Veranstaltungsbericht: „Gesundheit und Krankheit des Menschen: Imaginationen, Wissensbestände und Praktiken in Mittelalter und Renaissance“, Interdisziplinäre Sommerakademie des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien (ZMR), München, 5. bis 9. August 2019
Einleitung
Krankheiten betrafen in Mittelalter und Renaissance, wie auch heute, Jung und Alt, Mann und Frau, Arm und Reich, und wirkten sich unmittelbar auf das Leben der Erkrankten und ihr Umfeld aus. So bot es sich an, in der Sommerakademie des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien vier Tage fächerübergreifend verschiedene Themen unter dem Aspekt der menschlichen Gesundheit zu diskutieren.
Dabei wurden der Wandel der medizinischen Praktiken hinsichtlich Wahrnehmung und Behandlung von Krankheiten sowie etwaige Auslöser im Verlauf vom Früh- zum Spätmittelalter in den Vordergrund gestellt. Der Fokus lag auf bestimmten Krankheiten wie der Pest oder Lepra als körperlich sichtbaren Krankheiten, da diese Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit der Betroffenen hatten und die gesellschaftliche Stellung der Menschen beeinflussten. Durch die verschiedenen Schwerpunkte und Ansätze der Vorträge konnte eine umfassende und umfangreiche Thematik eingegrenzt und fassbar gemacht werden. Eingerahmt wurde die Vortragsreihe durch hinführende Worte seitens der Organisatoren Tobias Daniels und Angela Oster, die auch die Moderation der sich an die Vorträge anschließenden Diskussionen übernahmen.
Themen
Marc-Aeilko Aris (LMU, Lateinische Philologie des Mittelalters): Lateinische medizinische Lehrgedichte im Mittelalter
Der Vortrag zum medizinischen Lehrgedicht im Mittelalter in lateinischer Sprache bot eine Hinführung in das Fachgebiet der Medizin im frühen Mittelalter, das besonders in Form von Gedichten schriftlich fixiert und verbreitet wurde. Strukturell lassen sich solche Gedichte, in welchen die (Medizin-)Didaktik nicht im Mittelpunkt stand, in die Gesundhaltung des (potenziell gefährdeten) Körpers sowie Wiedererlangung der Gesundheit im Krankheitsfall gliedern. Eine erste kurze Blüte dieser Lehrgedichte lässt sich mit dem Entstehen der „Exzellenz-Zentren“ für Medizin in den Universitäten von Montpellier und Salerno im 12. Jahrhundert in Verbindung bringen, deren Konkurrenz sich nicht nur in differenzierenden Ansichten sowie medizinischen Praktiken zeigte, sondern auch mit literarischen Mitteln ausgedrückt wurde. Bei der Verbreitung des Themen- und Formenschatzes der Lehrgedichte stand besonders die äußere Form im Mittelpunkt und weniger der medizinische Inhalt der Lehrgedichte, wobei die Verwendung von Versmetren zunächst wegen der Möglichkeit geschätzt wurde, sich knapp ausdrücken zu können sowie eine Steigerung der Gedächtnisleistung zu erzielen, während später die Verwendung des Hexameters die besondere Kunstfertigkeit des Autors herausstellen sollte.
