Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: II Der Apostel Petrus und sein Schüler Clemens von Metz– Von der „petrinischen Autorität“ in der Vita Sancti Clementis

Lehrstücke: Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus der Forschungsübung „Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich“, zusammengestellt und betreut von den Übungsleiterinnen Dr. Claudia Alraum und Dr. Cornelia Scherer.


Wolfram Brandes stellt in seiner Arbeit „Apostel Andreas vs. Apostel Petrus. Rechtsräume und Apostolizität“ die These auf, dass gegen Ende des 8. Jahrhunderts eine Apostolisierung der Ursprungsgeschichte vor allem in den italienischen wie fränkischen Bistümern stattfand. Besonders in Süditalien habe sich ein Interesse an einem apostolischen Ursprung des eigenen Bistums herausgebildet. Nach der Loslösung des östlichen Illyrikums verlangten die Bistümer in den zuvor griechisch-byzantinisch geprägten Regionen nach eigenen, identitätsstiftenden Gründungsgeschichten.[1]

Diese entwickelten sich vermutlich ohne einen expliziten Rom- oder Byzanzbezug. Vielmehr besann man sich auf jeweils erste Bischöfe der Bistümer, die als Schüler des Heiligen Petrus verehrt wurden. Petrusʼ besondere Rolle, nicht nur für das Papsttum, liegt unter anderem darin, dass er der biblischenÜberlieferung nach der erste männliche Auferstehungszeuge Christi gewesen sein soll. Darüber hinaus bilden die Apostel eine direkte Traditionslinie zu Jesus Christus, weshalb mit dem Rückbezug auf ihre Person nicht zwangsläufig ein Rom- beziehungsweise Papstbezug hergestellt wurde, sondern vielmehr die Erinnerung an das frühe und ursprüngliche Christentum, welches durch die Apostel als Verkündiger vermittelt wurde. Allen voran steht Petrus unter Bezugnahme auf die Evangelienstelle Mt 16,18 als Sinnbild für den Ursprung der christlichen Kirche.[2] Petrus ist nicht zwangsläufig mit dem Papsttum gleichzusetzen, obwohl Petrus besonders dem Bischof von Rom als Legitimationsgrundlage diente. Andere Bistümer schufen ihre Ursprungsgeschichte ebenso unter Zuhilfenahme der Apostel und ihrer Schüler, die der Tradition nach in direkter Linie die Glaubenswahrheit von Christus erhielten. War nun ein Apostelschüler erster Bischof eines Bistums, bedeutete das auch, dass die Lehre, welche in diesem Bistum verbreitet wurde, identisch gedacht war mit jener, die die Apostel, wie zum Beispiel Petrus, im Auftrag Christi verbreitet haben.[3]

Diese Idee kann unter dem Begriff der „apostolischen“ beziehungsweise einer „petrinischen“ Autorität subsummiert werden. Der Bezug auf den Apostel Petrus als Traditions- und Gründungsfigur wurde nicht nur vom Papsttum propagiert, sondern fand sich auch in anderen Bistümern. Stellvertretend für Petrus agierten somit seine Schüler als die für gewöhnlich ersten Bischöfe eines Bistums. Als Legitimation dafür wurde unter anderem der Anspruch ins Feld geführt, dass sie alle den einen Glauben lehrten, der einst von Christus an seine Apostel weitergegeben wurde.

Mit Blick auf die Bedeutung Petrus soll herausgearbeitet werden, ob sich in der Vita Clemens’ jene „petrinische“ Autorität erkennen lässt. Dies erscheint sinnvoll, da auch das Bistum Metz eine Erhöhung der Stellung des eigenen Bistums beabsichtigt haben mochte. Gegen Ende des 11. Jahrhunderts schreiben die Mönche in der Abtei Saint Clément die Translations- und Mirakelberichte des heiligen Clemens nieder, nachdem Bischof Hermann in Träumen zur Translation der Gebeine des Heiligen angehalten worden war.[4] Wieso aber ist Metz darüber hinaus wichtig für die Frage nach einer petrinischen Autorität? Brandes erläutert in seiner Arbeit, dass die Apostolisierung nicht nur auf den Mittelmeerraum beschränkt geblieben sei, sondern sich bis ins Frankenreich ausgebreitet habe. So nimmt Brandes auch Paulus Diaconus in den Blick, der von Petrusschülern berichtet, die sich vor allem im norditalienischen Raum ausbreiteten, aber ihren Weg auch ins Frankenreich gefunden haben. Damit wird Clemens im Zusammenhang mit Metz im 8. Jahrhundert bei Paulus Diaconus erstmals als Apostelschüler erwähnt.[5]

In der Vita des Clemens wird Petrus in sieben von 46 Kapiteln genannt. Besonders in den ersten beiden Kapiteln erfolgt eine genaue Beschreibung von Petrus und seinen Schülern, die er vor allem in den italienischen Raum ausgesandt habe, um das Wort Gottes zu verbreiten. Diese ersten drei Kapitel zu Clemens finden sich bereits in den von Paulus Diaconus verfassten Gesta episcoporum Mettensium aus dem 8. Jahrhundert.[6] Jene Kapitel wurden von den Mönchen aus Saint Clément in die im 11. Jahrhundert verfasste Vita übernommen.[7] Hierbei wird erzählt, dass Petrus die Kirche Antiochias gegründet und die Apostelschüler Apollinaris von Ravenna, Anatolius von Mailand und Leucius von Brindisi ausgesandt habe. Darauf erfolgt die Erklärung, dass auch Clemens nach Gallien geschickt wurde, um dort das Wort Gottes zu verbreiten.[8]

