Riesen in der Literatur des Mittelalters

Diskursive Formationen im deutschen Sprachraum

1000 Worte Forschung: Germanistisch-mediävistische Dissertation in der Älteren deutschen Literatur, Institut für Germanistik, Universität Hamburg, verteidigt im Februar 2020, publiziert im März 2021 im Archivum Medii Aevi Digitale (AMAD) unter DOI: 10.25716/amad-85226 in der Reihe Archivum Medii Aevi Digitale – Studies: Theses.

 

Das Dissertationsprojekt (2015–2020) fragt nach divergenten Konzeptionen von Riesen in mittelalterlichen Texttraditionen. Der Fokus liegt auf mittelhochdeutschen und lateinischen Texten mit gelegentlichen Ausflügen in die Skandinavistik und Anglistik. Der methodische Zugriff besteht aus einer Verquickung von historischer Diskursanalyse und historischer Anthropologie. Das Nebeneinander der Wissensordnungen und diskursiven Formationen wird im Zeitraum von ca. 800 bis etwa 1600 anhand von signifikanten Textausschnitten, bildlichen Darstellungen und materiellen Zeugnissen untersucht. Die Reflexion der Riesenkonzepte gliedert sich thematisch nach der biblischen, enzyklopädischen und legendarischen Tradition, der Antikenrezeption und der Heldenepik sowie genealogischen Aspekten und der Frage nach dem Wahrheitsstatus von Riesen im Mittelalter.

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit biblischen Riesen. In der Genesis gehen Riesen aus der Verbindung der Töchter Kains und der Söhne Seths hervor. Das Erbe der bösen Riesen wird nach ihrer Vernichtung durch die Sintflut auf Cham ausgelagert. Nach der Sintflut ist der Riese Nimrod als erster Gewaltherrscher auf der Welt an der Konstruktion des Turms zu Babel beteiligt. Vor allem durch die patristische Tradierung Nimrods als gigas etabliert es sich, Nimrod als Riesen darzustellen. In einem weiteren Teilkapitel wird Jesus als gigas bei Otfrid von Weißenburg und in der Psalmentradition untersucht.

Das zweite Kapitel widmet sich der mittelalterlichen Rezeption antiker Mythologie. Anhand zweier Kernmythologeme, dem Kampf gegen die olympischen Götter und der Strafe der Titanen bzw. der Giganten in der Unterwelt, wird beispielhaft verdeutlicht, wie antike Quellen auf den literarischen Diskurs im Mittelalter ausstrahlen können. Beispiele beinhalten u.a. den ‚Eneasroman‘ Heinrichs von Veldeke: Dort wird der Riese Tityos mit dem Mythologem der Gigantomachie verknüpft. Die Diskurstradition des Mittelalters vereint verschiedene antike Mythologeme zu einem flexiblen Wissensbestand. Zwischen Giganten, Titanen oder Aloaden wird weder mythisch noch semantisch unterschieden. Es erfolgt eine Amalgamierung mythologischer Figuren unter der Sammelbezeichnung Riese.

Die Vorstellung, dass die Helden der Vorzeit groß wie Riesen waren, hängt im Mittelalter mit der Genesisexegese zusammen und wird im dritten Kapitel untersucht. Die Menschen werden im Laufe der Zeit immer kleiner, nur wenige Helden bleiben groß und mächtig. Dieser Schrumpfungsprozess wird in der Heldenepik am aventiurehaften Dietrichepos ‚Laurin‘ und an der ‚Thidrekssaga‘ nachvollziehbar. Die Vorstellung der biblischen Vorzeit wird mit dem heroic age, dem Heldenzeitalter, verknüpft. Durch die Verbindung der beiden Diskursordnungen werden die Helden der Heldenepik zu Riesen. Im Gegensatz zur Einschätzung der Forschung wertet die Arbeit das jedoch nicht als Fehler in den untersuchten Texten der Heldenepik, sondern die historische Analyse der diskursiven Formationen erkennt dieses Phänomen als zeitgenössisch und textintern unproblematisch an.

Riesen werden im Kontext des Heiligen als Symbol für die Macht Gottes verwendet, auch beim Heiligen Christophorus. Die mittelhochdeutschen Legenden betonen seine Wesenszüge mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wobei die Fassung A in Anlehnung an literarische Motive den Aspekt seiner Riesenhaftigkeit stärker ausbaut, B hingegen die Menschlichkeit des Gotterwählten explizit herausstellt. Das Symbol der doppelt codierten Stange verdeutlicht diese Ambivalenz im vierten Kapitel perfekt: Einerseits hat die Stange als Riesenwaffe eine lange Tradition. Sie steht in Verbindung mit gewalttätigen Riesen wie Rennewart und Witold und zornig ausgerissenen Bäumen. Andererseits dient sie Christophorus zum Wasserstaken beim Übersetzen der Passagiere über den Fluss und zum Durchführen des Stabwunders im Dienste Gottes. Die Riesenhaftigkeit agiert somit im Mittelalter auch im Kontext göttlicher Gewalt.

