Informationsverarbeitung in privaten Chroniken Londoner Bürger (14.–16. Jahrhundert)
Zusammenfassung: Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Produktion stadtgeschichtlicher, chronikalischer Texte politisch und wirtschaftlich aktiver Londoner Bürger vom Ende des 14. bis zum 16. Jahrhundert. Als Gründe für die intensivere Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte und dem verstärkten Bewusstsein von Geschichtlichkeit wird das Verlangen nach Zugehörigkeit und Identifikation mit der städtischen Gemeinschaft anhand dreier Beispiele diskutiert, dem Commonplace Book Thomas Carletons, einer Handschrift der London Chronicles (MS Gough London 10) sowie der Concordance of Storeys des Robert Fabyans. Im Hinblick auf das Thema des 3. Trierer (Post-)Doktoranden Workshops Informationsverarbeitung in der Stadt des 12.–16. Jahrhunderts soll die zentrale Frage nach der Verarbeitung und Sammlung von Informationen anhand der genannten Beispiele untersucht werden.
Abstract: This paper deals with the production of urban chronicles written by London citizens who were deeply involved in the elite political and economic circles from the end of the 14th to the beginning of the 16th century. The desire to belong or to identify with London’s urban community will be considered as the reason behind the intense engagement with history and the pronounced awareness of historicity to be found in the three examples discussed here: The Commonplace Book by Thomas Carleton, a London Chronicle Manuscript (MS Gough London 10) and the Concordance of Storeys by Robert Fabyan. With regard to the theme of the third Trier Post-Doc Workshop on urban information processing from the 12th to the 16th century, I wish to examine how information was gathered, stored and processed on the basis of the three aforementioned texts.
Ausgangslage
Zu Beginn umreiße ich kurz den Status der Stadt London im späten Mittelalter und der Tudor‑Ära (1485–1603) und gehe dabei auf die gesellschaftliche Gruppe der Kaufleute ein. Kaufmänner wie Robert Fabyan (ca. 1460–1513), aber auch andere Akteure der politischen Führungsriege wie Thomas Carleton (gest. 1388/89) haben sich in ihren (teilweise auch für anderen Gebrauch bestimmten) Büchern mit der Geschichte ihrer Stadt auseinandergesetzt und eine für sie relevante Auswahl an Informationen getroffen, die viel über ihr eigenes Selbstbild und die Art und Weise der Identifikation mit London aussagt. Überindividuell gesehen kann von dem Versuch einer gruppenspezifischen Identitätskonstruktion gesprochen werden.
Der Wunsch nach Zugehörigkeit und das Streben nach Verankerung im Gefüge des Gemeinwesens führen als wichtigste Motoren zur Entstehung der privaten, teils narrativ-literarischen Schriftlichkeit, die die Geschichte der Stadt zum Thema hat. Auf drei Beispiele dieser privaten Schriftlichkeit werde ich näher eingehen: das Commonplace Book des Thomas Carleton[1], die London Chronicles[2] und die Concordance of Storyes des Robert Fabyan[3]. Dabei bestimme ich jeweils zuerst den Gegenstandsbereich (Gattung, Entstehungskontext) und analysiere dann, wie durch die Beschäftigung mit der Stadtgeschichte und insbesondere mit dem Ursprungsmythos der Stadt eine spezifische Londoner Identitätserzählung kreiert wird. Bei der Entstehung dieser Texte werden viele vorhandene Wissensbestände benutzt und teilweise bewusst auf sie rekurriert.
Überblick über die Entwicklung der Stadt: London im 14.–16. Jahrhundert
Um 1300 lebten 80.000–100.000 Menschen in London. Die Pestwellen des 14. Jahrhunderts dezimierten diese Zahl stark, was man anhand von Aufzeichnungen über leerstehende Gebäude, nicht vermietete Häuser und Wohnungen und einer Vielzahl an Freiflächen, wie Gärten, innerhalb der Stadtmauern feststellen kann. Ende des 14. Jahrhunderts begann eine Erholungsphase, die durch nationalen und internationalen Zuzug dazu führte, dass um 1500 in London circa 60.000 Menschen lebten. Weitere hundert Jahre später waren es 190.000. London explodierte bezogen auf die Bevölkerungszahlen im Laufe weniger Jahrzehnte und war damit zur kosmopolitischen Weltstadt und Metropole gewachsen.[4] Dieser herausragende internationale Rang war also erst mit Beginn der Neuzeit erreicht, wobei „by the early fourteenth century London was pre-eminent among English urban communities. Whether ranked according to wealth or according to population, its pre-eminence is undisputed.”[5] Im Gegensatz zu anderen Städten Englands wohnten mehr Menschen in London, was die Stadt zum wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum machte. London „distinguished from them not only by size and volume: it developed [in the time span from 1300–1540] characteristics which were distinctive. London was different not only in scale, but also in kind.“[6]
Aufgrund der Größe und der Nähe zum Königtum ist eine Menge an Verwaltungsschriftlichkeit überliefert, wenngleich die Aufzeichnungen des Stadtkämmerers im Great Fire von 1666 verbrannten. Stadtrechtliche Aufzeichnungen, viele Testamente, Gerichts- und Ratsbeschlüsse sind aber ab Beginn des 14. Jahrhunderts vollständig überliefert, wie z.B. die von Andrew Horn (1328) kompilierten Liber Horn und Liber Customarum[7] und später der Liber Albus[8], benannt nach seinem weißen Ledereinband, der vom Stadtbeamten John Carpenter zusammengestellt wurde. Die Zeit von 1300 bis 1540 spielte eine wichtige, formative Rolle in der Entwicklung der Stadt, vor allem in Bezug auf die bürgerliche Selbstverwaltung, was sich an der eben erwähnten Vermehrung von Seiten der Stadtverwaltung in Auftrag gegebenen Schriftquellen feststellen lässt.[9] Generell kann von einer verstärkten Auseinandersetzung mit der Stadt gesprochen werden, sowohl im offiziellen, also auch privaten Bereich – naturgemäß gab es Schnittmengen auf Grund der Besetzung wichtiger politischer Ämter, wie dem des alderman. Bürger, die hohe Positionen innerhalb der städtischen Verwaltung besetzten, verfügten üblicherweise über mehr Lesefähigkeit und erlernten die Schriftsprache. Daher waren sie – wie in den beiden später diskutierten Fallbeispielen des Thomas Carleton und des Robert Fabyan – eher in der Lage auch im Privaten Texte zu lesen, zu schreiben und zu kompilieren.
Im 16. Jahrhundert war London mit massiven Problemen, vor allem verursacht durch den rapiden Anstieg der Bevölkerung, konfrontiert. Die Bewohner litten unter Armut, Arbeitslosigkeit, Seuchen, wiederkehrenden Hungersnöten und den Folgen von Ausschreitungen im Zuge religiöser Auseinandersetzungen. Obwohl die Tudor-Regierung ständig Unruhen befürchtete, blieb die allgemeine Lage der Stadt trotz allem stabil und trug so zum exponentiellen Wachstum hin zu einem der weltweit wichtigsten Handelsplätze im Laufe des 16. Jahrhunderts bei.[10] Damit einhergehend beziehungsweise dadurch bedingt war die Zunahme der international agierenden Gruppe der Kaufleute in London, die in zunehmenden Maß Fragen nach Ursprung, Entstehung und Geschichte ihres Gemeinwesens thematisierten. Zum Ende des 15. und Beginn des 16. Jahrhunderts hatte sich in London eine Gruppe aus Kaufleuten so profiliert, dass sie die höchsten politischen Ämter besetzten und auch über private Netzwerke stadtpolitische Entscheidungen maßgeblich beeinflussen konnten. Die städtische Regierung kann in diesen Jahrzehnten als oligarchisch beschrieben werden.[11] Da die Mitbestimmung dieser Schicht in der städtischen Politik immer größer geworden war, nahm auch eine Auseinandersetzung mit der Stadt und ihrer Geschichte immer mehr zu. Indiz hierfür war das Verfassen von Chroniken oder Büchern mit chronikalischen Elementen wie die Commonplace Books, die schon für Ende des 14. Jahrhunderts überliefert sind und deren Verbreitung im Laufe des 15. Jahrhunderts zunahm.
