Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: IV Der hl. Trophimus zwischen Arles, Vienne und Rom. Ein Apostelschüler als Legitimation, Machtgarant und Bindeglied

Lehrstücke: Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus der Forschungsübung „Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich“, zusammengestellt und betreut von den Übungsleiterinnen Dr. Claudia Alraum und Dr. Cornelia Scherer.


Am 22. März 417 stellte Papst Zosimus (417–418) nur wenige Tage nach seiner Amtsübernahme dem Bischof von Arles, Patroklus (412–426), ein Privileg aus. In diesem verlieh er Patroklus die ersehnte Metropolitangewalt und begründete dies damit, dass ein gewisser Trophimus als erster vom apostolischen Stuhl in die Gallia nach Arles ausgesandt worden war. Von diesem Ort habe die Gallia wie von einer Quelle die „Bäche des Glaubens“ empfangen.[1] Im Zosimusprivileg tritt Trophimus das erste Mal in Erscheinung.[2]

Trophimus nahm eine äußerst wichtige Funktion für Arles im 5. und 6. Jahrhundert ein. Denn er galt nicht nur als Bistumsgründer und Missionar der ganzen Gallia, nein, er sei auch Petrusschüler (und später sogar Paulusschüler) gewesen, wie verschiedene Quellen berichten.[3] Ein Apostelschüler, von Petrus zur Mission ausgesandt, der nun in den Dienst der Bischöfe von Arles gerückt worden war. Die Nähe Trophimusʼ zu Petrus verlieh Arles apostolischen Ursprung, zeugte damit von einer Traditionslinie, die bis hin zu Christus führte, und zeichnete die Bischöfe von Arles mit einer Vorrangstellung innerhalb der Gallia aus.[4] Somit lassen sich in der südlichen Gallia die frühesten Zeugnisse für die Berufung auf die apostolische Gründung eines Bistums finden.[5]

Genau nach diesem Vorrang hatte sich Bischof Patroklus vermutlich gesehnt: Schon seit Jahrzehnten herrschten in der Kirchenprovinz Vienne Streitigkeiten um die Metropolitangewalt – entfacht und befeuert durch unklare kirchenrechtliche Verhältnisse in der gallischen Kirche.[6] Als Hauptgegner in diesem Streit standen sich Arles und Vienne gegenüber.[7] Vermutlich sollte die Person und Legende des Trophimus dazu dienen, das Ansehen und den Rang der Kirche von Arles zu steigern, ihren Anspruch zu legitimieren, und ist somit in den Kontext des Streits zwischen Arles und Vienne einzuordnen.

Doch es gab noch weitere Entwicklungen, die die Entstehung eines Gründungsmythos begünstigten. Arles gewann als blühendes wirtschaftliches Zentrum mit günstiger Lage rasch an politischer Bedeutung.[8] So wurde Ende des 4. beziehungsweise zu Beginn des 5. Jahrhunderts der Regierungssitz des Praefectus praetorio Galliarum von Trier nach Arles verlegt – ebenso wie das Hauptquartier des bisher in Vienne residierenden Präfekten der sieben südgallischen Provinzen. Mit diesem weltlichen Bedeutungszuwachs der Stadt Arles ging das Bestreben der Bischöfe nach kirchlichem Bedeutungszuwachs einher. Um den geistlichen Führungsanspruch zu legitimieren, kam die legendarische Verbindung über Trophimus und Petrus zum Ursprung des Christentums äußerst gelegen und erwies sich alsbald auch als wirksam. Mit dem päpstlichen Privileg von 417 war Patroklus der erste Bischof der Gallia, der von einem Papst Metropolitanrechte zugesprochen bekam.[9] Die Instrumentalisierung Trophimusʼ seitens der Arelater Bischöfe zur Legitimation der Führungsansprüche belegt eine Vita des 6. Jahrhunderts noch deutlicher.[10] Denn neben einer Aufzählung der Taten des heiligen Trophimus betont die Vita hauptsächlich die herausragende Stellung Arles’, welche diese durch Trophimus erlangte. Trophimus wird hierbei als „Papst von Arles“[11] bezeichnet, durch dessen Taten Arles zum „Haupt der Gallia“[12] wurde und als Vorbild für Nachbarstädte diente.[13] Zudem wird auf die kirchenrechtliche Vorrangstellung[14] verwiesen, auf die Weihe und Aussendung Trophimusʼ durch Petrus und Paulus[15] sowie auf das Zosimusprivileg[16] und den Ehrentitel urbs constantiniana.[17]

