Rückwärts gekehrte Propheten
Vom ‚Schwarzen Tod‘ bis zum ‚Englischen Schweiß‘ – jüngere Forschungen zu bekannten und fast vergessenen europäischen Seuchen der Vormoderne
Zusammenfassung: Der Beitrag beleuchtet vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie neue Forschungen zu Seuchen des endenden Mittelalters und der beginnenden Frühen Neuzeit. Welches Wissen kann durch den Rückblick auf die Epidemien der Vergangenheit für die Gegenwart gewonnen werden? Zwei Beispiele werden in den Blick genommen, einmal die Pestpandemie, die den eurasischen Kontinent seit der Mitte des 14. Jahrhunderts heimsuchte, und einmal der sogenannte Englische Schweiß, der im 15. und 16. Jahrhundert Opfer in Europa forderte. Den jüngeren Forschungen ist gemeinsam, jenseits einer rein disziplinären Perspektive auf die Methoden und Ergebnisse anderer Disziplinen zurückzugreifen. Welche Chancen und Probleme weist dieser Trend zu verstärkter interdisziplinärer Forschung auf? Der Beitrag kritisiert den unkritischen Umgang mit den Ergebnissen der jeweils anderen Disziplin und spricht sich für eine kritisch-konstruktive Zusammenarbeit zwischen Kultur- und Naturwissenschaften aus.
Abstract: Against the background of the recent corona pandemic, this article highlights new research on epidemics of the late Middle Ages and the beginning Early Modern Era. What kind of knowledge can be gained for the present by looking back at the epidemics of the past? Two examples are taken into consideration, one is the pandemic known as Black Death, ravaging the Eurasian continent since the middle of the 14th century, the other is the so-called English sweat which killed many Europeans in the 15th and 16th centuries. What recent research has in common is that, beyond a purely disciplinary perspective, it draws on the methods and results of other disciplines. What chances and problems does this trend towards increased interdisciplinary research offer? The article criticizes the uncritical use of the results of the respective other discipline and argues for a critical-constructive cooperation between cultural and natural sciences.
Nichts Neues gebe es unter der Sonne, behauptet schon in der Bibel der Prediger (Eccl. 1,10), und Ciceros Diktum von der Geschichte als Lehrmeisterin des Lebens (De oratore, II 36) erfreut sich trotz gut begründeter Kritik professioneller Historiker*innen[1] noch immer großer Popularität. In Krisenzeiten ist der gesellschaftliche Bedarf nach einer Einordnung des bedrängend Gegenwärtigen in den historischen Erfahrungshaushalt der Menschheit riesig und der Drang nach Sinngebung für das Miterlebte groß. Der lange Blick zurück auf die Geschichte mehr oder wenig erfolgreich überstandener Krisen gehört in dieser Situation zu den etablierten und (vielleicht) tröstlichen Reaktionen europäischer Gesellschaften. Gilt dies auch für die Deutung großer Epidemien?
Die jüngere historische Forschung hat kontrovers diskutiert, ob ein Lernen aus geschichtlichen Erfahrungen im Allgemeinen oder sogar im engeren Bereich des Umgangs mit Krisen und Katastrophen überhaupt möglich sei und gegebenenfalls, inwiefern und inwieweit.[2] Je konkreter gefragt wird, desto konkreter werden die Antworten. So lässt sich beispielsweise aus der Geschichte der Erdbeben, Stürme und Sturmfluten, Flussüberschwemmungen und Dürreperioden ein recht präzises Wissen darüber gewinnen, welche maximale Stärke diese Extremereignisse in den letzten dreißig, hundert oder gar tausend Jahren in einer bestimmten Region erreichten.[3] Für Bauplaner und Versicherungen kann dies ein ganz brauchbares Wissen zur Risikoabschätzung liefern, obwohl erdbebensichere(re) Stahlbetonbauweise, erhöhte Deiche und Flusskanalisierung oder Flussverbauung eine einfache Extrapolation aus den Erfahrungen der Vergangenheit erschweren. Der praktische Nutzen eines Rückblicks in die Vergangenheit liegt vor allem darin begründet, dass diese Art Extremereignisse bis zu einem bestimmten Maß natürlichen Gesetzmäßigkeiten folgen und daher begrenzte Voraussagen hinsichtlich Frequenz, Intensität beziehungsweise Maximalwerten möglich sind. Wasserstandsmarken an alten Brücken zeigen den Bewohnern vieler Städte heute noch, wie häufig und wie hoch das Wasser steigen kann. Das ist also praktisches Erfahrungswissen, das ein einfaches Gespür für Eintrittswahrscheinlichkeiten zu entwickeln hilft und (hoffentlich) zu konkretem individuellem wie gesellschaftlichem Handlungswissen führt – wer weiß, dass der benachbarte Fluss in den letzten hundert Jahren mehrfach das Erdgeschoss seines Altbaus geflutet hat, stellt sein Klavier vorsorglich gleich in den ersten Stock.
