Als der herre Avicenna seit
redaktionell betreut von Florian Nieser
Eine kurze Quellenstudie zum ersten Buch des „Deutschen Salernitanischen Arzneibuchs“
Zusammenfassung: Das volkssprachige „Deutsche Salernitanische Arzneibuch“ ist im Vergleich zu den anderen umfangreicheren medizinischen Gebrauchs- und Wissenstexten des 13. Jahrhunderts noch dürftig erforscht. Diese Studie macht es sich zur Aufgabe, neue Impulse in Bezug auf die Quellen und Vorlagen des Textes zu geben, indem sie sich dem bislang wenig beachteten ‚ersten Buch‘ des Arzneibuchs widmet. Vor allem soll gezeigt werden, an welchen Stellen die einzige medizinische Autorität, die im Text genannt wird, nämlich Avicenna, als Wissensquelle dient und an welchen auf andere Vorlagen zurückgegriffen wird. Insbesondere soll hierbei die Rolle des Flores Diaetarum, eine Bearbeitung des Vindician-Briefes, herausgestellt werden.
Abstract: The vernacular “Deutsche Salernitanische Arzneibuch” has been meagerly researched compared to other voluminous medical texts of knowledge and practice from the 13th century. This study aims to investigate the sources and templates of the so-called ‘first book’ of pharmacopeia. It attempts to show where exactly the only notably mentioned authority, Avicenna, had influenced the text, and at which points others had been consulted. Especially the role of the Flores Diaetarum, an adaptation of the Vindician letter, shall be highlighted.
Das „Deutsche Salernitanische Arzneibuch“ (DSA) ist neben dem „Bartholomäus“, dem „Deutschen Macer“ und dem „Arzneibuch Ortolfs von Baierland“ († um 1290) einer der umfassenderen medizinischen Texte des 13. Jahrhunderts in Volkssprache.[1] Im Vergleich zu den anderen Texten ist das DSA nur spärlich erforscht. Es liegt keine Edition vor, sondern lediglich eine Abschrift des Textes aus dem sogenannten „Breslauer Arzneibuch“,[2] einer Kompilation aus dem „Bartholomäus“, dem „Deutschen Macer“ und dem DSA.[3] So verwundert es nicht, dass Gundolf Keil, unter anderem wegen dieses Textzeugens aus Breslau, bis heute gerne alle drei Texte immer wieder als schlesisch deklariert. Bei Keil sollte man allerdings – und das gilt auch für die anderen Texte – sehr vorsichtig sein, was die Angabe der sprachlichen Herkunft angeht, hat er doch die (regionalpatriotische) Tendenz, jeden der oben genannten Texte nach Schlesien zu verorten.[4] Die Abschrift von Külz/Külz-Trosse[5] des Breslauer Textzeugen ist leider fehlerhaft bis für kritische Textarbeit kaum brauchbar;[6] vor allem, da sie die ältesten Textzeugen nicht berücksichtigt, sondern eben nur das „Breslauer Arzneibuch“ zurate zieht, das entgegen Keil nicht in das 13. Jahrhundert,[7] sondern eher in das 14. Jahrhundert zu datieren ist.[8] Deshalb werde ich für diese Quellenstudie auf die beiden ältesten Textzeugen zurückgreifen. Dies sind die Donaueschinger (DSA D)[9] und die Klosterneuburger Handschrift (DSA C).[10] Das Arzneibuch bekam seinen Namenszusatz ‚salernitanisch‘[11] wohl deshalb, weil die lateinischen Vorlagen zu großen Teilen salernitanischer Provenienz sind.[12] Hiervon konnten bislang folgende Vorlagen ausgemacht werden: Nach Bernhard Schnell basieren die Erläuterungen über Krankheiten und Heilmittel auf Constantinus Africanus; der drogenkundliche Teil auf dem Liber iste.[13] Dies stimmt inhaltlich mit der Quellenanalyse von Gundolf Keil überein: Das zweite und das dritte Buch enthalte ebenso Schriften von Constantinus (Liber Pantegni V; Viaticus), während das vierte Buch auf dem Liber iste beruhe.[14] Für das fünfte Buch (in der Redaktion der Fassung C zusammengefasst mit dem vierten Buch)[15] nennt Keil den Harntraktat Ursos von Salerno als Vorlage.[16] Das erste Buch jedoch, in welchem sich die Komplexionenlehre, anders gesagt die Lehre von den vier Körpersäften und deren Auswirkungen, findet, entbehrt bislang jeglicher Quellenuntersuchung.[17] Diese Lücke möchte ich schließen.
Nach Keil liegt dem Text des ersten Buches vor allem Avicenna zugrunde.[18] Davon auszugehen, dass das erste Buch des DSA ausschließlich eine Übertragung von Avicennas Kanon der Medizin (ACM) sei,[19] nur weil dieser darin als einzige Autorität genannt wird, greift sicher zu kurz. Dennoch wird zu zeigen sein, dass einige Passagen des volkssprachigen Textes eine wortnahe Übertragung der lateinischen Avicenna-Übersetzung Gerhards von Cremona sind. Im Folgenden werde ich Abschnitt für Abschnitt aufzeigen, an welchen Stellen eine Übertragung angenommen werden kann und an welchen nicht; vor allem die im volkssprachigen Arzneibuch enthaltenen Charaktereigenschaften der Körpersäfte, die Humoralcharakterologie,[20] kann nicht auf Avicenna zurückgehen.[21] In meiner folgenden Quellenanalyse gebe ich zunächst den volkssprachigen Text an (dabei folge ich der Fassung C), direkt gefolgt von der vermutlichen lateinischen Vorlage, falls diese deutlich dem volkssprachigen Text entspricht. Übereinstimmungen sind fett hervorgehoben. Ergänzungen zur Verständlichkeit oder Anmerkungen und Einfügungen nehme ich anhand der Fassung D vor.
Die Elementenlehre
Zunächst widme ich mich der Lehre von den vier Elementen, die auch am Beginn des DSA steht. Vorweg sei hier gesagt, dass sich dort möglicherweise Parallelen zu Avicenna wiederfinden; dabei handelt es sich aber meist um Wissensbestände, die bis in die Spätantike zurückreichen und so auch auf andere Quellen aus der (Früh-)Scholastik zurückgeführt werden könnten. Eine direkte Übereinstimmung mit dem ACM ist lediglich beim Element Feuer vorhanden. Die Lehre beginnt mit den grundlegenden makrokosmologischen Erläuterungen:
Die wissen die hie bevor waren unde die nu ſint der alten nach volgære. die iehent allegemeine daʒ diu werlt ſi von vier dingen der an ir niht uber wirt noch gebriſtet der nimmer me noch minner wirt. Diu vier dinch heiʒʒent elementa daʒ ist fiwer. luͦft. waʒʒer. unde erde. diu zwei. fiwer unde luft. diu ſint obe den andern. zwe diu ſint niden. unde ist daʒ da von. daʒ diu obern ringer ſint danne diu nidern. (DSA C, fol. 5v)[22]
Die Benennung der Elemente kann keine Auskunft über mögliche Quellen geben. Allerdings sind sie ‚sphärisch‘ gelistet; von oben (Feuer) nach unten (Erde). Dergleichen findet sich auch im „Bartholomäus“, dem ältesten deutschsprachigen Arzneibuch.[23] Auch im „Deutschen Macer“ findet sich eine sphärische Anordnung der Elemente.[24]
Für beide Arzneibücher bietet sich die Elementenlehre Ursos von Salerno – De commixtionibus elementorum libellus (DCE) – als mögliche Quelle an.[25] Als Vorlagen dürften Urso die ‚üblichen Verdächtigen‘ in Bezug auf die Elementenlehre gedient haben. Neben dem „Timaios“ Platons (vermittelt durch den Timaios-Kommentar des Calcidius) ist auch Martianus Capella zu nennen.[26] Urso ordnet jedem Element eine Hauptqualität (substantialiter) und mehrere Nebenqualitäten (accidenialiter) zu.[27] Für das DSA sind entsprechend neben der Lehre Ursos Texte aus der Schule von Chartres und/oder der Frühscholastik, die Urso inhaltlich sehr nahestehen, als Quelle zu vermuten. Die Anordnung der Elemente im volksprachigen Arzneibuch stimmt mit Urso überein; hinzukommt, dass Feuer und Luft als leicht, Wasser und Erde als schwer deklariert werden. Dies findet sich so auch in den beiden scholastischen Genesis-Kommentaren von Petrus Abaelardus und Thierry von Chartres und geht vermutlich auf den spätantiken Text des Nemesios von Emesea zurück.[28] Aber auch bei Hildegard von Bingen ist diese Aufteilung zu finden.[29] Im Anschluss an diese sphärischen Erläuterungen gibt der Text Auskunft über die drei Luftschichten:
Der luft enteilet ſich endriu. Sin oberiſteſ teil daʒ iſt ze næhſte. bi dem fiwer da von iſt eʒ daʒ ringiſt. unde daʒ runſt. daʒ ander teil daʒ iſt da diu wolchen ſint. daʒ iſt ein wenich dicher. unde swærer. daʒ dritte teil. daʒ iſt dicke unde swær. wan iʒ bi der erde iſt. unde bi dem waʒʒere. (DSA C fol. 5v–6r)[30]
Diese Textstelle lohnt genaueres Hinsehen. Solch eine Dreiteilung der Luft ist nicht ungewöhnlich, aber auch ebenso wenig kanonisiert. Sie findet sich beispielsweise bei Hildegard von Bingen in De operatione Dei (Liber divinorum operum) [31] sowie bei Wilhelm von Conches[32] als (neu)platonisches Wissen wieder, das, da von Thomas von Cantimpré[33] aufgegriffen, so auch (wenngleich wesentlich ausführlicher) bei Konrad von Megenberg vorkommt.[34] Es kann an dieser Stelle nicht beantwortet werden, auf welche(n) dieser Texte das DSA in Bezug auf die drei Luftschichten zurückgreift, aber das Fehlen der ‚Dämonen‘, die bei Wilhelm von Conches wie auch bei Thomas von Cantimpré erwähnt werden, lässt womöglich auf eine andere Quelle schließen. Avicenna kommt an dieser Stelle nicht in Frage, da dieser in Bezug auf die Luft keine verschiedenen Schichten kennt.[35] Anders verhält es sich, wie bereits erwähnt, beim Element Feuer:
daʒ fiwer hat ſtat ze næchste bi dem himele. also daʒ iz den himel ruret. unde iſt ringe heiʒ unde trucken. Deſ fiwers chraft unde ſin nature. iſt daʒ iz ringe [DSA D, fol. 1r: zitiger] unde chleinfuge machet unde miſchet alleſ daʒ wæchſet uf der erde. unde in dem waʒʒer. unde zerbrichet die chelten. die erde unde waʒʒer habent von ir nature alſo vil. daʒ si berhaft werdent. wand ſi von ir chelten di ſi hant unberhaft wæren hulf in daz fiwer niht. unde der luft. (DSA C fol. 5v)[36]
Diese Stelle lässt sich sehr wahrscheinlich auf Avicenna zurückführen und weist sogar einen auffällig ähnlichen Aufbau auf:[37]
Ignis vero est corpus ſimplex: cuius naturalis locus ſuper corpora elementaria omnia exiſtit: & locus eius naturalis, eſt concava cæli ſuperficies: ipse nanque [sic] ad cælum pervenit. Et haec quidem eſt eius levitas abſoluta. Cuius natura calida eſt & sicca. & eius eſſe in generatis præſtat iuvamentum ut maturet. & ſubtilis est: & permiſceat: & ut eius penetratione currat per ea, ſubſtantia aerea: & ut duorum elementorum gravium frigidorum: puram frigiditatem fragant: & ut elemetaria, proprietate ad complexionalitatem redeant. (ACM, fol. 4r)[38]
Lediglich das Adjektiv ringer (leichter) aus Fassung C – in Fassung D durch zitiger ersetzt – passt nicht ins Bild; abgesehen davon drängt sich Avicenna als Vorlagentext förmlich auf. Das ist auch insofern spannend, als sich hieran ein direktes Einwirken der Übersetzerschule aus Toledo erkennen lässt. Es muss als große Leistung der Schreibenden in Volkssprache anerkannt werden, einen solch komplexen Text wie den Kanon der Medizin zu übertragen. Umso mehr, wenn man bedenkt, dass es sich dabei nicht nur um eine Übertragung des Textes als solchen handelt, sondern dass einzelne Elemente – wie im Folgenden zu zeigen sein wird – aus dem Kanon entnommen und mit womöglich einzelnen Versatzstücken aus eigener Feder und anderen lateinischen Vorlagen kombiniert und zu einem kohärenten volkssprachigen Text zusammengefügt wurden.
