Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezensionsüberblick Juli 2019

Willkommen zu unserem monatlichen Rezensionsüberblick.

Wie immer stellen wir einen Überblick über die im letzten Monat erschienenen Online-Rezensionen mit mediävistischem Bezug zur Verfügung. Integriert sind die unten genannten Portale. Wer weitere aus allen mediävistischen Disziplinen kennt, hilft uns sehr durch einen kurzen Hinweis. Wir wünschen interessante und v.a. zeitsparende Lektüre!

[en:] Welcome to our review digest! Every month we provide an overview of all online published medieval reviews we can find. The sites mentionend below are included. In case we miss some portal for online reviews from all disciplines concerned with medieval studies, please give us a hint. We wish you an interesting, and first of all a timesaving reading!


Per Klick auf den Namen können Sie zum Überblick für das jeweilige Portal springen.

Click on a website’s name to jump directly to an overview of its last month’s reviews.

H-Soz-u-Kult
Sehepunkte
The Medieval Review
Francia-Recensio
H-Net Reviews
Reviews in History
Histara
Literaturkritik
IASL
Marginalia
Rez. des Historischen Vereins der Pfalz
Archivalia
ArtHist.net
Forum Historiae Iuris
Ordensgeschichte
Concilium medii aevi
Heraldica Nova

H-Soz-u-Kult:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (häufig) | frequency of publication: ad hoc (often)

Florian Hartmann: Rezension zu: Lorke, Ariane: Kommunikation über Kirchenreform im 11. Jahrhundert (1030–1064). Themen, Personen, Strukturen. Ostfildern  2019 , in: H-Soz-Kult, 31.07.2019.

Guido M. Berndt: Rezension zu: Vitiello, Massimiliano: Amalasuintha. The Transformation of Queenship in the Post-Roman World. Philadelphia 2017, in: H-Soz-Kult, 16.07.2019.

Robert Friedrich: Rezension zu: L.J. Shaw, Robert: The Celestine Monks of France, c. 1350–1450. Observant Reform in an Age of Schism, Council and War. Amsterdam 2018, in: H-Soz-Kult, 10.07.2019.

Sammelrezension:
Jon Mathieu: Rezension zu:
– Symcox, Geoffrey:
Jerusalem in the Alps. The Sacro Monte of Varallo and the Sanctuaries of North-Western Italy. Turnhout 2019,

Gentile, Guido: Sacri Monti. Turin  2019,
in: H-Soz-Kult, 08.07.2019.

Patrick Manning: Rezension zu: Irwin, Robert: Ibn Khaldun. An Intellectual Biography. Princeton, New Jersey 2018, in: Connections. A Journal for Historians and Area Specialists, 06.07.2019.

Letha Böhringer: Rezension zu: Arlinghaus, Franz-Josef: Inklusion–Exklusion. Funktion und Formen des Rechts in der spätmittelalterlichen Stadt. Das Beispiel Köln. Köln 2018, in: H-Soz-Kult, 03.07.2019.

Thomas Wozniak: Rezension zu: Schicht, Patrick: Kastelle. Architektur der Macht. Petersberg 2018, in: H-Soz-Kult, 03.07.2019.

_______

nach oben

Sehepunkte:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: monatlich | frequency of publication: monthly

Malte Prietzel: Rezension von: Gary P. Baker / Craig G. Lambert / David Simpkin (eds.): Military Communities in Late Medieval England. Essays in Honour of Andrew Ayton, Woodbridge / Rochester, NY: Boydell & Brewer 2018, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Nils Bock: Rezension von: Valérie Bessey / Werner Paravicini: Guerre des manifestes. Charles le Téméraire et ses ennemis 1465–1475, Paris: Académie des Inscriptions et Belles-Lettres 2017, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Giuseppe Cusa: Rezension von: Francesco Bianchi (a cura di): Le pergamene dell’Archivio Savardo. Regesto ed edizione di documenti vicentini (1308–1430), Roma: edizioni viella 2018, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Ralph Turner: Rezension von: Theodore Evergates: Marie of France. Countess of Champagne, 1145-1198, Philadelphia, PA: University of Pennsylvania Press 2019, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Malte Prietzel: Rezension von: Patrick Leukel: “all welt wil auf sein wider Burgundi”. Das Reichsheer im Neusser Krieg 1474/75, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2019, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Daniele Solvi: Rezension von: Pierluigi Licciardello (a cura di): La “Passio” di san Donato vescovo di Arezzo, Firenze: SISMEL. Edizioni del Galluzzo 2018, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

