Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: VIII Schlussbemerkung Apostolische Gründungslegenden im frühen und hohen Mittelalter – Einige nicht abschließende Beobachtungen

Lehrstücke: Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus der Forschungsübung „Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich“, zusammengestellt und betreut von den Übungsleiterinnen Dr. Claudia Alraum und Dr. Cornelia Scherer.


Die Lektüre der verschiedenen Beiträge zu den Petrusschülerlegenden hinterlässt ein Bild, das so divers ist wie die Texte selbst. Dennoch können einige Schlüsse gezogen und Berührungspunkte festgestellt werden. Sie betreffen die Motive, die geographische Verbreitung und Chronologie sowie den Schreibanlass.

So sind durchaus gemeinsame Motive in den Texten auszumachen, etwa die Beauftragung der Schüler mit der Verkündigung durch Petrus selbst oder die Übergabe des Petrusstabes an einzelne Schüler,[1] bei Hermagoras abgewandelt in Form der Übergabe des Bischofstabs. Des Weiteren erfolgt die Aussendung durch Petrus oft mit Gefährten: Leucius segelt in Begleitung der Erzdiakone Eusebius und Dionysus nach Sizilien, Markus nimmt den erwählten Hermagoras mit nach Rom, Eucharius war mit Maternus und Valerius unterwegs, Pancratius wurde mit Marcianus ausgesandt. Möglicherweise stand hier das Markusevangelium Pate, wo Jesus die Jünger zu zweit aussendet (Mk 6,7). Mitunter wird zu Beginn der Vita auf die besondere Eignung des Petrusschülers eingegangen – ein eindeutiges Anforderungsprofil ist allerdings nicht zu erkennen: Wird bei Hermagoras seine feine Gestalt betont, so wird Eurcharius’ Tüchtigkeit hervorgehoben. Eine „Wanderbewegung“ der Motive von einer Region in eine andere ist jedoch – und besonders auf Basis der hier nur stichprobenartig bearbeiteten Legendentexte – vorerst nicht auszumachen.

Inwieweit lässt sich der durch die hier vorgestellten Texte aufgezeigte geographische Verbreitungsweg der Petrusschülerlegenden erklären? Im 5. Jahrhundert sind entsprechende Textspuren im südgallischen Raum um Arles und Rom zu fassen: Die sogenannte Collectio Arelatensis, die die wichtigsten Privilegen der Diözese Arles bewahrte und damit auch die zentralen Überlieferungen zur Bedeutung des heiligen Trophimus als Gründer, entstand mit großer Wahrscheinlichkeit in Rom.[2] Das verweist auf den engen Kontakt der beiden, der die Entstehung und den Austausch ähnlicher Vorstellungen ermöglichte. Wer allerdings den Impuls gab, ist in diesem Stadium der Forschung nicht auszumachen.

Nach einer längeren Phase von knapp 300 Jahren, in der neue Petrusschülerlegenden vermutlich nicht verfasst werden oder ältere Traditionen nicht an die Oberfläche treten, blicken die Franken in der Karolingerzeit über die Alpen, womit möglicherweise ein Aufleben der Apostelschülertradition in ihrem Herrschaftsgebiet verbunden werden kann. Den allgemeinen ‚Trend‘ zur apostolischen Gründung ab dem 8. Jahrhundert stellte bereits Brandes fest.[3] Depreux merkt zur Schaffung von Petrusschülerlegenden im fränkischen Reich an, dass den Franken Rom besonders wichtig gewesen sei, weshalb auch eine hagiographische Rombeziehung hergestellt werden sollte, wobei dies meist in einem Raum mit konkretem Anlass stattgefunden habe.[4] Das zeigte sich an den Beispielen Markus/Hermagoras in Oberitalien oder Eucharius von Trier in besonderer Weise. In Süditalien wiederum ist die Situation von anderen Einflussfaktoren und Herrschaftskonstellationen mitbestimmt, wie etwa der Unterstellung der unteritalienischen Bistümer unter den Patriarchen von Konstantinopel im 8. Jahrhundert.[5]