Private Schriftlichkeit ist jedoch keineswegs das einzige Medium, in dem sich Aspekte einer kaufmännischen Selbstbeschreibung unter Rekurs auf das Gemeinwesen der Stadt finden lassen. Die Strategien der Kaufleute und führenden politischen Akteure, sich explizit als Bürger Londons zu inszenieren, sind multimedial: Sie reichen von der Wahl und spezifischen Ausstattung eigener Begräbnisstätten (beispielsweise der Ausgestaltung des privaten Grabsteins Robert Fabyan mit dem Stadtwappen Londons) bis hin zur Neugestaltung der Architektur ihrer Versammlungshallen der Gilden und Zünfte.[12] Auch an diversen Bautätigkeiten in der Stadt, wie dem Bau von Handelsdependancen oder von Hallen für einzelne kaufmännische Vereinigungen schlägt sich das stärker gewordene Selbstbewusstsein, Räume und Zuständigkeitsbereiche zu besetzen, nieder.[13] Bei allen Inszenierungen ist stets die bewusst in Szene gesetzte Beziehung zwischen Person bzw. Personengruppe und Stadt zentral. Die Vereinigungen und Gilden wurden außerdem in ihren eigenen Verwaltungsstrukturen differenzierter und waren deshalb in der Lage, mehr Funktionen innerhalb der städtischen Gemeinschaft, wie z.B. karitative Aufgaben, zu übernehmen.[14]
Private Schriftlichkeit Londoner Bürger und Kaufleute – Kontextualisierung
Obwohl es trotz Londons Größe und herausragender Stellung als aufstrebende Handelsstadt und Metropole keine offizielle, vom Rat in Auftrag gegebene Stadtgeschichtsschreibung gibt,[15] existieren dennoch Texte, die sich durchaus mit der Stadtgeschichte befassen und oft in Kompilationsarbeiten privater Natur überliefert sind. Nicht vergleichbar mit den bekannten Beispielen der durch den städtischen Rat in Auftrag gegebenen Stadtgeschichten des Alten Reichs und der oberitalienischen Städte,[16] entstanden dennoch zeitgenössische Texte zur Geschichte Londons, die in Form von Listen, Notizen oder chronikalischen Abhandlungen überliefert sind. In der Forschung werden diese hybriden Textformen unter dem Oberbegriff London Chronicles zusammengefasst und beinhalten chronikalische, die nationale, aber besonders die Stadtgeschichte Londons betreffende Textelemente mit privaten Testamenten, Listen über Einnahmen und Ausgaben, Gedichten und Abschriften aus Urkunden- und Gesetzestexten. Die Texte waren damit hochgradig multifunktional.[17] Die London Chronicles zeigen deutlich, dass sich ihre Verfasser keineswegs nur für die möglichst reibungslose Organisation des städtischen bzw. kaufmännischen Alltags interessierten. Sie identifizierten sich mit ihrer Stadt, interessierten sich für ihre Geschichte und verstanden sich dezidiert nicht nur als Bürger irgendeiner Stadt, sondern als Bürger Londons. Dieser Status als Bürger Londons wurde zu einem maßgeblichen Teil der eigenen Identität.
Zur dieser Identitätsarbeit zählt vor allem die Arbeit am Mythos,[18] im Falle Londons der Rückbezug auf den Ursprungsmythos der Stadt: Die Gründung durch Brutus und die damit einhergehende Verbundenheit mit Troja. In London – wie auch in vielen anderen städtischen Zusammenschlüssen – wird also eine der prominentesten Mythenerzählungen in der Geschichtsschreibung des Mittelalters und der Frühen Neuzeit tradiert.[19] Mythische Beschreibungen der eigenen Herkunft sind typisch für Kulturen, da Menschen kausal denken und nach Sinn und Ursache-Wirkung-Beziehungen suchen. Eine Gemeinschaft erfährt durch diese Geschichten Verankerung im Lauf der Zeit: Sie suggerieren, dass die Entstehung ihres Gemeinwesens nicht zufällig entstanden ist, sondern dahinter Plan, Sinn und Intention stecken. Ein sinnvolles, ein mit Bedeutung versehenes Gemeinwesen kann – so die Idee – nicht leicht untergehen oder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.[20]
Eine mythische Herkunftserzählung dient außerdem der Selbstvergewisserung, da Herkunft des Gemeinwesens und Rückbezug auf geschichtliche legitimierte Herrscher zu einer gewissen Dignität und einer Erhöhung des Status führt. Der Rückbezug auf Troja ist wegen des Untergangs der Stadt so populär, weil der direkte Vergleich mit einer real noch existierenden Stadt nicht gegeben ist. Dennoch ist durch die Vertreibung der überlebenden Trojaner die verbindende Linie gesichert.[21] „Die mittelalterliche Stadtgemeinschaft ist eine Erinnerungsgemeinschaft, die ihr Selbstverständnis aus geschichtlicher Erinnerung bezieht und sich um deren Tradierung bemüht.“[22] Diese Erinnerungskultur kommt in unterschiedlichen Medien zum Ausdruck[23] und soll hier an den Beispielen von Chroniken aus dem Ende des 15. und vom Anfang des 16. Jahrhunderts und des gut 100 Jahre früher entstandenen Commonplace Books erläutert werden. Beide Gattungsbezeichnungen sind mit Vorsicht zu gebrauchen, gemeinsam ist beiden Quellenbeispielen für die hier gestellte Frage ein Bezug auf die städtische Vergangenheit, sowie eine bewusste Auswahl an Informationen und durch die Zusammenstellung dieser Versatzstücke Wissensgenerierung für die Arbeit an der eigenen und gesamtstädtischen Identität.
“What did London merchants read?”[24] ist eine Frage, die man sich stellen muss, wenn man über das Erstellen, Kompilieren und Kopieren von Texten nachdenkt. Autoren oder Auftraggeber der sich mit der Stadtgeschichte auseinandersetzenden Texte waren meist Bürger in hohen politischen Ämtern und genossen hohes Ansehen in der Stadt. Durch diese Stellung hatten sie über ihre privaten Netzwerke sowie über Bibliotheken, beispielsweise über die Bibliothek guildhall Zugang zu Wissensspeichern.
Die Inhalte ihrer Texte hatten nicht direkt mit den öffentlichen Ämtern zu tun,[25] wobei diese Abgrenzung im englischen Raum nicht so einfach zu vollziehen ist. Teilweise waren in den Hausbüchern ähnlichen Commonplace Books die Stadt betreffende Elemente enthalten (siehe Thomas Carleton)[26], in den als Chroniken bekannten Texten wie der durch Robert Fabyan, Textilkaufmann, selbstbetitelten Concordance of Storey, außerdem Elemente der Nationalgeschichte Englands und Frankreichs. Obwohl dieser Text hauptsächlich chronikalische Elemente von der Gründung Londons durch Brutus bis zu 1495 enthält, inkludiert der Autor auch englische Poesie, die nichts mit der Stadtgeschichte zu tun hat und sprengt damit die Gattungsbezeichnung. Noch weniger zur Bezeichnung Chronik passen die zeitgleich zu Fabyans Werk entstehenden London Chronicles: „Although discussing such manuscripts as London chronicles usefully draws attention to these merchant’s shared investments in the city and in historic writing, such a category has the potential to obscure the profound generic diversity[27] of the texts that each collection incorporates – including literary, legal and instructional materials.“[28] Daher könnte man verallgemeinernd sowohl bei den als Commonplace Books als auch bei den als London Chronicles in die Forschung eingegangenen Texten von Notizbüchern sprechen, von “citizen notes”[29], oder vielleicht noch spezifischer von miscellaneous citizen notes.
