Die Entstehung des modernen Kalenders
Zur ungeschriebenen Medien- und Literaturgeschichte der deutschsprachigen Kalender von den Anfängen bis um 1600
Zusammenfassung: Die germanistische Auseinandersetzung mit den deutschen Kalendern beschränkte sich bisher auf unzusammenhängende Beiträge zu einzelnen Kalendertexten und -textsorten. Eine die Grenzen der einzelnen Textsorten, Epochen und akademischen Disziplinen übergreifende Gesamtdarstellung gibt es nicht. Dieser Beitrag macht auf diese bislang kaum wahrgenommene literaturwissenschaftliche Forschungslücke aufmerksam. Er umreißt grob die Entwicklungslinien deutscher Kalender vor 1600, gibt einen knappen Überblick über die bisherige Forschung und zeigt konkrete Desiderata auf, um schließlich Leitthemen für eine zukünftige Kalenderforschung zu formulieren.
Abstract: Within German studies, the discussion of German calendars has so far been limited to incoherent contributions to individual calendar texts and text types. There is no overall presentation that transcends the boundaries of the different genres, epochs and academic disciplines. This article draws attention to this research gap in German literary studies, which has so far hardly been noticed. It roughly describes the development of German calendars before 1600, gives a brief overview of previous research, and points out concrete desiderata in order to finally formulate key themes for future calendar research.
Gegenstand
Kalender sind Medien zur Strukturierung und Regulierung des Jahreslaufs von Gemeinschaften. Sie bestimmen mit ihren Angaben menschliches Handeln und schaffen Wirklichkeit. Sie dienen gleichzeitig der Gruppenbildung und Identitätsstiftung. Dies zeigt der Blick auf mittelalterliche Kalender besonders eindrücklich, da diese stets nur für eine bestimmte Gemeinschaft (eine Diözese, eine Stadt oder eine Ordensgemeinschaft) gültig waren und die häufig – etwa durch familienchronikalische Einträge[1] – noch kleineren Personengruppen zugeschrieben wurden. In der Entwicklung der Kalender spiegeln sich deshalb alle gesellschaftlich bedeutenden kulturellen, politischen, religiösen und medialen Entwicklungen wider. Eine Geschichte der Entwicklung der deutschsprachigen Kalender ist daher gleichzeitig eine Medien- und Kulturgeschichte volkssprachiger Schriftlichkeit. So sind beispielsweise die ersten Kalender in deutscher Sprache, die – wie etwa in der zu Beginn des 14. Jahrhunderts für ein böhmisches Benediktinerinnenkloster geschaffenen Handschrift Gießen, Universitätsbibliothek, Hs. 878[2] (siehe Abb. 1) – als Teil der volkssprachigen Stundenbücher für Frauenklöster entstanden,[3] Ausdruck der besonderen Bedeutung dieser Gemeinschaften für die Entwicklung der deutschen Literatur. Dass jedoch nicht diese von anonymen Frauen geschaffenen frühen Kalender, sondern erst der von einem weiter nicht bekannten Wurmprecht 1373 in Wien geschriebene Kalender[4] (siehe Abb. 2) als „frühes deutschsprachiges Beispiel eines wissenschaftlichen Kalenders“[5] in das maßgebliche Verfasserlexikon Aufnahme fand, zeigt gleichzeitig, dass die mediävistische Forschung nicht nur in Genderfragen ein Wahrnehmungsproblem hat(te).
Mitte des 15. Jahrhunderts zählen Kalenderschriften dann zu den ersten gedruckten deutschsprachigen Texten überhaupt. Der schon Ende 1454 mit den Typen der 36zeiligen Bibel – und somit wohl von Johannes Gutenberg – gedruckte sogenannte ‚Türkenkalender‘ (siehe Abb. 3) ist der zweitälteste erhaltene deutschsprachige Druck überhaupt.[6] Aus der gleichen Offizin folgen in den nächsten Jahren noch ein Aderlasskalender für 1457 (gedruckt 1456)[7], ein Cisioianus[8] (um 1457) und ein Planetenkalender (um 1458)[9]. Im 16. Jahrhundert dann wird der Kalender neben der Bibel und dem Katechismus das wichtigste Medium zur protestantischen Identitätsstiftung. Während Martin Luther seinem ‚Betbüchlein‘[10] 1529 noch einen traditionellen Kalender an die Seite stellt, der die üblichen Heiligenfeste notiert, schuf Melanchthon für die lateinische Version des gleichen Jahres schon eine bereinigte Version,[11] ohne Päpste und Heilige. Bald schon wurden die Tage nicht mehr über das nächstliegende Kirchenfest oder den Tagesheiligen identifiziert, sondern schlicht für jeden Monat durchgezählt. Der als Gegenprogramm zum Heiligenkalender entwickelte lateinische Historienkalender Paul Ebers[12] (1550) und sein deutsches Pendant von Kaspar Goltwurm[13] (1553) ersetzen die alten Gedenktage für Heilige durch Gedenktage an Ereignisse und Personen der protestantischen Kirchengeschichte und des Humanismus. Da sie die neuen Inhalte aber erklären müssen, entstehen dabei gleichzeitig die ersten Kalendergeschichten avant la lettre (siehe Abb. 4).
Die noch ungeschriebene Medien- und Literaturgeschichte der Entwicklung des Kalenders in den deutschsprachigen Gebieten könnte sich zunächst auf die deutschen Texte bis um 1600 konzentrieren. Sie würde dabei die Filterwirkung des Sprachwechsels vom Lateinischen in die Volkssprache nutzen können, der die Anzahl der zu untersuchenden Textzeugen reduziert und einen Blick auf die entscheidenden Neuerungen ermöglicht. Der Zeitraum wäre dabei so gewählt, dass alle wichtigen Entwicklungen hin zum besser erforschten neuzeitlichen Kalender erfasst werden würden, inklusive des Medienwechsels zum Buchdruck, der Differenzierung der Kalender durch die Reformation, der Entwicklung der Kalender zum Schreibmedium für persönliche Aufzeichnungen (Schreibkalender) und den Auswirkungen der gregorianischen Kalenderreform von 1586.
