Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Oftmals durch den truck aus gangen oder: Eine methodische Perspektive zur Gruppierung und Interpretation gedruckter Chroniken des 16. Jahrhunderts

Zusammenfassung: Im Augsburg des frühen 16. Jahrhunderts erschien eine ganze Reihe von schlicht gestalteten deutschen Chroniken, die immer wieder nachgedruckt, revidiert und aktualisiert wurden. Der Beitrag diskutiert anhand dieser noch weitgehend unbekannten Fortsetzungschroniken die methodische Frage, wie solche Drucke gruppiert bzw. konzeptionell einer übergreifenden Einheit (wie z. B. einem ‚Werk‘) zugeordnet werden können, um eine angemessenen Erfassung und Interpretation der Übereinstimmungen und Abweichungen zwischen den Ausgaben möglich zu machen. Es wird gegen die herkömmliche Beschränkung auf die Analyse der Textebene und für die Relevanz von kodikologischen Eigenschaften und Layout für die Wahrnehmung von Gemeinsamkeiten argumentiert.

Abstract: In sixteenth-century Augsburg a number of plain German chronicles was published and repeatedly reprinted, revised and updated. In order to understand and evaluate similarities and differences between editions adequately, this article discusses criteria that allow us to classify print editions and to conceptualize them within an overarching category such as a ‘work’. The suggested focus on codicological evidence and layout offers advantages for recognizing similarities between different editions that an analysis limited on the textual level of printed books cannot provide.


Zuo dem Leser. Gnad vnd Frid von Gott dem vatter / vnd vnserm herren Jesu Christo. Es ist etlich jar her / ain kurtze teutsche Cronica / oftmals durch den truck aus gangen / welche (meins bedunckens) dem gemainen man / so des lateins nit verstendig / fast nutz vnd dienstlich ist.[1]

Der anonyme Verfasser dieses Vorworts zu einer 1531 erschienenen Chronik gab sich überzeugt vom Mehrwert von Geschichtsschreibung auch für nicht gelehrte (d.h. lateinunkundige) Leser. Vielleicht sollte so für das vorliegende Buch geworben werden, eine schlichte, übersichtlich gelayoutete und vermutlich preiswerte Chronik im Quartformat. Vielleicht basierte diese Überzeugung aber auch auf deren anhaltendem Erfolg: In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts entstand eine ganze Reihe von mehrfach nachgedruckten, revidierten und aktualisierten Chronikdrucken, für die dieses Vorwort wiederholt Verwendung fand. Die Chroniken erschienen unter vier verschiedenen Titeln, weisen aber schon auf den ersten Blick große Ähnlichkeiten auf.

Eine solche Überlieferungssituation führt zu methodischen Problemen, die ich im Folgenden näher erläutern möchte, um dann perspektivisch einen möglichen Lösungsweg zur Diskussion zu stellen. Daher bietet der Beitrag neben einer Zusammenstellung aller Ausgaben (die weitere Forschungen erleichtern soll) einige erste Beobachtungen, die sich auf der kodikologischen und textlichen Ebene bei der Zusammenschau aller Chroniken machen lassen. Aus diesen Beobachtungen werden einige weiterführende historiographie- wie buchgeschichtliche Fragen entwickelt, die für eine genauere Untersuchung der Chronikdrucke erkenntnisleitend sind. Doch verweisen diese auf eine grundsätzliche methodische Frage zurück: Nach welchen Kriterien können verschiedene Druckausgaben überhaupt gruppiert, oder anders gesagt, als Unterelemente einer übergreifenden Einheit (wie z. B. einem ‚Werk‘) konzeptioniert werden mit dem Ziel ihre Übereinstimmungen und Unterschiede methodisch angemessen zu erfassen und zu interpretieren?

