Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur
Zusammenfassung: Im Oktober 2020 hat sich das “Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur” als gemeinnütziger Verein gegründet. Das Netzwerk will Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachdisziplinen zusammenbringen, die an der Erforschung deutschsprachiger Wissens- und Gebrauchsliteratur in historischer Perspektive arbeiten. Unser Ziel ist die Entwicklung und Erprobung von Verfahrensweisen für eine möglichst umfassende Erschließung, Aufbereitung und Edition von Wissens- und Gebrauchstexten. Dabei gilt es, die bestehenden Forschungsmethoden auch im Sinne der Material und Digital Philology weiterzuentwickeln. Literatur-, Sprach-, Bild-, Buch- und Geschichtswissenschaft treffen sich dabei methodisch vor allem bei Fragen der Kontextualisierung der einzelnen Textereignisse, im Bereich der Kultur- und Diskursgeschichte, der Handschriftenphilologie, der Bestimmung von Textfunktionen sowie der historischen Pragmatik. Der folgende Beitrag stellt das Programm und die Ziele des Netzwerks vor.
Abstract: In October 2020, the “Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur” was founded as a non-profit association. The network brings together academics from several disciplines who research German-language literature of knowledge and practice. The primary goal of the network is the development and evaluation of procedures for a comprehensive cataloguing, analysis, and edition of knowledge and practice texts. Its members want to further develop existing research methods in terms of material and digital philology. All involved fields of study (literature, language, art, media, bibliography, and history) converge methodically concerning questions of contextualization of individual texts, in the field of cultural and discourse history, manuscript studies, the determination of text functions, and historical pragmatics. The following article presents the programme and the goals of the network.
Themenbereich des Netzwerks
Das „Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur“ möchte die Textfunktionen ‚Wissen‘ und ‚Gebrauch‘ zusammen betrachten. Im Zentrum des Forschungsinteresses des Netzwerks stehen daher mittelalterliche und frühneuzeitliche Texte und Schriftartefakte, die sowohl Wissen vermitteln als auch zu konkreten Handlungen auffordern wollen. Ein Verständnis der Texte vor dem Hintergrund dieser spezifischen Agency bzw. Affordanz kann aber nur dann erreicht werden, wenn gleichzeitig auch die Übergänge zu den anderen Textgruppen, der ästhetischen Literatur, der ‚reinen‘ (nicht zum Gebrauch auffordernden) wissensvermittelnden Literatur, der religiösen Gebrauchsliteratur und der pragmatischen Schriftlichkeit, in den Blick genommen werden.
Von der ‚pragmatischen Schriftlichkeit‘[1] grenzt sich die Wissens- und Gebrauchsliteratur dadurch ab, dass sie sich auf die an eine Öffentlichkeit gerichtete (Buch-)Literatur beschränkt und reines Verwaltungsschrifttum, das anderen Mediendispositionen und Überlieferungsbedingungen unterliegt, ausschließt. Die Begriffe der Wissens- und Gebrauchsliteratur wurden innerhalb des germanistischen Diskurses seit den 1970er und 1980er Jahren hauptsächlich durch die Würzburger DFG-Forschergruppe „Prosa des deutschen Mittelalters“[2] und des nachfolgenden Sonderforschungsbereichs 226 „Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter“[3] geprägt, ohne dass bislang eine präzise Definition oder eine zufriedenstellende spezifische Medientheorie der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur erreicht worden wäre. Durch die Wahl der Terminologie ‚Wissens- und Gebrauchsliteratur‘ setzt das Netzwerk sich jedoch ganz bewusst von der traditionellen Fachprosa- und Fachliteraturforschung[4] und ihren teilweise konstruierten und der Dekonstruktion historischer Textfunktionen hinderlichen Artes-Reihen[5] ab. Eine Fokussierung auf den Gebrauchsaspekt der Quellentexte, die auf „das zweckhafte Handeln, die Erfordernisse der Lebenspraxis, auf handlungsorientierte Informationen und Kommunikation“[6] ausgerichtet sind, bietet einen guten Ansatzpunkt für die Definition des Gegenstands. In diesem Sinne steht auch die erste wissenschaftliche Tagung des Netzwerks im August 2022 unter der Überschrift „Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur?“ und möchte die theoretischen Grundlagen und die Parameter der Korpusbildung der Wissens- und Gebrachstextforschung schärfer fassen.[7] Es ist unser zentrales Anliegen, die Parameter ‚Wissen‘ und ‚Gebrauch‘ ausgehend von den zugrunde liegenden Texten und Textsorten zu definieren und in ihrer Relevanz zu diskutieren. Umgekehrt wird es ebenso unsere Aufgabe sein, die Texte im Spannungsfeld von ‚Wissen‘ und ‚Gebrauch‘ zu verorten. Mit der Fachliteraturforschung soll zwar das Interesse an der Erschließung und Edition fachliterarischer Wissens- und Gebrauchstexte geteilt werden, diese sollen aber nicht allein aus den einzelnen Fachgeschichten heraus verstanden werden, sondern eine interdisziplinäre Perspektive verfolgt werden.