Gaia Gubbini (LMU, Romanistik): Leprosy, Melancholy, Folly and the Physiology of Anguish
Als Beispiel für die enge Verzahnung zwischen körperlich sichtbarer Krankheit und einer damit einhergehenden perzipierten oder angenommenen geistigen Erkrankung präsentierte Gubbini mehrere Textbeispiele aus dem reichhaltigen Korpus französischer Autoren zu Tristan und Isolde. Die Symptome verschiedener Krankheiten sind in den vorgestellten Texten unterschiedlich dargestellt und differenzieren sich je nach Geschlecht: der scheinbar an Lepra erkrankte Tristan zeigt Anzeichen von Wahnsinn (folly), während sich bei Isolde bei gleicher Krankheit Merkmale von Ängsten (anguish) manifestieren. Die vorgestellten Lektüreausschnitte hoben die im Mittelalter hergestellte Verbindung zwischen Körper und Geist bzw. Krankheiten hervor, die den Körper beeinträchtigen und durch den geistigen Zustand beeinflusst werden. Die literarischen Werke spielen mit den verschiedenen Vorstellungen und dem vorhandenen Wissen über Krankheiten, die durch unterschiedliche Indikatoren gekennzeichnet wurden. So weist beispielsweise Tristans braun geschminktes Gesicht auf Lepra hin. Gleichzeitig zeigt Tristans Veränderung seiner äußeren Gestalt, Färben des Gesichts, Scheren seines Haupthaars sowie Kleiden in Lumpen, dass er ein breitgefächertes Wissen um Wahrnehmung und Auswirkungen der Lepra besaß. Dieses Wissen setzte er erfolgreich dazu ein, eine an der Lepra erkrankte Person zu mimen, um sein Ziel, die Vereinigung mit Isolde, zu erreichen. Die gleiche Krankheit äußerte sich bei Isolde auf gänzlich andere Weise, hier stellten unter anderem schnelle Emotionswechsel, Angstzustände sowie starke Transpiration Indikatoren des Krankheitsbildes dar. Zudem gilt die Angst als Ergänzung der Melancholie, die beiden Liebenden sind also auch durch ihre jeweilige Prädisposition miteinander verbunden. Auch die Folgen der Krankheit, die im Falle Tristans nur imaginiert ist, äußern sich unterschiedlich: Tristan verliert Isolde und ihre Liebe, Isolde jedoch verliert ihre Ehre, ihre Schönheit und durch ihren Ausstoß aus der Gesellschaft ebenso ihren Rang.
Hans Sauer (LMU, Anglistik): Gesundheit, Krankheit und Heilmittel in der Literatur des englischen Mittelalters
Im Mittelpunkt des Vortrags standen der englische Autor Geoffrey Chaucer und zwei seiner Werke, „The Riverside Chaucer“ sowie die „Canterbury Tales“, altenglische Medizinbücher sowie ein altenglischer Versroman über Richard Löwenherz. Im Werk Chaucers tritt dessen großes Interesse an Astronomie bzw. Astrologie, die auch auf die Tätigkeiten von Ärzten Einfluss nahmen, deutlich hervor. Außerdem zeigen sich seine Kenntnisse der Humoraltherapie des Hippokrates sowie der galenischen Temperamentenlehre, die besonders in den „Canterbury Tales“ eine große Rolle einnehmen. In den verschiedenen Texten der medizinischen Literatur in altenglischer Sprache finden sich zahlreiche Pflanzen, die für die Herstellung von Arzneien benötigt wurden. Oftmals wurde jedoch eine Heilung durch optische Ähnlichkeiten zwischen dem erkrankten Organ und der verwendeten Heilpflanze oder eine Wirkung unter dem Aspekt der Humoraltherapie angenommen: als kühl klassifizierte Wirkstoffe wurden beispielsweise bei als heiß empfundenen Wunden eingesetzt, die Therapie erfolgte also in einem solchen Fall unter Beachtung von Gegensätzen. Insgesamt sind über 1000 altenglische Pflanzennamen überliefert, deren Angebot durch den Handel mit anderen Ländern noch erweitert werden konnte. Die Rezepturen für Arzneien wurden in Klöstern erstellt und abgeschrieben, durch ihre Verschriftlichung erhielten sie Autorität. Neben den Rezepten zur Behandlung von Krankheitssymptomen sind außerdem diverse aus unverständlichen Silben bzw. Worten gebildete Zaubersprüche enthalten, die im Heilungsprozess scheinbar eine wichtige Rolle einnahmen. Eine Heilung konnte nicht nur durch Arznei herbeigeführt werden, sondern ebenfalls durch Aderlass, um verunreinigtes bzw. vergiftetes Blut manuell zu entfernen.