 

1. Die Chronikdrucke

Die Reihe aus vier teils gleichzeitig teils konsekutiv publizierten Chroniken ist weitgehend unbekannt. In der Encyclopedia of Medieval Chronicle, dem derzeit aktuellsten und umfassendsten Nachschlagewerk für mittelalterliche Historiographie, hat Hiram Kümper auf eine dieser Chroniken aufmerksam gemacht, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Augsburg erschienene „Chronica von vil namhafftigen Geschichten“. Als zweite Fassung dieser Chronik bezeichnet er die nur wenige Jahre jüngere „Chronica von viel und mancherlay historien“.[2] Aus später erläuterten Gründen ist es problematisch, von Fassungen sprechen, vor allem wenn man zwei weitere Chroniken mit einbezieht: In Augsburg erschien in den späten 1520er Jahren bei Philip Ulhart d. Ä. die „Chronica New. Manicherley hystorien und besondere geschichten kürtzlich begreyffend“ und seit den 1530er Jahren eine weitere, umfangreichere „Chronica. Darinn auff das kurtzest werden begriffen die namhafftigsten geschichten“.[3] Diese vier Chroniken werden im Folgenden pragmatisch als Chronik A–D bezeichnet. Hinzu kommt eine kurze, ebenfalls mehrfach aufgelegte Reimchronik „Ain schön Spruch der sich einer Chronica verglycht“, die man als Spin-off der Chronikdrucke der 1530er Jahre bezeichnen könnte und die hier aber nur am Rande berücksichtigt wird. In den Jahren 1515 bis 1553 sind mithin vier sich ähnelnde Chroniken in mehr als zwanzig Auflagen aus verschiedenen Druckorten nachweisbar (s. die Liste der Chroniken bzw. Ausgaben ab S. 242), ebenso wie eine Überarbeitung in Versen, die bis 1544 in sieben Auflagen erschien (s. die Liste der Ausgaben im Anhang).

Abb. 1: Titelblatt der „Chronica von vil und namhafftigen Geschichten“ (A), VD16 C 2478. Exemplar: München, Bayerische Staatsbibliothek, 4 Chron. 13, URN: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00002477-9, Direktlink zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00002477/image_5. Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0.

 

Abb. 2: Titelblatt der „Chronica New“ (C), VD16 C 2472. Exemplar: München, Bayerische Staatsbibliothek, Res/4 Sc.mil. 6, URN: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00008222-6, Direktlink zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00008222/image_1, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0.

 

Abb. 3: Titelblatt des Nachdrucks von Michael Blum der „Chronica. Darinn auff das kurtzest werden begriffen die namhafftigsten geschichten“ (D), VD16 C 2459. Exemplar: Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [o. Sign.] URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-179859, Direktlink zur Seite: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-179859-p0005-9, Lizenz: CC BY-SA 4.0.

Es handelt sich – wie das eingangs zitierte Vorwort aussagt – um gedruckte Historiographie für ein hinreichend gebildetes, aber nicht gelehrtes Publikum, deren Fokus durch die kontinuierliche Fortsetzung von Ausgabe zu Ausgabe auf der Zeitgeschichte lag, d.h. dass die Darstellung zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung bis in die Lebenszeit der Lesenden führte. Folgende Ausgaben der vier Chroniken A–D lassen sich nachweisen:[4]

 

A

 

Chronica von vil und namhafftigen Geschichten

 

1515

Oeglin, Augsburg

12. Bl. Quart

VD16 C 2479

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2479

1515

Zainer, Ulm

12 Bl. Quart

VD16 ZV 3285

http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+3285

1516

Oeglin, Augsburg

12 Bl. Quart

VD16 C 2481

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2481

1516

Knobloch, Straßburg

13 Bl. Quart

VD16 C 2484

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2482

1518

Hans von Erfurt, Augsburg

12 Bl. Quart

VD16 C 2480

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2480

 

B

 

Chronica von vil und mancherley historien

 

1518

Schönsperger, Augsburg

32 Bl. Quart

VD16 C 2483

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2483

1519

Nadler, Augsburg

31 Bl. Quart

VD16 C 2484

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2484

1521

Schönsperger, Augsburg

32 Bl. Quart

VD16 C 2485

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2485

 

C

 

Chronica New. Manicherley hystorien und besondere geschichten kürtzlich begreyffend

 

