Katharer, Okzitanier, Franzosen. Erkenntnisse einer Exkursion auf den Spuren der Katharer in Okzitanien
Von Benoît Dutilleux, Julia Hofmann und Marie Raßmann, unter Mitarbeit von Sonja Friese
Zu Beginn: ein Spinnennetz. Emsig gesponnen, manchmal ohne zugehörige Spinne, durchsichtig, zerbrechlich. Wenn es um die Katharer – eine heterodoxe Bewegung des Mittelalters, die im 12. bis 13. Jahrhundert florierte – geht, wird meist von einer zentral organisierten, netzartig verbundenen Gruppe ausgegangen. Jedoch: „Die Katharer“ hat es wohl nie gegeben. Die suggerierte Geschlossenheit und Zentralität der Gruppe war vielmehr ein Konstrukt ihrer Feinde, die die wahrgenommene Bedrohung überzeichneten und in ihren eigenen Schriften eine dogmatische Homogenität konstruierten. Daher sollte das Bild einer einheitlichen Gruppe von Katharern differenziert werden.[1]
Auf die Spuren dieser asketischen Bewegung machte sich in den letzten Pfingstferien eine Gruppe von Studierenden der Geschichtswissenschaft und der Katholischen Theologie der Eberhard Karls Universität Tübingen. Bei einer Exkursion vom 20. bis 25. Mai 2018 nach Südfrankreich, dem Hauptwirkungsgebiet der Katharer, ging es darum, die Bewegung wie auch die antihäretischen Maßnahmen der Kirche – in Reformorden, dem Albigenserkreuzzug und der Inquisition – besser zu verstehen: Wer waren die Katharer? Wie integrierten sie sich in die bestehende Gesellschaft und das Weltbild? Und: Wie reagierte schließlich die lateinische Christenheit auf sie? Geleitet wurde die Exkursion von Dr. Daniela Blum vom Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte sowie von Dr. Christoph Mauntel vom Graduiertenkolleg 1662 „Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)“.
Der Begriff „Katharer“ leitet sich vom griechischen Wort katharos ab und bedeutet „die Reinen“. Der weitgehend synonym verwendete Ausdruck „Albigenser“ leitet sich von der Stadt Albi ab, wird aber nur in religiöser Hinsicht verwendet. Sie selbst haben sich aber wohl weder als „Katharer“ noch „Albigenser“ bezeichnet, sondern von sich als den guten Menschen, boni homines, gesprochen.[2] In dieser Sprachdynamik bleibend, nannten sie ihre asketische Elitegruppe schlichtweg perfecti. Der Begriff „Ketzer“ impliziert in diesem Artikel keine Wertung. Vielmehr soll die Sichtweise der römischen Kirche gegenüber der als fremd wahrgenommenen Glaubensrichtung dargestellt werden, die mit ihrer heterodoxen Lehre das Seelenheil der Gläubigen zu bedrohen schien. Genauso wenig hat es die in der Literatur hervorgehobenen „Ketzerneste“ gegeben. In den Quellen findet sich im Zusammenhang mit den „Ketzernestern“ immer der Verweis auf Toulouse. Die Exkursion zeigte, dass der Raum, der den Ketzern zugeschrieben wird, ein Konstrukt ist und auch von der politischen Zielsetzung des späteren Kreuzzugs herrührt: Katharerexistierten nicht nur in Knotenpunkten, wie Toulouse, sondern auch abgelegen in den Dörfern Südfrankreichs. Ein pulsierendes Exempel dafür ist das Dorf Montaillou.[3] Gefördert wurde die Ausbreitung des Katharismus durch mehrere Faktoren: Zum einen war es die aufkommende Kirchen- und Papstkritik im Mittelalter, bei der sich Kritik am veräußerlichten (römischen) System und an den Abgaben mit der eigenen nationalen Gesinnung mischte. Die Katharer standen dagegen für die zeitgenössisch so sehr erstrebte authentische, innerliche Frömmigkeit, die imitatio Christi. Zum anderen boten sie ihren Anhängern konkrete Vorteile gegenüber der Amtskirche: So verzichteten sie auf den Zehnt und belegten auch sonst ihre Gläubigen kaum mit ethischen Pflichten. Schließlich wurde das consolamentum, der katharische Hauptritus, oft erst in der Sterbestunde vollzogen und ermöglichte so auch „Wucherern“ und anderen positive Heilsaussichten. Doch auch politische Umstände förderten die Verbreitung des Katharismus, bestand Südfrankreich doch aus vielen zersplitterten Herrschaftsbereichen einzelner Adliger. Okzitanien befand sich noch in politischer Unabhängigkeit vom französischen König.
