weit in das 20. Jahrhundert hinein überhaupt streng zwischen dem Nationalhelden Vlad „der Pfähler“ und der Romanfigur Dracula unterschieden. Das ging so weit, dass zwei amerikanische Historiker sich in den 1970er Jahren bemüßigt fühlten, breitenwirksam darauf hinzuweisen, dass es Dracula tatsächlich gegeben habe. Woher kommt überhaupt die Faszination der Vampire? Es handelt sich offenbar um Ausgeburten des Bösen und Dämonischen, gepaart mit der Verkörperung des Unsterblichen und Übermenschlichen, garniert mit romantischer Liebe und sexuellen Tabus. Selbst die Tourismusindustrie in Rumänien bedient sich inzwischen des Vampir-Kitsches. Dabei wird aus kommerziellen Gründen auch Schloss Bran, die Törzburg, zum Dracula-Schloss verklärt, obgleich ungewiss ist, ob unser Held sich dort je aufgehalten hat. Hoffnung besteht immerhin in neuen Tendenzen der Vampirliteratur des 21. Jahrhunderts. Viele Autoren entdecken den historischen Dracula wieder und kehren mit ihren Werken auch wieder an den historischen Ort zurück.

Ihre Arbeit hat ja den Anspruch, alle verfügbaren Quellen zu Vlad „dem Pfähler“ zusammenzutragen. Aus welchen Quellentypen setzt sich demnach das Bild Vlads zusammen?

Albert Weber: Wir Historiker greifen gerne auf Chroniken und Annalen zurück, weil diese erzählenden Quellen bereits eine Ereignisstruktur vorgeben und daher den wohl leichtesten Zugang und eine Übersicht über das historische Geschehen verschaffen. Dementsprechend spielen solche Texte auch für die Vlad-Forschung eine große Rolle und werdenvon uns im „Corpus Draculianum“, insofern bereits bekannt oder von uns recherchiert, vollständig berücksichtigt – derzeit sind uns über 90 Autoren in 17 Sprachen bekannt, die über Vlad geschrieben haben. Freilich geben erzählende Quellen aber eine eingefärbte Perspektive wieder, die viel damit zu tun hatte, welche Beziehung der Autor oder sein Auftraggeber zu den Personen hatte, deren Handlungen im Geschichtswerk beschrieben werden. Ein Hofchronist wird wohl kaum etwas Nachteiliges über seinen Geldgeber schreiben und kaum etwas Vorteilhaftes über dessen Widersacher. Um neue Perspektiven zu erschließen, verwenden Mediävisten Dokumente wie Briefe und Urkunden, die nachweislich stattgefundene Rechtsgeschäfte wie Verträge dokumentieren oder aber im Falle diplomatischer Berichte gewissermaßen als Sekundenzeiger der Geschichte wichtige tagespolitische Ereignisse bezeugen, auch wenn die Perspektive oftmals eine nur fragmentarische ist. In unserer Editionsreihe nehmen Briefe und Urkunden daher eine wichtige Rolle ein: zwei Bände enthalten alle bereits bekannten sowie knapp 30 unbekannte Urkunden, Briefe, Notizen als auch Münzen oder Siegelstempel von und über Vlad.

Neben archäologischen Quellen, die von uns ebenfalls sorgfältig ausgewertet wurden, spielen freilich die Porträts Vlads eine besondere Rolle. Am Renaissancehof des Matthias Corvinus, wo besonders viele italienische Künstler und Humanisten anwesend waren, hat ein uns namentlich nicht bekannter Maler ein Porträt Vlads hinterlassen, das in den folgenden Jahrhunderten mehrmals kopiert wurde. Kurios ist dabei, dass Vlads Gesicht eine erstaunliche Karriere des Bösen absolviert hat: Vlad diente in einer Reihe von Kryptoporträts als Modell für die Gesichter von Gestalten wie Pilatus oder den Kreuzigern Christi. Neben den Textquellen offenbaren diese Porträts die außergewöhnliche Wirkung, die Vlads Geschichte bei den Zeitgenossen entfaltete. Letztlich scheint er den Bedarf des katholischen Europas nach dem Urbild eines zeitgenössischen östlichen oder „orientalischen“ Tyrannen äußerst umfassend bedient zu haben.

