Lest mehr Comics! Das französische Mittelalter als Bildgeschichte
Lest mehr Comics! Mit der Aufforderung ist nicht der neueste Band der Serie „Asterix“ gemeint, der im vergangenen Jahr herauskam und selbst im Supermarkt zu erhalten war. Wenngleich „Asterix“ das Bild des Comics geprägt hat, dessen Abenteuer durch die „antike Welt“ führt, kennt der belgisch-französische Raum, aus dem die Autor*innen der hier vorgestellten Serie stammen, eine ausgeprägte Kultur der bandes dessinées (Comics). Mit Blick auf das Mittelalter reicht es aus, im Katalog eines der großen Online-Versandhäuser nachzuschlagen, um zu sehen, dass die französischen Könige, die Templer oder verschiedenste Mythen als Vorlagen für Comics dienen – ob diese nun an Kinder oder Erwachsene adressiert sind. Auf noch mehr Interesse stoßen vielleicht noch Comics, die in der Welt der Wikinger spielen, da hier der Dramatik und Vorstellungskraft keine Grenzen gesetzt scheinen.
An die Bände könnte man nun mit dem bekannten Instrumentarium heranrücken und mit groben oder feinen Schnitten den verwendeten Stereotypen, Mittelalterbildern und Meistererzählungen auf den Grund zu gehen, die Darstellungen in unausgesprochener Weise zugrundliegen.1 Den Leser*innen mag die Analyse gleichgültig sein, da ein Teil des Vergnügens gerade darin besteht, an vorhandene Mittelalterimaginationen anzuknüpfen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, vorhandene Meistererzählungen aufzugreifen, sie vom Staub der letzten Jahrzehnte oder Jahrhunderte zu befreien und originelle Neuerzählungen in einer Form zu wagen, die nicht dem akademischen Standard entspricht. Dieses Vorgehen findet sich in der Comicreihe des Verlags La Découverte.
Der Verlag bringt seit 2018 unter der Leitung des Historikers Sylvain Venayre und des Zeichners Étienne Davodeau die Serie Histoire dessinée de la France heraus, welche auf 20 Bände angelegt ist. Dem Duo der Herausgeber folgend ist jeder Band das Ergebnis der Kollaboration zwischen Historiker*innen und Zeichner*innen. Das Mittelalter (500–1500) im klassischen Sinn wird in fünf Bänden behandelt, welche (4) die Völkerwanderung und die Merowinger (Les Barbares), (5) die Karolinger (Les Carolingiens), (6) das Hochmittelalter (Les temps féodaux), (7) das ‚lange‘ 12. Jahrhundert (La France des Croisades) sowie (8) den Hundertjährigen Krieg (La guerre de Cent Ans) behandeln. Alle Bände enthalten einen längeren Comicteil, auf den ein Textteil folgt, in dem die Autor*innen einzelne Aspekte vertiefen und auf verschiedene Forschungsansätze verweisen. Am Ende findet sich eine kommentierte Auswahlbibliografie. Neben dem Inhalt eröffnen die Bände neue, spannende Perspektiven auf die narratologischen Kniffe der Kolleg*innen und die Forschungsansätze, die sie auf unterschiedliche Weise vertreten.
Der Band Les temps barbares. De la chute de Rome à Pépin le Bref von Bruno Dumézil und Hugues Micol nimmt zwar im Titel die Meistererzählung von den invasions barbares für die „Völkerwanderung“ auf, setzt aber zugleich die Axt an der lange vorherrschenden Idee der fremden „Völker“ als barbares an, die in der französischen Geschichtsschreibung als Gegenstück zur antiken „Zivilisation“ konstruiert wurden, deren Ende sie herbeigeführt hätten. Der unterschiedliche Wortgebrauch im Französischen (barbares) und im Deutschen (Völker) stellt natürlich mehr als nur eine Gewohnheit dar, weshalb die Autoren umso mehr zu beglückwünschen sind, dass sie die Differenzen der französischen und deutschen Forschungstradition aufgegriffen haben und die zwei Protagonisten, welche durch den Band führen, danach ausgesucht haben. Mit dem Historiker Augustin Thierry (1795–1856) und dem Archäologen Gustaf Kossina (1858–1931) wurden zwei Begleiter durch die Geschichte vom 3. bis zum 8. Jahrhundert gewählt, die sich im wahren Leben nicht hätten begegnen können, die aber aufgrund der diametral gegensätzlichen Positionen ihrer Forschungen/Forschungsansätze/Methoden hervorragende Möglichkeiten geben, zwei verschiedene Meistererzählungen aufeinanderprallen zu lassen.