Forschungsstand
Eine literaturwissenschaftliche Gesamtdarstellung der Kalendergeschichte gibt es bisher nicht.[14] Wesentlich geprägt wurde die Kalenderforschung lange Zeit vor allem von Einzelpersonen und -projekten. So hat Hermann Grotefend Ende des 19. Jahrhunderts mit seinem „Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit“[15] die Funktionsweise der Kalender der historischen Hilfswissenschaft erschlossen, Ernst Zinner in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in seinen bibliographischen Werken[16] Kalender als Teil der Wissenschaftsgeschichte auch als Einzeltexte zugänglich gemacht und Arno Borst an der Wende zum neuen Jahrtausend in einer umfassenden Handschriftenstudie die Entstehung des ‚Karolingischen Reichskalenders‘ und seiner Wirkungsgeschichte nachvollzogen.[17] Heute stehen die Kalender dagegen vor allem im Fokus kulturhistorischer Studien. Hierbei sind in den letzten zwei Jahrzehnten bevorzugt die um 1550 entstandenen sogenannten Schreibkalender beziehungsweise die in diesen festgehaltenen Selbstzeugnisse ihrer Besitzer Gegenstand der Forschung geworden.[18] Durch diese Schreibkalenderforschung und Borsts Auseinandersetzungen mit der frühen lateinischen Kalenderliteratur sind die Zeiträume um den altgermanistischen Untersuchungszeitraum herum vergleichsweise gut erschlossen, wodurch auch epochenübergreifende Aussagen möglich werden. Eine entscheidende mediengeschichtliche Forschungslücke existiert allerdings noch für die frühesten Kalenderkodizes. Die Medienwechsel des Kalenders von den römischen Wandkalendern (Fasti)[19] zum Buch/Kodex wurde bislang nicht ausreichend gewürdigt, obwohl der über Abschriften älteste erhaltene Buchkalender, der sogenannten ‚Chronograph von 354‘,[20] allen Anlass zu einer solchen Untersuchung bieten würde. Die in den letzten Jahren erschienenen Editionen dieses Kalenders lassen aber auf weitere Arbeiten hoffen.[21]
Eine grundlegenden Medientheorie des Kalenders, die auch nichtschriftliche[22] und nichtsprachliche[23] Medien sowie weitere Kulturtechniken zur Strukturierung und Regulierung des Jahreslaufs einschließen muss, besteht nicht einmal in Ansätzen und auch medienhistorische Darstellungen gehen nicht auf Kalender ein. Während Michael Gisecke in seiner einschlägigen „historische[n] Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien“[24] Kalender zumindest kurz erwähnt, ignoriert sie beispielsweise Jürgen Wilke in seiner Darstellung der „Medien- und Kommunikationsgeschichte“[25], trotz ihrer Bedeutung als erste periodisch erscheinenden Drucke, vollkommen. Auch die im DFG-Forschungsprojekt „Bild – Schrift – Zahl im Kalender“[26] entwickelten Arbeiten Thomas Machos zur „Kalender- und Zeitrechnung als Kulturtechnik“ und den „Paradigmen der Visualisierung von Zeit“ bieten lediglich eine Ideengeschichte, die auf Kalender als Primärtexte vollkommen verzichtet.[27]
Die germanistische Forschung konzentrierte sich bislang vor allem auf die wenigen prominente Kalendermacher: Auf Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen († 1676), Johann Peter Hebel († 1826) und Jeremias Gotthelf († 1854), die zudem auch nach dem ‚Tod des Autors‘ noch als Bezugspunkt (und Legitimation) für eine breitere Beschäftigung mit dem Thema dienen müssen.[28] Innerhalb des altgermanistischen Textkorpus sind bislang nur die bebilderten Kalender durch den ‚Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften‘ nach einheitlichen Kriterien erschlossen.[29] Ansonsten gibt es auch altgermanistische Beiträge lediglich zu einzelnen Texten und Textgruppen: Etwa zu den deutschen Cisioiani[30], insbesondere denen aus der Feder Oswald von Wolkensteins († 1445)[31], zum sogenannten ‚Iatromathematischen Hausbuch‘[32] und dem diesem nachfolgenden gedruckten ‚Volkskalender‘[33], zu ‚gereimten Neumondkalendern‘[34] – insbesondere denen Hans Erhart Tüschs († nach 1482)[35] –, zu den deutschen Prognostiken[36] und einzelnen Almanachen beziehungsweise Almanachgruppen[37] sowie in Ansätzen auch zur deutschen Version des von Johannes von Gmunden († 1442) bearbeiteten ‚Neu- und Vollmondkalender‘[38]. Hinzu kommen Darstellungen einzelner Handschriften, etwa zum sogenannten ‚Tübinger Hausbuch‘[39], zum ‚Kodex Schürstab‘[40] oder zum ‚Passauer Kalendar‘[41]. Trotz einer großen Anzahl von Einzeluntersuchungen ist bisher kein Gesamtbild entstanden, auch da die über Jahrzehnte entstandenen Arbeiten zu unterschiedlichen Textsorten nicht aufeinander Bezug nehmen. So erkennen etwa die Arbeiten zum ‚Tübinger Hausbuch‘ die Abhängigkeit des darin befindlichen Kalenders vom Kalender des Johannes von Gmunden nicht. Auch die visuelle Organisation der Kalender auf der Buchseite (mise en page) und im Kodex wird weitestgehend ignoriert. Einen besonders hervorstechenden Fall stellen hier die in Liederhandschriften überlieferten Cisioiani Oswald von Wolkensteins und des Mönchs von Salzburg dar,[42] die in mehreren Fällen nach dem Prinzip der Kalendertafeln gestaltet sind und so einen erkennbaren Fremdkörper in den Liederhandschriften darstellen (siehe Abb. 5).[43] Ein Umstand, der auch in der Editionsgeschichte dieser Texte weitestgehend ignoriert wird.[44] Hinzu kommt, dass bereits der Kalender-Begriff nicht eindeutig geklärt ist, sodass dieser mal allein das Tafelwerk, mal die Tafeln und die sie umgebenden komputistischen Texte und mal die gesamte Handschrift oder den gesamten Druck bezeichnet.
Auch die historischen Bezeichnungen sind nicht systematisch erfasst, sodass die Frage, welche Texte tatsächlich als Kalender anzusprechen sind, nicht eindeutig geklärt ist. Das Verfasserlexikon verzeichnet zum Beispiel auch die ‚Kräuter-Sammel-Kalender‘.[45] Das sind Texte, die für jeden Monat Angaben über die in diesem Zeitraum zu sammelnden Kräuter machen (siehe Abb. 6). Würde man diese Bezeichnungspraxis auch auf weitere Texte anwenden, müssten etwa auch die Monatsregimen, Lasszeitentraktate und Mondwahrsagetexte als Kalender angesprochen werden. Wohl tatsächlich als Kalender oder kalendarische Texte zu behandeln sind meiner Meinung nach Verzeichnisse der ‚Verworfenen Tage‘, besonders wenn sie Angaben zu allen Tagen des Jahres machen, wie etwa in Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cpg 552, fol. 54v–55r[46] (siehe Abb. 7) oder beim nicht in das Verfasserlexikon aufgenommenen ‚Buch Nebukadnezars‘[47]. Auch der doppelte mediale Charakter der Kalender, die selbst auch wieder Träger fremder Texte werden, wie etwa der zur politischen Polemik genutzte Türkenkalender[48] und die im nachfolgenden Almanache[49] oder die späteren persönlichen Aufzeichnungen dienenden Schreibkalender, fanden bislang keine Beachtung. Probleme beim Verständnis der Funktionsweise von Kalendern fallen nur vereinzelt ins Auge,[50] die Ausführungen zu diesem Thema sind aber auffallend selten. Ebenso wird das Zusammenspiel der kalendarischen und weiteren Texte innerhalb eines Kodex oder einer Sammlung[51] – außer in den genannten Studien zu einzelnen Handschriften – fast vollkommen ignoriert. Eine Übersicht der unterschiedlichen Überlieferungstypen und Gebrauchszusammenhänge der Kalender gibt es bislang nicht.
