Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: V Markus und Hermagoras: die legendarische Überlieferung und das kirchenpolitische Wirken zweier Petrusschüler in Oberitalien
Lehrstücke: Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus der Forschungsübung „Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich“, zusammengestellt und betreut von den Übungsleiterinnen Dr. Claudia Alraum und Dr. Cornelia Scherer.
Der Evangelist Markus gilt als Patron der Kirche von Venedig. Die Überlieferung, wie Markus das Christentum nach Oberitalien und bis in die Lagunenstadt gebracht haben soll, reicht zurück ins 8. Jahrhundert, als Venedig mit dem Nachbarbistum Aquileia um die kirchenpolitische Vorherrschaft in Oberitalien konkurrierte und die Markustradition zum Streitobjekt zwischen beiden Bischofssitzen avancierte. Die missionarische Tätigkeit des Markus ist zuerst mit der Kirche von Aquileia verbunden, die ihre Ursprünge auf den Evangelisten und seinen Gefährten Hermagoras, den ersten Bischof Aquileias, zurückführte, bevor sich die Venezianer der Markustradition bemächtigten.
Markus ist laut altkirchlicher Tradition in erster Linie als Begründer des Christentums in Ägypten und erster Bischof von Alexandria bekannt. Zuvor soll er Schüler und Dolmetscher des Petrus gewesen sein und in Rom sein Evangelium verfasst haben, wie frühchristliche Autoren wie Eusebius von Cäsarea oder Hieronymus berichten. Ab dem 2. Jahrhundert festigte sich die Erinnerung an eine besondere Verbindung dieser beiden urchristlichen Gründergestalten, die im Sinne eines Lehrer-Schüler-Verhältnisses aufgefasst wurde und sich zu einer Art „Beauftragungstradition“ entwickelte: Petrus sandte seinen Schüler Markus zur Mission, wie etwa nach Ägypten[1]. Im Prozess der frühchristlichen Traditionsbildung erhielt Markus eine besondere Autorität als Übermittler der petrinischen Lehre. Dieses „missionarische Potenzial“ des Evangelisten sollte einige Jahrhunderte später auch in Oberitalien zur Entfaltung kommen.
Von einem missionarischen Wirken des Markus in Oberitalien oder gar in Aquileia ist zunächst allerdings nichts überliefert. Bei spätantiken westlichen Autoren findet eine solche Tätigkeit keine Erwähnung. Eine Ausnahme bildet das Enkomium des Prokopius Chartophylax (Ende 4. Jahrhundert bis Mitte 7. Jahrhundert), das Markus zusammen mit Petrus allgemein in „Italien“ missionieren lässt.[2] Auch die „Markusakten“, eine legendarische Ausschmückung des Lebens des Kirchengründers samt seines Martyriums (5. Jahrhundert Ägypten), die auch im Westen Verbreitung fanden, enthalten keine weiteren Hinweise. Erst mit der vierten Redaktion der lateinischen Akten-Version (10./11. Jahrhundert) wurde dem Text eine lokale Überlieferung aus Aquileia vorangestellt,[3] die das dortige Wirken des Markus beschreibt und auch den ersten Bischof der Stadt erwähnt: Hermagoras. Dieser Abschnitt geht zurück auf die Passio des Hermagoras eines unbekannten Verfassers, in der die Tätigkeit des Hermagoras sowie sein Martyrium beschrieben werden.[4] Der Text der Passio ist allerdings nur schwer zu datieren, weil besagter Bischof nirgendwo anders erwähnt wird. Erst der langobardische Geschichtsschreiber Paulus Diaconus (Ende 8. Jahrhundert) nimmt direkten Bezug auf die Hermagoras-Überlieferung.[5]
Die Passio berichtet, dass Markus durch Petrus den Auftrag erhalten habe, in Aquileia das Evangelium zu verkünden. Mit dem Bischofsstab ausgestattet, habe sich der Evangelist auf den Weg gemacht. Bei seiner Ankunft habe Markus gleich ein Heilungswunder gewirkt, den Menschengepredigt und viele von ihnen zum Christentum bekehrt. Nach einiger Zeit habe ihn die Sehnsucht nach Petrus gepackt, doch bevor er seine Gemeinde in Richtung Rom verlassen habe, hätten die Gläubigen einen Nachfolger verlangt. Nachdem Markus vorgeschlagen habe, jemanden aus ihren Reihen zu bestimmen, habe seine Gemeinde einen bewährten Christen namens Hermagoras gewählt. Daraufhin seien Markus und Hermagoras nach Rom gereist, wo letzterer von Petrus den Bischofsstab erhalten habe und zum Bischof der „Provinz Italien“ geweiht worden sei. Danach sei Hermagoras nach Aquileia zurückgekehrt und habe die Leitung der Kirche übernommen. Mit dieser Darstellung verfolgt der Verfasser der Passio das Ziel, der Kirche von Aquileia zu apostolischen Wurzeln zu verhelfen und ihrer Bischofsreihe einen der herausragenden urchristlichen Gründergestalten an die Spitze zu stellen. Auffällig ist die selbstgewählte Abhängigkeit von der römischen Kirche, die bei dieser Legende zum Ausdruck kommt. Die Legitimierung des metropolitanen Führungsanspruchs Aquileias in Oberitalien ergibt sich aus der Anbindung an Rom und an die petrinische Tradition, vermittelt durch den Petrusschüler Markus.