Damit lässt sich zwar die Motivation hinter der Nutzung der Gründungslegende seitens von Arles leicht entschlüsseln. Doch was veranlasste den Papst dazu, diese Trophimuslegende zu bestätigen? Insbesondere vor dem Hintergrund, dass Papst Zosimus es damit so eilig hatte – nur drei Tage nach seiner Erhebung zum Papst stellte er das Privileg aus – gibt dies einen Anstoß für weitere Fragen: War das Eingreifen in die ungeklärten gallischen Verhältnisse eine kirchenpolitische Notwendigkeit?[18] Oder wollte Zosimus mit der Verleihung des Privilegs seinen Einfluss ausdehnen und dadurch beispielsweise die Ansprüche des aufstrebenden Mailands begrenzen?[19] War dies eine ‚Abmachung‘ zwischen Zosimus und Patroklus, um die gallische Kirche endgültig Rom zu unterstellen?[20] Vermutlich versprach sich der Papst einen Nutzen aus dieser Bestätigung. Ebenso wie es die Position von Arles stärkte, stärkte es auch jene Roms.

Noch deutlicher wird dies einige Jahrzehnte später. Weil der Streit zwischen Arles und Vienne mit dem Zosimusprivileg längst nicht beendet worden war, kam es durch Bischof Hilarius von Arles (430–449) unter Papst Leo I. (440–461) zu einer kleinen Katastrophe für Arles. Hilarius hatte wohl unter anderem unbefugte Bischofsweihen durchgeführt sowie Bischöfe zu Unrecht abgesetzt, was Leo I. zu einem harten Urteil veranlasste: Er entzog dem Bischof von Arles jegliche Rechte und unterstellte sein Bistum als Suffragan dem bischöflichen Stuhl von Vienne.[21] Diese harte Bestrafung wirft erneut Fragen auf. Hat Leo I. den ehrgeizigen Hilarius, der seine Rechte und seinen Einflussbereich eigenmächtig ausweiten wollte, als eine Bedrohung Roms wahrgenommen? Hatte Leo I. nun, da die Kirche von Mailand immer mehr an Bedeutung verloren hatte, Angst, dass Arles Selbstständigkeitsbestrebungen verwirklichen würde?[22]

Doch schon 450 wurde deutlich, dass die gegenseitige Abhängigkeit von Arles und Rom größer war als die Angst des Papstes vor einem möglichen Machtverlust. Denn obwohl sich nach dem Tod Hilariusʼ und mit der Wahl von Ravennius (449–455) zum neuen Bischof das Verhältnis zwischen Rom und Arles beruhigt hatte, entflammte der Streit zwischen den alten Rivalen Arles und Vienne erneut. Anlass war eine unbefugte Bischofsweihe in Vaison durch Ravennius. Als Vienne eine Gesandtschaft zum Papst schickte, um Beschwerde darüber einzulegen, nahmen 19 gallische Bischöfe dies zum Anlass, ein Bittgesuch beim Papst einzureichen, in dem sie verlangten, dass Arles der Primat über die Gallia zustehe, da der selige Petrus selbst den heiligen Trophimus zur Mission ausgesandt habe.[23] Erneut wurden die Ansprüche Arles’ mit Trophimus und nun auch mit dessen Beziehung zu Petrus begründet. Zudem schienen die Bischöfe den Papst an die Bindung zu Rom zu erinnern, indem sie einen gekonnten Vergleich zogen: So wie die heilige Kirche in Rom durch den seligen Apostelfürsten Petrus die Vorherrschaft über alle Kirchen der Welt innehabe, so beanspruche dies die Kirche von Arles in der Gallia durch den heiligen Trophimus.[24] Die Anbindung von Trophimus an Petrus bedeutete vor diesem Hintergrund zugleich die Anbindung Arlesʼ an Rom – und natürlich auch umgekehrt. Arles unterstützte Rom, genauso wie Rom nicht zuletzt aufgrund dieser speziellen, apostolischen Verbindung Arles unterstützen musste. Der hierarchische Aspekt dieser Bindung spielt hierbei eine wichtige Rolle. Leo I. konnte Arles nicht mehr wie ein bloßes Suffraganbistum behandeln; die allgemeine politische Lage machte dies unmöglich– ebenso wie der Druck seitens der gallischen Bischöfe. In seinem Antwortschreiben gestand der Papst Arles Rechte zu und schlichtete die stetigen Kompetenzstreitigkeiten, indem er klare Verhältnisse in der Gallia schuf: Papst Leo legte eindeutig fest, welche Bistümer Vienne und welche Arles unterstehen sollten: Vienne erhielt hierbei Valentia (Valence), Tarantasia (Tarentaise), Geneva (Genf) und Gratianopolis (Grenoble), wohingegen Arles alle anderen übrigen Bischofsstädte derselben Provinzen zugeordnet bekam: Massila (Marseille), Alba-Vivarium (Alba/Viviers), Dia (Die), Tricastinum (Sain-Paul-Trois-Châteaux), Vaseo (Vaison), Arausio (Orange), Cabellio (Cavaillon), Avenio (Avignon), Carpentoracte-Vendaca (Carpentras), Tolonum (Toulon).[25]