Wenn man in das „Corpus Draculianum“ blickt und durch das Literaturverzeichnis blättert, so fällt auf: Es wird viel über Vlad geschrieben und dies in vielen Sprachen, vor allem aber auch in Deutsch und Rumänisch. Wie würden Sie die Eigenheiten der rumänischen und der deutschsprachigen Forschung zu Vlad charakterisieren, wie ist das Verhältnis?

Albert Weber: Wie bereits erwähnt, ist insbesondere festzuhalten, dass in Rumänien die Nationalhistoriographie weiterhin das dominierende Paradigma der Geschichtswissenschaft ist: Solange der Nationalstaat noch nicht vereint war, sahen sich die Historiker genötigt, durch ihre Werke diese Vereinigung zu legitimieren. Als diese 1918 Wirklichkeit wurde und Siebenbürgen und andere Regionen dem Nationalstaat beitraten, war die neue Herausforderung der Erhalt der Einheit: Jeder dritte Einwohner Rumäniens gehörte zu einer ethnischen Minderheit. Die Historiker konservierten daher den alten nationalen Diskurs. Im Kommunismus kam es zwar im Stalinismus zu einer Abkehr vom Nationalen, allerdings wurde diese unter dem Ceauşescu-Regime wieder rückgängig gemacht, der den Nationalkommunismus zur Staatsdoktrin erhob: Die traditionellen nationalen Narrative wurden wiederbelebt. Nach 1989 sanken aufgrund der Wirtschaftskrise die Investitionen in den Wissenschaftsbetrieb. Begabte junge Menschen wählten aufgrund der unzureichenden Bezahlung meist keine akademische Karriere. Die Situation ist heute besser, aber noch immer gibt es zu wenige und vor allem zu wenig gut ausgebildete Historiker. Daher ist die rumänische Geschichtswissenschaft noch immer eine Nationalhistoriographie. Vor allem konservative Kreise in der Gesellschaft befürchten, dass eine Modernisierung in einer destruktiven Geschichtspolitik resultieren würde. Ich denke, dass unser Projekt durchaus paradigmatisch ist und aufzeigt, dass mit moderner Methodik auch ein überaus prominentes Thema nach wie vor interessant bleibt und eigentlich auch noch an Attraktivität gewinnt. Die vielen neuen Facetten und Erkenntnisse der Biographie und Herrschaft Vlads – darunter übrigens zwei überaus spektakuläre Schlachten (ein Sieg und eine Niederlage), von denen niemand etwas wusste – zeigen eindeutig, dass die Absage an veraltete, politisierte Geschichtsmethoden eine Bereicherung darstellt.

Um konkret auf die Frage zurückzukommen: Die rumänische Forschung ist besonders gut bei den Aspekten, die nur das Inland betreffen, tut sich aber schwer damit, ausländische Quellen zu kontextualisieren und korrekt auszuwerten. Es fehlt dabei die Erfahrung, weil viel zu wenige rumänische Mediävisten in der Vergangenheit im Ausland forschen konnten. Das wird sich freilich im Laufe der kommenden Jahre ändern, und ist bereits stark im Fluss, nicht zuletzt dank internationaler Förderprogramme.