Wie der Verfasser der Passio ausgerechnet auf Hermagoras kam, lässt sich nur vermuten, aber eine plausible Erklärung bietet sich an:[6] Der Schreiber suchte aus dem Martyrologium Hieronymianum einen Heiligen aus (Armager) und stellte, bezugnehmend auf die altkirchliche Tradition (Hieronymus), über Markus die Verbindung zu Petrus und zur petrinischen Autorität her. Er verstand Hieronymus so, wie es zum Beispiel Prokopius Chartophylax getan hatte – Markus verfasste sein Evangelium in Italien – und schrieb die Tradition entsprechend fort: Ausgehend von der Nennung „Italiens“ brauchte es wenig, um die Tätigkeit des Markus in den Mittelpunkt Oberitaliens nach Aquileia zu verlegen, zumal der Name Italien in der Spätantike auf die Distrikte nördlich von Rom beschränkt war und später nur noch Oberitalien allein bezeichnete.
Die Ausgestaltung der Markus-Hermagoras-Legende lässt sich in den kirchenpolitischen Auseinandersetzungen in Oberitalien ab Mitte des 6. Jahrhunderts verorten. Als auf dem fünften ökumenischen Konzil von Konstantinopel 553 im Zuge des„Dreikapitelstreits“ drei umstrittene Theologen verurteilt wurden und Papst Vigilius (537–555) nach erzwungener Konzilsteilnahme den Beschlüssen widerwillig zustimmte, trennten sich mehrere oberitalienische Kirchen, mit Aquileia an der Spitze, von Rom. Dieses „Schisma von Aquileia“ dauerte bis Anfang des 8. Jahrhunderts. Im Zug der Eroberung Oberitaliens durch die Langobarden flüchtete der Bischof von Aquileia ins byzantinische Grado und verlegte sein Patriarchat dorthin. Als im Jahr 607 nach dem Tod des Metropoliten Severus in Grado unter Einflussnahme der byzantinischen Exarchenregierung ein neuer Bischof ernannt wurde, der sogleich zur Kirchengemeinschaft mit Rom zurückkehrte, wählte die Kirche von Aquileia mit Hilfe der Langobarden einen Gegenbischof, der allerdings nach wie vor von Rom getrennt war und den Patriarchentitel annahm, um seiner Unabhängigkeit von der römischen Kirche Ausdruck zu verleihen. Seitdem existierten zwei Patriarchate von Aquileia: das schismatisch-langobardische (Alt-)Aquileia und das byzantinische Grado (Aquileia Nova). Erst um 700 schloss die unter langobardischer Herrschaft lebende Kirche (Alt-)Aquileias ihren Frieden mit Papst Sergius (687–701) und nahm die Gemeinschaft mit Rom wieder auf. Es ist anzunehmen, dass die Legende von der Gründung der Kirche Aquileias durch den Evangelisten Markus in dieser Zeit, also Anfang oder im Laufe des 8. Jahrhunderts, aufgekommen sein dürfte – oder auf der Grundlage einer älteren Hermagoras-Tradition dahingehend ausgestaltet wurde, dass nun eine Unterordnung unter Rom mittels der Petrus-Markus-Verbindung seinen Niederschlag in der Überlieferung fand.