Beide sind „Orte der Exklusivität“[30] und zeigen durch ihre private Entstehung und das Einfügen von chronikalischen Abschnitten ein bürgerliches Selbstbewusstsein. Als kleine, hybride Mischformen enthält sie auch chronikalische Elemente in Form von Listen und Narration.[31] Ihre Quellen müssen für Verfasser und Kompilatoren frei zugänglich gewesen sein und waren zum Informationserwerb für Verfasser urbaner bzw. nationaler Geschichtsschreibung nützlich. Die Weiterverarbeitung der Informationen aus vorhandenen Wissensbeständen war für gegenwärtige und zukünftige Rezipienten des privaten Umfelds schnell greifbar und abrufbar – diese Schriftstücke bieten „[h]istorisches Orientierungswissen“.[32] Häufig sind Stadtschreiber, Mitglieder der städtischen Verwaltung und des Rats die Auftraggeber oder Verfasser privater chronikalischer Texte. Es besteht ein enger Zusammenhang mit städtischem Verwaltungs- und Rechtsschriftgut, das für den exklusiven Gebrauch eines begrenzten Kreises von Politikern und Amtsträgern im städtischen Archiv verwahrt wurde.[33] All diesen Textformen geht es in den historiographischen Abschnitten um die Aufzeichnung geschichtlicher Ereignisse das Bewusstwerden der eigenen Geschichtlichkeit und die Fortführung der Legitimierung der eigenen Position in der langen Traditionslinie. Die Weitergabe traditionellen Wissens war auf Kontinuität angelegt und obwohl der Kreis der Rezipienten exklusiv war, waren Inhalte, Aufbewahrungs- und Nutzungsort eng mit den öffentlichen Funktionen der städtischen Funktionsträger verbunden.
Wissen und Information – Theoretische Überlegungen zu den Begriffen
Der erwähnte Rückgriff der Verfasser dieser Texte auf schon vorhandene Wissensbestände und Informationen verlangt einige theoretische Vorüberlegungen zu den Begriffen. Wissen und Information werden im allgemeinen wie im wissenschaftlichen Sprachgebrauch sehr häufig verwendet und sind schwer abgrenzbar.[34] Laut dem Oxford English Dictionary kann information als „the imparting of knowledge in general“[35] verstanden werden. Anhand dieser einfachen Wörterbuch-Definition kann die Feststellung abgeleitet werden, dass Informationen die Grundlage von Wissen und Wissensvermittlung sind.
Vor der Diskussion der Begriffe als Analysekriterien der Geschichtswissenschaft ist es als Vorüberlegung wichtig, den Fragehorizont der mittelalterlichen Rezipienten mitzudenken: Was wurde von ihnen als Information wahrgenommen? Gibt es einen Unterschied zur heutigen Wahrnehmung von Information oder sogar einen Unterschied in der Sache selbst: Ist Information heute etwas Anderes im Vergleich zur Vormoderne? Damit sind auch eng die Fragen nach Gewinnung, Prüfung und Speicherung von Wissen verbunden.
London war im späten Mittelalter ein Umschlagplatz für Informationen, da die Stadt einen stark florierenden Buchmarkt mit allen damit verbundenen handwerklichen Dienstleistungen und Berufsgruppen sowie einen vorhandenen und durch den Buchdruck immer größer werdenden Rezipientenkreis vorweisen konnte.[36] Immer mitzudenken ist hier, dass Kommunikation Grundvoraussetzung und stabilisierender Faktor für soziale Beziehungen, kollektive Identitäten und deren schriftliche Reflexion ist.[37]
Auch der Begriff des Expertenwissens[38] ist in diesem Kontext relevant, weil „Städte als Cluster aus differenzierten Expertisen“[39] verstanden werden können. Gerade in den kaufmännischen Zusammenschlüssen und der Ausdifferenzierung der Londoner Gildenstruktur im 14. und 15. Jahrhundert entstand eine „dichter[e] Institutionalisierung.“[40] Wegen des Wachstums und dem Ausbau dieser Bereiche steigt die Alphabetisierungsrate im späten Mittelalter,[41] was als Grundvoraussetzung für die Weitergabe von Information und Wissen gesehen werden kann.
Der Informationsbegriff ist eng mit Verfahrenstechniken verknüpft.[42] Dieser praxeologische Aspekt des Begriffs ist wichtig, weil er die Herstellung von Information betont, beispielsweise durch Techniken des Kommentierens, Extrahierens, Unterstreichens, Anordnens. Dieser Bezug auf Verfahren, allen voran die Kulturtechnik des Schreibens, hängt weiterhin mit der Idee der Speicherung zusammen. Die Verknüpfung und Verbindung von Informationen in einer mehr oder weniger elaborierten Weise führt zu Wissen, welches festgehalten in der Form eines bestimmten Mediums einen Wissensspeicher darstellt. Beispiel können die kursierenden Kaufmannshandbücher sein, die Hilfsmittel und Handlungsanweisungen für Aufenthalte an fremden Orten bieten:
„Darüber hinaus dienten die tradierten Handbücher auch als Anleitung für die Zusammenstellung [einer] eigenen Wissenssammlung. Handelspraktiken führten zu „Wissensmanagement“, was der Anlage eigener Wissensapparate […] dient[e]. Die relevanten aktuellen Informationen wurden brieflich in die Vaterstadt berichtet. Das aktuelle Wissen war, in weitaus höherem Maß als die traditionellen Kenntnisse […] von wesentlicher wirtschaftlicher Bedeutung und konnte gegenüber der Konkurrenz als entscheidender Vorteil dienen.“[43]
Traditionellerweise wird Wissen im Rahmen der sprachphilosophischen Erkenntnistheorie als gerechtfertigte, wahre Überzeugung (justified true belief) definiert. Diese relativ enge Definition von Wissen „ist für eine historisch verfahrende Kulturwissenschaft nicht hilfreich.“[44] Weil Wissen mit Wahrheit verbunden wird, ist der Wissensbegriff zu stark eingeengt: Überzeugungen, die in der gesamten Vormoderne, bzw. in der Vergangenheit überhaupt, den beiden Kriterien „gerechtfertigt“ und insbesondere „wahr“ aus der Perspektive der Zeitgenossen entsprochen haben mögen, haben sich in vielen Fällen als nicht-wahr herausgestellt. Solches Wissen, das die Kriterien zumindest für die Zeitgenossen erfüllt hat, soll aber nicht komplett ausgeklammert werden und durchaus auch als Wissen mit kultur- und geschichtswissenschaftlichen Methoden untersucht werden können. Der enge Wissensbegriff soll lediglich an den Untersuchungsgegenstand angepasst und in diesem Zusammenhang mit „für wahr gehaltenes Wissen“ spezifiziert werden.[45] Ein weiterer Begriffsvorschlag wäre: Wissen als Das für wahr gehaltene Wissen der Zeit. „Diese Fragwürdigkeit von Wissen nimmt die Wissensgeschichte zur Kenntnis und bezieht sie in ihre Analysen ein, doch dürften sie kaum dazu veranlassen, das epistemisch prekäre Wissen von vorneherein auszugliedern.“[46] In der Praxis historischer Forschung ist schwer nachprüfbar, was als „gewusst“ oder nur „gemeint“ oder sogar als „bewusst ausgedacht“ gelten kann. Ein Beispiel für wahr gehaltenes Wissen der Zeit wären physikalische Sachverhalte, die für wahr gehalten wurden und im Nachhinein als überholt gelten dürfen. Als Zusammenfassung dieses kurzen wissenschaftsgeschichtlichen Exkurses lässt sich mit Reckwitz festhalten, dass die Kulturwissenschaften heute „statt [dem] traditionellen philosophischen Wissensbegriff, der Wissen an den Begriff der Wahrheit und Wohlbegründetheit koppelt, […] eine kulturtheoretische Vorstellung von Wissen in ihrer Loslösung von der Wahrheitskonnotation sowie in der Umstellung von Wissensinhalten auf Sinnmuster“[47] präferiert.