Perspektiven
Ziel zukünftiger Kalenderforschung muss es zunächst sein, die oben beschriebenen Forschungslücken, vor allem in der Überlieferungsgeschichte, zu schließen. Dazu wäre eine bibliographische Datenbank aller deutschsprachigen Kalendertexte, ihrer Handschriften und Drucke wünschenswert,[52] beziehungsweise zumindest eine vollständige Erfassung dieser Texte in den vorhandenen Datenbanken, auch wenn darin die Sekundärliteratur nicht oder nur unzureichend erfasst würde. Während der Gesamtkatalog der Wiegendrucke[53] und der Incunabula Short Title Catalogue[54] immerhin die kalendarischen Inkunabel-Druckausgaben so gut wie vollständig erfassen, gibt es im Handschriftencensus[55] und im VD 16[56] sowie dem Universal Short Titel Catalogue[57] noch große Lücken. Zusätzlichen Nutzen und neue Erkenntnisse versprechen zudem die im Aufbau befindlichen Datenbanken, die detaillierte handschriften- oder druckexemplarspezifische Daten erfassen: das Handschriftenportal,[58] der Inkunabelkatalog INKA[59] und die Inkunabeldatenbanken des CERL.[60] Als Ausgangs- und Referenzpunkt der bibliographischen Erfassung könnten zudem Zinners Verzeichnisse und seine nachgelassenen Aufzeichnungen[61] sowie für den Zeitraum von 1550 bis 1600 auch Klaus-Dieter Herbsts „Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher von 1550 bis 1750“[62] dienen.
Auf der Folie der durch die Datenbank(en) ermöglichten Gesamtdarstellung der Kalenderentwicklung könnten dann neue Fallstudien zu einzelnen Textzeugen und -sorten entstehen, die sich um sechs oben bereits angerissene Leitthemen gruppieren: (1.) Medientheorie des Kalenders, (2.) Visuelle Organisation, Flächengliederung und Lesersteuerung in Kalendern, (3.) Kalender als Medien der Identitätsbildung, (4.) Kalenderproduktion und Medienwandel, (5.) deutsche Kalender und lateinischen Vorlagen sowie (6.) Kalender als literarische Texte. Mit ihrer jüngst erschienenen narratologisch ausgerichteten Studie zu den deutschen Silben- und Wortcisioiani hat Kathrin Chlench-Priber gezeigt, wie fruchtbar solche neuen Forschungsansätze sein können.[63] Langfristig ist zu hoffen, dass die aktiven Kalenderforscher*innen sich stärker untereinander vernetzen, neue Mitstreiter*innen finden und gemeinsam die großen bibliographischen Herausforderungen angehen.
Alle angegeben Links wurden am 19. März 2019 geprüft.
[1] Als Beispiel kann hier das sogenannte Familienbuch Konrad Becks († 1512) dienen, das einen Kalender für die Diözese Konstanz, astrologische und humanmedizinische Schriften, Thüring von Ringoltingens ‚Melusine‘, Heinrich Steinhöwels ‚Griseldis‘ sowie das ‚Losbuch der Könige‘ und Familienchronikeinträge von Konrad Beck, seinen beiden Söhnen und seinem Enkel enthält und über mehr als 100 Jahre (1467 bis 1571) in der Familie genutzt wurde: Klosterneuburg, Stiftsbibliothek, Cod. 747, http://www.handschriftencensus.de/3792. Vgl. auch Wolfgang Neuber, Familie als Diskurs. Textliche Konstruktionsformen in Familienbüchern der Frühen Neuzeit, am Beispiel des Beckschen Familienbuchs (Klosterneuburg, Cod. 747), in: Literatur – Geschichte – Österreich. Probleme, Perspektiven und Bausteine einer österreichischen Literaturgeschichte. Thematische Festschrift zur Feier des 70. Geburtstags von Herbert Zemann, in Zusammenarbeit mit Wynfrid Kriegleder, hrsg. von Christoph Fackelmann (Austria: Forschung und Wissenschaft – Literatur- und Sprachwissenschaft 18), Wien/Berlin 2011, S. 320–332. Andere Beispiele für die gemeinschaftsbildende Funktion von Kalendern bieten die mittelalterlichen Nekrologe, deren Layoutstruktur von der anderer Kalendertafeln nicht abweicht.
[2] Digitalisat abrufbar unter: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-71944. Vgl. http://www.handschriftencensus.de/8059; Ulrich Seelbach, Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Gießen (preprint), in: Gießener Elektronische Bibliothek, http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2007/4869/.
[3] Die hier angeführte Handschrift ist mehr oder weniger zufällig angeführt, da die frühe Geschichte der deutschsprachigen Stundenbücher, die in der Mitte des 13. Jahrhunderts beginnt, noch nicht nachvollziehbar ist. Zwar wurde Regina Cermann schon 2005 mit einer Arbeit „Über die Anfänge des deutschsprachigen Stundenbuchs. Texteigenheiten, Verbreitungsgebiet und Ausstattungsweise eines bislang unbekannten deutschsprachigen Typus (Vorläufer und Gegenstück zu Geert Grootes getijdenboek)“ promoviert, diese wurde allerdings bislang noch nicht publiziert.
[4] Rein (Steiermark), Stiftsbibliothek, Cod. 204, fol. 1r–13r, Digitalisat abrufbar unter: http://217.116.179.6/images/matricula/Manuscripts/Rein/pdf/Rein-204.pdf. Vgl. zur Handschrift: http://www.handschriftencensus.de/14798.
[5] Christoph Weißer und Marianne Halbleib, Art. „Wurmprecht“, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon 10, Berlin/New York 21999, Sp. 1449f. Vgl. zu diesem Kalender auch: Barbara Ehrenhauser, Der Kalender von Wurmprecht im Codex 204 der Stiftsbibliothek Rein: Edition und Kommentar. Diplomarbeit, Universität Wien, 2016 (unveröffentlicht).