Nach dem Ende des Langobardenreiches erhoben die neuen Herrscher der Franken die Stadt Grado, zu deren Gebiet auch die Lagune von Venedig gehörte, 774 als wichtiges Grenzbistum zum Bischofssitz. Dadurch kam es unweigerlich zum Konflikt mit dem Patriarchen von Aquileia, der die alten Metropolitanrechte seiner Kirche gefährdet sah. Die Frage der Oberhoheit über die Bischöfe der Region Istrien führte zu einem Streit, der auf der Synode von Mantua 827 ausgetragen wurde und vorerst mit einem Sieg Aquileias endete, indem Aquileia offiziell als „Mutterkirche“ des Markus und des Märtyrers und ersten Bischofs Hermagoras anerkannt wurde.[7] Die Darstellung der Markus-Hermagoras-Verbindung samt der Anbindung an Petrus und seine apostolische Autorität, wie in der Passio beschrieben, erhielt direkten Einzug in das Synoden-Dokument – wohl mit der Absicht, Rom als Bundesgenossen gegen Grado/Venedig zu gewinnen. Auf die Bedrohung durch die Synode von Mantua reagierten die Venezianer nur ein Jahr später mit der Translation (genauer: dem Raub) der Markus-Reliquien aus Alexandria und ihrer Überführung nach Venedig. Diese Aktion war gewissermaßen die letzte Folge der Hermagoras-Legende und steht zugleich am Anfang der kirchenpolitischen Überlegenheit des Bischofs von Grado/Venedig gegenüber Aquileia, nicht zuletzt mithilfe der Reliquien und ihrer Verehrung. Der Sieg von Mantua war vergebens, denn hinter Grado standen der Papst, das byzantinische Reich und die aufstrebende Region Venezien. Das Patriarchat Aquileia verlor in der nächsten Zeit zunehmend an Bedeutung, während das Bistum von Venedig im Windschatten des Aufstiegs der venezianischen Handelsmacht seinen Einfluss in Oberitalien ausbaute und sich dabei auf den Evangelisten und Petrusschüler Markus als Schirmherr der Stadt berufen konnte. Die Markus-Hermagoras-Verbindung zeigt, wie eine solche legendarische Überlieferung in kirchenpolitischen Auseinandersetzungen dazu verwendet wurde, um dem Patriarchat von Aquileia –letztlich vergeblich – mithilfe des Petrusschülers Markus, gewissermaßen als weitere Ausgestaltung der altkirchlichen Petrus-Markus-Verbindung, eine apostolische Legitimation und eine herausgehobene Stellung zu verleihen. Damit ging gleichzeitig eine Unterordnung unter die römische Kirche und den Papst einher, die sich in der Legende auf besondere, altbekannte Weise widerspiegelte: Petrus als entscheidender Akteur, der seinen Schüler Markus zur Mission beauftragte und dessen Gefährten in seinen bischöflichen Dienst entsandte.
[1] Vgl. Stefan Klug, Alexandria und Rom. Die Geschichte der Beziehungen zweier Kirchen in der Antike (Jahrbuch für Antike und Christentum, Ergänzungsbände, Kleine Reihe 11), Münster 2014, S. 140–142.
[2] Richard A. Lipsius, Die apokryphen Apostelgeschichten und Apostellegenden. Ein Beitrag zur altchristlichen Literaturgeschichte Bd. 2, Hälfte 2, Braunschweig 1884, S. 340.
[3] Ebd., S. 346f.
[4] Rudolf Egger, Der heilige Hermagoras. Eine kritische Untersuchung, Klagenfurt 1948, S. 28‒43 (lateinischer Text mit deutscher Übersetzung).
[5] Paulus Diaconus, Gesta episcoporum Mettensium (MGH Scriptores 2), hrsg. von Georg Heinrich Pertz, Hannover 1829, S. 261.
[6] Egger, Hermagoras (wie Anm. 4), S. 74.
[7] Concilia aevi Karolini (MGH Concilia 2/2), hrsg. von Albert Werminghoff, S. 585.
Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation:
Claudia Alraum, Cornelia Scherer [u. a.], Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 276–309, https://mittelalter.hypotheses.org/17703.
Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Karoline Döring.
Weitere Beiträge des Adventsspezials 2018:
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Klug (16. Dezember 2018). Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: V Markus und Hermagoras: die legendarische Überlieferung und das kirchenpolitische Wirken zweier Petrusschüler in Oberitalien. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rh4s
Eine Antwort
[…] „Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: V Markus und Hermagoras: die legendarische Überlieferung und das kirchenpolitische Wirken zweier Petrusschüler in Oberitalien“: https://mittelalter.hypotheses.org/17856 […]