Clemens sei schließlich nach Metz gelangt, wo er zuerst einen Altar für Petrus errichtet habe. Daraufhin habe er die Bewohner der Stadt von einer Schlangenplage befreit, die in einem Amphitheater ausgebrochen sei. Dort habe ein Drache gehaust, giftigen Schwefelatem ausstoßend. Mit Gottes Hilfe sei es Clemens gelungen, den Drachen mit einer Stola aus der Stadt zu führen und kraft Gebets von der Erde verschlucken zu lassen. In jenem Gebet habe Clemens nicht nur die Dreifaltigkeit um Unterstützung gebeten, sondern sich auch ganz konkret hilfesuchend an seinen Lehrer gewandt, den Fürsten der Apostel – Petrus.[9] Somit betonen die Verfasser der Vita die besondere Bedeutung Petri für Clemens’ Wirken. Im 32. Kapitel der Vita, in dem es um die Heilung von Tauben und Stummen geht, wird einleitend vom Tag der Passion Petri und Pauli berichtet.[10] Im 45. Kapitel erscheinen in einem Segensspruch die Namen Petrus, Paulus und Clemens.[11] Hier wird Clemens als Schüler des Petrus in dessen Traditionslinie gestellt. Die hagiographische Darstellung verknüpft die Figur des Bistumsgründers Clemens mit Petrus, auch ohne sich dabei gezielt an Rom und dem Papsttum zu orientieren. Es ging wohl vielmehr um eine eigene Identifikation mit den christlichen Ursprungsidealen,wie sie die Apostel und deren Schüler verbreitet haben.

Clemens von Metz diente zum einen als Gründungsfigur des Metzer Bistums in der Tradition Petri und des Urchristentums, zum anderen erklärt sich Clemensʼ besondere Rolle aus seiner Petrusschülerschaft. Petrus sei es gewesen, der Clemens ausgesandt und es so ermöglicht hat, dass in Metz der wahre Glaube verbreitet und durch Clemens gelehrt werden konnte. Clemens habe einen Altar für Petrus geweiht, bevor er sich der Schlangenplage zugewandt und ein Gebet an die Dreifaltigkeit und seinen Lehrer Petrus gerichtet habe. Petrus wird zwar auch in anderen Kapiteln erwähnt,[12] erhält in diesen aber nicht jene herausragende Stellung wie zu Beginn der Vita. Somit machte es der Legende nach erst Petrus möglich, dass Clemens nach Metz gelangen und das Bistum gründen konnte. Dort, in Metz, erfreut sich der vermeintliche Petrusschüler Clemens und der von ihm vertriebene Drache in Metz noch heute großer Beliebtheit.


[1]Wolfram Brandes, Apostel Andreas vs. Apostel Petrus? Rechtsräume und Apostolizität, in: Rechtsgeschichte – Legal History 23 (2015), S. 120–144, hier besonders S. 140–144.

[2]Wolfgang Klausnitzer, Der Primat des Bischofs von Rom. Entwicklung – Dogma – Ökumenische Zukunft, Freiburg i. Br./Basel/Wien 2004, S. 99–106.

[3]Zur Rolle Petrus für den Primat des Bischofs von Rom siehe Klausnitzer, Primat (wie Anm. 2), hier besonders S. 116f., 147f. 

[4]Vgl. Sancti Clementis Primi Mettensis Episcopi, hrsg. von Heinricus Volbertus Sauerland, Trier 1896, S. 18–23.

[5] Vgl. Brandes, Apostel (wie Anm. 1), S. 142.

[6] Vgl. Paulus Diaconus, Gesta episcoporum Mettensium (MGH Scriptores 2), hrsg. von Georg Heinrich Pertz, Hannover 1829, S. 261; vgl. Philippe Depreux, Der Petrusstab als Legitimationsmittel. Zu Kommunikation, Erinnerungskultur und Autorität im Mittelalter, in: Geschichtsvorstellungen. Bilder, Texte und Begriffe aus dem Mittelalter, Festschrift für Hans-Werner Goetz zum 65. Geburtstag, hrsg. von Steffen Patzold, Anja Rathmann-Lutz und Volker Scior, Köln [u. a.] 2012, S. 412–430, hier S. 413.

[7]Vgl. zur Überlieferungsgeschichte bei Sauerland, Sancti Clementis (wie Anm. 4) ,S. 5f.

[8] Vgl. Sancti Clementis (wie Anm. 4), S. 7f.

[9] Vgl. Sancti Clementis (wie Anm. 4), S. 7–10.

[10] Vgl. Sancti Clementis (wie Anm. 4), S. 27.

[11] Vgl. Sancti Clementis (wie Anm. 4), S. 40f.

[12]Vgl. Sancti Clementis (wie Anm. 4), auszugsweise S. 27, c. 32 [] dies videlicet glorioso passionis beatorum Petri et Pauli. In diesem Kapitel wird der Tag der Passion Petrus und Paulus herausgestellt; S. 41, c. 45[] Sancte Petre! Sancte Paule! Sancte Clemens! [] Hier fallen die Namen von Petrus und auch Clemens in einer Segensbitte.


Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation:
Claudia Alraum, Cornelia Scherer [u. a.], Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 276–309, https://mittelalter.hypotheses.org/17703.


Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Karoline Döring.


Die beiden nächsten Beiträge dieser Reihe erscheinen am 2. Advent.

Magdalena Berkes

war Teilnehmerin an der Forschungsübung "Im Auftrag des Petrus - Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ist Studentin der Mittelalterlichen Geschichte und Mittellateinischen Philologie im 3. Mastersemester.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Magdalena Berkes (2. Dezember 2018). Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: II Der Apostel Petrus und sein Schüler Clemens von Metz– Von der „petrinischen Autorität“ in der Vita Sancti Clementis. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh4m


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.