Staufermythos Waiblingen

Konstruktion und Rezeption zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung

1000 Worte Forschung: Masterarbeit (Europäische Moderne: Geschichte und Literatur), FernUniversität Hagen, Historisches Institut, Lehrgebiet Geschichte und Gegenwart Alteuropas, abgeschlossen 2017

„Keine Ortschaft der Umgebung Stuttgarts“, schreibt der Historiker Karl Stenzel 1932,

„weckt schon allein durch die Nennung ihres Namens eine derartige Fülle geschichtlicher Erinnerungen, Erinnerungen an die bedeutendsten Herrschergestalten und die folgenschwersten Kämpfe des deutschen Mittelalters, wie die kleine Stadt Waiblingen.“[1]

Noch Sönke Lorenz nannte die Stadt 2000 einen „Ort der Könige und Kaiser“, zeitweilig sei das schwäbische Waiblingen „zu einem europäischen Herrschaftszentrum“ geworden.[2] Am 26. März 2004 eröffnete das Museum der Stadt Waiblingen jedoch die Ausstellung  „Staufermythos Waiblingen“ – mit dem Ziel, das lange gepflegte Bild des städtischen Stauferbezugs vor dem Hintergrund der greifbaren Fakten neu zu betrachten. Bis dahin waren Geschichtsbild und städtisches Selbstverständnis von der Überzeugung geprägt gewesen, die Stadt sei namensgebend für die Salier und identifikationsstiftend für die nachfolgenden Staufer gewesen.

Anders als diese Ausstellung, die mittlerweile neu gestaltet im Waiblinger Hochwachtturm zu sehen ist, konzentriert sich die Masterarbeit auf die Stadtgeschichtsforschung und ihre Inszenierung im Rahmen der städtischen Identität: Wie wurde das Geschichtsbild, das Waiblingen in Verbindung mit Karolingern, Saliern und Staufern brachte, konstruiert und weiterentwickelt?

Nach und nach entwickelte sich im wissenschaftlichen Diskurs ein Deutungsschema der Stadtgeschichte für die Zeit zwischen dem 7. und 13. Jahrhundert. Diese Entwicklung beginnt in der Auseinandersetzung einer zunehmend quellenkritischen Geschichtsschreibung um die Mitte des 18. Jahrhunderts mit den Chroniken des 16. und 17. Jahrhunderts, von Christian Friedrich Sattler[3] und Christoph Friedrich von Stälin[4] bis zu Karl Stenzel, Hansmartin Decker-Hauff und Sönke Lorenz. Seinen Ursprung hat der Staufermythos in einer Bezeichnung Ottos von Freising um 1157, die bis heute Rätsel aufgibt: den „Heinrichen von Waiblingen“. Zu Beginn des zweiten Buches der „Gesta Frederici seu rectius Cronica“ benennt er im Zusammenhang mit der Königswahl Herzog Friedrichs von Schwaben zwei

„im römischen Reich […] berühmte Familien; die eine war die der Heinriche von Waiblingen [Heinricorum de Gueibelinga], die andre die der Welfen von Altdorf [Guelforum de Aldorfio]“.[5]

Friedrich vereine beide gleichermaßen wie ein Eckstein. Die „Heinriche“ waren die aufeinander folgenden salischen Kaiser Heinrich III., IV. und V. Im Jahre 1080 und 1086 schenkte Heinrich IV. im Rahmen der salischen Memoria Güter in Waiblingen sowie den benachbarten Orten Beinstein und Winterbach an die Speyerer Kirche und ihre Domherren.

Die Namensbeilegung, bald auch für ihren Ahnen Konrad II. verwendet, fand von Otto ausgehend den Weg in weitere Chronikwerke. Besonders Gottfried von Viterbo (1187) und Burchard von Ursberg (1229/1230) wurden in der Forschung als Zeugen beachtet. Der Schlachtruf „Hie Waibling“ als Antwort auf „Hie Welf“, nach Auskunft der „Flores temporum“ und des Andreas von Regensburg das erste Mal erklungen 1140 während der Schlacht bei Weinsberg, schien die Dichotomie des staufisch-welfischen Gegensatzes zu bestätigen. Spätestens mit der schwäbischen Stauferbegeisterung in der Zeit des Humanismus wandelte sich Waiblingen dann zum Herkunftsort der Staufer selbst.

Auf der Suche nach einer Erklärung, wie und warum Waiblingen namensgebend werden konnte, richtete sich schon im 19. Jahrhundert der Blick zurück in die Römerzeit. Seit Karl Stenzel verband eine Traditionslinie dann die Spuren alamannischer Besiedlung, die postulierte karolingische Pfalz, die salische Schenkung und die Erwähnung in der Stauferzeit mit der Annahme fortgesetzter zentralörtlicher Funktion bis zum Übergang des Gebietes an die Grafen von Württemberg. Die angenommene außergewöhnliche Bedeutung des Namens und damit der Stadt ließ dabei jede Besitzübertragung erklärungsbedürftig erscheinen.

Mit dem Staufermythos, dem übergreifenden Deutungsschema der Stadtgeschichte in früh- und hochmittelalterlicher Zeit, stützte man sich lange auf die Überzeugung, dass nicht nur Name und genealogische Verbindung zwischen Saliern und Staufern, sondern der greifbare Besitzanspruch auf den realen Ort unter der Voraussetzung, dass die Qualität des vormals karolingischen Königshofs über die Jahrhunderte bekannt blieb, den legitimatorischen Anspruch Kaiser Friedrich Barbarossas und seiner Nachfolger im Bewusstsein der Herrschaftskontinuität begründet habe. Alter, Bedeutung und Tradition zeichnen die Stadt so mit dem Glanze mittelalterlicher Reichsherrlichkeit aus.

