Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vor uns die Sintflut

Zur Krisenbewältigung des Magdalenenhochwassers 1342 an ausgewählten Fallbeispielen

 

Zusammenfassung: Dieses Essay ist eine Kurzfassung der Wissenschaftlichen Hausarbeit für den Abschluss des Lehramtsstudienganges für Gymnasien an der TU Darmstadt, eingereicht im November 2019 mit dem Titel „Vor uns die Sintflut – Zur Krisenbewältigung des Magdalenenhochwasser 1342 an ausgewählten Fallbeispielen“. Der Autor stellt in seiner Hausarbeit dar, wie die Menschen mit den Auswirkungen der Flut und dem sie auslösenden Starkregen umgingen. Dazu wurden Reaktionen und Maßnahmen auf die Ereignisse um den Heiligentag von Maria Magdalena (22. Juni) im Jahre 1342 an ausgewählten Fallbeispielen erarbeitet und in Konzepte zur Krisenbewältigung und Krisenwahrnehmung eingeordnet. In diesem Essay sollen die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst werden.

Abstract: This essay is the short version of the thesis for history university degree program Lehramt an Gymnasien at TU Darmstadt, submitted in November 2019 with the title “Vor uns die Sintflut – Zur Krisenbewältigung des Magdalenenhochwasser 1342 an ausgewählten Fallbeispielen”. In this essay, the author describes how people dealt with the effects of the flood and the extreme precipitation which caused it. For this purpose, reactions and measures of events around the 22nd July 1342 (the saint’s day of Mary Magdalene) were presented and classified in concepts of crisis management and crisis perception. The aim of this essay is to summarise the results of this work.  

Seitdem die Menschen von Überflutungen bedrohte Gebiete bewohnten, mussten sie auf Hochwasser reagieren. Ein Überflutungsereignis besonderer Stärke, das von einigen Autorinnen und Autoren als „Millenniumflood“[1] oder „Jahrtausendhochwasser“[2] bezeichnet wird, war das sogenannte Magdalenenhochwasser 1342. Dieses hatte seinen Ursprung in extremen Starkniederschlägen,[3] die ebenfalls eine große Schadwirkung nach sich zogen. Einige Reaktionen und Maßnahmen auf dieses Doppelereignis sollen anhand ausgewählter Fallbeispiele in diesem Aufsatz präsentiert und in Konzepte zur Krisenbewältigung und Krisenwahrnehmung eingeordnet werden.

 

Menschliche Gesellschaften waren und sind seit ihrem Bestehen durch Naturgefahren bedroht. Christian Pfister verwendet für diese objektive Bedrohungslage den englischen Begriff Natural Hazard. Dies meint eine permanente Gefahr, die sämtliche Vorgänge und Einflüsse der Natur umfasst, welche Menschen und menschlichen Gesellschaften in irgendeiner Weise Schaden zufügen können.[4] Die Definition des Begriffs macht deutlich, dass ‚normale‘ physikalische Geschehnisse, wie Erdbeben, Unwetter oder Überschwemmungen erst durch das Zusammentreffen mit menschlichen Gesellschaften zu einer Naturgefahr oder gar einer Naturkatastrophe werden können.[5] Über den Ablauf und die Größenordnung des Hochwassers stehen in der jüngsten Forschung bereits einige umfassende Aufsätze von Martin Bauch, der sich überdies mit den archäologischen und geographischen Quellen beschäftigt,[6] Jürgen Herget et al.,[7] Gerd Tetzlaff et al.[8] sowie Hans-Rudolf Bork, Arno Beyer und Annegret Kranz[9] zur Verfügung.

Das Schadensbild im Juli 1342

Die Größe des Gebietes, in welchem die Menschen 1342 mit dem Magdalenenhochwasser konfrontiert wurden, ist innerhalb der Forschung umstritten: Während Christian Rohr schreibt, dass das Hochwasser von Westen her in weiten Teilen von Frankreich, der Schweiz und Deutschland großen Schaden angerichtet habe,[10] behaupten Herget et al., dass das Hochwasser vor allem in der Rhein-Main-Region und an den umgebenden Flüssen stattfand.[11] Einig sind sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jedoch darin, dass starke Niederschläge zu der Hochwasserkatastrophe führten.[12] Das Niederschlagsgebiet lässt sich nach Herget et al. auf das Gebiet von Franken und Hessen, insbesondere das Einzugsgebiet des Mains aber auch der Flüsse Lahn, Altmühl, Saale, Fulda und Werra rekonstruieren.[13] Damit waren Quell- und Zulaufflüsse von Rhein, Donau, Elbe und Weser durch den Starkregen betroffen und es lässt sich erklären, weshalb in verschiedenen Quellen von einem groß guß in aller welt[14] und Überschwemmungen in aliis mundi partibus[15] berichtet wird. Die Menge des Niederschlags war nach Herget et al. ausreichend, um auch weit entfernt flussabwärts noch verheerende Folgen anzurichten.[16] Schon alleine der Starkregen hatte Wirkungen katastrophalen Ausmaßes auf das Oberflächenbild Mitteleuropas: „Die Ackerflächen wurden durch tiefe Erosionsrinnen zerfurcht und selbst im Wald kam es zum Schluchtenreißen, stellenweise rutschten ganze Hänge ab.“[17] Oberflächenveränderungen waren die Folgen und sind die gegenwärtig sichtbaren, heute noch landschaftsbestimmenden Indizien für ein enormes Starkregenereignis.[18] Eveline Zbinden stellt die These auf, dass kein Einzelereignis in der Geschichte des von Menschen bewohnten Europas einen solchen Einfluss auf die Oberflächengestaltung hatte wie der Starkregen und das Hochwasser im Juni 1342.[19] Die Deutschen Annalen von 1306–43 aus Hermann Grotefends Quellen zur Frankfurter Geschichte berichten von den Bodenschäden, die aus dem Hochwasser resultierten: Dieses waßer hatt zu Sachsenhaußen ein grub gemacht 100 glanzen lang, 20 schuch tief und 50 schuch breit, darzu viele bäwe von holz und stein, auch den steinweg zerbrochen.[20] Vor allem Brücken waren aufgrund ihrer exponierten Lage den Auswirkungen des Magdalenenhochwassers ausgesetzt. Die Deutschen Annalen schildern eindrücklich die Zerstörung der Frankfurter Alten Brücke[21], und weitere Berichte über Brückenschäden lassen sich im Werk Canonici Herbipolensis Annotata historica des seit 1336 in Würzburg tätigen Pronotars Michael von Loewen finden. Dieser berichtet von Schäden an der Würzburger Brücke, an Befestigungsanlagen und Gebäuden in der und um die Stadt.[22] Anhand solcher und weiterer Quellen, die auf die Reparatur zahlreicher Brücken in der Zeit um 1342 hindeuten, schließt Bauch auf einen Zusammenhang mit der Magdalenenflut und versucht anhand dessen das betroffene Gebiet einzugrenzen.[23]

Vulnerabilität und Resilienz

Das Konzept von Vulnerabilität und Resilienz geht in der naturwissenschaftlichen Sichtweise davon aus, dass die Natur durch die Intensität der Extremereignisse und das Zufallsprinzip der entscheidende Faktor bei der Entstehung von großen Schadenswirkungen ist. Hingegen sieht die sozialwissenschaftliche Perspektive das menschliche Verhalten, beispielsweise die ‚riskante‘ Wahl von Siedlungsort oder -gestaltung, als entscheidenden Faktor an, wenn es durch Naturgefahren zu einer Katastrophe kommt.[24] Weshalb aber wählen Menschen einen Ort, an dem ein permanentes Risiko von Naturgefahren besteht, als Siedlungsplatz aus und erhöhen somit ihre Vulnerabilität? Dieter Groh, Michael Kempe und Franz Mauelshagen sprechen von Risiken, die aus ökonomischen Gründen bewusst in Kauf genommen werden.[25] Gerrit Jasper Schenk verwendet bei der Beschreibung der Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Gesellschaft ein Kosten-Nutzen-Modell. Dabei geht er davon aus, dass die Gewichtung von Nutzen und Kosten eines Siedlungsplatzes kulturspezifisch sei. In welchem Umfang eine Gesellschaft die Risiken durch Naturgefahren ertrage, sei davon abhängig, welche Vorteile mit diesen einhergingen.[26] Deutlich wird dies in besonderem Maße bei flussnahen Siedlungsplätzen, welche zwar einerseits über eine Anbindung an einen natürlichen Transportweg und eine Energie- und Ressourcenquelle verfügen, aber andererseits als potentielles Überschwemmungsgebiet bei Hochwasser einer ständigen Naturgefahr ausgesetzt sind. Der Nachteil ist allerdings nicht dauerhaft präsent, sondern wird erst im Falle einer Extremsituation relevant.