Der Katharismus war eine nach innen gerichtete Glaubensströmung, die äußerlich kaum erkennbar war. Seit der Verfolgung durch die römische Kirche versammelten sich die Anhänger in Privathäusern, um ihren Glauben zu praktizieren. Durch die Ausrichtung des Katharismus auf die eigene, innere Frömmigkeit war es weniger wichtig, ob man Bauer, adlige Kaufmannsfrau oder Wucherer war. Der Katharismus eröffnete allen Menschen die Anteilnahme. Gerade einige Tolosaner Kaufmannsfamilien sympathisierten gleichzeitig mit den Ketzern wie auch mit der römischen Kirche. Der Katharismus war attraktiv, hielt aber beispielsweise die Familie der Maurandi nicht davon ab, ihre vordergründige Rechtgläubigkeit zu wahren: innerlich Katharer, öffentlich Katholik. Das ging gut zusammen und sicherte, neben den oben erwähnten Vorzügen des Katharismus, nicht zuletzt in doppelter Weise das eigene Seelenheil.
Laut der dualistischen Lehre des Katharismus schuf Satan alles Böse. Dazu zählte auch die materielle Welt. Das Diesseits und das Fleischliche waren für Katharer vergänglich. Die dualistische Lehre füllte für Menschen Sinnlücken, die amtskirchliche Lehren nicht schließen konnten. Beispielsweise die Frage, woher das Böse in der Welt kommt oder warum Gott Böses zulässt. Das oben bereits erwähnte Consolamentum, das GläubigenZugang zu Heil und Seelenrettung versprach, stand im Kontrast zu den kirchlichen Forderungen von Ablass und Buße. Der Katharismus fügt sich ins zeitgenössische Streben nach authentischer Frömmigkeit und kann in einem Atemzug mit Bettelorden, wie den Franziskanern oder den Dominikanern, genannt werden. Jedoch vertraten die Bettelorden kein dualistisches Weltbild und ordneten sich mehrheitlich dem Papst unter. So entgingen sie – anders als die Katharer – der kirchlichen Verfolgung.
Der lokal organisierten katharischen Bewegung stand der regionale Klerus weitgehend machtlos gegenüber. Die Zisterzienser – die erste kirchliche Reaktion gegen die Katharer – waren mit ihren Predigten und Disputationen mäßig erfolgreich. In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde den Katharern jedoch die Zusammenarbeit des französischen Königs mit einem erstarkten Papsttum zum Verhängnis. Ab 1209 bahnte sich mit dem Beginn des Albigenserkreuzzugs der Niedergang der Katharer in Südfrankreich an. Der über lange Zeit funktionierende Katharismus begann zu zerbrechen.
Der Albigenserkreuzzug – die zweite Maßnahme der Kirche – war zu wesentlichen Teilen ein Kampf um Städte und Burgen; die Kreuzfahrer boten den Einwohnern immer wieder freien Abzug gegen Auslieferung der Katharer an. Doch leistete ein Großteil der Okzitanier Widerstand – nicht, weil sie alle Katharer waren, sondern weil sie den Kriegszug als Eroberung interpretierten und Angst vor einer französischen Fremdherrschaft hatten. Nach der Belagerung von Béziers im Juli 1209, dem ersten Ziel der Kreuzfahrer, sagte der päpstliche Legat angeblich: „Tötet sie alle, Gott wird die seinen schon erkennen“[4]. Wahrscheinlich gab es diese Anordnung nicht, aber die Stadt wurde geplündert und viele der Einwohner getötet. Die militärische Führung wollte dieses symbolträchtige Massaker nicht, trotzdem machte es den Okzitaniern die Brutalität und Gefahr der Kreuzfahrer deutlich. Das Blutbad sprach sich schnell herum, was den Widerstand langfristig stärkte.