Michael Skiba (LMU, Anglistik): Die Liebeskrankheit in der englischen Literatur des Mittelalters und der Renaissance
Bereits in der Antike wurde die Liebe als Krankheit beschrieben, zum Beispiel durch Sappho und Hippokrates. Doch besonders im Mittelalter erfuhr diese Erkrankung von vorrangig adligen Männern eine intensive Bearbeitung. Zunächst befasste sich der „Father of British poetry“, Geoffrey Chaucer, in dem epischen Gedicht „Troilus et Criseyde“ aus den „Canterbury Tales“ mit dieser Thematik, später auch William Shakespeare mit seiner Tragödie „Romeo and Juliet“. Die höfische Romanze zwischen Troilus, dem jüngsten Sohn des trojanischen Königs Priamos, und der Criseyde, Tochter des Sehers Calchas, ist eine Erfindung des Mittelalters. Die Liebe zwischen den beiden Protagonisten wurde vom Gott der Liebe als Bestrafung des Troilus gestiftet, der übermäßig über die Liebe spottet. Die Gefühle, die Troilus und Criseyde füreinander empfinden, entfalten sich ambivalent, positive wie negative Empfindungen treten alternierend auf und entwickeln sich zu Krankheitserscheinungen, ausgelöst durch den ersten Blick bzw. eine von Constantinus Africanus († 1087) angenommene „Infektion über die Augen“. Im 13. Jahrhundert erweiterte Petrus Hispanus diesen Ansatz und nahm neben den Augen weitere Körperregionen als gefährdet an, wobei nur die das Herz infizierende Liebe keine Krankheit darstellt. Die Psyche beeinflusst die menschliche Physis, bei Chaucer löst die Liebe als Krankheit Melancholie und Wahnsinn bei den Protagonisten aus. Ein von der Liebeskrankheit Befallener wird durch einen katatonischen Zustand, depressiven Rückzug, bleiche bis grünliche Gesichtsfärbung sowie eine niedrige Körpertemperatur, die einem scheintoten Zustand ähnelt, charakterisiert. Trotz partiell schwerwiegend anmutender Symptome erscheint eine Therapie vergleichsweise einfach, indem der Liebesentzug durch den Liebesakt beseitigt wird. Diese Heilung basiert auf den Grundsätzen der Humoraltherapie, wobei eine Dyskrasie bzw. das Ungleichgewicht der Säfte durch diätetische oder mechanische Therapien, z. B. den Aderlass, wieder ins Gleichgewicht – Eukrasie – gebracht werden kann. Als weitere Heilungsmethoden werden Spiele, Poesie, Musik, Gespräche usw. empfohlen, um eine Ablenkung des Erkrankten zu erreichen. Im Verlauf des 16. und 17. Jahrhunderts wandelte sich die Liebeskrankheit von einer exklusiv der männlichen Nobilität vorbehaltenen psychischen Krankheit zu einer physiologischen Erkrankung weiblicher Geschlechtsorgane. Zu dieser Wahrnehmung trug unter anderem die zu jener Zeit wiederentdeckte Literatur der Antike bei, in welcher auch weibliche Figuren wie beispielsweise Königin Dido an der Liebeskrankheit leiden konnten. Besonders in der Zeit der Renaissance galten Frauen als anfällig für die Krankheit, wobei die „Hysterie“ (griech. hystera – ‚Gebärmutter‘) auch als mögliches Druckmittel eingesetzt werden konnte, um in einer Zeit des Überschusses an heiratsfähigen Frauen die Verbindung mit dem Wunschpartner zu erreichen.