Eine möglicherweise überraschende Feststellung ist, dass die Schaffung einer petrinischen Tradition, also der Gründung eines Bischofssitzes durch einen Petrusschüler, nicht zwangsläufig in Zusammenhang mit Rom und dem Papsttum zu bringen ist. Die Markus/Hermagoras-Tradition ist die einzige Erzählung, die diese Verbindung herausstellt. Vielmehr scheint es häufiger um eine Traditionslinie zu gehen, die eine Beziehung zwischen der Ortskirche und dem „Quell aller Heiligkeit“, Jesus Christus, herstellen soll. Damit einher geht die Betonung einer ungebrochenen Lehrtradition von Jesus Christus zum Hirten vor Ort, eben jenem Bischof, der in einer vom Apostelfürsten begründeten Amtsnachfolge steht. Auf diese ‚reine‘ Lehrtradition berief sich bei Rangstreitigkeiten ja auch der Bischof von Rom, wie bei Leo I. in einem Brief an Dioskur von Alexandria nachzulesen ist:

„Da nämlich Petrus den apostolischen Vorrang vom Herrn empfangen hat […], so wäre es Frevel zu glauben, dass sein heiliger Schüler Markus, der als erster die alexandrinische Kirche leitete, seine überlieferungsgemäßen Verordnungen nach anderen Regeln gebildet hat; denn ohne Zweifel ist […] der Geist des Schülers und des Lehrers einer, und der Ordinierte konnte nichts anderes überliefern, als was er von seinem Ordinator empfing.“[6]

Diese Lehr-Tradition kann als Argument für eine Rangerhöhung oder Vormachtstellung des jeweiligen Bistums in einer Region ins Feld geführt werden. Auch hier sei nochmal auf Eucharius von Trier verwiesen, aber auch auf Trophimus von Arles, der in den Streitigkeiten der Kirchenprovinz Vienne eine wichtige Rolle spielte.

Ein detaillierteres Bild ist auf Grundlage der wenigen hier vorgestellten Legenden und spärlichen Literatur, nicht zu zeichnen – und schon gar kein einheitliches und für alle Legenden gültiges Schema der Verbreitung von Texten und Erzählsträngen. Offensichtlich ist vor allem die Verwendung einiger wiederkehrender Motive und Handlungen in den Legenden, das häufige Fehlen eines Rombezugs und der Wunsch nach Prestige oder Rangerhöhung des eigenen Bistums, manches Mal in Abgrenzung zu konkurrierenden Bistümern. Es ist nun an der mediävistischen Forschung, entsprechende Folgearbeit zu leisten und teils verschüttete Texttraditionen, Verbreitungslinien und Hintergründe aufzudecken. 


[1] Vgl. Konkret zu finden in der Erzählung von Eucharius und Leucius, vgl. auch Philippe Depreux, Der Petrusstab als Legitimationsmittel. Zur Kommunikation, Erinnerungskultur und Autorität im Mittelalter, in: Geschichtsvorstellungen. Bilder Texte und Begriffe aus dem Mittelalter. Festschrift für Hans-Werner Goetz zum 65. Geburtstag, hrsg. von Steffen Patzold, Anja Rathmann-Lutz und Volker Scior, Köln [u. a.] 2012, S. 412–430.

[2] Vgl. Stéphane Gioanni, La diplomatie pontificale et la formation du droit canonique dans les collections épistolaires du haut Moyen Âge. L’exemple du Liber auctoritatum de l’Église-d’Arles, in: La corrispondenza epistolare in Italia = Les correspondances en Italie 2: Forme, stili e funzioni della scrittura epistolare nelle cancellerie italiane (secoli V–XV) = Formes, styles et fonctions de l’écriture épistolaire dans les chancelleries italiennes (Ve–XVe siècle), hrsg. von Stéphane Gioanni und Paolo Cammarosano (Collection de l’École Francaise de Rome 475, Collana Atti 6), Rom/Triest 2013, S. 105–126.