Das Beispiel weist auf eine etablierte Erkenntnis der Katastrophenforschung hin:[4] Ein Naturrisiko oder ein natürliches Extremereignis werden erst dann zu einer Katastrophe für Gesellschaften, wenn sie auf verwundbare kulturelle Strukturen treffen. Daher legt der Begriff ‚Naturkatastrophe‘ eine problematische gedankliche Spur, denn er schreibt die ‚Natur‘ als Ursache der Katastrophe fest, obwohl das Ursachen-Folgen-Gefüge erheblich verwickelter ist. Außerdem ist in Zeiten anthropogenen Klimawandels und der immer stärkeren Überformung natürlicher Prozesse durch menschliche Aktivitäten die Unterscheidung zwischen einerseits (überwiegend) natürlich induzierten Katastrophen und andererseits Katastrophen, die von Menschen, ihrer Kultur und Technik verursacht werden, höchst fragwürdig geworden. Diese Überlegungen gelten für Epidemien in besonderem Maße und zwar nicht erst für die Verhältnisse heutzutage, sondern schon für Antike und Mittelalter. Die Erforschung von Epidemien hatte daher immer mit komplexen Verflechtungen natürlicher mit gesellschaftlichen Prozessen zu rechnen. Die spezialisierte Disziplin der Medizingeschichte hat dies berücksichtigt, wenn auch in unterschiedlichem Maße und mit wechselnden Methoden. Nach dem cultural turn um die Jahrtausendwende kam es in den letzten Jahren, parallel zur skizzierten Entwicklung in der historischen Katastrophenforschung, zu einer verstärkten Vernaturwissenschaftlichung durch die Einbeziehung von beispielsweise Ergebnissen der historischen Klimaforschung und der Analyse sehr alten Erbguts von Erregern (aDNA und aRNA).[5] Dennoch steht die Forschung mit Fragen nach der Art, dem Umfang und den genauen Folgen von Wechselwirkungen zwischen (idealtypisch gedachten, tatsächlich aber immer verschränkten) ‚natürlichen‘ und ‚gesellschaftlichen‘ Lebenswelten immer noch am Anfang.[6] Der Weg zu neuen Erkenntnissen ist mit zahlreichen Problemen gepflastert, die von inhaltlichen und methodischen Schwierigkeiten bis hin zur Finanzierung interdisziplinärer Forschung und ihrer institutionellen Absicherung reichen. Im Folgenden soll versucht werden, skizzenhaft und punktuell die Chancen und Probleme einiger jüngerer Trends an Beispielen der Untersuchung zweier vormoderner Seuchen zu beleuchten: der gut bekannten Pest des 14. Jahrhunderts und dem selten untersuchten Englischen Schweiß des 15. und 16. Jahrhunderts.