Margit Keller (Universität Tartu, Paläogenetik): Paläogenetik der Infektionskrankheiten am Beispiel der Pest
Die Unterscheidung zwischen pestis als Quellenbegriff und der Pest als Krankheitsbild stellt sich nicht nur in den Geschichtswissenschaften als problematisch dar, sondern bildet auch ein von Paläogenetiker*innen bearbeitetes Forschungsfeld. In diesem Fachgebiet werden Krankheitsbilder, Übertragungswege, Selektivität der Krankheit hinsichtlich Alter, Geschlecht und Immunität des Menschen, Herkunft sowie Ausbreitung und eventuelle begünstigende Faktoren einer Krankheit durch die Methode der retrospektiven Diagnose untersucht. Es werden einerseits jeweils zeitgenössische Quellen von Heilkundigen rezipiert und ausgewertet, andererseits dienen Knochen der Paläopathologie als Quelle. Hier festgestellte Krankheitsbilder werden mit den Charakteristika von aktuell auftretenden Krankheiten verglichen. Beispielsweise zeigen sich fortgeschrittene Infektionen von Lepra oder Tuberkulose in eindeutigen Veränderungen am Knochen. So löst sich im Verlauf der Lepra die knöcherne Nasenscheidewand auf, während die Tuberkulose in ihrem Endstadium Läsionen in den Wirbelkörpern verursacht. Doch nicht nur das Erscheinungsbild der Knochen enthält Informationen zur Identifikation einer Infektion bzw. eines Erregers, auch die Analyse pathogener DNS, die extrahiert, vervielfältigt und sequenziert wird, kann gewinnbringend eingesetzt werden, um mögliche Erreger zu identifizieren. Zähne stellen dabei eine nahezu ideale Umgebung dar, um DNS auch von Erregern zu bewahren, denn der Zahnschmelz trägt zur besseren Erhaltung des Erbguts bei. Durch die Methoden der Paläogenetik konnten die Verbreitungswege des Yersinia–pestis-Bakteriums kenntlich gemacht werden, das größere Nagetiere wie u. a. Biber als Reservoir nutzt, um sich auszubreiten. Die erste Pandemie brach im Jahr 541 n. Chr. aus und ist unter dem Namen „Justinianische Pest“ bekannt, die zweite Pandemie fand als „Schwarzer Tod“ von 1346–1353 Eingang in zahlreiche schriftliche Quellen und forderte, begünstigt durch intensiven Handel, in ganz Europa sowie im Nahen Osten zahlreiche Opfer.
Isabell Grimm-Stadelmann (Byzantinistik): Medizinisches Denken im Byzantinischen Zeitalter
Bei der Auseinandersetzung mit dem medizinischen Wissen während des Byzantinischen Zeitalters kann man einen Zeitrahmen abstecken, der sich vom 4. bis zum 15. Jahrhundert erstreckt. Dabei lassen sich drei Phasen unterscheiden: Tradition und Rezeption der antiken Medizin in einer ersten Phase, die das 4. bis 7. Jahrhundert umfasst, eine zweite, innovationsreiche Phase reicht vom 7. bis ins 14. Jahrhundert, nach der Eroberung von Byzanz 1453 schließt sich eine Phase der Medizin im postbyzantinischen Zeitalter an. In der ersten Phase wurden Textsammlungen, Nachschlagewerke und Handbücher erstellt sowie eine intensive Beschäftigung mit antiker medizinischer Literatur betrieben, die sich in einem reichen Korpus der Textexegese sowie in kommentierten Texten niederschlug. Die vorhandenen medizinischen Schriften wurden in die galenische Weltanschauung eingeordnet und systematisiert. Nach Galen musste der gute und verantwortungsbewusste Arzt zugleich auch Philosoph sein. Dieses Ansinnen manifestierte sich in der Diagnostik und in der Entwicklung des Arztphilosophen- bzw. Iatrosophistentums (griech. iatros – ‚Arzt‘, griech. sophistes – ‚Philosophen‘), die in ihrer medizinischen Lehre den theoretischen Überlegungen eine große Bedeutung beimaßen. Im Kommentarwesen dieser ersten Phase kondensierte die Quellenbasis, die wiederum die Grundlage für die Erstellung von Nachschlagewerken bildete. Nach Grimm-Stadelmann stellt das Werk des Oreibasios von Pergamon (ca. 