Veranstaltungsbericht: „Essen und Trinken in Mittelalter und Renaissance“, Interdisziplinäre Sommerakademie des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien (ZMR), München, 23. bis 27. Juli 2018

Einleitung

In Mittelalter und Renaissance stehen Essen und Trinken im Quellenkontext verschiedenster geistiger Konzepte. Als essentieller Bestandteil der materiellen Kultur bietet sich unter anderem der Hof als Interpretationsfolie an, der in der Literatur einzig als Veranstaltungsort ausschweifender Feste geschildert wird und somit den Raum bietet für üppige Gastmähler. In der Sommerakademie des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien vom 23. bis 27. Juli 2018 wurde eine äußerst breit gefächerte Auswahl von Quellen diskutiert, in denen Essen und Trinken mal direkt, mal indirekt eine tragende Rolle spielen. Die thematischen Einheiten beschäftigten sich mit fiktionalen und erzählenden Quellen, normativ-religiösen Vorschriften und Versorgungslogistik. Dabei steht der interdisziplinäre Anspruch im Vordergrund, der eine Auswahl aus einem zeitlich weit gestreuten, vielfältigen Quellenkorpus erlaubt.

Als Bestandteil der Alltagsgeschichte bilden Essen und Trinken eine Forschungseinheit, die zunehmend ins Licht geisteswissenschaftlicher Betrachtung rückt. Durch Studien zu materieller Kultur wird der Fokus auf die ‚einfachen‘, grundlegenden Elemente der menschlichen Existenz gelegt, und gerade dadurch eröffnen sich neue Perspektiven auf die vermeintlich finstere Epoche des Mittelalters sowie die darauffolgende, die Ideale der Antike feiernde Renaissance. Essen und Trinken symbolisieren für die untersuchten Zeiträume zumeist gemeinschaftliche Handlungen und stehen in den überlieferten Quellen, die sich literarisch, normativ und kulturell mit ihnen auseinandersetzen, für ein stets präsentes, aber kaum ins Zentrum gerücktes Element des sozialen Lebens.

Daneben beschäftigte sich die Sommerakademie auch mit der alltäglichen Seite der Nahrungsaufnahme, mit Darstellungsabsichten, die uns neben Einsichten in vergangene Essgewohnheiten vor allem auch Informationen über kulturelle Stereotype und den Grad von Wohlstand und Religiosität liefern. In normativer und religiöser Betrachtung wird ersichtlich, wie Speis und Trank im christlichen Abendland oftmals im Zentrum von Auseinandersetzungen um Frömmigkeit steht, wie die Befriedigung eines Grundbedürfnisses in ihrer speziellen Ausführung, in Festmahl oder Askese zu einer Allegorie auf ein christliches Leben wird, während der höfische Kontext sich um das festliche Gastmahl gruppiert, in dem das Pfingstfest im ewigen Frühling des Artushofes begangen wird.

Themen

Bernd Päffgen (LMU, Vor- und Frühgeschichte): Essen und Trinken im Merowingerreich

Mit De observatione ciborum des Anthimus begann die Akademie mit einem – modern gesprochen – Kochbuch oder Ernährungsratgeber für die Oberschicht des Merowingerreiches. Neben archäologischen Quellen, die etwa ein Gericht aus Rindfleisch und kostbaren Gewürzen im Grab zweier Knaben in der Kirche St. Severin in Köln für die Mitte des 5. Jahrhunderts belegen, gibt De observatione ciborum Auskunft über die im Frankenreich vorhandenen Lebensmittel, deren Zubereitung und auch deren symbolischen Gehalt als Indikator des Wohlstands am merowingischen Königshof. Das Werk ist in einer medizinischen Sammelhandschrift in St. Gallen (Codex 762, um 800) überliefert; der Ursprungstext selbst ist auf ca. 520 zu datieren. Der Verfasser Anthimus wurde um die Mitte des 5. Jahrhunderts geboren und stammte aus einer wohlhabenden Familie in Konstantinopel, was ihm eine umfassende Bildung in der Medizin nach den Lehren des Galen ermöglichte. Er gelangte als Gesandter des Ostgotenherrschers Theoderich an den fränkischen Königshof. Auch wenn das Reisekönigtum noch nicht so wie unter den Karolingern entwickelt war, befand sich der merowingische König aber bereits selbst zu einem Großteil seiner Zeit auf Reisen durch das Reich, weshalb De observatione ciborum auch als systematische Handreichung zur gesunden Ernährung jenseits seiner (Haupt-)Residenz gesehen werden kann. Das Werk besteht aus knapp 100 Kapiteln, die von der richtigen Zubereitungsart für Brot und Getreide berichten sowie sämtliche Fleischsorten, Gewürze, Gemüse, Obst und Milchprodukte aufzählen. Auch Wein, Bier und Met und die Zubereitung eines nichtalkoholischen Getränkes aus Essig und Melonensaft werden behandelt. Anthimus gibt einen Einblick in die Essgewohnheiten der fränkischen Oberschicht aus der Perspektive eines in Konstantinopel aufgewachsenen Höflings, der sich auch teilweise despektierlich über Essgewohnheiten im Frankenreich äußert, so etwa über die Unsitte, Spanferkel zu dunkel zu rösten, oder über das wenig schmackhafte schwarze Brot. Aus den vorhandenen Quellen lässt sich allerdings kein Schluss auf die Logistik des Kochens ziehen: Zwar gibt es bildliche Darstellungen von Feldarbeiten und Küchenutensilien, so etwa in De rerum naturalis des Hrabanus Maurus, doch über das tatsächliche Aussehen einer merowingischen (Reise-)Küche oder eines etwaigen Speisesaals lässt sich keine Aussage treffen.