[6] Mahnung wider die Türken, [Mainz: Drucker der 36zeiligen Bibel (GW 04202), zwischen dem 6. und 24.XII.1454], GW M19909: http://gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/M19909.htm. Digitalisat des einzigen erhaltenen Exemplars München, Bayerische Staatsbibliothek, Rar. 1, abrufbar unter: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00018195-5. Vgl. auch Claudia Bubenik, Der erste Druck in deutscher Sprache. Türkenkalender, dt., in: Als die Lettern laufen lernten. Medienwandel im 15. Jahrhundert. Inkunabeln aus der Bayerischen Staatsbibliothek München. Ausstellung 18. August–31. Oktober 2009. Ausstellung und Katalogredaktion: Bettina Wagner (Bayerische Staatsbibliothek. Ausstellungskataloge 81), Wiesbaden 2009, S. 50f. Als älter gilt in der Forschung – nicht unumstritten – lediglich das nur in einem Fragment von wenigen Zeilen erhaltene ‚Sibyllenbuch‘ (‚Fragment vom Weltgericht‘): Sibylla, deutsch (Fragment vom Weltgericht), [Mainz: Drucker der 36zeiligen Bibel (GW 4202), um 1452/53], GW M41981: https://gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/M41981.htm. Vgl. zu diesem Fragment und dessen Datierung: Frieder Schanze, Wieder einmal das „Fragment vom Weltgericht“ – Bemerkungen und Materialien zur ‚Sibyllenweissagung‘, in: Gutenberg-Jahrbuch 75 (2000), S. 42–63, bes. S. 57; Jonathan Green, Printing and Prophecy. Prognostication and Media Change, 1450–1550 (Cultures of Knowledge in the Early Modern World), Ann Arbor, Michigan 2012, S. 15–38, http://oapen.org/download?type=document&docid=625257. Für eine Datierung des Fragments in die späten 1450er Jahre argumentiert dagegen Stephan Füssel, Gutenberg und seine Wirkung, Frankfurt am Main/Leipzig 199, S. 27f.
[7] Almanach auf das Jahr 1457 (Laxierkalender), lat., [Mainz: Drucker der 36zeiligen Bibel (GW 4202)], GW 01286: http://gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/GW01286.htm. Der Incunabula Short Titel Catalogue führt diesen Druck als deutschen Druck, vgl. https://data.cerl.org/istc/ia00051700.
[8] Cisioianus, deutsch, [Mainz: Drucker der 36zeiligen Bibel (GW 4202), um 1457], GW 07054: https://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/GW07054.htm. Digitalisat des Exemplars der University Library Cambridge: http://cudl.lib.cam.ac.uk/view/PR-INC-00000-A-00001-00002-00006/1.
[9] Almanach auf das Jahr 1448. Vielmehr: Astronomischer Kalender (Planetentafel), deutsch, [Mainz: Drucker der 36zeiligen Bibel (GW 4202), um 1457/58], GW 01285: http://gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/GW01285.htm.
[10] Martin Luther, Ein betbuͤchlin/ mit eym Calender vnd Passional/ hůbsch zugericht, Wittenberg 1529 (VD16 L 4100): http://gateway-bayern.de/VD16+L+4100. Die ersten Ausgaben des ‚Betbüchleins‘ erschienen seit 1522 noch ohne Kalender, vgl. VD16 L 4081: http://gateway-bayern.de/VD16+L+4081.
[11] Martin Luther und Philipp Melanchthon (Beitr.), Enchiridion piarum precationum, cum Callendario et paßionali, ut uocant etc., Wittenberg 1529 (VD16 L 4122): http://gateway-bayern.de/VD16+L+4122. Vgl. auch: Harald Tersch, Melanchthons Kalender. Konfessionelle Identität und Schreibdisziplin um 1550, in: Plus ultra: Die Welt der Neuzeit. Festschrift für Alfred Kohler zum 65. Geburtstag, hrsg. von Friedrich Edelmayer [u.a.], Münster 2008, S. 595–612, hier S. 603.
[12] Paul Eber, Calendarium historicum, Wittenberg 1550 (VD16 E 12): http://gateway-bayern.de/VD16+E+12.
[13] Kaspar Goldtwurm, Ejn Newes lustig Historisch Calendarium […], [o.O.] 1553 (VD16 G 2598): http://gateway-bayern.de/VD16+G+2598. Digitalisat zugänglich unter: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-123680.
[14] Den vorhandenen Überblickswerken geht es vor allem um die Chronologie- und damit Wissenschaftsgeschichte. Vgl. Thomas Vogtherr, Zeitrechnung. Von den Sumerern bis zur Swatch (Beck’sche Reihe 2163, C. H. Beck Wissen), München 32012; Winried Görke, Datum und Kalender. Von der Antike bis zur Gegenwart, Berlin/Heidelberg 2011. Als Standardwerk gilt in diesem Bereich immer noch Friedrich Karl Ginzel, Handbuch der mathematischen und technischen Chronologie. Das Zeitrechnungswesen der Völker, Leipzig 1906–1914, https://archive.org/details/handbuchdermath00ginzgoog; https://archive.org/details/handbuchdermathe02ginzuoft; https://archive.org/details/handbuchdermathe03ginzuoft. Einen breiteren, kulturgeschichtlichen Fokus haben: Arno Borst, Computus. Zeit und Zahl in der Geschichte Europas, Berlin 32004; Jörg Rüpke, Zeit und Fest. Eine Kulturgeschichte des Kalenders, München 2006. Eine aktuelle deutschsprachige Einführung zum mittelalterlichen Kalender als materiell realisierten Text, wie sie jetzt im Englischen (aus kunsthistorischer Perspektive) vorliegt, fehlt. Vgl. Roger S. Wieck, The medieval calendar. Locating time in the Middle Ages, New York 2017. Zu den deutschsprachigen Einführungen siehe auch unten Anm. 15.
[15] Hermann Grotefend, Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit, 2. Bde., Hannover 1891–1898; Ders., Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit, Hannover 142007; Ders., Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit. HTML-Version von Dr. Horst Ruth (2004), http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/gaeste//grotefend/grotefend.htm (inklusive Online-Kalenderrechner). Grotefends Arbeiten gelten nach wie vor als Standardwerke. Eine aktuelle Anleitung zur Benutzung des „Taschenbuchs der Zeitrechnung“ bietet Hiram Kümper, Materialwissenschaft Mediävistik. Eine Einführung in die Historische Hilfswissenschaften, Paderborn 2014, S. 213–226. Ergänzend benutzt werden können auch Anna-Dorothee von den Brincken, Historische Chronologie des Abendlandes. Kalenderreformen und Jahrtausendrechnungen. Eine Einführung. Stuttgart/Berlin/Köln 2000; Karl Mütz, Faszination Kalender. Kalender, ewiger Kalender, Kalenderuhren lesen und verstehen, Buxhaim [u.a.] 21999. Online-Kalenderrechner bieten auch: Michael Buhlmann, InternetKalenderrechnung, http://www.michael-buhlmann.de/Kalenderrechnung/kalinfo.htm; Otfried Lieberknecht, Calendar Tools (1999), http://www.lieberknecht.de/~prg/calendar.htm.