1528

Ulhart, Augsburg

38 Bl.

Quart

VD16 C 2471

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2471

1528

Ulhart, Augsburg

39 Bl. Quart

VD16 C 2470

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2470

1530 (1529)

Ulhart, Augsburg

40 Bl. Quart

VD16 C 2472

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2472

1531 (1530)

Ulhart, Augsburg

42 Bl. Quart

VD16 C 2473

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2473

 

D

 

Chronica darin auf das kürzest begriffen

 

1531

Ulhart, Augsburg

78 Bl. Quart

VD16 C 2457

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2457

1531

Gutknecht, Nürnberg

70 Bl. Quart

VD16 C 2458

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2458

1532

Gutknecht, Nürnberg

70 Bl. Quart

VD16 C 2460

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2460

1532

Blum, Leipzig

116 Bl. Oktav

VD16 C 2459

+ Meißnische Chronika

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2459

1532

Rhau, Wittenberg

135 Bl. Oktav

VD16 C 2461

+ Meißnische Chronika

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2461

1532

Rhau, Wittenberg

135 Bl.

Oktav

VD 16 ZV 3287

+ Meißnische Chronika

http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+3287

1534

Seitz, Wittenberg

135 Bl.

Oktav

VD16 C 2462

+ Meißnische Chronika

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2462

1538

Ulhart, Augsburg

96 Bl. Quart

VD16 C 2464

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2464

1542

Ulhart, Augsburg

107 Bl. Quart

VD16 C 2465

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2465

1553

Seitz, Wittenberg

140 Bl. Quart

VD16 C 2463

+ Meißnische Chronika

http://gateway-bayern.de/VD16+C+2463

 

2. Beobachtungen

Bereits aus dieser Aufstellung wird deutlich: Die Chroniken erschienen vor allem im Quartformat und steigerten ihren Blattumfang kontinuierlich. Die erste Ausgabe der Chronik D hat einen sechs Mal größeren Umfang als die älteste bekannte Ausgabe der Chronik A. Oktavausgaben kamen nur spät und außerhalb Augsburgs vor. Auch die Kombination mit einem zweiten historiographischen Text, der Meißnischen Chronik, findet sich nicht in Augsburger Ausgaben, sondern in denen aus Leipzig und Wittenberg. Der Schwerpunkt der Produktion lag eindeutig in Augsburg, das als Zentrum des deutschsprachigen Buchdrucks im 16. Jahrhundert gilt.[5] Unter den sieben beteiligten Augsburger Offizinen sticht zudem die Philipp Ulharts d. Ä. hervor, in der sieben Ausgaben der Chronik und zwei (und damit alle Augsburger) Ausgaben der Reimchronik entstanden sind.

Alle genannten Drucke werden als „Chronica“ bezeichnet, doch lassen sich anhand der Titelformulierungen die vier genannten Chroniken A–D unterscheiden. Die Titelblätter zeigen keine hohe Variabilität zwischen den vier Chroniken bzw. den einzelnen Ausgaben (Abb. 1–3). Auch die Titelformulierungen ähneln sich. Noch mehr ins Auge fällt, dass der Haupttext in allen Ausgaben gleich beginnt, und zwar mit dem Gründungsdatum der Stadt Augsburg, von dem bis in die Gegenwart der Veröffentlichung gerechnet wird (Abb. 4–7). Das gilt übrigens auch für die gereimte Kurzfassung.

Abb. 4: Beginn der Chronik A, VD16 C 2478. Exemplar: München, Bayerische Staatsbibliothek, 4 Chron. 13, Bogensignatur Aija, URN: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00002477-9, Direktlink zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00002477/image_7, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0.

 

Abb. 5: Beginn der Chronik B, VD 16 C 2484. Exemplar: Freiburg, Universitätsbibliothek, G 3108, Bogensignatur Aija, Lizenz: Public Domain Mark 1.0 (Foto: Pia Eckhart).

Abb. 6: Beginn der Chronik C, VD16 C 2471. Exemplar: München, Bayerische Staatsbibliothek, Res/4 Polem. 1034 n#Beibd. 4, Bogensignatur [Aib], URN: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00026974-6, Direktlink zu dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00026974/image_2, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0.