Vom Großen ins Kleine
Wie zu erwarten folgt nun die Verbindung von Mikro- und Makrokosmos, die gegen Ende des 13. Jahrhunderts in dieser Form wahrscheinlich schon zur gängigen Floskel geworden war:[39] Also wir geſprochen han. [DSA D, fol. 1r: von der werlt. daʒ die iſt von vier elementen] ze glicher wieſ ſprech wir von deſ menſchen libe. den diu ſchrift heiʒʒet die minner werlt. an dem sint die vier elementa. diu wir vor genant haben.[40] Diese sind nun am Körper nicht sichtbar, manifestieren sich aber durch die Körpersäfte:[41] Daʒ iſt blut colera. unde fleuma. unde melancolia.[42] Im Anschluss folgt eine recht lange Erläuterung, wie die Säfte in den Körper gelangen und dort ‚weiterverarbeitet‘ werden – das Ganze als Metonymie zum Gärprozess des Weins. Hierbei werden auch die Primärqualitäten den Körpersäften zugeordnet:[43]
Die vier vouht werdent in deſ menſchen libe. von der ſpiſe. unde von dem trinchen. So diu ſpiſe unde daʒ trinchen chumt in den magen. So vercheret ſich der magen mit ſiner chraft. unde miſchet eʒ alſo daʒ eʒ wirt alleſ diche. alſ daʒ da chumt von einem verſoten gerſprien. deſ nimt denne der mage an ſich ʒeſiner labunge. daʒ ander teil ſendet er inʒwen darm. die im die næhſten sint. von danne fliuʒet daʒ beſte indaʒ dunniſte. daʒ dar inne iſt. durch die ader die da gent von der leber in die ſelben darm. Daʒ ander daʒ ouch daʒ boſiſt iſt dar an. daʒ ſliffet durch die adern darm ʒetal. von dem wirt der miſt. Daʒ guͦt alſ da vor geſprochen iſt. enphahet diu leber. von den andern die irʒ da bringent. da ſiudet iʒ ſich inne, unde dout ſich alſo. lange da unde wallet. als der moſt indem vaʒʒ. da werdent di vier veuht. die wir da vor genant haben. blut. colera. fleuvma, melancolya. diu vieriu werdent da von ein ander geſcheidenlicher chraft. (DSA C, fol. 6r–6v)[44]
Die Textstelle lässt sich anhand des Vergleichs zum Gerstenbrei auf Avicenna zurückführen, auch wenn sie im Arzneibuch deutlich abgewandelt ist. Bei Avicenna heißt es:
Cumque nutriens in primis digeritur, fit ſua eſſentia in multis animalium auxilio eius, quod ei admiſcetur de eo, quod bibitur: plerunque chylus: & eſt subſtantia fluuida aquæ alkiſch ptiſanæ in ſpiſſitudine ſimilis: deinde eius ſubtile autem ſtomacho & inteſtinis attrahitur, & per vias venarum, quæ meſaraicæ vocantur impellitur, quæ ſunt venæ ſubtiles duræ, omnibus inteſtinis continuæ. (ACM, fol. 8r)[45]
Weiter geht es im Arzneibuch mit der bereits angesprochenen Metonymie vom Weinfass; diese soll den Leser*innen[46] näherbringen, wie die Scheidung der Körpersäfte voneinander funktioniert.[47] Nach dieser durchaus originell anmutenden Textstelle kehrt der Text lose zu Avicenna zurück. Im Arzneibuch heißt es:
Daʒ der erde iſt gelich. daʒ iſt diu vouht diu da heiʒʒet melancolya. der natur iſt chalt unde truchen. Daʒ ander daʒ da wirt gelichet ſich dem ieſt daʒ heiʒʒet colera. diu rot unde ringe heiʒ unde truchen. da wirt ouch daʒ dritte geſcheiden. daʒ gelichet ſich dem laim. diu haut diu ob dem wine wirt. daʒ man den chan heiʒʒet. diu ſelbe vouht diu heiʒʒet fleuma. iſt chalt unde naʒ. Daʒ vierde daʒ wirt gefudert von den drin. daʒ gelichet ſich dem win daʒ iſt daʒ bluͦt. unde iſt warme unde naʒ. dannoch wirt eineſ da von. daʒ iſt der harn der deut ſich von den andern. alſ daʒ waʒʒer tuͦt von dem alten wine. So der win ie niuwer win ſo ie wæʒʒeriger. (DSA C, fol. 7r)[48]
Im Kanon des Avicenna wird ebenfalls die rote Galle mit dem Schaum (iest), die schwarze Galle mit dem, was sich absetzt (erde) verglichen: Spuma autem eſt cholera rubea.& hypoſtaſis eſt melancolia (ACM, fol. 8r).[49] Das Phlegma gleicht der Haut, die sich auf dem Wein bildet (laim); dies findet sich so nicht bei Avicenna. Allerdings ist das Phlegma dort das nicht gut Gekochte (quod non bene coctum eſt phlegma eſt [ebd.]), womit demnach das Blut das gut Gekochte (quae eſt bene cocta, eſt ſanguis [ebd.]) ist. Dies wiederum entspricht auch dem Vergleich im DSA. Dort ist das Blut gesudert (res colata [ebd.] bei Avicenna). Über die Wässrigkeit des Blutes gibt dann Avicenna ebenfalls Auskunft, wenn auch nicht in Bezug auf Harn, aber in Bezug auf das Blut in der Leber.[50] Aus der obigen Textstelle erfahren wir auch die Qualitäten der Säfte. So ist das Blut warm und feucht, die rote Galle warm und trocken, das Phlegma feucht und kalt und die schwarze Galle trocken und kalt. Dies findet sich, ebenso wie die ‚Weinfass-Metonymie‘, nicht im Kanon Avicennas. Da Letzteres jedoch recht speziell ist, müsste sich eine Vorlage, sofern es sie gibt, recht eindeutig dem Arzneibuch zuordnen lassen. Solange aber kein (lateinischer) Vorlagentext mit der ‚Weinfass-Metonymie‘ auftaucht, gehe ich davon aus, dass diese originär dem volkssprachigen Text zugeordnet werden kann.
Natürliche und unnatürliche Säfte
Die einzelnen Körpersäfte werden nun gesondert besprochen. Hier geht es allerdings zunächst nur um die natürlichen und unnatürlichen Varianten des jeweiligen Saftes und noch nicht um etwaige humoralcharakterologische Eigenschaften.[51] Meist kommt diesen nämlich ein eigener Absatz in der lateinischen wie volkssprachigen medizinischen Wissens- und Gebrauchsliteratur zu. Dieser Abschnitt ist erneut eine Anlehnung an Avicennas Kanon. Das Blut…
… iſt naturlich. wand iʒ iſt naz unde warm. unde iſt ein teil diche. Jedoch solt du wiʒʒen daʒ blut daʒ da get in den groʒʒen adern. daʒ iſt heizzer danne daʒ da get inden chleinen. unde iſt niht ſo naʒ unde iſt rot alſ diu flamme unde hat in ſiner ſuͤʒʒe ein wæhſe unde iſt chlein fuge unde smechet alſ die edeln wrzen. (DSA C, fol. 7v)[52]
Die hier markierten Stellen finden sich so direkt in der lateinischen Version des ACM: Sanguis vero natura calidus exiſtit & humidus: Cuius ſunt due ſpecies naturalis & non naturalis. Naturalis aut eſt, cuius color eſt Rubeus, malo carens odore & eſt valde dulcis. (ACM, fol. 6v)[53] Auch in Bezug auf das unnatürliche Blut gibt es viele Übereinstimmungen zwischen Volkssprache und Latein.[54] Ebenso sind die Ausführungen zum Phlegma, wenngleich weniger deutlich, auf den Text Avicennas zurückzuführen. So heißt es im Arzneibuch:
Nu ſul wir ſagen von der feuht fleuma ʒehant nach dem blute. wand iʒ nach dem blut daʒ baʒ getempert iſt gehoͤret. unde ſuln deſ erſten ſagen. von dem daʒ da [DSA D, fol. 2v-3r: naturlich iſt. dar nach von dem daz] unnaturlich iſt. [DSA D, fol. 3r: Daz naturlich fleuma iſt] naʒ unde chalt. weiʒ unde fluʒʒich. leimich unde ungesmach. unde hat vil lutzel ſuͤʒʒ. unde vercheret ſich ettewenne ʒe dem bluͦte. unde ziuhet den lip da von hat diu nature im dehein ſunderlich ſtat gegeben in dem libe. alſ den andern drin. Iʒ fluiʒʒet mit dem bluͦte inden adern. unde aller meiſt swaʒ ſuʒʒeſ an im iſt. (DSA C, fol. 8v)[55]
Bei Avicenna findet sich der süße Geschmack des Saftes sowie seine Stellung als nicht ganz so gut wie Blut temperierter Saft wieder: Naturale eſt dulce, quod eſt aptum ut in aliquo tempore fiat ſanguis: quoniam eſt ſanguis non plene coctus (ACM, fol. 7r).[56] Ebenso kann sich auch, Avicenna folgend, das Phlegma zu Blut verwandeln, wenn es nur ‚richtig gekocht‘ wird. Und deutlich zeigt sich die Abhängigkeit des Textes anhand des unnatürlichen Phlegmas. Zum einen wird hier explizit wieder auf Avicenna verwiesen (Daʒ unnaturlich fleuma teilt sich in acht teil. alſ der herre Avicenna ſeit),[57] zum anderen stimmt auch die Zahl der acht unnatürlichen Phlegma-Arten mit dem Kanon überein.[58] Weiterhin sind auch bei den übrigen beiden Säften deutliche Übereinstimmungen zwischen der lateinischen Übersetzung Avicennas und dem volkssprachigen Arzneibuch zu finden. Die gelbe Galle wird im DSA wie folgt beschrieben:
Diu colera diu naturlich iſt. diu iſt rot unde iſt bluͦtes veim chlar unde ringe. alſ vil heiʒʒer iſt. alſ vil iſt ouch ſi roter. der get ein teil mit bluͦt. unde machet iʒ chleinfuge. also daʒ iʒ gevaren muge durch die engen hol. deſ libeſ. Daz ander teil get ʒu der gallen. (DSA C, fol. 7r)[59]
Die Aufteilung und Charakterisierung des Saftes lassen sich so auch bei Avicenna wiederfinden:
Cholera autem rubea, alia eſt naturalis: alia eſt, quae eſt superfluitas non naturalis. Naturalis eſt ſpuma ſanguinis, cuius color eſt rubeus clarus, & eſt levis acta: & quanto magis fuerit calida, erit eius rubedo maior. Quae cuius in hepate generator, in duas dividitur partes, quarum una cum ſanguine vadit, & altera ad cyſim tranſmittitur fellis. (ACM, fol. 7r)[60]
Noch stärker ist die Bezugnahme bei der unnatürlichen Variante der gelben Galle.[61] Hier findet sich zum Schluss des Abschnittes sogar eine im Prinzip wortwörtliche Übersetzung: Der [Avicenna] sprichet diu heiz machet [DSA D, fol. 4r: daz vuͦchte] ſwarz unde truchen wieʒ. Daʒ ſelbe tuͦt diu chelten. wan ſi machet daʒ [DSA D, fol. 4r: nazze] wieʒ unde daʒ truchen ſwarz (DSA C, fol. 10r).[62] Im Vergleich lautet die lateinische Vorlage: Calor enim in humido efficit nigredinem: & in eius contrario albinem: & frigiditas in humido albedinem operator: & nigredinem in eius contrario (ACM, fol. 7v).[63] Der Vollständigkeit halber will ich auch noch die schwarze Galle anführen. Auch diese ist in eine natürliche und unnatürliche Variante zu trennen: Alſ wir geſprochen haben von dem bluͦte und von dem fleumate unde von der colera. alſo ſprech wir nu von der vierden veuht. diu da heiʒʒet melancolya. der iſt ein teil naturlich. daʒ ander iſt unnaturlich (DSA C, fol. 10r).[64] In Latein finden wir wiederum dieselbe Unterscheidung: Cholera autem nigrae, alia eſt naturalis, alia non naturalis ſuperfluitas (ACM, fol. 7v).[65] So verwundert es auch nicht, dass es bei natürlicher wie unnatürlicher Variante deutliche Übereinstimmungen zwischen den beiden Texten gibt.[66] Die natürliche schwarze Galle beschreibt das DSA wie folgt:
Diu naturlich melancolia. diu iſt ein gerbe deſ bluͦteſ. unde iſt ein troube alſ die wingerwen. der ſendet die natur ein teil ʒu dem milʒe. daʒ iʒ von dem beſten ſin lab nem. ſo git daʒ milʒ danne der ſelben me-lancolie dem magen ſin gierde. da von geſterchet wirt. Daʒ ander teil der melancolie. daʒ da dunner iſt fliuʒet mit dem bluͦte durch die ader daʒ iʒ lab unde sterche. diu lit diu ſin bedurfen. unde ſolt wiʒʒen daʒ diu natur-lich melancolieiſt chalt unde ouch von der ſpiſe diu chalt unde truchen. (DSA C, fol. 10r–10v)
Im Vergleich dazu bei Avicenna:
Naturalis, eſt boni ſanguinis fex & reſidenta ipſius, & turbidem eius, cuius ſapor inter dulcedinem & ponticitatem exiſtit. Quae cum in hepate generator, in duas ſeperatur partes, quarum una in ſanguinem penetrat, & alia ad ſplenum tranſmittitur. Pars autem, quae cum ſanguine penetrat, vadit cum co cauſa necceſſitatis & utilitas. Neceſſitas vero eſt, ut ſanguini admiſceatur eo modo, quo debet in nutrimento cuiusque membrorum, in quorum complexionibus convenientem melancholiae partem eſſe oportet, ſicut ſunt oſſa. Utilitas vero eſt, ut ſanguinem reſtringat, & conſortet, & inſpiſlet ipſum. (ACM, fol. 7v)
Diese Textstellen sind, wie gezeigt werden konnte, deutlich von Avicenna abhängig. Möglicherweise finden sich bei Constantinus Africanus ähnliche Abhängigkeiten,[67] doch müsste noch im Detail überprüft werden, ob dieser Text mehr oder weniger Übereinstimmungen als Avicennas Kanon aufzeigt. Dies würde allerdings den vorliegenden Rahmen sprengen. Constantinus wird jedoch als Vorlage für das erste Buch des DSA nicht gänzlich auszuschließen sein, da das Liber Pantegni in anderen Büchern des DSA nachweisbar ist. Angesichts der eben vorgenommenen Quellenanalyse würde ich hier dennoch vorsichtig für Avicenna als Vorlage plädieren.