Der britische Wirtschaftshistoriker Bruce Campbell hat vor wenigen Jahren vorgeschlagen,[7] die seit Mitte des 14. Jahrhunderts in Europa auftretenden Pestwellen in erklärenden Zusammenhang mit dem abwechselnd trockener und nasskälter werdenden Klima Eurasiens zu bringen. Campbell vermeidet jedoch monokausale Erklärungen, indem er das komplexe Zusammenwirken natürlicher Faktoren und menschlicher Aktivitäten in der longue durée analysiert. Die wirtschaftliche wie demographische Expansion Europas während der hochmittelalterlichen ‚Klimaanomalie‘ mit wärmerem Wetter habe zu veränderten Landnutzungspraktiken und der Entwicklung von Handelsnetzen bis nach Asien, aber auch zu immer verwundbareren Gesellschaften beigetragen. Mit dem Spätmittelalter hätten höchst komplexe Folgewirkungen von Vulkanausbrüchen und Klimaschwankungen auf die eurasischen Ökosysteme und damit auf das Pestbakterium Yersinia pestis und seine Vektoren (Flöhe, kleine Nagetiere) eingesetzt. Die Wechselwirkungen der Veränderungen natürlicher Bedingungen mit denen in der Welt der Menschen von Zentralasien bis zum Schwarzen Meer hätten erst den Rahmen gesetzt, die den Zug einer aggressiven Variante des Pesterregers aus Zentralasien nach Europa begünstigten, die Campbell mit der Hilfe neuester Analysen der genetischen Verwandtschaft von Erregerstämmen zu rekonstruieren versucht. In den 1340er Jahren sei dann in Europa vieles zusammengekommen, die Auswirkungen von Klimaschwankungen, Kriegen, Missernten, Tierseuchen, Hungersnöten, Wirtschaftskrisen. Die Pest habe Gesellschaften in sozioökologisch prekärer Balance getroffen. Die vor allem demographischen Folgen dieses kontingenten Zusammentreffens sind bekannt, der Rückgang der europäischen Bevölkerung von geschätzt rund 82 Millionen im Jahr 1340 auf rund 59 Millionen um 1400. Doch die bisher verheerendste Pandemie der Menscheitsgeschichte ist für Campbell zugleich ein wesentlicher Faktor der ‚Great Transition‘ der europäischen Gesellschaften im Jahrhundert vor und nach der Pest. Sie habe grundlegenden Effiziensteigerungen in der Landwirtschaft, einer kapitalintensiven Technik als Ersatz von Muskelkraft und der Eroberung transtlantischer Wirtschaftsräume den Weg gebahnt, die Dynamik des Alten Kontinents verstärkt und beschleunigt. Damit bindet Campbell die Ergebnisse seiner Studie als vormodernes Kapitel in die Meistererzählung von der ‚Great Divergence‘ ein, dem Aufstieg des Westens in der Moderne. Unversehens wird damit das katastrophale 14. Jahrhundert wahlweise zu einer Projektionsfläche oder einem ‚fernen Spiegel‘ der Gegenwart, nur aus einer ganz anderen Perspektive als dies im bekannten Bestseller von Barabara Tuchman von 1978 geschah.[8] Denn warum sollte nicht auch heute ein Klima- und Umweltwandel eine Amphixenose (bei der die Infektion zwischen Mensch und Tier in beiden Richtungen erfolgen kann) auf den Weg um die Welt schicken, in seiner Ausbreitung beschleunigt um die vervielfachte Konnektivität postmoderner Mobilität?
Die komplexe Beweiskette, die Campbell präsentierte, wurde jedoch jüngst mit guten Gründen von Monica Green in Zweifel gezogen. Auch sie sieht die klimatischen Schwankungen Zentralasiens zwischen nassen Perioden und Trockenheit als eine Ursache des ‚Schwarzen Todes‘, aber interpretiert die Befunde aus der Paläo- und Archäogenetik, die aus der Untersuchung alter DNA des Pesterregers Rückschlüsse auf unterschiedliche Erregerstämme und ihre Ausbreitung zieht, anders als Campbell. Auch die neuesten aDNA-Befunde wiesen zwar auf die schon in der älteren Forschung diskutierten ost- oder zentralasiatischen Ursprünge der Pandemie hin, aber erklärten nicht den genauen Zeitpunkt und das räumliche Verbreitungsmuster der Pandemie, denn die aggressivsten Erregerstämme lägen in Raum und in Zeit zu weit von dem dokumentierten Ausbruch am Schwarzen Meer entfernt. Sie gibt zu bedenken, dass auch Umsiedlungspraktiken innerhalb des mongolischen Riesenreichs ein begünstigender oder sogar auslösender Faktor gewesen sein könnten. Trotz dieser Einwände würdigt Green den interdisziplinären Ansatz Campbells als innovativ und sein Ergebnis als bedeutend, weil er die Befunde der Wirtschafts- und Geschichtswissenschaft, der historischen Geographie und Klimatologie, der Paläo- und Archäogenetik kritisch zusammenführe. Im Rückblick auf die Vergangenheit fand sie (im Mai 2018) geradezu prophetisch anmutende Worte für die Zukunft:
„It is just such a scenario of zoonotic spillover that we now identify as a common feature of emerging diseases. Changes in agricultural practices, in hunting patterns, in food practices, in transport routes: if there is one great lesson we have learned in global health in the past forty years, it is that human agency is the common dominator in turning local episodes of cross-species pathogen transmissions into history-altering pandemics.“[9]
Ein Erreger macht keine Pandemie, könnte man zusammenfassen, sondern es bedarf natürlicher und kultureller Rahmenbedingungen und vor allem bestimmten menschlichen Handelns, damit es zu einer Pandemie kommt. Die rezente Erforschung des krisenhaften 14. Jahrhunderts mit seiner verwickelten Geschichte von Epidemien, Kriegen, Katastrophen und Krisen hat folgerichtig gezeigt, dass die Erklärungsmacht eines monodisziplinären Zugangs begrenzt bleibt.[10] Selbstverständlich können zur Aufklärung komplexer Wirkungsgefüge nicht nur die textbasierten historischen Wissenschaften beitragen. Doch die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist hier mit erheblichen methodischen und methodologischen Problemen konfrontiert, denn Geschichte als Naturwissenschaft zu betreiben, wie dies vor allem in der ‚genetic history‘ in den letzten Jahren versucht wurde, stößt schnell auf methodologische Probleme und Grenzen der Erkenntnis.[11] Im Bereich der Medizingeschichte stellt die sogenannte retrospektive Diagnose ein solches Problem dar.