Für den Wissensbegriff, der hier im Folgenden weiter genutzt wird, ist also einerseits die mittelalterliche und frühneuzeitliche Alterität (und die Frage nach Wahrheit als Kriterium für das Ernstnehmen von Information und Wissen) mitzudenken und andererseits die Wahrheit als Kriterium auszuschließen.
Hat ein mittelalterlicher Mensch die in Büchern überlieferte Entstehungsgeschichte Londons für wahr gehalten? Hier ergeben sich Fragen nach der Unterscheidung von fiktionalem Inhalt, Lüge und Täuschung. Wurden Texte in der Vormoderne als fiktional eingestuft? Dinge, die über den nachprüfbaren Bereich hinausgehen, wie die Gründung einer Stadt (fehlende Verwaltungsschriftlichkeit, keine archäologische Evidenz), fallen in den Bereich des Glaubens. Möglicherweise wurde der Sachverhalt der Gründung nicht näher hinterfragt, weil er der Funktion der Erhöhung der Dignität der Stadt gedient hat. Möglich ist auch die zeitgenössische Interpretation des Mythos als Metapher für die enorme Wichtigkeit der Stadt.
Man kann auf dem Weg von Glauben zu Wissen von verschiedenen Stufen ausgehen und fragen: Wann hat ein Rezipient Grund zu glauben, dass das, was vorliegt Wissen ist? Es geht also besonders um die Verfahren (z.B. Kulturtechnik Schrift) und um das Medium (z.B. Buch) sowie um den „kommunikativen Rahmen“[48] (z.B. Archiv oder Bibliothek). Damit kann im Fall Thomas Carletons davon ausgegangen werden, dass er in bekannten Wissensspeichern der Stadt, wie in der St. Paul’s Library, die Informationen für sein Commonplace Book fand.
Diese Ausführungen als Hintergrund werden die Begriffe Informationen und Wissen wie folgt verstanden und an einem Beispiel verdeutlicht: Der häufig in den untersuchten Quellenbeispielen zu findende Satz „Brutus gründete London“, die Buchstaben, die Abfolge und Anordnung der Buchstaben beziehungsweise die Wörter sind Daten (herzuleiten von Lateinisch datum, das Gegebene). Daten sind also damit die kleinsten wahrzunehmenden Einheiten. Daten vermitteln Informationen (von Lateinisch informare, darstellen, gestalten) und sind deren Grundlage. Informationen wiederum erfahren dadurch, dass sie Systeme durchlaufen und Einbindung in eine Struktur (z.B. Schrift in einem Buch, Inschrift auf Stein) finden, eine Aufwertung und werden damit auf ein höheres epistemisches Level gehoben und so zu Wissen. Informationen werden also durch Rezeption und Interpretation in einen Sinnzusammenhang gestellt und zu Wissen erhoben.
Würde der Rezipient nur den Satz „Brutus gründete Rom“ zitieren, würde er die Strukturen, die Wissen generiert haben, wegkürzen, weil der Kontext und das Medium unerwähnt bleiben würde. Es würden die bloßen Daten übermittelt, ohne dass eine Wissensgenerierung möglich wäre. Ist der Satz, wie im Fall des Commonplace Books des Thomas Carleton, in eine Handschrift eingefügt, ist sein epistemischer Status höher: Der Sachverhalt, dass Brutus London gründete, kann zu Wissen, das weitertradiert wird, werden. Kontext ist also ein wichtiger Aspekt bei der Diskussion dieser Begriffe.
„Wissen“ ist „Ergebni[s] eines Verarbeitungsprozesses“[49]. Wissen bezeichnet das „gedanklich Verarbeitete und Systematisierte“[50] und ist nur aktiv und abrufbar, wenn es „wiederentdeckt und in Bezug zu anderem gesetzt werden kann. Das bedeutet, dass die Ordnung des Archivs bestimmt, ob sich eine Information verliert oder ob sie Teil des Wissens wird und damit als Referenz für jede weitere Zuordnung von Information zur Verfügung steht.“[51] Wissen ist nur für einen bestimmten Zeitraum „Geronnenes.“[52]
Commonplace Book des Thomas Carleton
Als Beginn der verstärkten Auseinandersetzung mit der Geschichte der eigenen Stadt, die ab Ende des 14. Jahrhunderts weiter zunimmt, soll das Commonplace Book von Thomas Carleton[53] als Beispiel für Informationsverarbeitung herangezogen werden. Es entstand in den 1380er Jahren und ist wie die anderen Beispiele der schwer zu fassenden Gattung der Commonplace Books ein Notizbuch privater Natur. Es handelt sich um citizen notes, die von Rechnungsbüchern mit marginalen und angehängten Anmerkungen bis zu bewusst komponierten Anthologien variieren.[54] „Sie verzeichneten das materielle und symbolische Kapital einer Familie, bündelten die Informationen über Berufsgeheimnisse, Geschäftsbeziehungen und Rechtsgeschäfte.“[55] Sie sind Sammlung von „Wiedergebrauchs-Texten, -Bildern und -Riten“[56] und weisen einige Ähnlichkeiten zu den Haus- und Familienbüchern[57] im zentralkontinentalen Raum auf. Diese beschäftigen sich ebenfalls oft mit der Familien- und Stadtgeschichte sowie für bestimmte persönliche Zwecke wichtige Verwaltungsschriftlichkeit. An dieser Stelle sei auf die Verwendung des Begriffs Information hingewiesen. Hier ist eindeutig das „rohe“ Material gemeint, das erst in der Rezeption, der Nutzung bzw. anderweitigen Zusammenstellung zu einer anderen epistemischen Ebene aufsteigen kann.
Thomas Carleton selbst wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts geboren und arbeitete im Textil- und Stickereigewerbe (embroidery). Später wurde er alderman für den Stadtteil Cripplegate im Court of Aldermen, dem neben dem Court of Common Council wichtigsten Organ der Stadtverwaltung, und besaß nachweislich einige Häuser und Wohnungen in der Wood Street. Letztere sind ein wichtiger Hinweis darauf, warum das an sich anonym verfasste Commonplace Book ihm zugeschrieben werden kann, da Mieteinnahmen von Wohnungen in der Wood Street verzeichnet sind, welche ihm und seinen Nachfahren zuzuordnen sind.[58] Sein zumindest zeitweiser Besitz des Buchs ist aufgrund einer durch den Nachlass nachweislichen Nähe zur Bruderschaft St. John the Baptist[59] und entsprechender Erwähnungen im Commonplace Book wahrscheinlich. Das Buch ist 27×17 cm groß und besteht aus 134 Folio-Seiten.[60] „It is clearly compiled over a period of time, with entries in several late fourteenth-century hands“[61] und enthält politische und rechtliche Materialien. Der Inhalt kann in zwei größere Blöcke geteilt werden: Teil 1 enthält vor allem das Königreich betreffende Gesetze (wie z.B. die Magna Charta), aber auch Beschreibungen der performativen Aspekte von Lehenstreue und Herrscherhuldigung (fol. 11–79). In Teil 2 finden sich die Stadt London betreffende Urkunden und Rechtsordnungen (fol. 85–134). Diese juristischen Texte, wie beispielsweise die Abschriften von Urkunden, sind wertvolle Informationen für einen sich im politischen Milieu der Stadt weiterhin positionieren wollenden Londoner. Von besonderem Interesse im Kontext dieser Überlegungen ist allerdings der zwischen die beiden Teile eingeschobene Teil, der neben privaten Urkunden[62] zwei chronikalische Elemente enthält. Einmal handelt es sich um den Bericht über die Krönungsfeierlichkeiten Richards I.[63] und im zweiten Teil um Ausschnitte aus A description of London.