William Chester Jordan: Rezension von: Michael Lower: The Tunis Crusade of 1270. A Mediterranean History, Oxford: Oxford University Press 2018, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Hagen Keller: Rezension von: Stefano Manganaro: Stabilitas regni. Percezione del tempo e durata dell’azione politica nell’età degli Ottoni (936-1024), Bologna: il Mulino 2018, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Andreas Kistner: Rezension von: Sarah Noethlichs: Wenn Zahlen erzählen. Ludwig von Anjou und seine Rechnungsbücher von 1370 bis 1379, Stuttgart: Thorbecke 2018, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Ralf Lützelschwab: Rezension von: Steven A. Schoenig: Bonds of Wool. The Pallium and Papal Power in the Middle Ages, Washington, DC: The Catholic University of America Press 2016, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

David N. Bell: Rezension von: R. M. Thomson: The Fox and the Bees. The Early Library of Corpus Christi College, Oxford, Woodbridge / Rochester, NY: Boydell & Brewer 2018, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Sabina Rosenbergová: Rezension von: Steven Vanderputten: Dark Age Nunneries. The Ambiguous Identity of Female Monasticism, 800-1050, Ithaca / London: Cornell University Press 2018, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Emanuele Curzel: Rezension von: Yannick Veyrenche: Chanoines réguliers et sociétés méridionales. L’abbaye de Saint-Ruf et ses prieurés dans le sud-est de la France (XIe-XIVe siècle), Turnhout: Brepols Publishers NV 2017, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Sybille Oßwald-Bargende: Rezension von: Jill Bepler / Svante Norrhem (eds.): Telling Objects. Contextualizing the role of the consort in early modern Europe, Wiesbaden: Harrassowitz 2018, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Andreas Mühling: Rezension von: Reinhard Bodenmann / Alexandra Kess / Judith Steiniger (Bearb.): Heinrich Bullinger Werke. Zweite Abteilung: Briefwechsel. Bd. 19: Briefe von Januar bis März 1547, Zürich: TVZ 2019, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Katrin Keller: Rezension von: Katarzyna Kosior: Becoming a Queen in Early Modern Europe. East and West, Basingstoke: Palgrave Macmillan 2019, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Adrien Palladino: Rezension von: Barbara Franzé / Nathalie Le Luel (éds.): Le transept et ses espaces élevés dans l’église du Moyen Âge (XIe-XVIe siècles). Pour une nouvelle approche fonctionnelle (architecture, décor, liturgie et son), Turnhout: Brepols Publishers NV 2018, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

Andrea Gáldy: Rezension von: Ingrid Rowland / Noah Charney: The Collector of Lives. Giorgio Vasari and the Invention of Art, New York: W.W. Norton & Company 2018, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8 [15.07.2019].

______

nach oben

The Medieval Review

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (häufig) | frequency of publication: ad hoc (often)

/

______
nach oben

Francia-Recensio:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: vierteljährlich | frequency of publication: quarterly

/

_______
nach oben

H-Net Reviews (ohne/without H-Soz-u-Kult; H-ArtHist):

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

Jimmy L. Bryan Jr.. Review of Strang, Cameron B., Frontiers of Science: Imperialism and Natural Knowledge in the Gulf South Borderlands, 1500-1850. Chapel Hill: University of North Carolina Press. H-Net Reviews. July, 2019.

