Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ritter und Burg?

Reflexion einer populären Relation

Zusammenfassung: Ritter und Burgen sind dominante Elemente jedes Mittelalterbildes. Beide werden grundsätzlich zusammengedacht und als „Ritterburg“ sogar als Einheit versprachlicht. Im Detailblick zeigt sich dieser Gegenstand schnell als äußerst ausdifferenziert und scheinbar eindeutige Vorstellungen erweisen sich als Versatzsstücke unterschiedlichster Tradition und Prägung. Der Beitrag umreißt verschiedene Rezeptions-, Konstruktions- und Interpretationsebenen der Relation „Ritter und Burg“ und stellt moderne Geschichtsbilder, mittelalterliche Vorstellungen und konkrete Beispiele aus dem deutschen Südwesten gegenüber. Das Ziel ist es, das vermutlich populärste Schlagwort der Mittelalterrezeption in seiner Vielfalt vorzustellen.

Abstract: Knights and castles are dominant elements of every image of the Middle Ages. They belong together in the mind and and are even connected in the terminology ‘Ritterburg’. But the unambigous concept reveals to be extremely differentiated in detail and turns out to be an offset of diverse traditions. The article outlines different levels of reception, construction, and interpretation of the relation ‘knight and castle’ and contrasts modern images, medieval conceptions, and concrete examples from the southwest of Germany. The essay aims to present the probably most popular catchphrase of medieval reception in its diversity.

Ritter und Burgen gehören zusammen im Bild des okzidentalen Mittelalters: Im Kinderzimmer ebenso wie auf der Kinoleinwand oder im Internet – das ritterliche Leben spielt sich auf Burgen ab.1 Die Burg erscheint dabei in der Regel als beeindruckender repräsentativer Wohn- und Wehrbau. Oft ist es eine typische Steinburg mit vielen Türmen, die wahlweise an die hochstrebende Marksburg oder an Kastellburgen wie das englische Bodiam erinnert. Bewohnt wird diese Burg in der Regel von einem Ritter, der entweder mit einem hochmittelalterlich anmutenden Kettenhemd mit Topfhelm, oder einer spätmittelalterlich wirkenden Plattenrüstung mit Visierhelm dargestellt wird. Daneben wird der Ritter am Schwert, dem Pferd und der Lanze erkannt – seiner Kampfausstattung – und damit in seiner Funktion als Krieger. Ebenso erscheint er als höfischer Ritter; kämpfend in Turnieren für die Ehre einer Dame oder die Armen und Schwachen beschützend. Die Burg ist selbstverständliche Kulisse dieser Aktivitäten und damit der vermeintlich sichtbarste Ausdruck ritterlichen Lebens.

Ritter und Burg bilden auf diese Weise ein enges und äußerst bekanntes Beziehungspaar im gegenwärtigen westlichen wissenschaftlichen wie populären Umgang mit der Vergangenheit.2 Abseits des ersten Eindrucks ist diese Verbindung vielschichtig: Sie ist historisch gewachsen, in Bild, Sprache und verschiedensten Medien vermittelt und mit Bedeutungen aufgeladen. Ein Nachdenken über Ritter und Burgen muss diese Komplexität reflektieren. Nachfolgend soll, als Teil einer inter- und transdisziplinären Erforschung von Rittern und Burgen, die Ebenen dieses Beziehungspaares an Beispielen beschrieben und analysiert werden. Zweck dieser Skizze ist keine Dekonstruktion, sondern eine Reflexionshilfe beim differenzierten Umgang mit solchen vielfältigen und populären Konzepten.

Nach den eingangs genannten Beispielen Film, Kinderbuch und Netzkultur wird zuerst (I) die sprachliche Form der Verbindung von Ritter und Burg analysiert. (II) Diese verweist auf die Entstehung des bis heute einflussreichen Mittelalterbildes an der Schwelle zur Moderne. In diesem Geschichtsbild, im Sinne eines stabilen Gefüges kollektiver historischer Vorstellungen, nehmen Burgen und Ritter einen besonderen Platz ein.3 (III) Diese Vorstellungen entwickelten sich vielfach im Rückgriff auf (wieder-)entdeckte erzählende Literatur des Mittelalters. (IV) Diesen Ebenen wird anschließend der differenzierte geschichtswissenschaftliche Blick auf Ritter und Burgen gegenübergestellt. (V) Darstellen lässt sich dieser anhand der vergleichsweise gut erforschten südwestdeutschen Burgenlandschaft. Die ausgewählten Beispiele liegen in historisch interessanten Burgenregionen und stehen heute im besonderen Interesse von Tourismus und Öffentlichkeit. Das Ziel ist schließlich, diese Ebenen zu einem aktuellen Geschichtsbild von Ritter und Burg zusammenzufügen.

I. Die Ritterburg in der Sprache

Wie eng die Verbindung von Ritter und Burgen ist, zeigt sich zuerst daran, dass sie selbst in den Begrifflichkeiten zusammengewachsen sind: In der deutschen Sprache mit ihrer Neigung zu Komposita, existiert die Ritterburg, mit der im gegenwärtigen Sprachgebrauch pauschal Burgen jeder Art beschrieben werden. Die historische Entwicklung dieses Begriffes kann mit dem Ngram Viewer von Google Books nachvollzogen werden.4 Dieser visualisiert Sprachgebrauchsfrequenzen auf Basis der Textkorpora von Google Books‘, indem er die normalisierte Häufigkeit im Verhältnis zur Anzahl der vorhandenen Bücher anzeigt. Auch wenn die Gültigkeit der Analyse durch die Art des Textkorpus eingeschränkt ist und zudem keine Aussagen zum semantischen Kontext zulässt, liefert sie jedoch Indizien für die Konjunktur bestimmter Begriffe: Eine Analyse des Begriffs „Ritterburg“ zeigt einen klar definierten Ursprung in der Zeit um 1800.

Abb.1: Gebrauch des Wortes „Ritterburg“ im ‚Ngram Viewer‘

Im Korpus des Deutschen Textarchivs, einem umfassenden, gattungsübergreifenden neuhochdeutschen Korpus, findet sich die Erstnennung des Kompositums in Jean Pauls Die unsichtbare Logevon 1793.5 Zehn Jahre später findet sich der Terminus dann in einer wissenschaftlichen Monografie.6 Auch wenn die Herkunft der „Ritterburg“ damit noch nicht eindeutig geklärt ist, so zeigt sich doch ein Aufkommen im Beginn der Moderne um die Jahrhundertwende 1800. Diese Begriffsentwicklung ist ein Indiz dafür, dass die Beziehung von Ritter und Burg im heutigen Sinne im Zuge der Entstehung des Mittelalterbildes der Moderne geprägt und ausgedeutet wurde.