Abb. 7: Beginn der Chronik D, VD16 C 2457. Exemplar: München, Bayerische Staatsbibliothek, 4 A.lat.b. 612#Beibd. 1, Bogensignatur Aija, URN: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00017977-2, Direktlink zu dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00017977/image_3, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0.

Auch das Layout scheint in vielen Ausgaben unverändert übernommen worden zu sein, einige wenige Ausgaben zeigen allerdings Abwandlungen. Auffällig ist auch, dass die älteren Chroniken ohne Vorwort erschienen, seit den 1530er Jahren dann aber zwei unterschiedliche Vorworte für die Chroniken C und D Verwendung fanden.

Auf der Textebene lassen sich über die Kompilationen, die den Chronikdrucken sicherlich zugrunde liegen, bislang kaum Aussagen machen. Quellenanalysen stehen weitestgehend noch aus.[6] Günstiger Weise sind beinahe alle Ausgaben digitalisiert (über das VD 16 abrufbar), so dass man sich leicht einen Überblick verschaffen kann.[7] Eine erste Durchsicht ergab eine hohe Textidentität zwischen den Ausgaben, aber auch Textvarianten. Abweichende Inhalte zeigen sich nicht nur hinsichtlich der aktualisierenden Fortsetzungen, sondern auch die Darstellung der älteren Ereignisse scheint partiell immer wieder umgearbeitet worden zu sein.

 

3. Buch- und historiographiegeschichtliche Fragen und ein methodisches Problem

Eine genauere buchgeschichtliche Untersuchung, die auf die Entstehungszusammenhänge der Chronikdrucke zielte, müsste sicherlich das Verhältnis zwischen den Augsburger und den andernorts erschienenen Chroniken aufklären. Die Überlieferungslage deutet darauf hin, dass insbesondere die Offizin Ulhart bei der fortlaufenden Produktion neuer Chroniken eine besondere Rolle gespielt hat; zu fragen wäre, inwieweit sich die Arbeitsprozesse dort nachzeichnen lassen und ob es Hinweise auf eine innovative Weiterentwicklung von Form und Inhalt der Chroniken gibt.

Auch historiographiegeschichtlich sind die festgestellten Bezüge zu Augsburg interessant – eine der Städte mit der reichsten mittelalterlichen und frühneuzeitlichen städtischen Geschichtsschreibung. Diese ist zum allergrößten Teil handschriftlich überliefert.[8] Lokale und regionale Historiographie, vor allem auch Zeitgeschichte erschien im 15. und frühen 16. Jahrhundert nur sehr selten im Druck. Da sie von der jüngeren Forschung als soziale und kulturelle Praxis betrachtet wird, gilt sie auch für die Zeit nach der Etablierung des Buchdrucks als eng mit dem handschriftlichen Medium verbunden. Man geht sogar davon aus, dass die damit einhergehende Veränderbarkeit und ‚Offenheit‘ historiographischer Texte für die Schreiber*innen besonders wichtig war, weil sie so leicht an deren Bedürfnisse und Interessen angepasst werden konnten.[9] Vor diesem Hintergrund erscheinen die vorliegenden Chronikdrucke als eine Ausnahme von der Regel und müsste auf ihre Verbindungslinien zur Augsburger historiographischen Überlieferung hin untersucht werden.

Zudem ist die Erscheinungsform der Reihe interessant: Ähnliche Phänomene kontinuierlich aktualisierter Chronikdrucke sind für den deutschen Sprachraum bislang nicht näher untersucht worden.[10] Handelt es sich vor allem um Nachdrucke oder um kontinuierliche Fortsetzungen und Aktualisierungen, wie es von handschriftlichen Chroniken bekannt ist? Könnte man sogar von einer (unregelmäßig) seriell erscheinenden Chronik sprechen – lange vor dem Auftreten der ersten seriell-periodischen ‚Meßrelationen‘ in den 1570er Jahren?[11] Und wie wären ggf. die Veränderlichkeiten gedruckter Chroniken zu interpretieren?