Rebecca Williams. Review of Morton, Nicholas, The Field of Blood: The Battle for Aleppo and the Remaking of the Medieval Middle East. New York: Basic Books. H-Net Reviews. July, 2019.

Ann Zimo. Review of Picard, Christophe, Sea of the Caliphs: The Mediterranean in the Medieval Islamic World. Cambridge: Belknap Press of Harvard University Press. H-Net Reviews. July, 2019.

Timothy May. Review of Wang, Jinping, In the Wake of the Mongols: The Making of a New Social Order in North China, 1200–1600. Cambridge: Harvard University Asia Center, H-Net Reviews. July, 2019.

Matthew King. Review of Hosler, John D., The Siege of Acre, 1189-1191: Saladin, Richard the Lionheart, and the Battle That Decided the Third Crusade. New Haven: Yale University Press. H-Net Reviews. July, 2019.

_______
nach oben

Reviews in History:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

Maria Cannon. Review of Warner, Lyndan, Stepfamilies in Europe 1400-1800. London, Routledge. July 2018. [July 2019].

____
nach oben

Histara: 

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

Cardarelli, S. – Fenelli, L. (ed.): Saints, Miracles and the Image. Healing Saints and Miraculous Images in the Renaissance, Turnhout: Brepols 2018, rezensiert von Giulia Savio.

Vilain, Ambre : Imago urbis. Les sceaux de villes au Moyen Âge ( L’Art et l’Essai, 18), CTHS/INHA: Paris 2018, rezensiert von Stéphanie Pirez-Huart.

_______
nach oben

Literaturkritik:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: monatlich | frequency of publication: monthly

Jörg Füllgrabe, Rezension von: Sahm, Heike / Heizmann, Wilhelm / Millet Victor (Hrsg.): Gold in der europäischen Heldensage. De Gruyter, Berlin 2019. [08.07.2019].

________

nach oben

IASL:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

Helmut Engelhart: Die Bamberger Wappenwandkalender aus dem Sammlungsbestand der Staatsbibliothek Bamberg. (Rezension über: Joseph H. Biller: Calendaria Bambergensia. Bamberger Einblattkalender des 15. bis 19. Jahrhunderts von der Inkunabelzeit bis zur Säkularisation. 2 Bände. Weißenhorn: Anton H. Konrad Verlag & Buchhandlung im Alten Schulhaus Konrad-Verlag 2018.) In: IASLonline [01.07.2019].

_______
nach oben

Marginalia:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

/

______
nach oben

Rezensionen des Historischen Vereins der Pfalz:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

[Anmerkung der Blog-Redaktion: Nach einem Relaunch der Website des Historischen Vereins der Pfalz e.V. ist für uns bei den Rezensionen nicht mehr erkennbar, wann diese erschienen sind. Deshalb können wir das Portal leider zzt. in unserem monatlich erscheinenden Rezensionsüberblick nicht berücksichtigen]

_______

nach oben

Archivalia:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

Klaus Graf, Rezension von: Die Inkunabeln der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Beschrieben von Armin Renner unter Mitarbeit von Christian Herrmann und Eberhard Zwink. Geleitwort von Hannsjörg Kowark †. 4 Bände. Wiesbaden: Harrassowitz 2018. [20.07.2019].

________
nach oben

ArtHist.net:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)

/

________
nach oben

Forum Historiae Iuris:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)

/

________
nach oben

Ordensgeschichte:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)

/
________
nach oben

Concilium medii aevi:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: jährlich | frequency of publication: annually

/
________
nach oben

Heraldica Nova:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)

/
________
nach oben

Frieder Dlugosch

2014–2017: wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Eheprozesse vor dem Freisinger Offizialatsgericht im späten Mittelalter“ ( LMU München) 2019–heute: wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt "AMAD"

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Frieder Dlugosch (1. August 2019). Rezensionsüberblick Juli 2019. Mittelalter. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/rh6a


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.