 

Bernhard Teuber (LMU, Romanistik): „Holy fast and worldly feast“. Literarische Speiseordnungen für Fasching und Fasten in Mittelalter und Renaissance

Überfluss oder Mangel an Essen sind gerade an christlichen Feiertagen symbolisch konnotiert. Das Fasten ist seit dem frühesten Christentum ein integraler Bestandteil des kirchlichen Ritus und biblisch begründet, indem Beten, Almosengeben, Fasten und Enthaltsamkeit sich als gute, christliche Taten aufeinander beziehen. Generell sind an Fastentagen Fleisch und andere tierische Produkte sowie Wein verboten, während Mehlspeisen, Fisch, Gemüse und andere pflanzliche Erzeugnisse sowie Bier erlaubt sind. Schon bei den frühen Kirchenvätern wird das Fasten als gutes Werk gedeutet, das durch Verzicht auf die Befriedigung körperlicher Bedürfnisse die Seele läutere. Darüberhinaus handelt es sich beim Fasten auch um eine imitatio Christi sowie eine Anlehnung an die vita angelica. Allegorisch verwertet wird die Fastenzeit beispielsweise im Libro de buen amor des Erzpriesters Juan Riz, dessen erhaltene Handschriften auf 1330 und 1341 zu datieren sind. Das Werk ist durchbrochen von Mariengedichten, die die rechte Gottesliebe thematisieren, während der Hauptteil von sinnlicher Liebe handelt und einen Krieg zwischen Fleischeslust (Don Carnal) und Fastenzeit (Doña Cuaresma) darstellt. Die Fastenzeit siegt letzten Endes; dennoch darf die Fleischeslust als geläuterter Don amor zu Ostern wiederkehren. Ähnliches trägt sich im Quart Livre des François Rabelais zu: Pantagruel entdeckt auf seiner Seereise die Insel des Aschermittwochs (Carême-Prenant), die sich bald darauf im Krieg mit der Île-Farouche befindet, auf der die Todfeinde des Aschermittwochs, die Würste und ihre Königin Niphleseth, beheimatet sind. Die Darstellungen sowohl bei Juan Riz als auch bei Rabelais gehen stark ins Groteske und Schwankhafte und sind exemplarisch für den literarischen Umgang mit dem christlichen Diskurs der Fastenzeit.

 

Anna Kathrin Bleuler (Salzburg, Germanistische Mediävistik): Essen und Trinken in vormoderner Liebesdichtung