Es wird deutlich, dass die „Entdeckung“ des Apostelschülers Trophimus nicht nur dem Bistum Arles diente, sondern auch der römischen Kirche. Dass diese die Ansprüche Arlesʼ mit Verweis auf Trophimus anerkannte, war ein gelungener Schachzug. Es band Arles, die gesamte Gallia und beispielgebend wohl auch andere Bistümer an sich, die sich auf apostolischen Ursprung zu gründen suchten.[26] Eine der Funktionen von apostolischen Gründungslegenden wird am Beispiel von Arles und Rom äußerst deutlich: Ein direkter Bezug zu den Aposteln schien Macht und Ansehen einer Kirche zu steigern. Arles und Rom traten durch die Trophimuslegende in ein Verhältnis gegenseitigen Nutznießens: Beide festigten ihre Position und sicherten so ihr Einflussgebiet.[27]


[1] Zosimus papa, Epistolae Arelatenses genuinae (MGH Epistolae (in Quart) 3, Epistolae Merowingici et Karolini aevi I), hrsg. von Wilhelm Gundlach, Berlin 1892, ND Berlin 1994, S. 5f., Nr. 1, hier S. 6.

[2] Vgl. z. B. Georg Langgärtner, Die Gallienpolitik der Päpste im 5. und 6. Jahrhundert. Eine Studie über den apostolischen Vikariat von Arles (Theophaneia 16), Bonn 1964, S. 43 sowie Christian Hornung, Apostasie im antiken Christentum. Studien zum Glaubensabfall in altkirchlicher Theologie, Disziplin und Pastoral (4.–7. Jahrhundert n. Chr.) (Supplements to Vigiliae Christianae. Texts and Studies of Early Christian Life and Language 13), Leiden/Boston 2016, S. 338 und Anke Krüger, Südfranzösische Lokalheilige zwischen Kirche, Dynastieund Stadt vom 5. bis zum 16. Jahrhundert (Beiträge zur Hagiographie 2), Stuttgart 2002, S. 33.

[3] Vgl. u. a. Episcopi ad Leonem papam: Epistolae Arelatenses genuinae, ed. Wilhelm Gundlach (MGH Epistolae (in Quart) 3, Epistolae Merowingici et Karolini aevi I), Berlin 1892, ND Berlin 1994, S. 17–20, Nr. 12; Ado Viennensis, Martyrologium: St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 454, S. 43 (Digitalisat bei E-Codices- Virtual Manuscript Library of Switzerland, Fribourg 2016, DOI: 10.5076/e-codices-csg-0454) [letzter Zugriff : 01.12.2018]); Ms. Paris, Bibliothèque nationale de France, lat. 5295, fol. 7r–9v. Vgl. zudem Krüger, Südfranzösische Lokalheilige (wie Anm. 2), S. 42–57, S. 67–89 sowie S. 349–361.