325–395), der sich in mehreren Handschriften intensiv mit Galen auseinandersetzte, den Beginn der genuin byzantinischen Medizin dar. Ein weiterer Arzt aus dieser ersten Phase der byzantinischen Medizin ist Alexandros von Tralleis, der im 6. Jahrhundert lebte und u. a. in Rom wirkte, wo er sich mit den römischen Ärzten und deren Behandlungsmethoden kritisch auseinandersetzte und eigene, am Patienten orientierte Therapien entwickelte. In der zweiten, innovationsreichen Phase der byzantinischen Medizin wurde diese in das christliche Weltbild eingebettet und so die christliche Anthropologie entwickelt. Zu den Neuerungen gehören unter anderem die Forderung Kaiser Konstantins VII. Porphyrgennetos (*905, reg. 912–959) nach Wissenskompilationen sowie besonders die Entwicklung des Krankenhauswesens, das die größte Innovation darstellte. Das Typikon des Pantokrator-Xenon verzeichnet im Jahr 1136 den Befehl Kaiser Johannes II. Komnenos und seiner Gemahlin Irene von Ungarn zur Gründung und Einrichtung eines Krankenhauses, das nach dem hippokratischen Prinzip errichtet wurde. Während dieser Phase entstanden auch die Xenonika, Kompilationen aus der Zeit zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert zur Gebrauchsliteratur für Krankenhäuser, die auch Belege für das Vorhandensein von arabischen sowie jüdischen Ärzten in hohen Positionen enthalten. Außerdem verfasste beispielsweise Johannes Zacharias (ca. 1275–1328) ein zweibändiges Werk zur Psychopathologie: De spiritu animali. In der Phase nach der Eroberung Konstantinopels verlagerte sich der Fokus auf die Erstellung von individuellen Rezeptsammlungen (Iatrosophie) und die Interaktion mit anderen Medizinkulturen.
Astrid Riedler-Pohlers (LMU, Jüdische Geschichte): Medizin in der Stadt – Christen und Juden in Regensburg
Die medizinische Versorgung einer mittelalterlichen Stadt, illustriert am Beispiel Regensburgs, wurde durch mehrere Berufsgruppen gewährleistet. Zu nennen sind Hebammen/„Wehmütter“, Apotheker, Ärzte, Bader sowie der Stadtrat, der die Verantwortung für die Versorgung trug. Zugleich kann man am Beispiel dieser Stadt die Differenzen zwischen Juden und Christen auch im medizinischen Bereich nachvollziehen. In der Mitte des 15. Jahrhunderts nahm die Zahl der vorhandenen Hebammen in Regensburg und damit zugleich die Versorgung von Frauen während Schwangerschaft und Geburt ab. Aus diesem Grund wurde 1452 unter Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Hebamme aus Nürnberg die erste deutsche Hebammen-Verordnung erarbeitet. Diese Verordnung sah eine Verteilung der Hebammen in der Stadt vor und diente späteren Verordnungen in anderen Städten als Vorbild. Die ersten Apotheken im deutschsprachigen Raum entstanden im 14./15. Jahrhundert, davor rührten Ärzte die verordneten Medikamente selbst an. Die erste Apotheker-Verordnung entstand bereits 1397 und sollte die fachgerechte Anfertigung von Medikamenten sicherstellen. Zwischen den an Universitäten ausgebildeten Ärzten und Badern sowie jüdischen Ärzten, die an den Universitäten nicht zugelassen waren und daher den Wundärzten zugeordnet wurden, herrschte Konkurrenz. Auch im medizinischen Bereich wurde eine Trennung zwischen Juden und Christen verlangt, immer wieder wurden entsprechende Verbote ausgesprochen, die Pflege oder Versorgung durch Juden bzw. Christen auf die entsprechende Gemeinschaft beschränken sollten. Allerdings zeugt die hohe Frequenz der Wiederholung solcher Verbote davon, dass sie regelmäßig ignoriert wurden. Durch ihren hohen Bildungsgrad hatten jüdische Ärzte Zugang zu medizinischer Fachliteratur und viele jüdische Gelehrte verfassten medizinische Traktate, die durch Siedler im deutschsprachigen Raum verbreitet und rezipiert wurden.