[16] Ernst Zinner, Verzeichnis der astronomischen Handschriften des deutschen Kulturgebietes, München 1925; Ders., Geschichte und Bibliographie der astronomischen Literatur in Deutschland zur Zeit der Renaissance, Stuttgart 21964.
[17] Arno Borst, Die karolingische Kalenderreform (Monumenta Germaniae Historica, Schriften 46), Hannover 1998; Ders., Der karolingische Reichskalender und seine Überlieferung bis ins 12. Jahrhundert (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales 2, 1–3), Hannover 2001, http://www.dmgh.de/de/fs1/object/display/bsb00000548_meta:titlePage.html; http://www.dmgh.de/de/fs1/object/display/bsb00000549_meta:titlePage.html; https://www.dmgh.de/de/fs1/object/display/bsb00000550_meta:titlePage.html; Ders., Der Streit um den karolingischen Kalender (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte 36), Hannover 2004; Ders., Schriften zur Komputistik im Frankenreich von 721 bis 818 (Monumenta Germaniae Historica, Quellen zur Geistesschichte des Mittelalters, 21,1–3), Hannover 2006, http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0006/bsb00066305/images/; http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0006/bsb00066309/images/; http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0006/bsb00066310/images/.
[18] Vgl. hier vor allen Dingen die Arbeiten von Helga Meise, Harald Tersch und Klaus-Dieter Herbst, siehe etwa: Harald Tersch, Schreibkalender und Schreibkultur. Zur Rezeptionsgeschichte eines frühen Massenmediums (Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 3), Graz-Feldkirch 2008, https://www.univie.ac.at/voeb/fileadmin/Dateien/Publikationen/Schriften_der_VOB/Volltexte/Band_3_Tersch_Volltext.pdf; Helga Meise, Der ‚Schreibkalender‘ als Textsorte: Konstitutionsbedingungen und Strukturmerkmale frühneuzeitlicher Kalenderaufzeichnungen, in: Textsorten deutscher Prosa vom 12./13. bis 18. Jahrhundert. Akten zum Internationalen Kongress in Berlin 20. bis 22. September 1999, hrsg. von Franz Simmler (Jahrbuch für Internationale Germanistik, Reihe A 67), Bern 2002, S. 573–587; Klaus-Dieter Herbst, Verzeichnis der Schreibkalender des 17. Jahrhunderts (Acta Calendariographica – Forschungsberichte 1), Jena 2008. Vgl. auch die aktuellen Dissertationen zu Schreibkalendern von Kelly M. Smith, The Science of Astrology: Schreibkalender, Natural Philosophy, and Everyday Life in the Seventeenth-Century German Lands, Cincinnati 2018, http://rave.ohiolink.edu/etdc/view?acc_num=ucin1522057810431579; Stefan Pongratz, Adel und Alltag am Münchener Hof. Die Schreibkalender des Grafen Johann Maximilian IV. Emanuel von Preysing-Hohenaschau (1687–1764) (Münchener Historische Studien, Abt. Bayerische Geschichte 21), Kallmünz/Oberpfalz 2013.
[19] Jörg Rüpke, Art. „Fasti“, in: Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike 4, Stuttgart [u.a.] 1998, Sp. 434–439.
[20] Vgl.: Michele Renée Salzman, Art. „Chronograph von 354“, in: Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike 2, Stuttgart [u.a.] 1997, Sp. 1172–1174; Johannes Divjak, Der sogenannte Kalender des Filocalus, in: Textsorten und Textkritik, hrsg. von Adolf Primmer (Tagungsbeiträge Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse 693; Veröffentlichungen der Kommission zur Herausgabe des Corpus der Lateinischen Kirchenväter 21), Wien 2002, S. 19–38.
[21] Vgl. Johannes Divjak und Johannes Wischmeyer, Das Kalenderhandbuch von 354 – Der Chronograph des Filocalus, 2 Bde., Wien 2014, http://www.oapen.org/search?identifier=512257 und http://www.oapen.org/search?identifier=512258; Konrad Weidemann und Margarete Weidemann, Römische Staatskalender aus der Spätantike: die von Furius Dionisius Filocalus und Polemius Silvius überlieferten römischen Staatskalender und deren historische Einordnung (Römisch-Germanisches Zentralmuseum. Monographien 130), Mainz 2016. Vgl. zur letztgenannten Ausgabe auch die Rezension von Jörg Rüpke in: Historische Zeitschrift 307 (2018), S. 802f., Online-Version: https://doi.org/10.1515/hzhz-2018-1537 (kostenpflichtig).
[22] Ein Beispiel für nichtschriftliche Kalender sind die Cisioiani, Kalendergedichte zur Memorierung des Festkalenders, die um 1200 in lateinischer Sprache und um 1380 auch in deutscher Sprache entstehen. Vgl. Arne Holtorf, Art. „Cisioianus“, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon 1, Berlin/New York 21978, Sp. 1285–1289.
[23] Beispiele für „wortlose Kalender“ bietet Borst, Kalenderreform (wie Anm. 17), S. 350–354.
[24] Michael Giesecke, Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien, Frankfurt am Main 1991. Zum Kalender dort bes. S. 293–297.
[25] Jürgen Wilken, Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte, Köln [u.a.] 22008.
[26] Die Homepage des Projektes (Laufzeit 2001–2004) ist nur noch über die Wayback-Machine des Internet Archive abrufbar: http://web.archive.org/web/20100111144012/http://www.culture.hu-berlin.de/projekte/kalender/index.html.
[27] Vgl. Thomas Macho, Zeit und Zahl. Kalender- und Zeitrechnung als Kulturtechniken, in: Bild – Schrift – Zahl, hrsg. von Sybille Krämer und Horst Bredekamp, München 2003, S. 179–192, Onlineversion mit abweichenden Seitenzahlen: https://web.archive.org/web/20070610081038/http:/www.culture.hu-berlin.de/projekte/kalender/gimmiks/tm_zeit_zahl.pdf; Ders., Zeitrechnung und Kalenderreform. Arithmetische oder geometrische Paradigmen der Visualisierung von Zeit, in: Die mathematischen Wurzeln der Kultur. Mathematische Innovationen und ihre kulturellen Folgen, hrsg. von Jochen Brüning und Eberhard Knobloch, München 2005, S. 17–41, Onlineversion mit abweichenden Seitenzahlen: http://www.culture.hu-berlin.de/projekte/kalender/gimmiks/tm_kalenderreform.pdf.