Das „Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur“ will daher nicht nur die germanistischen Teildisziplinen der der historischen Sprach- und Literaturwissenschaft zusammenführen, sondern spricht auch Forscher*innen der Geschichtswissenschaft, der Kunstgeschichte, des Archiv- und Bibliothekswesens, der Medizingeschichte und der Geschichte der Naturwissenschaften an. Das Netzwerk möchte Wissenschaftler*innen aller Fachdisziplinen, die an der Erforschung historischer Wissens- und Gebrauchsliteratur arbeiten, zusammenbringen und in die verschiedenen Disziplinen hinein wirken.[8]
Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Perspektivierung des Netzwerks erlaubt es, Texte auch in der longue durée zu untersuchen. Grundlegend ist die Situierung der Texte und Textträger, das heißt, dass neben der Wissensvermittlung auch eine Handlungsbezogenheit gegeben sein muss (Stichwort ‚lebenspraktischer Bezug‘). Einen weiteren Schwerpunkt bilden die mediale Gestalt(ung) der Texte und Textträger und damit verbunden deren Objekthaftigkeit innerhalb der Überlieferung. Es gilt, die in den 1970er und 1980er Jahren in Würzburg entwickelte ‚überlieferungsgeschichtliche Methode‘ im Sinne der Material und Digital Philology, also mit Blick auf die Medialität und Materialität von Handschriften und frühen Drucken, ihrer Funktion als Objekt des Kulturtransfers und Ausgangspunkt zur digitalen Aufbereitung interdisziplinär weiterzuentwickeln. Dabei treffen sich Literatur-, Sprach-, Bild-, Buch- und Geschichtswissenschaften methodisch vor allem bei Fragen der Kontextualisierung der einzelnen Textereignisse, im Bereich der Kultur- und Diskursgeschichte, der Handschriftenphilologie und der Bestimmung von Textfunktionen sowie der Historischen Pragmatik.[9]
Stand der Forschung
Trotz großer Fortschritte seit den 1960er Jahren sind viele der zur Wissens- und Gebrauchsliteratur gehörenden Texte nur in Ansätzen erfasst und (wenn überhaupt) lediglich in Auszügen oder in methodisch fragwürdigen, für viele Fragestellungen – insbesondere sprachhistorische – nicht nutzbaren Textausgaben ediert. Vor allem der Bestand und die Überlieferung der häufig vorkommenden kurzen Textformen liegen weitgehend im Dunklen. Die Erfassung und Edition historischer Wissens- und Gebrauchstexte stellt nach wie vor ein Forschungsdesiderat dar und ist vor allem angesichts der schieren Textmenge – schätzungsweise fallen je nach Definition bis zu 90% der deutschsprachigen Textproduktion des 14. und 15. Jahrhunderts in diese Kategorie[10] – die größte Herausforderung des Forschungsfeldes. Aufgrund der beschränkten Ressourcen ist es deshalb notwendig, neue Standards zu entwickeln, die den Ansprüchen sowohl der Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, der Literaturwissenschaft, der Buch- und Bildwissenschaften als auch der Sprachwissenschaft genügen und vor allem nicht – wie ein Großteil der vorhandenen Editionen – einzelne Benutzergruppen ausschließen. Gerade die Möglichkeiten der Digitalisierung, der digitalen Aufbereitung und der gemeinsamen Ressourcennutzung ebnen den Weg für gemeinschaftliche Erschließungsformen.