Frühjahrsmüdigkeit? Morgenmuffel? Die Jahres- und Tageszeiten
An dieser Stelle des DSA, nachdem die natürlichen und unnatürlichen Varianten der Körpersäfte ausführlich besprochen wurden, scheint die Avicenna-Rezeption und -Bearbeitung abzureißen und eine andere Traditionslinie medizinischen Wissens tritt im Folgenden hervor. Weniger die großen Traktate von Avicenna oder Constantinus, die sich mit den Lehren Galens auseinandersetzen, bilden nun die Vorlage für den volkssprachigen Text. Mehr sind es kleinere praxisorientiertere Texte wie das weit verbreitete Secretum Secretorum (SEC).[68] Im Zentrum meiner Untersuchungen steht wiederum ein Text salernitanischer Provenienz: das Flores Diaetarum (FD). Dieser Text ist nach seinem Herausgeber einem Johannes de Sancto Paulo zuzuschreiben.[69] Er ist auf das zwölfte Jahrhundert zu datieren und findet sich unter anderem im „Breslauer Codex Salernitanus.“[70] Der Text lässt sich in zwei Teile aufteilen; davon ist der erste Teil eine Humorallehre, die eine leicht veränderte Abschrift des „Vindician-Briefes“ (VEP)[71] darstellt. Dies ist ein spätantiker Kurztext, der nicht nur in Salerno ‚wiederentdeckt‘ wurde, sondern bereits im Frühmittelalter, beispielsweise Beda Venerabilis, bekannt gewesen sein dürfte.[72] Der zweite Teil ist ein Pflanzentraktat, der eine gekürzte Version Isaak Judaeus’ darstellt und womöglich einige Übereinstimmungen mit dem Liber iste zeigt und somit als Vorlage für das DSA gedient haben könnte.[73] Interessant ist, dass wohl der erste Teil des Öfteren auch alleine, ohne die Diätetik überliefert wurde.[74] Es kann an dieser Stelle bereits gesagt werden, dass dieser Text aufgrund seiner recht exakten Übertragung des Vindician-Briefes das ‚Zwischenstück‘ in der Wissenstradierung zwischen eben diesem und den volkssprachigen Arzneibüchern, allen voran dem DSA, darstellt. Im Arzneibuch geht es weiter mit den Jahreszeiten:
Wir haben geſeit von den vier veuhten. menschlicheſ libeſ. unde von ir materie. Nu welle wir ſagen ʒe welher ʒit indem iare ſich ieglichiu mere baz danne zeden andern ziten. da von ſolt du wiʒʒen. daʒ ſich daʒ blut meren beginnet in dem merʒen. unde wirt diu merunge ʒetage untʒ in den manen der da heiʒʒet Juniuſ. da hebet ſich der roten colera merunge. unde wert untʒ inden manen. der da heiʒʒet ſeptember. daʒ iſt der ſibende von dem merʒen. Indem ſelben manen hebet ſich danne der melancolie merunge. diu wert untʒ inden manen der da heiʒʒet december. daʒ iſt der zehent von dem merzen. Dar nach meret ſich diu fleuma. untʒ wider in den merʒen. (DSA C, fol. 11r )[75]
Ob dieser Abschnitt direkt dem Flores Diaetarum und damit dem „Vindician-Brief“ entlehnt ist, lässt sich nicht bestimmen, da es keine wörtlichen Übereinstimmungen gibt. Aber es ist eindeutig, dass einer der beiden Texte – vermutlich aufgrund der zeitlichen Nähe eher die salernitanische Übertragung – als Vorlage gedient haben muss. Die Reihenfolge der Säfte deutet darauf hin, auch wenn die Monate andere sind als in der vermutlichen Vorlage.[76] Dies erklärt sich wiederum mit einem Blick in das Secretum Secretorum. Hier werden die oben genannten Monate ebenfalls angeführt, wenn auch mit detaillierteren Tagesangaben:
Frühling: Hoc est decimo die exeuente martio usque ad tres et vicesimum vel quatuor et vicesimum diem iunii. (SEC c.37)[77]
Sommer: Hoc est a tres et vicesimo die iunii usque ad quatuor et vicesimum diem septembre. (SEC c.38)[78]
Herbst: Hoc est a quatuor et vicesimo die septembris usque ad duo et vicesimum diem decembre. (SEC c.39)[79]
Winter: Hoc est a tertio et vicesimo die decembre usque ad primum et vicesimum diem marte. (SEC c.40)[80]
Das Secretum Secretorum muss definitiv künftig als Quellentext für das DSA mitangeführt werden. Ebenso könnte für diesen Abschnitt auch das fünfte Buch der Theoretica des Liber Pantegni von Constantinus in Betracht zu ziehen sein, da sich hier einige Übereinstimmungen finden lassen.[81]
Anders verhält es sich mit dem nun folgenden Abschnitt, der diesmal recht exakt aus dem Flores Diaetarum übertragen wurde:
Dar nach ſolt du wiʒʒen an welhenwilen nahteſ unde tageſ der vier veuht iegelichiu mere gewalteſ habe an menſchlichem libe. Daʒ blut iſt gewaltich von mitter naht. untʒ an die dritten wile deſ tageſ. Diu rot colera iſt gewaltich von der dritten wile deſ tageſ untʒ an die niunten wile deſ tageſ. Diu melancolie iſt gewaltich. von der niunten wile deſ tageſ untʒ an die dritten wile der naht. Diu fleuma iſt gewaltich von der dritten wile untʒ an die niunten wile der naht. (DSA, C, 11r-11v )[82]
Im Anschluss folgt das Arzneibuch weiter dem salernitanischen Text, doch äußert sich der volkssprachige Text hier ausführlicher als seine lateinische Vorlage:
Nu ſolt du ouch wiʒʒen daʒ deſ blutes furbunge. iſt durch die naſluger. ſo iʒ ʒeheiʒ iſt. wirt da von die ader breſtent di inder naſ ſint. ſo blutet danne diu naſ. daʒ iſt deſ heiʒʒen bluteſ furbe. Der colere furbe iſt da ʒeden oren. unde iſt daʒ man da heiʒʒet orſmer. Der melancolie furbe iſt da ʒeden ougen unde ſint die grieken. di man deſ morgenſ vindet anden ougen. Der fleuma furbe ſint. die luger diu da gent durch den guͦmen. unde ouch da ʒeden naſlugern. So im der menſche ſneutʒet unde ſo er ræhſent. (DSA, C, 11v )[83]
Diese Stelle ist eine Erweiterung der Vindician-, beziehungsweise Flores-Stelle.[84] Ob diese auf einer Vorlage beruht oder die Ergänzungen zu den Säfte-Lokationen eigenständig vorgenommen wurden, lässt sich an dieser Stelle nicht beantworten. Auch die Kopplung der Säftefarben an die Körperstellen lässt sich in den Vorlagen nicht finden. Im Weiteren folgen die humoralcharakterologischen Abschnitte des Textes.
Humoralcharakterologie auf Mittelhochdeutsch
Wil du nu wiʒʒen. waʒ die vier fuͤhte furbaʒ ſchaffen anden liuten. So merche min lere. Daʒ blut machet den menſchen gut mæʒʒigen. unde wolgemut. vertræglich. einvaltich. unde fro. geſunt. unde volgechlich. Diu rot colera machet den menſchen. ʒornich. ſinnerich. ringe. chuͤne. mager. fræʒʒich. Diu melancholia. machet den menſchen honchuſtich. ʒornich. gitich. vorhtich. trourich. neidich. Daʒ fleuma. machet ʒuhtich. ungedæchtich. lutʒel chune. groʒʒel libes unde shir gra. (DSA, C, 12r )[85]
Die Vorlage des DSA scheint an dieser Stelle klar. Es ist erneut das Flores Diaetarum:
Blut: Sanguis facit hominem boni voci simplicem, modestum, blandus, hilarem, summum et plenum. (FD, S. 15, 23–24)[86]
Rote Galle: Col. rub. facit hominem iracundum, ingeniosum, acutum, levem, audacem, macilentum, plurimum comedentem et cito digerentem. (FD, S. 15, 24–26)[87]
Schwarze Galle: Col. nig. facit hominem subdolum, iracundum, avarum, timidum, tristem, invidiosum. (FD, S. 15, 26–27)[88]
Phlegma: Flegma hominem compositum, inter se cogitantem, minus audacem, canos in capite cito habentem. Im Lyoner Druck von 1574 ergänzt um pigrum, somnolentum, pinguem[.] (FD, S. 15, 27–29)[89]
Der humoralcharakterologische Teil der Nahrungsmitteldiätetik aus dem 12. Jahrhundert wurde im volkssprachigen Arzneibuch fast wortwörtlich übersetzt. Cholerischer wie melancholischer Typ sind sogar in der Reihenfolge der Eigenschaften übereinstimmend. Der sanguinische Charakter weicht nur von dieser ab, stimmt dann aber gänzlich mit der lateinischen Vorlage überein. Nur beim phlegmatischen Charaktertyp gibt es mehrere Ambiguitäten auf semantischer Ebene, die sich aber auflösen lassen, wenn man die Übersetzungen etwas freier vornimmt. Übersetzt man compositus mit geeignet, korrespondiert dies mit zuhtich. Die Eigenschaft groʒʒes libes stimmt dann mit pingues überein. Eine andere Lesart wäre, die Adjektive nicht mitzudenken, die nur durch den Druck von 1574 überliefert sind; dann bliebe nur pigrum erhalten, dass sich so auch in anderen Handschriften findet.[90] Übersetzt man entsprechend compositus mit groʒʒes libes, also einem gesetzten Körper, bleibt für zuchtich diesmal inter se cogitans im Sinne von bedächtig und für ungedæhtich pigrum im Sinne von träge oder langsam. Dies zeigt, dass trotz der aufgezeigten Ambiguitäten keine Zweifel an der Vorlage angebracht sind. Daher plädiere ich dafür, das Flores Diaetarum als die humoralcharakterologische Vorlage des DSA zu betrachten. Im Anschluss an den humoralcharakterologischen Abschnitt widmet sich der volkssprachige Text seiner Vorlage folgend der Frage[91] wie ein Saft, nimmt er überhand, anhand seiner Qualitäten auszugleichen sei:
Da bi ſolt du gedenchen. ſwenne der veuht an dem libe. So ſol man ſi minnern mit eʒʒenie. geſchiht deſ niht. so gebirt ir ieglichiu groʒʒen ſiechtum. Nu vernim wie man dem ſiechen ʒehelfe ſol chomen. Iſt der ſietum von deſ bluteſ uber maʒ. ʒehant iʒ ſuʒʒe iſt warm unde veuht. So ſol man im ʒehelfe chomen. mit den dingen diu hantich truchen unde chalt ſin. So diu rot colera. ſich hat gemeʒʒen ſich hat gemeret uber die rehten maʒʒe. wan ſi hantich heiʒ unde truchen iſt. So ſol man ſi temphen mit ſuʒʒem chalten und veuhtem dinge. So ſich diu melachnolia. ʒe ſer vermegeret hat. wan ſi iſt chalt geſalʒen. unde truchen. so ſol man ſi temphen. mit heiʒʒem ſuʒʒem dinge. Swem abder daʒ fleuma ʒe vil deſ libeſ hat. beſeʒʒen unde mer danne iʒ ſol. wan iʒ iſt chalt unde veuht. So man iʒ temphen mit den dingen. diu warm ſint unde truchen. (DSA C, fol. 12r–12v)[92]
Im Folgenden geht das Arzneibuch detailliert darauf ein, dass man den Säfteausgleich vor allem mit Arznei und Nahrungsaufnahme erreichen soll.[93] Für diese Textstelle findet sich keine direkte Vorlage, fungiert sie doch mehr als eine Art Zwischenfazit der bisherigen Lehren. Im Anschluss erfolgt die Erläuterung der vier ‚Galenischen Grade‘ von Arznei wie Speise, die in verkürzter Form auch schon in der Vorrede des „Deutschen Macer“ auftauchte.[94]
Mehr Wissens- und Gebrauchsliteratur: ein Plädoyer
Das „Deutsche Salernitanische Arzneibuch“ stellt die bislang ausführlichste volkssprachige Komplexionslehre dar, die selbst das jüngere Arzneibuch Ortolfs von Baierland in dieser Form nicht erreicht. Der Text übersetzt, paraphrasiert, ergänzt und kompiliert vor allem das Flores Diaetarum und den Kanon der Medizin von Avicenna und schöpft im Weiteren aus Quellen wie dem Secretum Secretorum und womöglich dem Liber Pantegni des Constantinus Africanus. Der volkssprachige Text kombiniert diese Wissensbestände mit anderen Textquellen wie den makrokosmologischen Lehren Ursos von Salerno und zieht womöglich Wilhelm von Conches, Thomas von Cantimpré und vielleicht sogar Hildegard von Bingen zu Rate; je nachdem wie man die Stelle der drei Luftschichten interpretiert. Doch aus welchen Gründen auch immer hat sich dieses Arzneibuch längst nicht so verbreitet, wie es ein „Bartholomäus“ oder dann ab dem beginnenden 14. Jahrhundert ein Ortolf von Baierland getan hat.