Bettina Pfotenhauer (Stadtarchiv München): Die Pest in München
Der Besuch des Stadtarchivs München ermöglichte eine quellen- und ortsnahe Auseinandersetzung mit der abstrakten Thematik Gesundheit – Krankheit. Indem schriftliche Quellen des späten Mittelalters bzw. der Frühen Neuzeit vorgestellt und bearbeitet wurden, konnte sich der Zeit der Pest in München angenähert werden. Pestepidemien suchten mittelalterliche Städte wie München kontinuierlich heim. Eine aussagekräftige Datierung einzelner Pestwellen bleibt jedoch schwierig, da häufig unterschiedliche Quellenbegriffe wie „sterbende Leut“ oder „contagion“ genutzt wurden, die auch Hinweise für andere epidemische Krankheiten sein konnten. 1649 kann die letzte Pestwelle für München sicher nachgewiesen werden. Bei dieser demographischen Katastrophe verlor die Stadt ein Drittel ihrer Einwohner. Aus den Ratssitzungsprotokollen der Stadt München ergeben sich wenige Informationen über das medizinische System, stattdessen vielmehr Hinweise auf präventive Maßnahmen wie die Absage der Jacobi-Dult oder religiöse Frömmigkeitsakte. In den Rechnungsbüchern der Stadt finden sich dagegen schon früh Anzeichen für städtisches Verantwortungsbewusstsein und die Bezahlung von Ärzten, Hebammen und Apothekern. Lepra wird in den Quellen ambivalent aufgefasst. Einerseits verbreitete die hochkontaminöse Krankheit Angst, andererseits war sie durch die religiöse Deutung hoch anerkannt. Schon 1213 stiftete ein Münchner Kaufmann ein Leprosenhaus. Es überraschte die Kontinuität der städtischen Gesundheitsvorsorge, die sich bis in die Frühe Neuzeit und zur Bekämpfung der Cholera hinzieht.
Christof Paulus (LMU, Bayerische Geschichte): Der krankhafte Herrscher, oder: Vlad der Pfähler und das Grauen Piccolominis
Der Vortrag warf die Frage auf, ob die Grausamkeit des Fürsten Vlad III. als pathologisch angesehen werden könne. Vlad III. Drăculea, auch bekannt als „der Pfähler“ aus der Walachei, diente als Vorbild für Bram Stokers Dracula. Der Woiwode des Fürstentums Walachei nahm eine ambivalente Rolle zwischen den damaligen Machtblöcken im Osten Europas ein. Einerseits war die mediokre Figur aus der Walachei ein Vasall des Ungarnkönigs, andererseits kämpfte er einige Male an der Seite des Sultans Mehmets. 1462 wurde er von beiden Seiten fallen gelassen. Zu diesem Zeitpunkt kann auch ein Höhepunkt an über ihn veröffentlichte Publikationen festgestellt werden. Verfolgt man die Berichterstattung über den Woiwodenherrscher, fällt auf, dass um 1494 der Episodenschatz der Grausamkeiten eingefroren wurde. Der Topos des blutsaugenden Vampires entstand schon ungefähr fünfzig Jahre nach seinem Tod. 1516 berichtete der frühneuhochdeutsche Schriftsteller Johann Fischart von der historischen Person Vlad III. und verglich ihn in seinem Werk mit blutsaugenden Flöhen. Anhand unterschiedlicher Beispiele erklärte Paulus, über welche kommunikativen Wege Meldungen aus dem „wilden Osten“, der Peripherie des Reiches, in die Machtzentren kamen, sodass selbst ein Tegernseer Mönch schon von Vlad dem Pfähler gehört hatte. Als kommunikative Knotenpunkte erwiesen sich dabei Venedig und Rom. Zeitgenossen wie Piccolomini oder Antonio Bonfini schilderten die Tates des Woiwodenherrschers als außergewöhnlich brutal und mit typischen tyrannischen Vorzeichen. Sueton und die Historia Augusta dienten dabei als die wichtigsten antiken Referenzpunkte. Drastische Bilddarstellungen unterstrichen diese Aussagen zusätzlich. In der Diskussion wurde die Frage nach der zeitgenössischen Rezeption von Wahnsinn aufgeworfen und ob das Verhalten Vlads III. als „(geistes-)krank“ gelten könne. Es wird deutlich, dass damals deviantes Handeln als Merkmal des Wahnsinns angesehen wurde, und dass vor allem die Relation und Masse der Gepfählten bei Vlad III. sehr auffällig ist. Diese zeugt von besonderer Grausamkeit, die zusätzlich propagandistisch intensiviert wurde.