II. Bilder der Moderne

Dieses Mittelalterbild entstand in einem Prozess der historischen und der kulturellen Ausdeutung der Konstruktion Mittelalter während des 18. und 19. Jahrhunderts.7 Das Bild wurde somit geschaffen aus der Gegenwart dieser Zeit heraus, der Sattelzeit der Moderne.8 Mittelpunkt dieser Erfahrung ist der technologische, wissenschaftliche und gesellschaftliche Fortschritt – und diesem wurde positiv oder negativ begegnet.9 Entsprechend ist das moderne Mittelalterbild nicht homogen, sondern polarisiert.10

Die positive Bewertung der modernen Entwicklungen führt zu einem negativen Mittelalterbild als eine Art Antithese von Werten wie Rationalität oder Individualität. Dieses Mittelalter wird als barbarisch, gewalttägig und dunkel gedacht und benannt. Hier lebt der Raubritter in seiner Burg mit Kellern voller Ratten. Auf der anderen Seite wird aus der Kritik am Fortschritt heraus das Mittelalter als ein Sehnsuchtsort, ein ursprünglicher idealer Zustand imaginiert. Es ist die Zeit tugendhafter Ritter in der prunkvollen und behaglichen Burg. Dieses Mittelalter ist ein Spiegel der Moderne, der zur Weltflucht einlädt.

Die Entstehung dieser Bilder war beeinflusst von den Denkströmungen der Aufklärung und Romantik und wie diese sind sie facettenreich, wandelbar und nicht konträr, sondern ergänzen einander.11 Erkennbar ist in dieser Zeit ein Trend zu historischen Themen in der Unterhaltungskultur und die Entstehung des historischen Romans aus der vorromantischen Traditionen heraus. Den frühen Historienromanen eigen ist oftmals eine Begeisterung für Ritter und Burgen: 1800 stellt Kleist in einem Brief zur Lesebibliothek Würzburgs ironisch fest, es gäbe dort weder Wieland noch Schiller oder Goethe, sondern „Rittergeschichten, lauter Rittergeschichten, rechts die Rittergeschichten mit Gespenstern, links ohne Gespenster, nach Belieben“.12

Diese Begeisterung basiert besonders auf einem Interesse am Ideal der Ritterlichkeit; so resümiert beispielsweise Walter Scott in seinem „Essay on Chivalry“:

We can now only look back on [chivalry] as a beautiful and fantastic piece of frostwork, which has dissolved in the beams of the sun! But though we seek in vain for the pillars, the vaults, the cornices, and the fretted ornaments of the transitory fabric, we cannot but be sensible that its dissolution has left on the soil valuable tokens of its former existence.”13

Das Interesse an diesen historischen Themen hat einen aktuellen Bezug: Es ist Ausdruck einer Suche nach sozialen Werten – Walter Scotts „tokens“; Zeichen oder Spur für die neu anbrechende Zeit. Ein weiterer Ausdruck dieser Suche ist beispielsweise die Gründung moderner Ritterbünde als Werte- und Sozialgemeinschaften am Ende des 18. Jahrhunderts.14 Ritter und ihre Geschichte erlebten somit eine neue Idealisierung und gesellschaftliche Aktualität.

Wie Kleists Klage über die Rittergeschichten bereits andeutet, geht die Beschäftigung mit Burgen vielfach mit einer Romantisierung des Gegenstandes einher: Geheimnisvolle und gespenstische Burgruinen entdeckt man in der Umgebung als sprechende Zeugnisse der Vergangenheit, welche den Glanz der Ritterwelt reflektieren.15 So dichtet 1822 Franz Kugler im Lied An der Saale hellem Strande:

„An der Saale hellem Strande
Stehen Burgen stolz und kühn.
Ihre Dächer sind gefallen,
Und der Wind streicht durch die Hallen,
Wolken ziehen drüber hin.

Zwar die Ritter sind verschwunden,
Nimmer klingen Speer und Schild;
Doch dem Wandersmann erscheinen
In den altbemoosten Steinen
Oft Gestalten zart und mild.“

Ein Monument der literarischen Begeisterung für Burgen ist das schwäbische Schloss Lichtenstein, welches Wilhelm, Graf von Württemberg, Mitte des 19. Jahrhunderts im Stil des romantischen Historismus aus der gleichnamigen Romanvorlage Wilhelm Hauffs auferstehen ließ.16 In diesen literarischen Werken des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts waren Ritter und Burgen hauptsächlich Akteure und Kulisse sagenhafter Klischees. Historische Wahrheit war weniger das Ziel als die Konstruktion eines eigenen Mittelalters.17

Zugleich liegen in dieser Zeit die Anfänge einer modernen wissenschaftlichen Erforschung der Vergangenheit:18 Die Wiederentdeckung der mittelalterlichen deutschsprachigen höfischen Literatur – beispielsweise Wolframs von Eschenbach Parzival oder Hartmanns von Aue Iwein oder Erec – legte den Grundstein der mediävistischen Literaturwissenschaft.19 Diese Texte sind noch heute eine der wichtigsten Quellen, um dem Rittertum als kulturelles Phänomen auf die Spur zu kommen.

III. Erzählungen des Mittelalters

Die Präsenz von Burgen und Rittern in der erzählenden Literatur des Mittelalters verdeutlicht eine Unsinnspredigt aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Dort heißt es neben vielen anderen Unmöglichkeiten: Ain lâbfros bût ain ritterhûs/ ûf ainem pfirsichstain.20 Zeit- und gattungsübergreifend gehören Ritter und Burgen zusammen: Die Burg ist nicht nur im höfischen Roman des Hochmittelalters Mittelpunkt jedes höfischen Lebens, sondern wird ebenso in Mären thematisiert, die oft Alltagsthemen aufgreifen. So leitet ein Text Kaufringers mit dem sprechenden Titel „Die Rache des Ehemanns“ aus der Zeit um 1400 ein: Ain ritter küen und hochgemuot/ saß auf ainmer veste guot.21 Burgen werden der Regel undetailliert beschrieben – womöglich, weil sie den Rezipierenden der Texte selbstverständlich waren. Primär sind sie Teil der Hintergrundszenerie. Die Beschreibungen einzelner Anlagen, wie der Burg Montalbane im „Eneas“ Heinrichs von Veldeke, enthalten jedoch detaillierte Informationen zu Form, Bau und Nutzung.22 Wie bei Meliurs Zauberburg in Konrads von Würzburg „Partonopier und Meliur“ wird dabei oftmals ein idealisiertes Bild mit überzeichneter Größe, Wehrhaftigkeit und Prunk vermittelt:23

sît Kâîn und der guote Abel
begunden samet zürnen
sô was nie burc an türnen
noch an mûren nie sô glanz.24

Diese literarischen Beschreibungen enthalten einige Referenzen auf reale Funktionen der Burgen. So verweist die umfassende Schilderung eines prunkvollen Saalbaus inklusive goldener Türknäufe im „Iwein“ Hartmann von Aues auf die Wohn- und Repräsentationsfunktion.25 Das Jagdrevier im Burgumfeld im Erec steht dagegen für adelige Vorrechte der Jagd und auf eine Okkupation der Landschaft im Herrschaftsgebiet.26 Die Funktion der Burg als Herrschaftszentrum und Dynastensitz wird dagegen in der Melusine Thürings von Ringoltingen von 1456 hervorgehoben: Die mythische Ahnfrau lässt nicht nur eine Stammburg, sondern auch angemessene Sitze für jedes neugeborene Familienmitglied errichten. Besonders die Benennung des prächtigen Stammsitzes wird dabei hervorgehoben:

In kurtzer zit hattend sü gar grosse mechtige turne und daby gar ein uß der massen hoche ringmur gesetzet, und machten zwey gar starcke schloß ob dem understen schloß und darumb gar ein hochen zwingolf gůten und starcken. Und do die landlütte sachend das ein so unsaglich groß starckes werck an dem schloß in so kurtzer zit volbracht was, das enkonde sü [nicht] verwondern. Do nůn das schloß zů aller wer und sträcke also gericht und gestercket was, do nampte es Melusina ze teil nach yerem rechten touffnamen und sprach: „Dis schloß sol und můß Lußinyen geheissen und genennet werden“ […].27

Insgesamt eröffnen die literarischen Texte eine große Breite an Referenzen auf die Funktionen und Bedeutungen der Burg und die Lebenswelt ihrer Bewohner. Es ist davon auszugehen, dass das mittelalterliche Publikum diese einzuordnen wusste. Bisher gibt es besonders von geschichtswissenschaftlicher Seite noch wenig deutschsprachige Forschung zur Burgendarstellung in diesen Quellen.28

Des literarischen Ritters ist sich die historische Forschung dagegen sehr bewusst – bilden die Texte des Mittelalters doch die umfassendste Möglichkeit, die Idee des Rittertums aus dem Kontext ihrer Zeit heraus zu verstehen. Dieses Rittertum scheint sich als kulturelles Ideal im 11. Jahrhundert auszubilden und wird spätestens seit dem 14. Jahrhundert als ein gesamteuropäisches Verhaltensideal des Adels gesehen.29

Im Mittelpunkt der erzählenden Literatur des Mittelalters steht gewöhnlich nicht der durch den Stand definierte Ritter – Erec beispielsweise ist immerhin ein Königssohn – sondern der im Sinne des Verhaltensideals agierende tugendhafte höfische Ritter. Nukleus dieser Ritterlichkeit ist der Artushof der klassischen höfischen Literatur. Dabei spiegeln die mittelalterlichen Texte bereits eine Diskussion und Reflektion über die Ideale, beispielsweise im nachklassischen Artusroman „Daniel vom blühenden Tal“ aus dem 13. Jahrhundert, in welcher der Held seine Aufgaben nicht durch Stärke und Tapferkeit löst, sondern durch Klugheit und List. Weiterhin wird eine christliche Komponente des Rittertums beschrieben, welche in den Regeln der Gralsgesellschaft des „Parzival“ ebenso zum Ausdruck kommt wie im ritterlichen Heidenkampf von Melusines Nachfahren.30 Der ritterliche Beruf des Kriegers zeigt sich besonders an der Ausrüstung, wie beispielsweise in der Unsinnsdichtung aus dem 15. Jahrhundert, in welcher der Ausritt eines Backofens beschrieben wird: Er reitet auf einem wilden und frischen Schlachtross aus Stroh.31

Prinzipiell werden in den erzählenden Texten Bilder und Ideen gezeigt, welche durch durch gemeinschaftliche Artikulation und Rezeption eine weitreichende gesellschaftliche Wirkung entwickelten. Deshalb haben sie auch außerhalb der Textebene Manifestationen in der realen Welt erfahren. Bis heute zeigt sich das Rittertum deutlich an den Wohnorten des Adels, den Burgen: Zum einen gibt es farbenprächtige Wandmalereien; besonders gut erhalten sind solche in den Burgen Rodenegg und Runkelstein in Südtirol.32 Zum anderen zeigt sich eine enge Verbindung von ritterlicher Kultur und Adelssitz nicht nur am Baubestand, sondern auch der Benennung: Im weiteren Umkreis der Kaiserpfalz Wimpfen gibt es die Anlagen Ehrenberg, Gutenberg, Minneburg, Stolzeneck und Reichenstein.33 Mit den Wörtern Ehre, Rechtschaffenheit, Minne, Stolz und Reichtum verweisen diese Namen eindeutig auf höfische Kultur und besonders die Tugenden. Da diese Burgen alle aus einem Herrschaftskontext stammen, ist hinter der Benennung eine gewisse Programmatik zu erwarten.34 Es sind Burgen des 13. Jahrhunderts und damit der Hochphase der höfischen Literatur zuzuordnen. Ihre Bewohner waren Ministeriale im Reichsdienst, die mit der Namensgebung ihre Verpflichtung auf höfische Werte und somit ihre Zugehörigkeit zur adeligen Gemeinschaft unterstrichen.35

IV. Konzepte der historischen Wissenschaften

Die Analyse realer Burganlagen ist die Aufgabe der historischen und archäologischen Mediävistik. Im Folgenden sollen deren Theorien den bisher skizzierten Vorstellungen gegenübergestellt werden: Rittertum versteht die historische Forschung als ein „komplexes soziales und kulturelles Phänomen“ mit beträchtlichen chronologischen wie regionalen Unterschieden.36 Entsprechend vielfältig und mehrdeutig sind Quellenbezeichnungen und Forschungstermini. Eine sinnvolle Unterscheidung und Terminologie aller Bereiche, die im Deutschen unter dem Schlagwort Ritter subsumiert werden, stammt von Werner Paravicini:37 Die bereits anhand der mittelalterlichen fiktionalen Literatur aufgezeigten Verhaltensnormen bezeichnet er als Idee. Als Ritteramt versteht er Funktion, der Beruf. Mit dem Terminus Ritterwürde wird eine persönliche Rangerhöhung umschrieben, die mit einem Ritual wie dem Ritterschlag und dem zu führenden Titel verbunden ist. Dies steht in engem Zusammenhang mit der Idee des Rittertums und der Funktion als Kämpfer gleichermaßen. Der Stand dagegen bezeichnet den sozial und rechtlich gruppierten und definierten niederen Adel des Spätmittelalters.

Folgt man dieser Unterteilung, dann ist für die Reichsverhältnisse erst im 12. Jahrhundert von einem Ritter zu sprechen, wenn die Funktion des Kämpfens mit der Idee der Ritterlichkeit verbunden wird – „der Krieger wurde zum Ritter“.38 In dieser Entwicklung liegen auch die Anfänge der Verbindung der Funktion, des Berufs, mit einer bestimmten sozialen Gruppe: Im 11. und 12. Jahrhundert etabliert sich eine neue Elite in Konkurrenz zum alten und freien Adel. Diese Aufsteiger, in der Forschung als Ministeriale bezeichnet, sind anfangs unfreie Dienstleute. Besonders über die Partizipation an herrschaftlichen Aufgaben gelingt ihnen der Anschluss an den Adel. 39 Zentraler Faktor des Aufstiegs ist außerdem die Lebensweise: Als Reiterkrieger im militärischen Dienst der Herren sind diese Ministerialen zugleich Rezipienten und Träger des ritterlichen Ideals, wie die Ministerialenburgen mit den Tugendnamen bereits zeigten.40 Durch diese Verbindung von Beruf und sozialer Gruppe entsteht der hochmittelalterliche Berufsstand Ritter. Diese Ministerialen bilden zudem den Großteil des Niederadels, der sich im 13. und 14. Jahrhundert zum Stand entwickelt, wobei die Gruppenzugehörigkeit zunehmend an die Abstammung gebunden wird. Der sozial und zum Teil sogar rechtlich fixierte Makel der unfreien Herkunft, der sie vom alten Adel freier Herkunft unterscheidet, bleibt dabei lange bestehen.41 Die Konstitution, Identifikation und Selbstdefinition dieser Gruppe erfolgt daher weniger über ihr Herkommen, sondern über die Idee der Ritterlichkeit. Entsprechend wird seit dem 13. Jahrhundert die Möglichkeit zur Erlangung der Ritterwürde zunehmend von der Herkunft abhängig gemacht.42 Aufgrund dieser Verbindung von ständischem (Selbst-)Verständnis und Ritterideal wird der Niederadel auch als Ritterstand bezeichnet.

