Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezensionsüberblick Februar 2020

Willkommen zu unserem monatlichen Rezensionsüberblick.

Wie immer stellen wir einen Überblick über die im letzten Monat erschienenen Online-Rezensionen mit mediävistischem Bezug zur Verfügung. Integriert sind die unten genannten Portale. Wer weitere aus allen mediävistischen Disziplinen kennt, hilft uns sehr durch einen kurzen Hinweis. Wir wünschen interessante und v.a. zeitsparende Lektüre!

[en:] Welcome to our review digest! Every month we provide an overview of all online published medieval reviews we can find. The sites mentionend below are included. In case we miss some portal for online reviews from all disciplines concerned with medieval studies, please give us a hint. We wish you an interesting, and first of all a timesaving reading!


Per Klick auf den Namen können Sie zum Überblick für das jeweilige Portal springen.

Click on a website’s name to jump directly to an overview of its last month’s reviews.

H-Soz-u-Kult
Sehepunkte
The Medieval Review
Francia-Recensio
H-Net Reviews
Reviews in History
Histara
Literaturkritik
IASL
Marginalia
Theologische Revue
Archivalia
ArtHist.net
Forum Historiae Iuris
Ordensgeschichte
Concilium medii aevi
Heraldica Nova

H-Soz-u-Kult:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (häufig) | frequency of publication: ad hoc (often)

Nita Dzemaili: Rezension zu: Breitenstein, Mirko: Die Benediktiner. Geschichte, Lebensformen, Spiritualität. München  2019, in: H-Soz-Kult, 26.02.2020.

Hendrik A. Wagner: Rezension zu: Hess, Hendrik: Das Selbstverständnis der gallo-römischen Oberschicht. Übergang, Hybridität und Latenz im historischen Diskursraum von Sidonius Apollinaris bis Gregor von Tours. Berlin  2019, in: H-Soz-Kult, 24.02.2020.

Christoph Brüll: Rezension zu: Henrich-Franke, Christian; Hiepel, Claudia; Thiemeyer, Guido; Türk, Henning (Hrsg.): Grenzüberschreitende institutionalisierte Zusammenarbeit von der Antike bis zur Gegenwart Baden-Baden  2019, in: H-Soz-Kult, 24.02.2020.

Martin Clauss: Rezension zu: Hosler, John D.: The Siege of Acre, 1189-1191. Saladin, Richard the Lionheart, and the Battle That Decided the Third Crusade. New Haven  2018, in: H-Soz-Kult, 19.02.2020.

Matthias Berg: Rezension zu: Heinzel, Reto: Theodor Mayer. Ein Mittelalterhistoriker im Banne des “Volkstums” 1920–1960. Paderborn 2016, in: H-Soz-Kult, 11.02.2020.

Matthias Becher: Rezension zu: Drews, Wolfram (Hrsg.): Die Interaktion von Herrschern und Eliten in imperialen Ordnungen des Mittelalters. Berlin-Boston 2018, in: H-Soz-Kult, 05.02.2020.

Wolfgang Huschner: Rezension zu: Oliver Auge, Katja Hillebrand (Hrsg.): Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg. Klöster, Stifte und Konvente von den Anfängen bis zur Reformation. Regensburg  2019, in: H-Soz-Kult, 05.02.2020.

______
nach oben

Sehepunkte:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: monatlich | frequency of publication: monthly

Daniela Mysliwietz-Fleiß: Rezension von: Alfons Kenkmann / Bernadette Spinnen / bcsd e. V. (Hgg.): Stadtgeschichte, Stadtmarke, Stadtentwicklung. Zur Adaption von Geschichte im Stadtmarketing, Heidelberg: Springer-Verlag 2019, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020].

Alejandro García Sanjuán: Rezension von: Sabine Panzram (ed.): The Power of Cities. The Iberian Peninsula from Late Antiquity to the Early Modern Period, Leiden / Boston: Brill 2019, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020].