Ein schönes Beispiel ist die Forschung zu einer fast vergessenen Epidemie, zum ‚Englischen Schweiß‘ (lateinisch sudor anglicus), der vielleicht von England ausgehend in Europa vornehmlich im 15. und 16. Jahrhundert in unregelmäßigen Abständen aufflackerte. Die zeitgenössischen Berichte[12] sprechen (bei deutlichen Unterschieden im Detail) insgesamt für folgende Charakterisierung der Krankheit: sehr plötzlicher Beginn der Erkrankung, starke Kopfschmerzen, hohes Fieber und Schüttelfrost, Herzrasen, teilweise Magenkrämpfe, heftige (und übelriechende) Schweißausbrüche, Atemnot, Eintreten des Todes innerhalb von zwölf bis vierundzwanzig Stunden nach Ausbruch der Krankheit, im Überlebensfall eine Schwächephase, aber vollständige Genesung und offenbar auch Erwerb von Immunität. Erschließen lässt sich eine kurze Inkubationszeit von wenigen Tagen, ein Auftreten der Seuche vom Frühjahr bis in den Spätsommer und ihre Wiederkehr in unregelmäßigen Wellen.
Eine aktuelle Studie der auf zoonotische Epidemien spezialisierten Mediziner Paul Heyman, Christel Cochez und Mirsada Hukić hat regional eingrenzbare Ausbrüche in England in den Jahren 1483, 1485, 1489–1491 (Niederlande und Belgien), 1491–92 (Irland), 1508, 1517 (England, Frankreich, Deutschland), 1522, 1526 (Flandern), 1528 (England, Frankreich), 1529–1530 (weite Teile Europas), 1529–1534 (Frankreich), 1543 (Irland), 1551 (England, Niederlande, Frankreich), 1578–1579, 1592 (Niederlande), 1644 (England) und 1802 (Deutschland) identifizieren wollen.[13] Die Zusammenführung der Seuchenbeschreibungen unter der einheitlichen Bezeichnung der Krankheit als Englischer Schweiß und damit auch diese Liste sind jedoch pure Konstruktion. Es ist keineswegs sicher, ob sich hinter der von den Zeitgenossen so genannten Erkrankung und dem Ensemble der beschriebenen Symptome beziehungsweise den durch spätere Wissenschaftler erschlossenen Phänomenen stets derselbe Erreger verbirgt. Trifft ein neuer Erreger erstmals auf eine an ihn nicht gewöhnte Population, sind die Effekte beispielweise deutlich anders und meist gravierender als in späteren Infektionswellen (sogenannte virgin soil epidemic), ganz zu schweigen von der Dynamik des Seuchengeschehens durch mutierende Erreger.[14] Sowohl das Immunsystem der Zeitgenossen als auch der Erreger selbst sind also sicher nicht statisch zu denken und werden sich von Region zu Region und Jahrzehnt zu Jahrzehnt verändert haben, ebenso wie die jeweils spezifischen gesellschaftlichen Umstände und vor allem auch die sich wandelnden Interpretationsmuster der Phänomene.