Die deutsche Forschung tut sich leider gerade schwer mit den rein rumänischen Aspekten der Forschung, also das Verständnis für das Funktionieren der walachischen Gesellschaft im Spätmittelalter. Es fehlen dafür die rumänischen Sprachkenntnisse, um die Fachliteratur gründlich auszuwerten und hierdurch das Rechts- oder Wirtschaftssystem im Detail zu verstehen. Wo die deutsche Forschung aber ausgezeichnet ist, das sind die deutschen Dracula-Geschichten und die russische Dracula-Erzählung, weil in Deutschland Germanistik und Slavistik hoch entwickelte Fachdisziplinen sind. Im Projekt haben wir versucht, Experten aus allen relevanten Gebieten – darunter auch aus der Osmanistik, der Iranistik und der Arabistik – zusammenzuführen.

Herr Bohn, Sie unterrichten an der Universität Gießen osteuropäische Geschichte. Zündet Vlad auch im akademischen Bereich? Was kann man Studentinnen und Studenten des Jahres 2018 über Vlad beibringen?

Thomas Bohn: Dracula ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Reizfigur, mittels derer man Studierende animieren kann, sich mit den kulturellen Welten Transsilvaniens und des Donau-Balkan-Raums auseinanderzusetzen. Zweifelsohne kommen zu solchen Themen mehr schwarz gekleidete Menschen als zu nicht minder spannenden Veranstaltungen über die Donauschwaben oder Wolgadeutschen. Was man Studentinnen und Studenten nicht nur im Hinblick auf Vlad beibringen kann, ist der kritische Umgang mit Geschichten einerseits und der Geschichte andererseits. Vorausgesetzt ist die Liebe zu alten Büchern und ein Interesse daran, vermeintlich authentische Quellen gegen den Strich zu lesen. Dazu gehört auch die Bereitschaft, so exotische Sprachen wie Latein und Osmanisch zu lernen. Das hat auch mit Leidenschaft zutun! Nicht vergessen dürfen wir in diesem Zusammenhang, dass Dracula und die Vampire auch in der Populärkultur eine ernsthafte Rolle spielen und in Internetportalen sogar auf seriöse Art und Weise beleuchtet werden.

Frau Döring. 2018 ist ein Lutherjahr, genauso wie es 2017 auch war. Den Reformator versteht man nicht ohne seine Lebensangst, dass das Ende der Welt, das Gericht am jüngsten der Tage, bevorstehe. Nun sind wir bei Vlad „dem Pfähler“ noch rund ein halbes Jahrhundert vor Luther. Wie haben wir uns hier die Mentalität der Menschen vorzustellen? Lebten auch sie in Erwartung des jüngsten Tags? Ist Vlad eine Gestalt, die sich erst gerade vor diesem eschatologischen Hintergrund ausprägen konnte?

Karoline Döring: In der Tat erscheint einem das 15. Jahrhundert wegen der vielen politischen und religiösen Herausforderungen als ein durch und durch angstgepeinigtes. Zunächst: Der anti-osmanische Diskurs, den ich eingangs erwähnet habe, ist natürlich nicht losgelöst von den realpolitischen Erfolgen zu betrachten: Konstantinopel 1453, Belgrad 1456, Rhodos 1522, Wien 1529 – es ist nicht so, dass es keine reale Basis für die Angst vor einer osmanischen Eroberung gegeben hätte. Die europäischen Fürsten sind jedoch nicht mehr nur durch diese Angst und eine einzige feurige Predigt, wie noch 1095 von Urban II. gehalten, für den Kreuzzug zu begeistern. Für den großen paneuropäischen Türkenkrieg muss nun schon eine ganz großräumige, paneuropäische Bedrohung sichtbar gemacht werden, um alle zugewinnen. Daher auch das Feuerwerk an Rhetorik, das besonders von den Humanisten abgebrannt wurde. Auf der politischen Ebene wird ein Klima der Angst erzeugt und gespeist. Dieser Komplex der so genannten Türkenfurcht hat viele Facetten. 