Somit versteht die Geschichtswissenschaft den Ritter als ein facettenreiches und wandelbares Konzept: Aus den frühen militärischen Anfängen und dem hochmittelalterlichen Beruf entsteht durch die Idee der Ritterlichkeit ein Ritterstand. „Ritter“ kann somit Unterschiedliches bezeichnen. Ein historischer Ritter ist zudem immer weit mehr als nur ein Konglomerat dieser theoretischen Deskriptionsebenen.

Sicher stand er aber in einer Beziehung mit dem, was als „Burg“ bezeichnet wird. Auch hier unterscheidet die historische Forschung unterschiedliche Konzepte: Die deutschsprachige Forschung fokussierte sich lange auf „Adelsburgen“ als befestigte Wohnsitze des Adels. Mit diesem Terminus verbunden war die Vorstellung eines kompakten Bauwerks mit Wehrmauer, Wohngebäude und Turm.43 Im Fokus der Untersuchungen standen traditionell Burgen in Gipfel- oder Höhenlage, für die man eine typische Entwicklung zwischen 1050 und 1500 annahm.44 Jüngere Forschungen – vor allem der Mittelalterarchäologie – zeichnen ein differenierteres epochenübergreifendes Bild der Burg:45 Erstens muss die Geschichte sowohl in die Zeit vor 1050 als auch über die Epochengrenze 1500 hinaus fortgeschrieben werden. Weiterhin umfasst die erkannte Diversität der Anlagen weitaus mehr Bauformen, als mit allzu engen Forschungskonzepten erfasst werden kann. Drittens, wenn auch nicht zuletzt, ist die Besitzsituation in der Regel vielschichtiger, als dass man sie mit „Adelsburg“ umfassend beschreiben könnte. Zum Beispiel entzieht sich der befestigte Hof eines Dienstmannes dem Begriff. Auch deshalb wird in der modernen deutschsprachigen Burgenforschung um Benennungen gerungen.46

Die Burg gibt es also ebenso wenig wie den Ritter und erst recht ist „Ritterburg“ kein weiterführender Terminus. Jedoch betont die Burgen- und Adelsforschung, dass zum Adel als soziale Kategorie in der Regel eine Burg gehört: „Schließlich wird man den Edelmann an seiner Wohnung erkennen: Burg, Ansitz und Schloß […]“. 47 Burgen waren Instrument des Aufbaus und Sicherung von Herrschaft und ebenso soziale Ressource für die Zugehörigkeit zum Adel sowie der Distinktion gegenüber den Beherrschten – und daher ein zentrales Mittel des Aufstiegs in den Adel. Insofern hat die Burg eine besondere Bedeutung für den entstehenden niederen Adel im Reich, dem Ritteradel.48

V. Beispiele den Südwestens

Was bleibt von diesen an Geschichtsbildern, Literatur und Theorien ausgeführten Aspekten der Beziehung von Burg und Ritter, werden sie der historischen Vielfalt gegenübergestellt? Im Folgenden werden die bisherigen Überlegungen mit konkreten Beispielen aus dem deutschen Südwesten kontrastiert: Burg Hohenstaufen bei Göppingen gilt als eine der frühen mittelalterlichen Adelsburgen der Region. Bekannt ist sie vor allem als mythischer Stammsitz und Machtzentrum der kaiserlichen Familie Hohenstaufen, obwohl nur einmal, 1181, ein staufischer Herrscher auf der Burg belegt ist.49 Dauerhaft vor Ort waren dagegen wohl jene Ministerialenfamilien, welche als Teil der Burgmannschaft auf der Hochadelsburg ihren Sitz hatten.50 Dass sich einige von ihnen mit der Burg identifizierten, zeigt ihre Benennung als „Staufen“ nach ihrem Dienstsitz. Diese Ministerialen auf und aus dem Umkreis des Hohenstaufen waren um 1200 nicht nur in der lokalen Verwaltung tätig, sondern einige von ihnen wurden als Träger der Hofämter wie Marschall tragende Säulen des Reiches. Es ist nicht verwunderlich, dass aus dieser Oberschicht der Dienstleute später einigen der Anschluss an den Adel und Aufstieg in den Ritterstand gelang. So konnten beispielsweise die Herren von Rechberg (1179 erstmals in einer Urkunde Barbarossas erwähnt) ausgehend von ihrer Stammburg Hohenrechberg in Sichtweite des Hohenstaufen im Spätmittelalter eine umfassende Herrschaft in der Region etablieren. Der Aufstieg führte 1607 sogar zur Erhebung in den Grafenstand.51 Nicht die Staufer, die Kaiser und Könige, waren es also, die um 1200 vielfach die Burg mit Leben füllten, sondern deren Dienstleute. Archäologische Kleinfunde von Reitzubehörbelegen, dass vor Ort die höfische Kultur gelebt wurde.52

Abb. 2: Burg Wäscherschloss bei Wäschenbeuren. Foto: Michael Weidenbacher, alle Rechte vorbehalten.

Die zweite Burg, das sogenannte Wäscherschloss, steht in Sichtweite und in enger Verbindung mit der Burg Hohenstaufen und deren Bewohnern. Populäre Legenden vermuten eine besondere Bedeutung der kleinen Burg für die Staufer.

Im Tourismus gilt das Wäscherschloss heute als typisches Beispiel einer Dienstmannenburg aus dem 13. Jahrhundert. Erstmals belegt ist die Burg in jener Umbruchszeit nach dem Ende der Staufer, in welcher sich der formierende Niederadel zunehmend in den regionalen Schriftquellen findet. Erster nachgewiesener Burgherr und Namensgeber der Anlage ist 1268 Konrad aus einer der bereits genannten Familien von Staufen, genannt der „Wascher“. In einer Urkunde von 1271 wird er Cůnradus miles cognominatus Wascher benannt; er trägt die Titulatur eines Ritters.53 Die Beziehung dieses Ritters zur Burg wird diskutiert, da er dort eventuell nur kurze Zeit zur Unterleihe saß. Anschließend blieb die Burg im Besitz seiner Standesgenossen, denn langjährige Herren werden die bereits genannten Herren von Rechberg. Auf eine besondere Bedeutung für einzelne Familienmitglieder verweist die Nennung eines Konrad von Rechberg nach der Burg Ende des 14. Jahrhunderts.54 Im 15. Jahrhundert wird die Burg Erzherzog Siegmund von Österreich zum Lehen aufgetragen und wird so bis zum Ende des 16. Jahrhunderts Sitz eines österreichischen Verwaltungsbeamten. Später bleibt sie zwar als Leihe in adeliger Hand, hatte jedoch keine besondere Funktion als Wohnsitz mehr. Heute ist die Anlage gleichermaßen Objekt wissenschaftlichen Interesses wie Kulisse für Events des populären Umgangs mit der Vergangenheit, beispielsweise Mittelaltermärkte oder szenische Lesungen historischer Romane – die Verbindung von ritterlichen Bewohnern und Burg Wäscherschloss wird auf diese Weise beständig neu diskutiert.

