“Bioterrorismus” im Mittelalter?
Zur Kritik an einer Erzählung der Pestgeschichtsschreibung
Zusammenfassung: Auseinandersetzungen mit historischen Seuchen haben derzeit Konjunktur. Der vorliegende Review-Essay plädiert für einen kritischen Blick auf die in der Pestgeschichtsschreibung tradierten Erzählmuster. Als Beispiel dient dafür die Belagerung von Caffa 1346/7, welche vielfach als Schlüsselmoment für die Ausbreitung des Schwarzen Todes nach Europa und darüber hinaus als früher Akt von Bioterrorismus angeführt wurde. Ein aktueller Beitrag von Hannah Barker und weitere jüngere Forschungsergebnisse werfen Fragen an die anhaltende Attraktivität dieser Darstellung auf. Sie lässt sich, so soll aufgezeigt werden, nur mit Blick auf den kolonialen Kontext der Pestforschung im 19. und frühen 20. Jahrhundert sowie vor dem Hintergrund einer von (bio-)terroristischen Anschlägen und neuen Pandemien ausgehende Bedrohungserfahrung der Gegenwart verstehen.
Abstract: Writing about historical epidemics is currently in vogue. The following review essay advocates for a critical look at the narrative patterns handed down in plague historiography. The siege of Caffa in 1346/7 serves as an example. It is often cited as a key moment for the spread of the Black Death to Europe and moreover as an early act of bio-terrorism. The latest article by Hannah Barker and other current research raise questions about the persistent attractiveness of this presentation. The Essay aims to take into account the colonial context of plague research in the 19th and early 20th centuries as well as the background of present threats emanating from (bio-)terrorist attacks and new pandemics.
Im Jahr 2000 wurde ein dreitägiges Broadcast-Event im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt.[1] Die von verschiedenen US-Behörden co-produzierte Sendung sollte die Bevölkerung über die Gefahren von biologischer Kriegsführung und Bioterrorismus informieren. Immer wieder wird dabei die Notwendigkeit betont, sich auf Angriffe von außen vorzubereiten. Das Bakterium Yersinia pestis zählt zu den Krankheitserregern, deren Potential für terroristische Zwecke in der Sendung als besonders besorgniserregend eingeschätzt wird. Auf ein Gespräch über die biologischen Grundlagen der Pest folgt ein Einspieler mit dem Titel „History“, welcher den Zuschauenden ein „Gefühl“ für das einschlägige Potential dieser Krankheit vermitteln soll. Er beginnt mit der Belagerung von Caffa im 14. Jahrhundert, untermalt von dramatischer Musik. Berichtet wird von mongolischen Angreifern, die Pestleichen über die Mauern katapultierten. Ihr Ziel sei es gewesen, die Seuche unter ihren Gegnern, den genuesischen Verteidigern der Stadt, zu verbreiten.
Doch ist es wirklich angemessen, von einem Biowaffen-Einsatz oder gar von „Bioterrorismus“ im Mittelalter zu sprechen?