Diese Stadtbeschreibung Londons von 1173 ist der erste Teil der Hagiographie über Thomas Becket, den Erzbischof von Canterbury. Er beschrieb London in einer Art Laudatio, um den Geburtsort Thomas Beckets besonders hervorzuheben.[64] Er entnahm diese Beschreibung der anderen nachweislich in London überlieferten Version, dem oben erwähnten Liber Customarum, fertigte aber keine Kopie an, sondern löste Kapitelüberschriften und Nummerierung von seinem Vorbild. Er arrangierte die Kapitel neu, ließ vieles weg und konzentrierte sich auf „matters of trade and administration.“[65] Er brachte den Text außerdem auf den neuesten Stand, indem er die Verwaltungssituation der Stadt im 14. Jahrhundert beschrieb – ein Element das in der Originalversion völlig fehlte. Ansonsten ging auch er auf die Herkunftsgeschichte Londons ein, bezeichnete die Stadt als älter als Rom und auf trojanische Wurzeln zurückgehend. Er benutzt also Informationen, die, weil sie im Kontext der ursprünglichen Heiligenvita überliefert sind, nicht mehr „roh“ sind, sondern schon „gekocht“, durch seine Extraktion und Kommentierung fügt er sie aber – um in Burkes Bild zu bleiben – einem neuen Rezept hinzu. Er benutzt Informationen, die schon in einem anderen Wissenskontext (Heiligenvita) Bestandteil waren und integriert sie in einen neuen Wissenskontext. Seine bewusste Auswahl mit der floskelhaften Parenthese „on faith of the chroniclers“ und half dem potentiellen Rezipienten durch den Verweis auf Chronisten, denen er vertraut hat, seinen (neuen) Text als gerechtfertigtes Wissen anzuerkennen. Die in FitzStephens Text enthaltenen Informationen seien zuverlässig, weil er ihre Quelle offenlegt, die noch dazu den Stellenwert einer Chronik hat und damit einen vertrauenswürdigen Kontext darstellt.
„London is, on the faith of the chroniclers, a much older city than Rome, for by the same Trojan forefathers this was founded by Brutus before that by Romulus and Remus. Whence it is that they still have the same laws established in common. This city, like that, is divided into wards, has annual sheriffs for its consuls”[66]
„Wissen um die eigene Vergangenheit […] wird zum Wert an sich“[67]. Die Konstruktion der Identität einer Person, die an „mercantile and political aspects of the city“[68] interessiert ist, wird durch die Beschreibung der städtischen Vergangenheit, durch die Beschreibung des Anfangs des Gemeinwesens, unterstützt und trägt damit zur städtischen, kollektiven Identität einer an sich stark divergierenden und konkurrierenden Oberschicht bei.[69] „If a man like Thomas Carleton saw a real reason to include his legendary past in a political manual, it clearly had a deeper significance for a man of this standing.”[70]
Die Modifizierungen am Text deuten darauf hin, dass der Lobpreis der Stadt nicht als unabänderliches Monument gelesen wurde, sondern gezielte Renovierung im Zuge der Informationsverarbeitung erlaubt war: Die damalige Realität wurde auf den neuesten Stand gebracht. Auch in einem anderen anonymen und nicht klar zuzuordnenden Commonplace Book findet sich chronikalisches Material, das auf die mythische Entstehungsgeschichte Londons eingeht. Hier ist die Quelle Geoffrey of Monmouth’s Historia Regum Britanniae. In einer über zwei Seiten abgeschriebenen Passage werden am Rand mit Hilfe der der Illustration zweier Händen und ihrer deutenden Zeigefingern zwei Stellen hervorgehoben: Die Gründung Londons durch Brutus und der Name Troia Nova.[71] Die weitere Beschäftigung mit der Vergangenheit durch die privilegierten Bürger der immer mehr zur Metropole werdenden Stadt und ihre Weitergabe dieses Wissens nimmt im Laufe des 15. Jahrhunderts noch weiter zu und kulminiert in den sogenannten London Chronicles und privat erstellten Chroniken wie der des Robert Fabyan.[72]
London Chronicles
Es gibt 42 erhaltene Exemplare der London Chronicles, die über die unterschiedliche Auswahl der Quellen acht Untergruppen zuzuordnen sind und mehr als nur Versionen einer „Main City Chronicle“[73] darstellen. Sie alle versuchen ein spezifisches Stadtbild zu vermitteln und wählen bewusst bestimmte, überlieferungswürdige Informationen aus. Auch wenn sie nicht vom Common Council in Auftrag gegeben wurden, kursierten doch verschiedene Versionen innerhalb der politischen Führungsriege. Allen London Chronicles ist gemeinsam, dass sie von Laienchronisten mit Interesse an der nationalen und städtischen Geschichte verfasst wurden.[74] „They do articulate an urban narrative, even as they construct something of an urban archive, […] nowhere outside London was the urban chronicle produced in a form that recapitulated the city’s government.”[75] Die Chroniken sind allesamt anonym überliefert und geben nur implizite Hinweise auf deren Verfasser, die häufig über ihre Testamente Auskunft gaben, dass und welche Bücher sie besaßen.[76] Anhand derer lässt sich sowohl der stetig größere werdende Bedarf an stadtgeschichtlich relevanter Literatur gut ablesen, als auch Rückschlüsse auf die von den Chronisten benutzten Quellen ziehen.
Der Aufbau beginnt mit der Nennung des aktuell amtierenden Bürgermeisters, dann oft gefolgt von Beschreibungen des Wetters, sie gehen eher selten intensiv oder genauer auf städtische Politik ein, vieles wird nur beiläufig erwähnt.[77] „The existence of the London chronicles were an evidence of an emergent sense of group identity. These chroniclers perceived themselves as part of a whole: They undertook continuations, connecting events from their own lives to the hundreds of years of events in the city that preceded them.”[78] Sie etablierten also durch die privaten, chronikalischen Texte, die in vielen Teilen ähnliche Schwerpunkte setzten, einen “common sense of identity.”[79] Diese Bürger nahmen sich selbst als diejenigen wahr, die die Stadt überhaupt erst ausmachten.[80]
Bei der Untersuchung der einzelnen Chronicles, sticht ins Auge, dass manche reine die mayors und sheriffs enthaltenden Listen andere narrative, stadtgeschichtliche Ausführungen sind. MS Gough London 10[81] ist ein Beispiel für eine Mischform. Die Chronik beginnt auf f. 19v mit einer kurzen Beschreibung der Krönungsfeierlichkeiten von Richard I. und den einführenden Worten: „Heere followen the names of all those persones that has been custofes [mayors] and baylyfs of the Cyte of London.“[82] Danach folgen die Namen der Beamten der Stadtverwaltung neben der Auflistung der königlichen Regierungsjahre. Interessant ist die nachträgliche Unterstreichung mancher Bürgermeister mit roter Tinte, vor allem zwischen den ausführlicheren Passagen über Wetter und Umgang mit extremen Wettersituationen. Solcherlei Hervorhebungen und Strukturierungsmerkmale deuten auf die wiederkehrende Nutzung und Strukturierung von im Text erhaltenen Informationen hin.