Lorenz Welker (LMU, Musikwissenschaften): Astrologisch-medizinische Kompendien aus dem deutschen Sprachbereich im späten Mittelalter
Welker präsentierte verschiedene spätmittelalterliche Lehrbücher, die astrologische und medizinische Forschungen verbinden. Diese geben den Kranken und behandelnden Ärzten unterschiedliche Ratschläge zur Therapie diverser körperlicher Leiden. Als Beispiel eines solchen Kompendiums kann das „Iatromathematische Korpus“ dienen. Das Kompendium aus dem süddeutschen Sprachraum wurde im 15. Jahrhundert zusammengestellt und besteht aus insgesamt 14 Texten, die Themen der Laienastrologie, des Aderlasses und der Diätetik behandeln. In der gemeinsamen Diskussion wurde besonders auf einige Monatsregeln aus dem Lehrbuch eingegangen, die bestimmte Jahreszeiten mit unterschiedlichen medizinischen Behandlungen in Zusammenhang bringen.
Tobias Daniels (LMU, Mittelalterliche Geschichte): Krankheit und Krisen, Zustände und Zweifel. Schilderungen persönlicher Schicksale aus den Quellen der Apostolischen Pönitentiarie
In seinem Vortrag berichtete Daniels über Schilderungen persönlicher Zustände von Individuen in den Quellen der Apostolischen Pönitentiarie. Die Pönitentiarie war eine kuriale Institution, die bis in die letzten Lebensbereiche der gläubigen Menschen hineinwirkte. Sie entstand, als sich die Kurie zu einer der modernsten Verwaltungsstrukturen Europas entwickelte. Warum wandten sich die Menschen an die Kurie, und noch genauer an die Pönitentiarie? Letztendlich verwaltete sie als Oberstes Buß- und Gnadenamt den „kirchlichen Gnadenschatz“. Auf diesem Weg konnte sich ein Gläubiger mittelbar an den Papst wegen diverser Probleme, wie beispielsweise einem vorhandenen Geburtsmakel (Defectus natalium) oder aufgrund einer Exkommunikation, mit der Hoffnung auf einen Dispens wenden. Die Abschriften von 97.000 Suppliken bilden eine herausragend große Quellendichte für die Schilderung des mittelalterlichen Lebens. Die abgeschriebenen Suppliken stellen so unter anderem wichtige Quellen hinsichtlich der Altersstruktur in italienischen Renaissancestädten und vor allem der dort herrschenden Verwandtschaftsverhältnisse dar. Die Originalsuppliken sind meist verloren, nur die Abschriften der Pönitentiarie sind überliefert worden. Die Register wurden zwar von unterschiedlichen Händen geschrieben, zeigen aber eine gewisse Struktur. Die Suppliken geben einen guten Einblick in die Lebenswelt des europäischen Spätmittelalters und sind quasi ein mittelbarer Rückgriff auf Ego-Dokumente von Laien. Im Anschluss an die Themeneinführung wurden Suppliken vorgestellt, die im weitesten Kontext mit Krankheiten zusammenhängen. Berichte über körperliche Leiden treten in diesem Zusammenhang vor allem als Weihe-Hindernisse für Priester auf. Als Entschuldigungsmuster der um einen Dispens Bittenden gilt vor allem, dass die Krankheiten nicht selbstverschuldet wurden und dass sie den Alltag der Geistlichen nicht beeinflussen würden. Außerdem wurde in sogenannten Butterbriefen häufig um ein Aussetzen der Fastenzeit bei bestimmten Leiden gebeten. Zwei der häufigsten Krankheiten waren das Antoniusfeuer, heute Mutterkornvergiftung genannt, und das damals häufig mit Lepra verwechselt wurde. Als zweite Krankheit wird „morbus gallicus“, die Syphilis genannt, die im 15. und 16. Jahrhundert besonders in Hafenstädten ausbrach.