Der folgende Band zu den Karolingern ist der jüngste aller Bände und kam im Spätsommer dieses Jahres raus. In der Gestaltung wurde Sylvie Joye als Spezialistin des Frühmittelalters vom Zeichner Damien Vidal unterstützt. Der rote Faden des Bandes bildet die auf dem Einband gestellte Frage Qui est Charlemagne? De Pépin le Bref à Hugues Capet, welche durch das Bild der rangelnden und hauenden Karls noch verdeutlicht wird. Die Vielzahl der Karls mit unterschiedlicher Physiognomie und verschiedenen Kronenformen spielt auf die große Zahl differierender Vorstellungen über Karl den Großen (747/748–814) an, die seit ottonischer Zeit, dann aber vor allem seit der Neuzeit, von dem illustren Vorfahren bestehen. Im Comicteil konzentriert sich Sylvie Joye auf die Bedeutung Karls des Großen in der französischen Geschichte und Gegenwart und lässt nicht nur verschiedene Modelle von Karl (der Eroberer, der gerechte König, Namensgeber der „Karolingischen Renaissance“) gegeneinander antreten, sondern auch Ludwig XIV. (1638–1715), Napoleon I. (1769–1821), Napoleon III. (1808–1873) und Charles de Gaulle (1890–1970) um den Ahnherrn Frankreichs streiten. Im Textteil nimmt Sylvie Joye dann auch die europäische Dimension des Karl-Bildes auf. Den Handlungsrahmen des Comics bilden zwei Schulkinder mit Namen Carl und Bertille, welche die Suche nach DEM Karl dem Großen starten und dabei in Begleitung von Einhard (um 770–840) einen Sprung in die Vergangenheit machen. Am Ende geben die Kinder trotz der vielen Sucherei und des Gangs durch die „chaotische“ (so Einhard im Comic 2) karolingische Spätzeit jedoch nicht auf, sondern kommen zu dem Schluss, dass da, wo im Verlauf der Geschichte das Label „karolingisch“ draufgeklebt wurde, zur Hälfte Geschichte und zur anderen Hälfte Legende steckt3. Vielleicht ist das gar keine so schlechte Faustformel. Grundlegende gesellschaftliche, politische und religiöse Strukturen der Zeit zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert werden im Comicteil bereits angerissen, um dann im abschließenden Textteil mit Schwerpunkt auf die Ausbildung der Kleriker, die Figur Karls des Großen und die Entwicklung von Ordnungskonfigurationen kompetent erklärt und vertieft zu werden.
Ins Hochmittelalter führt der Band Chevaliers, moines et paysans. De Cluny à la Première Croisade von Florian Mazel und Vincent Sorel. In diesem Band findet die Handlung alleine im historischen Kontext statt, durch die unterschiedlichen Figuren (Mönche, Fürsten, Frauen) die Leser*innen begleiten. Welche historische Personen die Komposition der Figuren inspiriert haben, wird am Ende des Bandes aufgelöst. Interessant für die Leser*innen wird der Band auch dadurch, dass hier die historiografische Debatte um die Bedeutung des Jahres 1000 (mutuation de l’an mil) aufgegriffen wird, das in der französischsprachigen Forschung lange als Epochengrenze der Entstehung der Feudalgesellschaft dominiert hat. Da diese Diskussion auf deutscher Seite kaum wahrgenommen wurde, ist die Darstellung gerade für Leser*innen gewinnbringend, die mit der französischen Geschichtsschreibung nicht ganz so firm sind, sich mit anderen Forschungstendenzen auseinanderzusetzen.4 Hinzu kommt die von Florian Mazel mitgeprägte Neubewertung der „Gregorianischen Reform“ als révolution totale5, die erst jüngst von Tristan Martine (Lyon) und Jérémy Winandy (Hamburg) in einer deutsch-französischen Perspektive stark gemacht wurde.6 Die Diskussion um die Bewertung des Jahres 1000 als plötzliche, tiefgreifende Wende oder als langfristiger Wandel mit wiederholten Anpassungen geht weiter.