Robert Fabyans Concordance of Storeys
Ein besonderes Beispiel privater Schriftlichkeit vom Ende des 15. Jahrhunderts, das in der Ausführlichkeit und Tiefe über die London Chronicles hinausgeht, ist die Chronik des Robert Fabyan, die Concordance of Storeys. Sein Text fällt aus diesem Rahmen heraus, obwohl er auch viele Ähnlichkeiten mit den anonymen Chronicles aufweist und auf die teils gleichen Quellen aufbaut. Fabyan stellte dem zweiten Teil seines Werks, der Geschichte Londons, als einen ersten Teil eine parallel erzählte Geschichte Englands und Frankreich voran. Daher ist Teil 1 auch noch nach den Regierungsjahren der Könige, der zweite nach denen des amtierenden Bürgermeisters gezählt: „Now, for as moche as web e comyn to the tyme that offycers were chosen and chargyd with the rule of the cytie of London, it is necessary that here we do shewe what offycers they were […] contynewe the names of all offycers, as wele as baylyues, mayres, and shryues.”[83] Er geht auch im weiteren Verlauf in dieser Detailtreue auf die Verwaltungsstruktur London ein und kommt auch auf den Gründungsmythos zu sprechen. Brutus, der Gründer Großbritanniens und Londons, flieht aus Troja, strandet an der Küste Afrikas und bittet Diana um Rat, die ihm im Traum – im Text als lateinischer Einschub – Großbritannien als neue Heimat und Zukunft empfiehlt.[84] Im weiteren Verlauf wird diese translatio imperii dann noch auf London eingegrenzt: „when Brute had deuyded this Ile of Brytayne […] after most concordaunce of wryters, he dyed; and was enteryd or buryed at Troynouant or London.”[85] Wieder wie im ersten Quellenbeispiel aus der Descriptio des FitzStephen beruft sich der Verfasser auf die Autorität vorhergehender Chronisten, um dem Rezipienten zu signalisieren, dass er durchaus gerechtfertigt ist, den vermittelten Informationen Glauben zu schenken und ihnen den Status von Wissen zuzuerkennen. London und Troja werden als Toponyme simultan gebraucht, stehen nebeneinander und sich in nichts nach. „Troynouant“ ist zudem die französische Schreibweise des Worts, was zum einen an die Intention, englische und französische Geschichte verknüpft wiederzugeben, erinnern soll, zum anderen aber auch generell an die Multilingualität des Textes heranführt. Robert Fabyan wechselte ständig die Sprache zwischen Englisch, Französisch und Latein.[86] Seine Auseinandersetzung mit der Stadt, die Tatsache, dass er noch die Handschrift als ersten Druck miterlebte, deutet stark darauf hin, dass sein Buch Erfolg hatte und gern gelesen wurde. Er starb 1513 und war zu Lebzeiten ein erfolgreicher Kaufmann im Textilgeschäft, war Mitglied der Draper’s Company und in die Stadtverwaltung involviert. Er besaß mit großer Wahrscheinlichkeit eine Vielzahl an Büchern, u.a. die sogenannte Schedelsche Weltchronik und die Grand Chronique de France. Außerdem rezipierte er viele derselben Quellen wie die London Chronicles und ist sicherlich in die Gruppe der literarisch und stadtgeschichtlich interessierten Kaufleute einzureihen.[87] Durch sein Vorhaben und durch die Anlage seines chronikalen Textes liegt abgesehen von Einschüben französischer Balladen und lateinischer Versdichtungen keine hybride Textform vor.
Sowohl Fabyans Chronik als auch die Chronicles und Commonplace Books beziehen sich mehrfach auf den Herkunftsmythos Englands und im speziellen Londons und füllen damit eine Lücke, die von offizieller Seite der Stadt nie gefüllt wurde: Die Konstruktion einer städtischen Herkunftserzählung und einer städtischen Identität.
„Their lack of dignified past required that one be invented, as legitimation and guarantee of de facto economic prosperity and force.”[88] Gerade ab dem Ende des 14., umso mehr aber im 15. und 16. Jahrhundert werden die Metropolisierungsschübe Londons in jeder Weise ersichtlich: Immigration, Erschließung neuer Stadtviertel, mehr Handel und Wohlstand trotz anhaltender Reibungen mit dem nahen Königtum führten zu einem neuen Erlebnis der Stadt und der Suche nach einem eigenen Platz in diesem Gemeinwesen. Die hier vorgestellten Texte sind alle private Investitionen und zeugen von einem intensiven Wunsch nach Tradierung, Legitimierung und Geltung als Teil der städtischen Gemeinde Londons. So wurde auf Informationen aus Wissensspeichern des 11. und 12. Jahrhunderts, wie auf die Chronik des Geoffrey von Monmouth und die Hagiografie FitzStephens zurückgegriffen[89], um die Jetztzeit besser einordnen, verstehen und bewältigen zu können.
[1] London, British Library, Add. Ms. 38131.
[2] Oxford, Bodleian Libaries, Ms. Gough London 10.
[3] Fabyans Concordance of Storeys ist in zwei getrennt überlieferten Handschriften sowie einigen frühen Druckfassungen erhalten. Die 1516 durch Richard Pynson erstellte Druckfassung: Robert Fabyan, Concordance of Histories. The new chronicles of England and France, London 1516 (STC 10659), sowie die von William Rastell 1533 erstellte Fassung: Robert Fabyan, Concordance of Histories. The new chronicles of England and France, London 1553 (STC 10660). Die überlieferten Handschriften sind: Norfolk, Holkham Hall, ms. 671 (enthält Teil 1) und London, British Library, ms. Cotton Nero C. xi (enthält Teil 2).
[4] Vgl. Derek Keene, A new study of London before the Great Fire, in: Urban History 11 (1984), S. 11–21, hier S. 11–13.
[5] Caroline M. Barron, London 1300–1500, in: Cambridge urban history of Britain 1. 600–1540, hrsg. von David Michael Palliser, Cambridge 2009, S. 395–440, hier S. 395.
[6] Ebd.
[7] Munimenta Gildhallae Londoniensis. Liber albus, Liber custumarum, et Liber Horn, hrsg. von Henry Thomas Riley (Rerum Britannicarum medii aevi scriptores 2, 1 und 2), hier Bd. 1, London 1860.
[8] Munimenta Gildhallae Londoniensis (wie Anm. 7), hier Bd. 2, London 1860.
[9] „The most notable development of these centuries was the creation of the Common Council, a body of some 150 to 180 citizen elected from the wards”, Barron, London 1300–1500 (wie Anm. 5), S. 404.
[10] Vgl. als literarische Auseinandersetzung mit dem Thema London als wirtschaftliche Metropole das Gedicht London Lickpenny aus dem 15. Jahrhundert, London, British Library, ms. Harley 542, fol. 102r–104r.
[11] Jan Dumolyn, Later Medieval and Early Modern Urban Elites: Social Categories and Social Dynamics, in: Urban Elites and Aristocratic Behaviour in the Spanish Kingdoms at the End of the Middle Ages, hrsg. von María Asenjo González, Turnhout 2013, S. 3–18, hier S. 6.
[12] Jonathan Hsy, Trading Tongues: Merchants, Multilingualism, and Medieval Literature, Columbus 2013, S. 170.
[13] Nicht nur z.B. die Textilkaufleute, die draper, wie Robert Fabyan, gründeten und erweiterten ihre Hallen, sogar kleinere Handwerksgilden modernisierten und vergrößerten ihre Versammlungsorte. „Even quite modest crafts such as the pinners and tilers contrived to build or adapt halls.” Matthew P. Davies, The tailors of London: corporate charity in the late medieval town, in: Crown, Government and People in the fifteenth Century, hrsg. von Rowena E. Archer, Stroud 1995, S. 161–190, hier S. 169.