Claudia Märtl (LMU, Mittelalterliche Geschichte): Ärzte bei der Arbeit. Bildquellen zu mittelalterlichen Behandlungsmethoden
Im Vortrag wurden unterschiedliche Bildquellen zu mittelalterlichen Behandlungsmethoden vorgestellt. Gelehrte Ärzte wurden zumeist durch rote Talare und medizinische Bücher ausgezeichnet. Anders als die praktizierenden Ärzte wurden sie nicht bei der Urinschau oder dem Aderlass gezeigt, sondern gingen ihrer wissenschaftlichen Beschäftigung nach. Ein großer Teil der medizinischen Behandlung bestand in Mittelalter und Renaissance aus Uroskopie und Aderlass. Der Aderlass ist wohl jene medizinische Praxis, die am häufigsten abgebildet wurde. Diese Technik bzw. Therapie besaß eine Tradition, die von der Antike bis in die Frühe Neuzeit in vielen Kulturkreisen reichte. Weitere Methoden waren die Pulsdiagonose oder die Kauterienbehandlung. Letztere wird in einem medizinischen Handbuch aus Prüfening bei Regensburg erwähnt. Die Handschrift, die aus einem von Bischof Otto von Bamberg (1060–1139) gegründeten Kloster stammt, beschreibt ausführlich die Behandlung von Leiden über das Auslösen von Brennpunkten mit heißem Eisen. Ähnlich wie bei der Akupunktur sollten dabei bestimmte Nervenreize gesetzt werden, die Heilungsprozesse beschleunigten. Solche medizinischen Sammelhandschriften zeigten unterschiedliche Behandlungsmethoden und zeugen von einer Rationalisierung der medizinischen Ausbildung im ausgehenden Mittelalter. Als heilige Heiler galten die Heiligen Cosmas und Damian. Das Zwillingspaar stammte aus Syrien oder Kilikien und behandelte Kranke häufig kostenlos. Mit ihrer Barmherzigkeit bekehrten sie der Legende nach viele zum Christentum. Dieser beliebte Heiligenkult offenbart sich in Schreinen wie in der Michaelskirche in München. Zuletzt wurde in dem Vortrag auf die Krankenpflege eingegangen. Anhand eines monumentalen Wandgemäldes im Pilgersaal des ehemaligen Spitals S. Maria della Scala in Siena (1440/41) werden weitere Aspekte der Pflege im Plenum diskutiert.
Fazit
Der Bedeutung der Gesundheit für eine Gesellschaft sowie der Umgang mit Krankheiten zeigt sich als anthropologische Konstante, die auch in heutigen Zeiten Relevanz behält. Die Auswertung bisher unbeachteter Quellen oder bekannter Quellen unter neuen Gesichtspunkten können Erkenntnisse über sozialgeschichtliche Phänomene liefern. So zeigen Teile der damals angewendeten Bewältigungsstrategien für regionale Epidemien wie Kontaktverbote und Ausgangssperren deutliche Parallelen zum heutigen Umgang mit global auftretenden Pandemien. Aber nicht nur der gesellschaftliche, sondern auch der individuelle Umgang mit Krankheiten wurde bei der Sommerakademie beleuchtet. Die Vorträge und Diskussionen boten einen facettenreichen Überblick zum medizinischen Kosmos des Mittelalters sowie der Renaissance und bildeten damit einen wertvollen Beitrag zur mittelalterlichen Alltagsgeschichte.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kathleen Siemermann und Diane Reinerth (27. März 2020). Veranstaltungsbericht: „Gesundheit und Krankheit des Menschen: Imaginationen, Wissensbestände und Praktiken in Mittelalter und Renaissance“, Interdisziplinäre Sommerakademie des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien (ZMR), München, 5. bis 9. August 2019. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rh7a
Neueste Kommentare