Ein Autor und seine Region
Personen, Orte, Netzwerke im Dialogus miraculorum und den Libri miraculorum des Caesarius von Heisterbach
Zusammenfassung: Der Zisterzienser Caesarius von Heisterbach (ca. 1180–1240) ist vor allem als Autor des Dialogus miraculorum bekannt. Eine weitere Exempelsammlung aus seiner Feder, die sogenannten „Acht Wunderbücher“ (Libri VIII miraculorum), hat trotz zweier moderner Ausgaben dagegen viel weniger Beachtung gefunden. Beide Werke sind jedoch bemerkenswerte Quellen für die politische und religiöse Geschichte des 13. Jahrhunderts. Gleichzeitig spiegeln sie den Lebens- und Wirkraum des Autors wider. In diesem Beitrag untersuchen und vergleichen wir systematisch Personen, Orte und Netzwerke, um so den narrativen Erzählraum des Caesarius zu rekonstruieren.
Abstract: The Cistercian Caesarius of Heisterbach (ca. 1180–1240) is widely known for his Dialogus miraculorum. A similar collection of exempla by Caesarius is considerably less well-known: his Libri VIII miraculorum, the “Eight Miracle Books”. Both works are remarkable sources for 13th century religious and social history, and both mirror the region Caesarius lived and worked. In this article, we systematically analyze and compare persons, places and networks in order to reconstruct Caesarius’ narrative radius.
Innerhalb eines Jahrzehnts verfasste der Zisterzienser Caesarius von Heisterbach (ca. 1180–1240) zwei umfangreiche Sammlungen mit unterhaltsamem Predigt- und Unterrichtsmaterial: Den „Dialog über die Wunder“ (Dialogus miraculorum, ca. 1214/1219–1223) und die sogenannten „Acht Wunderbücher“ (Libri VIII miraculorum, ca. 1225/26).[1] Während die beiden Werke im Hinblick auf ihren Inhalt – die Zusammenstellung von zugänglichen Alltags- und Wundergeschichten, die Zuhörern oder Lesern[2] mittels Beispielen Normen und Verhaltensweisen aufzeigen sollten – gewisse Ähnlichkeiten aufweisen, unterscheiden sie sich im Hinblick auf die Textstruktur und auch auf die spätere Rezeption grundlegend: Bei dem weitaus bekannteren Dialogus handelt es sich um einen fingierten magistralen Dialog zwischen einem fragenden Novizen und einem antwortenden Mönch, der der Unterweisung im Kloster dienen sollte; diesem didaktischen Anspruch entspricht auch die komplexe Gliederung des Werks in zwölf Bücher (sogenannte Distinktionen) zu ausgewählten theologischen Themen, die zusammengenommen wie ein Kreislauf Lohn und Verdienst des Menschen bis hin zu seiner Vervollkommnung abbilden.[3] Die „Acht Wunderbücher“ dagegen, von denen heute nur vier Bücher erhalten sind – die ersten beiden sowie mit der Vita Erzbischof Engelberts von Köln (ca. 1185/86–1225) die Bücher 4 und 5 –, sind weitaus weniger stringent durchkomponiert und deutlich kürzer: Während der Dialogus insgesamt 694 exempla und 52 theologische Sentenzen umfasst, beinhalten Buch 1 und 2 der Libri 86 exempla.[4] Möglicherweise auch wegen dieses etwas fragmentarischen Charakters haben die Libri in der Forschung viel weniger Beachtung gefunden als der beliebte Dialogus – zu Unrecht, sind doch beide Sammlungen des Caesarius bemerkenswerte und narrativ reichhaltige Quellen für die politische und religiöse Geschichte des 13. Jahrhunderts.