Und es ist kein Widerspruch, wenn in apokalyptischen Traktaten und populären Prophetien, die sich häufen je schneller es auf die Jahrhundertgrenze1500 zugeht, vom baldigen Untergang des Osmanischen Reichs die Rede ist, während es tatsächlich historisch auf seine größte Ausdehnung zusteuert. Es gibt neben der Angst eben auch die Gewissheit, dass das christliche Europa am Ende als der Sieger hervorgehen wird. Die Menschen sind allerdings auch von ganz anderenÄngsten gepeinigt worden, und je kleiner man den Fokus wählt, desto weiter weg rücken die politischen Großängste. Der schollengebundene Bauer im Freisinger Hinterland wird wohl mehr Angst vor der nächsten Missernte gehabt haben oder sich um sein Seelenheil gefürchtet haben als vor einer osmanischen Eroberung. Dennoch wurde sicher auch er am Sonntag daran erinnert, für den Kreuzzug zu spenden und Ablass für seine Sündenstrafen zu erhalten – womit wir am Ende doch wieder bei Luther angekommen sind.

Vlad ist eine Figur, deren Bild durch ihre Rezeption sehr gelitten hat. Soweit ich das beurteilen kann, war er ein außergewöhnlicher Mensch, eine Störung des Alltäglichen, über den zu berichten die Chronisten es überhaupt für wert befunden haben. Dass sie das oft voreingenommen getan haben, macht die Arbeit nur spannender.

Eine kurze letzte Frage: Vlad-Forschung im 21. Jahrhundert – was ist noch zu tun?

Albert Weber: Das wohl spannendste, zugleich aber schwierigste Vorhaben ist die Auffindung des Grabes Vlad Draculas. Seit der spektakulären Identifizierung Richards III. von England anhand modernster Technik – übrigens ein Zeitgenosse Vlads, der in Propaganda und Literatur ebenfalls als Tyrann stigmatisiert wurde –, scheint es nicht mehr völlig unmöglich, Vlads Überreste, sollten sie einmal aufgefunden werden, zweifelsfrei zu identifizieren. Es ist bekannt, dass er in der Region südlich von Bukarest 1476 ermordet wurde, als er seine Truppen zum Kampf gegen die vorrückenden Osmanen aufstellte: Diese hatten einen Söldner bezahlt, um Vlad spätestens zu Beginn der Schlacht hinterrücks zu erschlagen. Sein Kopf wurde, nachdem die walachischen Truppen überwältigt wurden, als Trophäe an SultanMehmed II. nach Konstantinopel geschickt. Über den Verbleib des übrigen Körpers ist in den Quellen nichts überliefert. Drei Szenarien sind plausibel: Falls die Schlacht an der Donau stattfand, wurde Vlads Leichnam womöglich ebenfalls wie die von hunderten anderen Gefallenen in den Fluss geworfen. Fand die Schlacht weiter nördlich statt, so wurden die Leichen wohl in einem Massengrab beerdigt. Gemäß dem dritten Szenario wurde Vlads kopflose Leiche auf Befehl seines Nachfolgers oder aber durch seine Anhänger in einer Kirche beigesetzt. In Frage kommt hierfür insbesondere die Holzkirche des wahrscheinlich von Vlad gestifteten Klosters Comana. Bei den archäologischen Grabungen in den 1970er Jahren konnte allerdings kein einziger Leichnam ohne Kopf entdeckt werden. Beigesetzt wurden dort anscheinend vor allem Mönche oder Kleinadelige mit bescheidenen Grabbeigaben. Die Forschungsgrabungen müssten, da nicht der gesamte Kirchenboden untersucht wurde, fortgeführt oder aber darauf gehofft werden, dass die Hypothese des Massengrabs mit einem archäologischen Fund verifiziert wird. Der Fund des Skeletts – das durch Abgleich mit anderen Familienmitgliedern identifiziert werden könnte – hätte freilich größte geschichtskulturelle Bedeutung in Rumänien. Es wäre aber auch kunsthistorisch relevant: Durch die Erstellung eines DNA-Phantombildes – die auch ohne Kopf erfolgen kann – könnte endlich entschieden werden, ob die Dracula-Porträttradition tatsächlich den Fürsten abbildet.