Nahrungsakte erhalten in ihrer literarischen Verwertung einen symbolischen Charakter. So heißt es in einigen Darstellungen, dass ein höfischer Mensch, der liebt, nur den Fuß einer Lärche benötige, um sich zu ernähren. Symptomatisch für die mittelhochdeutsche Liebesdichtung ist, dass Nahrungsakte überflüssig werden, wenn zwei Menschen sich lieben; so leben zum Beispiel Parzival und Condwir amûrs nur von ihrer Liebe. In der höfischen Gesellschaft des 12. und 13. Jahrhunderts gilt Völlerei als Zeichen der Sündhaftigkeit, und die Darstellung des Nahrungsverhaltens einer Figur erlaubt meist Schlüsse auf deren Liebesverhalten. Die Gattung der Tischzuchten gibt Einblick in das zeitgenössische Verständnis guter Manieren. Dabei fällt auf, dass es zwar als Ausdruck von Opulenz bei Festmahlen wichtig ist, zahlreiche hochwertige Speisen anzubieten. Allerdings muss der Gast das Maß zu halten wissen, um dem Ideal der curialitas entsprechen zu können. Minnedidaktisch lässt sich festhalten, dass Liebe auf ethischen Wertzuschreibungen zu gründen hat und erfüllend ist und dass sie von Materiellem befreit, während in der Realität Ehen meist gerade auf materieller Grundlage geschlossen wurden. Liebe ist ebenfalls als geistige Nahrung zu verstehen, als Liebe zu Gott. In diesem Kontext stellt sich die Frage, wie beispielsweise die Minnegrottenszene des Tristan zu verorten ist. Isolde und ihr Geliebter halten sich über einen längeren Zeitraum in einer versteckten Grotte auf und leben nur von ihrer Liebe. Ob damit körperliche oder geistliche Liebe gemeint ist, bleibt unklar. Festzuhalten ist, dass die höfische Liebe als Konzept eine vergeistigte Idee von alles erfüllender Leidenschaft ist, deren Auswirkungen auch etwas so Profanes wie Nahrungsaufnahme überflüssig machen.

 

Lukas M. Grunwald (LMU, Germanistik): Essen und Trinken als Kriterien der Unterscheidung zwischen Christen und „Heiden“ im alten Preußen

Im heutigen Litauen ließ sich ab 1226 der Deutsche Orden nieder, um die dort ansässigen Heiden zu konvertieren. Einerseits musste dabei betont werden, dass es sich bei ihnen auch tatsächlich um Heiden handelte, die die stete Arbeit des Ordens begründeten. Andererseits ist es darüber hinaus entscheidend, dass diese Heiden nie gänzlich besiegt oder konvertiert werden durften, um nicht die Legitimationsbasis des Kreuzzuges des Ordens zu verlieren. Diese komplexe Sachlage verschiedener Motivationen und mehrschichtiger Darstellungsabsichten spiegelt sich in den Statuten des Deutschen Ordens und den von Nikolaus von Jeroschin verfassten Chroniken von Preußen wider. Es handelt sich bei den Chroniken um die wirkmächtigste Legitimationsschrift des Deutschen Ordens in Preußen, mit der die Herrschaftsentfaltung nachgezeichnet und sakralisiert werden sollte. Dabei spielen die Reinheit und Unreinheit von Speisen eine wichtige Rolle, die Essgewohnheiten von Christen im Vergleich zu den Heiden, Speisetabus und Affektkontrolle sowie die gemeinschaftsbildende Funktion der Eucharistie. Während die Ritter des Deutschen Ordens in einer monastisch organisierten Zusammenkunft und freiwillig als Akt ihrer Gottestreue asketisch lebten, sei die kärgliche Nahrung der Heiden nicht auf ihre Religiosität zurückzuführen, sondern etwa auf ihre Unkenntnis über besseren Feldbau und Zubereitungsarten. Die Kargheit der Barbaren sei Symbol ihrer kulturellen Rohheit, während die kulinarische Zurückhaltung der Ordensritter Zeichen ihres gottgefälligen, freiwilligen Verzichtes wäre. Die Statuten sowie die Chroniken verweisen auf die Problematik in der Selbst- und Fremddarstellung der Ordensritter. Der Nahrungsaufnahme und -bewertung kommt dabei eine exemplarische Funktion zu.

 