Im Zuge der Forderung nach der Erforschung einer spezifischen sprachlichen Strategie der Wissensvermittlung in historischen Wissens- und Gebrauchstexten ist in den letzten gut eineinhalb Jahrzehnten einige grundlegende und methodisch innovative Forschungsarbeit geleistet worden.[11] Auch die digitale Erfassung der Texte wird derzeit vorangetrieben, wie das Projekt „COREMA. Cooking Recipes of the Middle Ages“ beispielhaft zeigt, in dem die handschriftlich überlieferten deutschen, französischen und lateinischen Kochrezepte des 12. bis 15. Jahrhunderts erfasst und annotiert wurden.[12] Für viele andere Bereiche besteht allerdings noch immer grundlegender Forschungs- und Erschließungsbedarf.[13]
Die „zahlreiche[n] Forschungsdefizite und -desiderata“[14] in der Erforschung sprachlicher Wissensvermittlungsstrategien sind Konsens, vor allem mangelt es an soliden Auswertungen mittels quantitativer Verfahren.[15] Während Schwerpunkte der germanistischen Mediävistik in der Befassung mit literarischen und religiösen Texten liegen, wird das „Themenfeld der historischen Fachprosa seit jeher von einem relativ überschaubaren Kreis germanistischer Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler betreten“.[16] Und auch in der historischen Linguistik werden Wissens- und Gebrauchstexte geradezu vernachlässigt, „[o]bwohl die historische Fachprosa für Untersuchungen auf den Gebieten der historischen Textlinguistik […] einen geeigneten Ausgangspunkt bilden könnte“.[17]
Weiterer Diskussionsbedarf besteht bezüglich der Verfügbarkeit und Aufbereitung von Quellen. Zwar ist inzwischen infolge vieler Digitalisierungsprojekte ein deutlich besserer Zugang zu Handschriften und Drucken gewährleistet,[18] doch jenseits dessen beginnt die Auswertung und wissenschaftliche Einordnung des digitalisierten Bildmaterials erst. Dafür müssen Kriterien formuliert werden und ein interdisziplinärer Gedankenaustausch ist unerlässlich.
Neben die Frage des prinzipiellen Zugangs tritt die Frage nach einer geeigneten systematischen Annäherung. Man wird bald „Strategien entwickeln und realisieren müssen, die die nunmehr gesicherte Textverfügbarkeit durch spezifische Gliederungs- und Kategorisierungsmaßnahmen für unterschiedlichste Fragestellungen und Theoriezusammenhänge auch wirklich fruchtbar macht.“[19] Besonders medientheoretische und objektwissenschaftliche Ansätze bieten sehr gute Anschlussmöglichkeiten, um textzentrierte Herangehensweisen aufzubrechen und durch neue Impulse die Materialität im Rahmen der Entstehung und Tradierung von Wissens- und Gebrauchsliteratur neu zu perspektivieren.[20]
Eine innovative Vorgehensweise, die den unterschiedlichen Usus der einzelnen Fachdisziplinen (Sprachgeschichte, Mediävistik und Frühneuzeitforschung, Philologie, Kulturgeschichte) sinnvoll zu kombinieren sucht, hat Mechthild Habermann auf der Grundlage der im anglophonen Raum schon seit längerer Zeit verbreiteten Fachrichtung ‚Historische Pragmatik‘ vorgestellt.[21] Eine Koppelung von vermittelten Inhalten, der Art und Weise der sprachlichen Wissensvermittlung und des kommunikativen Umfelds verspricht dabei zielführend zu sein.[22] Bei diesem Ansatz geht es einerseits um die Ermittlung der kultur-, sozial- und medienhistorischen Bedingungen (Kontext), in deren Rahmen die Texte zu verorten sind, und andererseits um den Text im engeren Sinn im Hinblick auf dessen mögliche genuin wissensvermittelnde sprachliche, textuelle und literarische Faktur:
- Ermittlung der Auftraggeberinnen und Auftraggeber und der Provenienzen (bei Handschriften) sowie von Drucker und Druckort (bei Drucken),