Der Studie von Heyman, Cochez und Hukić muss man den Vorwurf machen, diese grundsätzlichen Probleme analytisch nicht hinreichend berücksichtigt zu haben. Jede die Quellen paraphrasierende wissenschaftliche Beschreibung der Krankheit nach heutigen Kriterien in der Absicht, zu einer restrospektiven Diagnose zu gelangen, würde eine falsche Fährte legen, wenn sie nicht zugleich auch die zeitgenössischen Erzähl- und Deutungsmuster in Rechnung stellte. Wie bei der Analyse aller historischen Texte müssen auch hier die spezifischen Kontexte, Perspektivierungen, Denk- und Sprachgewohnheiten der Zeitgenossen (meistens waren es Männer) berücksichtigt werden. Diese Weltbilder, das naturkundliche Verständnis von Krankheiten und das fest etablierte, physikotheologisch grundierte Deutungsmuster von der Natur als ‚Buch Gottes‘ und von Krankheiten als Sündenstrafe prägten die meisten Berichte von Seuchen. Die gängigen spätmittelalterlichen medizinischen Theorien (Viersäftelehre, Astrometeorologie, Miasmenlehre) lassen sich in jeder medizingeschichtlichen Einführung nachlesen.[15] Heyman, Cochez und Hukić erwähnen zwar kurz die hippokratischen Grundlagen zeitgenössischer medizinischer Theorien und einige von den Zeitgenossen vermutete Ursachen der Seuche, qualifizieren diese aber nur als Aberglauben ab und ziehen aus ihrer Beobachtung keine oder jedenfalls nicht hinreichende quellenkritische Konsequenzen. Hinzu kommt, dass sie unterschiedslos
„more than 800 books, manuscripts, scientific papers, reports, journals and city archives dating from the 16th to 21st centuries from English, French, Dutch, German, Italian and Spanish authors, and Turkish and Russian literature translated into English, French or German“[16]
als gleichwertige Belege für ihre restrospektive Diagnose heranziehen. Nach geschichtswissenschaftlichen Kriterien ist ihre Zusammenstellung bisher möglicherweise nicht richtig erkannter Ausbrüche des Englischen Schweißes unbrauchbar.
Ein Beispiel macht das methodische Problem klar: Die Autoren zitieren eine Passage aus den 1577 erstmals gedruckten Holinshed-Chroniken über König Heinrich VII.,[17] die den plötzlichen Charakter der Todesfälle betont.[18] Sie gehen aber nicht auf den hochgradig komplexen, literarischen Charakter der Quelle[19] ein und übersehen dadurch, dass der Rückblick auf die Seuche des Jahres 1486 mit beträchtlichem zeitlichen Abstand zum Geschehen und in Kenntnis späterer Ausbrüche des Englischen Schweißes verfasst wurde und zudem mit dem Topos vom jähen Tod (ohne Sündenbekenntnis und Abschied von den Verwandten) als einem schweren Unglück und vielleicht Sündenstrafe rhetorisch gespielt worden sein könnte. Ebenso verdienen Quellenberichte über weitere angebliche oder tatsächliche Charakteristika der Seuche eine gründliche quellenkritische Überprüfung. Hat die Seuche tatsächlich Arme wie Reiche gleichermaßen getroffen, bevorzugt Männer in den besten Jahren, und verheerend viele Erkrankte binnen kürzester Zeit getötet? Tatsächlich hat die medizinhistorische Forschung diese Überprüfung längst begonnen. Der Historiker Alan Dyer hat 1997 eine ganze Reihe wichtiger offener Fragen am Beispiel der Seuchenwelle von 1551 in England durch eine detaillierte Analyse der erhaltenen Kirchenbucheinträge über die Seuchentoten breit abgestützt und quellenkritisch überzeugend beantwortet, jedoch wegen der ungleichmäßigen Überlieferungslage öfter qualitativ als quantitativ argumentierend.[20] Demnach grassierte die Seuche 1551 tatsächlich im warmen Halbjahr mit Höhepunkten in den Sommermonaten. Sie habe in den betroffenen Regionen zu vielen Todesfällen innerhalb weniger Tage geführt, so dass die Sterblichkeit im Monat August etwa auf das Dreifache des langjährigen Mittels angestiegen sei und einzelne (kleine) Pfarrsprengel eine Mortalitätsrate von bis zu rund 10 Prozent, im Mittel der betroffenen Pfarreien immerhin noch 2,2 Prozent erlebt hätten. Auf ganz England im Jahresmittel hochgerechnet ergäbe sich jedoch eine relativ moderate Mortalitätsrate von 0,5–0,7 Prozent (ca. 15–20.000 Tote), die keinen großen demographischen Effekt gehabt haben dürfte und dem Englischen Schweiß in den Worten Dyers nur eine „lowly position in the hierarchy of serial killers“[21] verschafft. Das raumzeitliche Verbreitungsmuster der Belege spricht nach Dyer für einen ausgesprochen ländlichen Ursprung und Schwerpunkt der Epidemie, die im März in Devon und Lancashire begann und im Herbst in Südengland ausklang.