Rita Voltmer: Rezension von: Virginia Blanton / Veronica O’Mara / Patricia Stoop (eds.): Nuns’ Literacies in Medieval Europe. The Antwerp Dialogue, Turnhout: Brepols 2017, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020].

Heribert Müller: Rezension von: Andrew Brown / Jan Dumolyn (eds.): Medieval Bruges. c. 850-1550, Cambridge: Cambridge University Press 2018, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020].

Florian Dirks: Rezension von: Duncan Hardy: Associative Political Culture in the Holy Roman Empire. Upper Germany, 1346-1521, Oxford: Oxford University Press 2018, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020].

Ralf Lützelschwab: Rezension von: Robert L. J. Shaw: The Celestine Monks of France, c.1350-1450. Observant Reform in an Age of Schism, Council and War, Amsterdam: Amsterdam University Press 2018, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020].

Stefan Pätzold: Rezension von: Heinrich Speich: Burgrecht. Von der Einbürgerung zum politischen Bündnis im Spätmittelalter, Ostfildern: Thorbecke 2019, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020].

Megan Cassidy-Welch: Rezension von: Miikka Tamminen: Crusade Preaching and the Ideal Crusader, Turnhout: Brepols 2018, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020].

Carsten Nahrendorf: Rezension von: Günter Frank (Hg.): Fragmenta Melanchthoniana. 500 Jahre Reformation. Band 7, Heidelberg / Ubstadt-Weiher / Basel: verlag regionalkultur 2019, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020].

Thomas Kuster: Rezension von: Helmut Glück / Mark Häberlein / Andreas Flurschütz da Cruz (Hgg.): Adel und Mehrsprachigkeit in der Frühen Neuzeit. Ziele, Formen und Praktiken des Erwerbs und Gebrauchs von Fremdsprachen, Wiesbaden: Harrassowitz 2019, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020].

Thomas Fuchs: Rezension von: Anja Rasche / Nils Jörn: Reformation in Wismar. Personen – Orte – Objekte, Wismar: callidus 2018, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020].

Julia Saviello: Rezension von: Raphael Beuing / Wolfgang Augustyn (Hgg.): Schilde des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Passau: Dietmar Klinger Verlag 2019, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020].

Susanna Blaser-Meier: Rezension von: Mariah Proctor-Tiffany: Medieval Art in Motion. The Inventory and Gift Giving of Queen Clémence de Hongrie, University Park, PA: The Pennsylvania State University Press 2019, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020].

_______
nach oben

The Medieval Review

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (häufig) | frequency of publication: ad hoc (often)

20.02.05. Connolly, Margaret and Raluca Radulescu, eds. Editing and Interpretation of Middle English Texts: Essays in Honour of William Marx. Texts & Transitions: vol. 12. Turnhout, Belgium: Brepols, 2018. Reviewed by Alexander L. Kaufman.

20.02.04. Twomey, Lesley K. The Sacred Space of the Virgin Mary in Medieval Hispanic Literature: from Gonzalo de Berceo to Ambrosio Montesino. Tamesis. Woodbridge: Boydell & Brewer, 2019. Reviewed by Mary Jane Kelley.

20.02.03. Gunn, Cate and Liz Herbert McAvoy, eds. . Medieval Anchorites in their Communities. Studies in the History of Medieval Religion. Woodbridge: D.S. Brewer, 2017. Reviewed by Steven Vanderputten.

20.02.02. Hanna, Ralph. Patient Reading/Reading Patience: Oxford Essays on Medieval English Literature. Exeter Medieval Texts and Studies. Liverpool: Liverpool University Press, 2017. Reviewed by John F. Plummer.

20.02.01. Sola, Juan A. Estévez, ed. Chronica Hispana saeculi XII: Pars III. Historia Silensis (CCCM 71B). Corpus Christianorum Continuatio Mediaevalis. Turnhout: Brepols, 2018. Reviewed by Lucy Pick.