Die Voraussetzung für eine Beantwortung dieser Fragen ist eine genaue Untersuchung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der einzelnen Chroniken und ihrer Ausgaben. Wie sind diese aber adäquat zu erfassen und zu beschreiben? Die hier vorgestellten Ausgaben werden im VD 16 entsprechend ihrer Titelblätter als vier unterscheidbare Werke verzeichnet – was ihre Gemeinsamkeiten natürlich überspielt. Andererseits wäre der Versuch, alle Ausgaben als Varianten oder Fassungen eines Werks zu denken, schon auf den ersten Blick problematisch: Nicht nur die verschiedenen Buchtitel, auch die extremen Unterschiede hinsichtlich des Blattumfangs bei gleichem Format stehen dagegen. Traditionelle Zuordnungen zu einem ‚Werk‘ orientieren sich stark an der textlichen Gestaltung. Im vorliegenden Fall scheint für die Wahrnehmung der Zusammengehörigkeit aber der visuelle Eindruck – wie ihn die ausgewählten Abbildungen vermitteln – entscheidender zu sein als die Textgemeinsamkeiten, die sich ja erst bei vergleichender Lektüre erschließen.

Nach welchen Kriterien und mit welchen Begrifflichkeiten ließen sich also alle Chronikdrucke einer übergeordneten Einheit zuweisen, als deren Elemente sie miteinander verglichen werden könnten? Kurz gesagt: Wie lässt sich das Verhältnis der partikularen Ausgaben zu einem übergeordneten Allgemeinen begrifflich fassen? Weiterhelfen können hier Tjamke Snijders’ Überlegungen zur Problematik kodikologischer Terminologie ‚zwischen Lachmann und New Philology‘ sowie zu den mittelalterlichen Auffassungen des Verhältnisses von exemplar und Werk.[12]

 

4. Scriptum und virtuelles Werk als methodischer Ausweg

Snijders reflektiert scharfsinnig die Probleme, die sich an die immer noch gängige, lachmannisch beeinflusste Terminologie der Handschriftenbeschreibung und -klassifizierung knüpfen: Mit Begriffen wie Variante, Fassung, Bearbeitung etc. wird weiter eine Relation der einzelnen Handschrift zu einem übergeordneten Urtext oder Werk als „ideal object“ vorausgesetzt, auch wenn Forscher*innen diese Werkauffassung ablehnen.[13] Snijders’ wichtigste, hier nur in aller Kürze wiedergegebenen Vorschläge für eine Terminologie, die dieses Dilemma überwindet, aber gleichzeitig die Klassifizierung von Handschriften über deren geteilte Gemeinsamkeiten erlaubt, sind folgende:

Erstens führt Snijders den Begriff des Scriptum ein: Es bezeichnet eine eindeutig referenzierbare Handschrift oder Einheit innerhalb einer Handschrift. Dabei wird ein Scriptum nicht durch seinen Inhalt begrenzt, sondern durch „physical boundaries“, was ich als materielle, visuelle (z. B. Absätze) oder sprachlich markierte Begrenzungen (z. B. Incipit und Explizit) übersetzen würde. So bezeichnet Scriptum nach Snijders eine „material unity of text, layout, and codicology“.[14] Das hat folgende Vorteile: Eine Handschrift oder ein Teil einer Handschrift kann eindeutig referenziert werden, ohne dabei einen Bezug zu einen bestimmten Text oder Werk herstellen zu müssen. Zudem wird eine gleichwertige Einbeziehung von Layout und Materialität in die Beschreibung ermöglicht, statt einer einseitigen Bevorzugung der Textebene.