Die letzte Burg verdankt ihre Bekanntheit ihrem ritterlichen Bewohner an der Schwelle zur Neuzeit, auch wenn sie eine weitaus längere Geschichte hat: Im 16. Jahrhundert bewohnte der berühmte Götz von Berlichingen, genannt mit der eisernen Hand, für fünfundvierzig Jahre die Burg Hornberg. Diese liegt in der der Nähe der erwähnten Tugendburgen bei Wimpfen.

Abb. 3: Burg Jagsthausen genannt Götzenburg. Foto: Burgfestspiele Jagsthausen, alle Rechte vorbehalten.

Über Götz‘ Leben sind wir auch dank seiner schriftlichen Lebenserinnerungen lebhaft informiert.55 In diesem Werk definiert das Wort „ritterlich“ ein angemessenes Verhalten innerhalb der adeligen Gemeinschaft; beispielsweise bei einer Gefangennahme und Unterbringung. Aber auch ein Kampf oder eine Rede kann ritterlich – im Sinne von aufrecht ebenso wie tapfer – geführt werden. Kurzum ist es ein Verhalten, das einem frumen ehrlichenn vom adell vnnd ritterman woll annstundt, das sich für einen Edelmann gehört.56 In diesen Idealen zeigen sich die weiterentwickelten Ideen aus den Anfängen des Rittertums.

Götz dagegen lebte in einer Zeit, welche oft als Ende der Ritter beschrieben wird. Konkret bedrohte der Verfassungswandel auf dem Weg zum modernen Staat die Autonomie des Ritterstandes. Die neue Verfassung richtete sich besonders gegen die Befugnis zur selbstständigen und gewaltsamen Rechtsdurchsetzung mittels Fehde, einem Grundpfeiler der Macht des Niederadels. Götz ist bekannt dafür, dass er seine Rechte durch besonders demonstrativen Gebrauch verteidigte.57 Seine zahlreichen Fehden könnten in dieser Hinsicht als ein Kampf für den Ritterstand gesehen werden. Zudem zeigt sein Beispiel eine weitere Dimension des deutschen Ritters in der frühen Neuzeit: Den Stand des Reichsritters. Dies bezeichnet die institutionalisierte Organisation des Ritteradels mit unmittelbarer Bindung zum Kaiser, welche Mitte des 16. Jahrhunderts aus genossenschaftlichen Zusammenschlüssen entstand. Die Reichsritterschaft etablierte sich vornehmlich in süd- und westdeutschen Gebieten mit alten und selbstbewussten Niederadeligen wie den von Berlichingen.58

Der Reichsritter Götz von Berlichingen nannte Burg Hornberg mein hauß Hornnberg und ein Heim.59 Obwohl er mehrere Burgen besaß, war Hornberg wohl ein wichtiger Lebensmittelpunkt. Dass aber eine andere Anlage heute als Götzenburg gefeiert wird, ist dem 18. Jahrhundert zu verdanken: Johann Wolfgang von Goethe machte in seinem weltberühmten Drama über den Ritter die Burg Jagsthausen zum zentralen Handlungsort. So lässt er den Protagonisten in Erinnerung an die dort verbrachte Kindheit sagen: „Jagsthausen ist ein Dorf und Schloß an der Jagst. […] Ich kannte alle Pfade, Weg und Furten, eh ich wußte, wie Fluß, Dorf und Burg hieß.“60 Als Schauplatz des berühmten Dramas stand die Burg im Interesse der Öffentlichkeit und wurde in modernen Zeiten umfassend verändert. Seit 1950 ist sie zudem Spielstätte der Burgfestspiele mit jährlichen Theateraufführungen. Die Geschichte von Burg und Ritter endet somit lange noch nicht mit dem Ende der Epoche Mittelalter.

Auf allen skizzierten Ebenen zeigt sich: Burg und Ritter gehören zusammen – aber wie genau? Zum einen gibt es die Burgen und Ritter, die aus den materialisierten Überresten der Vergangenheit von 500–1500 erschlossen werden können, also dem Baubestand des Wäscherschlosses, dem Pferdeanhänger vom Hohenstaufen, aber auch der Biografie und den Urkunden Götz‘ sowie der höfischen Literatur. Besonders Geschichtswissenschaft, Archäologie oder historische Literaturwissenschaften diskutieren nuancierte Konzepte von Ritter, Burg und deren Relation. An der erzählenden Literatur des Mittelalters zeigt sich am deutlichsten, dass die Quellen selbst schon das Konzept idealisiert und simplifiziert abbilden. Zudem sind auch die empirisch arbeitenden historischen Studien, welche vorgeben, epistemologisch allen anderen Formen des kulturellen Umgangs mit Vergangenheit überlegen zu sein, nicht vollständig gefeit vor Mythisierungen wie sie zu ausdrucksstarken Topoi wie beispielsweise der Adelsburg gehören.61

Abb. 4: ‚A Plague Tale: Innocence‘. Sei vorbereitet auf einen düsteren und grausamen Ort der Medievalism.
Bild: 2019 Asobo Studio and Focus Home Interactive, alle Rechte vorbehalten.

Eine weitere Ebene sind die populären Bilder von Raubrittern in düsteren Burgen und Minnerittern in ihren prunkvollen Schlössern, die ihre Existenz dem humanistischen Konzept eines medium aevum verdanken, das mit den Ideen des 18. und 19. Jahrhunderts auf polarisierte Weise ausgedeutet und gefüllt wurde. Dieses Mittelalterbild manifestiert sich bis heute in Kunst, Architektur und Literatur: In Goethes Dramen ebenso wie in den modernen Staufermythen, die auch die deutsche Burgenforschung maßgeblich beeinflussten. In diesem „‚gedachte[n] Mittelalter der Moderne“ sind Ritter und Burg untrennbar sogar bis in die Terminologie verknüpft.62

Mittelalterbilder dieses Ursprungs sind heute omnipräsent. Aktuell scheint es eine Zeit der Mittelalterkonjunktur zu geben, in den professionalisierten und institutionalisierten Wissenschaften ebenso – und gerade besonders – in den Formen außerwissenschaftlicher Verarbeitungen von Geschichte.63 Aus Versatzstücken der bekannten Geschichtsbilder entstehen dabei neue Konzepte und werden mit Bedeutungen aufgeladen, welche nicht den Anspruch haben, im wissenschaftlichen Sinn historisch zu sein.64 Zum Beispiel zeigt das Computerspiel „A Plague Tale: Innocence“ eine düstere Welt mit Horden hungriger Ratten, eine gewalttätige Inquisition und eine Art Beherrschungsmagie in einem Setting, das vorgibt, ein Frankreich des 14. Jahrhunderts zu sein.65 Die Burgen und Ritter der Szenerie passen sich vollständig in dieses Bild an, das weniger von Historizität lebt als dem Aufruf stimmungsvoller Bilder.

 

Abb. 5: ‚A Plague Tale: Innocence‘. Sei vorbereitet auf einen düsteren und grausamen Ort der Medievalism.
Bild: 2019 Asobo Studio and Focus Home Interactive, alle Rechte vorbehalten.