- Aufarbeitung der Mitüberlieferung und Platzierung innerhalb einer Handschrift, einer Druckauflage oder eines Sammelbandes
- Text- und Wissensorganisation über Titelblatt, Register, Gliederungselemente, stilistische Textgestaltung usw. (Makrostrukturierung bzw. mise en page),
- Inhaltliche Erschließung auf mehreren Ebenen,
- Dokumentation unterschiedlicher Textfunktionen im Sinne von Vertextungsstrategien,
- Sprachsystematische Erschließung, wie z.B. über die Analyse der spezifischen Fachsprachen-grammatik und der lexikalischen Fachsprachensemantik.[23]
Insgesamt sucht der historisch-pragmatische Ansatz textphilologische, textlinguistische und pragmatische Aspekte zu verbinden und bietet damit einen möglichen Ausgangspunkt unserer gemeinsamen Forschung.
Ein Stück weit werden diese Forderungen bereits durch die Standards der Handschriftenbeschreibung nach DFG-Richtlinien abgedeckt, zudem wird in einigen Katalogisierungsprojekten der Wissens- und Gebrauchsliteratur mit intensiverer Aufmerksamkeit begegnet (stellvertretend sei hier auf die Katalogisierung der Codices Palatini der UB Heidelberg verwiesen: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/index.html). Katalogisierungen, die sensibel mit Wissens- und Gebrauchstexten umgehen, erleichtern die weitere Erforschung des hier skizzierten Gegenstands und die vertiefende Aufbereitung. Umgekehrt kann die Grundlagenarbeit der zu dem Netzwerk gehörenden Projekte zu einer differenzierteren Erfassung beitragen.
Ziele des Netzwerks
Das Netzwerk möchte den Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zur deutschsprachigen Wissens- und Gebrauchsliteratur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit forschen, grundlegen und eine Basis und ein Forum für den kontinuierlichen Austausch bieten. Dabei verfolgen wir folgende Ziele:
- Erarbeitung und Umsetzung von Arbeitsroutinen zur digitalen Erfassung, Aufbereitung und Präsentation der Forschungsgrundlagen (Grundlagenarbeit, Erarbeitung eines textsortenübergreifenden methodisch-praktischen Ansatzes),
- Anbindung an aktuelle Forschungsdebatten der (Teil-)Fächer, Profilierung durch eine klare eigene Positionierung (theoretische Verankerung, methodisch-innovativ, empirische Umsetzung),
- Sichtbarkeit des Netzwerks und seiner Ergebnisse, wissenschaftlicher Output (Bedienen unterschiedlicher Wege der Veröffentlichung; Präsentation, Diskussion und Publikation),
- Grundlegung für weiterführende, insbesondere internationale Vernetzung und Forschungstätigkeit.
In unseren Netzwerktreffen geht es vorrangig um die Festlegung und Bearbeitung gemeinsamer Fragestellungen und Interessensschwerpunkte, die Entwicklung und Erprobung von gemeinsamen Arbeitsroutinen und methodischen Zugängen sowie um die unbedingt notwendige Diskussion und Definition der Terminologie.
Generell streben wir eine deutliche Sichtbarkeit und die Betonung der Relevanz des Gegenstands für die Gesamtmediävistik und Frühe Neuzeit-Forschung mit einer Schwerpunktsetzung in der Germanistik an. Zu diesem Zweck haben wir verschieden Veranstaltungs- und Austauschformate entwickelt:
Aktuelle Veranstaltungen, Aktivitäten und mediale Plattformen
HWGL-Abendkolloquien
Die digitalen Abendkolloquien unseres Netzwerks bieten Forscherinnen und Forschern die Möglichkeit ihre aktuellen und geplanten Forschungsprojekte vorzustellen und Feedback zu erhalten. Programminformationen zu den letzten Terminen finden Sie hier. Das nächsten Abendkolloquium mit Beiträgen zur Geheimkommunikation im 17. Jahrhundert und zur computistischen Edition von Losbuchtexten des 14. bis 16. Jahrhunderts wird am 1. Dezember 2022 um 18.00 Uhr über Zoom stattfinden. Die Zugangsdaten finden sie hier in unserem Blog.