Zweitens konzipiert Snijders das Verhältnis von Allgemeinem (Werk) und Partikularem (Handschrift) angelehnt an die dominante philosophische Position im Universalienstreit des Hochmittelalters. Nach Abaelards Vorschlag ist eine Universalie nur ein Name, der durch aktive mentale Abstraktion entsteht: Der Mensch fokussiere sich dabei auf einen Aspekt, den mehrere (in diesem Fall) Handschriften gemeinsam haben. „By focusing on one such aspect, the mind forms a vague and somewhat confused image that can be applied to multiple manuscripts.“[15] Das Werk ist demnach nicht als ideales, unveränderliches Objekt zu definieren, sondern als die Anerkennung von Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Scripta: „[…] the twelfth-century view of the ontological status of a work enables modern scholars to keep classifying their scripta, either on textual or on material grounds.“[16]

Hier liegen die Vorteile: Nicht mehr ein lachmannischer Werkbegriff, sondern das Scriptum steht im Zentrum der Terminologie. Unter dieser Voraussetzung können im Zuge von Vergleichen zwischen Scripta auch deren Ähnlichkeiten erkannt und wenn gewünscht als Varianten oder Fassungen eines ‚virtuellen‘ Werks klassifiziert werden, wobei nicht mehr nur die textlichen Übereinstimmungen, sondern eben auch Layout und Materialität die Basis für ggf. konstatierte Gemeinsamkeiten bilden.

Wendet man die von Snijders’ anhand hochmittelalterlicher Handschriften entwickelte Terminologie auf Drucke des 16. Jahrhundert an, kann man jede Chronikausgabe als Scriptum fassen (die Drucke, die zudem die Meißnische Chronik enthalten, beinhalten dementsprechend zwei „Scripta“). Einige der hier vorgestellten Scripta zeigen besondere Ähnlichkeiten, weil sie z. B. denselben Titel führen – diese Gruppierungen werden daher pragmatisch als Chroniken A bis D bezeichnet. Alle Chronikausgaben jedoch können daraufhin verglichen werden, ob sie so relevante Gemeinsamkeiten aufweisen, und zwar auf den Ebenen des Textes, des Layouts und ihrer kodikologischen Beschaffenheit, dass man sie als Repräsentationen eines virtuellen Werks begreifen könnte. Die ersten Befunde haben dafür schon starke Indizien geliefert. Ist so eine methodische Grundlage für die Zusammengehörigkeit der verschiedenen Ausgaben geschaffen, können die stabilen und veränderlichen Elemente über die gesamte Überlieferung hinweg interpretiert und die Arbeitsprozesse bei der Erstellung der Ausgaben nachvollzogen werden. Das kann nicht nur zur Beantwortung der oben gestellten Arbeitsfragen beitragen, sondern auch grundsätzlich zu einer differenzierten Einsicht in die (Un)festigkeit gedruckter Chroniken.[17]

 

Anhang: Die gedruckte Reimchronik „Ain schöner Spruch der sich einer Chronica vergleicht“

Folgende Ausgaben sind nachweisbar:

1537

Ulhart, Augsburg

VD16 H 803

http://gateway-bayern.de/VD16+H+803

1537

Schauber, Basel

VD16 H 804

http://gateway-bayern.de/VD16+H+804

1537

Schauber, Basel

VD16 ZV 7462

http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+7462

https://doi.org/10.3931/e-rara-44246

1538

Hergot, Nürnberg

VD16 H 805

http://gateway-bayern.de/VD16+H+805

1540

Ulhart, Augsburg

VD16 H 806

http://gateway-bayern.de/VD16+H+806

1540

Hergot, Nürnberg

VD16 ZV 5009

http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+5009

1544

Wachter, Nürnberg

VD16 H 807

http://gateway-bayern.de/VD16+H+807

 

 

Abb. 8 und 9: Die Darstellung der Reimchronik beginnt mit der Gründung Augsburgs und dem heiligen Bischof Ulrich von Augsburg. Titelblatt und Textanfang von „Ain schöner Spruch der sich einer Chronica verglicht“, VD16 ZV 7462, Exemplar: Zürich, Zentralbibliothek, Ms S 42 (Dr 1), Titelblatt u. Bogensignatur[Aib], Permalink: https://doi.org/10.3931/e-rara-44246, Direktlinks zu den Seiten: https://www.e-rara.ch/zuz/content/pageview/12568870 https://www.e-rara.ch/zuz/content/pageview/12568871. Lizenz: Public Domain Mark 1.0.