Wer sich mit dem Schwarzen Tod – der „ikonische[n] Seuche in der Geschichte Europas“[2] – beschäftigt, stellt rasch fest, dass damit nicht selten problematische Erzählweisen verbunden sind. Diese werden vor allem in populären, aber auch in wissenschaftlichen Darstellungen tradiert und aktualisiert, selbst wenn ihre Faktizität und Terminologie mehr als fragwürdig erscheinen. Um eine solche Erzählung handelt es sich auch bei der Belagerung von Caffa.[3]
Die Hafenstadt auf der Krim (heutiger Name: Feodosia) war im 14. Jahrhundert ein wichtiger Stützpunkt für den genuesischen Getreidehandel. Sie wurde 1346 von mongolischen Truppen belagert, als sich in deren Reihen eine Seuche ausbreitete. Im Angesicht der drohenden Niederlage sollen die Angreifer zu einem letzten Mittel gegriffen haben: Sie katapultierten die Pesttoten über die Mauern. Mit der aus Caffa fliehenden Bevölkerung habe sich die Krankheit anschließend im Mittelmeerraum ausgebreitet. Die einzige Quelle für diese Ereignisse ist der Bericht eines Notars aus Piacenza, Gabriele de Mussi.[4] Eindrücklich schilderte er die verheerenden Effekte der Pest auf seine Heimatstadt. Datierungen der von de Mussi verfassten Dokumente im Archiv von Piacenza machen jedoch deutlich, dass dieser die Stadt zwischen 1344 und 1356 nicht verlassen hat und dementsprechend nicht selbst Augenzeuge der Ereignisse in Caffa wurde.[5] Das wirft Fragen an der Verlässlichkeit seiner Darstellungen auf. Trotzdem findet sich die Belagerung immer wieder als Schlüsselereignis der Pestausbreitung und die Hafenstadt am Schwarzen Meer als das „Tor nach Europa“ bezeichnet.[6] Von de Mussis Bericht wird dabei die Perspektive einer herannahenden Bedrohung übernommen. Die Ausbreitung verläuft entlang einer einzelnen Bewegungsrichtung: Vom Osten in den Westen, von der Peripherie zum Zentrum. Und nicht nur den auf reißerische Mittel angewiesenen Medien, wie der eingangs erwähnten US-Sendung, dient das historische Beispiel als Mahnung an das stets akute Potential biologischer Waffen, gegen das es sich zu rüsten gilt. Auch „trockenen“ Überblicksdarstellungen zum Thema biologische Kriegsführung und Bioterrorismus verleiht Caffa die historische Tiefe einer Bedrohungskontinuität.[7] Während von der herausgestellten Bedeutung Caffas auch in vielen geschichtswissenschaftlichen Beiträgen zu lesen ist, stammen Texte, welche explizit von „Biowaffen“ oder „Bioterrorismus“ sprechen, mehrheitlich aus wissenschaftsjournalistischen, populär- oder naturwissenschaftlichen Publikationen.
Dem Zweifel an der faktischen Korrektheit und begrifflichen Angemessenheit solcher Darstellungen gibt nun ein vor kurzem in „Speculum“ erschienener Artikel neue Nahrung. In der renommierten mediävistischen Fachzeitschrift zeichnet die amerikanische Historikerin Hannah Barker ein völlig anderes Bild der Pestausbreitung nach Europa sowie der Rolle, welche Caffa für diese einnahm. Statt sich weiterhin auf de Mussis Darstellungen zu verlassen, müsse die Pestgeschichtsschreibung andere, lokale Quellen suchen und den politischen und ökonomischen Kontext der Region genauer in Betracht ziehen. Barkers Fazit: Die Belagerung von Caffa war keinesfalls das zentrale, katalysierende Ereignis. Die militärischen Auseinandersetzungen und die sie begleitenden Handelsembargos wirkten im Gegenteil entschleunigend auf die Pestausbreitung. Erst als Venedig, Genua und die mongolische Goldene Horde 1347 Frieden schlossen und Handelsschiffe wieder mit ihren Getreideladungen – einschließlich Ratten und Flöhen – Richtung Mittelmeer aufbrachen, setzte sich mit ihnen auch der Pesterreger Y. pestis in Bewegung. Anstatt eines intentionalen bioterroristischen Aktes erscheint die Verbreitung somit als nicht intendierte Konsequenz des wiederhergestellten Friedens.[8]
Ganz grundsätzlich gibt Barker zu bedenken, ob die Rede von einer gezielten Bakterien-Infektion sinnvoll sein kann, da diese ein nicht vor dem 19. Jahrhundert aufkommendes Krankheitsverständnis voraussetzt.[9] „Bioterrorismus“ ist ein durch und durch modernes Konzept. Darüber hinaus hat die Historikerin nun eine detailliert rekonstruierte Chronologie vorgestellt, die der kausalen Verknüpfung von Belagerung und Pestausbreitung widerspricht und stattdessen die Rolle des Getreidehandels hervorhebt. Sie betont, wie vor ihr bereits die Historikerinnen Monica H. Green und Nükhet Varlık, dass durchaus eine Reihe von alternativen Quellen zur Pestausbreitung nach Europa existiert: „These sources are not new discoveries; they have simply never been used to tell the story of the Black Death before.”[10] Barkers Kritik am eigenen Fach richtet sich primär gegen ein einseitiges Verlassen auf den Bericht von de Mussi. Aber auch von der problematischen Einordnung als biologischer Waffeneinsatz oder gar Bioterrorismus sind geschichtswissenschaftliche Texte nicht völlig frei, wie eine Zusammenstellung der Autorin zeigt.[11]
Warum aber hält sich die Erzählung um Caffa als das „Tor nach Europa“ und Schauplatz eines Biowaffen-Angriffs so hartnäckig? Vor welchem Hintergrund lässt sich die ihr – trotz dürftiger Quellenlage – zugesprochene Plausibilität verstehen?