Netzwerktreffen
Die Netzwerktreffen finden in der Regel mindestens einmal pro Jahr in Präsenz oder als Onlineveranstaltung statt. Sie dienen dem informellen Austausch der Netzwerkmitglieder, der Vorstellung eigener Forschungsprojekte, dem Kennenlernen (digitaler) Methoden und der Planung gemeinsamer Vorhaben. Die Programme der vergangenen Netzwerktreffen finden Sie hier, hier und hier.
Tagungen
In diesem Sommer ist an Stelle eines Netzwerkstreffen erstmals eine Tagung geplant. Sie steht unter dem Titel „Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Theoretische Grundlagen und Parameter der Korpusbildung“ und wird vom 29.–31. August 2022 in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel stattfinden und von der Fritz Thyssen Stiftung gefördert. Die Vorträge werden auch per Zoom übertragen werden. Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Blog
Der Blog „Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur“ (ISSN: 2748-8888) informiert über die Aktivitäten des Vereins sowie weitere relevante Veranstaltungen, Neuerscheinungen und Forschungsprojekte. Auf einer gesonderten Seite werden die Mitglieder und ihre Forschungsbeiträge vorgestellt. Melden Sie relevante Veranstaltungen und Neuerscheinungen gerne der Redaktion: hwgl.net@gmail.com.
Mailinglist
Die Mailingliste des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur steht allen Interessierten offen und dient sowohl der Information über Veranstaltungen und Veröffentlichungen als auch der Planung der Netzwerkarbeit sowie der kollegialen Hilfe und dem wissenschaftlichen Austausch über konkreten Forschungsfragen.
Melden Sie sich gerne an: http://list.uni-graz.at/mailman/listinfo/hwgl.net.
Mitgliedschaft
Wenn Sie die Interessen und Ziele unseres Netzwerks teilen und sich aktiv an der Netzwerksarbeit beteiligen möchten, dann werden Sie gerne Mitglied in unserem Verein. Bitte lesen die dazu unsere Satzung und füllen die verlinkte Beitrittserklärung aus. Alle Infos dazu finden Sie auch hier.
Alle angegebenen Links wurden am 12. September 2022 geprüft.
[1] Vgl. Hagen Keller, Pragmatische Schriftlichkeit im Mittelalter. Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen. Einführung zum Kolloquium in Münster, 17.–19. Mai 1989, in: Pragmatische Schriftlichkeit im Mittelalter. Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen, hrsg. von Hagen Keller, Klaus Grubmüller und Nikolaus Staubach (Münstersche Mittelalter-Schriften 65), München 1992, S. 1–7.
[2] Vgl. Klaus Grubmüller [u.a.], Spätmittelalterliche Prosaforschung. DFG-Forschergruppe-Programm am Seminar für deutsche Philologie der Universität Würzburg, in: Jahrbuch für internationale Germanistik 5 (1973), S. 156–176.
[3] Sonderforschungsbereich 226, Forschungsprogramm des Sonderforschungsbereichs 226, in: Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter. Perspektiven ihrer Erforschung. Kolloquium 5.–7. Dezember 1985, hrsg. von Norbert Richard Wolf (Wissensliteratur im Mittelalter 1), Wiesbaden 1987, S. 9–22.
[4] Vgl. Gerhard Eis, Mittelalterliche Fachliteratur, Stuttgart 21967; Bernhard Dietrich Haage und Wolfgang Wegner, Deutsche Fachliteratur der Artes in Mittelalter und Früher Neuzeit (Grundlagen der Germanistik 43), Berlin 2007; Hans Ulrich Schmid, Historische deutsche Fachsprachen. Von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik 57), Berlin 2015.