[4] Zur Bedeutung des Strebens nach Apostolizität vgl. Wolfram Brandes, Apostel Andreas vs. Apostel Petrus? Rechtsräume und Apostolizität, in: Rechtsgeschichte– Legal History 23 (2015), S. 120–150, hier S. 140–144.

[5] Vgl. Philippe Depreux, Der Petrusstab als Legitimationsmittel. Zu Kommunikation, Erinnerungskultur und Autorität im Mittelalter, in: Geschichtsvorstellungen. Bilder, Texte und Begriffe aus dem Mittelalter. Festschrift für Hans-Werner Goetz zum 65. Geburtstag, hrsg. von Steffen Patzold, Anja Rathmann-Lutz und Volker Scior, Köln [u. a.] 2012, S. 412–430, hier S. 413.

[6] Vgl. Langgärtner, Gallienpolitik (wie Anm. 2), S. 19–22.

[7] Wilhelm Gundlach legte mit seinen Untersuchungen zu diesem Streit einen Grundstein: Wilhelm Gundlach, Der Streit der Bisthümer Arles und Vienne um den Primatus Galliarum. Ein philologisch-diplomatisch-historischer Beitrag zum Kirchenrecht (erw. Separatdr. aus: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, 14 und 15), Hannover 1890. Vgl. zudem z. B. Langgärtner, Gallienpolitik (wie Anm. 2), S. 21–37.

[8] Vgl. u. a. Langgärtner, Gallienpolitik (wie Anm. 2), S. 22f.; Andreas Hartmann-Virnich, Saint-Paul-Trois-Chateaux und Saint-Trophime in Arles. Studien zur Baugeschichte zweier romanischer Kathedralen in der Provence (Veröffentlichungen der Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln 45), Köln 1992, Bd. 1, S. 300, S. 432–435; Hornung, Apostasie (wie Anm. 2), S. 334f., S. 339f.

[9] Für eine genau Ausführung der verliehenen Rechte siehe u. a.: Langgärtner, Gallienpolitik (wie Anm. 2), S. 27–33.

[10] Ms. Paris, Bibliothèque nationale de France, lat. 5295, fol. 7r–9v. Vgl. zudem Krüger, Südfranzösische Lokalheilige (wie Anm. 2), S. 33–48, 353–355.

[11] Ebd. fol. 8v: […] papa Trophimus Arelatensis et vicarius apostoli Petri […].

[12] Ebd. fol. 8r: Et quia civitas eiusque cives, ut ita dicam, caput habantur totius Gallie et exemplo vicinarum urbium, […].

[13] Ebd.

[14] Ebd. fol. 9r: De Arelatensi civitate celsa contra urbem secunda quia beatissimum Trophimum promulgamus patronem magnopere credimus amore confessoris istius decretum esse a viris apostolicis et a piis imperatoribus concessum, ut sicut predicationem prephati antistitis Trophimi cuncta sibi subegerat, Arelas ita semper intemerata auctoritate possideret.

[15] Ebd. fol. 8v: Hic ab apostolis Petro et Paulo Rome ordinatus est episcopus primus ad Arelatensum urbem Gallie ob Christi evangelium predicancum directus est.

[16] Ebd. fol 8v–9r: Ex cuius fonte ut beatus papa Zosimus scripsit tote Galliae fidei rivosacceperunt […] sowie fol. 9r: Postea denique multi siam a saeculo excedentibus romane ecclesie pastoribus sanctissimo papa Zosimo evidentissime statutum est petente sanctissimo Patroclo Arelatensisi ecclesie pontifico ut decessorum suorum ei munus honoris concederet.

[17] Ebd. fol 9r: […] id est urbs constantiniana. Es wird hierbei auf die Kaiser Konstantin, Honorius und Theodosius II. verwiesen. Der Ehrentitel urbs constantina taucht erstmals 418 in einem Schreiben von Honorius und Theodosius II. an den praefecto praetorio Galliarum Agricola auf (Honorius et Theodosius II. imperatores ad Agricolae: Epistolae Arelatenses genuinae (MGH Epistolae (inQuart) 3, Epistolae Merowingici et Karolini aevi I), hrsg. von Wilhelm Gundlach, Berlin 1892, ND Berlin 1994, S. 13–15, Nr. 8, hier S. 14) und wird in dem Schreiben der 19 gallischen Bischöfe abermals verwendet: Episcopi ad Leonem papam: Epistolae Arelatenses genuinae (MGH Epistolae (in Quart) 3, Epistolae Merowingici et Karolini aevi I), hrsg. von Wilhelm Gundlach, Berlin 1892, ND Berlin 1994, S. 17–20, Nr. 12, hier S. 19.