Wissen über den Pesterreger: Kolonialer Forschungskontext
Das moderne Verständnis der Pest basiert auf Studien, welche während der sogenannten „Dritten Pandemie“ im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert durchgeführt wurden.[12] Auch wenn – oder gerade weil – die aktuelle Forschung viel den damaligen Erkenntnissen zur Bakteriologie allgemein und zur Pestepidemiologie im Speziellen verdankt, müssen die imperialen Entstehungsbedingungen und deren Nachwirken in den Blick genommen werden.
Nach einem letzten großen Ausbruch 1720 in Marseille schien man in Westeuropa davon ausgehen zu können, dass die Pest im eigenen Land der Vergangenheit angehörte. Durch Berichte von Reisenden, Händlern und Diplomaten, vor allem aber von Ärzten, welche in osmanischen Städten die Pest studierten, wurde die Annahme immer wieder bestätigt, dass es sich bei der Krankheit um ein aus östlichen Hafenstädten importiertes Übel handle. Das Osmanische Reich, welches im 18. und 19. Jahrhundert an geopolitischer Bedeutung verlor, wurde zunehmend mit Krankheit, fehlender Rationalität und Ordnung assoziiert – Vorstellungen, die sich zum Beispiel in der Bezeichnung „der kranke Mann am Bosporus“ wiederfinden. Bis ins 19. Jahrhundert wurde das europäische Bild der Pest von dem Wissen geprägt, welches man im, wie Nükhet Varlık es nennt, osmanischen „laboratory of plague“[13] gewonnen hatte. Mit dem Ausbruch der „Dritten Pandemie“ am Ende des 19. Jahrhunderts verschob sich nun die Aufmerksamkeit der europäischen Pestforschung. Nicht mehr das Osmanische Reich stand im Fokus, sondern die Kolonien in Süd- und Ostasien. In einem Labor in British Hong Kong fand der Schweizer Tropenarzt Alexandre Yersin (1863–1943) – vor dem zeitgleich forschenden, u.a. in Deutschland ausgebildeten japanischen Bakteriologen Kitasato Shibasaburō – den Erreger der Pest.[14] Das Bakterium erhielt schließlich den Namen seines Entdeckers: Yersinia pestis.
Begegnungen mit der Pest wurden aus europäischer Perspektive als Aufeinandertreffen von gegensätzlichen Welten beschrieben. Einerseits stand das unbekannte und wilde Terrain am Rand von bzw. außerhalb Europas, in dem Gefahren lauerten, welches mit vergangenen Zeiten verbunden und von einer „rückständigen“ Bevölkerung bewohnt schien. Demgegenüber konnte man die Leistungen der wissenschaftlichen Heroen hervorheben, welche sich um Systematik, Wissen und Fortschritt in den Problemgegenden mit unhygienischen „Lebensgewohnheiten” bemühten und ihre Erkenntnisse in wissenschaftlichen Aufsätzen festhielten. Die materiellen, sozialen und epistemologischen Strukturen der Epoche spiegeln sich in Vorstellungen über den Ursprung und die Verbreitung der Pest.[15] Zu den immer wieder formulierten Annahmen gehörte, dass der geographische Ursprung einer Epidemie auf abgelegene Gegenden – z.B. dem Himalaya als „roof of the world“ – zurückzuführen sei, weit entfernt von den Zentren des Wissens. Von diesen „weniger zivilisierten“ Orten fließe die Pest dann immer in Richtung der „Zivilisationszentren“.[16] Dadurch ergibt sich das Bild einer akuten Ansteckungsgefahr für zivilisierte Personen und Orte, welche auch ein Eingreifen und „Eindämmen“ der Gefahr rechtfertigte.