Doch lassen sich auch die Aussagen der erzählenden Quellen zur spezifischen Opferstatistik bestätigen? Dyer ist skeptisch, sieht er doch das Deutungsmuster der Seuche als Sündenstrafe für den Abfall vom rechten (katholischen) Glauben in den Narrativen wirken.[22] Tatsächlich scheinen die Einträge in den Kirchenbüchern dafür zu sprechen, dass vor allem bestimmte soziale Gruppen mit engem persönlichem Kontakt wie Familien, junge unverheiratete Frauen (etwa über Kontakte beim gemeinsamen Melken) und Männer (etwa über Kontakte beim gemeinsamen Trinken im Pub) starben. Doch lässt sich auf diese Weise wohl keine statistische Signifikanz für eine überproportionale Betroffenheit spezifischer Alterskohorten erbringen. Dyers quellenkritisch kontrollierte Analyse nichterzählender Quellen bestätigt meines Erachtens umgekehrt die Vermutung, dass die chronikalen Berichte als Resultat einer individuellen Wahrnehmung einzelner Autoren – z.B. Sterben vieler junger Männer in kurzer Zeit – bestimmte Aspekte des Seuchengeschehens überzeichneten, auch oder gerade weil ihre Wahrnehmung zu vorgängigen Deutungsmustern passte. Die präzisierten Befunde zur Charakteristik der Seuche, die 1551 als „Englischer Schweiß“ bezeichnet wurde, können auch herangezogen werden, um andere Seuchenausbrüche daraufhin zu untersuchen, ob sie eine ähnliche Charakteristik aufweisen, ohne dass damit schon der Nachweis erbracht wäre, dass es sich ursächlich um den gleichen Erreger handelte. Der dänische Medizinhistoriker John Christiansen hat beispielsweise den Ausbruch einer schon von den Zeitgenossen als Englischer Schweiß bezeichneten Epidemie in Lübeck und Norddeutschland 1529 untersucht, indem er den chronikalischen Berichten eine statistische Auswertung der Lübecker Testamente von 1520 bis 1534 an die Seite stellte.[23] Christiansen berücksichtigt bei seiner Analyse die Beobachtung Dyers, dass erhöhte Jahresdurchschnittswerte der crisis mortality rate alleine nur wenig Signifikanz für den Nachweis dieser speziellen Seuche besitzen. Gesucht werden muss vielmehr nach Jahren mit einer um den Faktor zwei bis drei erhöhten Krisensterblichkeit im Vergleich mit dem langjährigen Mittel und zugleich einer Konzentration dieser Sterblichkeit auf wenige Tage im Sommer. Auf diese Weise kann Christiansen unter den drei Jahren mit erhöhter Sterblichkeit 1521, 1527 und 1529 allein das letztere als dasjenige Jahr herausfiltern, in dem eine weit überproportionale Ausstellung von Testamenten mit (seuchentypischem) Widerrufsvorbehalt im August für eine Identifizierung der Seuche als Englischer Schweiß spricht. Hinsichtlich der Frage nach einem potentiellen Erreger und damit nach einer retrospektiven Diagnose hält sich Christiansen jedoch wohlweislich zurück.
Ganz anders Heyman, Cochez und Hukić. Als Ursache des Englischen Schweißes im Sinne einer restrospektiven Diagnose[24] schließen sie Pest, Malaria, Influenza und Ergotismus (Mutterkornvergiftung) aus, weil diese den Zeitgenossen bereits gut bekannt und dadurch auch eindeutig benennbar gewesen seien.[25] Im Ergotimus vermuten sie übrigens den Auslöser der sogenannten Tanzwut, offenbar ganz ohne Kenntnis der grundlegenden Studie von Gregor Rohmann zu diesem höchst komplexen Krankheitskonzept.[26] In einer Tabelle gleichen sie einige Symptome des Englischen Schweißes mit einer Liste von zwanzig Symptomen für insgesamt acht heute bekannte Krankheitsbilder ab (u.a. Hantavirus-Infektion, Milzbrand, Typhus, Krim-Kongo-Fieber, Karelisches Fieber, Rifttalfieber). Da zehn Merkmale mit den Symptomen einer Hantavirus-Infektion übereinstimmen würden, erklären sie Hantaviren zu dem wahrscheinlichsten Kandidaten für die Verursachung des Englischen Schweißes, schließen aber auch ein noch unbekanntes, in Europa endemisches zoonotisches Virus als Erreger nicht aus. Die Autoren heben zugleich hervor, dass die Seuche ihrer (methodisch hoch problematischen) Untersuchung zufolge öfter als bisher bekannt nachweisbar sei und halten es für nicht ausgeschlossen, dass ein Reservoir des unbekannten Erregers immer noch in Europa existiere und „still a candidate for a re-emergence“[27] sei. Die Mediziner machen damit die fast vergessene Seuche vom Beginn der Neuzeit beunruhigend gegenwärtig. Es wäre daher wünschenswert, das historische Phänomen „Englischer Schweiß“ zum Objekt einer professionellen interdisziplinären Untersuchung zu machen.