Antike, christliche und heidnische Muster werden zur Legitimation der Landnahme benutzt.  Die Ansippung an ältere Geschlechter wie die Trojaner, biblische Topoi wie die Wanderung und die Landnahme Kanaans oder die etymologische ‚Erfindung‘ von Vorfahren werden frei miteinander kombiniert. Dabei können Riesen einerseits zur Auszeichnung einer gens dienen, indem sie als Hindernis überwunden werden. Ein Gewaltakt am Ursprung demonstriert Stärke und die Fähigkeit zur Herrschaft. Andererseits kann man sich die Riesengewalt auch selbst einverleiben und somit eine herausragende Differenz gegenüber anderen, schwächeren gentes und dadurch eine eigene Identität konstruieren. Die ‚Ungarnchronik‘ Heinrichs von Mügeln führt den Herrschaftsanspruch der Ungarn auf ihre Abstammung vom biblischen Nimrod zurück. Der Riese Theuton wird neben den üblichen Trojanern an den Ursprung der deutschen gens bei Alexander von Roes gesetzt, um den Anspruch der Deutschen auf die Kaiserwürde zu untermauern und ihre militärische Stärke im Vergleich zu Franzosen und Römern herauszustellen. Die ambivalente Riesengewalt ist in den untersuchten Herkunftserzählungen der Briten, Ungarn und Deutschen in unterschiedlichen Konstellationen anzutreffen, aber sie wird immer auf dieselbe Weise funktionalisiert: Riesen legitimieren Herrschaft.

Das letzte Kapitel widmet sich „Riesen, Knochen und Wahrheit“. Auch im Mittelalter wird trotz der biblischen Autorität darüber diskutiert, ob Riesen im Bereich des Möglichen sind oder nicht. Antike Modelle werden auch von Patristikern zur Erklärung der Größe der vorzeitlichen Riesen herangezogen. Im Mittelalter werden gefundene Riesenknochen nicht etwa, wie bisher in der Forschung angenommen, als Reliquien oder als mit der Heilsgeschichte verknüpfte Objekte gesehen, sondern hauptsächlich als Relikte der Heldenzeit mit Neugier und Staunen besichtigt. Über die Wahrheit und Unwahrheit von Riesen wird sich im Mittelalter anhand von materiellen Zeugnissen wie Knochen und Zähnen gestritten. Die Wahrheit ist dabei diskursgebunden. Wenn es der Kirche dient, kann sie sich beispielsweise hinter den Riesenahn Theuton stellen, um den Kaiser auf dem Thron zu halten. Wenn Erzählungen vom Hürnen Seyfried von der Predigt ablenken, sind es hingegen dumme Bauernmärchen.

Im Gegensatz zu früheren vereinheitlichenden oder rein motivgeschichtlichen Forschungsansätzen in der mediävistischen Germanistik rekonstruiert die Studie anhand einer differenzierten Analyse ein Mosaik unterschiedlicher Wahrnehmungen und Vorstellungen von Riesen im Mittelalter. Als Konsequenz für die Forschung ergibt sich, Pauschalisierungen zu vermeiden und den Blick für diese Komplexität zu schärfen. An vielen Stellen fällt auf, dass ein Blick über den Rand des Textes neue Deutungshorizonte eröffnet und eine kritische Neueinschätzung ermöglicht. Die Forschung sollte ein Bewusstsein dafür entwickeln, welche diskursiven Formationen den jeweiligen Text und seine Riesenvorstellungen bestimmen.

 

D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Alan Lena van Beek, Riesen in der Literatur des Mittelalters. Diskursive Formationen im deutschen Sprachraum, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 4 (2021), S. 1–3, DOI: 10.26012/mittelalter-26187.


redaktionell betreut von Florian Nieser

Alan Lena van Beek

Dr. Alan Lena van Beek ist Senior Scientist an der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank im Fachbereich Germanistik und am Interdisziplinären Zentrum für Mittelalter und Frühneuzeit der Paris Lodron Universität Salzburg.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alan Lena van Beek (18. März 2021). Riesen in der Literatur des Mittelalters. Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rh8o


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search