[28] Vgl. etwa die Beiträge der Sammelbände Grimmelshausen als Kalenderschriftsteller und die zeitgenössische Kalenderliteratur, hrsg. von Peter Heßelmann (Beihefte zu Simpliciana 5), Bern 2011; Johann Peter Hebel und die Moderne, hrsg. von Achim Aurnhammer (Litterae 185), Freiburg i. Br. 2011.
[29] Pia Rudolph, 65. Kalender, in: Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss und Norbert H. Ott, hrsg. von Ulrike Bodemann, Kristina Freienhagen-Baumgardt, Pia Rudolph und Nicola Zotz, Bd. 7,3/4 (Williram von Ebersberg, Hoheliedkommentar – Katechetische Literatur), München 2016, S. 337–365.
[30] Rolf Max Kully, Cisiojanus. Studien zur mnemonischen Literatur anhand des spätmittelalterlichen Kalendergedichts, in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 70 (1974), S. 93–123, http://dx.doi.org/10.5169/seals-117000; Heribert A. Hilgers, Versuch über deutsche Cisiojani, in: Poesie und Gebrauchsliteratur im deutschen Mittelalter. Würzburger Colloquium 1978, hrsg. von Volker Honemann [u. a.], Tübingen 1979, S. 127–161.
[31] Wolfgang Kersken, Genner beschnaid. Die Kalendergedichte und der Neumondkalender des Oswald von Wolkenstein. Überlieferung – Text – Deutung (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 161), Göppingen 1975.
[32] Astrid Böhm, Das iatromathematische Hausbuch des Codex ÖNB, 3085 (fol. 1r–39v). Stoffgeschichtliche Einordnung, dynamisch-mehrstufige Edition und Glossar, Graz 2014, http://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/243248; André Parent, Das ‚Iatromathematische Hausbuch‘ in seiner bisher ältesten Fassung: Die Buchauer Redaktion Heinrich Stegmüllers von 1443, Montréal 1988. Bernhard Schnell arbeitet zurzeit an einem neuen Beitrag zu dieser Textkompilation.
[33] Francis B. Brévart, Chronology and Cosmology. A German Volkskalender of the Fifteenth Century, in: The Princeton Library Chronicle 57 (1996), S. 225–265; Ders., The German ‘Volkskalender’ of the Fifteenth Century, in: Speculum 63 (1988), S. 312–342; Ders., Johann Blaubirers Kalender von 1481 und 1483: Traditionsgebundenheit und experimentelle Innovation, in: Gutenberg-Jahrbuch 63 (1988), S. 74–83,
[34] Eckehard Simon, The Türkenkalender (1454) attributed to Gutenberg and the Strasbourg lunation tracts (Speculum anniversary monographs 14), Cambridge/Massachusetts 1988.
[35] Vgl. Frieder Schanze, Art. „Tüsch, Hans Erhart“, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon 9, Berlin/New York 21995, Sp. 1174–1179 (mit weiterer Literatur).
[36] Barbara Bauer, Sprüche in Prognostiken des 16. Jahrhunderts, in: Kleinstformen der Literatur, hrsg. von Walter Haug und Burghart Wachinger (fortuna vitrae 14), Tübingen 1994, S. 165–204.
[37] Die Forschungslücken benennt Falk Eisermann, Art. „Almanache“, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon 11, Berlin/New York 22004, Sp. 65–72. Relativ gut erfasst ist die Almanachproduktion der Inkunabelzeit insbesondere in Nürnberg und Augsburg. Vgl. dazu Tim Holetzek, Heike Sahm und Jan Christian Schaffert, Nürnberger Almanache, in: Nürnberg. Zur Diversifikation städtischen Lebens in Texten und Bildern des 15. und 16. Jahrhunderts, hrsg. von Heike Sahm und Monika Schausten (Zeitschrift für deutsche Philologie, Sonderheft 134), Berlin 2015, S. 43–60; John L. Flood, Ein Almanach auf das Jahr 1492 mit einer Übersicht über die Augsburger Kalenderproduktion des 15. Jahrhunderts, in: Gutenberg-Jahrbuch 67 (1992), S. 62–71.
[38] Vgl. Kathrin Chlench, Johannes von Gmunden – Handschriftenverzeichnis, in: Johannes von Gmunden (ca. 1384–1442). Astronom und Mathematiker, hrsg. von Rudolf Simek und Kathrin Chlench (Studia Medievalia Septentrionalia 12), Wien 2006, S. 195–223, hier S. 200–209; Dies., Die deutschen Fassungen der Schriften des Johannes von Gmunden, in: Ebd., S. 127–136, hier S. 134f.
[39] Tübingen, Universitätsbibliothek, Cod. Md 2. Vgl. http://www.handschriftencensus.de/14973; Iatromathematisches Kalenderbuch / Die Kunst der Astronomie und Geomantie. Farbmikrofiche-Edition der Handschrift Tübingen, Universitätsbibliothek, Md 2, Beschreibung der Handschrift von Gerd Brinkhus, Introduction to the Astrological-Divinatory Manuscript by David Juste, Verzeichnis der Federzeichnungen, Rubriken und Initien der Abschnitte und Anmerkungen zu den Texten und Bildern von Helga Lengenfelder (Codices illuminati medii aevi 63), München 2005; Karl Mütz, Das Kalenderwerk (1404) im Tübinger Hausbuch, Handschrift Md 2, Universitätsbibliothek Tübingen, in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 67 (2008), S. 27–43.
[40] Zürich, Zentralbibliothek, Ms. C 54. Vgl. mit Literatur http://www.handschriftencensus.de/4014. Vom Einfluss der Gestirne auf die Gesundheit und den Charakter des Menschen, Bd. 1: Faksimile, Bd. 2: Kommentar zur Faksimile-Ausgabe des Manuskripts C 54 der Zentralbibliothek Zürich (Nürnberger Kodex Schürstab), hrsg. von Gundolf Keil unter Mitarbeit von Friedrich Lenhardt und Christoph Weißer mit einem Vorwort von Huldrych M. Koelbing, Luzern 1981–1983.
[41] Kassel, Universitätsbibliothek / LMB, 2° Ms. astron. 1. Vgl. http://www.handschriftencensus.de/14967; Markus Mueller, Beherrschte Zeit. Lebensorientierung und Zukunftsgestaltung durch Kalenderprognostik zwischen Antike und Neuzeit. Mit einer Edition des Passauer Kalendars (UB/LMB 2° Ms. astron. 1) (Schriftenreihe der Universitätsbibliothek Kassel – Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel 8), Kassel 2006, http://www.uni-kassel.de/upress/online/frei/978-3-89958-296-3.volltext.frei.pdf.