Warum nicht selber in die Geschichte springen? Das müssen sich Fanny Madeline und Daniel Casanave gesagt haben, die im Band Croisades et cathédrales. D’Aliénor à Saint Louis selbst den Pilgerstab in die Hand genommen und für sich den Traum vieler Historiker*innen verwirklicht haben, indem sie wörtlich und bildlich in das ‚lange‘ 12. Jahrhundert hineingesprungen sind. Ausgangspunkt für die Immersion ist ein fiktives Gespräch über die Schlacht von Bouvines (1214) als eine der berühmtesten Schlachten der französischen Geschichte, weshalb sie einen zentralen Punkt in der Erzählung des Comics bilden könnte. Doch die Protagonistin im Comic tut die Schlacht als „verstaubt“ ab, weshalb in der Folge auch die politische und militärische Geschichte Frankreichs weitestgehend ausgespart wird. Philipp II. August (1165–1223) und die Anfänge des État monarchique fehlen und auch Ludwig IX. (1214–1270) schwebt gewissermaßen schon als Heiliger über dem weltlichen Geschehen. Stattdessen steht die Sozialgeschichte französischer Prägung mit den großen Klassikern im Vordergrund der Wanderung durch das Mittelalter: Les rois thaumarturges (Die wundertätigen Könige) und der Société féodale (Die Feudalgesellschaft) eines Marc Bloch oder Le temps des cathédrales (Die Zeit der Kathedralen) und Guillaume le Maréchal ou Le meilleur chevalier du monde (Guillaume le Maréchal oder der beste Ritter) eines Georges Duby.7 Hinzu treten Themen der neueren Forschung zum Adel, zu Kreuzzug und Ritterorden, zur Häresie (insbesondere die Katharer), zu Gericht und Strafpraxis sowie zum ländlichen Leben. Die Reise endet am linken Seineufer auf der Terrasse eines Pariser Cafés mit Blick auf die in Flammen stehende Kathedrale Notre-Dame und dem Verweis darauf, dass es häufig Objekte sind, die uns einen Zugang zur Geschichte vermitteln. Ohne sie sei es schwierig, „Erfahrungen“ zu machen, wohingegen TV-Serien, bei allem Vergnügen, das sie bereiten (können), nur eine Fiktion vermitteln würden. Mehr über diese Unterscheidung lernt man dann im Textapparat.
Im fünften und letzten Band zum Mittelalter haben sich Étienne Anheim und Valérie Theis mit der Zeichnerin Sophie Guerrive die Aufgabe gesetzt, den Hundertjährigen Krieg oder besser gesagt die „Krise“ des Spätmittelalters mit Blick auf das Königreich Frankreich zu erklären und zu veranschaulichen. Wer wäre besser geeignet die „Krise(n)“ zu erzählen als ein Hauptprotagonist der Zeit: der Tod (die zeitgenössischen Totentänze lassen grüßen)? Der Sensenmann ist im vorliegenden Fall weiblich und hat am Ende des 13. Jahrhunderts auch gerade erst die Ausbildung abgeschlossen, als sie in ihren Beruf einsteigt. Hat sie anfänglich noch wenig zu tun, freut sie sich diebisch, dass sich das Klima verschlechterte, die Ernten mager wurden, Teuerungen eintraten sowie die politischen und sozialen Spannungen zunahmen. Mit Vergnügen sieht sie auch, wie sich die französische Familie endlich dazu entschloss, Thronstreitigkeiten aufzunehmen, die es im Gegensatz zum englischen Königreich seit Jahrhunderten nicht gab und deren Fortgang zahlreiche Tote forderte. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts bekam Frau Sensenmann dank des wieder ausbrechenden Kriegs, der Verwüstungen einiger französischer Regionen und neuerlichen Pestwellen endlich ‚richtig‘ was zu tun. Mit den „Krisen“ des Spätmittelalters und dem Konflikt, in dem sich zwar nicht (wie nach älterer Deutung) Nationen gegenüberstehen, der aber dennoch zur Konstruktion des état-nation à la française beiträgt, kommen die Autoren nicht um zwei Großnarrative herum, aber sie schaffen es, sie auf kleine Erzählungen von lokalen Phänomenen, Beziehungen und Ideen herunterzubrechen. Diese Arbeit delegieren die Autor*innen an Frau Sensenmann, die sich im Comic als Erzählerin mit Erfolg beim jungen Publikum herausstellt. Mehr noch – sie wendet sich im Band an eine breite Gruppe von Personen: jung und alt, Mann und Frau, Kinder französischer Vorstädte (banlieues) und Polizist*innen, die jedoch keinen Spaß verstehen und sich mit dem Tod anlegen. Durch diesen Kniff schaffen die Autor*innen Identifikationsmöglichkeiten für eine jüngere und breitere Leser*innenschaft. Während im Comic vor allem Krieg, Krisen und Elend als Themen dominieren, komplettieren die Autor*innen im Textteil das Bild des spätmittelalterlichen Frankreichs, das auch für seine großartige kulturelle Produktivität bekannt ist.