Die Resilienz einer Gesellschaft gegenüber Naturgefahren ist jedoch auch abhängig von den durch sie selbst herbeigeführten Bedingungen, welche Markus Dotterweich in ein Modell mit vier Phasen fasst.[27] Dieser adaptive Resilienzzyklus soll an hiesiger Stelle kurz skizziert werden. Kennzeichen der Wachstumsphase sei es, dass der Gesellschaft zahlreiche ungenutzte Potentiale (Ressourcen) zur Verfügung stünden. Die Interaktion zwischen den Systemakteuren sei an dieser Stelle gering, die Resilienz jedoch relativ hoch, da die interne Spezialisierung nicht weit ausgeprägt sei. Anschließend folge die Erhaltungsphase, in der innerhalb des Systems eine hohe Diversifizierung stattfände. Diese habe zur Folge, dass das Potential der freien Ressourcennutzung und Ressourcenaneignung ab- und die Interaktion innerhalb des Systems zunehme. Die Resilienz steige mit der Erhaltungsphase solange, wie genügend Potentiale frei seien. Sobald jedoch eine Konkurrenz um Ressourcen – damit einhergehend ein hoher Grad an Spezialisierung und Diversifizierung innerhalb der Gesellschaft – eintrete, nehme sie ab. Es lasse sich an dieser Stelle auch von einer ‚Übersättigung‘ des Systems sprechen. Diese Phase bezeichnet Dotterweich als Freisetzungsphase, die dadurch gekennzeichnet sei, dass die Interaktion rasch abnehme. Während dieser Entwicklung sei das System durch die niedrige Resilienz extrem anfällig für Stressoren und könne im Extremfall durch eine Störung kollabieren. Wenn die Phase jedoch überstanden sei, folge die Erneuerung des Systems, in welcher die Systemakteure neue Möglichkeiten der Reorganisation überprüften.[28] Zu beachten ist, dass die kleinräumige Ernährungs- und selbstständige Existenzsicherung in der mittelalterlichen Gesellschaft eine extrem wichtige Rolle einnahm. Dadurch liegen Systemgröße und Systemkapazität deutlich unter der von modernen Gesellschaften.[29] An späterer Stelle wird gezeigt, inwiefern die Bedingungen, welche die mittelalterliche Gesellschaft selbst schuf, das Ausmaß der Katastrophe 1342 verstärkten.

Theoretische Strategien der Reaktion und Bewältigung

Die Reaktionen nach einer aufgetretenen Katastrophe sind laut Hans-Ferdinand Angel dadurch beeinflusst, wie die Katastrophen von den Betroffenen interpretiert werden.[30] Dafür verwendet er den Ausdruck des Framing, den er wie folgend definiert: Nur was durch den gesellschaftlichen Rahmen als Möglichkeit wahrgenommen werden könne, werde in Erwägung gezogen oder umgesetzt. Das Einordnen von bestimmten Ereignissen fände in bekannte kulturelle Muster statt und der Interpretationsrahmen sei bei der Wahrnehmung und Bewertung dieser auschlaggebend.[31] Der bestimmende Faktor für die Deutung der Umweltbedingungen war im mittelalterlich-christlichen Europa ein theologischer Blickwinkel: Unglücke wurden als Warn- oder Vorzeichen für weiteres Unheil gesehen und Parallelen zu biblischen Ereignissen gezogen.[32] Nach Wolf Dombrowsky verfügen Katastrophen in der christlichen Religion über drei Funktionen: Sie seien Zeichen göttlicher Allmacht, sie fungierten als Drohung und Warnung und dienten der Bestrafung für die (nicht-gottgefälligen) Menschen.[33]

Groh, Kempe und Mauelshagen bezeichnen die Deutung von Naturkatastrophen als ein großes Feld der individuellen, aber auch gesellschaftlichen Krisenbewältigung. Sie konstatieren, dass durch die Interpretation eine Krisensituation zu einem vorhersehbaren, notwendigen und sinnhaften Ereignis werde. Die Deutungen würden als eine Art Bewältigungsstrategie das Bedürfnis nach einer Erklärung für das Unvorhergesehene befriedigen.[34] Das schließt einen ‚naturwissenschaftlichen‘ Blickwinkel jedoch nicht aus. So ist die Vermutung, dass Starkregen oder Schneeschmelze ein Hochwasser verursachten, damit vertretbar, dass Gott Auslöser des Niederschlags sei und daher indirekt mit dem Hochwasser ein Zeichen setzen wolle.[35] Für das Eingreifen Gottes in den Gang der Natur liefert die Bibel zahlreiche Interpretationsmuster durch die Berichte über die Sintflut, Sodom und Gomorra oder die Ankündigungen des Jüngsten Gerichts.[36] Martina Lehner erklärt in diesem Kontext einen Tauschhandel mit dem Allmächtigen zur Wiederherstellung der Normalität:

„Damit nun eine Überschwemmung wieder zurückging […], wandte man sich mit einem Gebet an Gott oder einen Heiligen und unterstützte seine Bitte am besten noch mit einem Geschenk, einer Opfergabe. Die Ursache des göttlichen Zornes lag – hier waren sich die Betroffenen einig – in den Sünden, die die Menschen auf ihre Häupter geladen hatten. Deshalb war es auch notwendig, sich von ihnen reinzuwaschen, um von den Unbilden der Natur wieder befreit zu werden.“[37]

Folge dessen waren häufig moralisierende Regularien, denn „Disasters reminded Christians to care for the welfare of their immortal souls.“[38] Zu den klassischen Bewältigungsstrategien zählt nach Schenk und Jakob Birken ein weites Feld „von apotropäischen Ritualen über Eliminations- und Substitutions-, Sühne- und Evokations-, bis hin zu Trauer-, Fasten- und Erinnerungsritualen.“[39] Die beiden Historiker betten diese begleitenden und moderierenden Elemente einer Krisensituation in das Konzept von ‚Krisenritualen‘ ein. Sie können Teil der Nachbereitung einer Krise sein, gleichzeitig jedoch auch prospektiv gegen ein erneutes Eintreffen einer Extremsituation wirken.[40]

Gleichzeitig eröffnen Krisen auch immer die Jagd nach den Schuldigen. „Folgt man einer – theologisch legitimierbaren – Idee, könnte die Antwort sein: Alle haben gleichviel Schuld, wir sind alle Sünder. Daraus folgt eine eindeutige Reaktion: „Alle müssen Sühne und Buße tun,“[41] so Angel. Er hebt aber auch hervor, dass die Vorstellung bestände, alle Menschen seien sündig, aber einzelne hervorzuhebende Sünder seien verantwortlich für ein bestimmtes Ereignis. Der Theologe nennt beispielhaft den Aspekt der Judenpogrome in Folge der Pest, die durch die angebliche Schuld der Juden an der Krankheitswelle ausgelöst wurden.[42] Der durch das Framing abgesteckte „Interpretationsrahmen ist ausschlaggebend dafür, dass so unterschiedliche – heute undenkbare Reaktionen – […] plausible Alternativen werden.“[43]