Obwohl schon recht früh als mentales Phänomen erkannt – „allerdings knüpfen diese [Erinnerungen] mehr an den bloßen Namen an als an den Ort selbst“[6] –, suchte man besonders in der lokalen Heimatforschung beständig nach einem realhistorischen, noch heute sichtbaren Bezug vor Ort. Mit der Ausstellung 2004 wurde das Bild der „Stauferstadt“ zwar neu ausgerichtet, das Etikett selbst jedoch zu Recht nicht abgelöst: „Hie Waibling“ ist nach wie vor ein fester Bestandteil des städtischen Selbstbildes, ein mehrschichtiger Mythos mit eigener historischer Wirkmacht, eingebunden in das „Stauferland“ zwischen Rems, Fils und Neckar.

Seit 2007 steht eine Stauferstele am Fuß des Hochwachtturms, Teil eines europaweiten Denkmalnetzwerks in Form von oktogonalen Säulen. Eingemeißelt in goldbekrönten schwäbischen Juratravertin verkündet sie „Waiblingen Stätte der Salier und Staufer“ und zitiert u.a. die Namen der „Familia Heinricorum de Gveibelinga“ mit der erst von Decker-Hauff so genannten „Agnes von Waiblingen“.[7]

Manche Aspekte der übergreifend angelegten Erklärungsmuster wurden im Laufe der Zeit aus ihren Zusammenhängen gelöst und von der Vermutung zur vermeintlichen Gewissheit verwandelt. Eine aufgrund des inneren Zirkelschlusses nicht belegbare Hypothese ist dabei der zentralste Punkt des stadtgeschichtlichen Narrativs: Waiblingen sei in staufischer Hand gewesen. Das erklärt die Benennung „von Waiblingen“ durch Otto – so habe der Anspruch auf Nachfolge legitimatorisch untermauert werden können, das Erbe ein nachvollziehbarer Beweis der genealogischen Zusammenhänge – und die Benennung Ottos dient als Beweis für staufischen Besitz, denn keine andere Quelle bringt Staufer und Stadt miteinander in Verbindung.

Die Analyse des Deutungsschemas „Staufermythos“ zeigt Funktion und Wirkung geschichtlicher Erinnerung in Mythenform, das heißt als geformte, nicht notwendigerweise als gefälschte Geschichte, hier besonders im Spannungsfeld von historischer Forschung und städtischer Identität. So wird die Perspektivität und zeitgebundene Bedingtheit jeder Geschichtsschreibung zwischen Quellenexegese und notwendiger Hypothesenbildung deutlich.

Alle angegeben Links wurden am 18. Februar 2020 geprüft.

[1] Karl Stenzel, Waiblingen in der deutschen Geschichte, in: Württembergische Vierteljahreshefte für Landesgeschichte, NF 38 (1932), S. 164–212, hier S. 164. Vgl. auch ders., Waiblingen in der deutschen Geschichte. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Kaiser- und Reichsgedankens im Mittelalter, neue, umgearb. und erw. Fassung, Waiblingen 1936.

[2] Sönke Lorenz, Waiblingen – Ort der Könige und Kaiser (Gemeinde im Wandel 13/1), Waiblingen 2000, S. 6.

[3] Christian Friedrich Sattler, Geschichte des Herzogthums Württemberg und dessen angränzender Gebiethe und Gegenden, nach den merkwürdigsten Veränderungen in Staats-, Kirchen und Burgerlichen Wesen von ältesten Zeiten bis auf das Jahr Christi 1260, Tübingen 1757, online urn:nbn:de:bvb:12-bsb11212263-6.

[4] Christoph Friedrich von Stälin, Wirtembergische Geschichte. Erster Theil: Schwaben und Südfranken von der Urzeit bis 1080, Stuttgart 1841, online urn:nbn:de:bvb:12-bsb10021658-4; ders., Wirtembergische Geschichte. Zweiter Theil: Schwaben und Südfranken. Hohenstaufenzeit. 1080–1268, Stuttgart 1847, online urn:nbn:de:bvb:12-bsb11097658-3.

[5] Bischof Otto von Freising und Rahewin, Die Taten Friedrichs oder richtiger Cronica, übers. von Adolf Schmidt, hrsg. von Franz-Josef Schmale (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe 17), Darmstadt 21974, S. 284f.

[6] Stenzel 1932 (wie Anm. 1), S. 164.

[7] Zuerst in einer Rede vor dem Heimatverein Waiblingen am 9. November 1968, vgl. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 878. Ausführliche Beschreibung der Stauferstele: Peter Koblank, Waiblingen 2007, Aalen [o.J.], http://stauferstelen.net/stele-waiblingen.htm.


D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation: Tanja Wolf, Staufermythos Waiblingen. Konstruktion und Rezeption zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 14–17, DOI: 10.26012/mittelalter-24760.

Tanja Wolf

Dipl.-Archivarin (FH), M. A., Leiterin des Universitätsarchivs der TU Braunschweig, Doktorandin bei Prof. Dr. Felicitas Schmieder, Lehrgebiet Geschichte und Gegenwart Alteuropas, Historisches Institut der FernUniversität Hagen.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tanja Wolf (22. Februar 2020). Staufermythos Waiblingen. Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rh75


Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. 9. Mai 2020

    […] geht es in der Masterarbeit der Fernuni Hagen1 gar nicht um den Staufermythos. Im Mittelpunkt steht vielmehr die referierende Auseinandersetzung […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search