Mit dieser kurzen Studie ist ein Anfang gemacht, die Lücke in der Quellenforschung zum „Deutschen Salernitanischen Arzneibuch“ zu schließen. Ich hoffe, dass dieser Text in Zukunft größere Beachtung erfährt und es möglich wird, durch intensivere Quellenstudien auch aufzuzeigen, was die originäre Leistung der volkssprachigen Wissens- und Gebrauchsliteratur ist und sein kann. Diese Art von Literatur verdient es, in der deutschsprachigen Mediävistik mehr Aufmerksamkeit zu bekommen, ist sie doch prädestiniert für inter- und transdisziplinäre Arbeit.
Alle angegeben Links wurden am 9. September 2020 geprüft.
[1] Bernhard Schnell hat diese als „Umfangreiche Werke“ gelistet und grenzt sie von „Texte[n] mittleren Umfangs“ („Benediktbeurer Rezeptar“) und „Kleinere[n] Texte[n]“ („Grazer Monatsregeln“ und „Tegernseer Lunar“) ab: Vgl. Bernhard Schnell, Die deutsche Medizinliteratur im 13. Jahrhundert: Ein erster Überblick, in: Eine Epoche im Umbruch. Volkssprachliche Literalität 1200–1300, hrsg. von Christa Bertelsmeier-Kierst und Christopher J. Young, Tübingen 2003, S. 249–265, hier S. 253.
[2] Informationen zur Handschrift (Breslau, Universitätsbibliothek, Cod R 291) finden sich online beim Handschriftencensus: Marburger Repertorium. Deutschsprachige Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts, August 2014, http://www.mr1314.de/2683.
[3] Vgl. Gundolf Keil, Das „Breslauer Arzneibuch“ – Editionsproblematik bei einem Kompendium des späten 13. Jahrhunderts, in: Editionen deutscher Texte des Mittelalters: aktuelle Projekte. Beiträge des Festkolloquiums zum 80. Geburtstag von Rudolf Bentzinger am 22. August 2016, hrsg. von Eva Rothenberger, Martin J. Schubert und Elke Zinsmeister, Erfurt 2019, S. 41–56, hier S. 43.
[4] Vgl. Keil, Breslauer Arzneibuch (wie Anm. 3), S. 43f. Zur Kritik vgl. Bernhard Schnell, Die deutschsprachige Medizinliteratur des Mittelalters. Stand der Forschung – Aufgaben für die Zukunft, in: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein Gesellschaft 12 (2000), S. 397–409, hier S. 406.
[5] Das Breslauer Arzneibuch R. 291 der Stadtbibliothek, hrsg. von Constantin Külz und Emma Külz-Trosse, Dresden 1908. Eine Edition steht bislang aus, das Projekt wird aber von Elke Krotz angegangen: Vgl. Handschriftencensus: Editionsbericht – Editionsvorhaben zu mittelalterlichen deutschen Texten. ‘Deutsches salernitanisches Arzneibuch’. Kritische Ausgabe mit Kommentar und nhd. Übersetzung, von Elke Krotz, Juli 2018, https://editionsbericht.de/?n=E_Krotz3. Gundolf Keil plante ursprünglich auch eine Edition, allerdings scheint sich dieses Projekt im Sande verlaufen zu haben. Vgl. dazu „ein teutsch puech machen“. Untersuchungen zur landessprachlichen Vermittlung medizinischen Wissens, hrsg. von Gundolf Keil (Ortolf-Studien 1/Wissensliteratur im Mittelalter 11), Wiesbaden 1993, S. XVIII, Anm. 64.
[6] Vgl. Schnell, Medizinliteratur (wie Anm. 1), S. 257f.
[7] Vgl. Keil, Breslauer Arzneibuch (wie Anm. 3), S. 56.
[8] Vgl. Der deutsche Macer. Vulgatfassung, hrsg. von Bernhard Schnell in Zusammenarbeit mit William Crossgrove, Tübingen 2003, S. 114.
[9] Fassung D entspricht: Karlsruhe, Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 785, fol. 1r–69r. Eine Beschreibung findet sich online beim Handschriftencensus: Marburger Repertorium (wie Anm. 2), Mai 2018, http://www.mr1314.de/1590.
[10] Fassung C entspricht: Klosterneuburg, Stiftsbibliothek, Cod. 1239. Eine Beschreibung findet sich ebenfalls online beim Handschriftencensus: Marburger Repertorium (wie Anm. 2), Dezember 2019, http://www.mr1314.de/1461. Von der Fassung C existiert auch eine handschriftliche Abschrift, die als „Diemersches Arzneibuch“ bekannt ist. Dieses findet sich unter Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 15387, und stammt aus dem Jahr 1855. Vgl. dazu: Gundolf Keil, Art. „Deutsches Salernitanisches Arzneibuch“, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, Bd. 2, Berlin/New York 21980, Sp. 69–71 und Joseph Haupt: Über das md. Arzneibuch des Meisters Bartholomaeus, in: Sitzungsberichte. Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosopisch-Historische Klasse 71/9 (1872), S. 451–566, hier S. 452. Für diesen Artikel habe ich Normalisierungen im Bereich der Abbreviationen und der Buchstaben ‚U‘ und ‚V‘ vorgenommen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Eine vollständige hyperdiplomatische Transkription des DSA, die sich an der ‚Grazer Methode‘ orientiert, befindet sich in Planung. Zur Methode vgl. das Projekt ‚CoReMa‘ unter der Mitkoordination von Helmut W. Klug. Die vorläufige Homepage des Projekts findet sich hier: http://gams.uni-graz.at/context:corema.
[11] ‚Salernitanisch‘ ist hier nicht nur als Ortsangabe zu verstehen. Es impliziert vor allem den Verweis auf die sogenannte Hohe Schule von Salerno, ein Ort der Rezeption und Produktion medizinischen Wissens.
[12] Vgl. Schnell, Medizinliteratur (wie Anm. 1), S. 263 und Keil, Breslauer Arzneibuch (wie Anm. 3), S. 54.
[13] Zum Liber iste vgl. Gundolf Keil, Art. „liber iste“, in: Enzyklopädie Medizingeschichte, Berlin/New York 2007, S. 850f.
[14] Vgl. Keil, Art. „Deutsches Salernitanisches Arzneibuch“ (wie Anm. 10), Sp. 71.
[15] Vgl. Schnell, Medizinliteratur (wie Anm. 1), S. 258.
[16] Vgl. Keil, Art. „Deutsches Salernitanisches Arzneibuch“ (wie Anm. 10), Sp.70. Eine Übersicht liefern auch Bernhard D. Haage und Wolfgang Wegner: Deutsche Fachliteratur der Artes in Mittelalter und Früher Neuzeit (Gundlagen der Germanistik 43), Berlin 2007, S. 199.
[17] Vgl. Schnell, Medizinliteratur (wie Anm. 1), S. 258.
[18] Vgl. Keil, Art. „Deutsches Salernitanisches Arzneibuch“ (wie Anm. 10), Sp. 70.
[19] Für diesen Aufsatz wurde auf folgende lateinische Avicenna-Übersetzung zurückgegriffen: Avicenna, Liber Canonis. De Medicinis cordialibus et cantica. Iam olim quidem à Gerardo Carmonensi ex Arabico sermone in Latinum conversa. Postea vero Andrea Alpago, Venedig 1562. Digitalisat der Universitätsbibliothek Heidelberg: DOI 10.11588/diglit.2407.
[20] Mit dem Terminus ‚Humoralcharakterologie‘ folge ich Harald Derschkas Habilitationsschrift: Harald Derschka, Die Viersäftelehre als Persönlichkeitstheorie. Zur Weiterentwicklung eines antiken Konzepts im 12. Jahrhundert, Ostfildern 2013.
[21] Vgl. Derschka, Viersäftelehre (wie Anm. 20), S. 227, ebenso Raymond Klibansky, Erwin Panofsky und Fritz Saxl, Saturn und Melancholie. Studien zur Geschichte der Naturphilosophie und Medizin, der Religion und der Kunst, Frankfurt a.M. ³1998, S. 170 und Theodor W. Köhler, Homo animal nobilissimum. Konturen des spezifisch Menschlichen in der naturphilosophischen Aristoteleskommentierung des dreizehnten Jahrhunderts, Teilband 1 (Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters 94), Leiden [u.a.] 2008, S. 308. Allgemein scheint die Humoralcharakterologie keine arabischsprachige Weiterbearbeitung erfahren zu haben, sondern die arabischsprachigen Texte haben wohl vor allem das galenische Schriftgut bewahrt, kommentiert und übermittelt. Vgl dazu: Klibansky, Panofsky und Saxl, Saturn und Melancholie (wie Anm. 21), S. 167. Allerdings ist dies nur eine Vermutung und diese erfolgt aus eurozentristischer Perspektive bezüglich der einzelnen arabischsprachigen Texte, die für das (zentral-)europäische Mittelalter prägend waren.
[22] Fassung D ist weitgehend mit diesem Text identisch. Vgl. DSA D (wie Anm. 9), fol. 1r. Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Die Gelehrten, die hier Vorgänger sind und den Alten nachfolgen, sagen alle, dass die Welt aus vier Dingen gemacht ist, denen es ihr nicht zu viele sind noch mangelt; die nicht mehr noch weniger werden. Diese vier Dinge heißen Elemente: Das sind Feuer, Luft, Wasser und Erde. Die zwei, Feuer und Luft, die sind über den anderen, die niedriger sind, was davon kommt, dass die oberen leichter sind als die unteren.“
[23] Vgl. Bartholomäus, München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 92, fol. 1ra–18v, fol. 1r: [E]in igelich menſch iſt geſchaffen. uʒ den viere Elementiſ. uʒ der erde. von dem lufte. von dere wazer. von dem fiure. Die wirme. und die hitʒe hat der menſch von dem fiure. von dem waʒʒer die fiuhte. von dere lufte die chelten. von der erde die truͦchen. Zur Datierung und Überlieferung des Bartholomäus vgl. Schnell: Medizinliteratur (wie Anm. 1), S. 253. Wie viele Textzeugen es für den Bartholomäus gibt, ist weiterhin ungelöst. Ob es wirklich die mehr als 200 Textzeugen sind, auf die Gundolf Keil verweist, ist zu hinterfragen. Vgl. dazu Gundolf Keil, Art. „Bartholomäus“, in: Enzyklopädie Medizingeschichte 1, Berlin/New York 2007, S. 148f., hier S. 149. Aktuell ist wohl von etwas mehr als 130 Textzeugen auszugehen. Diese Angabe basiert auf einer Liste von Textzeugen, die aktuell von Ylva Schwinghammer zusammengetragen und überprüft wird. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich für diesen Hinweis bei Ylva Schwinghammer bedanken.
[24] Vgl. Der deutsche Macer (wie Anm. 8), Prosavorrede, Z. 6–10: Das erste element unde das hoeste, das heisset fiur. Das ander darnach luft, das dritte wasser, das vierde heiset erde. Das viur, das erste elementum, das ist trocken unde hei-ser nature. Di luft, das ander elementum, ist heiser unde viuhter nature. Das wasser, das dritte elementum, ist viuhter und kalder nature. Die erde, das vierde elementum, ist kelder unde trokener nature.
[25] Urso von Salerno, De commixtionibus elementorum libellus, hrsg. von Wolfgang Stürner (Stuttgarter Beiträge zur Geschichte und Politik 7), Stuttgart 1976.
[26] Vgl. Urso von Salerno, De commixtionibus elementorum libellus, ed. Stürmer (wie Anm. 25), S. 30. Möglicherweise hatte Urso von Salerno auch bereits Zugriff auf Texte aus der Übersetzerschule von Toledo. Vgl. dazu ebd., S. 32.
[27] Vgl. Urso von Salerno, De commixtionibus elementorum libellus (wie Anm. 25), S. 54: Ignis enim elementum est substantialiter calidum, accidentaliter siccum, leve, mobile, subtile, acutum, rarum, purum, clarum, attractivum, dissolutivum, penetrativum, utrivum, rubrum, motum habens de centro. Aer est elementum substantialiter humidum, accidentaliter calidum, leve, mobile, subtile, obtusum, fovens, lene, nutriens, rarum, indi coloris, motum habens de centro. Aqua est elementum substantialiter frigidum, accidentaliter humidum, grave, mobile, obtusum, mole, liquidum, fluxile, feculentum, album, motum habens ad centrum. Terra est elementum substantialiter siccum, accinedtaliter frigidum, grave, immobile, spissum, obtusum, obscurum, asperum, durum, attractivium, constructivum, nigrum, motum habens ad centrum.