[5] Vgl. William Crosscrove, Die deutsche Sachliteratur des Mittelalters (Germanistische Lehrbuchsammlung 63), Bern [u.a.] 1994, S. 11f.; Marco Heiles, Das Losbuch. Manuskriptologie einer Textsorte des 14. bis 16. Jahrhunderts (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 83), Köln/Weimar/Wien 2018, S. 15–17.
[6] Träger, Felder und Formen pragmatischer Schriftlichkeit im Mittelalter. Bericht über die Arbeit des Sonderforschungsbereichs 231 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1986–1999, hrsg. von Christel Meier, Münster 2003, S. 9, https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/fruehmittelalter/sfb231-bericht.pdf.
[7] Siehe Kathrin Chlench-Priber, Marco Heiles, Sven Limbeck und Simone Schultz-Balluff, Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Tagungskonzept und Programm, in: Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur, 13.06.2022, https://hwgl.hypotheses.org/1801.
[8] Die Gründungsmitglieder des Netzwerks sind: PD Dr. habil. Barbara Aehnlich, Astrid Böhm M.A., Timo Bülters M.A., Dr. Eric Burkart, Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber, Mag. Barbara Denicolò, Dr. Pia Eckhart, Julia Eibinger B.A., Dr. Marco Heiles, Nicolas Huss, Mag.Dr.phil. Helmut W. Klug, Sylwia Kösser M.A., Dr. Elke Krotz, Prof. Dr. Christina Lechtermann, Dr. Sven Limbeck, Dr. Dorothee Lindemann, Malena Ratzke M.A., Dr. Jonas Richter, Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff, Dr. Ina Serif, Dr. Antje Wittstock.
[9] Vgl. Mechthild Habermann, Mittelalterlich-frühneuzeitliche Fachprosa als Gegenstand der historischen Pragmatik, in: Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit als Objekt der Fachsprachen- und Fachprosaforschung: Tradition und Perspektiven der Fachprosa- und Fachsprachenforschung, hrsg. von Lenka Vaňková, Berlin 2014, S. 11–30.
[10] Vgl. Kurt Ruh, Poesie und Gebrauchsliteratur, in: Poesie und Gebrauchsliteratur im deutschen Mittelalter. Würzburger Colloquium 1978, hrsg. von Volker Honemann [u.a.], Tübingen 1979, S. 1–13, hier S. 2; Tilo Brandis, Die Handschrift zwischen Mittelalter und Neuzeit. Versuch einer Typologie, in: Gutenberg-Jahrbuch 72 (1997), S. 27–57, hier S. 47f. Vgl. zu den Abgrenzungsproblemen Jan-Dirk Müller, Art. Gebrauchsliteratur, in: Historisches Wörterbuch der Rhetorik 3, Tübingen 1996, S. 587–605, hier S. 596–598.
[11] Mechthild Habermann, Deutsche Fachtexte der frühen Neuzeit. Naturkundlich-medizinische Wissensvermittlung im Spannungsfeld von Latein und Volkssprache (Studia linguistica germanica 61), Berlin/New York 2001; Jörg Riecke, Die Frühgeschichte der mittelalterlichen medizinischen Fachsprache im Deutschen, Berlin/New York 2004; Helmut W. Klug und Karin Kranich, Das Edieren von handschriftlichen Kochrezepttexten am Weg ins digitale Zeitalter. Zur Neuedition des Tegernseer Wirtschaftsbuches, in: Vom Nutzen der Editionen. Zur Bedeutung moderner Editorik für die Erforschung von Literatur- und Kulturgeschichte, hrsg. von Thomas Bein (Beihefte zu editio 39), Berlin/Boston 2015, S. 121–137; Dorothee Lindemann, also dv kiesen maht an dirre figuren: Formen und Funktionen astronomischer Diagramme in der sogenannten ‚Mainauer Naturlehre‘, in: Diagramme im Gebrauch, hrsg. von Henrike Haug, Christina Lechtermann und Anja Rathmann-Lutz (Das Mittelalter 22,2), Berlin 2017, S. 294–313; Simone Schultz-Balluff, Konstanz und Varianz in der Fachsprache. Ein Modell zur Erschließung des fachsprachlichen Gehalts am Beispiel der Waidmannssprache, in: Sprachwandel des Deutschen, hrsg. von Luise Czajkowski, Sabrina Ulbrich und Christina Waldvogel (Lingua Historica Germanica19), Berlin/Boston 2018, S. 253–269.