Eva Haverkamp (LMU, Jüdische Geschichte): Koscheres Essen und Trinken

Essen und Trinken spielen im Mittelalter, wie auch heute, in religiösem Kontext eine bedeutende Rolle. Die jüdischen Speisevorschriften, also koscheres Essen, werden vor allem aus den fünf Büchern Mose abgeleitet. Gläubige Juden befolgen diese, um Gott zu ehren. Von Bedeutung sind beim Fleischverzehr zum einen die Auswahl des richtigen Tiers, sowie die korrekte, koschere, Schlachtmethode. Ebenso ist eine besondere Zubereitung vonnöten. Wie für das Essen, existieren auch für das Trinken entsprechende Vorschriften zur Zubereitung und Verköstigung. Die Berührung der Lebensmittel durch Nicht-Juden hat, neben der Auswahl und Zubereitung, ebenfalls Auswirkungen auf ihre Eignung. Gerade die Zusammenarbeit von jüdischen und nicht-jüdischen Bäckern und die gemeinsame Nutzung von Öfen sind überliefert. Die mittelalterlichen Rechtsentscheide des Rabbi Raschi (1040–1105) hinsichtlich des Schächtens ermöglichen einen Einblick in die Gedankenwelt und das Problembewusstsein der Zeit, die diese Ernährungsweise umgab. Erneut wird das Zusammenleben und Zusammenessen von Juden und Nicht-Juden bedeutsam, da das zum Schächten verwendete Messer ebenfalls koscher sein muss. Raschi gibt Anweisungen, wie man die Schwierigkeiten, die die Vorschriften hervorbringen können, bewältigen kann. Die Vorgaben für koscheres Essen wurden allerdings auch pervertiert, um anti-jüdische Politik zu machen. Ritualmordbeschuldigungen und Judensau-Darstellungen thematisieren auf groteske Weise die strengen Vorschriften.

 

Dieter Weiß (LMU, Bayerische Geschichte): Speise- und Getränkewunder in der Hagiographie

Auch in der christlichen Religion nehmen Essen und Trinken einen wichtigen Stellenwert ein. Im Fasten beispielweise offenbart sich oft eine sehr vorbildhafte und gläubige Lebensweise. In Heiligenviten findet man Wunder, die sich in drei Kategorien unterteilen lassen: Zum Ersten sind die Ernährungswunder zu nennen, wie eines exemplarisch in der Vita Columbani Jonas’ von Bobbio aus dem 7. Jahrhundert beschrieben wird. Ein Mönch, der gerade Bier ausschenkt, wird gerufen und er vergisst aufgrund seiner ausgeprägten oboedientia und der damit einhergehenden Eile dem Ruf nachzukommen, den Zapfhahn abzudrehen. Als er jedoch von seiner Aufgabe zurückkommt, findet er das Bier nicht wie vermutet übergelaufen im Keller wieder, sondern in einen Krug sickernd, der niemals voll zu werden scheint. Gott belohnt also die Geisteshaltung und das Pflichtbewusstsein dieses frommen Mannes. Eine zweite Kategorie sind die Wunder, die erst durch die Interpretation des Hagiographen zu Wundern werden, beispielsweise Naturereignisse, die umgedeutet werden. Als drittes sind die Askesewunder zu nennen, die den fastenden oder asketischen Gläubigen in seiner Lebensweise unterstützen. Neben dem Herausstellen des Glaubens und Gottes Belohnung für diesen, geben die Viten Auskunft über Fasten- und Essgewohnheiten, Lebensmittel, die zu dieser Zeit verzehrt wurden, oder Handelswege, über die Produkte geliefert wurden.

 

Daniel Potthast (LMU, Arabistik und Islamwissenschaft): Warum essen die Christen Schwein? Speisegebote in der islamischen antichristlichen Polemik 9.–13. Jahrhundert

Speisevorschriften prägen sowohl Glauben als auch Alltag der Gläubigen. Sie bieten daher einen Ansatzpunkt, die eigene Religion hervorzuheben und die anderen geringer zu bewerten. Muslime verorten sich in der „goldenen Mitte“ hinsichtlich der Speisevorschriften, nämlich zwischen den sehr strengen Regeln des Judentums und den, laut des Korans (Koran 6:146), kaum existenten des Christentums. Die geographische Herkunft der ausgewählten Quellen erklärt sich durch die Forschungsthese der Convivencia, laut derer seit dem 8. bis ins 15. Jahrhundert die drei Buchreligionen in relativer Toleranz nebeneinander lebten. Wie sehr aber dennoch Essen und Trinken der einzelnen Glaubensrichtungen für die jeweils eigenen Zwecke instrumentalisiert wurden, zeigen die polemischen Schriften. In der Abhandlung des Polemikers al-Qurṭubī, welche vermutlich um 1205 entstand, wird den Christen vor allem die Änderung der göttlichen Gesetze durch ihre Nichtbefolgung der Essensvorschriften vorgeworfen. Zudem wird Paulus die Rolle eines Juden zugewiesen, der die Anhänger Jesu in die Irre geführt hätte. Die Christen wären somit nicht übel in ihrem Wesen, sondern lediglich dumm. Da Jesus im muslimischen Glauben als Prophet gesehen wird, setzt al-Qurṭubī als Ursprungszustand für Christen und Muslime die gleichen Speisevorschriften bezüglich Schweinefleisch und Alkohol fest.