Eine kombinierte Auswertung in kulturhistorischer wie auch überlieferungsgeschichtlicher Perspektive bietet sich also an, um Gemeinsamkeiten und Besonderheiten beider Texte zu entschlüsseln und zu analysieren. Mit diesem Beitrag können wir diesen ambitionierten Ansatz freilich nicht bedienen. Stattdessen möchten wir dessen Potential mithilfe eines Vergleichs von Caesarius‘ narrativer Kernregion in den beiden Werken skizzieren, die jeweils in etwa dem heutigen Rheinland entspricht.[5] Damit stellen wir bewusst nicht ‚fertige Ergebnisse‘, sondern Zwischenbefunde vor, die in zwei unterschiedlichen Kontexten erarbeitet wurden: Während die Befunde zu den Libri in einem laufenden Editionsprojekt an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften („Klöster im Hochmittelalter als Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle“) zusammengetragen wurden,[6] entspringt die Auswertung des Dialogus einer Lehrveranstaltung, die im Wintersemester 2019/20 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn abgehalten wurde.[7]
Der Zisterzienser Caesarius von Heisterbach sammelte das Material für seine Wunder- und Exempelgeschichten auf zahlreichen Reisen und im Austausch mit benachbarten Klöstern, befreundeten Klerikern oder Wohltäter*innen seines Ordens.[8] Diesem individuellen Reiseradius und vor allem Caesarius‘ biographischem Hintergrund entsprechend spielt das Rheinland auch in seinen exempla eine prominente Rolle: Der um 1180 vermutlich in Köln geborene Caesarius erhielt seine Ausbildung an der lokalen Schule von St. Andreas sowie der Domschule und wurde nach seinem Eintritt in den Zisterzienserorden Mitglied der Abtei Heisterbach bei Bonn. Die Region entlang des Rheins war mithin nicht nur seine Heimatregion, sondern auch der Lebens- und Wirkraum des Mönchs Caesarius. Welche Erkenntnisse lassen sich aus diesem narrativen Fokus in Bezug auf die personellen und institutionellen Netzwerke des Caesarius gewinnen? Um diese Frage zu beantworten und erste Thesen zur narrativen Strategie des Autors aufzustellen, haben wir Orte, Klöster und Personen im Dialogus sowie den Libri ausgewertet und verglichen.
Obwohl Caesarius seine Exempel- und Wundergeschichten teilweise anonymisierte, lässt sich auch dank vager Hinweise auf Personen oder örtliche Gegebenheiten die Mehrzahl der Schauplätze in beiden Werken geographisch verorten und einordnen. In einer ersten statistischen Auswertung hat Brian McGuire bereits den regionalen Schwerpunkt in den Erzählungen des Dialogus identifiziert: Er liegt auf der Kölner Erzdiözese und vor allem der gleichnamigen Bischofsstadt.[9] Auch die ältere Forschung zum Dialogus betont den kulturgeschichtlichen Aussagegehalt ausgewählter exempla über das mittelalterliche Leben im Rheinland, ohne jedoch die Bedeutung des Lokalbezugs für das Narrativ, Caesarius’ Netzwerke oder einen möglichen Vergleich mit den Libri zu erarbeiten.[10] Welche Orte, Klöster und Personen berücksichtigte er in seinen Werken und wie ist das zu begründen? Unterscheiden sich der Dialogus und die Libri in Bezug auf die regionale Ausrichtung und die erfassten Akteur*innen und Protagonist*innen? Inwiefern lassen sich unterschiedliche Gewichtungen auf eine narrative Strategie des Autors zurückführen?