Wie lassen sich solche möglichen Reaktionen nun theoretisch einordnen? Arturo Crespo, Marco Dombois und Jan Henning beschreiben in diesem Zusammenhang das Konzept der Preparedness and Prevention. Ersteres geht davon aus, dass sich ein katastrophales Ereignis nicht verhindern lässt, aber Fähigkeiten innerhalb des Systems aufgebaut werden können, um auf dessen Folgen zu reagieren und die Auswirkungen zu reduzieren. Prevention dagegen kann das Ereignis zwar ebenfalls nicht verhindern, versucht aber zu erreichen, dass es gar nicht erst zu einer Katastrophe kommt.[44] Ein Beispiel für Preparedness wäre die Lagerung von Baumaterial für den schnellen Wiederaufbau, wogegen Prevention beispielsweise der Wiederaufbau mit widerstandsfähigen Materialien oder – im Weltbild der mittelalterlichen Gesellschaft – ein gottgefälliges Leben wären. Ein anderes Konzept stellen Rüdiger Glaser et al. mit dem Conceptual Framework vor, dessen Antworten auf Krisen aus Coping oder Adaption bestehen.[45] Die Strategie des Coping bezeichnet eine kurzfristige und unmittelbare Verhaltensänderung, die direkt auf das Extremereignis folgen kann und versucht, die unmittelbaren Folgen zu begrenzen. Die Adaption meint längerfristige Anpassungen an die systemische Umwelt, die sich in formenden Veränderungen der Gesellschaft darstellen lassen.[46] Gegebene Beispiele wären im extremsten Fall der Rückzug aus Regionen mit hohem Stressfaktor, aber auch Hochwasserpredigten, Kollekten oder spezifizierte Damm- und Brückenbauten.[47] Weitere mittel- und langfristige Reaktionen zur Abschwächung der Folgen von Krisen nennen beispielsweise Thomas Knopf (Veränderung in der Anbau- oder Nahrungsstrategie)[48] sowie Zbinden (Veränderung der Essgewohnheiten).[49]

Bei langfristigen Veränderungsprozessen innerhalb der Gesellschaft, wie beispielsweise Lernprozessen, ist es schwierig, einen Kausalzusammenhang mit einem Katastrophenereignis zu beweisen. Zum Lernprozess durch Krisen stellt Pfister ein Modell in drei Phasen dar: lernen in der Akut-, Räumungs- und Wiederaufbauphase.[50] In der Akutphase (Zeitspanne zwischen Katastrophenwarnung und unmittelbaren Moment nach Eintreten des Schadens) geht es um die Anwendung von Wissen aus vorherigen Katastrophen, die kurzfristig den Schaden minimieren.[51] In der Phase der Räumung, in der – im Falle eines Hochwassers – Brücken zerstört, Straßen nicht passierbar und Vorräte feucht geworden sind, geht es darum, die unmittelbaren Schäden des Unglücks zu beseitigen und zu vermeiden, dass es zu einer Ausweitung des Schadens kommt.[52] In die Phase des Wiederaufbaus passen nun Maßnahmen, die sich in Konzepte von Prevention, Preparedness oder Adaption einordnen lassen.[53]

Ob Auswirkungen von einzelnen Extremereignissen langfristige Verhaltensänderungen in einer Gesellschaft induzieren können, ist ein Streitpunkt in der Forschung. Guido Poliwoda argumentiert, dass einzelne Katastrophen nicht genügend Kraft besäßen, langfristig verändernd zu wirken, da diese gesellschaftlich-infrastrukturelle Systeme wie Herrschaft nicht zum Einbruch bringen könnten.[54] Pfister gehört dagegen zur Gruppe der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die behaupten, auch einzelne, außergewöhnlich starke Naturkatastrophen könnten eine innovative Kraft entfalten.[55] Dies lässt sich anhand des bereits genannten Kosten-Nutzen-Modells von Schenk beschreiben, denn die notwendige Interaktion mit und die Reaktion gegenüber der Umwelt kann zu einem Veränderungsdruck führen, wenn durch eine Katastrophe die Kosten-Nutzen-Rechnung der Gesellschaft durcheinandergebracht worden ist.[56] Im Zusammenhang langfristiger Änderungen kann auch der adaptive Resilienzzyklus nach Dotterweich sowie ein Erklärungsansatz von Rainer Schreg genutzt werden, der erklärt, wie es aufgrund übermäßiger Entnahme aus einem Ökosystem zu einer Destabilisierung des Geosystems und zu Wüstungsprozessen kommen kann.[57]

Extremereignisse wirken auch auf die Herrschaftsstrukturen einer Gesellschaft: Eine Krise erhöht einerseits den Handlungsdruck für die Entscheidungsträger, bietet ihnen andererseits aber auch einen neuen Handlungsspielraum.[58] In Bezug darauf lässt sich an dieser Stelle eine Theorie anwenden, die eigentlich aus der politischen Demokratieforschung stammt: Wenn sich für bestimmte Ideen und Umsetzungen plötzlich Handlungsfenster öffnen, die vorher aus verschiedenen Gründen verschlossen waren, bezeichnet John Kingdon dies als Windows of opportunity. Auslöser für das Öffnen dieser ‚Fenster‘ können Ereignisse sein, die die Normalität erschüttern und die Aufmerksamkeit der Gesellschaft auf bestimmte Probleme lenken.[59]

Einordnung von Fallbeispielen in die vorgestellten Konzepte

Zuerst soll auf die Folgen des Hochwasser- und Starkregenereignisses eingegangen werden, die durch menschliche Handlungen im Vorfeld entstehen konnten und sich in den adaptiven Resilienzzyklus einordnen lassen. Bork, Beyer und Kranz ziehen eine Verbindung zwischen der Beseitigung von Boden- und Waldvegetation durch den Menschen und einer folgenden Oberflächenerosion durch den Starkregen 1342.[60] In den Mittelgebirgsregionen Mitteleuropas kann im Hochmittelalter ein deutlicher Anstieg von Rodungen nachgewiesen werden.[61] Erschwerend kommt hinzu, dass Getreidemonokulturen die bestimmende Form in Mitteleuropas Ackernutzung darstellten, weshalb die Anfälligkeit für Erosionsschäden nach Bauch keine Überraschung sei.[62] Bork, Beyer und Kranz können in ihrem Aufsatz nachweisen, dass der Spessart im 13. und 14. Jahrhundert äußerst waldarm war und über einen geringmächtigen aber dennoch fruchtbaren Boden verfügte. Daraus lässt sich schließen, dass die Menschen durch die intensive Nutzung dieser Böden ihre eigene Vulnerabilität unwissentlich immer weiter erhöhten, bis es schließlich zum Starkregenereignis kam und die Möglichkeiten ertragreichen Ackerbaus unwiederbringlich vernichtet wurden.[63] Die drei Autoren schreiben dem Boden vor allem dann eine hohe Schadenanfälligkeit zu, wenn dieser unbedeckt und daher Wind und Wasser schutzlos ausgesetzt ist.[64] Wie später gezeigt wird, gibt es Hinweise, die darauf hindeuten, dass Teile der Ackerflächen möglicherweise frisch abgeerntet waren. Hier lässt sich der Bezug zu Dotterweich herstellen: Denn durch das Bevölkerungswachstum und die Ausbreitung der Siedlungsflächen in die Mittelgebirge sank das Potential an freier Ressourcennutzung immer mehr ab, wobei die Menschen ihre Interaktion und Spezialisierung erhöhten. Es kam aufgrund der guten (klimatischen) Bedingungen zu einer Übernutzung der natürlichen Gegebenheiten. Das Starkregenereignis traf das System aufgrund der Übersättigung am kritischen Punkt zwischen Erhaltungs- und Freisetzungsphase, an dem die Resilienz besonders niedrig war. Um diese Hypothese zu stärken, lassen sich die Texte mehrerer Autoren und Autorinnen heranziehen. Bauch findet Hinweise auf eine Lebensmittelknappheit in den sogenannten ‚Würzburger Polizeisätzen‘ von 1342–1343.[65] Bork, Beyer und Kranz vermuten einen Zusammenhang mit den Wüstungen im Spessart und im Solling[66] und Herget et al. mutmaßen, dass das Hochwasser und das Starkregenereignis, durch die großflächige Zerstörung von Ackerflächen, die Bevölkerung schwächte und so zur Hungersnot in den folgenden Jahren sowie zum verheerenden Verlauf der Pestwelle von 1348–1350 führte.[67]