 

Matteo Burioni (LMU, Kunstgeschichte): Mit den Augen essen. Essen und Trinken in Gemälden der Alten Pinakothek

Bei Überlegungen von Essen und Trinken in der Kunst, ist Pieter Brueghels d. Ä. „Das Schlaraffenland“ aus dem Jahr 1567 (51,5 x 78,3 cm; Öl auf Eichenholz) sicherlich keine Überraschung. Der Künstler selbst arbeitete in Antwerpen und malte wohl vor allem für die bürgerliche Oberschicht. Sein Werk wird oft in Zusammenhang gebracht mit dem von Hieronymus Bosch. Vorbild für die in Brueghels Bild dargestellten Fressalien dürfte das Gedicht „Schlaraffenland“ von Hans Sachs aus dem Jahr 1530 gewesen sein. Der Eingang in das Land beispielsweise ist in beiden Fällen eine Hirsebreiwand, die durchfressen werden muss und auch ein Zaun aus Bratwürsten ist Bestandteil beider Werke. Anders als in anderen Zusammenhängen ist die Völlerei hier eher humoristisch dargestellt, das Essen tischt sich selbst auf, wie die Gans oder das Schweinchen zeigen. Eine eventuelle Kritik wird erst auf den zweiten Blick sichtbar. Ob es sich nun um eine Utopie oder eine Dystopie handelt, bleibt zu diskutieren. Der utopische Aspekt, wie er auch im Akademiebeitrag von Herrn Sauer thematisiert wurde, ist jedoch auf jeden Fall vorhanden. Eine prominente Stellung nimmt die Figur ein, die wohl die Oberschicht repräsentieren soll. Vielleicht manifestiert sich in dieser Darstellung des Gelehrten, der in eklatant unordentlichem Zustand und auf den über ihm tropfenden Wein wartend dargestellt ist, eine an die Auftraggeber gerichtete Kritik des Künstlers selbst.

 

Albrecht Berger (LMU, Byzantinistik): Konstantinopel. Zur Lebensmittelversorgung einer mediterranen Großstadt

In einer Großstadt der Antike und des Mittelalters wie Konstantinopel waren infrastrukturelle sowie logistische Funktionsweisen von hoher Bedeutung. Faktoren wie die Wasserversorgung durch Aquädukte, die Zugänglichkeit von Handelsrouten, die entsprechende Abfertigung und Lagerung an Häfen und die allgemeine politische Lage im Reich wirkten sich deutlich auf die Einwohnerzahl Konstantinopels aus. Quellen, wie das Edikt von Abydos aus dem Jahr 492, berichten über Produkte, die nicht im Großraum der Stadt angebaut wurden und somit importiert werden mussten. Nebenbei wird das Zahlungs- und Zollsystem daraus deutlich. Auch archäologische Grabungen in Häfen lassen Rückschlüsse auf Importgüter zu. Vor allem Brot war eines der Hauptnahrungsmittel, wofür Getreide aus Ägypten eingeschifft wurde. Die Infrastruktur zeigt deutlich, dass Lagerplätze vorhanden waren, um die große Einwohnerzahl zu versorgen. Das Eparchenbuch Kaiser Leons VI. lässt Rückschlüsse auf die Haltbarmachung von Lebensmitteln zu. Zudem ist es möglich, das Münzsystem näher zu untersuchen, da es Regelungen beinhaltet, die die Stadt bezüglich des Handels erließ. Wie vielseitig die Ernährung hinsichtlich des Obsts und Gemüses war, wird in den Geoponika, einer Abhandlung über die Landwirtschaft, deutlich.

 

Christopher Kast (München/Rom, Mittelalterliche Geschichte): Essen im Konklave. Ernährungs- und Konsumgewohnheiten an der Kurie Johannes’ XXIII. (1410–1419)