[28] Petrus Abaelardus, Opera Theologica V. Expositio in Hexameron, ed. Maria Romig (Corpus Christianorum Continuatio Mediaevalis 15), Turnhout 2004, S. 7f.: Constat etiam celum ethereum quo pruior est ignis celum proprie solere dici. Unde merito nomen celi, quod quanto purior ignis, tanto levioris est nature; pro duobus, ut dictum est, levibus elementis, igne sicilcet atque aere, hic positum esse intelligitur; sicut econtrario per terram, cuius maxime gravis est et ponderosa natura, tam terram ipsam quam ei adherentem auquam determinat. Commentaries on Boethius by Thierry of Chartres and his school, ed. Nikolaus M. Häring (Pontifical Institute of Medieval Studies. Studies and Texts 20), Toronto 1971, 21, Z. 70–75: Cum igitur ignis et aeris substantia sit ex levitate, levitas porro ut sit exigit corpulentiam. Corpulentia vero ut si levitatem circumstringentem exigit. Substantia autem terre et aque fit ex corpulentia. Ein wichtiges Bindeglied zwischen Antike und Mittelalter stellt hier Nemesios von Emesea dar. Nemesius: On the Nature of Man, Transl. with an introduction and notes by Robert W. Sharples und Philip J. van der Eijk (Translated Texts for Historians 49), Liverpool 2008, S. 97: „There is also another way in which they say that the elements have qualities: earth and water have heaviness, through which they naturally travel downwards, but air and fire lightness.”
[29] Beate Hildegardis, Cause et cure, ed. Laurence Moulinier (Rarissima mediaevalia 1), Berlin 2013, II, 74, Z. 1–5: [E]t ex duobus generibus constant: superiorum et inferiorum. Nam superiora sunt celestia, inferiora vero terrestria; et que in superioribus vivunt, inpalpabilia sunt et ex igne et aere sunt. Que vero in inferioribus uersantur, palpabilia et formata corpora sunt et ex aqua et limo constant.
[30] Der Text von Fassung D ist fast identisch. Vgl. DSA D (wie Anm. 9), fol. 1r. Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Die Luft ist dreigeteilt. Ihr oberster Teil, der am nächsten bei dem Feuer ist, ist der leichteste und fließenste Teil. Der andere Teil ist dort, wo die Wolken sind; dieser ist ein wenig dicker und schwerer. Der dritte Teil ist dicht und schwer, gleichwohl er beim Wasser und der Erde ist.“
[31] Vgl. Hildegardis Bingensis, Liber Divinorum Operum, cura et studio Albert Derolez et Peter Dronke (Corpus Christianorum Continuatio Medieaevalis 92), Turnhout 1996, visio II, c. I, Z. 14-30: Sed sub ipso circulo puri etheris alius velut circulus aquosi aeris tantae densitatis in rotundidate sua, quantae etiam densitas circuli prediti lucidi ignis, manifestabatur. Et sub eodem circulo, aquosi scilicet aeris, alius circulos quasi fortis et albi lucidique aeris huius similitudinis in rigore suo existens, ut nervus in corpore hominis est, ostedebatur, ubique in circuitu suo eiusdem densitatis, cuius densitas circuli nigri ignis, apparens. Hii quoque duo circuli sibi invicem ita copulabantur, ut velut unus circulus essent apparerent. Sub hoc autem circulo, videlicet fortis et albi, lucidique aeris, quasi alius aer tenuis signatus erat, qui ut nubes interdum elatas et lucidas, interdum inclinatas et umbrosas videbatur superius portare, et se quasi per totam praefatam rotam diffundere. Omnes vero isti sex circuli absque omni intersticio ad invicem coniuncti erat. Supremus vero circulus, velut igne suo caeteros circulos perfundebat; aquosus autem alios omnes quasi humore suo rigabat. Vgl. dazu auch Gernot Böhme und Hartmut Böhme, Feuer, Wasser, Erde, Luft. Eine Kulturgeschichte der Elemente, München 1996, S. 215.
[32] Vgl. Wilhelm von Conches, Philosophia, hrsg., übers. und komm. von Gregor Maurach, Pretoria 1980, I, 5, Z. 14f.: Tres igitur daemonum ordines voluit Plato esse, a superiori usque ad imum nihil sine rationali creatura esse affirmans. Dicit enim in firmament esse quoddam rationale animal quod ita diffinit: animal rationale, immortale, caeleste, impatibile (stellas videlicet in firmament, dequibus in loco suo dicemus, sunt enim de eis que sunt et videntur). Deinde dixit esse in aethere quoddam genus invisibilis animalis, i.e. a firmament usque ad lunam, primum in ordine daemonum, quod ita diffinitur: animal rationale, immortale, impatibile, aetherium, cuius dicit esse officium soli divinae contemplation vacare et de eius contemplation delectari. In inferiori vero loco, scil. Circa superiorem partem eris, vicinam lunae, dicit aliud esse genus, cuius est haec diffinitio: animal aereum, rationale, immortale, patibile, diligentiam hominibus impertiens, cuius est secundum eundem officium deferre preces hominum deo et voluntatem dei hominibus vel per somnia vel pewr signa vel per intimam aspirationem vel vocalem ad munitionem, quod dicitur patibile, quia cum diligat bonos, congaudet illorum properitati, compatitur adversitati. Tertius ordo est in hac humecta parte aeris, quod ita diffinitur: animal humectum, rationale, immortale, patibile, cuius est officium humanitati invidere, ex invifia insidiari, quia unde descendit persuperbiam, ascendit humanitas per humilitatem. Et est ita luxuriosum, quod aliquando commiscet se mulieribus et aliquos generat. Unde incubi dicuntur daemones, qui sic concumbunt. Qui differunt ab aliis daemonibus in hoc, quod duo primi ordines dicuntur calodaemones, i.e. bonum sscientes, calos enim est bonum, daemon sciens; isti vero dicuntur cacodaemones, i.e. malum scientes, cacos enim malum est, ne abhorreas nomen, quod isti et illi dicuntur daemones quasi scientes, cum isti et illi angeli dicantur, unde dicitur bonus angelus et malus. Inferiorem partem mundi, i.e. terram, habitat animal rationale, mortale, i.e. homo, dequo in loco suo dicemus. – Diese Textstelle geht auf die calcidische Timaios Kommentierung zurück. Vgl. ebd., S. 209.
[33] Vgl. Thomas Cantimpratensis, Liber de natura rerum. Editio princeps secundo codices manuscriptos, hrsg. von Helmut Boese, Berlin/New York 1973, 19, V, Z. 4–6: Tertius ordo, inquit, in hac humecta parte aeris animal rationale, immortale, patibile, cuius est officium invidere et ex Invidia insidari.
[34] Vgl. Konrad von Megenberg, Das ‚Buch der Natur‘ Band II. Kritischer Text nach den Handschriften, hrsg. von Robert Luff und Georg Steer (Texte und Textgeschichte 54), Tübingen 2003, II, Z. 10: Der luft hat dreu reich: Daz erst ist ze naͤhſt dem feur und iſt warm und etzwie vil truͤkener dann diu andern reich dez luftes darumb, daz daz reich dem feur nahend iſt. Daz ander reich dez luftes iſt gar chalt darumb, daz der ſunnenſchein und der andern ſtern da ſelben gar geſtraͤwet iſt. Daz dritt reich iſt pei der erden und pei dem wazzer und daz iſt wermer verr dann daz mitel reich darumb, daz ſich der ſunnen ſchein wider bricht uf der erden und auf dem wazzer, reht als auf einem ſpiegel.
[35] Vgl. ACM (wie Anm. 19), fol. 4r: Aer autem. eſt corpus ſimplex,cuius naturalis locus est, ut ſit ſuper aquam & sub igne. haec enim eſt eius leuitas comparatiua: Ipſius vero natura,calida est & humida secundam regulam, quam diximus.
[36] Mit Textvariante aus DSA D (wie Anm. 9), fol. 1r. Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Das Feuer hat seine Statt am nächsten zum Himmel, dass es den Himmel in Bewegung bringt. Es ist leicht, heiß und trocken. Die Kraft des Feuers und seine Natur ist, dass es [die Dinge] leicht [D reifer] und fein [wörtl. von körperlicher Kleinheit] macht und alles, das auf der Erde und im Wasser wächst, mischt. Es zerstört die Kälte, die Erde und Wasser von Natur aus in sich tragen, in solchem Maß, dass diese fruchtbar werden. Sollten sie durch ihre Kälte unfruchtbar sein, hilft ihnen das Feuer und die Luft nicht.“
[37] An dieser Stelle bedanke ich mich bei Elke Krotz, die mir hier den entscheidenden Hinweis lieferte.
[38] Eigentlich namque in Zeile 2 des Zitats. Subtilis est resultiert aus der Ligatur subtiliet. Übersetzung nach Kräuterbuch der Klostermedizin. Der „Macer floridus“ Medizin des Mittelalters, hrsg. von Johannes Gottfried Mayer und Konrad Goehl, Holzminden 2003, S. 86: „Das Feuer ist ein einfacher (nicht zusammengesetzter) Körper, dessen natürlicher Ort sich über allen anderen Elementen und dem, was ihnen gehört, befindet: dieser Ort ist die Himmelswölbung; denn das Feuer reicht bis in den Himmel. Dies bewirkt sein ihm unabhängig eigenes Gewicht, das heißt in diesem Falle: seine Leichtigkeit. Die Natur des Feuers ist warm und trocken. Das Sein und Wesen dieses Elements gewährt innerhalb des Geschaffenen die Fähigkeit, Reifung herbeizuführen und Feinstofflichkeit sowie auch Mischzustände, ferner die Fähigkeit, mittels seiner Durchdringungskraft sich durch die Luft fortzubewegen, ferner die Fähigkeit, die reine Kälte der beiden kalten Elemente (Erde und Wasser) zu brechen und sie dazu zu bringen, aus ihrer Elementareigenschaft zu einem Mischungszustand zu gelangen.“ Die Übersetzung durch Mayer und Goehl ist an manchen Stellen etwas ausufernd und recht frei; allerdings erfüllt sie den Zweck, den lateinischen Text besser zu verstehen. Abweichungen von der hier verwandten Textausgabe des ACM kommen daher, da Mayer und Goehl einen anderen Druck des ACM zugrunde legten; nämlich die ‚Basler‘ Fassung von 1556. Vgl. ebd., S. 74, Anm. 1.
[39] Zu einem Überblick zur Mikro- und Makrokosmosidee vgl. Ruth Finckh, Minor Mundus Homo: Studien zur Mikrokosmos Idee in der mittelalterlichen Literatur (Palaestra 306), Göttingen 1999, S. 11f. und Ortrun Riha, Mikrokosmos Mensch: Der Naturbegriff in der mittelalterlichen Medizin, in: Natur im Mittelalter. Konzepte – Erfahrungen – Wirkungen, hrsg. von Peter Dilg, Berlin 2003, S. 111–123.
[40] DSA C (wie Anm. 10), fol. 6r. Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „So wie wir von der Welt gesprochen haben, [dass diese aus den vier Elementen ist], sprechen wir auch vom menschlichen Körper, den die Schrift als kleine Welt bezeichnet. An diesem sind [auch] die vier Elemente sichtbar, von denen wir zuvor gesprochen haben.“
[41] Vgl. DSA C (wie Anm. 10), fol. 6r: ſi ſint aber ſo ſichtichlichen niht andem menſchen als an andern dingen. die inder groʒʒen werlt wahſent. unde werdent geborne. Jedoch vindent die wieſen si gewaltichlichen an menſchen libe. wand er iſt von vier vouhten ʒeſamen chomen. der man ieglicheſ vindet ſichtichlich an im. unde an allen ſinen liden. wand ſi elliu von den vieren gemachet ſint.
[42] DSA, C (wie Anm. 10), fol. 6r.
[43] Für die ‚Weinfass-Metonymie‘ findet sich kein Hinweis bei Avicenna; dennoch scheinen einzelne Passagen des Arzneibuchs auch an dieser Stelle auf den Kanon der Medizin zurückzuverweisen.
[44] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Die vier Säfte entstehen im Körper durch Speise und Trank, wenn diese in den Magen gelangen. Dann ändert der Magen seine Kraft und vermischt alles miteinander, dass es die Konsistenz von gekochtem Gerstenbrei erreicht. Dies nimmt der Magen zu seiner Bereicherung; den anderen Teil schickt er in zwei Därme, die ihm am nächsten sind. Von dort fließt das Beste, das darin ist, durch die Adern, die von der Leber in denselben Darm führen, in das Dünnste. Das andere, das auch das Schlechte ist, fließt durch den anderen Darm nach unten. Daraus werden die Exkremente. Das Gute, von dem wir zuvor gesprochen haben, wird von der Leber von den Adern empfangen, die es ihr bringen. Dort kocht es und wird verdaut. Das kocht dort so lange wie der Most im Fass. Dort entstehen die vier Körpersäfte, die wir zuvor angesprochen haben: Blut, rote Galle, Phlegma und schwarze Galle; die vier werden dort durch Kraft voneinander getrennt.“
[45] Übersetzung Mayer und Goehl, Kräuterbuch (wie Anm. 38), S. 120: „Wenn nun der Nahrungsstoff verdaut wird, entsteht aus seiner Wesenheit und Stofflichkeit in vielen Lebewesen mit Hilfe dessen, was ihm aus dem, was diese trinken, beigemischt wird, zumeist der feine Speisesaft (chylus): das ist ein flüssiger Stoff, in seiner Dickigkeit ähnlich dem Gerstengrütztrunk (Ptisane). Der feine Teil des Speisesafts wird von Magen und Därmen weggezogen und durch die Bahn der Venen, die man Gekrösevenen (venae mesaraicae) nennt, vorangetrieben; diese Venen sind fein und hart und stehen im Zusammenhang mit allen Eingeweiden[.]“
[46] Wichtig ist allerdings, dass diese Texte nicht dezidiert für Laien waren, sondern laientauglich. Auch Akademikerärzte können das Zielpublikum von beispielsweise volkssprachigen Texten sein. Vgl. Jörg Riecke, Die Frühgeschichte der mittelalterlichen medizinischen Fachsprache im Deutschen, 2 Bde., hier Bd. 1: Untersuchungen, Berlin/New York 2004, S. 46f. und Bernhard Schnell, Die volkssprachliche Medizinliteratur des Mittelalters – Wissen für wen? In: Laienlektüre und Buchmarkt im späten Mittelalter, hrsg. von Thomas Kock und Rita Schlusemann (Gesellschaft, Kultur und Schrift. Mediävistische Beiträge 5), Frankfurt a.M [u.a.] 1997, S. 129–145, hier S. 130, 134. Bernhard Schnell widerspricht hier Ortrun Riha vehement, die darauf bestand, dass die volkssprachigen Texte nur für Laien gedacht gewesen seien. Die Texte seien nicht Anwenderfreundlich für praktizierende Heilkundige. Schnell widerspricht hier, dass diese das durchaus seien, da sie beispielsweise oft ein Register besitzen. Vgl. ebd., S. 131. Allerdings ist das Publikum im Großen und Ganzen kaum nachweißbar; hierfür müssten detaillierte Einzeluntersuchungen herhalten, die die einzige Möglichkeit darstellen, an den Rezipientenkreis zu gelangen. Vgl. ebd., S. 144.