Des Weiteren lässt sich annehmen, dass der Main aufgrund baulicher Maßnahmen ein gewisses Maß an Schadanfälligkeit bot. Johannes Schönbein geht davon aus, dass zahlreiche uferbauliche Maßnahmen, wie Mühlwehre, Treidelpfade und die damit einhergehenden Uferbefestigungen, den Fluss eingrenzten und verengten.[68] Dies erhöhe die Vulnerabilität gegenüber Überschwemmungen, so Pierre Kunz.[69] Ein weiterer ‚wunder Punkt‘ der Gesellschaft waren Brücken, wobei das Material für die Schadanfälligkeit im Juli 1342 irrelevant gewesen zu sein scheint, denn die Quellen berichten von zerstörten Brücken aus Stein und Holz.[70] Sie gewährleisteten einen Verkehr zwischen ansonsten getrennten Sphären, dienten oft auch als Aquädukte und lieferten Städten den äußerst erträglichen Brückenzoll. Daher war ihre Zerstörung für Städte höchst problematisch. Auch die Wiederaufbaukosten für Städte stellten eine nicht zu unterschätzende finanzielle Herausforderung dar.[71] Die Betonung, dass nicht nur eine, sondern omnes […] pontes lignei et lapidei ipsius Mogi supra et infra corruerunt confracti,[72] verdeutlichte den totalen Zusammenbruch von Menschen- und Warentransport sowie Handel und Versorgung und spiegelt damit die außerordentliche Bedeutung des Hochwassers 1342 für die Zeitzeugen wider. Nachdem gezeigt wurde, inwiefern die Magdalenenflut eine Gesellschaft an ihren ‚wunden Punkten‘ traf, soll im Folgenden auf die Deutung und das Framing eingegangen werden.

Rohr schreibt, dass bei der Deutung des Hochwassers das Symbol der Sintflut, als Aspekt der Bestrafung, eine äußerst beliebte Darstellung gewesen sei.[73] Er vermutet, dass der Sintflutvergleich auch der Verbildlichung der Heftigkeit der Niederschläge dienen sollte.[74] Schenk spricht in diesem Zusammenhang von einem typischen „Katastrophennarrativ“.[75] Ein überliefertes Beispiel für die Rückbeziehung auf die Urkatastrophe der christlich-jüdischen Mythologie stellt auch die Annotata historica von Michael de Leone dar.[76] Dass natürliche Erklärungsansätze nicht völlig ausgeschlossen wurden, verdeutlicht beispielsweise die Nürnberger Chronik, die von groß guß in aller welt[77] als Auslöser der Überschwemmung spricht. Um die Katastrophe als ein herausragendes Ereignis darzustellen und die fehlende Vorbereitung der Bevölkerung zu erklären,[78] wird in der Limburger Chronik eine Flut auf den 25. Juli 1344 datiert,[79] welche di erste waßerflut di den alden luden indenklich ist war.[80] Die Berufung auf das Gedächtnis der Älteren ist ein typisches Merkmal bei der mittelalterlichen Beschreibung von Extremereignissen. So ist auch dieses Narrativ in den Quellen zum Magdalenenhochwasser 1342 zu finden. Nach Mauelshagen ist dieser Verweis auf die Einzigartigkeit einer Katastrophe ein Ausdruck des Einschnitts für die Betroffenen, der weit außerhalb der normalen Lebensumstände lag.[81] Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Katastrophendeutung ist die Überschwemmung oder Zerstörung der Stadtmauer, von der ebenfalls in der Chronik von Michael berichtet wird.[82] Sie stellte eine sichtbare Grenze zwischen den „unterschiedlichen Rechts- und Machtbereichen und zugleich kulturell-geistige Grenze zwischen Stadt und Land [dar].“[83] Wasser, das in die Stadt eindrang, bahnte sich damit symbolisch einen Weg in das Recht der Stadt. Selbst die Kirchen blieben nicht verschont, wie eine Bauinschrift vom Hof zum Löwen in Würzburg,[84] er gehörte ab 1332 dem Chronisten Michael,[85] oder die Deutschen Annalen aus Frankfurt berichten.[86] In der Quelle aus Frankfurt wurde detailliert der Wasserstand in den Kirchen, im Einzelfall biß under die understen schwibbögen[87] verschriftlicht. In der Würzburger Quelle ist die Rede davon, dass das Wasser in den Säulengang eindrang und die Statuen umspülte.[88] Die Symbolik ist klar: Nicht einmal die Heiligen in der Kirche konnten die Flut stoppen, zumal Kirchengebäude häufig auf einer Anhöhe errichtet wurden.[89]

Bei der Betrachtung der Quellen wird deutlich, dass sich ‚moralisierende‘, beziehungsweise ‚gottgefällige ‘ Reaktionen auf die Magdalenenflut häuften: Eine erste lässt sich in Frankfurt erkennen, wo am 26. Juli 1342, als die Flut zu sinken begann und die Menschen Gott ihre „Trauer, Reue und Dankbarkeit“[90] vermitteln wollten, eine Prozession abgehalten wurde.[91] Diese wurde bis 1527 jedes Jahr am St. Magdalenentag durchgeführt.[92] Die jährliche Wiederholung ist nach Luitgard Gedeon als Gelübde an Gott anzusehen und wurde mit der Hoffnung auf Versöhnung und Sühne durchgeführt.[93] Diese Form der Reaktion auf eine Katastrophe lässt sich klar als Krisenritual kennzeichnen.[94] Davon zeugt die Büßerhaltung der Teilnehmenden, die barfus gangen, haben getragen 100 stangenkerzen und 600 kleine kerzen […].[95] Diese Handlung kann, da die Menschen glaubten, sie könnten größeres Unheil durch eine Hinwendung zum gottgefälligen Leben verhindern,[96] als ein legitimes Mittel im Modell der Prevention interpretiert werden. Das Umkreisen eines Gebietes, um diesen Bereich als gottgefällig zu kennzeichnen, wurde als wirkungsvolles Mittel gesehen, die Stadt vor der Wiederkehr einer Überschwemmungskatastrophe zu schützen.[97] In den Deutschen Annalen ist außerdem das Fasten der Frankfurter zu waßer und brod[98] als klassische Bußtätigkeit genannt. Auch diese lässt sich im Rahmen des Konzepts von Krisenritualen – und als kurzfristige Handlung ebenso in das des Coping – einordnen. Eine weitere moralisierende Reaktion lässt sich in einer Predigt aus Straßburg finden, die Bauch in seinem Beitrag vorstellt,[99] diese kann als Anregung für moralisch-religiöse Lernprozesse der Zuhörenden interpretiert werden.

Als Lernprozess, der der Akutphase zugeordnet werden kann, ist das Verhalten der Bewohnerinnen und Bewohner anzusehen, die von Sachsenhausen auf den Mölberg genant zum Hohenrad geflohen, alda hüttlein gemacht; die von Franckfurt in die dörfer [flohen].[100] Die Flucht der Bürgerinnen und Bürger zu höher gelegenen Orten kann, ebenso wie das Errichten von behelfsmäßigen Unterkünften, als eine Maßnahme betrachtet werden, die aus den Erfahrungen vergangener Katastrophen oder Ereignisse resultiert, und passt damit in Pfisters Konzept vom Lernen während der Akutphase.[101] Außerdem lassen sich diese kurzfristigen Verhaltensänderungen in das Konzept des Coping nach Glaser einordnen.[102]

Wie ist es nun aber mit weltlichen Regulierungsmaßnahmen, die als Reaktion auf das Magdalenenhochwasser ergriffen wurden? Bereits angesprochen wurden die ‚Würzburger Polizeisätze‘, in deren dritten Teil (entstanden im April 1343) Korn- und Mehlpreise sowie Regulierungen für alle Arbeitsschritte des Getreide- und Backhandwerks eine dominante Stellung einnehmen.[103] Bauch vermutet in diesem Kontext einen Zusammenhang zwischen einem möglichen Ernteausfall aufgrund der Flut- und Starkregenkatastrophe im Jahr 1342 und einem gesteigerten Risikobewusstsein gegenüber natürlichen Extremereignissen.[104] Interpretiert man diese Maßnahmen als Reaktion auf das Magdalenenhochwasser und dessen Schadwirkung, können die Maßnahmen, die sich gegen eine Teuerung des Getreidepreises richteten, als Prevention einer möglichen Hungersnot gesehen werden. Auch der Begriff der Adaption kann in diesem Rahmen angewendet werden, da versucht wurde, über eine mittelfristige Veränderung eine Anpassung an die systematische Umwelt zu erreichen. Dass die Polizeisätze erst neun Monate nach dem Hochwasser auf Kornknappheit hinweisen, ist als Zeichen zu deuten, dass die Ernte im Juli 1342 bereits eingefahren war. Dies könnte, wie bereits weiter oben beschrieben, den Bodenverlust verstärkt haben.[105]