Stellten Seuchen einerseits eine Bedrohung für moderne Staaten dar, welche ihre Legitimität durch die Wahrung von Sicherheit und Ordnung beziehen, boten sie ihnen zugleich eine Gelegenheit, die eigene Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. „Die ‚Sanierung‘ von ‚Seuchenherden‘ avancierte schnell zu einem Lieblingsprojekt des Nationalstaates”,[17] so Malte Thießen. Das Eindämmen einer Krankheitsausbreitung bot Anlass für Interventionen in einem als das „Andere“ markierten Raum. Dazu zählten städtische Vergnügungs- und Armutsviertel, aber auch Gebiete unter imperialer Herrschaft. Sanitärkonferenzen, die seit dem späten 19. Jahrhundert stattfanden, förderten die internationale Kooperation. Zugleich unterstützten sie Vergleich und Konkurrenz zwischen europäischen Staaten, boten sie doch Gelegenheit zur Selbstdarstellung als „gesündere“ und damit „bessere“ Gesellschaft. Wie Valeska Huber anhand der Konferenzen zur Cholera-Bekämpfung aufzeigen konnte, fungierten auch diese Konferenzen als Plattformen „for the staging of difference“.[18] So geriet der indische Ursprung der Cholera im Laufe der Konferenzen zunehmend in den Fokus. Die Krankheit erschien als Attribut bestimmter Gruppen sowie als räumlich lokalisierbar – als spezifisch „indische Krankheit”. Mögliche Wege der Cholera nach Europa sowie Strategien zur Sicherung der Grenzen wurden diskutiert. Restriktionen betrafen die als potentielle Ansteckungsträger bestimmten Gruppen – Pilgerreisen nach Mekka waren auffällig häufig Gegenstand dieser Debatten –, während andere Formen der Mobilität als unbedenklich galten. Zu diesen zählten Aktivitäten, die der europäischen Expansion dienten, insbesondere Militär und Handel. Hinter dieser Einteilung standen Assoziationen und Vorurteile, die den „Orient“ mit „fehlender Zivilisation“ in Verbindung brachten.[19]
Das „Andere“ – das osmanische Reich, die Kolonien – war auch im Fall der Pest ein „plague-exporter“, gegen den sich Europa zu verteidigen hatte. In der europäischen Pestforschung und Pestgeschichtsschreibung ist die Krankheit lange wie eine temporäre „Invasion”, eine „fremde” Präsenz beschrieben worden.
Trotz berechtigter Kritik an einem „Orientalismus“-Vorwurf à la Said, welcher Gefahr laufen kann, „den Westen“ monolithisch zu konzipieren und ahistorisch zu argumentieren: Seine Kritik hat verschiedene Disziplinen dazu angeregt, sich mit dem Verhältnis von Wissensproduktion und Macht sowie der Frage der Repräsentation zu beschäftigen.[20] Die Pestforschung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert lässt sich nicht ohne ihren gesellschaftlichen Kontext von räumlichen und sozialen Grenzziehungen verstehen, welcher Annahmen von „Seuchenherden“ und Verbreitungsrichtungen, der Gegenüberstellung von zivilisatorischem „Fortschritt“ und „Rückständigkeit“ oder der Rechtmäßigkeit von Interventionen erst ihre Plausibilität verlieh.