[42] Vgl. Holtorf, Art. „Cisioianus“ (wie Anm. 22).
[43] Vgl. etwa Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek, Cod. ohne Sign. (Wolkenstein-Handschrift B), fol. 29r–29v, http://manuscripta.at/diglit/AT4000-sn/0062; Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2777, fol. 25r–27v, http://data.onb.ac.at/rep/10048508 [Bilder Nr. 54–58]. In der oben in Abb. 5 wiedergegebenen Wiener Oswald-Handschrift werden neben dem Cisioianus auch Angaben zum den Sonntagsbuchstaben, der Goldene Zahl und den Neumondterminen gemacht, und der Umgang mit diesen in marginalen Einträgen erläutert.
[44] Vgl. Die geistlichen Lieder des Mönchs von Salzburg, hrsg. von Franz Viktor Spechtler (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker 51 [175]), Berlin/New York 1972, S. 338–342 (G 45); Die Lieder Oswalds von Wolkenstein, hrsg. von Karl Kurt Klein, unter Mitwirkung von Walter Weiß und Notburga Wolf, Musikanhang von Walter Salmen. 3., neubearbeitete und erweiterte Auflage von Hans Moser, Norbert Richard Wolf und Notburga Wolf (Altdeutsche Textbibliothek 55), Tübingen 1987, S. 104–107 (Nr. 28) und S. 184–187 (Nr. 67); Kully, Cisiojanus (wie Anm. 29), S. 93–123.
Einzige Ausnahme ist: Wolfgang Kersken, Genner beschnaid. Die Kalendergedichte und der Neumondkalender des Oswald von Wolkenstein. Überlieferung – Text – Deutung (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 161), Göppingen 1975.
[45] Gundolf Keil, Art. „Kräuter-Sammel-Kalender“, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon 5, Berlin/New York 21985, Sp. 346–348.
[46] Vgl. http://www.handschriftencensus.de/10423. Digitalisat: https://doi.org/10.11588/diglit.621#0114.
[47] Das bislang unter verschiedenen Bezeichnungen erfasste ‚Buch Nebukadnezars‘ bietet astrologische Anweisungen für jeden Tag des Jahres und ist in neun Handschriften des 15. Jahrhunderts überliefert: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek, 2° Cod. 25, fol. 37rb–71ra (bairisch, Steiermark, 1419, für Günther von Herberstein geschrieben); München, Universitätsbibliothek, 2° Cod. ms. 685, fol. 2r–25r (mittelbairisch, um 1420, per manus zacharia Ruͤpperti [fol. 25r]); Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 3067, fol. 1r–59v (erweiterter Text mit Einschüben zu den Tierkreiszeichen, illustriert, bairisch-österreichisch ca. 1420–30); München, Staatliche Graphische Sammlung, Hss. 1501, fol. 32r–63v (illustriert, bairisch, [2. Viertel?] 15. Jh., Et sic est finis huius libri per me Lenhard boley dictum Schülmeister de goppingen [fol. 124v]); Kremsmünster, Stiftsbibliothek, Cod. 264, fol. 1r–46v (fragmentarisch, nicht Nebukadnezar, sondern Alexander zugeschrieben, illustriert, nordbairisch, Nürnberg (?), 4. Viertel 15. Jh.); Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2976, fol. 107r–148r (mit Textlücke, bairisch-österreichisch, um 1481 [?]); Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cpg 503, fol. 73r–191r (südbairisch, um 1485); Edinburgh, University Library, MS 130, fol. 68r–122v (bairisch-österreichisch, etwa 1494); Berlin, Staatsbibliothek, mgf 1047, fol. 1r–18v (Fragment, nur bis Oktober erhalten, bairisch, 15. Jh.). Vgl. mit weiterer Literatur: Marco Heiles, Art. „Buch Nebukadnezars“ (28.10.2014), in: Artesliteratur-Wiki, https://www.artesliteratur.de/w/index.php?title=Buch_Nebukadnezars&oldid=286.
[48] Giesecke, Buchdruck (wie Anm. 24), S. 256–263 spricht diesem sogar ab, überhaupt ein Kalender zu sein: „[…] blickt man auf den Inhalt [des ‚Türkenkalenders‘], so hat dieser nichts mehr mit jenem gemein, der traditionellerweise – und auch in den zeitgenössischen Drucken – in Kalenderform vermittelt wurde“ (S. 257). Diese Einschätzung teile ich nicht. Da Giesecke zudem die von Eckehart Simon 1988 beschriebene Textsorte der Straßburger ‚gereimten Neumondkalender‘ und ihre ursprüngliche Funktion als Wandkalender nicht kennt, überschätzt und verkennt er zugleich die Bedeutung des Buchdrucks auf die Form dieses Textes, die er als ein Ergebnis einfachen Ausprobierens (vgl. ebd., S. 263) ansieht. Vgl. Simon, The Türkenkalender (wie Anm. 33). Siehe auch Eckehard Simon, Art. „Türkenkalender“, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon 9, Berlin/New York 21995, Sp. 1159–1164.
[49] Einen Überblick bietet: http://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/ALMANAC.htm.
[50] Die Ausführungen Kullys zur Datierung des Cisioianus des Solothurner Anonymus gehen möglicherweise von falschen Annahmen über die Praxis der Notation der Sonntagsbuchstaben aus. Ob dies aber tatsächlich der Fall ist, lässt sich aufgrund der selektiven Editionsprinzipien Kullys ohne Blick in die zugrundeliegende Handschrift (Solothurn, Zentralbibliothek, S I 245) nicht eindeutig feststellen. Vgl. Kully, Cisiojanus (wie Anm. 29), S. 113f.