[3] Vgl. Wolfram Brandes, Apostel Andreas vs. Apostel Petrus? Rechtsräume und Apostolizität, in: Rechtsgeschichte – Legal History 23 (2015), S. 120–150.

[4] Vgl. Depreux, Petrusstab (wie Anm. 1), S. 414.

[5] Vgl. Brandes, Apostel Andreas (wie Anm. 3), S. 144.

[6] Leo I., Brief 9 (Edition, Migne Patrologia Latina 54, Paris 1881, Sp. 624–627; Übersetzung: Severin Wnezlowsky, Die Briefe der Päpste und an die an gerichteten Schreiben von Linus bis Pelagius II. (Bibliothek der Kirchenväter 1. Serie, Bd. 51), Kempten 1878, S. 58–63; zur Einordnung der Quelle vgl. Stefan Klug, Zwischen Alexandria und Rom. Die Geschichte zweier Kirchen in der Antike (Jahrbuch für Antike und Christentum, Ergänzungsband 11), Münster 2014, S. 372–374.


DOWNLOAD

(PDF/A-Version)


Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation:
Claudia Alraum, Cornelia Scherer [u. a.], Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 276309, https://mittelalter.hypotheses.org/17703.


Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Karoline Döring.


Mit dem letzten Beitrag dieser Reihe wünschen wir frohe und besinnliche Festtage!

Alle Beiträge des Adventsspezials 2018:

Claudia Alraum und Cornelia Scherer, Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: I Einleitung: Im Auftrag Petri – Apostolische Gründungslegenden im frühen und hohen Mittelalter.

Magdalena Berkes, Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: II Der Apostel Petrus und sein Schüler Clemens von Metz– Von der „petrinischen Autorität“ in der Vita Sancti Clementis.

Sebastian Wiesneth, Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: III Leucius von Brindisi – ein Petrusschüler?

Carola Sylle, Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: IV Der hl. Trophimus zwischen Arles, Vienne und Rom. Ein Apostelschüler als Legitimation, Machtgarant und Bindeglied.

Stefan Klug, Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich V: Markus und Hermagoras: die legendarische Überlieferung und das kirchenpolitische Wirken zweier Petrusschüler in Oberitalien.

Christina Legrand, Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich VI: Eucharius von Trier – ein apostolischer Gründungsmythos.

Yanina Hermann, Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: VII Taormina und seine Gründung durch den heiligen Pancratius: Warum petrinische Autorität nicht immer römische Autorität bedeuten muss.

Claudia Alraum und Cornelia Scherer, Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: VIII Schlussbemerkung Apostolische Gründungslegenden im frühen und hohen Mittelalter – Einige nicht abschließende Beobachtungen.

Claudia Alraum und Cornelia Scherer

Claudia Alraum studierte Mittelalterliche Geschichte, Neue deutsche Literaturwissenschaft und Neuere und Neueste Geschichte in Erlangen und Rom. Derzeit ist sie Akademische Rätin auf Zeit am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit dem Einfluss des hochmittelalterlichen Papsttums auf die apulische Kirche zur Zeit der normannischen Herrschaft über Unteritalien. Derzeit forscht sie zur Wahrnehmung und Verehrung der Apostel im Frühmittelalter und wurde so auch auf Apostelschülerlegenden aufmerksam. Cornelia Scherer studierte Geschichte, Germanistik und katholische Theologie in Erlangen, Chambéry und Bamberg. Anschließend war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Derzeit ist sie als Beraterin für History Marketing bei Birke und Partner in Erlangen tätig. Auf die Petrusschüler-Legenden wurde sie während ihrer Dissertation zu Papst Gregor IV. aufmerksam, der sich während seines Pontifikats mit Venedig und dessen – durch den Petrusschüler und Apostel Markus legitimierten – Ansprüchen auseinandersetzte.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Claudia Alraum und Cornelia Scherer (23. Dezember 2018). Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: VIII Schlussbemerkung Apostolische Gründungslegenden im frühen und hohen Mittelalter – Einige nicht abschließende Beobachtungen. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh4x


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.