 

Alle angegebenen Links wurden am 4. Juli 2019 geprüft.

[1] Chronica. Darinn auff das kurtzest werden begriffen die namhafftigsten geschichten, Augsburg 1531 (VD16 C 2457), Bogensignatur [Aib].

[2] Hiram Kümper, Art. „Chronica von vil namhaftigen geschichten (Chronicle of extraordinary events)“, in: Encyclopedia of the Medieval Chronicle 1, Leiden 2010, S. 445f. Der Artikel in der erweiterten 2. Auflage ist kaum verändert, vgl. (nur online verfügbar, kostenpflichtig): Kümper, Hiram, „Chronica von vil namhaftigen geschichten“, in: Encyclopedia of the Medieval Chronicle, 22016, 10.1163/2213-2139_emc_SIM_000703 (kostenpflichtig).

[3] Auf einen Zusammenhang der verschiedenen seit 1515 in Augsburg publizierten Chronikdrucke hat Karl Schottenloher bereits 1921 knapp verwiesen, vgl. Karl Schottenloher, Philipp Ulhart. Ein Augsburger Winkeldrucker und Helfershelfer der „Schwärmer“ und „Wiedertäufer“ (1523–1529) (Historische Forschungen und Quellen 4), München/Freising 1921, S. 142.

[4] Im Folgenden ist der Permalink zum jeweiligen Eintrag im VD 16 angegeben, wo genauere Informationen (z. B. Originaltitel im vollen Wortlaut, erhaltene Exemplare und aufbewahrende Institutionen etc.) abgefragt werden können. Außerdem sind dort (soweit vorhanden) Digitalisate verlinkt. Die Einträge werden regelmäßig ergänzt bzw. korrigiert und sollten deshalb immer direkt herangezogen werden.

[5] Vgl. Hans-Jörg Künast, „Getruckt zu Augspurg“. Buchdruck und Buchhandel in Augsburg zwischen 1468 und 1555 (Studia Augustana 8), Tübingen 1997.

[6] Eine Ausnahme stellt hier die Chronik B dar: Sie ist eine Kompilation der älteren Chronik A mit einer Augsburger Chronik, ediert als „Anonyme Chronik von 994–1483“, in: Chroniken der deutschen Städte vom 14. ins 16. Jahrhundert. Band 22: Chroniken der schwäbischen Städte. Augsburg 3, Leipzig 1892, S. 443–529. Der Konstanzer Notar Beatus Widmer zog die Chronik B als Vorlage für seine 1526/1527 verfasste zeitgeschichtliche Chronik heran. Vgl. Pia Eckhart, Ursprung und Gegenwart. Geschichtsschreibung in der Bischofsstadt und das Werk des Konstanzer Notars Beatus Widmer (1475–ca. 1533) (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen 207), Stuttgart 2016, S. 109–117.

[7] Als Arbeitsinstrument diente zudem ein mit Transkribus trainiertes HTR Modell zur Texterkennung (Trainingssample ca. 5000 Wörter, Character Error Rate (CER) 1.05%). Mit Hilfe dieses ohne großen Aufwand erstellten Modells ließen sich künftig auf dem Wege automatisierter Transkriptionen der Drucke und Key Word Spotting genauere Inhaltsanalysen durchführen.

[8] Vgl. aus der reichen Literatur zur Augsburger Historiographie nur zuletzt die Studie von Gregor Rohmann, die speziell die handschriftliche Überlieferung in den Blick nimmt: Gregor Rohmann, Geschichtsschreibung als kollektive Praxis. Augsburger Sammelhandschriften des 15.–17. Jahrhunderts als Wissensspeicher. Entwurf eines (un)möglichen Forschungsprojekts, in: Städtisch, urban, kommunal. Perspektiven auf die städtische Geschichtsschreibung des Spätmittalters und der Frühen Neuzeit, hrsg. von Pia Eckhart und Marco Tomaszewski (Formen der Erinnerung 69), Göttingen 2019, S. 129–144.