Auch infrastrukturelle Maßnahmen als Reaktionen auf das Magdalenenhochwasser lassen sich nachweisen. Zbinden nennt diesbezüglich ‚übliche‘ Maßnahmen zum Wiederaufbau und Hochwasserschutz, wie das Entfernen von angeschwemmten Sedimenten auf Straßen und Äckern oder das Entstehen zahlreicher Deichbauten, insbesondere in der Region des Niederrheins.[106] Zwei weitere Maßnahmen lassen sich in zwei Urkunden, von Kaiser Ludwig IV. finden, die am 23. September 1342 aufgesetzt wurden. Die erste richtet sich an die Bürger und die Stadt Frankfurt am Main,[107] die andere an die Menschen in Bad Vilbel, Eschersheim, Rödelheim und Nidda.[108] Bei beiden handelt es sich um eine kaiserliche Unterstützung für den Wiederaufbau der zerstörten und beschädigten Brücken und Wege. Um dies leisten zu können gewährte der Kaiser den Frankfurtern das Recht, den Brückenzoll von drei auf vier Heller zu erhöhen[109] und den Menschen in Bad Vilbel, Eschersheim, Rödelheim und Nidda das Recht, von jedem beladenen Pferd zwei Heller einzuziehen.[110] Der Verwendungszweck dieser Abgaben ist bei beiden klar beschrieben, wie folgender Ausschnitt aus einer der beiden Urkunden zeigt: darumb daz si die brugk und auch weg, die daz wazzer zerbrochen hat, desterbaz gebezzern und gebowen mügen.[111] Für die Wirkung dieser Maßnahmen spricht, dass der südliche Turm der wieder aufgebauten Alten Brücke in Frankfurt bereits 1348 vollendet werden konnte.[112] Die Zollerhöhung ist ein Beispiel für ein Window of opportunity, welches durch die Katastrophe geschaffen wurde: Die Zerstörungen erhöhten den Handlungsdruck auf den Kaiser, eröffneten für ihn aber auch den Spielraum den Zoll zu erhöhen, was unter normalen Umständen vermutlich zu Missstimmung geführt hätte. Dadurch, dass Ludwig IV. die Zölle als ‚Katastrophenhilfe‘ deklarierte, erschienen sie als eine notwendige Maßnahme, um das Leben wieder in geregelte Bahnen zu führen. Nicht vergessen werden soll an dieser Stelle auch die finanzielle Förderung des Donaudurchstichs zum Schutz des Klosters Oberalteich bei Straubing durch den Kaiser, den Bauch als direkte Reaktion auf die Magdalenenflut einordnet.[113] Ihm zufolge konnte der Kaiser sich mit diesen Baumaßnahmen „als tatkräftiger, finanziell engagierter Beförderer der öffentlichen Sicherheit vor Naturkatastrophen“[114] präsentieren. Der Donaudurchstich lässt sich als Beispiel für Prevention und Adaption in Folge des Hochwassers 1342 und als Coping im Sinne des Conceptual Framework verstehen. Die Einordnung des Wiederaufbaus der Brücken und Wege in Frankfurt und Umgebung in die Konzepte von Coping und Adaption oder Preparedness and Prevention lässt sich hingegen aufgrund fehlender Informationen über die Bauweisen vor und nach dem Hochwasser an dieser Stelle nicht leisten. Ein Beispiel, bei dem dies jedoch gelingt, ist die von Bauch vorgestellte ‚Balduinbrücke‘ in Koblenz, ein Neubau, der 1343 zum ersten Mal erwähnt wurde.[115] Die Brücke wurde vermutlich nicht als Reaktion auf das Magdalenenhochwasser errichtet, allerdings fanden beim Bau neue Techniken Anwendung, die durchaus als Adaption aus Erfahrungen über Hochwasserschäden angesehen werden können. Verschiedene archäologische Befunde, die Bauch vorstellt und die möglicherweise als Reaktion auf das Hochwasser 1342 zu verstehen sind, weisen darauf hin, dass die Brückenbaumeister Beobachtungen zur Strömung anstellten und den Aufbau der Brücke dementsprechend ausrichteten.[116] Diese Maßnahmen, die der Vorsorge von hochwasser- oder eisgangsbedingten Brückenschäden dienen, können im Sinne der Prevention verstanden und in das Konzept des Lernens während der Phase des Wiederaufbaus eingeordnet werden.

Weiter oben wurden bereits kurz die Wüstungen im Spessart und Solling angesprochen, deren Ursprung Bork, Beyer und Kranz im Bodenverlust durch jenen Starkregen sehen, der das Magdalenenhochwasser auslöste.[117] Die Bewohnerinnen und Bewohner der betroffenen Gebiete hätten keine andere Wahl gehabt als ihren Siedlungsplatz aufzugeben:

„Selbst wenn die Ackerterrassen 1342 nicht zerstört worden waren, fielen sie doch zumeist bald wüst, da die umgebenden Standorte nicht mehr ackerbaulich nutzbar waren. Viele Wege wurden 1342 zerschluchtet, sodass die Ackerterrassen ohnehin nur noch zu Fuß erreichbar gewesen wären.“[118]

Die Aufgabe von Siedlungen lässt sich nach Udo Recker als passive Reaktion auf eine Krise darstellen[119] und passt in das Konzept von Glasers Adaption. Auch ein Lernprozess nach Pfister ist in der Erkenntnis, die plötzlich unfruchtbaren Gebiete nicht länger besiedeln zu können, erkennbar. Knüpft man an Bauchs Argumente für eine Getreideknappheit ab 1343 an,[120] dann lässt sich die Umstellung von einer pflanzlichen zu einer fleischlastigeren Ernährung ebenfalls als Reaktion auf den Starkregen 1342 ansehen. Zbinden argumentiert, der Verlust der fruchtbaren Böden habe den vorher intensiv betriebenen Getreideanbau nicht mehr zugelassen, sodass zunehmend Rinder und Schweine gehalten wurden, die auf die wüst gefallenen Gebiete und in die zurückkehrenden Waldflächen getrieben wurden.[121] Auch diese Reaktion lässt sich als Adaption darstellen, mit deren Hilfe die Bevölkerung mit den veränderten Bedingungen umzugehen und durch eine Verhaltensänderung das Weiterleben zu sichern versuchte.

Fazit

Für das „Jahrtausendhochwasser“[122] von 1342 lässt sich anhand von zahlreichen Fallbeispielen die Wirkung des Magdalenenhochwassers und der extremen Niederschläge auf die Gesellschaft nachweisen. Abschließend lässt sich zusammenfassen, dass Reaktionen im Sinne einer Prevention auf vielfältige Weise stattgefunden haben. So lassen sich die flussbauliche Maßnahme an der Donau bei Straubing, die Regularien in den ‚Würzburger Polizeisätzen‘, die jährliche Bittprozession, Bußtätigkeiten, Predigten oder verbesserte Techniken bei der ‚Balduinbrücke‘ diesem Konzept zuordnen. Coping zeigte sich unter anderem in den Bußtätigkeiten der Frankfurter Bevölkerung, der Flucht aus dem Maintal oder der kaiserlichen ‚Katastrophenhilfe‘. Die Polizeisätze von Würzburg, der ‚hochwassergerechte‘ Bau der ‚Balduinbrücke‘, der Rückzug aus unfruchtbar gewordenen Regionen und die Umstellung auf eine fleischlastigere Ernährung können als Beispiele für Adaption interpretiert werden. Für Reaktionen im Sinne des Konzepts der Preparedness, wie etwa Materiallagerungen für erneute Flutereignisse, konnten im Rahmen dieses Beitrags keine Hinweise gefunden werden. Allerdings ist nicht auszuschließen, dass diese Maßnahmen stattfanden. Zu einer umfassenden Änderung von Handlungen oder einem sich generalisieren lassenden Wandel im Zusammenleben mit dem Wasser scheint es jedoch nicht gekommen zu sein.