Bei der Rebellion von Adel und Bürgerschaft zeigt sich besonders deutlich die okzitanische Mentalität, nicht Franzosen, sondern eben Okzitanier zu sein. Die Mentalität ist gegenwärtig, besonders in Toulouse spürbar. Das Wappen der Grafen von Toulouse, das sogenannte Tolosanerkreuz, ist bis heute das Wappen der durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées im Jahr 2016 (wieder) entstandenen Region Okzitanien und ist in enormen Dimensionen in den zentralen Platz von Toulouse vor dem Rathaus eingelassen. Vielleicht ist diese Mentalität nicht durch den Kreuzzug entstanden, aber sie ist durch ihn verstärkt worden. Die Beschäftigung mit dem Ereignis vor Ort bietet hierbei die einzigartige Möglichkeit, diese Mentalität in ihren Hintergründen nachzuvollziehen.
Neben dem Bürgertum und den Städten wurzelte der Widerstand im ländlichen Adel und dessen Burgen. Die drei Burgen von Lastours, die den Weg zwischen Albi und Carcassonne sicherten, wurden bereits 1209 belagert, was aber scheiterte. Die Herren dieser Burgen schützten die Katharer und, nachdem die Burgen bereits einmal verloren und wiedergewonnen wurden, hielten sich dort ab etwa 1223 sogar einige ihrer Bischöfe auf. Auch die perfectiund andere Katharer suchten dort Schutz.
Die Burgen waren also Rückzugsorte der Ketzer und Stützpunkte im Kampf gegen die Nordfranzosen. 1229, als auch die französische Krone in den Krieg eingetreten war, zerstörte Ludwig VIII. von Frankreich die Burgen von Lastours und demonstrierte seine Macht durch einen Wiederaufbau sowie eine neugebaute vierte Burg. Die Katharer sollten sich nicht in die schwer erreichbaren und leicht zu verteidigenden Befestigungen zurückziehen können. In der Burg Montségur (Pyrenäen), der letzten Bastion der Katharer in den Albigenserkriegen, gelang ihnen das jedoch bis 1244. Der Burgherr stand auf Seiten der Katharer, gewährte ihnen Schutz und die katharischen Bischöfe konnten von dort aus weiterwirken. Die Einnahme der Burg gelang erst nach fast einem Jahr; die katharischen perfectiwurden verbrannt. Dieses Ereignis gilt traditionell als das Ende der häretischen Bewegung. „Katharerburgen“ hatten also eine wechselvolle, militärstrategische und symbolische Bedeutung; sie dokumentieren die Bedeutung des ländlichen Adels für den okzitanischen Widerstand und für die Katharer.
Insgesamt eroberte die französische Krone im Zuge des Kreuzzugs das gesamte Languedoc. Dabei fielen zuerst Béziers und Carcassonne, anschließend – unter dem Kreuzritter Simon de Montfort – weitere Städte der Region, wie z.B. Albi.[5] Schließlich eroberte Simon, der inzwischen viele der eroberten Territorien als Lehen erhalten hatte, auch Toulouse (1216), das keine zwei Jahre später Graf Raimund VII. seine Tore öffnete. Simon blieb daraufhin nur die Belagerung der Stadt, während der er jedoch umkam. Einige Gebiete konnten von den Okzitaniern zurückerobert werden, wodurch die Stadt Toulouse (und mit ihr große Teile Okzitaniens) erst 1228, bei einer neuen – und weitgehend von religiösen Interessen befreiten – Angriffswelle von der französischen Krone eingenommen werden konnte. Graf Raimund VII. von Toulouse hatte den knapp 20-jährigen Widerstand aufgegeben und unterschrieb einen Friedensvertrag, der die Annexion des Languedoc von Frankreich besiegelte.