1. Rheinländische Netzwerke: Orte und Personen im Dialogus miraculorum
In einem ersten Schritt wurden dafür einzelne namentliche Nennungen in den exempla des Dialogus zusammengestellt und statistisch ausgewertet. Berücksichtigt wurden jedoch nur die 20 meistgenannten Orte („Top 20“), weil sich die Nennung der über diese Grenze hinausgehenden Angaben als statistisch nicht relevant erwies. In der Zählweise wird nicht zwischen handelnden Personen (= Protagonist*innen einer Geschichte) oder Urheber*innen einer Narration (= Quelle des Autors) unterschieden, wohl aber zwischen Beinamen wie „Christian von Himmerod“ und der Ortsangabe des gleichnamigen Klosters. Die Klöster werden hinsichtlich ihrer Differenzierung innerhalb der Orte, anhand ihres Patroziniums oder ihrer Ordenszugehörigkeit in Caesarius’ Erzählung einzeln verzeichnet. Wiederholungen beziehungsweise Mehrfachnennungen innerhalb derselben Rahmenhandlung werden nicht berücksichtigt. Einmal mehr muss betont werden, dass die zugrundeliegenden exempla asymmetrisch zugunsten des Dialogus verteilt sind, der mit 694 knapp acht Mal so viele Geschichten wie die ersten beiden Bücher der Libri aufweist.
Im Dialogus sind insgesamt 136 Orte im Rheinland nachweisbar. Anhand der ersten sechs Häufungen lassen sich zwei lokale Schwerpunkte bestimmen: einerseits das Kölner Erzbistum mit der Bischofsstadt (118), Bonn (37), Heisterbach (58) und Aachen (11), andererseits das Mutterkloster Himmerod (93) und Trier (35) im gleichnamigen Erzbistum.
77 von insgesamt 189 Klöstern lassen sich im Rheinland nachweisen. Dabei fällt auf, dass trotz des regionalen Schwerpunktes auf der Stadt Köln das Heisterbacher Mutterkloster Himmerod (93) – gefolgt von Heisterbach selbst (58) – am häufigsten in den exempla vorkommt. Unter den Kölner Konventen nimmt Caesarius’ Ausbildungsstätte St. Andreas (48) eine Vorrangstellung ein. Neben dem erzählerischen Fokus auf der Filiationslinie Clairvaux-Himmerod und den Konventen aus Heisterbachs direkter Umgebung Köln und Bonn lässt sich anhand der hier näher untersuchten „Top 20“ folgendes beobachten: Mit einer Dominanz von 60% aller Nennungen wird die Vernetzung zisterziensischer Klöster im Rheinland abgebildet (die Caesarius ja teilweise selbst von Visitationsreisen kannte), während 31% der Nennungen auf Kollegiatstifte (Kanoniker/Kanonissen) und dagegen nur 3% auf Benediktiner*innenklöster entfallen.
Mehr als ein Drittel (319 von insgesamt 892 im Dialogus) der verzeichneten Personen sind im Rheinland nachzuweisen. Den Heisterbacher Äbten Hermann I. (38) und Heinrich (20), die als mündliche Hauptquellen der Exempel gelten, muss eine besondere Bedeutung zugesprochen werden.[11]
Auffällig und natürlich sinnfällig ist, dass die meisten Personen aus Caesarius persönlichem Netzwerk stammen – namentlich aus seinem eigenen Kloster und dessen Mutterkloster in Himmerod. Das stützt die These eines vor allem der eigenen Ordensgeschichte verpflichteten Autors, der seine Erzählung mit biographisch begründeten regionalen Schwerpunkten auch um Informationen aus beziehungsweise über die Filiationslinie von Clairvaux bereicherte. Brian McGuire hat dafür in seinem gleichnamigen Aufsatz die eingängige Formulierung „Friends and Tales in the Cloister“ gewählt. Trotz der insgesamt hohen Zahl an Kölner exempla werden als persönliche Kontakte lediglich Caesarius’ Lehrer Ensfried (†1192), der weitaus prominentere Erzbischof Engelbert I. von Köln, der Kreuzzugsprediger, Domschulmeister und spätere Bischof von Paderborn Oliver (ca. 1170–1227) sowie Everhard, der den späteren Eintritt Abt Gevards (†1208) voraussah, genannt.