 

 

Alle angegebenen Links wurden am 12. April 2021 geprüft.

 

[1] Jürgen Herget [u.a.], The millennium flood of July 1342 revisited, in: Catena 130 (2015), S. 82–94, DOI: 10.1016/j.catena.2014.12.010.

[2] Gerd Tetzlaff [u.a.], Das Jahrtausendhochwasser von 1342 am Main aus meteorologisch-hydrologischer Sicht, in: Wasser & Boden 54,10 (2002), S. 41–49.

[3] Vgl. Rüdiger Glaser, Klimageschichte Mitteleuropas. 1000 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen, Darmstadt 2001, S. 66.

[4] Vgl. Christian Pfister, Naturkatastrophen und Naturgefahren in geschichtlicher Perspektive. Ein Einstieg, in: Am Tag danach. Zur Bewältigung von Naturkatastrophen in der Schweiz 1500–2000, hrsg. von Christian Pfister, Bern/Stuttgart/Wien 2002 S. 11–25, hier S. 16.

[5] Gerrit Jasper Schenk, Monica Juneja und Christoph Lind, Mensch. Natur. Katastrophe. Von Atlantis bis heute, in: Mensch. Natur. Katastrophe. Von Atlantis bis heute, hrsg. von Gerrit Jasper Schenk [u.a.] (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen 62), Mannheim/Regensburg 2014, S. 15–23, hier S. 16.

[6] Vgl. Martin Bauch, Die Magdalenenflut 1342 am Schnittpunkt von Umwelt- und Infrastrukturgeschichte, in: NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 27.3 (2019), S. 273–309, DOI: 10.1007/s00048-019-00221-y.

[7] Vgl. Herget [u.a.], The millennium flood (wie Anm. 1), S. 82–94.

[8] Vgl. Tetzlaff [u.a.], Das Jahrtausendhochwasser (wie Anm. 2).

[9] Vgl. Hans-Rudolf Bork, Arno Beyer und Annegret Kranz, Der 1000-jährige Niederschlag des Jahres 1342 und seine Folgen in Mitteleuropa, in: Strategien zum Überleben. Umweltkrisen und ihre Bewältigung, hrsg. von Falko Daim, Detlef Gronenborn und Rainer Schreg (RGZM-Tagungen 11), Mainz 2011, S. 231–242.

[10] Vgl. Christian Rohr, Der Fluss als Ernährer und Zerstörer. Zur Wahrnehmung, Deutung und Bewältigung von Überschwemmungen an den Flüssen Salzach und Inn, 13.–16. Jahrhundert, in: Traverse. Zeitschrift für Geschichte/Revue d’histoire 10,3 (2003), S. 37–48, DOI: 10.5169/seals-25072, hier S. 43.

[11] Vgl. Herget [u.a.], The millennium flood (wie Anm. 1), S. 85.

[12] Vgl. beispielsweise Glaser, Klimageschichte Mitteleuropas (wie Anm. 3), S. 200f.

[13] Vgl. Herget [u.a.], The millennium flood (wie Anm. 1), S. 85, Fig. 2.

[14] Jahrbücher des 15. Jahrhunderts, in Nürnberg, Bd. 4, ed. Theodor von Kern (Die Chroniken der deutschen Städte 10), Leipzig 1872, S. 118–386, hier S. 123.

[15] „in anderen Teilen der Welt“. Michalis de Leone canonici Herbipolensis annotata historica, in: Geschichtsquellen Deutschland, ed. Johann Friedrich Boehmer (Geschichtsquellen Deutschland 1), Stuttgart 1848, S. 451–479, hier S. 469. Übersetzt nach Curt Weikinn, Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas von der Zeitwende bis zum Jahre 1850 (Quellensammlung zur Hydrologie und Meteorologie 1,1), Berlin 1958, S. 210.

[16] Vgl. Herget [u.a.], The millennium flood (wie Anm. 1), S. 82.

[17] Rüdiger Glaser, Historische Klimatologie Mitteleuropas, in: Europäische Geschichte Online (EGO), Mainz: Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, 19. September 2012, http://www.ieg-ego.eu/glaserr-2012-de, Absatz 33, URN (zur PDF-Fassung): urn:nbn:de:0159-2012091821.

[18] Vgl. Glaser, Klimageschichte Mitteleuropas (wie Anm. 3), S. 200.

[19] Eveline Zbinden, Das Magdalenen-Hochwasser von 1342 – der ‚hydrologische Gau‘ in Mitteleuropa, in: Wasser Energie Luft 103 (2011), S. 193–203, https://issuu.com/swv_wel/docs/wel_3_2011, hier S. 199.

[20] Deutsche Annalen von 1306–43, in: Frankfurter Chroniken und annalistische Aufzeichnungen des Mittelalters, ed. Richard Froning (Quellen zur Frankfurter Geschichte 1), Frankfurt am Main 1884, S. 4–6, hier S.6.

[21] Vgl. ebd., S. 5.

[22] Michalis de Leone annotata historica (wie Anm. 15), S. 469.

[23] Vgl. Bauch, Die Magdalenenflut (wie Anm. 6), S. 286.

[24] Vgl. Schenk, Juneja und Lind, Mensch. Natur. Katastrophe (wie Anm. 5), S. 18.

[25] Vgl. Dieter Groh, Michael Kempe und Franz Mauelshagen, Einleitung. Naturkatastrophen – wahrgenommen, gedeutet, dargestellt, in: Naturkatastrophen. Beiträge zu ihrer Deutung, Wahrnehmung und Darstellung in Text und Bild von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, hrsg. von Dieter Groh, Michael Kempe und Franz Mauelshagen (Literatur und Anthropologie 13), Tübingen 2003, S. 11–33, hier S. 12.

[26] Vgl. Gerrit Jasper Schenk, Managing Natural Hazards. Environment, Society, and Politics in Tuscany and the Upper Rhine Valley in the Renaissance (ca. 1270–1570), in: Historical Disasters in Context. Science, Religion, and Politics, hrsg. von Andrea Janku, Gerrit Jasper Schenk und Franz Mauelshagen (Routledge Studies in Cultural History 15), New York/London 2012, S. 31–53, hier S. 31.

[27] Vgl. Markus Dotterweich, Systemtheoretische Konzepte zur interdisziplinären Erforschung komplexer Mensch-Umwelt-Beziehungen, in: Strategien zum Überleben. Umweltkrisen und ihre Bewältigung,  hrsg. von Falko Daim, Detlef Gronenborn und Rainer Schreg (RGZM-Tagungen 11), Mainz 2011, S. 95–107, hier S. 99, Abb. 2.

[28] Vgl. ebd., S. 98f.

[29] Vgl. Rüdiger Glaser [u.a.], Konzeption klimavulnerabler Regionen Mitteleuropas in den letzten 1000 Jahren, in: Strategien zum Überleben. Umweltkrisen und ihre Bewältigung, hrsg. von Falko Daim, Detlef Gronenborn und Rainer Schreg (RGZM-Tagungen 11), Mainz 2011, S. 51–66, hier S. 53.

[30] Hans-Ferdinand Angel, Aufruf zur Wallfahrt oder Kampf gegen die Prostitution? Problematik und Wirksamkeit christlich-religiöser Katastrophendeutungen, in: Katastrophen und ihre Bewältigung. Perspektiven und Positionen, hrsg. von Christian Pfister und Stephanie Summermatter (Berner Universitätsschriften 49), Bern/Stuttgart/Wien 2004, S. 119­–144, hier S. 120.

[31] Ebd., S. 138f.