Massive Gebäude (wie die neugebauten Burgen von Lastours), sichtbare Lilien-Wappen und die Kontrolle der hohen Ämter sicherten dem französischen König sowie der römischen Kirche Macht und Präsenz. Freilich endete die „Gebäudepolitik“ nicht mit dem Ende des Kreuzzuges 1229. Stattdessen wurden in Albi – traditionell als eines der „Ketzerneste“ bezeichnet – mit dem Palais de la Berbie (dem Bischofssitz der Stadt) und der neugebauten Kathedrale St. Cécile monumentale und mitunter abschreckende Zeichen gegen den Katharismus gesetzt. Zwar sind beide festungsartigen Gebäude in rotem Backstein gehalten – ein klassisch okzitanischer Stil sowie ein Statement für eine armutsbekennende Kirche –, doch grenzt sich die neue Bauweise, die sich an die nordfranzösische Gotik anlehnt, klar von den südländischen Unabhängigkeitsbestrebungen ab. Der neue nordfranzösische Stil zeigt sich auch an der Stiftskirche St. Salvi, die in ihrer architektonisch sichtbaren Baugeschichte einem gemeißelten Quellenband gleicht. Sind ihre Grundmauern noch romanisch, so weisen ihre Höhen bereits gotische Züge auf. Die Stilzäsur bildet sich auch an den Materialien ab: Der ältere Teil ist in weißem Stein gehalten, der neuere Teil im – von nun an omnipräsenten – roten Backstein. Französische Politik wird so prägnant sichtbar und der vielschichtige Konflikt gerade in Albi in differenzierter Weise deutlich.
Gleichzeitig führte die Kirche im 13. Jahrhundert mit der Inquisition eine dritte – und damit letzte – Methode der Häresiebekämpfung ein. Der Konflikt zwischen „Ketzertum“ und Inquisition war insgesamt stark von Besitz, Rechtsprechung und lokaler Politik geprägt: Das lag vor allem an den komplexen Verbindungen. So wollte die französische Krone die uneingeschränkte Zugriffsmacht der Inquisition eindämmen, die okzitanischen Fürsten jedoch nicht auch noch in ihren Unabhängigkeitsbestrebungen unterstützen. Widerstand gegen die Inquisition leisteten neben den Katharern vor allem die lokalen Fürsten, die sich vor französischer Dominanz schützen wollten. Es kam zu Interessenskollisionen und Pragmatismus, wodurch ein Wiederbelebungsversuch einzelner katharischer Akteure kurzzeitig möglich schien. Dieser scheiterte jedoch zuletzt im 14. Jahrhundert. Zersplittert, zerschlagen und ohne die perfecti, die größtenteils nach Italien geflohen waren, löste sich das feine „Spinnennetz“ schließlich auf.
[1] Einen Einblick in den aktuellen Stand der (lebhaften) Forschungsdiskussion geben die Beiträge in Cathars in Question, hrsg. von Antonio C. Sennis (Heresy and inquisition in the Middle Ages 4), Woodbridge 2016. Als Überblick über das Thema eignet sich Jörg Oberste, Der “Kreuzzug” gegen die Albigenser. Ketzerei und Machtpolitik im Mittelalter, Darmstadt 2003.
[2] Vgl. z.B. Mark Pegg, Heresy, Good Men, and Nomenclature, in: Heresy and the Persecuting Society in the Middle Ages. Essays on the Work of R.I. Moore, hrsg. von Michael Frassetto (Studies in the History of Christian Traditions), Leiden/Bosten 2006, S. 227–239.
[3] Berühmt geworden ist das Dorf durch die gleichnamige Studie von Emmanuel Le Roy Ladurie, Montaillou, village occitan, Paris 1975.
[4] Dies berichtet zumindest Caesarius von Heisterbach, Dialogus Miraculorum. Dialog über die Wunder, 5 Bde., hrsg. von Nikolaus Nösges und Horst Schneider (Fontes Christiani 86), Turnhout 2009, hier Bd. 3, S. 1026f. (V.21). Vgl. dazu Jacques Berlioz, « Tuez-les tous. Dieu reconnaîtra les siens. » Le massacre de Béziers (22 juillet 1209) et la croisade contre les Albigeois vus par Césaire de Heisterbach, Portet-sur-Garonne 1994.
[5] Eine Detailstudie der militärischen Ereignisse bietet Laurence W. Marvin, The Occitan War. A Military and Political History of the Albigensian Crusade, 1209–1218, Cambridge 2008.
Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation:
Benoît Dutilleux, Julia Hofmann und Marie Raßmann, unter Mitarbeit von Sonja Friese, Katharer, Okzitanier, Franzosen. Erkenntnisse einer Exkursion auf den Spuren der Katharer in Okzitanien, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 18. April 2019, https://mittelalter.hypotheses.org/21774.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marie Raßmann (18. April 2019). Katharer, Okzitanier, Franzosen. Erkenntnisse einer Exkursion auf den Spuren der Katharer in Okzitanien. Mittelalter. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh5s
Neueste Kommentare