[12] Helmut W. Klug (Hg.), CoReMA – Cooking Recipes of the Middle Ages. Corpus – Analysis – Visualisation. Mit Astrid Böhm und Christian Steiner, https://gams.uni-graz.at/context:corema.
[13] Der hohe Erfassungsgrad und die Tiefe der Erschließung der Kochrezepte ist eine Ausnahme. Im Bereich der kunsthandwerklichen Rezepte beipielsweise gibt es zwar schon seit Jahrzehnten digitale Datenbanken, diese weisen allerdings erebliche Lücken und Mängel auf. Vgl. Marco Heiles, Überlieferungsgeschichte als Graph. Zur Identifizierung und Darstellung von Überlieferungsnetzen handschriftlich tradierter Rezepte in Datenbanken, in: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften. Wolfenbüttel 2022. text/html Format. DOI: https://doi.org/10.17175/2022_001. Im Bereich der medizinischen Literatur andererseits gibt es zwar schon seit den 1990er Jahren Bestrebungen zur digitalen Erschließung einzelner Korpora, diese bleiben aber nach wie vor ein Desiderat. Vgl. Bernhard Schnell (Hg.), ‘Bartholomäus’. Neuedition des Arzneibuchs mit Einleitung, Übersetzung und Glossar (Publikationen aus dem Kolleg ‘Mittelalter und Frühe Neuzeit’ 9), Würzburg 2022, S. V.
[14] Thorsten D. Roelcke, Fachsprachen (Grundlagen der Germanistik 37), Berlin 32010, S. 206.
[15] Vgl. ebd.
[16] Habermann, Mittelalterlich-frühneuzeitliche Fachprosa (wie Anm. 11), S. 15.
[17] Ebd.
[18] Vgl. ebd., S. 16; Wolf Peter Klein, Alte Fragen, neue Antworten? Digitale Perspektiven der Erforschung alter Fachprosa, mit besonderer Berücksichtigung sprachwissenschaftlicher Aspekte, in: Vaňková, Fachtexte (wie Anm. 11), S. 31–46, hier S. 33. Vgl. hierzu auch die noch in den Anfängen befindliche Online-Datenbank zur Geschichte der Deutschen Fach- und Wissenschaftssprachen bis 1700, http://kallimachos.de/fachtexte/index.php/Hauptseite.
[19] Klein, Alte Fragen (wie Anm. 18), S. 33.
[20] Vgl. Christian Kiening, Medialität in mediävistischer Perspektive, in: Poetica 30 (2007), S. 285–352; Ders., Fülle und Mangel. Medialität im Mittelalter, Zürich 2016; Patrizia Carmassi, Welche Materialität? Überlegungen anhand mittelalterlicher Codices mit einem Schwerpunkt auf der Sammlung Marquard Gude, in: Codex und Material, hrsg. von Patrizia Carmassi und Gia Toussaint (Wolfenbütteler Mittelalter-Studien 34), Wiesbaden 2018, S. 13–38.
[21] Habermann, Mittelalterlich-frühneuzeitliche Fachprosa (wie Anm. 11), S. 13f.
[22] Vgl. ebd. S. 17.
[23] Vgl. ebd. S. 18–22. Vgl. zum letzten Punkt auch Roelcke, Fachsprachen (wie Anm. 14), S. 205.
Dieser Beitrag wurde redaktionell betreut von Hanne Grießmann und Florian Nieser.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Simone Schultz-Balluf und Marco Heiles (29. September 2022). Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rhb2
Neueste Kommentare