[14] Beispielsweise übernahm die Schneidergilde Armenfürsorge und errichtete ein Armenhaus. Vgl. ebd., S. 171. Auch die schriftliche Überlieferung der kleineren gewerblichen Vereinigungen nimmt ab dem Ende des 15. Jahrhunderts stark zu.
[15] Es fehlt eine „dem Rang Londons angemessene Stadtgeschichte“. André Krischer, Politische Kommunikation und Öffentlichkeit in London. Zur Entwicklung einer Großstadt im 17. Jahrhundert in mediengeschichtlicher Perspektive, in: Die Stadt als Kommunikationsraum. Reden, Schreiben und Schauen in Großstädten des Mittelalters und der Neuzeit, hrsg. von Irmgard Becker, Sigmaringen 2011, S. 55–87.
[16] Vgl. Aspetti e componenti dell’identità urbana in Italia e in Germania (secoli XIV–XVI). Aspekte und Komponenten der städtischen Identität in Italien und Deutschland (14.–16. Jahrhundert), hrsg. von Giorgio Chittolini und Peter Johanek, Bologna 2003.
[17] Vgl. Hsy, Trading Tongues (wie Anm. 12), S. 158.
[18] Vgl. für die Verbreitung des Troja-Mythos im hohen Mittelalter: Kordula Wolf, Troja – Metamorphosen eines Mythos. Französische, englische und italienische Überlieferungen des 12. Jahrhunderts im Vergleich (Europa im Mittelalter. Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik 13), Berlin 2009 sowie Hans Blumenberg, Arbeit am Mythos, Frankfurt am Main 52006.
[19] Vgl. Entre fiction et histoire. Troie et Rome au Moyen Âge, hrsg. von Emanuèle Baumgartner und Laurence Harf-Lancner, Paris 1997.
[20] Vgl. Peter L. Berger und Thomas Luckmann, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt am Main 1996, S. 64f.
[21] Bernd Roeck, Trojaner, Goten und Etrusker: Städtische Gründungsmythen der Renaissance, in: Städtische Mythen, hrsg. von Bernhard Kirchgässner und Hans-Peter Becht (Stadt in der Geschichte. Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung 28), Ostfildern 2003, S. 55–75.
[22] Birgit Studt, Einleitung, in: Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, hrsg. von Birgit Studt (Städteforschung A/69), Köln 2007, S. IX–XX.
[23] Vgl. ebd.
[24] Caroline M. Barron, What did London merchants read?, in: Medieval Merchants and Money. Essays in Honour of James L. Bolton, hrsg. von Martin Allen und Matthew Davies, London 2016, S. 43–70.
[25] Birgit Studt, Orte der Exklusivität, in: Geschichte schreiben. Ein Quellen- und Studienbuch zur Historiografie (ca. 1350–1750), hrsg. von Susanne Rau und Birgit Studt, München 2009, S. 111–115, hier S. 111.
[26] Hsy, Trading Tongues (wie Anm. 12), S. 175–180.
[27] Eigene Hervorhebung.
[28] Hsy, Trading Tongues (wie Anm. 12), S. 158.
[29] Alexandra Gillespie, Stow’s ‘Owlde’ Manuscripts”, in: John Stow (1525–1605) and the Making of the English Past, hrsg. von Ian Anders Gadd und Alexandra Gillespie, London 2004, S. 57–68.
[30] Vgl. Studt, Orte (wie Anm. 22), S. 111.
[31] Vgl. Birgit Studt, Zwischen historischer Tradition und politischer Propaganda. Zur Rolle der „kleinen Formen“ in der spätmittelalterlichen Geschichtsüberlieferung, in: Schriftlichkeit und Lebenspraxis im Mittelalter. Erfassen, Bewahren, Verändern, hrsg. von Hagen Keller, Christel Meier und Thomas Scharff (Münstersche Mittelalter-Schriften 76), München 1999, S. 203–218.
[32] Studt, Orte (wie Anm. 25), S. 111.
[33] Vgl. ebd.
[34] Mit der Etymologie von Information beschäftigen sich Arndt Brendecke, Markus Friedrich und Susanne Friedrich, Information als Kategorie historischer Forschung. Heuristik, Etymologie und Abgrenzung zum Wissensbegriff, in: Information in der Frühen Neuzeit. Status, Bestände, Strategien, hrsg von Arndt Brendecke, Markus Friedrich und Susanne Friedrich (Pluralisierung & Autorität 16), Berlin 2008, S. 11–44, hier S. 20–30.
[35] Art. „information, n.“, in: Oxford English Dictionary Online, Oxford 2020, www.oed.com/view/Entry/95568. [Letzter Zugriff am 19. Juni 2020].
[36] Vgl. C. Paul Christianson, A directory of London Stationers and Book Artisans 1300–1500, New York 1990, S. 13–44.
[37] Vgl. Bettina Pfotenhauer, Nürnberg und Venedig im Austausch. Menschen, Güter und Wissen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit (Studi. Schriftenreihe des deutschen Studienzentrums in Venedig NF 14), Regensburg 2016, S. 32 und Volker Depkat, Kommunikationsgeschichte zwischen Mediengeschichte und Geschichte sozialer Kommunikation. Versuch einer konzeptionellen Klärung, in: Medien der Kommunikation im Mittelalter, hrsg. von Karl-Heinz Spieß (Beiträge zur Kommunikationsgeschichte 15), Stuttgart 2003, S. 9–48, hier S. 26–27.
[38] Vgl. Einführend und als Forschungsüberblick zum Thema Wissen in der Geisteswissenschaft: Frank Rexroth, Systemvertrauen und Expertenskepsis. Die Utopie vom maßgeschneiderten Wissen in den Kulturen des 12.–16. Jahrhunderts, in: Wissen, maßgeschneidert. Experten und Expertenkulturen im Europa der Vormoderne, hrsg. von Björn Reich, Frank Rexroth und Matthias Roick (Historische Zeitschrift, Beihefte N.F. 57), München 2012, S. 12–44.
[39] Ebd., S. 30.
[40] Damit ist auch die Einführung von formalisierten Strukturen der Ausbildung und Lehre gemeint (wie z.B. der bis heute bestehende Meisterbrief).
[41] Martin Kintzinger, Eruditus in arte. Handwerk und Bildung im Mittelalter, in: Handwerk in Europa. Vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit, hrsg. von Knut Schulz (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 41), München 1999, S. 155–187, hier S. 171f.
[42] Vgl. Brendecke, Information (wie Anm. 34), S. 11f.
[43] Pfotenhauer, Nürnberg (wie Anm. 37), S. 90.
[44] Frank Grunert und Anette Syndikus, Einleitung, in: Wissensspeicher in der Frühen Neuzeit. Formen und Funktionen, Berlin/Boston 2015, S. VII–XIX.
[45] Vgl. Ebd., S. VIII.
[46] Ebd., S. VIII.
[47] Andreas Reckwitz, Die Transformation der Kulturtheorien. Zur Entwicklung eines Theorieprogramms, Weilerswist 2000, S. 151.
[48] Grunert, Einleitung (wie Anm. 44), S. VIII.
[49] Peter Burke, Papier und Marktgeschrei. Die Geburt der Wissensgesellschaft, Berlin 2001, S. 20f.
[50] Ebd.
[51] Olaf Breidbach, Neue Wissensordnungen. Wie aus Informationen und Nachrichten kulturelles Wissen entsteht, Frankfurt am Main 2008, S. 26.
[52] Grunert, Einleitung (wie Anm. 44), S. X.
[53] London, British Library, Add. Ms. 38131.
[54] David Parker, The importance of the commonplace book: London 1450–1550, in: Manuscripta 40 (1996), S. 29–48, hier S. 29.