2. Narrative Schwerpunkte in den Libri miraculorum
Die ersten beiden Bücher der Libri miraculorum enthalten 86 Wundergeschichten (abzüglich Prolog, Einleitungen zu den Büchern und einem Kapitel mit grundsätzlichen Überlegungen zur Beichte). Für 63 dieser Wundergeschichten gibt Caesarius eine geographische Beschreibung an, die eine Identifizierung erlaubt. Wie für den Dialogus gilt auch hier eine Dominanz des Rheinlandes im Erzählraum, denn 37 der angegebenen Orte dürfen gemäß unserer Definition als „rheinländisch“ gelten (vgl. Abb. 4).
Die geographische Verteilung aller Orte zeigt, dass der Rhein offenbar eine natürliche Grenze von Caesarius’ narrativer Region bildet. Ein weiterer Erzählschwerpunkt liegt im Bistum Lüttich (vgl. Karte Abb. 5); einige Wundergeschichten erweitern den Radius nach Süddeutschland und Frankreich, ebenso nach Polen und Livland; hinzu kommen Pilger- und Kreuzfahrtgeschichten, die in Santiago de Compostela, Damiette, Jerusalem und Zypern spielen (nicht abgebildet).
Für die Personen gilt ein ähnlicher Befund wie für die Orte: In 62 von 86 Kapiteln benennt Caesarius seine Gewährsleute, allerdings lassen sich nur in 37 Fällen insgesamt 35 verschiedene Personen identifizieren. Auch die überwiegende Zahl der Protagonist*innen in den Exempeln lassen sich nicht einer identifizierbaren Person zuordnen. So bleiben 206 genannte Protagonist*innen in den Exempeln nicht identifizierbar (weil sie etwa als „eine gewisse Frau“ oder „ein gewisser Priester“ beschrieben werden). 48 Individuen hingegen sind identifizierbar. Im weitesten Sinne ‚rheinländisch‘ sind damit 23 Gewährsleute und 21 Protagonist*innen in Exempeln (vgl. Abb. 6). Mehrfach genannt werden aus dem Rheinland lediglich Abt Heinrich I. von Heisterbach (an vier Stellen) sowie der Mönch Sibodonus von Heisterbach (zweimal).
In Bezug auf die behandelten Personen noch einmal gesondert zu nennen ist Caesarius’ zweiter geographischer Erzählschwerpunkt im Raum der Diözese Lüttich sowie um Brüssel herum. So erscheint Abt Johannes von Sint-Truiden viermal in den Libri, der Mönch Wiger von Villers-la-Ville dreimal (möglicherweise auch fünfmal, wenn er an zwei weiteren Stellen mit einem nicht genannten Mönch aus Villers-la-Ville zu identifizieren ist). Von den oben genannten Personen kommen lediglich die Äbte Heinrich von Heisterbach und Johannes von Sint-Truiden nicht nur in den Libri, sondern auch im Dialogus vor – ansonsten lassen sich kaum signifikante personelle Überschneidungen ausmachen.
3. Ein Autor und seine Region? Abschließende Überlegungen
Wertet man die im Dialogus und den Libri genannten Personen und Orte systematisch aus, so offenbart sich der Lebens- und Wirkungsbereich des Caesarius von Heisterbach: Der Zisterzienser bewegte sich vornehmlich im Rheinland wie auch den im Westen angrenzenden Gebieten (vor allem in der Diözese Lüttich) und verfügte hier über enge Verbindungen zu Mönchen, Klerikern, Religiosen und Kirchen sowie Klöstern unterschiedlicher Gemeinschaften. Diese Verbindungen ließ er in beide Texte einfließen, um seinen Exempel- und Wundergeschichten Authentizität sowie Glaubwürdigkeit zu verleihen und sie im Lebensalltag seines Adressatenkreises zu verorten. Für den Dialogus bestätigen diese Befunde die von Brian McGuire erarbeiteten Ergebnisse. Er leitet aus seinen Untersuchungen außerdem verschiedene Etappen der Abfassung des Dialogus ab.[12] Eine solche Periodisierung trifft in zweierlei Hinsicht nicht auf die Libri zu: Erstens (und das ist der einfachere Befund) datiert Caesarius in den Exempeln an mehreren Stellen der ersten beiden Bücher der Libri die Abfassung selbst auf die Jahre 1225 und 1226. Zweitens zeigt selbst eine chronologische Betrachtung der Exempel keine Muster, die mit einer Reise des Autors in Deckung zu bringen wären: Die Erzählungen ‚springen‘ zwischen verschiedenen Orten und Regionen. Insbesondere mit Blick auf die von Caesarius berücksichtigten Personen legt der Vergleich der beiden Werke außerdem gewisse Unterschiede offen: So erschließen die Libri einen anderen und bezeichnenderweise nur an wenigen Stellen mit dem des Dialogus überlappenden Kontaktkreis des Autors.