[51] Als Beispiel kann hier die Büchersammlung des Grafen und späteren Herzogs Eberhard im Bart von Württemberg († 1496) dienen. Der lateinunkundige Eberhard besaß zwei Kalenderhandschriften unterschiedlichen Formats und Qualität (Stuttgart, Landesbibliothek, Cod. theol. et phil. 8° 78, vgl. http://www.handschriftencensus.de/25032; Privatbesitz Carl Herzog von Württemberg, vgl. http://www.handschriftencensus.de/25030). In einem dieser Kalender wurden auch besondere Ereignisse der Reisen Eberhards, wie beispielsweise die Ankunft in Jerusalem oder Betlehem, eingetragen. Möglicherweise diente dieser Kodex Eberhard als Reisebegleiter. Eberhards Stundenbuch (Stuttgart, Landesbibliothek, Cod. brev. 1, vgl. http://www.handschriftencensus.de/2919) kommt dagegen ohne Kalender aus. Einen Kalender enthält dagegen auch die ebenfalls aus Eberhards Umfeld stammende astrologisch-mantische Sammelhandschrift Tübingen, Universitätsbibliothek, Md 2 (siehe oben Anm. 38). Vgl. zu den zwei erstgenannten Kalendern besonders Karl Mütz, Der Kalender für Graf Eberhard im Bart und der Kalender von Regiomontanus. Zwei herausragende Werke ihrer Zeit, in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 55 (1996), S. 65–91; Gerhard Faix, Der Kalender Eberhards, in: Eberhard im Bart und die Wallfahrt nach Jerusalem im späten Mittelalter, hrsg. von Gerhard Faix und Folker Reichert (Lebendige Vergangenheit 20), Stuttgart 1998, S. 195–201. Vgl. zur Büchersammlung Eberhards: Regina Cermann, Die Bibliothek Herzog Eberhards im Bart von Württemberg (1445–1496), in: Scriptorium 51 (1997), S. 30–50; Dies., Stephan Schriber und der Uracher Hof samt Neuinterpretation der Palme Graf Eberhards im Bart, in: Neue Forschungen. Stadt, Schloss und Residenz Urach, hrsg. von Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und Klaus Gereon Beuckers, Regensburg 2014, S. 53–83.
[52] Denkbar wäre hier eine kollaborativ aufzubauende Datenbank mit Wiki-Architektur, wie diese zurzeit von Brevitas, der Gesellschaft zur Erforschung vormoderner Kleinepik (Homepage: http://brevitas.org), mit dem Brevitas-Wiki für kleinepische Texte aufgebaut wird (Brevitas-Wiki, Erlangen: Brevitas – Gesellschaft zur Erforschung vormoderner Kleinepik, http://wiki.brevitas.org/Hauptseite). Mit dem ausbaufähigen Artesliteratur-Wiki wurden auch im Bereich der Wissens- und Gebrauchsliteratur erste Wiki-Erfahrungen gesammelt (Artesliteratur-Wiki, Bonn: Marco Heiles, https://www.artesliteratur.de/wiki/Hauptseite).
[53] Gesamtkatalog Wiegendrucke, Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, http://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de.
[54] Incunabula Short Title Catalogue. The international database of 15th-century European printing, London: Consortium of European Research Libraries, https://data.cerl.org/istc/_search.
[55] Handschriftencensus. Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters, Marburg: Philipps-Universität Marburg, Institut für Deutsche Philologie des Mittelalters, www.handschriftencensus.de.
[56] Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16), München: Bayerische Staatsbibliothek, https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/historische-drucke/recherche/vd-16/.
[57] Universal Short Titel Catalogue. A digital bibliography of early modern print cultur (USTC), St Andrews: University of St Andrews, https://www.ustc.ac.uk.
[58] Handschriftenportal, Berlin, Leipzig, Wolfenbüttel, München: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Universitätsbibliothek Leipzig, Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel und Bayerischen Staatsbibliothek München, https://handschriftenportal.de. Hinzu kommen die vorhandenen Handschriftendatenbanken Manuscripta Mediaevalia, Berlin, Marburg, München: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Bildarchiv Foto Marburg, Bayerische Staatsbibliothek München, http://www.manuscripta-mediaevalia.de;
Manuscripta.at. Mittelalterliche Handschriften in Österreich, Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, http://manuscripta.at und E-codices. Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz, Fribourg: University of Fribourg, http://www.e-codices.unifr.ch/de.
[59] Inkunabelkatalog INKA, Tübingen: Universitätsbibliothek Tübingen, https://www.inka.uni-tuebingen.de.
[60] Heritage of the Printed Book Database, London: Consortium of European Research Libraries, https://www.cerl.org/resources/hpb/main; Material Evidence in Incunabula, London: Consortium of European Research Libraries, https://www.cerl.org/resources/mei/main; Owners of Incunabula, London: Consortium of European Research Libraries, https://data.cerl.org/owners/_search.
[61] Ernst Zinner hat sein „Verzeichnis der astronomischen Handschriften des deutschen Kulturgebietes“ (wie Anm. 16) in seinem durchschossenem Handexemplar stetig erweitert. Dieses unveröffentlichte Exemplar sowie der Zinner-Nachlass werden im Universitätsarchiv Frankfurt am Main aufbewahrt. Das ausführlichere Druckmanuskript von Zinner, Geschichte und Bibliographie (wie Anm. 16) gilt als verschollen. Im Universitätsarchiv Frankfurt am Main werden aber noch Teile der Materialsammlung Zinners zu dieser Bibliographie aufbewahrt. Vgl. Josef H. Biller, Der Nachlass Ernst Zinner im Universitätsarchiv Frankfurt am Main, in: Aus dem Antiquariat NF 9 (2011), S. 25–27.
[62] Klaus-Dieter Herbst, Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher von 1550 bis 1750, http://www.presseforschung.uni-bremen.de/dokuwiki/doku.php?id=Startseite.
[63] Vgl. Kathrin Chlench-Priber, Cisiojani im Spannungsfeld zwischen Zählen und Erzählen, in: Erzählen und Rechnen. Mediävistische Beiträge zur Interaktion zweier ungleicher Kulturtechniken, hrsg. von Edith Feistner (Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung. Themenheft 2), Oldenburg 2018, S. 41–64, https://doi.org/10.25619/BmE2018125.
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation: Marco Heiles, Die Entstehung des modernen Kalenders. Zur ungeschriebenen Medien- und Literaturgeschichte der deutschsprachigen Kalender von den Anfängen bis um 1600, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 2 (2019), S. 208–225, https://mittelalter.hypotheses.org/22042.
Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Hanne Griessmann und Björn Gebert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marco Heiles (7. Juni 2019). Die Entstehung des modernen Kalenders. Mittelalter. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rh60
Lektürehinweis: Eine schöne Einführung in astronomische Kalender bietet Seb Falk in seinem Blog: https://www.sebfalk.com/post/how-to-read-a-medieval-astronomical-calendar
Nachtrag zu Anm. 51:
Aus der Sammlung des Grafen Eberhard machte Klaus Graf jetzt noch eine weitere Handschrift mit Kalender bekannt: Paris, Bibliothèque Nationale, Ms. allemand 36 (Digitalisat: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b55013331v).
Die Handschrift kann der Bibliothek Eberhards aufgrund des Eintrags “1474 Attempto” auf der Innenseite des Vorderdeckels sicher zugeordnet werden.
Vgl. zur Handschrift mit einer Liste aller Eberhard zugewiesener Bücher:
Klaus Graf, Eine übersehene Pariser Handschrift aus dem Besitz Graf Eberhards im Bart von Württemberg, in: Archivalia (20.11.2019), https://archivalia.hypotheses.org/106065.