Inkunabeln in materialitätsgeschichtlicher Perspektive

Ein Beitrag zur deutsch-französischen Druckgeschichte

1000 Worte ForschungDissertation (Mittelalterliche Geschichte) mit dem Titel „Les premiers imprimeurs allemands dans les espaces de la langue française jusqu’en 1500. Analyses de la matérialité et de la présence des incunables – Die deutschen Erstdrucker im französischsprachigen Raum bis 1500. Untersuchungen zu Materialität und Präsenz von Inkunabeln“, eingereicht am 23. August 2018 an der Ruprecht-Karls-Universität und der École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris, Co-tutelle, verteidigt am 14. Dezember 2018, Betreuer: Prof. Dr. Bernd Schneidmüller (Heidelberg) und Prof. Dr. Pierre Monnet (Paris)

Die historische Beschäftigung mit Wandlungsprozessen materialer Textkulturen scheint vor den digitalen Herausforderungen der Gegenwart aktueller denn je. Nicht, dass man daraus einfache Handlungsanweisungen ableiten könnte. Der Blick in die Vergangenheit aber hilft dabei, eine historische Sensibilisierung für einen beschleunigten Wandel sowie für die Entstehung von etwas Neuem in kommunikativer Hinsicht zu schaffen.

Die Inkunabelzeit zwischen 1454 und 1500 bietet hierfür reichhaltiges Anschauungs- und Quellenmaterial. Im Mittelpunkt der Dissertation steht die erstmalige Einführung des Buchdrucks durch deutsche Drucker im französischsprachigen Raum bis 1500. Die bisherige Forschung beachtete diese zentrale Gruppe von Buchdruckern kaum, die die Dissertation erstmalig gemeinsam untersucht. Weniger bekannte Akteure erfahren dabei eine wissenschaftlich gleichrangige Würdigung wie die bedeutenden Drucker Johannes Heynlin von Stein und Guillaume Fichet.

Beginn des von Fichet verfassten Werkes Rhetorica, das 1471 in der von ihm selbst und Heynlin von Stein geleiteten Druckerei erschien. Das abgebildete Exemplar ist eines von zwei vollständig auf Pergament gedruckten Exemplaren. Es ist üppig handschriftlich illuminiert, weist jedoch keinen Widmungsbrief auf. Exemplar: Wien, Österreichischen Nationalbibliothek, Ink 3.G.5. Foto: Armand Tif. Lizenz: keine (Public Domain). Die Verfasserin dankt herzlich Armand Tif und der ÖNB Wien für das Zurverfügungstellen des Fotos.

Die Doktorarbeit entstand im Rahmen des Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933 Materiale Textkulturen. Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften im Teilprojekt A06 Die papierne Umwälzung im spätmittelalterlichen Europa. Vergleichende Untersuchungen zum Wandel von Technik und Kultur im ‚sozialen Raum’ unter der Leitung von Bernd Schneidmüller. Anhand der deutschen Erstdrucker legt die Untersuchung daher die Komplexität des Übergangs von non-typographischen zu typographischen Gesellschaften aus einer neuen methodischen Perspektive dar. Bis zum Jahr 1500 zog der Buchdruck in knapp über 40 französische Städte ein.[1] Darunter sind elf Städte, in denen die erstmalige Einrichtung einer Presse auf der Initiative eines deutschen Druckers beruht: Paris (Guillaume Fichet und Johannes Heynlin von Stein, 1470), Toulouse (Johann Parix und Heinrich Turner, um 1476), Genf (Adam Steinschaber, 1478), Vienne (Johann Schilling (Solidi), um 1478), Rougemont (Heinrich Wirczburg, 1481), Moûtiers (Johann Walther, 1486), Besançon, Dole und Dijon (Peter Metlinger, 1487/88, 1490 und um 1491), Cluny und Mâcon (Michael Wenssler, 1492/93 und 1493).

In der gesamten Inkunabelzeit existierten die Medien Handschrift und Druck parallel nebeneinander. Mit dem Buchdruck endete somit nicht schlagartig eine jahrhundertelange Tradition​ der materialen Textkultur non-typographischer Gesellschaften, sondern Handschrift und Druck ergänzten sich vielfach komplementär.