Das sind freilich nur erste Befunde. Gleichwohl zeigen sie, wie vielsprechend eine systematische Analyse der Libri und des Dialogus ist: So kann beispielsweise untersucht werden, ob und inwiefern die beiden Werke möglicherweise komplementär gedacht waren. Auch die narrativen Schwerpunkte des Caesarius lassen sich dann in Relation zur Überlieferung der Texte setzen. Diese und weitere Fragen werden in den nächsten Jahren im Akademieprojekt „Klöster im Hochmittelalter“ untersucht werden.
Alle angegebenen Links wurden am 4. Juni 2020 geprüft.
[1] Über das Gesamtwerk des Caesarius informiert ein Werkkatalog, den der Autor selbst in Form eines Briefes an Peter von Marienstatt übersandte: Caesarius von Heisterbach, Epistola Cesarii ad dominum Petrum priorem de Loco sancte Marie in diversa eius opuscula, in: Die Wundergeschichten des Caesarius von Heisterbach, 3 Bde., hrsg. von Alfons Hilka (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 43), Bonn 1933–1937, hier Bd. I (1933), S. 2–7. Die bislang maßgeblichen Ausgaben beider Werke sind: Caesarius von Heisterbach, Dialogus miraculorum. Dialog über die Wunder, eingeleitet von Horst Schneider, übersetzt und kommentiert von Nikolaus Nösges und Horst Schneider (Fontes Christiani 86,1–5), Turnhout 2009 sowie Die Wundergeschichten des Caesarius von Heisterbach, 3 Bde., hrsg. von Alfons Hilka (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 43), Bonn 1933–1937, hier Bd. III (1937).
[2] Bisher ist nicht erforscht, wie Caesarius’ Werke in Frauenklöstern handschriftlich vervielfältigt und rezipiert wurden. Caesarius selbst spricht in seinen Werken vornehmlich fratres als Adressaten an, siehe z.B. Die Wundergeschichten Bd. III (wie Anm. 1): Libri I,10 oder I,17. Natürlich schließt dieser Befund keine weiblichen Rezeptionskreise aus; diese Frage bedarf weiterer Untersuchung.
[3] Vgl. Mirko Breitenstein, „Ins Gespräch gebracht“. Der Dialog als Prinzip monastischer Unterweisung, in: Understanding Monastic Practices of Oral Communication, hrsg. von Marco Mostert (Utrecht Studies in Medieval Literacy 21), Turnhout 2011, S. 205–227, hier S. 220–223 sowie Ludger Tewes, Der Dialogus Miraculorum des Caesarius von Heisterbach. Beobachtungen zum Gliederungs- und Werkcharakter, in: Archiv für Kulturgeschichte 79 (1997), S. 13–30, hier S. 26–29.
[4] Für grundlegende Informationen zu den beiden Werken siehe Swen Holger Brunsch, Das Zisterzienserkloster Heisterbach von seiner Gründung bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts (Bonner Historische Forschungen 58), Siegburg 1998, S. 150–156.
