Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: I Einleitung: Im Auftrag Petri – Apostolische Gründungslegenden im frühen und hohen Mittelalter

Lehrstücke: Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus der Forschungsübung „Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich“, zusammengestellt und betreut von den Übungsleiterinnen Dr. Claudia Alraum und Dr. Cornelia Scherer.

Viele Bistümer beriefen sich im Mittelalter darauf, von einem Apostel gegründet worden zu sein. Sie wollten mit diesem Anspruch offenbar Anteil an der „apostolischen“ Autorität erhalten und ihre Machtstellung ausbauen. Philippe Depreux spricht von einem „allgemeine[n] und gut erforschte[n] Phänomen“.[1] Doch ist dem wirklich so?

Gerade im Hinblick auf Entstehung und Verbreitung der Legendentexte, die von der Gründung durch einen Apostel oder Apostelschüler berichten, scheinen viele Fragen offen zu sein, beispielsweise zum zeitlichen und räumlichen Auftreten der Texte. Auch stellt sich die Frage, woher die Idee der hervorgehobenen Rolle einer apostolischen Gründung eines Bischofssitzes stammt. Dass der Gedanke bereits zu Beginn des 5. Jahrhunderts bekannt war, belegt ein Schreiben Innozenz’ I. von Rom an Decentius von Gubbio aus dem Jahr 416.[2] Der Brief ist ein klassisches rescriptum,[3] in dem der Papst die liturgischen Fragen des Bischofs schrittweise beantwortet. Der Passus zu den Petrusgründungen findet sich an prominenter Stelle des Schreibens, in der Arenga. Innozenz stellt gleich zu Beginn klar, dass die römische Lehre, die im Folgenden erläutert wird, die zu befolgende sei.

„Wer weiß denn nicht oder beachtet es nicht, dass was von dem Apostelfürsten Petrus der römischen Kirche überliefert worden ist und bis heute noch beachtet wird, von allen befolgt werden muss, und dass nichts hinzugefügt oder eingeführt werden darf, was keine Autorität hat oder einem anderen Beispiel entnommen ist? Denn es ist zumal gewiss, dass in ganz Italien, Gallien, Spanien, Afrika und Sizilien und auf den zwischenliegenden Inseln niemand Kirchen gegründet hat, außer denen, die der ehrwürdige Apostel Petrus oder seine Nachfolger zu Priestern eingesetzt haben. Oder man nenne ein Beispiel, wenn in diesen Provinzen ein anderer von den Aposteln gefunden wird oder als Lehrer genannt wird. Wenn sie kein Beispiel nennen, weil sie es nirgendwo finden, dann müssen sie demfolgen, was die römische Kirche beachtet. Denn es besteht kein Zweifel, dass sie von ihr ihren Ursprung empfangen haben.[4]

Innozenz untermauert die ‚Richtigkeit‘ der römischen Tradition mit der petrinischen Gründung seiner Kirche, aus der sich ihre Autorität in Fragen von Disziplin und Liturgie ableite. Und da die anderen Kirchen – also auch die von Decentius – ebenfalls von Petrus oder einem seiner Nachfolger gegründetworden seien, hätten sie der Kirche Roms zu folgen. Innozenz war einer der ersten römischen Bischöfe, der die Verbindung zwischen dem Apostel Petrus und der römischen Kirche in besonderer Weise herausstellte. Damit verknüpfte er die Idee der apostolischen Gründung mit einem römischen Autoritätsanspruch.

Innozenz war aber durchaus bewusst, dass es auch Ursprungsgeschichten von Bischofsstühlen gab, die andere Apostel zu ihren Gründern machten. Ganz im Zuge seiner Argumentation verweist er sie in das Reich der Erfindung. Aber: Könnte die Ausführung des Papstes nicht dazu eingeladen haben, eine solche apostolische Tradition zu ‚finden‘, ganz im Sinne der ciceronischen inventio?[5] Mit den Worten von W. Speyer: „Eine derartige Auffassung über die Anfänge der abendländischen Bistümer konnte Fälscher zu hagiographischen Erfindungen ermuntern, indem sie möglichst viele Bistümer von Schülern des hl. Petrus gründen ließen.“[6]

Das wirft weitere Fragen auf: Inwiefern spielte das Verhältnis zu Rom eine Rolle bei der Formulierung der Gründungslegenden? Ist ein Streben nach Anteil an der römischen Autorität oder genau das Gegenteil, sprich der Versuch, Autonomie gegenüber Rom oder anderen Bistümern zu bewahren, die Hintergrundfolie der Entstehung der Texte? Hier kann nur der Blick in jeden einzelnen Legendentext und die Beleuchtung seiner Entstehungsgeschichte weiterhelfen.