Doch ob nun unbekannte Viren, Hantaviren oder, wie Dyer vorsichtig vermutet, Arboviren den Englischen Schweiß verursacht haben, ist als Ergebnis des langen Blicks zurück in die Vergangenheit vielleicht nicht so entscheidend wie eine andere Erkenntnis: Die sowohl von Campbell und Dyer wie auch von Heyman, Cochez und Hukić diskutierten sozioökologischen Voraussetzungen für die Entstehung der Seuche, die mit klimatischen Schwankungen, veränderten Landnutzungspraktiken (wie Rodungen, Trockenlegung von Sümpfen und vermehrte Viehhaltung) und gesellschaftlichem Wandel nur ganz knapp umrissen seien, weisen darauf hin, dass gute Geschichtsforschung nicht nur im engeren Bereich der Medizingeschichte die untrennbare Verflechtung von natürlichen mit gesellschaftlichen Faktoren berücksichtigen muss. Ob Historiker*innen dadurch auch gleich zu rückwärtsgekehrten Propheten werden, wie das leicht spöttische Diktum Schlegels behauptet, bleibe dahingestellt.
Alle angegeben Links wurden am 6. Mai 2020 geprüft.
[1] Am bekanntesten wohl Reinhart Koselleck, Historia Magistra Vitae. Über die Auflösung des Topos im Horizont neuzeitlich bewegter Geschichte, in: Ders., Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt am Main 1989, S. 38–66.
[2] Christian Pfister, Learning from Nature-induced Disasters. Theoretical Considerations and Case Studies from Western Europe, in: Natural Disasters, Cultural Responses. Case Studies Toward a Global Environmental History, hrsg. von Christof Mauch und Christian Pfister, Lanham 2009, S. 17–40; Uwe Lübken, Historia Magistra Vitae, as the Saying Goes. Why Societies Do not Necessarily Learn from Past Disasters, in: Learning and Calamities. Practices, Interpretations, Patterns, hrsg. von Heike Egner, Marén Schorch und Martin Voss, New York [u.a.] 2015, S. 112–122.
[3] Gerrit Jasper Schenk, Aus der Geschichte lernen? Chancen, Probleme und Grenzen des Lernens aus der Geschichte von ‚Natur‘-Katastrophen, in: Mensch – Natur – Wechselwirkungen in der Vormoderne. Beiträge zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Umweltgeschichte, hrsg. von Margit Mersch, Göttingen 2016, S. 39–72, DOI: 10.17875/gup2016-988.
[4] Carsten Felgentreff und Thomas Glade: Naturrisiken – Sozialkatastrophen: zum Geleit, in: Naturrisiken und Sozialkatastrophen, hrsg. von Carsten Felgentreff und Thomas Glade, Berlin/Heidelberg 2008, S. 1–10.
[5] Jörg Feuchter, The Middle Ages in the Genetics Lab, in: Making the Medieval Relevant. How Medieval Studies Contribute to Improving our Understanding of the Present (Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung, Beihefte 6), hrsg. von Chris Jones, Conor Kostick und Klaus Oschema, Berlin/Boston 2020, S. 99–111, DOI: 10.1515/9783110546316.
[6] Martin Bauch, Under the weather: Medieval diseases with low mortality and high contagion, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 9. März 2020, https://mittelalter.hypotheses.org/25087.
[7] Bruce Campbell, The Great Transition. Climate, Disease and Society in the Late-Medieval World, Cambridge 2016.
[8] Barbara Tuchman: A Distant Mirror. The Calamitous 14th Century, New York 1978.
[9] Monica Green, Black as Death, in: Inference: International Review of Science 4,1 (2018), http://inference-review.com/article/black-as-death.