[32] Vgl. Rosmarie Zeller, Wahrnehmung und Deutung von Naturkatastrophen in den Medien des 16. und 17. Jahrhunderts, in: Am Tag danach. Zur Bewältigung von Naturkatastrophen in der Schweiz 1500–2000, hrsg. von Christian Pfister, Bern/Stuttgart/Wien 2002, S. 27–38, hier S. 29f.

[33] Vgl. Wolf Dombrowsky, Entstehung, Ablauf und Bewältigung von Katastrophen. Anmerkungen zum kollektiven Lernen, in: Katastrophen und ihre Bewältigung. Perspektiven und Positionen, hrsg. von Christian Pfister und Stephanie Summermatter (Berner Universitätsschriften 49), Bern/Stuttgart/Wien 2004, S. 165–183, hier S. 170.

[34] Vgl. Groh, Kempe und Mauelshagen, Einleitung (wie Anm. 25), S. 24f.

[35] Vgl. Andrea Janku, Gerrit Jasper Schenk und Franz Mauelshagen, Introduction, in: Historical Disasters in Context. Science, Religion, and Politics, hrsg. von Andrea Janku, Gerrit Jasper Schenk und Franz Mauelshagen (Routledge Studies in Cultural History 15), New York/London 2012, S. 1–14, hier S. 8.

[36] Vgl. Rosmarie Zeller, Naturkatastrophen zwischen Kuriosität, Sensation und religiöser Interpretation. Zur Semiotik von Naturkatastrophen, in: Katastrophen und ihre Bewältigung. Perspektiven und Positionen, hrsg. von Christian Pfister und Stephanie Summermatter (Berner Universitätsschriften 49), Bern/Stuttgart/Wien 2004, S. 79–100, hier S. 81f.

[37] Martina Lehner, „Und das Unglück war von Gott gemacht…“. Geschichte der Naturkatastrophen in Österreich, Wien 1995, S. 118f.

[38] Franz Mauelshagen, Disaster and Political Culture in Germany since 1500, in: Natural Disasters, Cultural Responses. Case Studies toward a Global Environmental History, hrsg. von Christof Mauch und Christian Pfister (International Environmental History – Publication of the German Historical Institute 11), Lanham [u.a.] 2009, S. 41–75, hier S. 62.

[39] Gerrit Jasper Schenk und Jakob Birken, Gemeinsam statt einsam? Krisenrituale und die Bewältigung von Katastrophen, in: Mensch. Natur. Katastrophe. Von Atlantis bis heute, hrsg. von Gerrit Jasper Schenk [u.a.] (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen 62), Mannheim/Regensburg 2014, S. 199–205, hier S. 200.

[40] Vgl. ebd., S. 199.

[41] Angel, Aufruf zur Wallfahrt (wie Anm. 30), S. 133.

[42] Vgl. ebd., S. 133f.

[43] Vgl. ebd., S. 134.

[44] Vgl. Arturo Crespo, Marcus Dombois und Jan Henning, Preparedness & Prevention, in: Key Concepts for Critical Infrastructure Research, hrsg. von Jens Ivo Engels, Wiesbaden 2018, S. 39–44, DOI: 10.1007/978-3-658-22920-7_5,  hier S. 40.

[45] Vgl. Glaser [u.a.], Konzeption klimavulnerabler Regionen Mitteleuropas (wie Anm. 29), S. 52, Abb. 2.

[46] Vgl. ebd., S. 53.

[47] Vgl. ebd., S. 54.

[48] Vgl. Thomas Knopf, Grundlagen einer archäologischen Auseinandersetzung mit Krisen, in: Strategien zum Überleben. Umweltkrisen und ihre Bewältigung, hrsg. von Falko Daim, Detlef Gronenborn und Rainer Schreg (RGZM-Tagungen 11), Mainz 2011, S. 41–49, hier S. 44.

[49] Vgl. Zbinden, Das Magdalenen-Hochwasser (wie Anm. 19), S. 202.

[50] Vgl. Pfister, Naturkatastrophen und Naturgefahren (wie Anm. 4), S. 16f.

[51] Vgl. Christian Pfister, Learning from Nature-Induced Disasters. Theoretical Considerations and Case Studies from Western Europe, in: Natural Disasters, Cultural Responses. Case Studies toward a Global Environmental History, hrsg. von Christof Mauch und Christian Pfister (International Environmental History – Publication of the German Historical Institute 11), Lanham [u.a.] 2009, S. 17–40, hier S. 22–24.

[52] Vgl. ebd., S. 26f.

[53] Vgl. ebd., S. 31–33.

[54] Vgl. Guido Poliwoda, Aus Katastrophen lernen in Zeiten der sich beschleunigenden Moderne, in: Nachhaltige Geschichte. Festschrift für Christian Pfister, hrsg. von André Kirchhofer [u.a.], Zürich 2009, S. 195–213, hier S. 197.

[55] Vgl. Christian Pfister, Strategien zur Bewältigung von Naturkatastrophen seit 1500, in: Am Tag danach. Zur Bewältigung von Naturkatastrophen in der Schweiz 1500–2000, hrsg. von Christian Pfister, Bern/Stuttgart/Wien 2002, S. 209–254, hier S. 240f.

[56] Vgl. Schenk, Managing Natural Hazards (wie Anm. 26), S. 31.

[57] Vgl. Rainer Schreg, Die Krisen des späten Mittelalters: Perspektiven, Potentiale und Probleme archäologischer Krisenforschung, in: Strategien zum Überleben. Umweltkrisen und ihre Bewältigung, hrsg. von Falko Daim, Detlef Gronenborn und Rainer Schreg (RGZM-Tagungen 11), Mainz 2011, S. 197–213, hier S. 201, Abb. 1.

[58] Vgl. Angel, Aufruf zur Wallfahrt (wie Anm. 30), S. 133.

[59] Vgl. John Kingdon, Agendas, Alternatives, and Public Policies (Longman Classics in Political Science 1), New York [u.a.] ²2003, S. 166f.

[60] Vgl. Bork, Beyer und Kranz, Der 1000-jährige Niederschlag (wie Anm. 9), S. 231.

[61] Vgl. Glaser [u.a.], Konzeption klimavulnerabler Regionen Mitteleuropas (wie Anm. 29), S. 56.

[62] Vgl. Bauch, Die Magdalenenflut (wie Anm. 6), S. 287.

[63] Vgl. Bork, Beyer und Kranz, Der 1000-jährige Niederschlag (wie Anm. 9), S. 240f.

[64] Vgl. ebd., S. 231.

[65] Vgl. Bauch, Die Magdalenenflut (wie Anm. 6), S. 297f.

[66] Vgl. Bork, Beyer und Kranz, Der 1000-jährige Niederschlag (wie Anm. 9), S. 232.

[67] Vgl. Herget [u.a.], The millennium flood (wie Anm. 1), S. 83.

[68] Vgl. Johannes Schönbein, Zur Rekonstruktion von Hochwasserereignissen in Europa aus holzanatomischen Parametern und historischen Quellen, Freiburg im Breisgau 2011, S. 51, URN: urn:nbn:de:bsz:25-opus-81845.

[69] Pierre Kunz, Naturkatastrophen – Bedrohung und Entwicklung, in: Klimarisiken – Herausforderung für die Schweiz, hrsg. von Stephan Bader und Pierre Kunz (Wissenschaftlicher Schlussbericht NFP 31), Zürich 1998, S. 109–197, hier S. 162.

[70] Michalis de Leone annotata historica (wie Anm. 15), S. 469: pontes lignei et lapidei.

[71] Vgl. Christian Rohr, Writing a Catastrophe. Describing and Constructing Disaster Perception in Narrative Sources from the Late Middle Ages, in: Historical Social Research 32.3 (2007), S. 88–102, DOI: 10.12759/hsr.32.2007.3.88-102, hier S. 97.

[72] Michalis de Leone annotata historica (wie Anm. 15), S. 469.

[73] Vgl. Rohr, Writing a Catastrophe (wie Anm. 71), S. 89.

[74] Vgl. ebd., S. 94.