[47] Vgl. DSA C (wie Anm. 10), fol. 6v–7r: Sus getaner ſchidunge nim war andem moſte. alſ diu erde. daʒ ander iſt alſ der ieſt. daʒ dritte alſ der leim. daʒ iſt diu hout. diu ob dem moſte iſt. daʒ vierde iſt der rayn win. alſo geſchiht inder leber. von der dowe. da ſcheidet ſich eineſ von dem andern.
[48] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Das, das dem Sediment gleicht, das ist der Saft, den man schwarze Galle nennt, die von Natur aus kalt und trocken ist. Das zweite, das dem Schaum gleicht, nennt man rote Galle; sie ist rot, leicht, heiß und trocken. Auch das dritte, das dem Schleim, der Haut auf dem Wein, wie man diesen nennen kann, gleicht, wird dort von den anderen getrennt. Diesen Saft nennt man Phlegma; es ist kalt und feucht. Das vierte wird von den anderen drei gesondert; dieses gleicht dem Wein und wird Blut genannt. Es ist warm und feucht. Dann wird noch eines davon; das ist der Harn, der sich von den anderen scheidet [hier eigentl. verdaut], wie das Wasser vom alten Wein, denn je neuer der Wein, so wässriger ist er.“
[49] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Der Schaum aber ist die rote Galle und das Sediment ist die schwarze Galle.“
[50] Vgl. ACM (wie Anm. 19), fol. 8r: Qui tamen quamdiu eſt in hepate, ſubulior exiſit, qui debet propter aquoſam ſuperfluitatem, quae propter rem quam diximus, eſt neceſſiaria non eſt ſanguis, eum ab hepate ſeperatur, ab aquoſitate ſuperflua illico mundatur. que neceſſaria non eſt, niſi propter cauſam quandam, quae iam ſublata eſt. Extrahitur ergo aquoſitas a ſangunine in vena, quae renes deſcendit.& fert ſecum ſanguinem, qui ad renes nutriendos ſua quantitate & qualitate bonus exiſtit.
[51] Des Öfteren tauchen die humoralcharakterologischen Zuschreibungen zu den Säften, wie auch im DSA, getrennt von den ‚biologischen‘ und pathologischen Eigenschaften auf. Ein wirkliches Schema konnte ich bislang allerdings nicht ausfindig machen. Oft, so scheint es, hängt es mit den rezipierten und bearbeiteten Vorlagen zusammen. Beim DSA ist zu vermuten, dass die Humoralcharakterologie eben später im Text auftaucht, da der ACM als Vorlage diese ausspart und das DSA wie unten gezeigt werden kann, dann auf anderen Vorlagentexte zurückgreift.
[52] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „…ist natürlich, wenn es feucht und warm und zu einem Teil dicht ist. Allerdings sollst du wissen, dass das Blut, das durch die großen Adern geht, heißer ist als das, das in den kleinen Adern ist. Es ist auch nicht so feucht und rot wie die Flamme und nimmt in seiner Süße zu. Es ist fein und schmeckt wie edle Gewürze.“
[53] Übersetzung Mayer und Goehl, Kräuterbuch (wie Anm. 38), S. 107: „Zum Blut: dieses ist von Natur aus warm und feucht. Es gibt zwei Arten: natürliches und unnatürliches Blut. Das natürliche Blut hat rote Farbe, ist frei von üblem Geruch und schmeckt sehr süß.“
[54] Die unnatürlichen Varianten der Säfte stelle ich künftig wie folgt in den Anmerkungen auf Mittelhochdeutsch und Latein gegenüber. DSA C (wie Anm. 10), fol. 8r–8v: Daʒ unnaturlich blut iſt daʒ diu natur niht reht getempert hat. also daʒ iʒ ſo warme unde ſo veuht niht iſt. alſ iʒ ſolt ſin. Ode daʒ ſin ʒevil ode ʒewenich iſt unde ouch da von daʒ ſich der drier veuht niht einiu darʒu habe gemiſchet in der leber do ſi ſich ſcheiden ſolden. Daʒ ich geſprochen han von dem unnaturlichen bluͦte. daʒ ſelbe verſter von den andern drin veuhten. Swenne ir zevil ode zewenich iſt. ode ſo ſich vercherent an ir rehte. So daʒ bluͦt heiʒʒer wirt. denne iʒ ſol ſin. von nature. ſo wirt ſin ein teil ʒu der coleram unde vercherent ſich in die melancoliam. Swenne ab z unnaturlich iʒ. daʒ mach man wol erchennen ander varbe want ſo iſt iʒ entweder wiʒ ode ſwarʒ. pleivar ode gel ode waʒʒer var. Mit dem mund erchennet man ouch wol. wenne iʒ niht naturlich iſt. daʒ iſt ſwenne eʒ ſmechet nach eʒʒic an der ʒungen ode nach ſalʒ. Ode ſwenne eʒ iſt ſower. hanttich. unde ungeſmach. Man mag ouch erchennen mit der naſ ſo iʒ unnaturlich iſt. So git iʒ boſen ſtanch. So iʒ ouch zediche iſt unde leimich daʒ iſt an reht. Swie ich geſprochen han. daʒ ſich daz bluͦt ſcheide in die leber von den andern drin. iedoch belibet eʒ ir niht gar ane. Swie wenich ſin ſi wand iʒ enmohte ane den lip niht geziehen unde gefriſten. – ACM (wie Anm. 19), fol. 6v: Non naturalis vero ſunt due dvuisiones, Alius enim est,quia complexione bona fuit mutatus: non propterea qui aliquid ei admiſtum fuerit. ſed quia eius complexio in ſe vitiata fuit. verbi gratia. quia aut fuit infrigitatus, aut calefac’tus. Et eſt alius, qui non fuit mutatus, nisi, propter humorem malum qui ei admiſtus fuit. Quod est ſecundam duas divisiones: aut. n. ad eum humor deſoris venit, & penetravit in. ipſum,& corrupit. Aut in ipſomet fuit generatus humor, verbi gratia: aliqua eius pars putruit,& eius ſubtile in choleram rubeam:& ſpiſſum in choleram nigram converſum eſt:& remanſerunt ambe, aut una earum in eo. Et huius quidem diviſionis partes, diverſiſticantur ſecundum id, quod ei admiſcetur,& ſecundum species eius ex. ſpeciebus phlegmatis,& speciebus cholere. nigre,& speciebus cholere’ rube’& ſecundam aquoſitatem eius.plerumque ergo fit turbidus:& aliquando fit ſubtilis:& aliquando niger, multa infec’tus nigredine.& quamque albus. Similiter quoque in odore fui,& ſapore mutator. ſit nanquam amarus, aut ſalſus, aut aceroſus. – Die hier aufgelisteten Farben sind auf das Secretum Secretorum zurückzuführen. Vgl. Hiltgart von Hürnheim, Mittelhochdeutsche Prosaübersetzung des ‚Secretum secretorum‘, hrsg. von Reinhold Möller (Deutsche Texte des Mittelalters 56), Berlin 1936. (SEC), c. 46, Absatz 11: Ex colore, quoniam color significant humorem dominate sicilet Rubeus sanguinem, citrinus coleram, albus flegma, plumbeus melancoliam. In der mittelhochdeutschen Übersetzung Hiltgarts von Hürnheim (ebd.): Von der farbe ist zebekenne, wann si wetzaichent die herrschennde feüht: das ist wann der siech ist sangwineus, so ist die farb rot, ist er aber colericus, so ist die farb gelfar, ist er aber flegmatticus, so ist die farb pleivar, ist er aber melancolicus, so ist die farb swartz.
[55] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Nun sprechen wir von dem Phlegma, das alsbald nach dem Blut der am besten temperierte Saft ist. Zuerst soll von dem gesprochen werden, [das natürlich ist, danach von dem, das] unnatürlich ist. [Das natürliche Phlegma ist] feucht, kalt, wie, flüssig, schleimig und ohne Geschmack. Es ist außerdem ein klein wenig süß und verändert sich bisweilen zu Blut. Es bewegt den Körper. Deshalb hat die Natur ihm keinen besonderen Platz im Körper gegeben, wie es bei den anderen drei der Fall ist. Es fließt mit dem Blut in den Adern; zumeist, wenn etwas Süßes an ihm ist.“
[56] Übersetzung Mayer und Goehl, Kräuterbuch (wie Anm. 38), S. 108: „Der natürliche Weißschleim ist süß (flegma dulce) und deswegen geeignet, zu irgendeiner Zeit zu Blut zu werden; denn er ist ja nichts anderes als Blut, das noch nicht völlig durchgekocht ist.“
[57] DSA C (wie Anm. 10), fol. 8v. Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Das unnatürliche Phlegma teilt sich in acht Teile, wie es der Herr Avicenna sagt.“
[58] Die römischen Ziffern geben im Folgenden an, um welches Phlegma es sich handelt. – DSA C (wie Anm. 10), fol. 8v–9v: Daʒ erſt teil heizet daʒ ungesmache fleuma (I). daʒ iſt friſch unde niht wol verdeut. unde waʒʒerige. So aber iʒ chumt mit dem blute in die ader. ſo deut iʒ ſi baz. unde wirt daʒ teil da von daʒ da heiʒʒet daʒ ſuʒʒe fleuma. (II) daʒ ſelbe iſt naturlich. daʒ aber wirt von einer veule daʒ iſt niht naturlich. unde heiʒʒet ouch daʒ ſuʒʒe fleuma. So aber ſich ein teil der colera mischet mit dem. daz da iſt waʒʒerich. So wirt daʒ geſalʒen fleuma (III). unde wirt ouch da von. So daʒ naturlich fleuma veulet. unde von der veule diche wirt. unde miſchet ſich mit der veuhten. die niht unmæʒlich enthiʒʒet ſint. Dar nach iſt ein fleuma. daʒ ſmechet nach eʒʒich. daʒ wirt davon. So ſich der naturlich fleuma miſchet zu der melacolie unde fliuſet die chleinen wirme. die eʒ hat von siner natur. unde wirt sower alſ diu milch. (IV) Dar nach iſt ein fleuma. die hat ein chleine hantige. in einer ſower daʒ wirt von groʒʒer chelten ſo ſich das naturlich fleuma miſchet zu der melancolie. So iſt aber ein fleuma. daʒ iſt wæʒʒerich unde dunne. (V) Dannoch iſt ein fleuma. daʒ iſt diche unde leimich alſ daʒ den leuten fliuzzet uʒ von der naſe. (VI) Daz ſibent fleuma. iſt alſ der gibſ. daʒ wirt da von. dem naturlich ſwaiz dunneſ an im iſt. geſcheiden wirt. unde belibet groʒ unde diche. unde iſt anden ſteten. da zwai lit zeſamne gent andem libe. (VII) [DSA D (wie Anm. 9), fol. 3v: Noch iſt ein fleuma. daʒ iſt glas var. daz wirt von der groʒʒen kelden di an deme libe iſt. alſ an dem alden die naturliche werme hant verlorn. (VIII)] – ACM (wie Anm. 19), fol. 6v–7r: Et eſt etiam phlegma dulce, quod non eſt naturale, quod eſt phlegma faporem non habens (I); quod nominabimus: ſi accidat, ut cum eo ſanguis miſceatur naturalis: quod multoties in rheumatiſmis: & in ſputo ſentit. Dulcis (II) vero naturalis receptaculum dixit. […] Non naturalis autem phlegmatis, aliud eſt ſuperfluitas diverſæ eſſentiæ apud ſpenum: & iſtud mucilaginoſum. (VI) Et aliud eſt in ſubſtantia æquale in ſenſit, & in veritate diverſum: & eſt phlegma crudum. Aliud eſt valde groſſum album, nominatum gypseum (VII) […] Et ex phlegmate eſt quodda, quod eſt ſalſum, quod omnibus phlegmatis ſpeciebus calidus eſt & ſiccus, & levius. [Anm.: gemeint ist hier wohl die gelbe Galle] […] & ex hoc quidem ſimuliter fiunt ſales & aquae ſalſae. (III) […] Et quem admodum dulce eſt ſecundum duos modos, dulce per ſuam effentiam: & aliud propter rem extraneam, que ei admista fuit: ſimiliter acredo phlegmatis acetoſi ſecundum duos contingit modos; uno, ideo quia res extranea ei admiſta fuit, quae eſt colera nigra acris[.] (IV) […] ſicut accidit aliis ſuccis dulcibus, qui prius bulliunt, & poſtea aceſcunt. […] Fortaſſe enim eriteius ponticas, proptera cuius colera nigra pontica ei admiſta fuit. Et fortaſſe erit eius ponticas propter cauſam, qua in ſe vehementu infrigidatione, infrigidatum eſt, adeo qui eius ſapor ad ponticitatem ſit converſus. ideoque eius aquoſitas congelata eſt, (V) & ad ſiccitatem parum, & terreſtreitatem altera eſt. […] Et eſt phlegmatis ſpecies vitrei, ſpiſſi, groſſi, vitro liquefac’to ſimilis, in ſui viſcoſitate & ponderoſitate[.] (VIII)