Wege der Ausbreitung: Ängste der Gegenwart
Studien zu Y. pestis haben in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg in Ausmaß und Intensität erlebt, stellte Monica Green 2014 fest. Einen entscheidenden Grund dafür sieht sie in den Sorgen um ein Wiederauftreten der Krankheit und eine gezielte bioterroristische Nutzbarmachung.[21] Auch in der eingangs erwähnten Sendung wird die Belagerung von Caffa als historisches Beispiel herangezogen, um damit zugleich auf eine gegenwärtige Gefahr aufmerksam zu machen. Die Pest ist heute noch endemisch, d.h. sie kommt in mehreren Gebieten weltweit in Tierpopulationen vor und kann auf den Menschen übergehen. Die Rekonstruktion des Y. pestis-Genoms mit Hilfe von Proben aus dem 14. Jahrhundert hat gezeigt, dass sich der damalige Organismus nicht drastisch von aktuell existierenden Zweigen unterscheidet.[22] Eine ähnliche Pathogenität und Virulenz sind damit unter den richtigen Konditionen wieder denkbar.
Die Angst vor terroristischen Anschlägen verleiht dem Thema zusätzliche Brisanz. Eine Verbreitung des Attentats als Mittel politischer Auseinandersetzung lässt sich nach Heinz-Gerhard Haupt und Daniel Schönpflug in Europa seit dem 19. Jahrhundert feststellen. Attentate werden dabei nicht als Fremdkörper der politischen Moderne, sondern als ein „konstitutiver Teil“[23] derselben verstanden. Sie fordern die staatliche Fähigkeit, Sicherheit zu gewährleisten, heraus – eben jene Kompetenz, die im Kern seines Legitimitätsanspruches steht. Zu den spezifisch modernen Vorbedingungen der terroristischen Gewaltpraxis gehören die Massenmedien. Die „Symbolkraft“ der Gewaltakte dient als Mittel der politischen Kommunikation, sie zielt auf die Erschütterung der bestehenden Ordnung und Verängstigung der Bevölkerung ab. Die Sonderform des Bioterrorismus nutzt dazu die intentionale Freisetzung von biologischen „agents“. Bakterien, Pilze, Toxine oder Viren verbreiten Krankheiten oder den Tod unter Menschen, Tieren oder Pflanzen. Biologische Waffen sind für das bloße Auge unsichtbar, ihre Effekte stellen sich erst verzögert ein. Diese Faktoren erlauben es ihnen, Verunsicherung und Angst unter den Opfern zu stiften, während die Angreifenden unentdeckt entkommen können. Ihren größten Einfluss üben sie auf psychologischer und politischer Ebene aus, selbst ohne eine große Anzahl tatsächlicher Infektionen. Einer der bekanntesten Fälle von Bioterrorismus sind die 2001 verschickten „Anthrax-Letters“ in der Folgezeit des 11. September, welche zu einem gesteigerten Bewusstsein für Terrorismus und Bio-Terrorismus auch in Deutschland beigetragen haben.[24]
Diese Bedrohungserfahrung trifft auf eine Tendenz zu martialischen Kriegsmetaphern, mit denen neue Seuchen in den Medien und öffentlichen Stellungnahmen als unsichtbare „Eindringlinge“ und „Keimträger“ personalisiert werden, die aufgespürt und bekämpft werden müssen.[25] Auch für den Umgang mit der Covid-19-Pandemie stellen Heiner Fangerau und Alfons Labisch fest, dass Katastrophenszenarien in militarisierter Sprache alltäglich zu hören seien: „Krankheit ist Krieg, das Virus der Feind”.[26] Eine weltweite Infizierbarkeit erscheint zudem als Folge einer „unification microbienne du monde“ (Le Roy Ladurie) und schürt Ängste vor den Kehrseiten der Globalisierung. Nach Philipp Sarasin stellt „Bioterror“ den zugespitztesten Ausdruck der Angst vor Infektion im Zeitalter der Globalisierung dar.[27] In seinem 2004 erschienenen Essay „‚Anthrax‘ – Bioterror als Phantasma“ beschäftigt sich der Historiker mit den Reaktionen auf die Ereignisse in der Folge des 11. September 2001. Die Formulierungen des „war on terror“ greifen, so Sarasins Feststellung, ihrerseits auf ein Sprachmuster zurück, welches von der Bakteriologie entwickelt wurde: „Der ‚Terrorist‘ ist die Ikone schlechthin jenes ‚unsichtbaren Feindes‘, der von außen in unsere Körper eindringt, um sie von innen zu zerstören. Eine fremde Spezies, die mit antibakteriellen Mitteln bekämpft werden muss.“[28] Mit der „erborgten Sprache“ der Bakteriologie wird zwischen Ordnung und Infektion, dem Eigenen und Fremden, dem Schützenswerten und Auszurottenden unterschieden. Dabei werden auch kolonialistische und rassistische Diskursmuster aktualisiert, insbesondere die imaginierte Grenze zwischen sogenannten Zivilisierten und Wilden.