Im Wintersemester 2017/2018 bearbeitete zu diesem Zweck eine fünfköpfige Gruppe von fortgeschrittenen Studierenden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter Leitung der beiden Mittelalterhistorikerinnen Claudia Alraum und Cornelia Scherer in Kooperation mit dem Theologen und Kirchenhistoriker Stefan Klug (Paderborn) exemplarisch einige mittelalterliche Petrusschülerlegenden in einer sogenannten Forschungsübung. In der folgenden Reihe präsentieren die Beteiligten knapp zusammengefasst die Ergebnisse ihrer Studien – auch um der Scientific Community einen Anstoß zu geben, sich künftig diesen wenig beachteten Texten zu widmen. Ergänzt wird die Reihe durch einen Beitrag des Theologen Stefan Klug, der sich bereits in seiner Dissertation mit den Legenden zum Petrusschüler Markus auseinandersetzte.[7]

Die Entscheidung, sich im Rahmen der Forschungsübung auf die Schüler des Apostelfürsten Petrus zu beschränken, war einerseits eine pragmatische in Anbetracht der schieren Menge an Legenden, aber auch bedingt durch die herausragende Stellung des Petrus, der geradezu prädestiniert erschien, Bistumsgründungen zu veranlassen.[8] Zudem erhoffte die Gruppe sich so eine bessere Vergleichbarkeit der – so viel sei schon hier verraten – doch recht verschiedenartigen Texte.

Die Bearbeitung und Analyse der einzelnen Legenden und die Synthese erfolgte nach einem Fragenschema, das sich in den folgenden Texten wiederfindet. Am Anfang standen klassische Fragen der Quellenkritik: Wann entstanden die Legenden? Wie sind sie überliefert? Auf einer eher textimmanenten Ebene wurde dann nach Eigenschaften und Handlungen des beauftragten Petrusschülers gefragt, beispielsweise wie die Beziehung des Schülers zu Petrus und die tatsächliche Beauftragung durch Petrus dargestellt wird, sowie nach wiederkehrenden Motiven in den Legenden. Diese Gemeinsamkeiten sollten Hinweise auf mögliche Texttraditionen, auf die die (lokalen) Verfasser zurückgriffen, geben. Ebenso sollte der Entstehungskontext in den Blick genommen werden: Was war der Anlass, sich einen apostolischen Ursprungsmythos zu geben? Und waren (kirchen)politische Ziele damit verbunden? Welche Traditionen vor Ort oder von außerhalb wurden dafür aktiviert? Lassen sich geographische Schwerpunkte feststellen? Tauchen die Legenden in gleichen oder benachbarten Regionenzu gleicher Zeit auf? 

Gerade die beiden letzten Fragen greifen aktuelle Forschungsthesen auf. Wolfgang Brandes spricht für das 8. Jahrhundert von einer

„Bewegung einer ‚Apostolisierung‘der Ursprungsgeschichte vieler italienischer und fränkischer Bistümer – vermutlich auch ausgelöst durch den Transfer des östlichen Illyricum, der Unterstellung der Bistümer des Illyricum orientale sowie der sizilianischen und unteritalienischen Bistümer unter den Patriarchen von Konstantinopel.“[9]

Und auch Depreux stellt für die Karolingerzeit einen Anstieg der apostolischen Gründungsgeschichten fest.[10] Inwiefern diese Beobachtungen zutreffen und inwiefern die ‚politische‘ Geschichte Auslöser für die inventio von Gründungslegendenist, wird an den nun folgenden Fallbeispielen zu prüfen sein.


[1] Philippe Depreux, Der Petrusstab als Legitimationsmittel. Zur Kommunikation, Erinnerungskultur und Autorität im Mittelalter, in: Geschichtsvorstellungen. Bilder Texte und Begriffe aus dem Mittelalter. Festschrift für Hans-WernerGoetz zum 65. Geburtstag, hrsg. von Steffen Patzold, Anja Rathmann-Lutz und Volker Scior, Köln [u. a.] 2012, S. 416.