Ähnlich kontrafaktische, imaginative und ästhetische Verarbeitungen von Geschichte finden sich in populären Serien, Romanen oder auch interaktiven (Live-)Rollenspielen. Diese moderne Geschichtskultur manifestiert sich in ausdifferenzierenden multi- und intermedialen Formen als globales Phänomen.66 Auf wissenschaftlicher Ebene werden diese Rezeptionen und Konstruktionen des europäischen Mittelalters besonders in der Mediävalismusforschung differenziert untersucht.67

Dass man sich in der deutschsprachigen Burgenforschung des Potentials noch nicht bewusst ist, welches ihr Forschungsgegenstand aufgrund dieser populären Rezeption besitzt, zeigte sich jüngst: Der bekannte Burgenforscher Joachim Zeune wurde für sein 2015 erschienenes Überblickswerk kritisiert, welches die „Ritterburg“ im Titel trug. In der Präambel verteidigte er, dass alternative Termini außerhalb der wissenschaftlichen Community bisher keine Bekanntheit hätten.68Innerhalb der ausdifferenzierten Beschäftigung mit Geschichte kann die institutionalisierte wissenschaftliche Mittelalterforschung über solche Themen produktiv am Mittelalterbild mitwirken. Die Relevanz derartiger Bilder verdeutlicht niemand besser als einer der bekanntesten Ritter der Populärkultur, Don Quixote von la Mancha:

„Wie nun unserm Abenteurer alles, was er dachte, sah oder sich einbildete, so erschien und sich zutrug, wie er es gelesen hatte, so kam es ihm sogleich, als er die Schenke sah, vor, dies sei ein Kastell mit seinen vier Türmen, mit Gesimsen von glänzendem Silber, mit Zubehör der Zugbrücke und des Burggrabens, nebst allen übrigen Dingen, mit denen dergleichen Kastelle geschildert werden.“69

 

Alle Links wurden am 9. April 2021 geprüft.

 


1  Dieser Text ist eine leicht abgewandelte Form des Vortrags Knights and Castles?: Reconsidering a Popular Relation through German Examples“, gehalten innerhalb des Panels “Updating the Knight” auf dem 26. International Medieval Conference in Leeds 2019. Ich danke der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem SFB 1070 RessourcenKulturen an der Universität Tübingen für ihre Unterstützung.

2  Diese unterschiedlichen Formen des Umgangs mit Vergangenheit werden auch als Geschichtskultur zusammengefasst, zur Definition Geschichtskultur siehe: Hans-Jürgen Pandel, Geschichtskultur, in: Wörterbuch Geschichtsdidaktik, hrsg. von Ulrich Mayer [u.a.], Schwalbach 22009, S. 85–87.

3  Zur Definition Geschichtsbild siehe Marko Demantowksy, „Geschichtsbild“, in: Wörterbuch Geschichtsdidaktik (wie Anm. 2), S. 82f.

4  Google Research. NGram Viewer, Google Ireland Limited: Dublin [o.J.], https://books.google.com/ngrams. Problematisch für die Analyse ist zudem die Verwendung von „Burg”, „Schloss” und „Festung” sowohl synonym als auch als Bezeichnung für unterschiedliche Konzepte.

5  Jean Paul, Die unsichtbare Loge. Eine Biographie, 2 Bde., Berlin 1793; vgl. DTA-Kernkorpus, Berlin: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2021, https://www.dwds.de/d/korpora/dtak.

6  Vgl. Anja Grebe und Ulrich G. Großmann, Burgen. Geschichte, Kultur, Alltagsleben, Berlin 2016, S. 155.

7  Siehe kritisch zum Mittelalter als Epochenkonstruktion und dessen Geschichte besonders das Essay: Jaques Le Goff, Geschichte ohne Epochen. Ein Essay, Darmstadt 2016.

8  Vgl. Reinhart Koselleck, Einleitung, in: Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 1, hrsg. von Otto Brunner, Werner Conze und Dems., Stuttgart 1979, S. XV.

9  Vgl. Otto Gerhard Oexle, Die Gegenwart des Mittelalters, Berlin 2013, bes. S. 1 und 7.

10  Otto Oexle bezeichnet das Mittelalterbild daher als „geteilt“. Siehe grundlegend: Otto Gerhard Oexle, Das entzweite Mittelalter, in: Die Deutschen und ihr Mittelalter. Themen und Funktionen moderner Geschichtsbilder vom Mittelalter, hrsg. von Gerd Althoff (Ausblicke. Essays und Analysen zu Geschichte und Politik), Darmstadt 1992, S. 7–28. Susan Aronstein beschreibt den Umgang mit diesem Mittelalterbild sogar als „shizophrenic“, vgl. Susan Aronstein, Hollywood Knights. Athurian Cinema and the Politics of Nostalgia (Studies in athurian and courtly cultures), New York 2005, S. 11.

11  Vgl. Oexle, Die Gegenwart des Mittelalters (wie Anm. 9), S. 17. Detaillierter zu den Einflüssen: Stephanie Wodianka, Zwischen Mythos und Geschichte. Ästhetik, Medialität und Kulturspezifik der Mittelalterkonjunktur (Spectrum Literaturwissenschaft/spectrum literature 17), Berlin 2009, S. 137f..

12  Heinrich von Kleist, Brief 21. An Wilhelmine von Zenge, in: Ders., Sämtliche Werke und Briefe, hrsg. von Helmut Sembdner, Bd. 2: Erzählungen, Kleine Prosa, Gedichte, Briefe, München 2010, S. 635.

13  Walter Scott, Essay on Chivalry, Romance, and the Drama, Edinburgh 1834, S. 124.

14  Beispielsweise die 1790 in Österreich gestiftete ‚Altritterliche Gesellschaft zum Nutzen und Vergnügen der Wildensteiner zur blauen Erde‘, vgl. Ursula Peters, Ritter-Mohn: Pokal der „Wildensteiner Ritterschaft zur blauen Erde“. Erinnerungen an Ritterbünde des langen 19. und frühen 20. Jahrhunderts, in: Kulturgut 11 (2010), S. 10–16, DOI: 10.11588/kg.2010.26.18799.

15  Franz Kugler, Skizzenbuch, Berlin 1830, S. 12, Digitalisat: https://haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/image/927529084/15/.

16  Wilhelm Hauff, Lichtenstein. Romantische Sage aus der würtembergischen Geschichte, Stuttgart 1826.

17  Vgl. Albrecht Classen, Die Burg als Motiv in der Literatur des deutschen Spätmittelalters, in: Die imaginäre Burg, hrsg. von Olaf Wagener (Beihefte zur Mediävistik 11), Frankfurt a. M. 2009, S. 199–216, hier S. 200.

18  Vgl. Rüdiger Krohn, Die Wirklichkeit der Legende. Widersprüchliches zur sogenannten Mittelalter-„Begeisterung“ der Romantik, in: Mittelalter-Rezeption II. Gesammelte Vorträge des 2. Salzburger Symposions „Die Rezeption des Mittelalters in Literatur, Bildender Kunst und Musik des 19. und 20. Jahrhunderts“, hrsg. von Jürgen Kühnel [u.a.] (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 358), Göppingen 1982, S. 6.

19  Beispielsweise wurden die Editionen von Karl Lachmann zum Vorbild für die Anwendung der textkritischen Methode, siehe u.a.: Wolfram von Eschenbach, ed. Karl Lachmann, Berlin, 1833 und Hartmann von Aue, Iwein. Der Riter mit dem Lewen. Getihtet von dem Hern Hartman, Dienstman ze Ouwe, ed. Karl Lachmann und Georg F. Benecke, Berlin 1827.