[55] Eva Kormann, Familiengeschichte – das „Pichl meinen Khindtern zu einer Gedechtnus“ der Maria Elisabeth Stampfer, in: Geschichte schreiben. Ein Quellen- und Studienbuch zur Historiografie (ca. 1350–1750), hrsg. von Susanne Rau und Birgit Studt, München 2009, S. 127–138, hier S. 128.
[56] Jan Assmann, Kulturelles Gedächtnis und kulturelle Identität, in: Kultur und Gedächtnis, hrsg. von Jan Assmann und Tonio Hölsche, Frankfurt am Main 1988, S. 9–19, hier S. 15. Natürlich gibt es seit der menschlichen Wissensproduktion vorgefertigte Formen für die Wiedergabe von Wissen. Damit sind tradierte Kategorien, Gattungen und Genres gemeint, in denen Wissen üblicherweise überliefert wird und damit weniger wahrscheinlich in Vergessenheit gerät. Generierung, Verwendung und Verwahrung von Wissen ist unter diesen Gesichtspunkten besonders interessant.
[57] Marc von der Höh, Historiografie zwischen Privatheit und Geheimnis – das Familienbuch des Werner Overstolz, in: Geschichte schreiben. Ein Quellen- und Studienbuch zur Historiografie (ca. 1350–1750), hrsg. von Susanne Rau und Birgit Studt, München 2009, S. 115–126.
[58] Vgl. zu diesem Abschnitt: Hannes Kleineke, Carleton’s book: William FitzStephen’s ‚Description of London‘ in a late fourteenth-century common-place book, in: Historical Research 74 (2001), S. 117–126, hier S. 120.
[59] Calendar of Wills, proved and enrolled in the Court of Husting, London, A.D. 1258–1688, Teil 2, hrsg. von R. R. Sharpe, London 1889, S. 272.
[60] Vgl. Kleineke, Carleton”s book (wie Anm. 58), S. 117.
[61] Ebd.
[62] Vergleichbar in diesem Punkt mit zeitgenössischem Beispiel aus dem deutschsprachigen Raum: Marc von der Höh, Zwischen religiöser Memoria und Familiengeschichte: Das Familienbuch des Werner Overstolz, in: Haus- und Familienbücher (wie Anm. 22), S. 33–60.
[63] Chronica Magistri Rogeri de Houedene, hrsg. von William Stubbs (Rerum Britannicarum medii aevi scriptores 51), 4 Bde., London 1868–1871, hier Bd. 3, London 1870, S. 8–13.
[64] FitzStephen stammte wie auch Becket selbst auch aus London. Die Verknüpfung Londons und insbesondere seiner christlichen Einwohner mit Konstantin, dem ersten christlichen Kaiser, impliziert, dass gerade die Christlichkeit die Londoner den Bewohner antiker Städte und Metropolen überlegen machte. Vgl. zu diesem Aspekt: Towns in Medieval England. Selected Sources, hrsg. von Gervase Rosser, Manchester 2016, S. 36.
[65] Kleineke, Carleton’s book (wie Anm. 58), S. 119.
[66] H. Morley, A Survay of London by John Stow, London 1890, S. 22–29. Hier zitiert nach Medieval towns, A Reader, hrsg.von Maryanne Kowaleski (Readings in medieval civilizations and cultures 6), Ontario/Plymouth/Sydney 2006, S. 376–380, hier S. 378.
[67] Von der Höh, Historiografie (wie Anm. 57), S. 125.
[68] Kleineke, Carleton’s book (wie Anm. 58), S. 124.
[69] Vgl. Derek Keene, Ideas of the metropolis, in: Historical Research 84 (2011), S. 379–398.
[70] Gervase Rosser, Myth, image and social process in the English medieval town, in: Urban History 23 (1996), S. 5–25.
[71] London, British Library, Ms. Egerton 2885.
[72] Vgl. Roger Nicholson, ‚Confundit omnia‘: Constructing Treason in the Late Medieval London Chronicles, in: The Medieval Chronicle 5, hrsg. von Ilya Afanasyev, Juliana Dresvina und Erik S. Kooper, Amsterdam 2015, S. 141–161.
[73] Mary-Rose McLaren, Reading, writing and recording. Literacy and the London chronicles in the fifteenth century, in: London and the Kingdom: essays in honour of Caroline M. Barron, hrsg. von Matthew P. Davies und Caroline M. Barron (Harlaxton Medieval Studies 16), Donington 2008, S. 346–365, hier S. 347.
[74] Vgl. Mary-Rose McLaren, The London chronicles of the fifteenth century. A revolution in English writing, Rochester 2002, S. 11. Caroline M. Barron weist aber darauf hin, dass die Idee einer Zusammenführung der einzelnen, diversen Stimmen der städtischen Bürgerschaft zu einem einzigen großen Meinungsbild mit Vorsicht zu behandeln sei und spricht sich eher für die Idee verschiedener innerstädtischer Subdiskurse aus: „a town as large as London never spoke with a single voice“, siehe Caroline M. Barron, The Political Culture of Medieval London, in: Political culture in late medieval Britain, hrsg. von Linda S. Clarke (The fifteenth century 4), Woodbridge 2004, S.111–134.
[75] Roger Nicholson, ‘Cursed Ymagynacion’: Late medieval London, urban chronicles and the typologies of treason, in: Medieval urban culture, hrsg. von Andrew Brown und Jan Dumolyn (Studies in European Urban History 43), Turnhout 2017, S. 125–138.
[76] Vgl. Kathleen L. Scott, Past Ownership. Evidence of Book Ownership by English Merchants in the Later Middle Ages, in: Makers and Users of Medieval Books. Essays in Honour of A.S.G. Edwards, hrsg. von Carol M. Meale, Cambridge 2014, S. 150–177.
[77] Barron, London 1300–1500, (wie Anm. 5), S. 396.
[78] McLaren, The London chronicles (wie Anm. 74), S. 13.
[79] Ebd., S. 49.
[80] Vgl. ebd., S. 96.
[81] Oxford, Bodleian Libraries, Ms. Gough London 10.
[82] Ebd., fol. 19r.
[83] Zitiert nach Hsy, Trading Tongues (wie Anm. 12), S. 160.
[84] Vgl. Henry Ellis, The New Chronicles of England and France. In Two Parts, by Robert Fabyan, named by himself the Concordance of Histories, London 1811, S. 10.
[85] Ebd., S. 11.
[86] Vgl. Hsy, Trading Tongues (wie Anm. 12), S. 164.
[87] Vgl. Julia Boffey und Robert Fabyan, A Merchant, Reader and Translator, in: The medieval merchant, Harlaxton medieval studies 24, hrsg. von Caroline M. Barron and Anne F. Sutton, Donington 2014, S. 284–298.
[88] McLaren, The London chronicles (wie Anm. 74), S. 96.
[89] „they were still treated as sources of reading material and stores of knowledge“, Margarete Connolly, Sixteenth-Century Readers, Fifteenth-Century Books. Continuities of Reading in the English Reformation, Cambridge 2019, S. I.
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation: Charlotte Neubert, Informationsverarbeitung in privaten Chroniken Londoner Bürger (14.–16. Jahrhundert), in: Informationsverarbeitung in der Stadt des 12.–16. Jahrhunderts. Beiträge des interdisziplinären (Post-)Doc-Workshop des Trierer Zentrums für Mediävistik im November 2018, hrsg. von Eric Burkart und Vincenz Schwab (Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, Beihefte 2), S. 95–116, DOI: 10.26012/mittelalter-25653.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Charlotte Neubert (3. September 2020). Informationsverarbeitung in privaten Chroniken Londoner Bürger (14.–16. Jahrhundert). Mittelalter. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh80
Neueste Kommentare