20.01.07. Grønlie, Siân E. The Saint and the Saga Hero: Hagiography and Early Icelandic Literature. Studies in Old Norse Literature. Woodbridge UK: D.S. Brewer, 2017. Reviewed by Shami Ghosh.

______
nach oben

Francia-Recensio:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: vierteljährlich | frequency of publication: quarterly

/

_______
nach oben

H-Net Reviews (ohne/without H-Soz-u-Kult; H-ArtHist):

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

Julie Adamo. Review of Horden, Peregrine, Cultures of Healing: Medieval and After. Variorum Collected Studies Series. New York: Routledge, 2019, in: H-Disability, H-Net Reviews [February 25th, 2020].

____
nach oben

Reviews in History:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

K. J. Kesselring. Making Murder Public: Homicide in Early Modern England, 1480–1680. Oxford, OPU, 2019. Reviewed by Stuart Carroll [February 7th 2020].

Abigail Brundin / Deborah Howard / Mary Laven. The Sacred Home in Renaissance Italy. Oxford, Oxford University Press, 2018. Reviewed by Lorenzo Merche [February 7th 2020].

____
nach oben

Histara:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

Bodart, D. H. – Alberti, F. (dir.): Rire en images à la Renaissance. Turnhout: Brepols, 2018. Rezension von Guillaume Bureaux [18.02.2020].

Chatenet, Monique – Gady, Alexandre: Toits d’Europe. Picard, Paris 2016. Rezension von Eva Renzulli [26.02.2020].

_______
nach oben

Literaturkritik:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: monatlich | frequency of publication: monthly

/

________
nach oben

IASL:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

/

_______
nach oben

Marginalia:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

/

______
nach oben

Theologische Revue:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: monatlich | frequency of publication: monthly

Schwindt, Rainer: Der Gesang der Engel. Theologie und Kulturgeschichte des himmlischen Gottesdienstes, Freiburg: Herder 2018, rezensiert von Steffen Jöris [14.02.2020].

Schneider, Norbert: Grundriss Geschichte der Metaphysik. Von den Vorsokratikern bis Sartre, Hamburg: Meiner 2018, rezensiert von Eberhard Tiefensee [14.02.2020].

Albert der Große. Über das Gewissen und den praktischen Intellekt: eine Textauswahl aus “De homine”, den “Quaestiones” und “De anima”. Lateinisch-Deutsch; eingeleitet und übersetzt von Henryk Anzulewicz und Philipp Andreas C. Anzulewicz. Freiburg: Herder 2019, rezensiert von Stephan Grotz [14.02.2020].

Sacramentum Magnum. Die Ehe in der mittelalterlichen Theologie, hg. v. Pavel Blažek, Münster: Aschendorff 2018, rezensiert von Thomas Marschler [14.02.2020].

_______
nach oben

Archivalia:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc | frequency of publication: ad hoc

/

________
nach oben

ArtHist.net:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)

Christian Hecht, Sammelrezension [25.02.2020]:

Kathrin Borgers, Rezension zu [06.02.2020]: Kuhn, Holger: Die Heilige Sippe und die Mediengeschichte des Triptychons. Familie und Bildrhetorik in Quentin Massys’ Annenaltar (= edition imorde.instants; 2), Emsdetten 2018.

________
nach oben

Forum Historiae Iuris:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)

/

________
nach oben

Ordensgeschichte:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)

/
________
nach oben

Concilium medii aevi:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: jährlich | frequency of publication: annually

/

________
nach oben

Heraldica Nova:

Offizielle Homepage: Link

Erscheinungsweise: ad hoc (selten) | frequency of publication: ad hoc (seldom)

/
________
nach oben

Frieder Dlugosch

2014–2017: wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Eheprozesse vor dem Freisinger Offizialatsgericht im späten Mittelalter“ ( LMU München) 2019–heute: wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt "AMAD"

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Frieder Dlugosch (1. März 2020). Rezensionsüberblick Februar 2020. Mittelalter. Abgerufen am 28. März 2025 von https://doi.org/10.58079/rh77


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.