Die Verflechtung von Handschrift und Druck zeigt sich etwa bei der Pariser Presse anhand der handschriftlich ausgeführten Buchmalerei, die jedoch nicht der Buchkäufer, sondern die Buchdrucker Fichet und Heynlin von Stein in Auftrag gaben, sowie der von ihnen verfassten und hinzugefügten Widmungsbriefe, die meistens individualisiert gedruckt oder handschriftlich einzelnen Exemplaren beigefügt wurden.

Beginn einer Sammlung von 21 meist fingierten Briefen Fichets. Die Sammlung trägt den Titel Practica super partes dictaminis. Widmungsempfänger der Sammlung ist Fichets Freund Karl Saccus, der wie Fichet selbst kurze Zeit das Amt des Rektors der Sorbonne innehatte. Die Handschrift wurde später als Musterbuch benutzt. Hs. Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Sal. VII,69a, fol. 61r. URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-65446, Direktlink zur Seite: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/salVII69a/0125/image. Lizenz: keine (Public Domain).

Im Widerspruch zur uniformen Druckproduktion personalisierten sie dadurch die einzelnen Exemplare. Innerhalb desselben Exemplars konnten Handschriften- und Druckkultur unmittelbar aufeinandertreffen.

Zusätzlich zum materialen Artefakt des gedruckten Buches schlug sich der Übergang von non-typographischen zu typographischen Gesellschaften ebenso in zeitgenössischen Konfrontationen betroffener Akteure nieder. Hierzu sind aus Toulouse mit einer Supplik, mit Statuten und Steuerregistern einzigartige archivalische Zeugnisse überliefert.[2] Die Toulouser Buchmaler brachten in der Supplik ihre Befürchtung des drohenden Niedergangs ihrer Zunft durch das gedruckte Buch zum Ausdruck, weil Drucker und Buchhändler ihre Produkte an ihnen vorbei auf den Markt brächten.

Zudem belegen die Steuerlisten die wachsende Präsenz der Buchhändler in Toulouse, deren Tätigkeit sich in typographischen Gesellschaften neu entfaltete und die zur Verbreitung der Druckkultur entscheidend beitrugen. Diese Auseinandersetzungen belegen, dass der Buchdruck gerade zu Beginn starker Kritik ausgesetzt war, das neue Medium aber Akteuren wie Buchhändlern auch neue Perspektiven bot.

Die deutschen Erstdrucker waren auch im Ausland sehr gut vernetzt: Sie tauschten Holzstöcke untereinander aus, übernahmen Drucktypen anderer Drucker, gaben sie weiter oder lehnten sich in der Gestaltung ihres Materials an andere Drucker an und modifizierten es.

Das Material selbst konnte durch diese Wiederverwendungen zum Teil länger „überleben“ als die einzelne Presse. Ein anschauliches Beispiel sind die Mélusine-Ausgaben aus den Pressen von Steinschaber in Genf sowie Parix und Cleblat in Toulouse: Für die Illustration seiner Ausgabe orientierte sich Steinschaber ikonographisch am Bildprogramm einer früheren Ausgabe des Druckers Bernhard Richel aus Basel, aktualisierte es allerdings und schnitt neue Holzstöcke.[3] Die Mélusine-Ausgabe aus der Presse von Parix und Clebat war dagegen mit Richels Originalholzstöcken ausgestattet. Doch erhielten sie die Holzstöcke nicht direkt von Richel, sondern von Guillaume LeRoy in Lyon und gaben sie anschließend wieder nach Lyon.[4] Sowohl Steinschaber als auch Parix und Cleblat hatten also Kenntnis von bereits erschienenen Editionen des Mélusine-Stoffs, standen mit entscheidenden Akteuren der Druckgeschichte dieses Textes auf direktem bzw. indirektem Weg in Kontakt und konnten originale Druckmaterialien erhalten.