[10] Martin Bauch und Gerrit Jasper Schenk, Teleconnections, Correlations, Causalities between Nature and Society? An Introductory Comment on the “Crisis of the 14th Century”, in: The Crisis of the 14th Century. Teleconnections between Environmental and Societal Change? (Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung, Beihefte 13), hrsg. von Martin Bauch und Gerrit Jasper Schenk, Berlin/Boston 2020, S. 1–22, DOI: 10.1515/9783110660784.
[11] Siehe hierzu die Diskussion im „Forum Genetic History“ I und II der NTM, Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin, 26 (2018), S. 301–350 und 27 (2019), S. 165–199.
[12] Sowohl die frühe Quellensammlung von Scriptores de sudore anglico superstites, hrsg. von Christian Gottfried Gruner und Heinrich Haeser, Jena 1847 als auch die jüngere Zusammenstellung von Gerd Biesewig-Behrendt, Der Englische Schweiß. Sudor anglicus = sweating sickness. Eine bisher ungeklärte Seuche des 16. Jahrhunderts. Historie, Dokument und Diskussion, Berlin 2009 bieten einen erst noch kritisch zu erschließenden Überblick.
[13] Paul Heyman, Christel Cochez und Mirsada Hukić, The English Sweating Sickness: Out of Sight, out of Mind?, in: Acta Medica Academica 47 (2018), S. 102–116, hier S. 108–110; die Länderbezeichnungen richten sich nach gegenwärtigen Landesgrenzen.
[14] Matthis Krischel, Potentiale und Kritik an der retrospektiven Diagnose in der Medizingeschichte, in: NTM, Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 27 (2019), S. 193–199, hier S. 197; Kay Peter Jankrift, Krankheit und Heilkunde im Mittelalter, Darmstadt 22012, S. 78f.
[15] Beispielsweise ebd. (Jankrift); am Beispiel der Pest Klaus Bergdolt, Der schwarze Tod in Europa. Die Große Pest und das Ende des Mittelalters, München 52003, S. 21–33.
[16] Heyman, Cochez und Hukić, The English Sweating Sickness (wie Anm. 13), S. 105.
[17] Raphael Holinshed, The firste [laste] volume of the chronicles of England, Scotlande, and Irelande conteyning the description and chronicles of England, from the first inhabiting vnto the conquest, London (Iohn Hunne) 1577, S. 1426.
[18] Heyman, Cochez und Hukić, The English Sweating Sickness (wie Anm. 13), S. 102f. zitieren die von Henry Ellis herausgegebene sechsbändige Ausgabe der Holinshed-Chroniken (Holinshed’s Chronicles of England, Scotland, and Ireland, London 1807f.), die jedoch eine spätere Ausgabe der Chroniken zugrunde legt, und ohne exakte Band- und Seitenangaben.
[19] Siehe das Holinshed-Projekt in Oxford, http://www.cems.ox.ac.uk/holinshed/index.shtml.
[20] Alan Dyer, The English Sweating Sickness of 1551: An Epidemic Anatomized, in: Medical History. An international journal for the history of medicine and related sciences 41 (1997), S. 362–384. Heyman, Cochez und Hukić zitieren Dyers Studie.
[21] Ebd., S. 384.
[22] Ebd., S. 381.
[23] John Christiansen, The English Sweat in Lübeck and North Germany, 1529, in: Medical History. An international journal for the history of medicine and related sciences 53 (2009), S. 415–424.
[24] Zuletzt kritisch dazu Krischel, Potentiale und Kritik (wie Anm. 14).
[25] Heyman, Cochez und Hukić, The English Sweating Sickness (wie Anm. 13), S. 110.
[26] Gregor Rohmann, Tanzwut. Kosmos, Kirche und Mensch in der Bedeutungsgeschichte eines mittelalterlichen Krankheitskonzepts (Historische Semantik 19), Göttingen/Bristol 2013.
[27] Heyman, Cochez und Hukić, The English Sweating Sickness (wie Anm. 13), S. 114.
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Gerrit Jasper Schenk, Rückwärts gewandte Propheten: Vom ‚Schwarzen Tod‘ bis zum ‚Englischen Schweiß‘ – jüngere Forschungen zu bekannten und fast vergessenen europäischen Seuchen der Vormoderne, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 43–54, DOI: 10.26012/mittelalter-25497.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gerrit Jasper Schenk (10. Mai 2020). Rückwärts gekehrte Propheten. Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rh7n
Neueste Kommentare