20  [O.V.], Unsinnspredigt, in: Von achtzehn Wachteln und dem Finkenritter. Deutsche Unsinnsdichtung des Mittelalters, hrsg. von Horst Brunner, Ditzingen 2014, S. 26–35, hier S. 27.

21  Heinrich Kaufringer, Die Rache des Ehemanns, in: Ders., Werke, hrsg. von Paul Sappler, Bd. 1: Texte, Tübingen 1972, Vv. 1f.

22  Heinrich von Veldeke, Eneasroman, ed. Ludwig Ettmüller, Stuttgart 1986, S. 118f, 156, 175–177.

23  Vgl. Peter Wiesinger, Die Funktion der Burg und der Stadt in der mittelhochdeutschen Epik um 1200. Eine sprachliche und literarische Studie zu Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg, in: Die Burgen im deutschen Sprachraum, Bd. 2, hrsg. von Hans Patze (Vorträge und Forschungen 19), S. 211–264, hier S. 263f.

24  Konrad von Würzburg, Partonopier und Meliur, ed. Karl Bartsch, Berlin 1970, Vv. 952–955.

25  Ich will iu von dem hûse sagen / dâ er inne was beslagen. / ez was, als er sît selbe jach, das er sô schœnez nie gesach / weder vor des noch sît, / Hôch vest unde wît, / gemâlet gar von golde, Hartmann von Aue, Iwein, hrsg. von Georg F. Benecke, Karl Lachmann und Ludwig Wolff, 4Berlin/New York 2001, Vv. 1135–1142.

26  Hartmann von Aue, Erec, ed. Manfred G. Scholz (Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch 20) Frankfurt a.M. 2007, Vv. 7130–7194; vgl. Classen, Die Burg als Motiv (wie Anm. 17), S. 201f.

27  Thüring von Ringoltingen, Melusine, ed. Karin Schneider, Berlin 1958, S. 54.

28  Siehe vor allem Classen, Die Burg als Motiv (wie Anm. 17); Mathias Untermann, Abbild, Symbol, Repräsentation. Funktionen mittelalterlicher Literatur?, in: Die imaginäre Burg, hrsg. von Olaf Wagener (Beihefte zur Mediävistik 11), Frankfurt a. M. 2009, S. 15–32.

29  Siehe grundlegend: Werner Paravicini, Die ritterlich-höfische Kultur des Mittelalters (Enzyklopädie deutscher Geschichte 32), München 2009. Noch immer ein Grundlagenwerk der germanistischen Medävistik: Joachim Bumke: Höfische Kultur. Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter, München 112005.

30  Weiterführend siehe: Konstantin Pratelidis, Tafelrunde und Gral. Die Artuswelt und ihr Verhältnis zur Gralswelt im ‚Parzival‘ Wolframs von Eschenbach, Würzburg 1994.

31  [O.V.], Die Geschichte des Backofens, in: Von achtzehn Wachteln und dem Finkenritter (wie Anm. 20), S. 52–[61], hier S. 52: Ein tags von allten zeyten / ein packoffen pegund außreyten / er het ayn roß resch und frisch / gemachet auß einem strowisch.

32  Die Wandmalereien sind in diesen Alpenburgen aufgrund klimatischer Bedingungen besonders gut erhalten. Ähnliche Abbildungen finden sich auch nördlich der Alpen z.B. in Schmalkalden.

33  Weiterführend siehe: Kurt Andermann, êre – güete – minne. Die Burgen des Wimpfner Reichsforstes, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 54 (1998), S. 97–118.

34  Vgl. ebd., S. 104.

35  Vgl. ebd., S. 102.

36  Werner Hechberger, Adel, Ministerialität und Rittertum im Mittelalter (Enzyklopädie deutscher Geschichte 72), München 2010, S. 34.

37  Vgl. Paravicini, Die ritterlich-höfische Kultur des Mittelalters (wie Anm. 29), S. 3f.

38  Hechberger, Adel, Ministerialität und Rittertum im Mittelalter (wie Anm. 36), S. 34.

39  Weiterführend siehe besonders: Jan U. Keupp, Aufstieg im Verbund. Auf dem Weg zur adligen Unfreiheit, in: Freiheit und Unfreiheit. Mittelalterliche und frühneuzeitliche Facetten eines zeitlosen Problems, hrsg. von Kurt Andermann und Gabriel Zeilinger (Kraichtaler Kolloquien 7), Epfendorf 2010, S. 91–114.

40  Sigrid Schmitt, Symbole der Macht? Beobachtungen zum Burgenbau von Ministerialen im Hochmittelalter, in: Zur Sozial- und Kulturgeschichte der mittelalterlichen Burg. Archäologie und Geschichte, hrsg. Lukas Clemens und Sigrid Schmitt (Interdisziplinärer Dialog zwischen Archäologie und Geschichte 1), Trier 2009, S. 59–70, hier S. 68.

41  Zur Adelsstruktur im Spätmittelalter grundlegend: Karl-Heinz Spieß, Ständische Abgrenzung und soziale Differenzierung zwischen Hochadel und Ritteradel im Spätmittelalter, in: Rheinische Vierteljahresblätter 56 (1992), S. 181–205.

42  So bereits Fleckenstein, der für die ältere Forschung grundlegend ist: Josef Fleckenstein: Die Entstehung des niederen Adels und des Rittertums, in: Herrschaft und Stand. Untersuchungen zur Sozialgeschichte im 13. Jahrhundert, hrsg. von Dems., Göttingen 1977, S. 17–39, bes. S. 17.

43  Vgl. Ulrich G. Großmann, Die Welt der Burgen, München 2013, S. 11.

44  Zum Forschungskonzept grundlegend: Thomas Biller, Die Adelsburg in Deutschland. Entstehung – Gestalt – Bedeutung. München2 1998, S.134–148. Entwickelt wurde es maßgeblich in den 1960er Jahren von Hans-Martin Maurer in Bezug auf Burgen in Südwestdeutschland; vgl. Hans-Martin Maurer, Die Entstehung der hochmittelalterlichen Adelsburg in Südwestdeutschland, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 117/NF 78 (1969), S. 296–332.

45  Ein Überblick über die deutschsprachige Burgenforschung: Thomas Biller, Perspektiven der Burgenforschung – Objektstudie, regionale Analyse und versuchte Gesamtschau, in: Die Burg. Wissenschaftlicher Begleitband zu den Ausstellungen „Burg und Herrschaft“ und „Mythos Burg“; Deutsches Historisches Museum, Berlin 25. Juni – 24. Oktober 2010; Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg 8. Juli – 7. November 2010; Publikation der Beiträge des Symposions „Die Burg“ auf der Wartburg, 19.–22. März 2009, hrsg. von Ulrich G. Großmann and Hans Ottomeyer, Dresden 2010, S. 324–335. Die englische Forschung verweist wiederkehrend auf eine Agenda für die zukünftige Burgenforschung, vgl. u,a.: Oliver Hamilton, Overview. Castle and Elite Landscapes, in: The Oxford handbook of later medieval archaeology in Britain, hrsg. von. Christopher M. Gerrard und Alejandra Gutiérrez, Oxford 2018, S. 365–368. Aktuelle Ansätze der Burgenforschung finden sich u.a. in: Castles as European Phenomena. Towards an international approach to medieval castles in Europe. Contributions to an international and interdisciplinary workshop in Kiel, February 2016, hrsg. von Stefan Magnussen und Daniel Kossack (Kieler Werkstücke 52), Berlin 2018.