[9] Vgl. Judith Pollmann, Archiving the Present and Chronicling for the Future in Early Modern Europe, in: Past & Present 230,11 (2016), S. 231–252, hier S. 237.

[10] Vgl. zu mehrfach aufgelegten, aktualisierten Chroniken auf dem englischen Buchmarkt des 16. Jahrhunderts Barrett L. Beer, Small Mid-Tudor Chronicles and Popular History, 1540–1560, in: Quidditas 37 (2016), S. 52–87; Barett L. Beer und Andrea Manchester, Writing and Rewriting Early Modern History. Five Sixteenth-Century English Chroniclers, in: Quidditas 32 (2011), S. 138–171.

[11] Vgl. zu den sogenannten Meßrelationen Daniel Bellingradt, Sammelrezension zu Esther-Beate Körber, Messrelationen. Geschichte der deutsch- und lateinischsprachigen „messentlichen“ Periodika von 1588 bis 1805. Bremen 2016; dies., Messrelationen. Biobibliographie der deutsch- und lateinischsprachigen „messentlichen“ Periodika von 1588 bis 1805, Bd. I., Bremen 2018; dies., Messrelationen. Biobibliographie der deutsch- und lateinischsprachigen „messentlichen“ Periodika von 1588 bis 1805, Bd. II, Bremen 2018, in: H-Soz-Kult, 28.06.2019, www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-30005. Bellingradt begreift Meßrelationen als „berichtete Zeitgeschichtsschreibung, die auf Dauer – in Quellensprache: ‚in Continuatio‘ – ausgerichtet war“.

[12] Tjamke Snijders, Work, version, text and scriptum: high medieval manuscript terminology in the aftermath of the new philology, in: Digital Philology 2,2 (2013), S. 266–296. An dieser Stelle möchte ich Ina Serif (Basel) danken, die mich auf Snijders’ Studie aufmerksam gemacht hat, indem sie mir das Manuskript ihrer Dissertation vorab zur Verfügung stellte. Vgl. Ina Serif, Städtische Geschichtsschreibung in neuen Kontexten. Aneignung, Kombination und (Re-)Funktionalisierung am Beispiel der Straßburger Chronik Jakob Twingers von Königshofen, Diss. Freiburg 2018.

[13] Vgl. den Überblick über die terminologischen Diskussionen bei Snijders, Work (wie Anm. 12), S. 274–283.

[14] Vgl. ebd., S. 279f. Snijders greift hier den Scriptum-Begriff von John Dagenais auf und entwickelt ihn weiter.

[15] Vgl. ebd., S. 284.

[16] Vgl. ebd., S. 285f.

[17] Eine Studie, in der Snijders’ Terminologie auf die hier vorgestellte Gruppe von Chronikdrucken angewendet und den aufgeworfenen Fragen nachgegangen wird, ist in Vorbereitung.

 


D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation: Pia Eckhart, Oftmals durch den truck aus gangen oder: Eine methodische Perspektive zur Gruppierung und Interpretation gedruckter Chroniken des 16. Jahrhunderts, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 2 (2019), S. 238–253, DOI: 10.26012/mittelalter-22513.

Pia Eckhart

Pia Eckhart arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Geschichte des Spätmittelalters, Universität Freiburg. Zu ihren Interessensgebieten zählen spätmittelalterliche Geschichtsschreibung, Wissensgeschichte und Kodikologie.

More Posts

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Pia Eckhart (25. September 2019). Oftmals durch den truck aus gangen oder: Eine methodische Perspektive zur Gruppierung und Interpretation gedruckter Chroniken des 16. Jahrhunderts. Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh6f


Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Pia Eckhart sagt:

    Eine korrigierte und ergänzte Liste der Chronikausgaben gibt es hier:
    Eckhart, Pia. (2020). Augsburger Chronikdrucke des 16. Jahrhunderts. Liste der im VD16 erfassten Ausgaben von mehrfach aufgelegten, überarbeiteten, fortgesetzten und nachgedruckten deutschsprachigen Chroniken [Data set]. Zenodo. http://doi.org/10.5281/zenodo.3906439

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.