Fazit
Die Rede von „biologischer Kriegsführung“ und „Bioterrorismus“ im Mittelalter ist anachronistisch, die Bedeutung Caffas als „Tor nach Europa“ stark überzeichnet. Dennoch halten sich solche Darstellungsweisen hartnäckig, insbesondere in populär- und naturwissenschaftlichen Beiträgen. In diesen Fällen lässt sich einmal mehr auf eine notwendige interdisziplinäre Zusammenarbeit verweisen. Ebenso wichtig ist jedoch eine kritische Selbstreflexion, um problematische narrative Muster im eigenen Fach gleichfalls in den Blick zu nehmen.
Die als „spektakulär“ und „dramatisch“ beschriebenen Ereignisse in Caffa stellen eine Bedrohungskontinuität her, durch welche sich die Ängste der Gegenwart – Globalisierung, Infektion, (Bio-)Terrorismus – in der Vergangenheit bestätigt zu finden scheinen. Statt vieler offener Fragen und dem komplexen Zusammenspiel verschiedenster Faktoren, welche ein Seuchengeschehen ausmachen, liefert das Narrativ um Caffa ein singuläres Ereignis, mit welchem sich die Ausbreitung des Schwarzen Todes nach Europa auf einen intentionalen Akt der Ansteckung zurückführen lässt. „Infektionsherde“, „Brutstätten“ oder „Einfallstore“ – die Lokalisierung eines Ursprungs dient zur Rationalisierung der Bedrohung, sie suggeriert Überblick und Kontrolle, bietet einen Ansatzpunkt für Bekämpfungsstrategien.[29] Sie transportiert dabei aber auch problematische Zuschreibungen und Grenzziehungen. Seit dem Frühjahr 2020 spekulierte der ehemalige amerikanische Präsident Trump über den Ursprung des „China-Virus“ in einem Labor in Wuhan, die Boulevardpresse berichtete über „fernöstliche kulinarische Sonderbarkeiten“ als möglichen Auslöser der Pandemie, und neuerdings lanciert die chinesische Staatsführung ihrerseits offenbar gezielt Theorien über einen ausländischen Ursprung des Virus. Für Historikerinnen und Historiker gilt es, sensibel für narrative Traditionslinien und ihre Implikationen zu sein – insbesondere jetzt, da populäre und akademische Auseinandersetzungen mit historischen Seuchen Konjunktur haben.
Alle angegeben Links wurden am 19. März 2021 geprüft.
[1] United States Army Medical Research and Command, Centers for Disease Control and Prevention, Biological Warfare and Terrorism, The Military and Public Health Response (Part 1/6), 2000, https://archive.org/details/gov.ntis.ava20825vnb6.01. Teile einer älteren Version aus dem Jahr 1999 finden sich noch auf der Website der CDC: Centers for Disease Control and Prevention, The History of Bioterrorism, 1999, https://emergency.cdc.gov/training/historyofbt/index.asp. Zwar wird dem Bericht über Caffa als letzter Satz hinzugefügt, dass nach aktuellem Wissensstand wohl vermutlich eher Ratten und Flöhe zur Ausbreitung geführt hätten, der Biowaffen-Angriff selbst wird jedoch nicht in Zweifel gezogen.
[2] Heiner Fangerau und Alfons Labisch, Pest und Corona. Pandemien in Geschichte, Gegenwart und Zukunft, Freiburg 2020, S. 49.
[3] Man findet in der Literatur die Schreibweisen Caffa und Kaffa. Hier wird durchgehend erstere verwendet.