46  Als Vorbild kann hier die englisch- und französischsprachige Forschung dienen: „castle“ bzw. „château“ bezeichnen befestigte Herrschaftssitze über Bau- und Zeitgrenzen hinweg, vgl. Grebe/Großmann, Burgen. Geschichte, Kultur, Alltagsleben (wie Anm. 6) S. 182.

47  Werner Paravicini, Gab es eine einheitliche Adelskultur Europas im späten Mittelalter?, in: Edelleute und Kaufleute im Norden Europas, hrsg. von Dems. [u.a.], Ostfildern 2007, S. 276.

48  Sigrid Schmitt, Symbole der Macht? Beobachtungen zum Burgenbau von Ministerialen im Hochmittelalter, in: Zur Sozial- und Kulturgeschichte der mittelalterlichen Burg. Archäologie und Geschichte, hrsg. von Lukas Clemens und Sigrid Schmitt (Interdisziplinärer Dialog zwischen Archäologie und Geschichte 1), Trier 2009, S. 59–70, hier S. 62.

49  Grundlegend für die ältere Forschung: Hans-Martin Maurer, Der Hohenstaufen. Geschichte der Stammburg eines Kaiserhauses, Stuttgart/Aalen 1977. Kritisch u.a.: Werner Hechberger, Staufer und Welfen 1125–1190. Zur Verwendung von Theorien in der Geschichtswissenschaft (Paussauer historische Forschungen 10), Köln [u.a.] 1996, S. 111.

50  Walter Ziegler, Philipp, Adelberg und der Hohenstaufen, in: Philipp von Schwaben. Ein Staufer im Kampf um die Königsherrschaft, hrsg. von Karl-Heinz Rueß (Schriften zur staufischen Geschichte und Kunst 27), Göppingen 2008, S. 62–121, hier S. 96.

51  Vgl. Maurer, Der Hohenstaufen (wie Anm. 49), S. 150–152 sowie Ders., Burgen und Adel in staufischer und nachstaufischer Zeit, in: Der Kreis Göppingen, hrsg. von Walter Ziegler, Veröffentlichungen des Kreisarchivs Göppingen 11, Stuttgart 21985, S. 128–154, hier S. 141.

52  Siehe weiterführend: Walter Lang, Pferdeschmuck vom Hohenstaufen – ein Lesefund, in: Archäologische Zeugnisse vom Hohenstaufen, hrsg. von Karl-Heinz Rueß (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Göppingen 34), Göppingen 1996, S. 84–87.

53  Württembergisches Urkundenbuch, Bd. VII., Stuttgart 1900, S. 126f, Nr. 2190, digital im Württembergischen Urkundenbuch Online, http://www.wubonline.de/?wub=2982; Stephan Uhl, Wäscherschloss und Staufeneck. Geschichte und Baugeschichte zweier Stauferburgen, in: Die 3-Kaiserberge und das Stauferland. Die Landschaft, Geschichte und Kultur zwischen Fils und Remstal, hrsg. von Raimund M. Rothenberger, Schwäbisch Gmünd 2014, S. 292–297, hier S. 293.

54  Siehe: HStA Stuttgart A 145 U 21, http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-2590498; vgl. Reinhard Rademacher, Endgültiger Nachweis einer Zwingermauer der Burg Wäscherschloss bei Wäschenbeuren Kreis Göppingen, in: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2011 (2012), S. 301–304, hier S. 302.

55  Götz von Berlichingen, Mein Fehd und Handlungen, hrsg. von Helgard Ulmschneider (Forschungen aus Württembergisch-Franken 17), Sigmaringen 1981, Online-Version auf Wikisource: https://de.wikisource.org/wiki/Mein_Fehd_und_Handlungen.

56  Ebd. S. 103.

57  Kurt Andermann, Götz von Berlichingen und Franz von Sickingen. Zeitgenossen – Altersgenossen – Standesgenossen, in: Zeitschrift für Geschichte des Oberrheins 165 (2017), S. 141–161, hier S. 153, 156.

58  Siehe weiterführend: Kurt Andermann, Art. „Reichsritterschaft“, in: Historisches Lexikon Bayern, München: Bayerische Staatsbibliothek, 2011, https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Reichsritterschaft.

59  Götz schtreibt von heim ghenn nach Hornberg. Götz von Berlichingen, Mein Fehd und Handlungen (wie Anm. 55), S. 117.

60  Johann Wolfgang von Goethe, Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel, in: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe, hrsg. von Wolfgang Kayser, Bd. 4: Dramatische Dichtungen 2, Hamburg 1953, S. 87.

61  Vgl. Richard Utz, Academic medievalism and nationalism, in: The Cambridge Companion to Medievalism, hrsg. von Louise D’Arcens, Cambridge 2016, S. 119–134, hier S. 132.

62  Oexle, Die Gegenwart des Mittelalters (wie Anm. 9), S. 1 und 19.

63  Vgl. Wodianka, Zwischen Mythos und Geschichte (wie Anm. 11), S. 149.

64  Vgl. Elizabeth Emery und Richard Utz, Making Medievalism. A critical overview, in: Medievalism. Key Critical Terms, hrsg. von Dens., Cambridge 2014, S. 1–10, hier S. 2 und 6f. sowie Georg Bollenbeck, Die Erfindung des Mittelalters aus dem Geist verschiedener Deutungsoptionen, in: Das lange Mittelalter. Imagination – Transformation – Analyse, hrsg. von Monika Schausten (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 763), Göppingen 2011, S. 11–28, hier S. 24.

65  A Plague Tale: Innocence, Studio: Asobo Studio, Focus Home Interactive, 2019.

66  Vgl. Louise D’Arcens, Indroduction. Medievalism. scope and complexity, in: The Cambridge Companion to Medievalism, hrsg. von Ders., Cambridge 2016, S. 1–13, hier S. 3.

67  Vgl. Emery/Utz, Making Medievalism (wie Anm. 64), S. 6 und 47.

68  Joachim Zeune, Ritterburgen. Bauwerk, Herrschaft, Kultur, München 2015, S. 4. Eine kritische Rezension: Thomas Wozniak, Rezension zu: Zeune, Joachim: Ritterburgen. Bauwerk, Herrschaft, Kultur. München 2015, in: H-Soz-Kult, 10.02.2016, http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-23660.

69  Miguel de Cervantes Saavedra, Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha, übers. von Ludwig Tieck, München 2005, S. 45.

 

D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Jonas Froehlich, Ritter & Burg? Reflexion einer populären Relation, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 4 (2021), S. 14–32, DOI: 10.26012/mittelalter-23671.


Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Maxi Maria Platz und Björn Gebert.

Jonas Froehlich

ORC ID: 0000-0002-1082-2994 2011-2017: Studium Deutsch und Geschichte Lehramt an den Universitäten Halle und Tübingen seit 2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB 1070 RessourcenKulturen (Tübingen) und Promotion zu Burg und Niederadel auf der Schwäbischen Alb

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jonas Froehlich (20. April 2021). Ritter und Burg? Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rh8t


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.