Die Kurie galt im Spätmittelalter als Ort von ausgezeichneter Kulinarik. Über die päpstliche Küche informiert uns der Humanist Lapo di Castiglionchio der Jüngere in seinem Werk De curiae commodis. Laut Castiglionchio werden am päpstlichen Hof vor allem die teuersten Weine und köstlichsten Speisen verzehrt. Auch die besten Köche finde man hier. Die Gäste seien dazu passend nur die allervornehmsten, zusätzlich zeichne sich der Hof durch eine hohe Internationalität aus. Durch die Quelle der Spese Minute, welche eine Art Rechnung mit Einkaufsliste darstellen, wird es außerdem möglich, Aussagen über Gewohnheiten einzelner Personen des Hofes zu treffen. Es kann nun nachvollzogen werden, inwieweit Speiseordnungen eingehalten wurden oder auf welchen Reisen der Papst welche Speisen verzehrte. Aufgrund der Ortsangaben kann auch ein Itinerar angefertigt werden. Bringt man diese Listen zusammen mit dem Registrum coquine Johanns von Bockenheim, dem ältesten aus dem Umfeld der Kurie überlieferten Kochbuch (entstanden 1431–1435), können die beschriebenen Gerichte mit den eingekauften Zutaten ergänzt werden. Es ist also möglich, die Gerichte der spätmittelalterlichen Kurie mit den genauen Zutaten nachzuvollziehen. Am Beispiel des Konklaves in Bologna von 1410 lässt sich dieser Vorgang exemplarisch durchführen.

 

Claudia Märtl (LMU, Mittelalterliche Geschichte): „Die ehrbare Lust“. Kochkunst am Papsthof der Renaissance

Das erste gedruckte Kochbuch De honesta voluptate et valetudine aus dem Jahr 1475 war das Werk des Humanisten Bartolomeo Sacchi, genannt Platina. Es stellt eine Art Diätratgeber dar, in dem Rezepte und eine gewisse Haltung gegenüber Essen in humanistischer Form präsentiert werden. Platina gehörte zunächst zum kurialen Umfeld Papst Pius’ II. und der Akademie des Pomponius Laetus, hatte mit Papst Paul II. allerdings einige Probleme und fasste schließlich erst unter dessen Nachfolger Papst Sixtus IV. am Hof Fuß. De honesta voluptate et valetudine stellt den Versuch Platinas dar, sich im Umfeld Pauls II. besser zu positionieren. Die Zugehörigkeit Platinas zur Akademie des Pomponius wird vor allem in der Widmung des Werkes deutlich, in der die voluptas differenziert behandelt wird. Im Buch selbst werden diverse Traditionen verarbeitet, neben Rückgriffen in die Antike und Einflüssen des Kochmeisters Maestro Martino werden auch gesundheitliche Aspekte und Überlegungen verdeutlicht. Vergleicht man die Rezepte Platinas mit denen Johanns von Bockenheim, fällt eine große Ähnlichkeit auf. Auch die Küchenrechnungen der Päpste Pius II. und Paul II. können den Rezepten in De honesta voluptate et valetudine zugeordnet werden. Die Rezeption des Werkes war bemerkenswert groß.

 

Tobias Daniels (LMU, Mittelalterliche Geschichte): Deutsche Bäcker im Italien der Renaissance

Die deutschen Bäckerbruderschaften haben in italienischen Städten nicht nur schriftliche Quellen ihrer Anwesenheit hinterlassen. Wirft man einen Blick auf den Friedhof Campo Santo Teutonico in Rom, findet man diverse Grabplatten, die die Selbstdarstellung der Bäcker überliefern. Für die schriftlichen Quellen ist vor allem das Archiv der deutschen Bäckerbruderschaft von Bedeutung. Insgesamt entsteht hier das Bild eines sehr gut situierten Berufsstandes. Gründe für die Auswanderung nach Italien waren beispielsweise Konzilien oder Gesellenwanderungen, aber auch Epidemien, die die Anwerbung von externen Arbeitskräften nötig machte. Die Binnenorganisation der Bruderschaft war weit fortgeschritten, wie die Statuten und Aufzeichnungen von Notaren belegen. Die Aufzeichnungen aus dem Protokoll des Notars Johannes Michaelis Haunschild aus den 1460er und 1470er Jahren lassen Rückschlüsse auf verschiedene Alltagsbereiche zu. So wurde wohl ungeachtet des Verbots gespielt. Aus Eheverträgen wiederum gehen die Ehen innerhalb der Bruderschaft und die bezahlten Mitgiften hervor und Testamente zeigen, was ein Bäcker oder eine Bäckerin an Habseligkeiten besaß und wie im Falle des Todes des Bäckermeisters die Backerei an die Frau übertragen wurde.