[4] Der Bericht wurde vermutlich zwischen 1348 und 1349 verfasst, erhalten ist eine Kopie des Textes aus einer Kompilation von 1367. Vgl. Mark Wheelis, Biological Warfare at the 1346 Siege of Caffa, in: Emerging Infectious Diseases 8 (2002), S. 971–975, hier S. 972, DOI: 10.3201/eid0809.010536.
[5] Vgl. Hannah Barker, Laying the Corpses to Rest. Grain, Embargoes, and Yersinia pestis in the Black Sea, 1346–48, in: Speculum 98 (2021), S. 97–126, hier S. 99.
[6] Von „Gateway to Europe“ und „Death on the March“ spricht z.B. Ewen Callaway, Plague genome. The Black Death Decoded, in: Nature 478 (2011), S. 444–446, hier S. 445, DOI: 10.1038/478444a.
[7] Zum Beispiel: Björn P. Zietz und Hartmut Dunkelberg, The history of the plague and the research on the causative agent Yersinia pestis, in: International Journal of Hygiene and Environmental Health 207 (2004), 165–178, DOI: 10.1078/1438-4639-00259; C. Zinn und G. Dziekan, Bioterrorismus. Organisatorische und präventive krankenhaushygienische Maßnahmen, in: Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz, hrsg. von Franz Daschner [u.a.], Heidelberg 2006, S. 520–528.
[8] Vgl. Barker, Laying the Corpses to Rest (wie Anm. 5), S. 126.
[9] Barker gibt zu bedenken, dass das zeitgenössische Verständnis Krankheiten auf ein Ungleichgewicht der Körpersäfte oder sündiges Verhalten zurückführte. Zwar ist es überliefert, dass Leichen und abgetrennte Körperteile (auch mit Katapulten) in belagerte Städte geworfen wurden, doch bestand das dahinterliegende Ziel in psychologischer und nicht biologischer „Unruhestiftung“. Vgl. ebd., S.101. Ähnliche Bedenken äußert auch Hans Ditrich, The transmission of the Black Death to Western Europe. A critical review of the existing evidence, in: Mediterranean Historical Review 32 (2017), S. 25–39, hier S. 25–27, DOI: 10.1080/09518967.2017.1314920.
[10] Barker, Laying the Corpses to Rest (wie Anm. 5), S. 100.
[11] Eine Auswahl von Literatur, in der die Schilderungen von de Mussi explizit mit biologischer Kriegsführung und Bioterrorismus in Verbindung gebracht wird, findet sich ebd., S. 99.
[12] Vgl. Monica H. Green, Editor’s Introduction to Pandemic Disease in the Medieval World. Rethinking the Black Death, in: Pandemic Disease in the Medieval World. Rethinking the Black Death, hrsg. von Monica H. Green = The Medieval Globe 1 (2014), S. 9–26, hier S. 20, online unter https://muse.jhu.edu/article/758492.
Nach der konventionellen Zählweise handelt es sich bei der Justinianischen Pest im 6. Jahrhundert um die erste Pandemie und bei dem „Schwarzen Tod“ des 14. Jahrhunderts um die zweite. Tatsächlich sind solche Zählungen jedoch fragwürdig. Jüngere Forschungen haben gezeigt, dass die Pest mehrere Jahrtausende älter ist, wodurch sich weitere Pandemien zumindest nicht ausschließen lassen. Vgl. Nicolás Rascovan [u.a.], Emergence and Spread of Basal Lineages of Yersinia Pestis during the Neolithic Decline, in: Cell 176 (2019), S. 295–305, hier S. 296, DOI: 10.1016/j.cell.2018.11.005.
[13] Nükhet Varlık, New Science and Old Sources. Why the Ottoman Experience of Plague Matters, in: Pandemic Disease in the Medieval World. Rethinking the Black Death, hrsg. von Monica H. Green = The Medieval Globe 1 (2014), S. 193–227, hier S. 202, online unter https://muse.jhu.edu/article/758497.