[59] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Die rote Galle, die natürlich ist, ist rot, der Schaum des Blutes, rein und leicht. Umso heißer sie ist, umso röter ist sie. Ein Teil geht mit dem Blut und macht es fein, sodass es durch die engsten Löcher passt. Der andere Teil geht zur Galle.“
[60] Übersetzung Mayer und Goehl, Kräuterbuch (wie Anm. 38), S. 112: „Nun folgt die rote (Gelb-)Galle (colera rubea). Auch sie begegnet als natürliche und als unnatürliche Überflüssigkeit. Die natürliche rote Galle ist der (gute, nützliche) Schaum des Blutes; ihre Farbe ist rot und hell; ferner ist sie leicht und scharf; und je wärmer sie ist, desto größer ihre Röte. Sie wird in der Leber erzeugt und sodann in zwei Teile geteilt: davon wandert der eine mit dem Blut, der andere (und zwar ist das die Absetzung) wird zur Gallenblase befördert.“
[61] Wie beim unnatürlichen Phlegma, gibt es auch mehrere Varianten bei der unnatürlichen gelben Galle. Diese sind ebenfalls wieder mit römischen Ziffern gekennzeichnet. – DSA C (wie Anm. 10), 9v–10r: Diu unnaturlich coleræ der ſint vier. einiu iſt dem ʒiter apphel gelich. diu wirt von dem wæʒʒerigem fleumate. unde von der roten colera. ſo ſich diu ʒwai ʒeſamen miſchent. diu ſelbe hat minner hitze. denne diu rot colera. (I) Diu ander iſt gelich einem toter eie unde wirt von dem dichen fleumate. unde von der roten colera. ſo ſich diu miſchent. diu hat minner hitze. denne diu einiu. diu da gelich iſt dem zitri apphel. (II) Die Selben zwo werdent inder leber. Diu dritte diu iſt gruͤne. (III) unde wirt indem magen von heiʒʒem chroute. So man daʒ empʒichlichen iʒ ʒet. alſ peterſil iſt unde venichel. unde anderiu chraut diu heiʒʒer natur ſint. Diu ſelbe iſt eiterhaft da von iſt ſi heiʒʒer denne die andern. von der ſelben wirt dannoch die vierde colera. diu iſt gelich dem rotigen coppher. (IV) unde iſt ein teil wieʒʒer. denne diu voder. da von daʒ ſi ſere verbrant iſt. deſ iſt geziuch der herre Avicenna. – ACM (wie Anm. 19), fol. 7v–7r: Partis prima eſt alia, quae eſt ſcita & famoſa& eſt illa cui extraneum illud, quod eſt admiſtum, eſt phlegma, cuius generatio, magis eſt in hepate. […]. Nota autem & famoſa, aut eſt cholera citrina, (I) aut eſt cholera vitellina. (II) Phlegma nanquam cui admiſcetur cholera[.] – Et que in ſtomacho magis generator, duas habet partes, porrinam (III), ſcilicet, & zinariam, ſeu ſimilem viridi æris. (IV).
[62] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Der [Herr Avicenna] sagt, dass das Heiße das Feuchte schwarz und das Trockene weiß macht. Dasselbe macht die Kälte, wenn sie das Feuchte weiß und das Trockene schwarz macht.“
[63] Übersetzung Mayer und Goehl, Kräuterbuch (wie Anm. 38), S. 114: „Hitze also macht einen feuchten Körper schwarz und (anschließend) im Gegensatz dazu weiß; Kälte dagegen macht einen feuchten Körper weiß und (anschließend) im Gegensatz dazu schwarz.“
[64] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Wie wir vom Blut, dem Phlegma und der roten Galle gesprochen haben, sprechen wir nun von dem vierten Saft, der schwarze Galle genannt wird. Von dieser ist ein Teil natürlich und der andere unnatürlich.“
[65] Übersetzung Mayer und Goehl, Kräuterbuch (wie Anm. 38), S. 115: „Die schwarze (Gelb-)Galle […] begegnet gleichfalls als natürliche und als unnatürliche Überflüssigkeit.“
[66] Im Falle der unnatürlichen schwarzen Galle gibt es wie bei der gelben Galle ebenfalls vier Varianten. DSA C (wie Anm. 10), fol. 10v–11r: Diu [DSA D (wie Anm. 9), fol. 4r: unnaturlich] melancolie iſt aſſche der naturlichen unde iſt geſmach alſ der eʒʒich. unde chleinfuger danne die [DSA D (wie Anm. 9), fol. 4r: andirn]. die ouch unnaturlich ſint. von der werdent vier ubel ſiechtum. diu Sirei unde diu miſelſuht. unde ander ubel ſiechtum di diu lit ab eʒʒent. unde ſo ſi von dem menſchen gent. So wænent die tumben liut eʒ ſi ſwarzeſ bluͦt. So ſi chumt uf die erde. ſo wallent ſi unde fliehent ſi die fliegen. unde eʒʒent ir niht. da mit ſcheidet ſi ſich von dem ſwarzen blut. wan daʒ bluͦt libert ſich unde eʒʒent eʒ die fleigen. (I) Dannoch iſt ein ander melancolia. diu iſt ein aſſche deſ fleumaticus. Iſt daʒ fleuma geſalzen. unde chleinfuge. So wirt ouch ſi geſalzen. Iſt aber diu fleuma diche. ſo wirt diu ſelbe unnaturlich melancolie. ein teil hantich unde sower. (II) Diu dritte unnaturlich melancolia diu wirt von deſ bluͦteſ aſchen. unde iſt geſalʒen. unde hat ein wenich ſuʒʒe. (III) Diu vierde unnaturlich melancolie diu iſt aſche der colera. unde bitter unde vil ſwarʒ. unde gelich der verbrannten colera. iedoch iſt diu verbrant colera. niht gar ein aſche alſam ſi. (IV) – ACM (wie Anm. 19), fol. 7v: Melancholia autem, quae eſt ſupefluens: alia eſt, quae eſt cinis cholerae, & aduſtionis eius: & ipſa eſt amara: inter quam tamen & choleram rubeam, quam aduſtam vocamus, exiſtit differentia: qui illa eſt cholera rubea, cui cinis hie fuit admiſtus: hæc vero non eſt, niſi cinis per ſe ſeparatus, cuius ſubtile fuit reſolutum. (IV) Alia eſt, quae eſt cinis phlegmatis, & quod de eo aduſtum fuit: & ſi phlegma valde ſubtile & aquosum fuerit, eius cinis erit ſalſus:& ſi non, trahit ad acredinem, aut ponticitatem. (II) Alia eſt, quae eſt cinis ſanguinis,& quod de eo eſt aduſtum:& hæc quidem eſt ſalſa ad paucam trahens dulcedinem. (III) Alia eſt quæ eſt cinis melancholiæ naturalis: quæ ſi ſubtilis fuerit, erit eius cinis & quod de ea aduſtum eſt valde acre: ſicut acetum, quod cum ſuper terræ faciem cadit, ebuſlit: & eius odor eſt acris, aliquo muſcæ ſugiunt & alia:& ſi groſſa fuerit, minoris erit acredinis cum ponticitate & amaritudine. (I)
[67] Vgl. Liber pantegni Ysaac Israeliti filii adoptivi Salomonis regis Arabie, quem Constantinus Aphricanus monachus Montis Cassinenis sibi vendicavit, in: Omnia opera Ysaac in hoc volumine contenta cum quibusdam aliis opusculis. Pars Secunda, Lyon 1515, fol. I–LXII, fol. XIIv.
[68] Edition des lateinischen und mittelhochdeutschen Textes vgl. SEC (wie Anm. 54). In dieser Ausgabe sind lateinischer und mittelhochdeutscher Text immer gegenübergestellt, weshalb die Angaben für Letzteren mit dem lateinischen Text identisch sind.
[69] Vgl. ‚Flores Diaetarum‘, eine salernitanische Nahrungsmitteldiätetik aus dem XII. Jahrhundert. Verfaßt vermutlich von Johannes de Sancto Paulo, hrsg. von Hermann Johannes Ostermuth, Leipzig 1919, S. 57.
[70] Vgl. Marilyn Nicoud, Les régimes de santé au Moyen Âge. Naissance et diffusion d’une écriture médicale en Italie et en France (XIIIe-XVe siècle), Rome 2007, online unter DOI: 10.4000/books.efr.1466, S. 35–39, Absatz 9 und Karl Sudhoff: Die Salernitaner Handschrift in Breslau, in: Archiv für Geschichte der Medizin 12 (1920), S. 101–148, hier S. 101. Der Codex trägt die Signatur Cod. 1302, vgl. ebd. – Laut Handschriftencensus ist er kriegsverlustig. Vgl. Handschriftencensus: Marburger Repertorium (wie Anm. 2), Oktober 2016, http://www.mr1314.de/25707. Zum Flores Diaetarum im Codex vgl. Karl Sudhoff, Die Salernitaner Handschrift (wie Anm. 70), S. 118.
[71] Epistula Vindiciani ad Pentadium, in: Theodori Prisciani Euporiston. Libri III. Cum physicorum fragmento et additamentis Pseudo-Theodoreis, ed. Valentino Rose, Leipzig 1894, S. 484–492, (VEP).
[72] Der zweite Teil ist eine Diätetik, vgl. Nicoud, Les régimes (wie Anm. 70), S. 35–39, Absatz 3. Zum Vindician-Brief als Vorlage vgl. Derschka, Viersäftelehre (wie Anm. 20), S. 83 und Klibansky, Panofsky und Saxl, Saturn und Melancholie (wie Anm. 21), S. 185.
[73] Vgl. Nicoud, Les régimes (wie Anm. 70), S. 35–39, Absatz 10.
[74] Vgl. ebd., S. 35–39, Absatz 4.
[75] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Wir haben von den vier Säften des menschlichen Körpers und ihrer Beschaffenheit gesprochen. Nun wollen wir davon sprechen, zu welcher Zeit des Jahres sich diese [jegliche] besser vermehren als zu anderen Zeiten. Deshalb sollst du wissen, dass sich das Blut im März zu vermehren beginnt und tritt durch seine Vermehrung bis zum Monat, den man Juni nennt, in Erscheinung. Dort beginnt die rote Galle sich zu vermehren und das währt bis in den Monat, den man September nennt. Das ist der siebte seit dem März. In demselben Monat beginnt dann die schwarze Galle sich zu vermehren. Dies währt bis zum Monat, den man Dezember nennt. Das ist der zehnte seit dem März. Danach vermehrt sich das Phlegma wieder bis zum März.“
[76] Vgl. FD (wie Anm. 69), S. 1, Absatz 8–13: Sanguis crescit verno tempore ab octavo idus Februarii usque in octavo idus Maii. Colera rubea crescit in aestate ab octavo idus Mayi usque in octavo idus Augusti. Colera nigra crescit in autumpno ab octavo idus Augusti usque in octavo idus novembris. Flegma crescit in hieme ab octavo idus novembris usque in octavo idus Februarii. Dieser Abschnitt ist bereits etwas vereinfacht im Vergleich zu seiner Vorlage im Vindician-Brief. VEP (wie Anm. 71), S. 487: [H]aec omnia crescunt suis temporibus. [S]anguis crescit verno tempore, ab VIII. id. februarius in VIII. id. maius et sunt dies XCI. [C]holera rubea aestate, ab VIII. id. maius usque in VIII. id. Augustus et sunt dies XC. [C]holera nigra autumno, ab VIII id. augustus usque in VIII. id. november et sunt dies XCII. [F]legma vero hieme ab VIII. id. november usque in VIII. id. februarius et sunt dies XCII.
[77] In der mittelhochdeutschen Übersetzung Hiltgarts von Hürnheim (wie Anm. 54) lautet der Text wie folgt: Das ist von dem zehenten tag ze aus gendem mertzenn pis an der vier und tzwaintzigisten tage des juny.
[78] Ebd.: Das ist von dem drei und zwaintzigisten tage dez juny pis an den vier unnd tzwainzigisten tage des septembers.
[79] Ebd.: Und das ist von dem vier und Tzwaintzigkisten tage des septembers pis an den twen und twaintzigkistenn tag decembris.