Das Vorhaben ist aufgegangen, mittels des im belgisch-französischen Raum breit konsumierten Mediums Comic einen Zugang zu wählen, unterschiedliche aktuelle Perspektiven und Ansätze der französischen Mittelalterforschung für ein nicht-fachwissenschaftliches, größeres Publikum anzubieten. Die Auswahlbibliografien am Ende der Bände weisen die Einhaltung dieses Versprechens aus. Jeder Band zur Epoche des Mittelalters hat seinen eigenen künstlerischen Stil und wechselt zwischen verschiedenen Erzählformen (historische Figuren, Schulkinder, Lehrer*innen, Forschende, allegorische Figuren), was zwar den Wiedererkennungseffekt à la Asterix und Obelix erschwert, aber die Vorfreude darauf steigert, was sich die Autor*innen ausgedacht haben mögen, um der Herausforderung der Verbindung von Storytelling und Fachwissenschaft zu begegnen.
1. Meistererzählungen im Mittelalter. Epochenimaginationen und Verlaufsmuster in der Praxis mediävistischer Disziplinen, hrsg. von Frank Rexroth (Historische Zeitschrift. Beiheft, N.F. 46), Berlin, Boston 2007, DOI: 10.1515/9783110651119.↩
2. „Au bout du compte, les Carolingines auront régné, de manière chaotique, pendant deux siècles.“ Sylvie Joye, Damien Vidal, Qui est Charlemagne? De Pépin le Bref à Hugues Capet, Paris 2020, S. 58.↩
3. Hier am Beispiel des im Louvre aufbewahrten Krönungsschwertes. „Tss! C’est n’importe quoi! Cette épée n’est même pas carolingienne! Elle a été utilisée, lors des sacres, jusqu’en 1825. Le pommeau date du Xe siècle. La poignée date du XIIe ou du XIVe siècle. Les dragons opposés qui composent la garde datent du XIIe siècle. La plaque du fourreau ornée de pierreries a été exécutée au XIIe siècle. Elle permet de marquer la continuité dynastique avec les Carolingiens et avec Charlemagne en particulier.“ Ebd., S. 111.↩
4. Dominique Barthélemy: Nouvelle histoire des Capétiens, 987–1214, Paris 2012.↩
5. Florian Mazel, Féodalités, 888–1180 (Histoire de France), Paris 2010.↩
6. Zur Ausschreibung: Die gregorianische Reform, eine „totale Revolution“? Eine vergleichende Bilanz der Forschungen im deutsch- und französischsprachigen Raum. Internationaler Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen, 28.–29.03.2019 Lyon, in: H-Soz-Kult, 02.08.2018,<www.hsozkult.de/event/id/termine-37853>. Das Programm findet sich unter: http://www.ifra-frankfurt.de/sites/default/files/Programme%20Atelier%20Gregorien_deutsch.pdf.↩
7. Marc Bloch, Die wundertätigen Könige. Mit einem Vorw. von Jacques Le Goff. Aus dem Franz. übers. von Claudia Märtl, München 1998; Georges Duby, Die Zeit der Kathedralen. Kunst und Gesellschaft, 980–1420, Frankfurt a. M. 1980; Ders., Guillaume le Maréchal oder der beste Ritter. Aus dem Franz. übers. von Reinhard Kaiser, Frankfurt a. M. 1986.↩
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nils Bock (27. November 2020). Lest mehr Comics! Das französische Mittelalter als Bildgeschichte. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rh8d
Eine Antwort
[…] Nils Bock, Lest mehr Comics! Das französische Mittelalter als Bildgeschichte, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 27. November 2020, https://mittelalter.hypotheses.org/26029. […]