[75] Gerrit Jasper Schenk, Das Baby in der Wiege. Hochwasser zwischen Alltag und Katastrophe (ca. 1250–1550). Beobachtungen zur ‚fluvialen Anthroposphäre‘ im Kraichgau, in: Wasser. Ressource – Gefahr – Leben, hrsg. von Kurt Andermann und Gerrit Jasper Schenk (Kraichtaler Kolloquien 12), Ostfildern 2020, S. 79–113, hier S. 89.

[76] Vgl. Michalis de Leone annotata historica (wie Anm. 15), S. 469.

[77] Jahrbücher des 15. Jahrhunderts (wie Anm. 14), S. 123

[78] Vgl. Rohr, Writing a Catastrophe (wie Anm. 71), S. 96.

[79] Witterungs- und Klimarekonstruktionen, die den Sommer 1344 als heiß und sehr trocken beschreiben (siehe beispielsweise Glaser, Klimageschichte Mitteleuropas (wie Anm. 3), S. 66.), sowie der Vergleich mit der Quellensammlung von Weikinn, die für das Jahr 1344 keine Überschwemmungen nennt (Vgl. Weikinn, Quellentexte (wie Anm. 15), S. 222f.), lassen vermuten, dass es sich um eine falsche Datierung handelt und eigentlich das Magdalenenhochwasser 1342 gemeint ist. Da der Verfasser der Chronik, Tilemann Elhen von Wolfhagen, erst 1347 geboren wurde und sich bei der ab 1378 geschriebenen Limburger Chronik auf das Gedächtnis der älteren Generationen verlassen musste, ist ein Datierungsfehler nicht unwahrscheinlich.

[80] Die Limburger Chronik des Tilemann Elhen von Wolfhagen, ed. Arthur Wyss (MGH Dt. Chron. 4,1), Hannover 1883, S. 25–95, hier S. 28.

[81] Vgl. Mauelshagen, Disaster and Political Culture (wie Anm. 38) S. 43f.

[82] Vgl. Michalis de Leone annotata historica (wie Anm. 15), S. 469.

[83] Hildegard Schröteler-von Brandt, Stadtbau- und Stadtplanungsgeschichte. Eine Einführung, Wiesbaden ²2014, S. 41, DOI: 10.1007/978-3-658-02561-8.

[84] Vgl. Würzburg, Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg, Bauinschrift vom Hof zum Löwen Würzburg von 1342, Inv. Nr. S. 43087.

[85] Vgl. Gerlinde Lamping, Art. „Michael de Leone“, in: Neue Deutsche Biographie 17, Berlin 1994, S. 422.

[86] Deutsche Annalen von 1306–43 (wie Anm. 20), S. 5.

[87] Ebd.

[88] Vgl. Bauinschrift vom Hof zum Löwen (wie Anm. 84).

[89] Vgl. Rohr, Writing a Catastrophe (wie Anm. 71), S. 96.

[90] Vgl. Luitgard Gedeon, Zur Geschichte der Prozessionen in Frankfurt am Main, Marburg ²2005, S. 14.

[91] Vgl. Deutsche Annalen von 1306–43 (wie Anm. 20), S. 5f.

[92] Vgl. Joannes Latomus, in: Frankfurter Chroniken und annalistische Aufzeichnungen des Mittelalters, ed. Richard Froning (Quellen zur Frankfurter Geschichte 1), Frankfurt am Main 1884, S. 67–136, hier S. 82f.

[93] Vgl. Gedeon, Zur Geschichte der Prozessionen (wie Anm. 90), S. 16–18.

[94] Vgl. Schenk und Birken, Gemeinsam statt einsam? (wie Anm. 39), S. 199.

[95] Deutsche Annalen von 1306–43 (wie Anm. 20), S. 6.

[96] Vgl. Lehner, „Und das Unglück war von Gott gemacht…“ (wie Anm. 37), S. 118f.

[97] Vgl. Schenk und Birken, Gemeinsam statt einsam? (wie Anm. 39), S. 200f.

[98] Deutsche Annalen von 1306–43 (wie Anm. 20), S. 5f.

[99] Vgl. Bauch, Die Magdalenenflut (wie Anm. 6), S. 274f.

[100] Deutsche Annalen von 1306–43 (wie Anm. 20), S. 5.

[101] Vgl. Pfister, Learning from Nature-Induced Disasters (wie Anm. 51), S. 22f.

[102] Vgl. Glaser [u.a.], Konzeption klimavulnerabler Regionen Mitteleuropas (wie Anm. 29), S. 53.

[103] Vgl. Die Sätze von 1343 April 27, in: Quellen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte Frankens, Bd. 5, ed. Hermann Hoffmann (Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte 10), Würzburg 1955, S. 63–70.

[104] Vgl. Bauch, Die Magdalenenflut (wie Anm. 6), S. 298f.

[105] Bork, Beyer und Kranz, Der 1000-jährige Niederschlag (wie Anm. 9), S. 231.

[106] Vgl: Zbinden, Das Magdalenen-Hochwasser (wie Anm. 19), S. 201.

[107] Vgl. Kaiser Ludwig erlaubt den Bürgern und der Stadt zu Frankfurt [etc.], in: Urkundenbuch der Reichsstadt Frankfurt, ed. Johann Friedrich Böhmer (Urkundenbuch der Reichsstadt Frankfurt 1), Frankfurt am Main 1836, S. 578f.

[108] Vgl. Kaiser Ludwig erlaubt den bescheidenen leuten zu Vilbel [etc.], in: Urkundenbuch der Reichsstadt Frankfurt, ed. Johann Friedrich Böhmer (Urkundenbuch der Reichsstadt Frankfurt 1), Frankfurt am Main 1836, S. 579.

[109] Vgl. Kaiser Ludwig erlaubt den Bürgern und der Stadt zu Frankfurt (wie Anm. 107), S. 578f.

[110] Vgl. Kaiser Ludwig erlaubt den bescheidenen leuten zu Vilbel (wie Anm. 108). S. 579.

[111] Ebd.

[112] Vgl. Bauch, Die Magdalenenflut (wie Anm. 6), S. 285.

[113] Vgl. ebd., S. 294.

[114] Ebd., S. 295.

[115] Vgl. ebd., S. 292.

[116] Vgl. ebd., S. 292f.

[117] Vgl. Bork, Beyer und Kranz, Der 1000-jährige Niederschlag (wie Anm. 9), S. 232.

[118] Ebd., S. 240.

[119] Vgl. Udo Recker, Wüstungserscheinungen im Kontext mittelalterlicher Umweltrisiken und Krisen, in: Strategien zum Überleben. Umweltkrisen und ihre Bewältigung, hrsg. von Falko Daim, Detlef Gronenborn und Rainer Schreg (RGZM-Tagungen 11), Mainz 2011, S. 265-272, hier S. 269.

[120] Vgl. Bauch, Die Magdalenenflut (wie Anm. 6), S. 290f.

[121] Vgl. Zbinden, Das Magdalenen-Hochwasser (wie Anm. 19), S. 202.

[122] Tetzlaff [u.a.], Das Jahrtausendhochwasser (wie Anm. 2), S. 41.

D O W N L O A D

(PDF/A-Version)


Empfohlene Zitierweise / Suggested Citation: David Blischke, Vor uns die Sintflut – Zur Krisenbewältigung des Magdalenenhochwassers 1342 an ausgewählten Fallbeispielen, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 4 (2021), S. 33–50, DOI: 10.26012/mittelalter-26362.


Dieser Artikel wurde redaktionell betreut von Björn Gebert.

David Blischke

Biologie- und Geschichtsstudium mit dem Drittfach Politik und Wirtschaft im Rahmen des Studiengangs Lehramt an Gymnasien an der Technischen Universität Darmstadt. Interessensschwerpunkt Umweltgeschichte. Universitätsabschluss im Juni 2020 mit dem 1. Staatsexamen. Momentan Lehrkraft im Vorbereitungsdienst am Studienseminar Offenbach am Main.

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
David Blischke (19. Mai 2021). Vor uns die Sintflut. Mittelalter. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rh8x


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 14. Juli 2021

    […] Super-GAU des vergangenen Jahrtausends gilt. Sie wurde auf diesem Blog mehrfach thematisiert (hier und hier). Zwar ist inzwischen bekannt, dass es in den Jahren 1342/43 einen ganzen Cluster von […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.