Insgesamt zog der Buchdruck in Frankreich zwar in zahllose Städte ein, wie deutsche Drucker bezeugen, eine dauerhafte Kontinuität von Druckereien mit größerer Produktion wiesen dagegen nur wenige Städte auf.[5] Mit ihren Druckprogrammen, der kurzen Bestandsdauer und geringen Druckproduktion ihrer Pressen, der mangelnden Kontinuität der städtischen Druckproduktion, ihren Schulden und Misskalkulationen repräsentieren die deutschen Erstdrucker somit Grundzüge des französischen Druckwesens der Inkunabelzeit.

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts endete die Phase der Gleichzeitigkeit der beiden Medien Handschrift und Druck: Die Zeit typographischer Gesellschaften war eingeleitet und das gedruckte Buch bildete das kulturelle Leitmedium der Frühen Neuzeit und der Moderne.

[1] Zum hohen Stellenwert deutscher Drucker im französischen Raum vgl. Philippe Nieto, Cartographie de l’imprimerie au xve siècle. Un exemple d’application de la base bibliographique ISTC à la recherche en histoire du livre, in: Le berceau du livre imprimé: autour des incunables. Actes des „Rencontres Marie Pellechet“ 22–24 septembre 1997 et des journées d’études des 29 et 30 septembre 2005 (Études renaissantes 5), textes réunis et éd. par Pierre Aquilon et Thierry Claerr, Turnhout 2010, S. 329–357, hier S. 349.

[2] Statuta illuminatorum librorum. Toulouse, Archives municipales, Dossiers manuscrits, HH 66, fol. 323v– 326r (Supplik fol. 323v–324r, Statuten fol. 324r–326r). Zur Auswertung und Abschrift der Steuerregister siehe Anatole Claudin, Les enlumineurs, les relieurs, les libraires et les imprimeurs de Toulouse aux xve et xvie siècles (1473–1530). Documents et notes pour servir à leur histoire, in: Bulletin du bibliophile et du bibliothécaire 59 (1892), S. 546–561 sowie 60 (1893), S. 1–24 und S. 142–165.

[3] Vgl. Nicolas Bock, Bildtransfer und Textinnovation. Zur Stellung der französischen Erstausgabe der „Mélusine“ des Jean d’Arras von Adam Steinschaber 1478, in: Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit. Die „Melusine“ des Thüring von Ringoltingen, hrsg. von Ursula Rautenberg u.a., Berlin/Boston 2013, S. 347–376.

[4] Vgl. hierzu Lydia Zeldenrust, Serpent or Half-Serpent? Bernhard Richel’s Melusine and the Making of a Western European Icon, in: Neophilologus 100 (2016), S. 19–41, hier S. 24–33.

[5] Vgl. hierzu Andrew Pettegree, Centre and Periphery in the European Book World, in: Transactions of the Royal Historical Society 18 (2008), S. 101–128, hier S. 103f. und S. 109f. sowie Malcolm Walsby, The Printed Book in Brittany, 1484–1600 (Library of the Written Word 14 = Library of the Written Word, The Handpress World 8), Leiden 2011, S. 1f. und S. 241f.

 


D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation: Charlotte Kempf, Inkunabeln in materialitätsgeschichtlicher Perspektive. Ein Beitrag zur deutsch-französischen Druckgeschichte, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 2 (2019), S. 226–231, https://mittelalter.hypotheses.org/22093.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Charlotte Kempf (2019, 22. Juni). Inkunabeln in materialitätsgeschichtlicher Perspektive. Mittelalter. Abgerufen am 18. April 2024, von https://doi.org/10.58079/rh62

Charlotte Kempf

studierte an den Universitäten Mainz und Freiburg im Breisgau und wurde 2018 mit einer Doktorarbeit zu "Deutschen Erstdruckern im französischsprachigen Raum bis 1500. Untersuchungen zu Materialität und Präsenz von Inkunabeln" in Mittelalterlicher Geschichte promoviert. Ihre Doktorarbeit entstand im Rahmen eines deutsch-französischen Programms zwischen der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der EHESS Paris. Von 2015 bis 2018 war sie Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen. Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften“ an der Universität Heidelberg. Seit Februar 2019 ist sie beim Kohlhammer Verlag in Stuttgart im Lektorat Geschichte tätig.

More Posts

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search