 

Jörg Schwarz (LMU, Mittelalterliche Geschichte): Essen und Trinken am englischen Königshof

ENTFALLEN

 

Hans Sauer (LMU, Anglistik): Essen als Fest und Sünde in der mittelenglischen Literatur

In der mittelenglischen Literatur fungieren Essen und Trinken als Aspekte, mit denen Personen charakterisiert werden können. In den Canterbury Tales Geoffrey Chaucers spielen Essgewohnheiten neben der äußerlichen Beschreibung einer Person eine entscheidende Rolle, wenn im Prolog und in den einzelnen Erzählungen die Teilnehmer der Pilgerfahrt eingeführt werden. So wird etwa der Frankeleyn als „Epicurus owene sone“ bezeichnet, ist wohlgenährt und legt Wert auf Gastfreundschaft und einen stets gedeckten Tisch. In The Nun’s Priest’s Tale hingegen lebt eine arme Witwe mit dem allernötigsten ein karges Leben, was ihre Geschichte zu einer Spiegelerzählung des Frankeleyn macht. Während die Verserzählung selbst nicht direkt wertend, sondern stärker von subtiler Ironie geprägt ist, äußert der Erzähler sich im letzten Teil der Tales ausführlich zu den sieben Hauptlastern und ihren Gegenmitteln. Die gula wird dabei relativ kurz behandelt; als Gegenmittel wird wiederum das Maßhalten empfohlen. John Gower verfasste in seiner Confessio Amantis eine Abhandlung in dialektischer Versform über die Todsünden und interpretierte die Trunkenheit als Liebestrunkenheit, während die Ursünde im Garten Eden als Völlerei dargestellt wurde. Die Confessio ist wiederum ein Beispiel für die Annahme, dass körperliche Bedürfnisse wie Essen und Lust nur dann vertretbar sind, wenn sie mit der vergeistigten Gottesliebe gleichgesetzt werden.

 

Lorenz Welker (LMU, Musikwissenschaft): Musik und Speis zu Trank. Zwischen den Gängen, nach dem Mahl und beim Trinken

Im Kontext eines höfischen Gastmahls spielt auch die Musik ihre Rolle im exakt durchgetakteten Ablauf: Nach der festlichen Bewirtung der Gäste wurden Musiker und Gaukler hinzugebeten, die die an das Mahl anschließende Geselligkeit künstlerisch unterstrichen. Tafelmusik im Sinne von das Mahl begleitender Musik entstand erst im 17. und 18. Jahrhundert. In den Carmina burana finden sich je nach Überlieferung 135 bis 153 deutsche Strophen; möglicherweise handelt es sich bei ihnen um eine integrierte deutsche Liedersammlung. Als Trinklied angelegt ist beispielsweise Alte Clamat Epicurus, ein Lobpreis der Völlerei, der sich durch zahlreiche religiöse Anspielungen auszeichnet. Die letzten Strophen sind deutsch und an das Palästinalied Walters von der Vogelweide angelehnt. Zwischen den lateinischen und den deutschen Strophen herrscht formal in Bezug auf Rhythmus, Hebungen und Metrik allerdings kein Einklang. Neben weiteren Trinkliedern in den Carmina burana existieren auch schwankhafte Martinslieder, und einen stärkeren Bezug auf die Kulinarik als solche haben die Banchetti compositioni di vivande. Hier finden sich Beschreibungen verschiedener Feste, darunter vor allem des Hoffests von Ferrara 1529, eines Gartenfests mit mehreren Gängen. Zwischen den Gängen, aber auch während des Essens, treten Musiker auf – ein sehr früher Beleg für Anfänge der Tafelmusik. Im Kontext eines geselligen Gastmahls hat Musik einen umrahmenden Charakter, der die materielle Üppigkeit unterstreicht.

 

Ilya Berkovich (München/Israel, Mittelalterliche Geschichte/): Medieval Sanitary Facilities in the Latin East
NEU

Als Abschluss zum Thema „Essen und Trinken“ berichtete Ilya Berkovich mit humorvollem Einschlag über die Latrinenausgrabung im Johanniterhospital in Jerusalem, die Aufschluss über die mittelalterlichen Einrichtungen gibt, die gewöhnlich nach dem Besuch eines üppigen Festmahls aufgesucht werden. Die Sanitäranlagen im Nahen Osten waren im Mittelalter im Vergleich zu Europa deutlich fortgeschrittener. In den meisten Städten existierten Wasserleitungen und Einrichtungen, Regenwasser zu lagern. An der Ausgrabungsstätte des Johanniter-Hospitals in Jerusalem wurde die bis heute größte Latrine entdeckt, die sich strategisch platziert zwischen den Krankenlagern und den Abwasserleitungen befindet. Ob sämtliche Gebäude im Nahen Osten mit dieser fortschrittlichen Technologie ausgestattet waren, oder ob außergewöhnliche Stätten wie das Hospital deutlich besser erforscht sind und deshalb mehr Funde bieten, muss diskutiert werden. Charakteristika der Wasserversorgung und -ableitung im Nahen Osten waren der starke Fokus auf die Errichtung sinnvoller Reservoirs für die längeren Trockenperioden zwischen den Regengüssen sowie der platzsparende Bau.