[14] Vgl. Norman Howard Jones, Was Kitasato Shibasaburō the discoverer of the plague bacillus?, in: Perspectives in Biology and Medicine 16,2 (1973), S. 292–307, DOI: 10.1353/pbm.1973.0034. Hieran anschließend ließe sich noch weiter über koloniale Konkurrenz sowie medizinische Wissensproduktion und Zivilisationsvorstellungen nicht-europäischer Akteure im kolonialen Kontext nachdenken.
[15] Vgl. Varlık, Ottoman Experience (wie Anm. 13), S. 200f.
[16] Vgl. ebd., S. 203f.
[17] Malte Thießen, Infizierte Gesellschaften. Sozial- und Kulturgeschichte von Seuchen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 20–21, Seuchen (2015), S. 11–18, hier S. 16, online unter https://www.bpb.de/apuz/206108/infizierte-gesellschaften-sozial-und-kulturgeschichte-von-seuchen.
[18] Valeska Huber, The Unification of the Globe by Disease? The Intenational Sanitary Conferences on Cholera, 1851–1894, in: The Historical Journal 49 (2006), S. 453–476, hier S. 476, DOI: 10.1017/S0018246X06005280.
[19] Zum Thema Cholera, Covid-19 und Prozesse des „Othering“ siehe Birgit Aschmann, Was wir von der Cholera lernen können, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. September 2020, S. 6, https://www.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/corona-was-wir-von-der-cholera-lernen-koennen-16951651.html.
[20] Zu Anregungen durch und Kritik an Said siehe Jürgen Osterhammel, Edward W. Said und die ‚Orientalismus‘-Debatte. Ein Rückblick, in: Asien, Afrika, Lateinamerika 25 (1997), S. 597–607.
[21] Vgl. Monica H. Green, Taking „Pandemic“ Seriously. Making the Black Death global, in: Pandemic Disease in the Medieval World. Rethinking the Black Death, hrsg. von Monica H. Green = The Medieval Globe 1 (2014), S. 27–61, hier S. 28, online unter https://muse.jhu.edu/article/758495.
[22] Vgl. Green, Introduction (wie Anm. 12), S. 10. Zum Thema Genetic History: Elsbeth Bösl und Jörg Feuchter, Genetic History – Eine Herausforderung für die Geschichtswissenschaften, in: Neue Politische Literatur 64 (2019), S. 237–268, DOI: 10.1007/s42520-019-00111-6.
[23] Heinz-Gerhard Haupt und Daniel Schönpflug, Terroristische Attentate und Politik im 19. Jahrhundert, in: Durchbruch der Moderne? Neue Perspektiven auf das 19. Jahrhundert, hrsg. von Birgit Aschmann, Frankfurt am Main 2019, S. 119–146, hier S. 120.
[24] Vgl. Reinhard Burger, Vom 14. bis zum 21. Jahrhundert. Epidemien, Pandemien und Bioterrorismus, in: Epidemien und Pandemien in historischer Perspektive, hrsg. von Jörg Vögele, Stefanie Knöll und Thorsten Noack, Wiesbaden 2016, S. 275–285, hier S. 275 sowie Zinn und Dziekan, Bioterrorismus (wie Anm. 7), S. 521.
[25] Vgl. Thießen, Infizierte Gesellschaften (wie Anm. 17), S. 13.
[26] Fangerau und Labisch, Pest und Corona (wie Anm. 2), S. 48.
[27] Vgl. Philipp Sarasin, ‚Anthrax‘. Bioterror als Phantasma, Frankfurt am Main 2004, S. 176.
[28] Ebd., S. 164.
[29] Vgl. Thießen, Infizierte Gesellschaften (wie Anm. 17), S. 14f.
redaktionell betreut von Björn Gebert
(PDF/A-Version)
Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: Teresa Schenk, „Bioterrorismus“ im Mittelalter? Zur Kritik an einer Erzählung der Pestgeschichtsschreibung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 4 (2021), S. 4–13, DOI: 10.26012/mittelalter-26280.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Teresa Schenk (29. März 2021). “Bioterrorismus” im Mittelalter? Mittelalter. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rh8q
Neueste Kommentare