Die Teilnehmer des Podiums von links nach rechts: Adrian Gheorghe, Albert Weber, Christof Paulus, Thomas Bohn.
Nicht im Bild: Karoline Döring.
[Foto: Jaqueline Winkel]

Teilnehmer*innen:

Professor Dr. Thomas Bohn (JLU Gießen, Professor für Osteuropäische Geschichte)

Dr. Karoline Döring (Historisches Seminar, Mittelalterliche Geschichte, LMU München)

Dr. Adrian Gheorghe (Institut für den Nahen und Mittleren Osten, LMU München)

Albert Weber M. A. (Historisches Institut, Osteuropäische Geschichte, JLU Gießen)

Die Fragen stellte Privatdozent Dr. Christof Paulus (LMU München/Haus der Bayerischen Geschichte). Das Interview wurde auf der Frankfurter Buchmesse am 12. Oktober 2018 geführt.

Die von der DFG geförderte Sammlung „Corpus Draculianum“ vereint erstmals sämtliche Quellen von und zu Vlad III. „dem Pfähler“. Erschienen sind die Bände 1 (zwei Teilbände) und 3. Band 2, der im Wesentlichen die narrative und ikonographische Überlieferung enthält, wird derzeit bearbeitet. Parallel dazu erscheinen eine rumänische, von der Rumänischen Akademie herausgegebene Übersetzung, sowie weitere Detailstudien, auch in Zusammenarbeit mit anderen Forscherinnen und Forschern.

Literatur:

Corpus Draculianum. Dokumente und Chroniken zum walachischen Fürsten Vlad dem Pfähler 1448–1650,  Band 1: Briefe und Urkunden. Teil 1: Die Überlieferung aus der Walachei, hrsg. von Thomas Bohn, Adrian Gheorghe, Christof Paulus und Albert Weber, Wiesbaden 2017.

Corpus Draculianum. Dokumente und Chroniken zum walachischen Fürsten Vlad der Pfähler 1448–1650, Band 1: Briefe und Urkunden, Teil 2: Die Überlieferung aus Ungarn, Mitteleuropa und dem Mittelmeerraum, hrsg. von Thomas Bohn, Adrian Gheorghe, Christof Paulus und Albert Weber, Wiesbaden 2018.

Corpus Draculianum. Fürsten Vlad der Pfähler, Band 3: Die Überlieferung aus dem Osmanischen Reich. Postbyzantinische und osmanische Autoren, hrsg. von Thomas Bohn, Adrian Gheorghe und Albert Weber, Wiesbaden 2014.

Vlad der Pfähler – Dracula: Tyrann oder Volkstribun?, hrsg. von Thomas Bohn, Rayk Einax und Stefan Rohdewald, Wiesbaden 2017.

Karoline Döring, Türkenkrieg und Medienwandel im 15. Jahrhundert: Mit einem Katalog der europäischen Türkendrucke bis 1500 (Historische Studien 503), Husum 2013.

Karoline Döring, Sultansbriefe. Textfassungen, Überlieferung und Einordnung (MGH – Studien und Texte 62), Wiesbaden 2017.

D O W N L O A D

(PDF/A-Version)

Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation:
Christof Paulus, Dracula – Wahrheit und Mythos. Ein Interview auf der Frankfurter Buchmesse 2018, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 252–275, https://mittelalter.hypotheses.org/16986

Christof Paulus

(geb. 1974) studierte Geschichte, Deutsch, Griechisch und Latein in München und Rom. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Haus der Bayerischen Geschichte und Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte gelten zeitlich der Zeit des sogenannten Investiturstreits sowie dem europäischen Spätmittelalter und der Edition mittelalterlicher Texte.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christof Paulus (22. November 2018). Dracula – Wahrheit und Mythos. Ein Interview auf der Frankfurter Buchmesse 2018. Mittelalter. Abgerufen am 12. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rh4j


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.