 

Fazit

In der Sommerakademie wurden aktuelle Thesen diskutiert, die sich mit der materiellen und normativen Bedeutung von Essen und Trinken beschäftigen. Dabei erlaubte die interdisziplinäre Ausrichtung einen Einblick in viele verschiedene Bereiche der Epochen Mittelalter und Renaissance durch das verbindende Element der Alltagsgeschichte.

Abschließend lässt sich festhalten, dass das Thema „Essen und Trinken im Mittelalter“ in mehr Quellen als vielleicht ursprünglich vermutet anzutreffen ist, und sich somit der Forschung die Chance bietet, einen tiefen Einblick in die alltägliche Lebenswelt der Menschen in der Antike, im Mittelalter und in der Renaissance zu erhalten. In den Beiträgen wurde deutlich, dass sowohl im literarischen, im religiösen als auch im logistischen Kontext Essen und Trinken eine große Rolle spielten. Durch einen geschickten Umgang mit den Quellen konnten nicht nur Aussagen über konsumierte Lebensmittel getroffen werden, sondern auch über ihren Anbau, den damit zusammenhängenden Handel, die Zubereitung, und sogar über Vorlieben oder Abneigungen einzelner Personen. Essen und Trinken war ein Feld, das inkludierend und identitätsstiftend wirken konnte, beispielweise mit religiösen Speisevorschriften oder Berufsverbänden, aber genauso gut exkludieren und diffamieren konnte, wenn man die Speiseregeln gegen andere Glaubensrichtungen wandte. Es war notwendig für alle Bevölkerungsschichten und spiegelte sich in verschiedensten Epochen, Sprachen und Kulturkreisen.

Die Vorträge, die sich mit ähnlichen thematischen Aspekten des Themas beschäftigten, fanden am selben Tag statt. So standen die Vorträge zusammen, die auf einer eher materiellen, alltagsgeschichtlichen Grundlage aufbauten, diejenigen, die auf normativen und religiösen Beobachtungen basierten sowie die, die mit logistischen und literarischen sowie kulturellen Perspektiven die Thematik beleuchteten.

Die Betrachtung eines so nebensächlichen Themas, das hier zur Hauptsache wurde, ermöglichte ganz neue Denkweisen, die das Licht auf ein Phänomen richteten, das das menschliche Leben in jeder Epoche prägte. Oftmals schon bekannte Quellen und Phänomene erhielten unter der Interpretationsfolie der Nahrungszubereitung und -aufnahme und ihren Rahmenbedingungen neue Aussagemöglichkeiten, die weitere Facetten ihrer Überlieferung und Bedeutung liefern kann. In den abschließenden Diskussionen wurde deutlich, dass zahlreiche Fakten über Essen und Trinken in Mittelalter und Renaissance aus der je individuellen Quellenkenntnis gewonnen werden können, wenn der Fokus auf diese so unscheinbaren Motive gelenkt wird. Die Ergebnisse bieten neue Einsichten zu gesellschaftlichen Ereignissen und ihrer Bedeutung, zu sozialgeschichtlichen Phänomenen auch aus Epochen, zu denen die Quellenlage kaum Alltagsgeschichte überliefert, und eine neue Tiefenschärfe im Hinblick auf Details, die ein vielschichtiges Bild der materiellen und geistlichen Welt in Mittelalter und Renaissance zeichnen.

Programm

Alexandra Popst und Cynthia Schöpp

Alexandra Popst schloss ihren Bachelor in Geschichte und Skandinavistik an der LMU München und der Universitetet i Bergen ab und studiert in München seit dem Sommersemester 2018 Geschichte im Master mit dem Schwerpunkt Mittelalter. Cynthia Schöpp absolvierte ihren Bachelor in Geschichte und Deutscher Philologie an der Universität Heidelberg. Seit WS 17/18 studiert sie Geschichte im Master mit dem Schwerpunkt Mittelalter an der LMU München.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexandra Popst und Cynthia Schöpp (27. Januar 2019). Veranstaltungsbericht: „Essen und Trinken in Mittelalter und Renaissance“, Interdisziplinäre Sommerakademie des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien (ZMR), München, 23. bis 27. Juli 2018. Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rh58


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search