[80] Ebd.: Daz ist von dem drei unnd tzwainzigstenn tag des decembris pis an den ain und ztwaintzigistenn tage des marty.
[81] Vgl. Liber pantegni (wie Anm. 67), fol. XVIIIv.
[82] Diese Tages- und Nachteinteilung entspricht der römischen Zeitangabe. Der Begriff Mitternacht entspricht hier der neunten Stunde der Nacht, nicht wie zu vermuten 0 Uhr. Dieser Abschnitt ist eine fast wörtliche Übersetzung des Flores Diaetarum, nur ist hier nicht von der Mitternacht die Sprache, sondern von der neunten Stunde der Nacht. Vgl. FD (wie Anm. 69), S. 14, Absatz 13–S. 15, Absatz 17: Sanguis dominatur ab hora noctis nona usque in horam diei tertiam; colera rubea ab hora diei tertia usque in horam deiei nonam; colera nigra ab hora diei nona usque horam noctis tertiam, flegma ab hora noctis tertia usque in horam noctis nonam. – Dies entspricht wiederum fast wörtlich demselben Abschnitt im Vindician-Brief. Vgl. VEP (wie Anm. 71), S. 487, 10–16: [H]i quattuor umores partiuntur sibi diem et noctem. sanguis dominator horis sex id est ab hora noctis nona usque in hora deiei tertia. exinde dominator cholera rubea ab hora diei tertia usque in hora diei nona. cholera autem nigra dominator ab hora diei nona usque in hora noctis tertia. flegma autem dominator ex hora noctis tertia usque in hora noctis nona. – Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Danach sollst du wissen, zu welchen Stunden des Tages und der Nacht die verschiedenen Säfte sich im menschlichen Körper vermehren. Das Blut ist mächtig von Mitternacht bis zur dritten Stunde des Tages. Die rote Galle ist mächtig von der dritten Stunde des Tages bis zur neunten Stunde des Tages. Die schwarze Galle ist mächtig von der neunten Stunde des Tages bis zur dritten Stunde der Nacht. Das Phlegma ist mächtig von der dritten Stunde der Nacht bis zur neunten Stunde der Nacht.“
[83] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Nun sollst du auch wissen, dass die Färbung des Blutes durch die Nasenlöcher erkennbar wird, wenn dieses zu heiß wird und die Adern in der Nase zerbersten. Dadurch blutet dann die Nase. Das ist die Farbe des heißen Blutes. Die Farbe der roten Galle erkennt man an den Ohren; das ist das, das man Ohrenschmalz nennt. Die Farbe der schwarzen Galle erkennt man an den Augen druch die grieken (? – gemeint ist umgangspr. ‚Schlafsand‘), die man am Morgen in den Augen findet. Die Farbe des Phlegmas erkennt man an den Öffnungen, die durch den Gaumen und auch zu den Nasenlöchern gehen, wenn der Mensch schneuzt oder sich räuspert.“
[84] Vgl. FD (wie Anm. 69), S. 15, Absatz 17–18: Sanguis habet respirations per nares, colera rubea per aures, colera nigra per oculos, flegma per os. Bei Vindician klingt es wie folgt: Vgl. VEP (wie Anm. 71), S. 487, Absatz 17–19: haec omnia habent respirations suas per singulas partes corporis, snguis per nares, cholera rubea per aures, cholera nigra per oculos, flegma per os.
[85] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Wenn du wissen willst, was die vier Säfte Weiteres an den Menschen bewirken, so merke meine Lehre: Das Blut macht den Menschen maßvoll, gütig, verträglich, einfältig und fröhlich. Es macht ihn gesund und folgsam. Die rote Galle macht den Menschen zornig, scharfsinnig, leicht(-sinnig) (leichtfertig), mutig, mager und verfressen. Die schwarze Galle macht den Menschen hinterlistig, zornig, geizig, furchtsam, traurig und neidisch. Das Phlegma macht ihn züchtig, vergesslich (unachtsam), kleinmütig. Es macht ihm einen gesetzten (dicken) Körper und früh grau.“
[86] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Das Blut macht den Menschen gütig, einfach, maßvoll, fröhlich und aufs höchste vollkommen.“
[87] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Die rote Galle macht den Menschen jähzornig, talentiert, scharfsinnig, flink (leichtsinnig), mager, vielessend und schnellverdauend.“
[88] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Die schwarze Galle macht den Menschen hinterlistig, jähzornig, geizig, furchtsam, traurig und neidisch.“
[89] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Das Phlegma macht dem Menschen einen gesetzten Körper; es macht ihn bedächtig, wenig mutig und schnellergrauend (Ergänzung: faul, schläfrig und fett).“
[90] Vgl. ‚Flores Diaetarum‘, ed. Ostermuth (wie Anm. 69), S. 15, Anm. 8.
[91] Ebd., S. 15, Absätze 29–16, 38: Secundum est, quotiens aliquis supra dictorum humorum alios supra exessit, nisi cito a medico subveniretur, oriri non modicam aegritudinem vel distemperantiam. Sed si quis est doctus et dilligens medicus aegrotanti bene potuerit succurrere. Nam si aegritudine fuerit nata ex sanguine (qui est dulcis, humidus et calidus) ex Amaris, siccis et frigidis curabitur. Ei ex co. rub. (quae est amara, ignea et sicca) ex dulcibus, frigidis et humidis curabitur. Si ex co. nigra (quae est frigida et sicca [et acida]) calidis et humidis sanatur. Si ex flegmate (quod est frigidum et humidum) sanabitur calidis et siccis. – VEP (wie Anm.71), S. 491, 1–10: nam si sit causa sanguinis, qui est dulcis umidus et calidus, occurrendum est sic ut adhibeatur e contrario quod sit frigidum amarum et siccum. si fuerit causa cholerae rubeae quae est amara et viridis ignea et sicca, debet adhibere quod sit dulce frigidum et umidum. si de cholera nigra nata fuerit aegritudo, quae est frigida sicca et acra, debet adhibere quod sit calidum umidum et dulce. si ex flegmate nata fuerit aegritudo, quod est frigidum salsum et umidum, debet adhibere quod sit calidum dulce et siccum. Dieser Abschnitt zeigt, dass die salernitanische Bearbeitung des Vindician-Briefes die Vorlage für das volkssprachige Arzneibuch sein muss, da beim Phlegma im Flores Diaetarum wie im Arzneibuch die Eigenschaft salsum fehlt.
[92] Neuhochdeutsche Übersetzung [N.H.]: „Dabei sollst du bedenken, wenn ein Saft am Körper (überhandnimmt), so soll man ihn vermindern mit Arznei. Wenn das nicht geschieht, so bringt dies großes Krankheitsleiden hervor. Nun vernimm, wie man den Kranken zu Hilfe kommen soll: Ist die Krankheit durch ein Übermaß an Blut hervorgerufen worden, alsbald es süß, warm und feucht ist, dann soll man dem Kranken zu Hilfe kommen mit Dingen, die bitter, trocken und kalt sind. Wenn sich die rote Cholera über das rechte Maß hinaus vermehrt hat, wenn sie bitter, heiß und trocken ist, soll man sie temperieren mit süßen, kalten und feuchten Dingen. Wenn sich die schwarze Galle vermehrt hat, also kalt, salzig und trocken ist, soll man sie temperieren mit heißen und süßen Dingen. Wer aber vom Phlegma zu viel am Körper besitzt und es mehr ist als es sein soll, wenn es kalt und feucht ist, soll man es temperieren mit Dingen, die warm und trocken sind.“
[93] Vgl. DSA C (wie Anm. 10), fol. 12v–13v: Iſt aber daʒ du dith ſoumet an diſen dingen. unde niht iegelich der vier veuht tempheſt. beidiu mit erʒenie unde mit ſpiſe so ſich merent alſ wir vor geſprochen han. inden vier ʒiten deſ iares. daʒ iſt der lantz. unde der ſumer. der herbeſt. unde der winder. So git diu ʒit hin mit der da gehillet der veuht einiu. unde chumt ein ander ʒit. einer andern veuht. So iſt diu veder verſoumet. unde chrenchet die natur. unde gebir groʒʒen ſiechtum. da von ſolt du merchen die vier Qualitateſ. ſin die man vindet an den dingen. da von diu liut geſpiſet werdent. unde ouch ander erʒenie. daʒ veuht. unde truchen. heiʒ. unde chelten. Die ſelben Qualitateſ die ſint niht gelich gewegen an iegelichen dingen. wan iʒ iſt etlicher me an einem dinge. denne andem andern. Ouch iſt ettewenne ode ʒweir me denne der andern. beidiuſpiſ aneʒenie. Nach der ſelben merunge. unde minnerunge. der chelten unde der wirm. der veuhtunde der truchen. die an iegelichem dinge ſint. habent die wiſen uʒ gemeʒʒen. vier zil diu heiʒʒent ſi ein vier stephigiu ſtiege. da man uf unde ʒetal ge. Nach der maʒʒe unde der vier Qualitateſ habent an iſlichen dingen an ir merunge unde an ir minnerunge. Die alten die gehellent dar an daʒ ein iegelichiu dinch an im habe. wirme. chelten. veuht. unde truchen. unde iſt ir aller andaht. ʒu der eben maʒʒunge der temperunge natur iſt næhner der gelichen temperunge. denne dehein ander lebendich dinch. Gelich temperunge heiʒ ich. So die vier Qualitateſ. die da vor ſint genant. gelich ſint geweſen, daʒ einer alſvil ſi ſam der anderen andem libe. Der lip vindet man dehein der der temperunge alſo nahen ſi. ſo deſ menſchen lip. Jedoch iſt dehein menſche daʒ ſo vollechlichen die rehten temperunge hab iʒ griffen zwo qualitateſ an ſinem libe uber die andern. die andern zwo da von geſchiht. daʒ ein mensche iſt ſanguineus. want zwaier qualitatum mer an im iſt danne anden andern ʒwein. daʒ iſt diu wirme unde diu veuht. So iſt ein ander man colericuſ. wand der hitʒe unde der truchen mer an im iſt. So iſt aber der dritte fleumaticuſ. want der chuel unde der veuht mer hat. Dannoch iſt einer melancoliuſ. der hat der chul unde der truchen mer an ſiner complexione. Complexionem heiʒʒe wir die natur. die da wirt von den vier qualitatum miſchunge.
[94] Vgl. DSA C (wie Anm. 10), fol. 13v–14v: Der arʒet andaht iſt daʒ ſi die liute geſunt behalten. unde die ſiechen geſunt machen. da von habent ſi die erʒenie gelichet menschlichem libe. unde habent der erʒenie complexionem geteilet. in vier teil. diu teil habent ſi geheiʒʒen gradus. unde ſprechent daʒ ein ieglichiu erʒenie eintweder iſt andem erſten gradu. od an dem andern. od andem dritten. od andem vierden.der hitʒe. der chelten. der veuht. unde der truchen. Dar nach teilten ſi ieglichem gradum endriu. unde heiʒʒen daʒ erſte teil. daʒ anevenge. daʒ ander die mitter. daʒ dritte. daʒ ende unde iahen alſo. ſwelich dinch. so man ſin bechorte myt dem munde geluſtelichwær uf der zungen ane ſerunge. daʒ wær gelich getempert alſo. daʒ der vier qualitatum deheiniu chreftigær wære. danne die andern drei. unde gaben deſ gelichnuſſe. bi dem laben waʒʒer. daʒ dultet diu zunge gerne. wan eʒ ſi niht ſeriger. Swelich dinch indem munde ſich alſo erʒeiget. daʒ ſin diu zunge enphindet ein lutzel. me danne deſ laben waʒʒerſ. daʒ iſt andem erſten gradu. der qualitatum die iʒ hat. eʒ ſi die wirme. ode diu chelten. diu veuht od diu truchen. Iſt ab daʒ ein dinch inden munt chumt. unde ſin charft uf der ʒungen erʒeiget. vaſter danne daʒ voder. unde doch die ʒungen niht enſeriget. daʒ iſt andem andern gardu. Swenne aber ein dinch der ʒungen ſmerʒen git. deſ ſi niht erlidenn mach an ſerunge. daʒ iſt andem dritten gradu. Iſt ab daʒ iʒ die ʒungen ʒebrihet. mit der chreft ſiner qualitatum. daʒ geſchiht mit groʒʒer hitʒe. od mit groʒʒer chelten. daʒ iſt andem vierden gradu. furwar. unde enmohten unde enſolten. wand der vierde graduſ der ſtoret unʒerfuret eintweder mit hitʒe od mit chelten. – Zu den Galenischen Graden im Deutschen Macer vgl. Der deutsche Macer (wie Anm. 8), Prosavorrede, 3–4: Der nature erste grad ist, so man sprichet: ‚warm‘. Der ander grat ist, so man sprichet: ‚wermer‘. Der dritte grat ist, so man sprichet ‚aller wermest‘. Der vierde grat ist, so man sprichet: ‚wermer, denne aller wermest. Also sult irs vernemen vond er andern drin greten.
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Nicolas Huss, Als der herre Avicenna seit. Eine kurze Quellenstudie zum ersten Buch des „Deutschen Salernitanischen Arzneibuchs“, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 72–97, DOI: 10.26012/mittelalter-25815.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nicolas Huss (29. September 2020). Als der herre Avicenna seit. Mittelalter. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rh82
Neueste Kommentare