[5] Zugrunde gelegt wurde die geographische Definition des Rheinlands als Raum, der die drei rheinischen Erzdiözesen Köln, Mainz, Trier sowie die angrenzenden kleineren Herzogtümer und Grafschaften an Mittel- und Niederrhein umfasst. Vgl. hierzu Manfred Groten, 785 bis 1288 – Die Rheinlande im Hochmittelalter, in: Internetportal Rheinische Geschichte, http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Epochen/785-bis-1288—die-rheinlande-im-hochmittelalter/DE-2086/lido/57ab2238c87510.51484097. Siehe zur grundlegenden Problematik verschiedener wissenschaftlicher Definitionen des Rheinlands auch Wilhelm Janssen, Rheinland – Begriff und Sache. Eine Skizze, in: Stadt und Region. Internationale Forschungen und Perspektiven. Kolloquium für Peter Johanek, hrsg. von Heinz Duchhardt und Wilfried Reininghaus (Städteforschung A/65), Köln/Weimar/Wien 2005, S. 31–42, hier S. 39–42.
[6] Bearbeitung: PD Dr. Julia Burkhardt, Dr. Anuschka Holste-Massoth. Laufzeit des gesamten Akademievorhabens „Klöster im Hochmittelalter“: 2010-2024, Laufzeit des Teilprojekts Caesarius: 2020-2024. Nähere Informationen unter https://www.hadw-bw.de/forschung/forschungsstelle/kloester-im-hochmittelalter.
[7] Übung „Wundergeschichten am Rhein. Caesarius von Heisterbach und sein Werk“, Leitung: PD Dr. Julia Burkhardt, Teilnahme: Ulf Floßdorf B.A.
[8] Brian Patrick McGuire, The Monk Who Loved to Listen: Trying to Understand Caesarius, in: The Art of Cistercian Persuasion in the Middle Ages and Beyond. Caesarius of Heisterbach’s Dialogue on Miracles and its Reception, hrsg. von Victoria Smirnova, Marie Anne Polo de Beaulieu und Jacques Berlioz (Studies in Medieval and Reformation Traditions 196), Leiden 2015, S. 31–47; Jaap J. van Moolenbroek, Caesarius van Heisterbach op reis in Friesland en Groningen. De ‘dialogus miraculorum‘ (1219–1223) als historische bron, in: Tijdschrift voor Geschiedenis 98 (1985), S. 513–539.
[9] Vgl. Brian Patrick McGuire, Friends and Tales in the Cloister. Oral Sources in Caesarius of Heisterbach’s Dialogus Miraculorum, in: Analecta Cisterciensia 36 (1980), S. 167–247, hier S. 243–247.
[10] Vgl. Fritz Wagner, Caesarius von Heisterbach. Mittelalterliches Leben im Rheinland, in: Cistercienser Chronik 103 (1996), S. 55–63; Ders., Der rheinische Zisterzienser und Predigtschriftsteller Caesarius von Heisterbach, in: Ders., Essays zur zisterziensischen Literatur (Mariawalder Mittelalter-Studien 3), Heimbach 2009, S. 11–43 (= Ders., Der rheinische Zisterzienser und Predigtschriftsteller Caesarius von Heisterbach, in: Cistercienser Chronik 101 (1994), S. 93–111.).
[11] Vgl. McGuire, Oral Sources (wie Anm. 9), S. 171 und S. 195–201 sowie Brunsch, Heisterbach (wie Anm. 4), S. 52–59 sowie S. 358–362 mit Quellenbelegen und Literatur.
[12] McGuire, Oral Sources (wie Anm. 9), S. 200.
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Julia Burkhardt, Ulf Floßdorf und Anuschka Holste-Massoth, Ein Autor und seine Region: Personen, Orte, Netzwerke im Dialogus miraculorum und den Libri miraculorum des Caesarius von Heisterbach, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 55–66, DOI: 10.26012/mittelalter-25630.
Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Björn Gebert und Hanne Griessmann.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Julia Burkhardt, Ulf Floßdorf und Anuschka Holste-Massoth (10. Juni 2020). Ein Autor und seine Region. Mittelalter. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh7s
Neueste Kommentare