[18] Vgl. Langgärtner, Gallienpolitik (wie Anm. 2), S. 36f.

[19] Vgl. Langgärtner, Gallienpolitik (wie Anm. 2), S. 37f., 76f. sowie Hornung, Apostasie (wie Anm. 2), S. 339.

[20] Vgl. u. a. Gundlach, Der Streit (wie Anm. 7), S. 216f.; Langgärtner, Gallienpolitik (wie Anm. 2), S. 43.

[21] Vgl. u. a. Langgärtner, Gallienpolitik (wie Anm. 2), S. 63-82; Gundlach, Der Streit (wie Anm. 7), S. 5f., 12f.

[22] Vgl. Langgärtner, Gallienpolitik (wie Anm. 2), S. 76f.

[23] Episcopi ad Leonem papam, ed. Gundlach (wie Anm. 17), S. 18.

[24] Episcopi ad Leonem papam, ed. Gundlach (wie Anm. 17), S. 19.

[25] Vgl. Leo I. papa ad Episcopis: Epistolae Arelatenses genuinae (MGH Epistolae (in Quart) 3, Epistolae Merowingici et Karolini aevi I), hrsg. von Wilhelm Gundlach, Berlin 1892, ND Berlin 1994, S. 20f., Nr. 13.

[26] Vgl. Langgärtner, Gallienpolitik (wie Anm. 2), S. 44f.

[27] Hierzu würde die Entstehung der Epistolae Arletatensis, einer Zusammenstellung von Privilegien von Arles, in Rom passen, die Stéphane Gioanni postuliert: Stéphane Gioanni, La diplomatie pontificale et la formation du droit canonique dans les collections épistolaires du haut Moyen Âge. L’exemple du Liber auctoritatum del’Église-d’Arles, in: La corrispondenza epistolare in Italia = Les correspondances en Italie 2: Forme, stili e funzioni della scrittura epistolare nelle cancellerie italiane (secoli V–XV) = Formes, styles et fonctions del’écriture épistolaire dans les chancelleries italiennes (Ve–XVe siècle), hrsg. von Stéphane Gioanni und Paolo Cammarosano (Collection de l’École Francaise de Rome 475, Collana Atti 6), Rom/Triest 2013, S. 105–126. Der römische Ursprung der Epistolae Arelatensis verdeutlicht das gegenseitige Nutznießen Arles’ und Roms.


Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation:
Claudia Alraum, Cornelia Scherer [u. a.], Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 276309, https://mittelalter.hypotheses.org/17703.


Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Karoline Döring.


Die beiden nächsten Beiträge dieser Reihe erscheinen am 3. Advent.

Weitere Beiträge des Adventsspezials 2018:

Claudia Alraum und Cornelia Scherer, Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: I Einleitung: Im Auftrag Petri – Apostolische Gründungslegenden im frühen und hohen Mittelalter.

Magdalena Berkes, Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: II Der Apostel Petrus und sein Schüler Clemens von Metz– Von der „petrinischen Autorität“ in der Vita Sancti Clementis.

Sebastian Wiesneth, Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: III Leucius von Brindisi – ein Petrusschüler?

Carola Sylle

war Teilnehmerin an der Forschungsübung "Im Auftrag des Petrus - Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Wintersemester 2017/18, ist Studentin der Geschichte, Anglistik und Sinologie im 7. Semester an der FAU Erlangen-Nürnberg und arbeitete dort als Hilfskraft im Internationalen Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung „Schicksal, Freiheit und Prognose“ sowie in der Mittelalterlichen Geschichte.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Carola Sylle (9. Dezember 2018). Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: IV Der hl. Trophimus zwischen Arles, Vienne und Rom. Ein Apostelschüler als Legitimation, Machtgarant und Bindeglied. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rh4p


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.