[2] Edition: La lettre du Pape Innocent Ier à Décentius de Gubbio, 19 mars 416. Texte critique, traduction et commentaire, hrsg. von Robert Cabié (Bibliothèque de la Revue d’histoire ecclésiastique 58), Louvain 1973, S. 18–32 mit französischer Übersetzung; der Text mit deutscher Übersetzung in Vetustissimae epistulae Romanorum pontificum. Die ältesten Papstbriefe, hrsg. von Hermann Josef Sieben, Bd. 2 (Fontes Christiani 58,2), Freiburg i. Br. 2014, S. 488–503.

[3] Vgl. Detlev Jasper, The Beginning of Decretal Tradition, in: Horst Fuhrmann und Detlev Jasper, Papal Letters in the Middle Ages (History of the Medieval Canon Law), Washington D. C. 2001, S. 19 mit weiterer Literatur.

[4] Sieben, Die ältesten Papstbriefe (wie Anm. 2), S. 489–491.

[5] Vgl. Matthew Kempshall, Rhetoric and the Writing of History (Historical Approaches), Manchester 2011, S. 266–315.

[6] Wolfgang Speyer, Die literarische Fälschung im heidnischen und christlichen Altertum: Ein Versuch ihrer Deutung, München 1971, S. 68.

[7] Stefan Klug, Alexandria und Rom. Die Geschichte der Beziehungen zweier Kirchen in der Antike (Jahrbuch für Antike und Christentum, Ergänzungsbände, Kleine Reihe 11), Münster 2014.

[8] Zur Figur Petri in der frühen Kirche vgl. Wolfgang Klausnitzer, Der Primat des Bischofs von Rom. Entwicklung – Dogma – Ökumenische Zukunft, Freiburg im Br. [u.a.] 2004, S. 116–172.

[9] Wolfram Brandes, Apostel Andreas vs. Apostel Petrus? Rechtsräume und Apostolizität, in: Rechtsgeschichte – Legal History 23 (2015), S. 120–150, hier S. 144.

[10] Depreux, Petrusstab (wie Anm. 1), S. 414.


Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation:
Claudia Alraum, Cornelia Scherer [u. a.], Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 276–309, https://mittelalter.hypotheses.org/17703.


Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Karoline Döring.


Weitere Beiträge des Adventsspezials 2018:

Magdalena Berkes, Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: II Der Apostel Petrus und sein Schüler Clemens von Metz– Von der „petrinischen Autorität“ in der Vita Sancti Clementis.

 

Claudia Alraum und Cornelia Scherer

Claudia Alraum studierte Mittelalterliche Geschichte, Neue deutsche Literaturwissenschaft und Neuere und Neueste Geschichte in Erlangen und Rom. Derzeit ist sie Akademische Rätin auf Zeit am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit dem Einfluss des hochmittelalterlichen Papsttums auf die apulische Kirche zur Zeit der normannischen Herrschaft über Unteritalien. Derzeit forscht sie zur Wahrnehmung und Verehrung der Apostel im Frühmittelalter und wurde so auch auf Apostelschülerlegenden aufmerksam. Cornelia Scherer studierte Geschichte, Germanistik und katholische Theologie in Erlangen, Chambéry und Bamberg. Anschließend war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Derzeit ist sie als Beraterin für History Marketing bei Birke und Partner in Erlangen tätig. Auf die Petrusschüler-Legenden wurde sie während ihrer Dissertation zu Papst Gregor IV. aufmerksam, der sich während seines Pontifikats mit Venedig und dessen – durch den Petrusschüler und Apostel Markus legitimierten – Ansprüchen auseinandersetzte.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Claudia Alraum und Cornelia Scherer (2. Dezember 2018). Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: I Einleitung: Im Auftrag Petri – Apostolische Gründungslegenden im frühen und hohen Mittelalter. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rh4l


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 2. Dezember 2018

    […] Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: I Einleitung: Im Auftrag Petri – Apostolische Gründungslegenden im frühen und hohen Mittelalter: https://mittelalter.hypotheses.org/17732 […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.